Rainbow EL-X5 User manual

Einbauanleitung für
Koaxiallautsprecher
Experience
EL-X5 ∅13
0 mm DIN
EL-X6 ∅
165 mm DIN
EL-X69 ∅
150 x 230
Bitte Einbauanleitung vor Beginn der Arbeiten sorgfältig lesen!
rainbow audio GmbH
Phone +49 7131 / 3958 180
Einbauanleitung für
Koaxiallautsprecher
Experience
Line
0 mm DIN
120 Watt
165 mm DIN
120 Watt
150 x 230
mm DIN 130 Watt
Bitte Einbauanleitung vor Beginn der Arbeiten sorgfältig lesen!
rainbow audio GmbH
Kreuzenstrasse 94 D-
74076 Heilbronn
Phone +49 7131 / 3958 180
- F
ax +49 7131 / 3958 182
Einbauanleitung für
Art.-Nr. RAC231204
Art.-Nr. RAC231205
Art.-Nr. RAC231206
Bitte Einbauanleitung vor Beginn der Arbeiten sorgfältig lesen!
74076 Heilbronn
ax +49 7131 / 3958 182

2
Sicherheitshinweise für den Anwender
Bitte lesen Sie alle Warnungen in dieser Anleitung. Diese informieren Sie über mögliche persönliche
Schäden oder Beschädigungen von Sachwerten!
Die Produkte sind nur für Anwender mit dem erforderlichen Einbaufachwissen geeignet. Die
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen über tragende Karosserieteile, Vorschriften über die
innere Fahrzeugsicherheit STVZO-TÜV, sowie die Vorschriften der zuständigen
Fahrzeughersteller sind zwingend zu beachten.
Hörschaden:
Anhaltende, übermäßige Lautstärken von über 85 dB können das Hörvermögen auf die Dauer
beeinträchtigen. Rainbow® Verstärker sind imstande, auch Lautstärken über 85 dB zu produzieren.
Lautstärke und Fahrerbewußtsein:
Der Gebrauch von Musikanlagen kann das Hören von wichtigen Verkehrsgeräuschen behindern und
dadurch während der Fahrt Gefahren auslösen.
Rainbow® übernimmt keine Verantwortung für Gehörschäden, körperliche Schäden oder Sachschäden,
die aus dein Gebrauch oder Missbrauch seiner Produkte entstehen.
Arbeiten am Fahrzeug:
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle Komponenten des Lautsprechersystems und des
Verstärkers fest und sicher eingebaut sind. Lose Teile können im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers
oder eines Unfalls zu gefährlichen, fliegenden Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeugverkleidung oder einen teppichbezogenen Boden,
bevor Sie sich versichert haben, dass darunter keine wichtigen Teile oder Kabel sind. Achten Sie auf
Benzin-, Brems-, Ölleitungen und elektrische Kabel bei der Planung für die Montage.
Trennen Sie vor Beginn der Montage den Massepol (-) von der Fahrzeugbatterie, um eventuelle
Kurzschlüsse zu vermeiden.
Sollen zur Montage der Lautsprecher und Verstärker Karosseriebleche ausgeschnitten oder entfernt
werden, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Kfz-Werkstatt auf.
Bei Beschädigungen tragender Karosserieteile kann die Betriebserlaubnis erlöschen!
Vorsicht beim Entfernen von Innenverkleidungen. Die Fahrzeughersteller verwenden verschiedenste
Befestigungsteile, welche bei der Demontage beschädigt werden können.
! Stromschlaggefahr !
Berühren Sie NICHT die Anschlüsse des Verstärkers oder der Lautsprecher während des Betriebes!

3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise für Anwender 2
Inhaltsverzeichnis 3
Wichtige Betriebshinweise 3
Technische Daten 4
Inhalt und Teilebezeichnung 4
Leistungsmerkmale 4
Positionierung der Lautsprecher 5
Einbau und Befestigung (EL-X69) 6 Bild 1
Einbau und Befestigung (EL-X5 / EL-X6) 7 Bild 2
Kabelverlegung und Anschluss 7 Bild 3
Wartung und Pflege 8
Garantiebedingungen 8
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hervorragenden Produktes und bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen. Wir haben diese Einbauanleitung unter Berücksichtigung der
mechanischen und akustischen Fahrzeuggegebenheiten mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdem können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für Mitteilungen eventueller Fehler sind wir Ihnen sehr
dankbar.
Bitte überprüfen Sie anhand der Aufstellungen (Seite 4) die Vollständigkeit des Komponentensystems
unter Beachtung auf etwaige Fehlmenge und Beschädigung, welche Sie baldmöglichst Ihrem
Fachhändler mitteilen sollten. Dieser wird Ihnen umgehend Ersatz leisten bzw. weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Rainbow-Team
Achtung: Wichtige Betriebshinweise, bitte vor der Montage lesen.
•
Beim Anschluss der Lautsprecher, Frequenzweichen und Verstärker ist unbedingt auf die gleiche
Polarität zu achten. Bei Verwechslung der Polarität entsteht ein unnatürlicher Klangeindruck, bei dem
die Basswiedergabe fehlt.
•
Aus sicherheitstechnischen Gründen sind die Lautsprecher nur mit den beigelegten
Blechgewindeschrauben zu befestigen. Bei anderen Befestigungsarten übernehmen wir keine
Haftung.
Empfehlung:Um die Performance der Koax-Lautsprecher voll nutzen zu können, empfehlen wir
beim Betrieb an einem Verstärker diese grundsätzlich über einen Hochpass mit 65
bis 85 Hz / 12 dB pro Oktave zu betreiben.

4
Technische Daten
System:
EL
-
X5
EL
-
X6
EL
-
X69
Impulsbelastbarkeit: 120 Watt 120 Watt 130 Watt
Nennbelastbarkeit: 80 Watt 80 Watt 90 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB / 1 W / 1 m 90 dB / 1 W / 1 m 90 dB / 1 W / 1 m
Übertragungsbereich: 65 – 20.000 Hz 55 – 20.000 Hz 40 – 20.000 Hz
Impedanz: 4 Ω4 Ω4 Ω
Einbautiefe: 52 mm 62 mm 83 mm (mit Ring)
Außendurchmesser: 129 mm 166 mm 180 x 257 mm (mit
Ring)
Einbaudurchmesser: 111 mm 142 mm 168 x 120 mm
Verwendung:
Universal Tür- und
Hecklautsprecher
Universal Tür- und
Hecklautsprecher
Universal Tür- und
Hecklautsprecher
Hinweis:
Passender Lautsprecherring
Artikel-Nr.:
Lautsprecher
Durchmesser für System
RAC161066
130 mm /5.25" EL-X5
RAC161067
165 mm / 6.5" EL-X6
Inhalt und Teilebezeichnung
2 Stück Koaxiallautsprecher 130 (5.25“); 165 (6.5“) oder 150 x 230 (6“ x 9“)
1 Stück Schraubenpack für Lautsprecherbefestigung
1 Stück Einbauanleitung
Leistungsmerkmale Experience Line
Rainbow Experience Line Koaxiallautsprecher sind hochwertige Car-Hifi-Systeme, welche mit jedem
handelsüblichen Verstärker in Betrieb genommen werden können. Zur sinnvollen Nutzung der optimalen
Klangwiedergabe im Fahrzeug empfehlen wir die Verwendung eines Leistungsverstärkers von
mindestens 30 Watt. Der exzellente Wirkungsgrad der Rainbow-Lautsprecher ermöglicht einen enormen
Dynamikbereich, welcher bereits bei kleinster Leistung voll zur Geltung kommt.
Fahrzeuggerechte Abstimmung, sowie der Einsatz selektierter Bauteile in den integrierten
Frequenzweichen sind richtungsweisende Ausstattungsdetails unserer SL-Systeme.
Zur Anpassung an Ihre Fahrzeuginnenausstattung besteht die Möglichkeit, die Lautsprechergitter und
Ringe vor dem Einbau in Ihrer Wunschfarbe zu lackieren.

5
Positionierung der Lautsprecher
Im Fahrzeug bieten sich verschiedene Einbaupositionen für Rainbow-Lautsprecher an. Bei der Auswahl
des Einbauortes sollten Sie folgende Hinweise beachten:
Ihre Experience-Line Koaxiallautsprechers benötigen für die Tieftonwiedergabe ein bestimmtes
Volumen. Die Heckablage mit großvolumigem Kofferraum oder die Türen mit großem Luftpolster
zwischen Türverkleidung und Außenblech bieten den idealen Einbauort.
Vor Beginn der Installation Einbauposition auf Verwendbarkeit überprüfen: Tragende Karosserieteile
nicht ausschneiden. Bei Türen auf Freigängigkeit der Fenstermechanik bzw. Türgriffe achten. Bei Heck-
oder Fondverkleidungseinbau auf Tankeinfüllstutzen und Fahrzeugtank achten, diese dürfen keinesfalls
in irgendeiner Weise bearbeitet werden. Generell auf versteckt geführte Kabel und Leitungen achten, sie
dürfen nicht durchtrennt oder angebohrt werden. Der Selbsteinbau der Rainbow-Lautsprecher ist
möglich, setzt jedoch das nötige Fachwissen über Anschluß und innere Fahrzeugsicherheit voraus.
Armaturenbretteinbau: Vor dem Einbau im Armaturtenbrett sollte der Lautsprechereinbauort zur
Erzielung einer besseren Tieftonwiedergabe mit etwas Polyesterwatte oder Mineralwolle locker
ausgelegt werden.
Türeinbau: Ein optimales Frontstaging erhält man, wenn die Koaxiallautsprecher so eingebaut werden
können, daß die Hochtöner in Richtung Hörachse abstrahlen. Um eine gute Tieftonausbildung bzw.
Kickbass zu erreichen, muß das gesamte Türvolumen angekoppelt werden. Das heißt, daß die
Spritzwasserfolie der Türe im Lautsprecherbereich ausgeschnitten und gegen Mitschwingen fixiert
werden muß. Außerdem ist darauf zu achten, daß der Lautsprecher zur Türverkleidung hin abdichtet, um
akustische Kurzschlüsse zu vermeiden. Das Türvolumen sollte, um stehende Wellen zu vermeiden, lose
mit Dämmaterial ausgelegt werden. Eine weitere sinnvolle Maßnahme zur Optimierung des Klangbildes
ist das Entdröhnen der Türbleche (auf der Türinnenseite) mit speziellen Dämmatten. Neigt die
Türverkleidung zum Mitschwingen, sollte diese verstärkt werden. Ist dies nicht möglich, so kann die
Verkleidung durch das Unterlegen mit Schaumstoff bedämpft werden.
Für den Einbau des EL-X69 ist beim Türeinbau darauf zu achten, daß diese nur in modifizierte und
verstärkte Türverkleidungen eingebaut werden dürfen.
Heckablage: Die Heckscheibe reflektiert und überhöht die Hochtonwiedergabe (schrill und scharf).
Lautsprecher daher möglichst mittig zwischen Heckscheibe und Kopfstützen äußerst rechts und links
(wichtig für gute Stereo-Ortung) einbauen. Neigt die Heckablage zum Mitschwingen, sollte diese
verstärkt oder bedämpft werden.

6
Einbau und Befestigung EL-X69
Bild 1
: Einbau EL-X69
•
Türverkleidung oder sonstige Abdeckung
entfernen (je nach Einbauort)
• Blechmutter (F) nach Bild auf das Türblech
aufstecken
• Lautsprecher mit Lautsprecherkabeladapter
verbinden, dabei auf richtige Polarität achten !
• Lautsprecher in Lautsprecheröffnung einsetzen
und mit beigelgten Schrauben (T) befestigen
Einbau und Befestigung EL-X5, EL-X6
Nicht in die Membrane fassen bzw. eindrücken, Membrane nicht mit dem Schraubendreher
beschädigen.
•Einbauring als Schablone verwenden. Am festgelegten Einbauort mit Klebeband fixieren und
Bohrungen maßgerecht anreißen.
•Ausschnitt für Lautsprecherchassis gemäß Einbauring ausarbeiten und Bohrungen mit angegebener
Größe anbringen. Metallspäne, sowie Bohrrückstände entfernen. Scharfe Blechkanten und
Bohrungen entgraten und eventuell mit Profilschutz bzw. Schutzlack versehen.
•Kabelverbindung entsprechend der Anleitung herstellen und Lautsprecher mit geringer Leistung auf
Funktion überprüfen.
•Lautsprecher (B) und Einbauring (C) nach Bild 2 bzw. 4 und nur mit den beigelegten Schrauben (G)
3,9 X 38 DIN 7981 unter Verwendung der beigelegten Blechmuttern (I) 3,9 mm am Einbauort so
fixieren, daß die Lautsprecheranschlüsse immer frei liegen und leicht zugänglich sind. Chassis
ausrichten, auf flachbündige Auflage achten und endgültig festziehen. Chassis muß plan aufliegen
und darf nicht durch das Festschrauben verzogen werden.
•Abdeckgitter (A) von oben senkrecht in den Einbauring (C) einsetzen und fest eindrücken.

Bild 2:
Einbau EL-X5, EL-X6
Ab
deckgitter (A) und Einbauring (C
Hinweis:
Die High Power Lautsprecherausgänge der gängigen Autoradios werden mit hohen Watt
beworben. Diese Leistungsangaben sind in der Regel reine Marketing
Lautsprecherprodukte haben einen hohen Wirkungsgrad und können im Bereich
Sound Line auch direkt am Autoradio mit mindestens 2x12 Watt RMS betrieben werden. Generell
empfehlen wir jedoch den Einsatz eines Verstärkers um den vollen Dynamikumfang ihrer Lautsprecher
auszuschöpfen.
Kabelverlegung und Anschluß
Kabel von den Lautsprechern zum Verstärker bzw. Radio verlegen und darauf achten, daß diese zur
Vermeidung von Störeinstrahlung durch die Kfz
Bordelektronik geführt werden.
Ka
Steckmessern des Lautsprechers verbinden.
Der Anschluß am Verstärker bzw. Radio muß phasenrichtig erfolgen. Plus (+) und Minus (
vertauscht werden, da sonst der Tiefbaßanteil ausgelöscht wird
generell kurz halten um Störeinstrahlung durch die Lichtmaschine und Bordelektronik zu vermeiden. Die
Lautsprecherkabel können miteinander verdrillt werden, was der Störeinstrahlung entgegenwirkt. Die
Kabelüberlänge sollte nicht
zusammengerollt werden, da sich hierdurch die Störeinstrahlung wieder
erhöht.
Bild 3
7
deckgitter (A) und Einbauring (C
) nicht im Lieferumfang enthalten.
Die High Power Lautsprecherausgänge der gängigen Autoradios werden mit hohen Watt
beworben. Diese Leistungsangaben sind in der Regel reine Marketing
Lautsprecherprodukte haben einen hohen Wirkungsgrad und können im Bereich
Sound Line auch direkt am Autoradio mit mindestens 2x12 Watt RMS betrieben werden. Generell
empfehlen wir jedoch den Einsatz eines Verstärkers um den vollen Dynamikumfang ihrer Lautsprecher
Kabelverlegung und Anschluß
am Lautsprecher
Kabel von den Lautsprechern zum Verstärker bzw. Radio verlegen und darauf achten, daß diese zur
Vermeidung von Störeinstrahlung durch die Kfz
-
Elektronik möglichst getrennt von den Kabeln der
Ka
bel mit Flachsteckhülsen 4,8 mm (-)
und 6,3
Steckmessern des Lautsprechers verbinden.
Der Anschluß am Verstärker bzw. Radio muß phasenrichtig erfolgen. Plus (+) und Minus (
vertauscht werden, da sonst der Tiefbaßanteil ausgelöscht wird
(si
ehe Bild 3
generell kurz halten um Störeinstrahlung durch die Lichtmaschine und Bordelektronik zu vermeiden. Die
Lautsprecherkabel können miteinander verdrillt werden, was der Störeinstrahlung entgegenwirkt. Die
zusammengerollt werden, da sich hierdurch die Störeinstrahlung wieder
Die High Power Lautsprecherausgänge der gängigen Autoradios werden mit hohen Watt
-Leistungen
beworben. Diese Leistungsangaben sind in der Regel reine Marketing
-Zahlen. Unsere
Lautsprecherprodukte haben einen hohen Wirkungsgrad und können im Bereich
Experience, Dream und
Sound Line auch direkt am Autoradio mit mindestens 2x12 Watt RMS betrieben werden. Generell
empfehlen wir jedoch den Einsatz eines Verstärkers um den vollen Dynamikumfang ihrer Lautsprecher
am Lautsprecher
Kabel von den Lautsprechern zum Verstärker bzw. Radio verlegen und darauf achten, daß diese zur
Elektronik möglichst getrennt von den Kabeln der
und 6,3
mm (+) mit den
Der Anschluß am Verstärker bzw. Radio muß phasenrichtig erfolgen. Plus (+) und Minus (
–) dürfen nicht
ehe Bild 3
). Lautsprecherkabel
generell kurz halten um Störeinstrahlung durch die Lichtmaschine und Bordelektronik zu vermeiden. Die
Lautsprecherkabel können miteinander verdrillt werden, was der Störeinstrahlung entgegenwirkt. Die
zusammengerollt werden, da sich hierdurch die Störeinstrahlung wieder

8
Wartung und Pflege
Die Komponenten sollten in regelmäßigen Abständen von Schmutz gesäubert werden, da die im
Fahrzeug herrschenden Bedingungen die Komponenten sehr schnell verschmutzen lassen und es zu
negativen Auswirkungen auf das Material kommen kann. Verwenden Sie hierzu ein weiches, leicht
angefeuchtetes Tuch, danach mit einem sauberen, trockenem Tuch nachreiben. Verwenden Sie auf
keinen Fall Lösungs- oder organische Reinigungsmittel.
Garantiebedingungen
rainbow audio GmbH übernimmt für die Produkte eine mindestens 2-jährige Garantie oder die gesetzlich
vorgeschriebene Garantielaufzeit auf einwandfreie Funktion aller Teile. Die Garantie beginnt mit dem
Erwerb des Produktes beim autorisierten Fachhandel und steht nur dem unmittelbaren Erstkäufer zu und
ist nicht übertragbar.
Die Garantie umfasst alle Material- und Verarbeitungsfehler, schließt jedoch Fehler durch mechanische
Defekte, elektrische Überlastung und Fremdeingriff durch nicht autorisierte Personen aus.
Mechanische Defekte:
Defekte, welche durch Beschädigungen der Komponenten beim Einbau entstanden sind. Schmutz oder
Metallspäne im offenen Magnet-System. Unsachgemäße Installation, welche dem vorgesehenen
Anwendungsbereich nicht mehr entspricht.
Elektrische Defekte:
Beschädigungen, welche aus elektrischer und thermischer Überlastung bzw. unzulässig hoher
Leistungszuführung und geclippten Endstufen resultieren.
Elektromechanische Defekte:
Beschädigungen, welche aus dem Betrieb des Lautsprecher-Systems in zu großen Volumina, nicht
abgestimmten Gehäuse-Volumen, wie z.B. Kofferraum etc. resultieren, und den daraus entstehenden
Folgeschäden wie verbrannte Schwingspulen und ausgerissene Zuführungslitzen.
Unfälle, höhere Gewalt oder andere von rainbow audio GmbH nicht zu verantwortende Ursachen,
insbesondere Wasser und Feuer unterliegen nicht den Garantieleistungen. Eine Haftung für normale
Abnutzung ist ausgeschlossen.
Ausgabe SJRH/1.1 - 03/13
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der
rainbow audio GmbH
gestattet.
Copyright © 2012-2013 by
rainbow audio GmbH
. Rainbow ist ein eingetragenes Warenzeichen.

9
Installation Instructions
Coaxial Loudspeakers
Experience Line
EL-X5 Coaxial 130 DIN 120 Watt Part-No. RAC231204
EL-X6 Coaxial 165 DIN 120 Watt Part-No. RAC231205
EL-X69 Coaxial 150 x 230 DIN 130 Watt Part-No. RAC231206
Please read carefully before you start installation!
rainbow audio GmbH Kreuzenstrasse 94 74076 Heilbronn Germany
Phone +49 7131 / 3958 180 - Fax +49 7131 / 3958 182
http://www.rainbow-audio.de

10
Important Safety Instructions
Please read all warnings found in this manual. They inform you of the potential danger of personal injury
or damage to property.
Our products are intended for use only by those possessing the necessary specialized
knowledge. The relevant safety regulations regarding related auto parts, the regulations on
internal vehicle safety, as well as the regulations of the authorized vehicle manufacturers should
be followed diligently.
Hearing Damage
Continuous, excessive exposure to sound pressure levels in excess of 85 dB can cause a loss of
hearing. Rainbow® components are capable of producing sound pressure levels greater than 85 dB.
Volume and Driver Awareness
Use of sound components can impair your ability to hear necessary traffic sounds and may constitute a
hazard while driving your automobile.
Rainbow® accepts no liability for hearing loss, bodily injury or property damage as a result of use or
misuse of this product.
Working on Automobile
Do not use your automobile until all components of the loudspeaker system have been secured to the
interior framework. Failure to do so may turn a component into a dangerous, flying projectile during a
sudden stop or accident.
Do not drill or drive screws through any vehicle interior or carpeted floor before inspecting the underside
for potential punctures to control lines or cables. Be sure to avoid all fuel lines, brake lines, electrical
cable or oil lines when planning the installation.
Before beginning installation of the loudspeaker system remove the minus connector (-) from the
automobile battery in order to avoid possible short circuits.
Use care when removing interior trim panels. Car manufacturers use a variety of fastening devices that
can be damaged in the disassembly process.
If sheet metal must be cut or removed contact your authorized car dealer for professional advice. By
damage to supporting body structures the safety certificate may be withdrawn.
! Shock Hazard !
Do not touch the connectors when the system is running!

11
Contents
Important Safety Instructions 2
Contents 3
Important Operational Instructions 3
Technical Data 4
Detail of Parts 4
Installation Information 4
Placement of Speakers 5
In-Door Installation 5
Dashboard Installation 5
Installation into Rear Package Shelf 5
Installing and Attaching (EL-X69) 5 Figure 1
Installing and Attaching (EL-X5 / EL-X6) 6 Figure 2
Wiring an connection 7 Figure 3
Maintenance 7
Warranty 7
Dear valued customer,
We congratulate you on your purchase of our superior product and thank you for placing your trust in
Rainbow®. We have put together this installation manual with great consideration of different mechanical
and acoustical auto features. Nevertheless, mistakes can happen. We would greatly appreciate your
bringing any mistakes you come across to our attention.
Please review the list at hand (page 4) of the complete system components to ensure against missing or
damaged equipment and notify your dealer immediately of any problems. Your dealer will provide you
with any necessary replacement parts and assistance you may require.
Best wishes,
Your Rainbow Team
Attention: Important Operational Information. Please Read Before Installation.
•
When connecting the loudspeaker, crossover, and amplifier it is absolutely necessary to employ the
same polarity. Interchanging the polarity produces an unnatural sound lacking bass reproduction.
•
For the purpose of technical safety, the loudspeaker should only be attached with the included self-
tapping screws. We accept no liability for use of alternative methods of attachment.
Recommendation: To achieve the full performance of the coaxial loudspeakers we recommend
using the active highpass crossover with 65 to 85 Hz / 12 dB per Octave if
the coaxial speakers are driven by an amplifier.

12
Technical Dates
Advice:
Matching Speakerring
Part-No.
Speaker
diameter for System
RAC161066
130 mm /5.25" EL-X5
RAC161067
165 mm / 6.5" EL-X6
Contents and Parts Reference
2 pcs. Coaxial-loudspeakers EL-X5, EL-X6 or EL-X69
1 pcs. Screw pack
1 pcs. Installation instructions
Installation Information
Rainbow Experience-Line coaxial loudspeakers are high quality car hi-fi systems which can be
operated with any commercial amplifier. To guarantee the best acoustic reproduction we recommend the
use of a power amplifier of at least 30 watts. The sensitivity of Rainbow loudspeakers makes an
enormous volume of sound possible, even with lowest input power.
Special adaptations to various cars and the use of selected parts in the integrated crossovers are details
of our EL-X Systems. To give your car a "factory look" you have the possibility to paint the loudspeaker
grilles and mounting rings in any colour before the installation.
System:
EL
-
X5
EL
-
X6
EL
-
X69
Max. Input Power: 120 Watt 120 Watt 130 Watt
Rated Power: 80 Watt 80 Watt 90 Watt
Sensitivity: 90 dB / 1 W / 1 m 90 dB / 1 W / 1 m 90 dB / 1 W / 1 m
Frequency Response: 65 – 20.000 Hz 55 – 20.000 Hz 40 - 20.000 Hz
Impedance:
4
Ω
4
Ω
4
Ω
Mounting Depth without ring / with ring:
52 / 50 mm
62 / 60 mm
82 /
83 mm
External Diameter without ring / with ring: 129 / 164 mm 166 / 180 mm 164 x 236 /
180 x 257 mm
External Diameters with Edges 154 mm - 217 mm
Installation Diameter: 111 mm 142 mm 153 x 220 mm
Fastenring Diameter: 138 mm 156 mm 168 x 120 mm
Application: Universal Door
and Rear
Universal Door
and Rear
Universal Door
and Rear

13
Placement of the Speakers
In your car there are many locations to install Rainbow loudspeakers. However you should pay attention
to the following facts: Your Experience-Line coaxial loudspeakers need a certain volume for the
reproduction of basses. A rear package shelf with a large boot or doors with a large insulating air
cushion are ideal. Please check the suitability of the installation places before you start installation.
Don't cut any of the car's structural frame. Pay attention to the mechanism of the windows and door
handles. If installed in the rear, be sure that the filler neck and the petrol tank are not damaged. Do not
cut or damage cables and wires that are run hidden in your car. The loudspeaker grilles can help you
to find a suitable installation place by using them as templates on the doors or the rear package shelf. If
you have experience with electrical and mechanical procedures, you can install Rainbow loudspeakers
on your own.
In-Door Installation
To get a good front-staging the coaxial loudspeaker must be placed so that the tweeters radiate in ear
direction. To get a kickbass the whole door volume must be strengthened. Cut the interior foil of the door
covering around the installation place of the woofer and fasten it in order to prevent its vibration. It is also
very important that the area around the woofer is sealed in order to avoid acoustic short circuits.
The sound deadening of the door panel can help to improve the sound. Use noise-damping material.
Should the door covering vibrate it must be reinforced. If this is not possible you can achieve noise
rejection by using foamed material.
Dashboard Installation
Before you start installation you should cover the installation place in the dashboard loosely with
polyester fabric or mineral wool. Thus you get a better bass reproduction.
Installation into Rear Package Shelf
The rear window reflects and increases the reproduction of trebles (shrill and piercing) and the headrests
attenuate the reproduction of high frequencies too much. Arrange the loudspeakers centred between
rear window and headrests into the very right and left side. This is important for the stereophony. Should
the rear package shelf vibrate it must be reinforced or attenuated.
Installation and Mounting EL-X69
Remove the door panel or other coverings (according to the installation place). Plug the sheet metal nuts
(F) according to the picture onto the door sheet metal. See fig. 1
Link the loudspeaker with the loudspeaker cable adapter and pay attention for the correct polarity!
Put the loudspeaker in the loudspeaker opening and fix with the included screws (T).
The loudspeaker installation will be effected in the factory provided installation places on the left and
right side of the dashboard. See fig. 1.
Lift the covering ledge on the loudspeaker grille carefully with a small screwdriver and remove it.
Loosen the two screws on the grille and remove it. In case the loudspeaker opening is still covered with
foil, then cut the foil with a sharp knife to the size of the loudspeaker. Cut the original-connector off and
replace it with the included connectors (4,8/6,3mm) or use adapter connector.
Attention: Make sure that the same polarity is on both loudspeakers.

14
Fit in the loudspeaker and press down slightly until the clamps lock into place. Put in and fix the
loudspeaker grille.
Fig. 1
: EL-X69
Installation and Mounting EL-X5, EL-X6
If the placement has been chosen, fix installation template with tape and mark drilling holes. Make the
cut-out for the chassis according to the template (for EL-X you can use the adapter ring as a template).
Drill the holes in indicated size. Remove all metal chips carefully. File edges and use possibly profile
protection or protective lacquer. Fasten the loudspeaker (B) as shown in fig.2 on the installation place.
The loudspeaker connections must always be easily accessible. Use only the provided screws (G) 3.9 x
38 DIN 7981 and the provided sheet metal nuts (I) 3.9 mm.
Do not touch the membrane and don't damage it with the screw driver. Align chassis, make sure
that an even position is guaranteed and tighten finally. Do not over-tighten screws. Insert grille (A) into
the adapter ring (C) and push in firmly. Prepare the cable connections according to instructions and
check the system with low power. After having checked the polarity and mechanical connections you can
operate the system.
Fig. 2
: EL-X5, X6
Speaker Cover (A) and installation ring (C) are not included and must be purchased separately.

15
Wiring and Connection to the Amplifier/ Radio
Connect the provided speaker cables to the plug-in connectors 4.8 mm (-) and 6.3 mm (+) DIN of the
loudspeaker (see below).
Run the speaker cable to the amplifier/ radio if possible far away from the cables of the electronic
system in order to avoid interferences. Keep the loudspeaker cables short to prevent interferences
caused by the generator or the electronic system. Twisting the speaker cables makes interferences
disappear. Do not roll up the cables as this, in turn, provokes them.
Make sure that the same polarity is guaranteed. Do not mix up (+) positive and (-) negative connections.
Otherwise the bass reproduction is eliminated.
Fig. 3
Maintenance
The components should be cleaned at regular intervals as the conditions in motor vehicles rapidly cause
soiling and a deterioration of the material. Use a soft, moist cloth and wipe dry. Do not use any solvents
or organic detergents.
Warranty
rainbow audio GmbH
undertakes for all products a minimum 2-years warranty or the statutory warranty
period for the perfect function of all parts. The warranty begins with the acquisition of the product by the
authorized dealer, is entitled only to the direct first buyer, and is non-transferable.
The warranty covers all material and manufacturing defects, however it excludes mechanical defects,
defects caused by electrical overloading and foreign interference by unauthorized persons.
Mechanical Defects
Defects resulting from damage to the components during installation, dirt or metal shavings in the open
magnetic system, and inappropriate installation for use not corresponding to the intended range of
application.
Electrical Defects
Damage resulting from electrical and thermal overloading and/or inadmissibly high power supply, and
clipped amplifiers.
Electromechanical Defects
Damage occurring from operation of the loudspeaker system with too high volumes, inappropriate
enclosure volume, for example, trunk, etc., and the corresponding damages caused such as burned
voice coils and broken lead wires, and accidents, including acts of God, or others for which
rainbow audio GmbH
cannot be held accountable. In particular, water and fire are not subject to
warranty. Normal wear and tear is not covered under warranty.

16
Version: RHSJ / 1.1 – 03/13
Article Nr.: RAC901150
This document is protected by copyright. Any duplication, including printing, in whole or part, and all reproductions
of diagrams, also in a modified version, is permissible only with the written permission of
rainbow audio GmbH
,
Germany.
Copyright © 2012-2013 by
rainbow audio GmbH
. Rainbow is a registered trademark.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Rainbow Speakers manuals
Popular Speakers manuals by other brands

Cambridge Sound Works
Cambridge Sound Works Oontz Angle solo quick start guide

IMG STAGE LINE
IMG STAGE LINE L-RAY/1000 instruction manual

Tannoy
Tannoy Precision owner's manual

Adam
Adam S3X-H Operation manual

Boss Audio Systems
Boss Audio Systems TUBE quick start guide

Altec Lansing
Altec Lansing ORBIT-M - QUICK CONNECT CARD manual

Anker
Anker A3101 Welcome guide

Bowers & Wilkins
Bowers & Wilkins CWM6260 Owner's manual and warranty

Current Audio
Current Audio OR6 Series User's installation guide

MartinLogan
MartinLogan CLS IIz user manual

Samsung
Samsung HW-K550 user manual

Phoenix Gold
Phoenix Gold Innovative Home DSSM8 instruction manual