RadioLink RC8X Quick start guide

Radiolink RC8X Firmware Anleitung und Änderungshistorie
Achtung!
Wenn Sie die Dateien nicht herunterladen können, wenn Sie auf die Mac-Datei
klicken, gehen Sie bitte auf die untenstehende Website, um die benötigten
Dateien herunterzuladen.
http://www.radiolink.com.cn/firmware/transmitter/RC8X/
Achtung!
Nach der Aktualisierung des kompletten Firmware-Pakets werden alle
Einstellungen, einschließlich der benutzerdefinierten Inhalte, wie z. B.
Sprachübertragungsinhalte, Symbole usw., auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie vor dem Upgrade Parameter
oder benutzerdefinierte Inhalte für mehrere Modelle eingestellt haben, können
Sie die Einstellungsinhalte von der RC8X-Laufwerk auf den Computer kopieren,
um sie zu speichern, und dann die Daten nach dem Upgrade der neuesten
Firmware wieder auf die RC8X-Laufwerk kopieren.
①Für die Modellparameter können Sie den Inhalt des Ordners [model] auf dem
RC8X_INT-Laufwerk auf den Computer kopieren und speichern, und dann die
Daten nach dem Upgrade der neuesten Firmware zurück auf die RC8X-
Speicherdiskette kopieren.
②Die benutzerdefinierten Inhalte können in RC8X_EXT kopiert werden, z. B.
wird der Inhalt des benutzerdefinierten Sprachübertragungspakets im Ordner
[Sounds] gespeichert.
Wie wählt man beim Upgrade die richtigen Pakete aus?
1. Wenn Ihre RC8X viele benutzerdefinierte Inhalte, wie z. B.
Sprachübertragungsinhalte, Symbole usw., eingestellt hat und Sie diese
benutzerdefinierten Inhalte nach dem Upgrade nicht ändern möchten, wählen
Sie bitte die festen Pakete für das Upgrade. Wenn Sie hingegen alle RC8X-
Einstellungen durch ein Firmware-Upgrade auf die Werksdaten zurücksetzen
möchten, wählen Sie das komplette Upgrade-Firmwarepaket.
2. Wenn Sie die Fixpacks für das Upgrade auswählen, können Sie nur
stufenweise aktualisieren. Sie können stufenübergreifend aktualisieren, wenn
Sie das vollständige Upgrade-Firmwarepaket wählen. Wenn Sie zum Beispiel die
Fixpacks wählen, um die Firmware von der aktuellen Version V1.0.8 auf die
neueste Version V1.1.0 zu aktualisieren, müssen Sie die Firmware zuerst auf
V1.0.9 aktualisieren und dann von V1.0.9 auf V1.1.0. Wenn Sie hingegen das
komplette Upgrade-Firmware-Paket wählen, können Sie direkt von V1.0.8 auf
V1.1.0 aktualisieren.

Achtung!
Nach dem Upgrade auf die neueste Firmware V1.1.2 werden die von Ihnen
eingestellten Parameter auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Alle Einstellungen im Menü "Batterie".
- Alle Einstellungen im Menü "Externer Eingangsausgang".
Firmware V1.1.4 Änderungen
1. Behebung des Problems, dass die Funktion normalerweise nicht über die
Taste ausgelöst werden kann, wenn die PS-Taste im Einstellmenü für das
Doppelverhältnis in die DT-Taste geändert wird.
2. Behebt das Problem, dass die Positionen des Stirnrads und des zweiten
Gangs im Übersetzungsdiagramm-Menü vertauscht sind.
3. Behebung des Problems, dass die Kreiselfunktion normalerweise nicht
funktioniert, wenn die Protokollauswahl FHSS V2 auswählt.
4. Wenn die Protokollauswahl den FHSS V2 auswählt, wird die Kreiselfunktion
standardmäßig durch den CH8 gesteuert und muss nicht im
Kanaleinstellungsmenü eingestellt werden.
Firmware V1.1.3 Änderungen
Fügen Sie die Aufforderung zur Auswahl des Kommunikationsprotokolls des
Empfängers in das Menü "Empfängereinstellungen" ein.
Die Version V1.0 von R8FG unterstützt nur das FHSS V1-Protokoll und nicht das
FHSS V2-Protokoll.
Die V2.0-Version und die V1.0-Version des R8FG, die nach dem 6. Februar 2023
hergestellt werden, unterstützen die FHSS-Protokolle V1 und V2.
Die PWM-Ausgangsauflösung des FHSS V1-Protokolls beträgt 2048 Stufen,
während die PWM-Ausgangsauflösung des FHSS V2-Protokolls 4096 Stufen
beträgt und das FHSS V2-Protokoll einen präziseren Betrieb ermöglicht.
Die Versionsnummer des Empfängers kann auf dem Aufkleber des R8FG
überprüft werden.
Firmware V1.1.2 Änderungen
1. Reparieren das Modell meldet keine Fehler, wenn es nicht ausgewählt wird,
sondern öffnet das Modell_1 automatisch.
2. Behebt das Problem, dass die Parameter bei der Auswahl eines neuen
Modells nicht gespeichert werden, wenn die RC8X nicht korrekt ausgeschaltet
wurde.
3. Die Sortierung der Modelle erfolgt nun nach dem Zeitpunkt der
Modellerstellung.

4. Beim Erstellen eines neuen Modells wird automatisch die Schnittstelle zum
Umbenennen aufgerufen, um ein Stottern zu vermeiden, wenn die Anzahl der
Modelle zu groß ist.
5. Behebung des Problems, dass die Modelldaten gelöscht werden, wenn
Sonderzeichen zum Umbenennen des Modells verwendet werden.
6. Das Menü "Batterie" wurde um die Funktionen "Alarm bei Nichtbenutzung"
und "Automatische Abschaltung bei Nichtbenutzung" erweitert.
7. Beheben Sie das Problem, dass das Modell nur in Englisch umbenannt wurde,
um Probleme anzuzeigen.
8. Wenn das Gerät nicht zwangsweise ausgeschaltet wird, erscheint die
Aufforderung "Bitte schalten Sie den Receiver zuerst aus, um Unfälle zu
vermeiden! Möchten Sie eine Zwangsabschaltung?".
9. Fügen Sie im Menü "Trim/Dial select" die Trimmer wieder der Funktion
"Center automatisch" hinzu.
10. Fügen Sie im Menü "Externer Eingangsausgang" die Funktion hinzu, dass der
PPM-Wert nach Bedarf eingestellt werden kann.
11. Beheben Sie das Problem der "Fail-safe"-Funktion, die anormal ist.
12. Fügen Sie im Menü "Fail-safe" eine Schnell-Einstellfunktion für jeden Kanal
hinzu.
13. Reparieren Sie das Problem der anormalen 8-Kanal-Anzeige im "Endpunkt"-
Menü.

Radiolink RC8X Firmware History
Attention:
If you cannot download the files when clicking the mac file above, please
click the website below to download the files you need.
http://www.radiolink.com.cn/firmware/transmitter/RC8X/
Attention:
After upgrading the complete upgrade firmware package, all the settings
including the customized contents, such as voice broadcast content, icons, etc.,
will be restored to the factory default settings. If you have set several models'
parameters or customized content before the upgrade, you can copy the setting
contents from the RC8X disk to the computer to save them, and then copy the
data back to the RC8X storage disk after upgrading the latest firmware.
①For the model parameters, you can copy the contents of the [model]
folder in the RC8X_INT disk to the computer and save them, and then copy the
data back to the RC8X storage disk after upgrading the latest firmware.
②For the customized contents, you can copy them in RC8X_EXT, for example,
the customized voice broadcast package content is saved in the [sounds] folder.
When upgrading, how to choose the right packs?
1. If your RC8X has set lots of customized content, such as voice broadcast
content, icons, etc., and you do not want to change this customized content
after upgrading, please choose the fix packs to upgrade. While, if you want to
restore all RC8X settings to factory data through a firmware upgrade, then
choose the complete upgrade firmware package.
2. If you choose the fix packs to upgrade, you can only upgrade level by level.
You can upgrade across levels if you choose the complete upgrade firmware
package. For example, if you choose the fix packs to upgrade the firmware from
the current V1.0.8 version to the latest version V1.1.0, you have to upgrade the
firmware to V1.0.9 first, and then upgrade from V1.0.9 to V1.1.0. While, if you
choose the complete upgrade firmware package, you can directly upgrade from
V1.0.8 to V1.1.0.
Attention:
After upgrading the latest firmware V1.1.2, the parameters below you have set
will be restored to the factory default settings.
•All the settings in the “Battery” menu
•All the settings in the “External input output” menu

Firmware V1.1.4 Upgrade Instructions
1. Fix the problem that the function cannot normally be triggered by the button
when the PS button is changed to the DT button in the Double ratio setting
menu.
2. Fix the problem that the positions of the Spur and the 2nd gear ratio are
interchanged in the Gear ratio chart menu.
3. Fix the problem that the gyro function cannot typically work if the protocol
selection selects the FHSS V2.
4. If the protocol selection selects the FHSS V2, it defaults to the gyro function
controlled by the CH8 and does not need to be set in the Channel setting menu.
Firmware V1.1.3 Upgrade Instructions
Add the receiver communication protocol selection prompt in the "Receiver
setting" menu.
The V1.0 version of R8FG only supports the FHSS V1 protocol and does not
support the FHSS V2 protocol.
The V2.0 version and the V1.0 that product after February 6th, 2023 of R8FG
support FHSS V1 and V2 protocols.
The PWM output resolution of the FHSS V1 protocol is 2048 levels, while the
PWM output resolution of the FHSS V2 protocol is 4096 levels, and the FHSS V2
protocol can obtain a more precise operation.
The version number of the receiver can be checked on the R8FG sticker.
Firmware V1.1.2 Upgrade Instructions
1. Repair the model does not report errors when it fails to select but opens the
Model_1 automatically.
2. Fix the problem that the parameters will fail to save when selecting a new
model if the RC8X has been powered off abnormally.
3. Model sorting is sorted according to the model creation time.
4. When creating a new model, automatically enter the rename interface to
avoid stuttering when the number of models is created too much.
5. Fix the problem that the model data being deleted when using special
characters to rename the model.
6. In the “Battery” menu, add no operation alarm prompt function and no
operation automatic power-off function.
7. Repair the model renamed only in English to display problems
8. In the case of non -compulsory shutdown, the device shutdown will prompt
“Please power off the receiver first to avoid accidents! Do you want a forced
shutdown?”.
9. In the “Trim/Dial select” menu, add the trimers back to the center
automatically function.

10. In the “External input output” menu, add the function that the PPM value
can be set according to your need.
11. Repair the problem of the “Fail-safe” function abnormal
12. In the “Fail-safe” menu, add a quick setup function for every channel.
13. Repair the 8-channel display abnormal problem in the “end point” menu.
Other manuals for RC8X
3
Table of contents
Languages:
Other RadioLink Transmitter manuals