5
1.  +/- :Einstellen des Bündelwertes.
2.  BATCH: Einstellen der Bündelfunktion.
3.  START/RESET: Starten des Zähl-
  vorgangs bei deaktiviertem automa- 
  tischen Zählstart, Löschen der Zähl- 
  summe im Additionsmodus.
  Langes Drücken: Ein-/Ausschalten des  
  automatischen Zählstarts.
4.  MG: Ein-/Ausschalten der MG-Prüfung  
  (nur B 40).
5.  UV: Ein-/Ausschalten der UV-Prüfung.
6.  ADD: Ein-/Ausschalten der Additions- 
  funktion.
Bedienfeld
12
3
456
Bedienung
Schließen  Sie  das  Netzkabel  an  und  schalten  Sie  die  Maschine  ein.  Die  Maschine  führt  nun  einen 
Selbsttest durch. Um Fehlermeldungen und Beschädigungen an den Sensoren zu vermeiden, sortieren 
Sie stark beschädigte oder verschmutzte Banknoten aus und entfernen Büroklammern und Tesafilm 
von den Banknoten. Legen Sie einen vorsortierten Stapel Banknoten (z.B. nur 20Euro Banknoten) mit-
tig in den Einzug. Die Maschine startet automatisch den Zählvorgang und zeigt die gezählte Stückzahl 
an. Dieser automatische Zählstart ist werksseitig eingestellt. AUTO wird im Display angezeigt. Über 
Gedrückthalten  der  Taste  START/RESET können  Sie  diesen  Autostart  deaktivieren.  Starten  Sie  den 
Zählvorgang nun durch kurzes Drücken von START/RESET.
Bündelfunktion
Die Bündelfunktion ermöglicht es Ihnen, eine von Ihnen vorab bestimmte Menge Banknoten (z.B. 10 
Stück) aus einem größeren Stapel Banknoten abzuzählen, beispielsweise für die Bündelung mit Ban-
derolen. Durch mehrmaliges Drücken der BATCH-Taste wählen Sie zwischen den vorgegebenen Werten 
100, 50, 20 oder 10 aus. Wenn Sie eine andere Zahl zwischen 1 und 100 auszählen möchten, benutzen 
Sie die Taste + oder -, um den vorgegebenen Wert schrittweise zu ändern oder halten Sie eine der bei-
den Tasten gedrückt, um den Wert im Schnelllauf zu ändern. Starten Sie nun den Zählvorgang, indem 
Sie einen Banknotenstapel in den Banknoteneinzug legen. Die Maschine stoppt, sobald die eingestell-
te Stückzahl erreicht ist. Bei Entnahme der Banknoten aus dem Auswurf startet die Maschine automa-
tisch einen neuen Zählvorgang, wenn sich noch Banknoten im Einzug befinden. Um die Bündelfunktion 
auszuschalten, stellen Sie den Bündelwert mit der BATCH-Taste auf 0 ein.
Additionsfunktion
Mit der Additionsfunktion ist es möglich, mehrere Zählvorgänge derselben Banknotensorte zu addie-
ren. Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die ADD-Taste. Unten links im Display erscheint ADD. 
Der Zähler wird bei der Entnahme von Banknoten nach dem Zählvorgang nicht wieder zurück auf 0 ge-
setzt, sondern zeigt die Gesamtstückzahl aller gezählten Banknoten an. Sie können die Additionsfunk-
tion auch erst nach einem Zählvorgang aktivieren; dieser wird dann auch noch in die Gesamtsumme 
aufgenommen. Zum Deaktivieren der Additionsfunktion drücken Sie erneut die Taste ADD. Um eine an-
dere Stückelung mit der Additionsfunktion zu zählen, entnehmen Sie bitte zuerst die gezählten Bank-
noten aus der Banknotenablage. Nachdem Sie die Additionsfunktion über die ADD Taste deaktiviert ha-
ben, setzen Sie den Summenzähler durch ein kurzes Drücken der START/RESET-Taste auf Null zurück.