QEO FHM 20 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D‘EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr
DE | EN | FR
FHM 20

2
DE
· Feuchtigkeitsmesser FHM 20
· Feuchtigkeits- und Temperatursonde
· 2 x AAA Batterien
· 2 x Ersatzmessspitze
· Tasche
· Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen geo-FENNEL-Gerätes ent-
gegengebracht haben. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und
qualitätsgeprüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu bedienen. Bitte lesen Sie ins-
besondere auch die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sachge-
rechter Gebrauch gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang A
2. Stromversorgung B
3. Bedienelemente und Bedienung C
4. Überprüfung und Kalibrierung D
5. Sicherheitshinweise E
LIEFERUMFANG
A

3
DE
*justiert auf europäisches Holz bei 20°C
EIGENSCHAFTEN
· Feuchtigkeitsmesser für Holz und Baustoffe
· Holz: Kalibrierung für 170 Holzarten in 8 Gruppen
· Baustoffe: Putz, Gips, Mörtel, Pappe, Papier, ...
· Messung von Ausdehnungsgrad der Feuchtigkeit, Durchdringung des Materials, Oberflächenfeuch-
tigkeit, Bestimmung von trockenen und feuchten Bereichen
· Externe Feuchtigkeitsmesssonde
· Externe Temperaturmesssonde
· Länge der Messspitzen: 8 mm
· Schutzkappe mit integriertem Kalibrierungscheck
· Batteriezustandsanzeige
· Automatische Abschaltung (Zeit einstellbar)
BEACHTE
Bei Messungen mitTemperatur- und Feuchtigkeitssonde erfolgt die Anpassung des Feuchtigkeitsge-
haltes in Relation zurTemperatur automatisch. Hierdurch wird eine höhere Genauigkeit erzielt.
Technische Daten
Messprinzip Widerstandsverfahren
Messbereich: Holz 6 - 99,9 %
Genauigkeit: Holz ±1 %*
Messbereich: Baustoffe 3 - 33 %
Genauigkeit: Baustoffe ±1 %
Bereich Temperaturmessung 0 - 60°C
STROMVERSORGUNG B
Batteriefach auf der Geräterückseite öffnen und 2 x AAA Batterien einlegen (Polarität beachten). Bat-
teriefach wieder schließen.
Wenn die Batteriezustandsanzeige leuchtet, müssen die Batterien ersetzt werden.

4
DE
BEDIENUNG
· Abdeckung der Messsonden entfernen oder externen Feuchtigkeitssensor mit der Buchse
„Moisture“ auf der rechten Seite des Gerätes verbinden.
· Gerät mit Taste (10) einschalten.
· Gewünschte Holzart (Gruppe A bis J) mitTaste (9) wählen (siehe hierzu Liste S. 6 - 8).
· Messspitzen oder externen Feuchtigkeitssensor in das Holz drücken und Messwert ablesen.
· Taste (10) gedrückt halten, um das Gerät wieder auszuschalten.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Die automatische Abschaltung kann zwischen 1 bis 9 Minuten eingestellt werden.
Gerät einschalten und Tasten (9) und (10) gleichzeitig drücken, bis der gewünschte Wert erreicht ist
(Werte von 00 bis 09 werden im Display nacheinander angezeigt). Bei 00 ist die automatische Abschal-
tung deaktiviert.
CBEDIENELEMENTE UND BEDIENUNG
1. Messspitze
2. Batteriezustandsanzeige
3. Anzeige Messwert
4. Anzeige Holzart
5. Temperaturheit
6. Anschluss Feuchtesensor
7. Anschluss Temperatursensor
8. Auswahltaste Temperatureinheit
9. Auswahltaste Holzart
10.EIN-/AUS-Schalter
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräterückseite.
FHM 20

5
DE
BENUTZUNG DES GERÄTES OHNE TEMPERATURSONDE
(Manuelle Messwertkorrektur)
Das Gerät ist auf europäische Holzarten bei 20°C justiert. Bei abweichenden Holztemperaturen muss
eine manuelle Messwertkorrektur vorgenommen werden.
Manuelle Messwertkorrektur, wenn das Holz wärmer als 20°C ist:
- 0,5 % Feuchtegehalt je 5°C Temperaturunterschied.
Manuelle Messwertkorrektur, wenn das Holz kälter als 20°C ist:
+ 0,5 % Feuchtegehalt je 5°C Temperaturunterschied.
BENUTZUNG DES GERÄTES MIT TEMPERATURSONDE
(Automatische Messwertkorrektur)
· Externen Temperatursensor mit Buchse „Temp“ verbinden.
· Mit Hammer und Nagel ein Loch in das Holz schlagen (Ø ca. 3 mm).
· Nagel entfernen und Temperatursonde einstecken.
· Gerät einschalten und gewünschte Holzart (Gruppe A bis J) wählen (siehe Bedienung).
· Taste (8) drücken; die Temperatur wird in °C angezeigt. Durch nochmaliges Drücken der Taste (8) wird
die Temperatur in °F angezeigt.
· Die Messspitzen oder den externen Feuchtigkeitssensor in das Holz drücken; nun Taste (9) drücken,
um den Messwert anzuzeigen.
ÜBERPRÜFUNG UND KALIBRIERUNG D
· Abdeckung der Messonden entfernen und Kappe umdrehen, so dass die Kalibrierungspunkte „T“
und „B“ (außen) sichtbar sind.
· Gerät mit den Messonden auf die „T“-Punkte drücken; der angezeigte Wert muss zwischen 17,7 und
18,3 liegen.
· Gerät dann mit den Messsonden auf die „B“-Punkte drücken; der angezeigte Wert muss zwischen
25,5 und 26,5 liegen.
· Wenn die bei der Überprüfung angezeigten Werte außerhalb der Toleranzen liegen, muss das Gerät
neu kalibriert werden.

6
DE
SKALIERUNG DER HOLZARTEN
Felsenahorn
Felsenulme
Fichte, japan. (8-18%mc)
Fichte, japan. (18-28%mc)
Fichte, europäisch
A
E
J
C
C
Eukalyptus microcorys
Eukalyptus obliqua
Eukalyptus, gelb
Eukalyptus wandoo
Erimado
Esche, amerikanisch
Esche, europäisch
Esche, japanisch
A
C
C
J
F
B
A
A
Iroko
Ironbank
Jarrah
Jelutong
F
B
C
C
Dahoma
Danta
Dattelpflaumenbaum
Douglaskiefer
Douglastanne
A
C
G
B
B
Gegu, Nohor
Gelbkiefer
Grünherzholz
Guarea, schwarz
Guarea, weiß
Gummibaum, amerik., rot
Gummibaum, Saligna
Gummibaum, südlich
Gummibaum, Spotted
Gurjun
H
A
C
J
H
A
B
B
A
A
Hemlocktanne, westtlich
Hiba
Hickory
Hyedunani
C
J
F
B
Canarium, afrikanisch
Coachholz
Cordia, amerikanisch
B
G
F
Baguacu, Brazilian
Balsa
Banga Wanga
Berlina
Binvang
Birke, europäisch
Birke, gelb
Bisselon
Bitterholz
Blackbutt-Eukalyptus
Bosquiea
Buche, europäisch
Buchsbaum, Maracaibo
Bunyakiefer
F
A
A
B
E
J
A
E
F
C
A
C
A
B
Abura
Aformosa
Afzelia
Agba
Ahorn, pazifischc
Ahorn, Queensland
Ambonia
American Whitewood
Auraukaria
Ayan
E
G
E
J
A
B
G
C
B
C
Edeltanne
Eibe
Eiche, europäisch
Eiche, japanisch
Eiche, tasmanisch
Eiche, türkisch
J
C
A
A
C
E
Kaiserbaum
Kampferbaum, ostafrikan.
Kastanie
Kirsche, europäisch
Karpur
Karri
J
C
C
J
A
A

7
DE
Kauri, Neuseeland
Kauri, Queensland
Kautschukbaum
Keruing
Kiefer, amerik., langblättrig
Kiefer, korsisch
Küstenkiefer
Kuroka
E
J
H
F
C
C
A
A
Padang
Padauk, afrikanisch
Panga Panga
Pappel, schwarz
Pillarholz
Pechkiefer, amerik.
Pechkiefer, karibisch
Pechkiefer, Nicaragua
Platane
Pterygota, afrikanisch
Pyinkado
A
F
A
A
F
C
C
C
F
A
E
Obeche
Odoko
Okweni
Olive, ostafrikan.
Olivillo
Opepe
G
E
B
B
G
H
Lagarostrobos
Lärche, europäisch
Lärche, japanisch
Lärche, westlich
Limba
Linde
Loliondo
B
C
C
F
G
G
C
Mahagoni, afrikan.
Mahagoni, westindisch
Makore
Mansoia
Matai
Meranti, rot (dunkel/hell)
Meranti, weiß
Merbau
Missanda
Moterrey-Kiefer
Muhuhu
Muninga
Musine
Musizi
Myrthe, tasmanisch
J
B
B
B
E
B
B
B
C
C
J
G
J
J
A
Naingon
Neuguinea-Araukaria
C
C
Queensland-Kaurifichte J
Ramin
Riesenkiefer
Riesenmammutbaum, europ.
Riesenmammutbaum, kalif.Rosenholz,
indisch
Roteiche, amerikanisch
Rotkiefer
G
A
A
B
A
A
B
Santa Maria
Sapele
Schwarzkiefer, japan.
Seekiefer
Seideneiche, afrikanisch
Seideneiche, australisch
Sen
Seraya, rot
Sipo Mahagon
Sitkafichte
Stinkbaum, braun
H
C
B
B
C
C
A
C
J
C
A
Talgbaum, chines.
Teak
Totara
Turpentine
A
F
E
C
Ulme, japanisch, grau
Ulme, englisch
Utile
B
E
J

8
DE
HINWEIS
Die Daten der Tabelle basieren auf Tests mit handelsüblichen, ofengetrockneten Holzmustern (zwischen
7 % und dem Fasersättigungsbereich). Oberhalb des Fasersättingungsbereiches (25 - 30 %) werden
die Messwerte nährungsweise angegeben (in der Regel bei Holz, das getrocknet und wieder benetzt
wurde).
Das Gerät ist kalibriert auf Holz mit einer Temperatur von 20°C. BeiTemperaturabweichungen von mehr
als 5°C kann der Messwert ungefähr korrigiert werden:
Manuelle Messwertkorrektur, wenn das Holz wärmer als 20°C ist:
- 0,5 % Feuchtegehalt je 5°C Temperaturunterschied.
Manuelle Messwertkorrektur, wenn das Holz kälter als 20°C ist:
+ 0,5 % Feuchtegehalt je 5°C Temperaturunterschied.
Wenn das Holz mit einem Holzschutzmittel auf Wasserbasis behandelt wurde, können die Messwerte
um 1 - 2 % nach oben abweichen.
Zeder, japanisch
Zeder, westindisch
Zeder, westlich, rot
Zuckerahorn
Zuckerkiefer
Zypresse, ostafrikan.
Zypresse, japanisch (8-18%mc)
Zypresse, japanisch(18-28%mc)
B
J
C
A
C
A
J
C
Waldkiefer
Walnuss, afrikanisch
Walnuss, amerikanisch
Walnuss, europäisch
Walnuss, Neu Guinea
Walnuss, Queensland
Wawaholz
Weißeiche, amerikanisch
Weißulme
Weymouths-Kiefer, Neuseel.
A
J
A
C
B
C
G
A
E
B
BAUSTOFFMESSUNGEN
Holzart / Gruppe A auswählen. Messungen durchführen und Messwert ablesen.

9
DE
SICHERHEITSHINWEISE E
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere Geräte stört (z.B. Navigationseinrichtungen);
durch andere Geräte gestört wird (z.B. elektromagnetische Strahlung bei erhöhter Feldstärke z.B. in der unmittelbaren
Nähe von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61326-1:2006, EN 61326-2-1:2006, IEC 61326-
1:2005, IEC 61326-2-1:2005.
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Verkaufsdatum. Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel
wie Material-oder Herstellungsfehler, sowie die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften. Ein Garantieanspruch
besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Mechanischer Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch Ge-
waltanwendung und Sturz unterliegen nicht der Garantie. Der Garantieanspruch erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet
wurde. Der Hersteller behält sich vor, im Garantiefall die schadhaften Teile instand zusetzen bzw. das Gerät gegen ein
gleiches oder ähnliches (mit gleichen technischen Daten) auszutauschen. Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht
als Garantiefall.
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell sorgsam behandeln. Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs.Tuch in etwas
Wasser tränken). Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen. Erst in den Koffer oder die Tasche packen, wenn es
absolut trocken ist.Transport nur in Originalbehälter oder -tasche.

10
DE
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
· Richten Sie sich nach den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
· Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
· Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur vom autorisierten Fachhändler durchführen lassen.
· Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
· Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
· Diese Gebrauchsanleitung ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Bitte unbedingt beachten:
Wenn Sie Geräte zur Reparatur / zur Justage an uns zurücksenden, entnehmen Sie bitte unbedingt aus
Sicherheitsgründen Akkus oder Batterien aus dem Gerät!
Danke.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die Anweisungen der Bedienungsanleitung zu
halten. Alle Geräte sind vor der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der Anwender sollte sich trotzdem
vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes überzeugen.
2. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder absichtlich falsche Verwendung sowie daraus
eventuell resultierende Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
3. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden und entgangenen Gewinn durch Naturkatastro-
phen wie z.B. Erdbeben, Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch Dritte oder einer Verwendung
außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
4. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn durch geänderte oder
verlorene Daten, Unterbrechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt oder die nicht mögliche
Verwendung des Produktes verursacht wurden.
5. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn resultierend aus einer nicht
anleitungsgemäßen Bedienung.
6. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder in Verbin-
dung mit Produkten anderer Hersteller verursacht wurden.

11
DE

12
EN
· Moisture meter FHM 20
· Moisture and temperature probe
· 2 x AAA batteries
· 2 x replacement measuring pin
· Padded bag
· User manual
Dear customer,
Thank you for your confidence in us having purchased a geo-FENNEL instrument.
This manual will help you to operate the instrument appropriately.
Please read the manual carefully - particularly the safety instructions. A proper use only guarantees a
longtime and reliable operation.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Contents
1. Supplied with A
2. Power supply B
3. Keypad and operation C
4. Check and calibration D
5. Safety notes E
SUPPLIED WITH
A

13
EN
· CHARACTERISTICS
·
· Moisture meter for wood and building materials
· Wood: calibrated for 170 wood types in 8 groups
· Building materials: gypsum, concrete, mortar, plaster, plasterboard, paper, ...
· Measurement of moisture permeation, surface humidity, determination of dry and humid areas
· External moisture measurement probe
· External temperature measurement probe
· Replaceable 8 mm measuring pins
· Protective cap with integrated calibration tester
· Battery status indicator
· Automatic power off (adjustable timer)
NOTE
Measurements using the external moisture and temperature probes are automatically temperature
corrected. This ensures a higher accuracy.
POWER SUPPLY B
Open the battery compartment cover on the reverse side and insert 2 x AAA batteries (ensure correct
polarity). Close the battery compartment cover.
If the battery status indicator starts to “blink“ the batteries need to be re-placed.
Technical Data
Measuring principle Electrical resistance
Measuring range: Wood 6 to 99,9 %
Accuracy: Wood ±1 %*
Measuring range: Building materials 3 to 33 %
Accuracy: Building materials ±1 %
Measuring range: Temperature 0 to 60°C
*average adjustment for European wood at 20°C

14
EN
OPERATION
· Remove the measuring pins protective cover OR insert the external moisture probe into the
“Moisture“ socket on the right side of the instrument.
· Power on the instrument with button (10).
· Select the appropriate wood group (group A to J) with button (9) (see list on p. 16 - 18.)
· Push the measuring pins or the external moisture probe into the wood and read the measured value.
· Press and hold button (10) to switch the instrument off.
AUTOMATIC SHUT-OFF
The automatic shut-off of the instrument can be selected between 1 and 9 minutes.
Press button (10) to “Power on“ the instrument. Then press buttons (9) and (10) simultaneously until the
required time appears (the values 00 to 09 will be shown in the display successively). “00“ means that
the automatic shut-off is de-activated.
1. Measuring pins
2. Battery status indicator
3. Reading of measured value
4. Wood group indicator
5. Units of measurement
6. External moisture probe socket
7. External temperature probe socket
8. Temperature selection button °C/°F
9. Wood group selection button
10.Power ON/OFF button
The battery compartment cover is located on the reverse side
of the instrument.
FHM 20
CKEYPAD AND OPERATION

15
EN
USING THE INSTRUMENT WITHOUT THE EXTERNAL TEMPERATURE PROBE
(Manual correction of measurement required)
The instrument is calibrated for European wood at 20 °C. If the temperature of the wood to be
measured varies by more than 5°C, the meter reading can be manually corrected, as follows:
The manual correction of the reading if the wood to be measured is above 20°C:
- 0.5 % moisture content for each 5°C difference.
The manual correction of the reading if the wood to be measured is below 20°C:
+ 0.5 % moisture content for each 5°C difference.
USE OF THE INSTRUMENT WITH EXTERNAL TEMPERATURE PROBE
(Automatically temperature corrected)
· Connect the external temperature probe into the “Temp“ socket on the right side of the instrument.
· Drive a nail (approx. Ø 3 mm) into the wood to be measured.Then remove the nail and insert the
temperature probe into the resultant hole.
· Power on the instrument and select the appropriate wood group (group A to J) - see OPERATION.
· Press button (8): the temperature will be displayed in °C; press button (8) once more to display the
temperature in °F.
· Drive the measuring pins or the external moisture probe into the wood; now press button (9) to
display the moisture measurement.
· Remove the cover from the measuring pins and turn it such as the calibration poles “T“ and “B“ are
visible (outside - on top).
· Press the measuring pins on the “T“ poles; the value shown must be between 17,7 and 18,3.
· Then press the measuring pins on the “B“ poles; the value shown must be between 25,5 and 26,5.
· If the values shown are beyond these tolerances the istrument must be re-calibrated.
CHECK AND CALIBRATION D

16
EN
Abura
Afara
Aformosa
Afzelia
Agba
Amboyna
Ash, American
Ash, European
Ash, Japanese
Ayan
E
A
G
E
J
G
B
A
A
C
Baguacu, Brazilian
Balsa
Banga Wanga
Basswood
Beech, European
Berlina
Binvang
Birch, European
Birch, Yellow
Bisselon
Bitterwood
Blackbutt
Bosquiea
Boxwood, Maracaibo
F
A
A
G
C
B
E
J
A
E
F
C
A
A
Dahoma
Danta
Douglas Fir
A
C
B
B
E
E
E
J
F
Elm, Japanese Grey Bark
Elm, English
Elm, Rock
Elm, White
Empress, Tree
Erimado
B
A
J
Fir, Douglas
Fir, Grand
Fir, Noble
H
C
J
H
A
B
B
A
A
Gegu, Nohor
Greenheart
Guarea, Black
Guarea, White
Gum, American Red
Gum, Saligna
Gum, Southern
Gum, Spotted
Gurjun
Hemlock, Western
Hiba
Hickory
Hyedunani
C
J
F
B
Iroko
IronbankB
F
B
Jarrah
Jelutong
C
C
A
A
E
J
F
A
Karpur
Karri
Kauri, New Zealand
Kauri, Queensland
Keruing
Kuroka
WOOD SCALES
Camphorwood, E African
Canarium, African
Cedar, Japanese
Cedar, West Indian
Cedar, Western Red
Cherry, European
Chestnut
Coachwood
Cordia, American Light
Cypress, E African
Cypress, Japanese (8-18%mc)
Cypress, Japanese (18-28%mc)
C
B
B
J
C
J
C
G
F
A
J
C

17
EN
C
C
F
E
C
Larch, European
Larch, Japanese
Larch, Western
Lime
Loliondo
Mahogany, African
Mahogany, West Indian
Makore
Mansoia
Maple, Pacific
Maple, Queensland
Maple, Rock
Maple, Sugar
Matai
Meranti, Red (dark/light)
Meranti, White
Merbau
Missanda
Muhuhi
Muninga
Musine
Musizi
Myrtle, Tasmanian
J
B
B
B
A
B
A
A
E
B
B
B
C
J
G
J
J
A
C
Naingon
Oak, American Red
Oak, American White
Oak, European
Oak, Japanese
Oak, Tasmanian
Oak, Turkey
Obeche
Odoko
Okwen
Olive, E African
Olivill
Opepe
A
A
A
A
C
E
G
E
B
B
G
H
Pine, American long leaf
Pine, American pitch
Pine, Bunya
Pine, Caribbean Pitch
Pine, Corsican
Pine, Hoop
Pine, Huon
Pine, Japanese Black
Pine, Kauri
Pine, Lodgepole
Pine, Maritime
Pine, New Zealand White
Pine, Nicaraguan Pitch
Pine, Parana
Pine, Ponderosa
Pine, Radiata
Pine, Red
Pine, Scots
Pine, Sugar
Pine, Yellow
Poplar, Black
Pterygota, African
Pyinkado
C
C
B
C
C
C
B
B
E
A
B
B
C
B
C
C
B
A
C
A
A
A
E
Padang
Padauk, African
Panga Panga
Persimmon
Pillarwood
A
F
A
G
F
Queensland Kauri
Queensland Walnut
J
C
Ramin
Redwood, Baltic (European)
Redwood, Californian
Rosewood, Indian
Rubberwood
G
A
B
A
H
Santa Maria
Sapele
Sen
Seraya, redt
Silky Oak, African
Silky Oak, Australian
Spruce, Japanese (8-18%mc)
Spruce, Japanese (18-28%mc)
Spruce, Norway (European) Spruce,
Sitka
Stringybark, Messmate
Stringybark, Yellow
Sterculia, Brown
Sycamore
H
C
A
C
C
C
J
C
C
C
C
C
A
F

18
EN
Tallowwood
Teak
Totara
Turpentine
A
F
E
C
CYew
Utile J J
Walnut, African
Walnut, American
Walnut, European
Walnut, New Guinea
Walnut, Queensland
Wawa
Wandoo
Whitewood
J
A
C
B
C
G
J
C
NOTES
The calibration scale is based on standard tests made with oven-dried samples of the various wood
species (between 7% and fibre saturation). Beyond the fibre saturation point (25 % to 30 %) the rea-
dings are approximate only and generally apply to wood that has been dried and re-wetted.
The instrument is calibrated for wood at 20°C. If the temperature of the wood to be measured varies by
more than 5°C, the meter reading can be manually corrected, as follows:
The manual correction of the reading if the wood to be measured is above 20°C:
- 0.5 % moisture content for each 5°C difference.
The manual correction of the reading if the wood to be measured is below 20°C:
+ 0.5 % moisture content for each 5°C difference.
If the wood has been impregnated with a water-borne preservative readings obtained may be higher by
1 to 2 %.
MEASUREMENT OF BUILDING MATERIALS
Select scale / group A, carry out the measurement and read the value measured on the display.

19
EN
SAFETY NOTES
ELECTROMAGNETIC ACCEPTABILITY (EMC)
It cannot be completely excluded that this instrument will disturb other instruments (e.g. navigation systems); will be
disturbed by other instruments (e.g. intensive electromagnetic radiation nearby industrial facilities or radio transmit-
ters).
CE-CONFORMITY
The instrument has the CE-mark according to EN 61326-1:2006, EN 61326-2-1:2006, IEC 61326-1:2005, IEC
61326-2-1:2005.
CARE AND CLEANING
Handle measuring instruments with care. Clean with soft cloth only after any use. If necessary damp the cloth with
some water. If the instrument is wet clean and dry it carefully. Pack it up only if it is perfectly dry. Transport in original
container / case only.
WARRANTY
This product is warranted by the manufacturer to the original purchaser to be free from defects in material and
workmanship under normal use for a period of two (2) years from the date of purchase. During the warranty period,
and upon proof of purchase, the product will be repaired or replaced (with the same or similar model at manufacturers
option), without charge for either parts or labour. In case of a defect please contact the dealer where you originally
purchased this product. The warranty will not apply to this product if it has been misused, abused or altered. Without
limiting the foregoing, leakage of the battery, bending or dropping the unit are presumed to be defects resulting from
misuse or abuse.
E

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
· Follow up the instructions given in the user manual.
· Use the instrument for measuring jobs only.
· Do not open the instrument housing. Repairs should be carried out by authorized workshops only. Please contact
your local dealer.
· Do not remove warning labels or safety instructions.
· Keep the instrument away from children.
· Do not use the instrument in explosive environment.
· The user manual must always be kept with the instrument.
Please note:
If you return instruments for repair / for adjustment to us please disconnect batteries or rechargeable batteries
from the instrument - this is for safety reasons!
Thank you.
EXCEPTIONS FROM RESPONSIBILITY
1. The user of this product is expected to follow the instructions given in the user manual. Although all instruments
left our warehouse in perfect condition and adjustment the user is expected to carry out periodic checks of the
product’s accuracy and general performance.
2. The manufacturer, or its representatives, assumes no responsibility of results of a faulty or intentional usage or
misuse including any direct, indirect, consequential damage, and loss of profits.
3. The manufacturer, or its representatives, assumes no responsibility for consequential damage, and loss of profits
by any disaster (earthquake, storm, flood etc.), fire, accident, or an act of a third party and/or a usage in other
than usual conditions.
4. The manufacturer, or its representatives, assumes no responsibility for any damage, and loss of profits due to
a change of data, loss of data and interruption of business etc., caused by using the product or an unusable
product.
5. The manufacturer, or its representatives, assumes no responsibility for any damage, and loss of profits caused
by usage other than explained in the user‘ manual.
6. The manufacturer, or its representatives, assumes no responsibility for damage caused by wrong movement or
action due to connecting with other products.
Table of contents
Languages:
Other QEO Measuring Instrument manuals