Rainbow SPA-365 WP User manual

Einbauanleitung für Lautsprecher
WP Line
SPA-365 WP
3-Wege Lautsprecher 60 Watt Part-No. 200002
Bitte vor Beginn der Arbeiten Einbauanleitung sorgfältig lesen!
AIV GmbH + Co. KG - Tatschenweg 1 - 74078 Heilbronn
Telefon 07131 / 5953 0 - Telefax 07131 / 5953 29
http://www.rainbow-audio.de

2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise für den Anwender 3
Inhalt und Teilebezeichnung 3
Technische Daten 4
Positionierung der Lautsprecher 4
Befestigung der Lautsprecher 4
Anschließen der Lautsprecher 5
Instandhaltung 5
Garantiebedingungen 6
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hervorragenden Produktes und bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen. Wir haben diese Einbauanleitung mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdem
können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für Mitteilungen eventueller Fehler sind wir
Ihnen sehr dankbar.
Bitte überprüfen Sie anhand der Aufstellungen (Seite 3) die Vollständigkeit unter Beachtung auf etwaige
Fehlmenge und Beschädigung, welche Sie baldmöglichst Ihrem Fachhändler mitteilen sollten. Dieser
wird Ihnen umgehend Ersatz leisten bzw. weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Rainbow-Team
Achtung: Wichtige Betriebshinweise. Bitte vor Installation lesen!
•
Die Lautsprecher wurden für einen akkuraten Hi-Fi Klang im Außen- oder Innenbereich entwickelt.
Eine wasserfeste Konstruktion und Design garantieren eine lange Lebensdauer für permanenten
oder zeitweisen Außeneinsatz.
•
Die Gitter sind nicht zum Abnehmen gedacht. Versuchen Sie nicht die Gitter von den Lautsprechern
zu entfernen. Es gibt keine Teile hinter den Gittern, welcher vom Benutzer gewartet werden können.
Das Entfernen der Gitter könnte die Lautsprecher beschädigen.
•
Sollten Sie abnormale Verzerrungen wahrnehmen, reduzieren Sie sofort die Lautstärke ihrer Anlage.
•
Verzerrungen sind oftmals ein Hinweis, dass die Anlage oder der Lautsprecher überlastet ist, was zu
Schäden führen kann, wenn weiter mit hoher Lautstärke gehört wird. Vermeiden Sie den Bass- und
Höhenregler aufzudrehen und die „Loudness“-Taste zu benutzen, wenn Sie mit hoher Lautstärke
hören.
Hinweis: Die „Loudness“-Taste ist bei den meisten Anlagen dafür gedacht mehr Bass zu erzeugen,
wenn die Musik als Hintergrundmusik benutzt wird oder wenn mit sehr geringer Lautstärke
gehört wird.
•
Verzerrte und unnatürliche Wiedergabe kann ein Hinweis auf lose Verbindungen, defekte Elektronik,
Probleme mit der Signalquelle oder ein defekte Lautsprecher sein. Wenn nur ein Lautsprecher diese
Probleme aufweist, überprüfen Sie die Lautsprecherkabel und die Audioverkabelung. Sollte dies das
Problem nicht beheben, vertauschen Sie die Lautsprecher. Wenn das Problem mit dem
Lautsprecher wandert, ist der Lautsprecher möglicherweise defekt. Wenn das Problem nicht mit dem
Lautsprecher wandert, könnte das Problem irgendwo an Ihrem Audio/Video-System liegen.

3
•
Im Garantiefall müssen Sie einen Kaufnachweis erbringen. Bitte bewahren Sie daher den original
Kaufbeleg auf, um im Service-Fall diesen vorlegen zu können.
Inhalt und Teilebezeichnung
2 Stück 3-Wege Lautsprecher
2 Stück Halterung
2 Stück Rändelschraube
4 Stück Schraube
4 Stück Dübel
1 Stück Bedienungsanleitung
Technische Daten
System SPA-365 WP
Impulsbelastbarkeit 60 Watt
Nennbelastbarkeit 30 Watt
Wirkungsgrad 89 dB 1W/1m
Frequenzgang 60 – 20.000 Hz
Impedanz 4 Ω
Tieftöner 165 mm Polypropylen
Mitteltöner 25 mm Polypropylen
Hochtöner 20 mm Piezo
Abmessungen (H x B x T) 281 x 204 x 204 mm
Gewicht 2,50 kg
Positionierung der Lautsprecher
Die Installation der Lautsprecher auf einem soliden Untergrund in Richtung des Hörbereiches erzielt die
besten Klangresultate.
Installieren Sie die Lautsprecher nicht auf einem Untergrund, in welchem elektrische Leitungen oder
Rohrleitungen verlegt sind. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund das Gewicht der Lautsprecher auch
tragen kann.
Halterungen für Wand- oder Deckenmontage sind enthalten. Die Lautsprecher haben zwei Standard
6,3 x 20 Messing Gewinde im hinteren Teil des Gehäuses für gängige Halterungs-Systeme.
Wir empfehlen sich Zeit zu nehmen, um mit verschiedenen Aufstellorten zu experimentieren.
Klangqualität und Bühne hängen sehr stark von der Anordnung der Lautsprecher, sowie der
Raumakustik ab. Das Anwickeln der Lautsprecher in Richtung der Hörposition bringt meistens den
besten Klangeindruck. Die Basswahrnehmung steigt je mehr die Lautsprecher in Richtung der
Raumecken positioniert werden.

4
Befestigung der Lautsprecher
Die Lautsprecher sind für den Außeneinsatz geeignet und können als
wetterfest erachtet werden, jedoch nicht als wasserfest. Gelegentliche
Feuchtigkeit beeinträchtigt nicht die Leistung der Lautsprecher. Nach
Wasserkontakt die Lautsprecher trocken lassen.
Die Lautsprecher können das ganze Jahr über im Außenbereich installiert
werden. Um die Lebenszeit der Lautsprecher zu erhöhen, empfiehlt sich die
Aufstellung an einem wettergeschützten Ort unter dem Dachvorsprung oder
einer Überdachung. Orte wie Dachterrassen, Pavillons, Veranda, Atrium,
Garagen oder überdachte Badebereiche sind ebenfalls möglich.
Für ein kurzzeitiges Aufstellen der Lautsprecher Halterungen und
Rändelschrauben entfernen, damit die Lautsprecher stabil stehen können.
Jeder Lautsprecher hat ein rainbow Logo, dass gedreht werden kann. Das
Logo befindet sich auf der Oberseite der Gitter und ist auf vertikale Installation
eingestellt. Wenn die Lautsprecher horizontal installiert werden sollen,
empfiehlt es sich das Logo entsprechend zu drehen.
Das Logo verfügt über einen Federmechanismus. Zum Drehen des Logos
beide Enden mit den Fingernägeln leicht anheben und Logo in die
gewünschte Position drehen. Danach Logo wieder loslassen, damit es
arretiert wird.
Für eine einfache Installation wurden einfach entfernbare Halterungen
mitgeliefert. Einmal installiert können die Lautsprecher auf ihre ideale
Position angewinkelt werden. Die mitgelieferten Rändelschrauben fixieren
die gewünschte Lautsprecherposition, sobald sie fest angezogen werden.
Vor der Installation sicherstellen, dass der für die Installation vorgesehen
Untergrund auf Grund seiner Zusammensetzung und Konstruktion für das
Gewicht der Lautsprecher geeignet ist. Im Zweifelsfall, welche
Befestigungsmaterialen für den Untergrund die Richtigen sind, besser einen
Fachmann kontaktieren oder im fachkundigen Baumarkt nachfragen.
Anschließen der Lautsprecher
Es wird der Einsatz eines zweiadrigen 1,0 – 2,5 mm² Lautsprecherkabels zum verbinden der
Lautsprecher mit der Anlage empfohlen. Im Stereobetrieb sollten die Kabellängen zu jedem
Lautsprecher etwa gleich lang sein. Durch das Verwenden der etwa gleichen Kabellänge wird eine gute
Stereo Klangqualität erreicht.
Die Lautsprecherkabelpolarität wird durch einen Streifen auf der Isolierung (Kennleiter), Prägung in der
Isolierung, Farbe der Isolierung oder durch die Farbe des Kabels selbst (kupfern oder silbern)
gekennzeichnet.
Positiver (+) Anschluss der Anlage mit positivem (+) Anschluss des Lautsprechers mittels
Lautsprecherlitze mit Kennleiter verbinden und den negativen (-) Anschluss der Anlage mit dem
negativen (-) Anschluss des Lautsprechers mittels anderer Lautsprecherlitze verbinden.
Alle Lautsprecher in einem System müssen mit derselben Polarität angeschlossen werden.

5
Es wird empfohlen die Isolierung der Lautsprecherkabel jeweils 10 mm zu entfernen, um eine gute
Verbindung zum Lautsprecheranschluss zu erhalten. Die Lautsprecheranschlüsse haben ein rote
(positive) und schwarze (negative) Polaritätsmarkierung. Lautsprecheranschlüsse durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn lösen, Lautsprecherkabel jeweils sauber einführen und wieder fest zudrehen.
Bananenstecker können ebenfalls verwendet werden. Lautsprecherkabel mit
Bananenstecker verbinden, oder bereits fertig konfektioniertes
Lautsprecherkabel mit Bananenstecker kaufen, und Bananenstecker in die dafür
vorgesehenen Öffnungen der Lautsprecheranschlüsse stecken.
Hinweis: Darauf achten, dass sich das positive und negative
Lautsprecherkabel von der Anlage herkommend nicht berühren,
da dies einen Kurzschluss erzeugt und eventuell bei
Dauerkurzschluss zu Schäden an der Anlage führen kann.
Wartung und Pflege
Die Lautsprecher sollten in regelmäßigen Abständen von Schmutz gesäubert werden, da die
Außenbedingungen die Lautsprecher sehr schnell verschmutzen lassen und es zu negativen
Auswirkungen auf das Material kommen kann. Verwenden Sie hierzu ein weiches, leicht angefeuchtetes
Tuch, danach mit einem sauberen, trockenem Tuch Nachreiben. Verwenden Sie auf keinen Fall
Lösungs- oder organische Reinigungsmittel.
Garantiebedingungen
Der Hersteller übernimmt für die Produkte eine Garantie auf einwandfreie Funktion aller Teile. Die
Garantie beginnt mit dem Erwerb des Produktes beim autorisierten Fachhandel und steht nur dem
unmittelbaren Erstkäufer zu und ist nicht übertragbar.
Die Garantie umfasst alle Material- und Verarbeitungsfehler, schließt jedoch Fehler durch mechanische
Defekte, elektrische Überlastung und Fremdeingriff durch nicht autorisierte Personen aus.
Mechanische Defekte:
Defekte, welche durch Beschädigungen beim Einbau entstanden sind. Unsachgemäße Installation,
welche dem vorgesehenen Anwendungsbereich nicht mehr entspricht.
Elektrische Defekte:
Beschädigungen, welche aus elektrischer und thermischer Überlastung bzw. unzulässig hoher
Leistungszuführung und geclippten Endstufen resultieren.
Elektromechanische Defekte:
Beschädigungen, wie verbrannte Schwingspulen und ausgerissene Zuführungslitzen.
Unfälle, höhere Gewalt oder andere von AIV nicht zu verantwortende Ursachen, insbesondere Wasser
und Feuer unterliegen nicht den Garantieleistungen. Eine Haftung für normale Abnutzung ist
ausgeschlossen.
Ausgabe: 1.1 SJ - 01/10
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der Firma AIV GmbH + Co. KG gestattet.
Copyright © 2010 by AIV GmbH + Co. KG. Rainbow ist ein eingetragenes Warenzeichen

Installation Manual for
Loudspeaker WP Line
SPA-365 WP
3-way enclosure set 60 Watt Part-No. 200002
Please read installation manual carefully before beginning
installation!
AIV GmbH + Co. KG - Tatschenweg 1 - 74078 Heilbronn - Germany
Telephone +49-7131 / 5953 0 - Telefax +49-7131 / 5953 29
http://www.rainbow-audio.de

2
Contents
Important Operational Information 3
Contents and Detail of Parts 3
Technical Data 4
Positioning the Loudspeakers 4
Mounting the Loudspeakers 4
Connecting the Loudspeakers 5
Maintenance 5
Warranty 6
Dear valued customer,
We congratulate you on your purchase of our superior product and thank you for placing your trust in
Rainbow®. We have put together this installation manual with great consideration of different mechanical
and acoustical features. Nevertheless, mistakes can happen. We would greatly appreciate your bringing
any mistakes you come across to our attention.
Please review the list at hand (page 3) of the complete components to ensure against missing or
damaged equipment and notify your dealer immediately of any problems. Your dealer will provide you
with any necessary replacement parts and assistance you may require.
Best wishes,
Your Rainbow Team
Attention: Important Operational Information. Please Read Before Installation.
•
The loudspeakers are designed to deliver accurate high fidelity sound in exterior or interior
environments. Weather resistant design and construction provide optimum durability for permanent
or temporary outdoor use.
•
The grilles are not designed or intended to be removed. Do not remove the grilles from your
loudspeakers. There are no user-serviceable parts behind the grille and removal may damage the
loudspeakers.
•
If you hear obvious distortions from the loudspeakers, immediately lower the volume level of your
receiver.
•
Distortions often indicate that either the receiver or the loudspeaker is being overdriven, and damage
can result in playing your source material at high volume levels for prolonged periods of time. You
should also avoid turning the bass or treble controls up and using your “loudness button” when the
volume level is at or above normal listening levels.
Note: The Loudness button on most receivers is designed to add depth when your system is being
used for background music or at very low volume.
•
Distorted or unnatural sound can indicate poor connections, defective electronics, damaged source
material or loudspeaker failure. If only one loudspeaker has poor quality, check the loudspeaker wire
and audio connections. If that doesn’t fix the problem try putting each loudspeaker in place of one
another (swapping).

3
If the sound remains poor on the suspect loudspeaker after swapping location and the distortion
moves with the loudspeaker to the new location, the loudspeaker may be the problem. If the
distortion remains in the original location then the problem is elsewhere in your audio/video system.
•
You must have proof of purchase to receive warranty service. Please keep your original sales receipt
and be prepared to provide this receipt in the event you require service.
Contents and Detail of Parts
2 pieces 3-way loudspeaker
2 pieces bracket
2 pieces thumb screw
4 pieces screw and screw anchor
1 piece installation manual
Technical Data
System SPA-365 WP
Peak power handling 60 Watt
Power rating 30 Watt
Sensitivity 89 dB 1W/1m
Frequency response 60 – 20.000 Hz
Impedance 4 Ω
Woofer 165 mm Polypropylene
Midrange 25 mm Polypropylene
Tweeter 20 mm Piezo Dome
Dimensions (H x W x D) 281 x 204 x 204 mm
Weight 2,50 kg
Positioning the Loudspeakers
Mounting both loudspeakers on a common solid surface facing the listening area will provide the best
audio results.
Do NOT mount the loudspeakers on surfaces that have hazards such as electrical wires or plumbing
behind them. Be sure that your mounting surface is capable of supporting the weight of the
loudspeakers.
Mounting brackets are included for wall and ceiling applications. The loudspeakers have two standard
6.3 x 20 (¼”-20) brass inserts incorporated into the rear of the enclosure for aftermarket mounting
systems.
We recommend that you take the time to experiment with the different speaker placements. Sound
quality and imaging are widely dependent on the location of your loudspeakers as well as room
acoustics. Angling each loudspeaker toward the listening position often provides the most realistic
imaging experience. The amount of perceived bass increases as you move a loudspeaker closer to solid
intersecting room surfaces (wall, ceiling, floor).

4
Mounting the Loudspeakers
The loudspeaker has been tested for environmental usage and is deemed
weather resistant, but not waterproof. Occasional moisture will not affect the
performance. The loudspeakers should always be allowed to ventilate and dry
after water exposure.
The loudspeakers can be placed permanently outdoors for year-round
enjoyment. To maximize the loudspeaker life, position in areas protected from
the elements, such as the underside of eaves or overhangs. Popular locations
include decks, gazebos, porches, atriums, garages and covered spa areas.
For temporary placement, remove the loudspeaker from the mounting
brackets and replace the thumb screws to maintain stability if placing the
loudspeakers on end.
Each loudspeaker has a rainbow logo that can be rotated. The logo is located
on the face of the grille and comes positioned for vertical installation. If
mounting the loudspeakers horizontally, we recommend rotating the logo
accordingly.
The logo is spring-loaded. To rotate, elevate both ends equally by placing
your fingernail under and lifting lightly. While the logo is elevated, turn the logo
to the desired orientation and release.
For ease of installation, we have included an easily removable mounting
bracket. Once mounted, the bracket allows the loudspeaker to be angled to its
ideal position. The included thumb screws will hold the selected loudspeaker
position when properly tightened.
Before attempting the installation, carefully evaluate the mounting surface to
ensure that its composition and construction are capable of safely supporting
the weight of the loudspeakers. If you are unsure about the type of mounting
hardware to use, consult a professional contractor or a knowledgeable
hardware store.
Connecting the Loudspeakers
We recommend the use of two conductor 1,0 – 2,5 mm² (18 to 13-gauge) loudspeaker wire to connect
the loudspeaker to your receiver. When connecting the loudspeakers in a stereo configuration, the wire
length should be similar. One length should not be dramatically longer or shorter than the other.
Maintaining similar wire lengths will provide superior sound quality.
Loudspeaker wire polarity is indicated by either a color stripe on the insulation, ridges molded into one
side of the insulation, the color of the insulation case around the wire or by the color of the wire itself
(copper or silver).
Connect loudspeaker wire using the positive (+) terminal on the receiver to the positive (+) loudspeaker
terminal, and the negative (-) terminal on the receiver to the negative (-) loudspeaker terminal.
All loudspeakers in a system must be connected with the same relative polarity.

5
It is recommended that the loudspeaker wire insulation be stripped back approximately 10 mm ( 3/8”),
allowing the wire conductor to make a proper connection. The silver terminals have red (positive) and
black (negative) polarity indicators. Loosen the silver terminals by turning counter-clockwise. Insert the
wire end and re-tighten.
Banana style connectors may also be used. The connection is made by
connecting the loudspeaker wire to the banana plugs and then inserting the
banana plug into the top portion of the binding posts.
Note: Do not allow the positive and negative loudspeaker wire from the receiver
to make contact at any time, as this will cause a short.
Maintenance
The loudspeakers should be cleaned at regular intervals as the outside conditions rapidly cause soiling
and a deterioration of the material. Use a soft, moist cloth and wipe dry. Do not use any solvents or
organic detergents.
Warranty
The manufacturer undertakes for all products a warranty for the perfect function of all parts. The
warranty begins with the acquisition of the product by the authorized dealer, is entitled only to the direct
first buyer, and is non-transferable.
The warranty covers all material and manufacturing defects, however it excludes mechanical defects,
defects caused by electrical overloading and foreign interference by unauthorized persons.
Mechanical Defects
Defects resulting from damage to the loudspeakers during installation and inappropriate installation for
use not corresponding to the intended range of application.
Electrical Defects
Damage resulting from electrical and thermal overloading and/or inadmissibly high power supply, and
clipped amplifiers.
Electromechanical Defects
Damage occurring from operation of the loudspeakers with too high volumes and the corresponding
damages caused such as burned voice coils and broken lead wires, and accidents, including acts of
God, or others for which AIV cannot be held accountable. In particular, water and fire are not subject to
warranty. Normal wear and tear is not covered under warranty.
Version: SPJ/1.1 - 01/10
This document is protected by copyright. All duplications and/or reproductions, in full or part, as well as all
renditions of the illustrations, with or without alterations, are permitted only with written agreement from
AIV GmbH + Co. KG, Germany
Copyright © 2010 by AIV GmbH + Co. KG. Rainbow® is a registered trademark.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rainbow Speakers manuals