RELACART HR-31S User manual



Deutsch
31SFunkmikrofonsystem
Benutzerhandbuch

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
4
Einführung
Wirfreuenuns,dassSiesichfürdasHR31SFunkmikrofonsystementschiedenhaben.WennSie
nachfo gendeHinweisebeachten,sindwirsicher,dassSie angeZeitFreudeanIhremKaufhaben
werden.DiesesHandbuchzeigtIhnen,wieSiedasFunkmikrofonsysteminsta ieren,inBetriebnehmen
undnutzen.DamitSiesichundanderekeinenGefahrenaussetzen,beachtenSiebitteunbedingta e
SicherheitshinweiseindiesemHandbuchunda eaufdenGerätenangebrachtenSicherheitshinweise.
BittebewahrenSiediesesHandbuchfürweiterenGebrauchaufundgebenSieesggf.an
nachfo gendeBesitzerweiter.
Support
ProduktUpdates,Dokumentationen,SoftwareundSupporterha tenSieunterwww.re acart.de.
DieneuesteVersiondiesesBenutzerhandbuchsfindenSieimDown oadbereichdesProdukts.
Copyright
©2015Re acartE ectronicsCo.,Ltd.A eRechtevorbeha ten.
DiesesDokumentdarfohneschrift icheGenehmigungdesCopyrightinhaberswederganznoch
tei weisereproduziertwerden.
Haftungsausschluss
DerInha tdiesesDokumentskannohnevorherigeAnkündigungmodifiziertwerden,wennÄnderungen
inMethodik,DesignoderHerste ungdieserforder ichmachen.Re acartübernimmtkeiner eiHaftung
fürFeh eroderSchäden,diedurchdenGebrauchdiesesDokumentsentstehen.
Marken
A eindiesemDokumenterwähntenMarkengehörendenjewei igenEigentümern.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
5
nhalt
Produktübersicht..................................................................................................6
FunktionenundMerkma e............................................................................6
Lieferumfang................................................................................................6
WichtigeSicherheitshinweise............................................................................7
BestimmungsgemäßeVerwendung.............................................................7
BedienelementeundFunktionen.......................................................................8
Empfänger....................................................................................................8
Funkmikrofon................................................................................................10
Taschensender.............................................................................................11
GeräteinBetriebnehmenundbedienen..........................................................12
Empfänger....................................................................................................12
Empfängeraufste enundAntennenansch ießen..................................12
Mischpu toderVerstärkeransch ießen...................................................12
Steckernetztei ansch ießen....................................................................12
Computeransch ießen............................................................................13
AutomatischerKana such auf.................................................................14
EmpfängerundSendersynchronisieren.................................................14
Pege einste en.......................................................................................15
FernsteuerungmitRWWMehrkana betrieb.........................................15
Funkmikrofon................................................................................................16
Sende eistungeinste enundBatterieneinsetzen..................................16
Einscha tenundstummscha ten............................................................16
Taschensender.............................................................................................17
Batterieeinsetzen...................................................................................17
Mikrofone/Instrumenteansch ießen........................................................17
Einscha tenundstummscha ten............................................................17
Einstellungsmenü................................................................................................18
TechnischeDaten.................................................................................................20
Herstellererklärungen..........................................................................................23

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
6
Produktübersicht
DasHR31SisteinhochwertigesTrueDiversitySystemimUHFSpektrum,dasinsbesonderein
VerbindungmitderRWWSoftwareseineStärkenvo ausspie enkann.DieÜbertragungfindet
wah weiseimzuscha tbarenprofessione enBandvon731bis790MHzoderimfreienBereichvon
823bis832MHzstatt.AuchdieübrigenMerkma ekönnenüberzeugen:schne esSetupperInfrarot
undeineaußergewöhn ichhoheBetriebsdauerderSendervonbiszu15StundenmitnureinemSatz
Batterien.
FunktionenundMerkmale
AutomatischerFrequenzsuchlauf(AFS)DerAutomatischeFrequenzsuch auf(AFS)findetauf
KnopfdruckstörungsfreieEmpfangskanä e.292Kana Presetsin18GruppenstehenzurVerfügung.
Synchronisationper nfrarotDurchSynchronisationperInfrarotzwischenEmpfängerundSenderist
dasSystemschne undfeh erfreieinsatzbereit.
ntelligentesMonitoringFürkomfortab eFernsteuerungundübersicht ichesMonitoringkannder
EmpfängerüberseineRS485Schnittste emiteinemComputerverbundenwerden.MitderSoftware
RWWfürWindowserha tenAnwenderHi febeimSetupundderFrequenzkoordinationvon
Mu tikana systemen.RWWberechnetintermodu ationsfreieKanä e,identifiziertStörque enunder aubt
dieKonfigurationderverbundenenGeräteinEchtzeit.
ZuverlässigeÜbertragungPi ottonTechno ogie(PLL)undeinste baresNoiseSque chgarantieren
störungsfreienBetrieb.Biszu12Systemekönnenpara e genutztwerden.
LizenzfreiDerFrequenzbereich823832MHzistingroßenTei enderEUanme deundgebührenfrei.
A ternativistdasprofessione eBand731790MHzzuscha tbar.
StrapazierfähigesGehäuseDasFunkmikrofonbesitzteinstrapazierfähigesMeta gehäusefürharten
Toureinsatzund iegtdabeiangenehminderHand.
HoheBatterieleistungDankeffizientemDesignsindbiszu15StundenDauerbetriebmitdem
Funkmikrofonmög ich.
FlexibelerweiterbarMehrereGerätekönnenperNetzwerkkabe kaskadiertwerden.
Lieferumfang
HR31S Netztei Antennen K inkenkabe Rackwinke H31
Empfänger Mikrofon
ÖffnenSiedenVersandkartonundüberprüfenSie,obdieobenabgebi detenZubehörtei evorhanden
sind.So tenTei efeh en,kontaktierenSiebitteIhrenFachhänd er.
Zubehör
U485
T31HM600LMC400
Konverter TaschensenderKopfbüge mikrofonLava iermikrofon

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
7
WichtigeSicherheitshinweise
● DieseGerätehabendasWerkinsicherheitstechnischeinwandfreiemZustandver assen.UmdiesenZustand
zuerha tenundeinengefahr osenBetriebsicherzuste en,mussderAnwenderunbedingtdieSicherheits
hinweiseunddieWarnvermerkebeachten,dieindiesemBenutzerhandbuchentha tensind.
● BeiSchäden,diedurchNichtbeachtungdiesesBenutzerhandbuchsverursachtwerden,er ischtder
Garantieanspruch.Fürdarausresu tierendeFo geschädenübernimmtderHerste erkeineHaftung.
● DieGerätewurdenaussch ieß ichzurVerwendunginInnenräumenkonzipiert.
● SchützenSiedieGerätevorWasser,hoherLuftfeuchtigkeitundHitze(zu ässigerEinsatztemperaturbereich
5und+45°C).
● Netz eitungennichtverändern,knicken,mechanischbe asten,durchDruckbe asten,ziehen,erhitzenund
nichtindieNähevonHitzeoderKä teque enbringen.BeiMissachtungkanneszuBeschädigungender
Netz eitung,zuBrandoderzutöd ichenStromsch ägenkommen.
● LassenSiedieNetz eitungnichtmitanderenKabe ninKontaktkommen!SeienSievorsichtigbeimUmgang
mitNetz eitungenundansch üssen.FassenSiedieseTei eniemitfeuchtenHändenan!FeuchteHände
könnentöd icheStromsch ägezurFo gehaben.
● BitteüberprüfenSievordererstenInbetriebnahme,obkeinoffensicht icherTransportschadenvor iegt.
So tenSieSchädenanderNetz eitungoderamGehäuseentdecken,nehmenSiedasGerätnichtinBetrieb
undsetzensichbittemitIhremFachhänd erinVerbindung.
● GerätebeiNichtbenutzungundvorjederReinigungvomNetztrennen.ReinigenSiedieGeräteniema smit
Lösungsmitte noderscharfenReinigungsmitte n,sondernverwendenSieeinweichesundtrockenesTuch.
● WerdendieGeräteandersverwendeta sindiesemBenutzerhandbuchbeschrieben,kanndieszuSchäden
amProduktführenundderGarantieansprucher ischt.AußerdemistjedeandereVerwendungmitGefahren,
wiez.B.Kurzsch uss,Brand,e ektrischemSch ag,etc.verbunden.
● ImGeräteinnerenbefindensichkeinezuwartendenTei e.Eventue eServicearbeitensindaussch ieß ich
demautorisiertenFachhande vorbeha ten!
● DerSerienbarcodedarfniema svondenGerätenentferntwerden,daansonstenderGarantieanspruch
er ischt.
● So endieGerätetransportiertwerden,verwendenSiebittedieOrigina verpackung,umTransportschädenzu
vermeiden.
BestimmungsgemäßeVerwendung
● DiesesSystemistzurdraht osenAudioÜbertragungimUHFBereich731790und823832MHz
vorgesehen.
● VerwendenSiedieGeräteaussch ieß ichgemäßdenAnweisungenindiesemBenutzerhandbuch.
UnsachgemäßeVerwendungistgefähr ichundführtzumVer ustjeg icherGarantieansprüche.BeachtenSie
a eSicherheitshinweise.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
8
BedienelementeundFunktionen
Empfänger
Vorderseite
HinterleucheterNetzschalter
nfrarotSchnittstelle
HinterleuchtesDisplay
TasteSYNC
SteuertastenSET,⊳
⊳⊳
⊳und
Rückseite
AntennenanschlussB(BNC)
GroundliftSchalter
SymmetrischerAudioausgang(XLR)
UnsymmetrischerAudioausgang(6,3mm
K inke)
RS485Ausgang(RJ14)
RS485Eingang(RJ14)
ZugentlastungfürdasNetzteilkabel
AnschlussfürdasSteckernetzteil
AntennenanschlussA(BNC)
Tastenfunktionen
Taste Funktion
Netzschalter •ZumEinscha tenkurzdrücken
•ZumAusscha tenca.3sgedrücktha ten
SYNC •FürdieSynchronisationvonEmpfängerundSender
SET •ZumAufrufendesEinste ungsmenüsca.2sgedrücktha ten
•ZumBestätigenimEinste ungsmenükurzdrücken
⊳
⊳⊳
⊳und
•Durch angenDruckwirdderautomatischeKana such aufinnerha bder
aktue enGruppegestartet
•BetriebsartCHAN:DurchkurzenDruck ässtsichderÜbertragungs
kana innerha bderaktue enGruppemanue einste en
•BetriebsartTUNE:DurchkurzenDruck ässtsichdieFunkfrequenzin
25kHzSchrittenfreieinste en
•ZurNavigationundzumEinste enderWerteimEinste ungsmenükurz
drücken

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
9
Display
Anzeige Funktion
Funksigna pege RF Ba kenanzeigefürdieEmpfangsstärkedesFunksigna s;jemehr
Segmenteeingeb endetwerden,destobesseristderEmpfang
Audiopege AF Ba kenanzeigefürdieLautstärkedesempfangenenFunksigna s;je
mehrSegmenteeingeb endetwerden,destohöheristder
Lautstärkepege
Tastensperre :Tastensperreisteingescha tet
:Tastensperreistausgescha tet
KeinFunksigna Leuchtetauf,wennkeinFunksigna vomSenderempfangenwird
GainPege LEVEL/
Rauschsperren
Schwe eSQ
AnzeigedesGainPege s(zwischen6dBund+30dBeinste bar)oder
derRauschsperrenSchwe e(zwischen10dBund+30dBeinste bar;
derzu etztgeänderteWertwirdangezeigt
Batteriezustanddes
Senders
ZeigtdenZustandderSenderbatterieninmehrerenStufenan
Frequenz/Gruppe,
Kana
InderBetriebsartTUNEzeigtderEmpfängerdieFunkfrequenzan.In
derBetriebsartCHANzeigterdieGruppeunddenÜbertragungskana
an;miteinemkurzenTastendruckaufSETistesdennochmög ichdie
Funkfrequenzfüretwa5Sekundeneinzub enden.
DiversityAnzeige DasEmpfangstei (AoderB),we chesdasstärkereFunksigna
empfängt,wirddurcheinAntennensymbo angezeigt

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
10
Funkmikrofon
Vorderseite
Mikrofonmodul(austauschbar)
HinterleuchtetesDisplay
(zeigtFrequenz,Gruppe,Kana ,
Batteriezustand)
nfrarotschnittstelle
Batteriefachabdeckung
Rückseite
SchalterfürdieSendeleistung
Batteriefach
HinterleuchteteTasteEin/AusundStumm
(ge b=an,rot=stumm)
Tastenfunktionen
Taste Funktion
•ZumEinscha tenkurzdrücken
•ZumAusscha tenca.3sgedrücktha ten
•ZumAktivieren/DeaktivierenderStummscha tungca.2sdrücken
H /LO •HI=hoheSende eistung
•LO=niedrigeSende eistung

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
11
Taschensender
Vorder/Oberseite
Antenne
Betriebsanzeige
(ge b=an,rot=stumm)
HinterleuchtetesDisplay
(zeigtFrequenz,Gruppe,Kana ,
Batteriezustand)
nfrarotschnittstelle
Mikrofonund nstrumenteneingang
(4Po MiniXLR)
TasteEin/AusundStumm
Gürtelspange
Unterseite
EntriegelungfürdasBatteriefach
Batteriefach
SchalterfürdieEingangsempfindlichkeit
Tastenfunktionen
Taste Funktion
•ZumEinscha tenkurzdrücken
•ZumAusscha tenca.3sgedrücktha ten
•ZumAktivieren/DeaktivierenderStummscha tungca.2sdrücken
LAV/ NS•LAV=AudioEingangaufMikrofonpege gescha tet
•INS=AudioEingangaufLinePege fürInstrumentegescha tet

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
12
GeräteinBetriebnehmenundbedienen
Empfänger
EmpfängeraufstellenundAntennenanschließen
StellenSiedenEmpfängeraufeineebeneFlächeundschließenSiedie
beiliegendenEmpfangsantennenandieAntennenbuchsenan.RichtenSiedie
AntennenVförmignachobenaus.
Ha tenSiemindestens1MeterAbstandzumBodenundzuangrenzendenWänden
ein.
VermeidenSieStörque enwieMeta f ächenodere ektronischeGeräte(z.B.
Computer,CDP ayer).
Idea erweiseso tensichdieEmpfangsantenneninHöhedesSendersbefinden.
BeimEinsatzmehrererSystemedürfensichdieAntennennichtüberkreuzenoder
berühren.
Füroptima enEmpfangso tezwischenSenderundEmpfängerSichtverbindung
bestehenundsieso tensichineinemMindestabstandvon1Meterzueinander
befinden.
FürdenEinbauineinRack(483mm/19″) iegenzweiMontagewinke bei.
SchraubenSiedieWinke inksundrechtsamGehäusean.
Diemitge iefertenAntenneneignensichfürdenBetriebunterguten
Empfangsbedingungen.So mehra seinEmpfängerbetriebenwerden,
empfieh tsichdieVerwendungvonabgesetztenAntennen.
MischpultoderVerstärkeranschließen
SchließenSiedenEmpfängerandasnachfolgendeGerät(z.B.Mischpult,
Verstärker)an.
Ste endenEingangspege desnachfo gendenGerätsaufMinimumso angeSiedie
FunkstreckefürdasMikrofonsystemeinrichten.
VerwendenSiedensymmetrischenXLRAusgangzumAnsch ussaneinen
symmetrischenMikrofoneingang.
VerwendenSiedenunsymmetrischen6,3mmK inkenausgangzumAnsch ussan
einenLineEingangüberdasbei iegendeAnsch usskabe .
Verfügtdasnachfo gendeGerätüberbeideAnsch ussmög ichkeiten,so tefüreine
optima eSigna übertragungimmerderXLRAusgangverwendetwerden.
DieBuchsensindpara e gescha tet,sodassdieAudioausgabeanzwei
verschiedeneEingängeerfo genkann.
Steckernetzteilanschließen
SchließenSiedemEmpfängerzumSchlussüberdasbeiliegendeSteckernetzteil
ansNetzan.DasGerätistdamiteingeschaltetundbefindetsichin
Dauerbereitschaft.DerNetzschalterunddasDisplayleuchtenauf.
SchiebenSiedenLänderadapteraufdasSteckernetztei undverbindenSiedie
Ansch uss eitungdesSteckernetztei smitderNetzansch ussbuchseamEmpfänger.
FührenSiedieAnsch uss eitungdurchdieZugent astung.SteckenSiedas
Steckernetztei indieSteckdoseein.
ZumAusscha tendesEmpfängersha tenSiedenNetzscha teretwa3Sekunden
gedrückt.TrennenSiedasGerätbei ängerenBetriebspausenvomNetz,daes
auchinausgescha tetemZustandeinengeringenStromverbraucht.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
13
Computeranschließen
VerbindenSiedenEmpfängerüberdenUSBKonverterU485miteinemComputer
zurFernsteuerungmitRWW.
Esistmög ichmehrereEmpfängerüberdenRS485Datenbuszukombinierenundmit
einemComputerfernzusteuern.ZurAnbindungandenComputerwirdderUSB
KonverterU485benötigt(Zubehör).DieFernsteuerungerfo gtmitderSteuersoftware
RWW(RelacartWirelessWorkbench).MitdemProgramm assensich
Mehrkana an agenschne undeinfachkonfigurieren.
VerbindenSiedenUSBAnsch ussdesUSBKonvertersüberdasbei iegendeUSB
Kabe miteinemComputer.DiePOWERLED euchtetaufundzeigtan,dassder
KonverterStromvomComputererhä t.WirdderKonverterzumerstenMa
angesch ossen,insta iertWindowsdenerforder ichenTreiber.NachderInsta ation
euchtetauchdieUSBLEDauf.
VerbindenSiedenRS485EingangREMOTE NamerstenEmpfängermitdem
USBKonverter.VerbindenSiedanndenRS485AusgangREMOTEOUTmitdem
EingangdesnächstenGerätsinderKette.VerbindenSieimmereinenAusgangmit
demEingangdesnächstenGerätsbisa eGeräteangesch ossensind.Soba ddie
VerbindungzudenEmpfängernmitRWWhergeste twordenist, euchtetdie
Anzeigeauf.
FürdenAnsch ussderEmpfängersindamUSBKonverterzweiRJ14
Buchsenvorhanden.ÜberjedederBuchsenkönnenzwarbiszu32Gerätein
Reihegescha tetwerden,mitdenFrequenzbereichendesHR31Systems
assensichjedochnur12Kanä eg eichzeitigbetreiben,ohnesich
gegenseitigzustören.
PassendeVerbindungskabe mitRJ14Steckern(6P4C)befindensichim
LieferumfangdesUSBKonverters.BeiBedarfkönnen ängereKabe mitbis
zu300mLängeeingesetztwerden.
DamitmehrereGeräteüberdense benRS485Datenbusgetrenntkonfiguriert
werdenkönnen,mussjederEmpfängermiteinerindividue enIDNummerundmit
einemNamenbezeichnetwerden.DiesistimEinste ungsmenümög ich.
BeimBetriebdesEmpfängersmiteinemComputerundGeräten,dieüberdas
Netzkabe geerdetsind(z.B.Verstärker,Mischpu t),könnenaufgrundvon
Massesch eifenBrummstörungenauftreten.UmdieseStörungenzubeseitigen,
ste enSiedenGround iftScha terindiePositionL FT.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
14
AutomatischerKanalsuchlauf
FührenSieeinenautomatischenKanalsuchlaufdurch,umdenEmpfängerauf
einenstörungsfreienÜbertragungskanalinderaktuellenGruppeeinzustellen.
HaltenSiedazudieTaste⊳
⊳⊳
⊳oder
gedrückt,bisimDisplaydieZeichenfolge
<AFS>erscheint.WennderSuchlaufabgeschlossenist,wirddergefundene
KanalimDisplayangezeigt.
FürdieFunkübertragungstehen2Frequenzbändermitinsgesamt292Kanä en
zurVerfügung.ZureinfacherenEinrichtungsinddieKanä einGruppenuntertei t.
JedeGruppeenthä twerkseitigvoreingeste te,nichtveränder icheKanä e.Die
zugehörigenFrequenzensindinderTabe eaufSeite22angegeben.Abhängig
vondenört ichenBedingungen assensichmax.12Kanä eeinerGruppe
g eichzeitigbetreiben,ohnesichgegenseitigzustören.EineKombinationaus
Kanä enverschiedenerGruppenkannzuStörungenführen.Tretenam
EinsatzortStörungenmehrererKanä einnerha beinerGruppeauf,wäh enSie
eineandereGruppeimEinste ungsmenü(BAND).
LassenSiedenSendernochausgescha tet.Ste enSieimmerzuerstden
EmpfängeraufeinenstörungsfreienÜbertragungskana ein.
BeimPara e betriebmehrererFunksystemeso tena ebereitseingerichteten
SendervordemStartendesSuch aufseingescha tetwerden.Dadurchwerdendie
schonbe egtenKanä ebeimSuch aufübersprungen.
DerÜbertragungskana kannauchmanue überdieTasten⊳
⊳⊳
⊳und
eingeste t
werden.Hierfürstehen2BetriebsartenzurVerfügung(Einste ungsmenü).
a)BetriebsartCHAN:DurchkurzenTastendruckauf⊳
⊳⊳
⊳oder
ässtsicheinneuer
voreingeste terKana innerha bderaktue enGruppewäh en.NachzweiSekunden
b inktderangezeigteKana wiederho taufbisergespeichertist.
b)BetriebsartTUNE:DurchkurzenTastendruckauf⊳
⊳⊳
⊳oder
ässtsichdieneue
Funkfrequenzin25kHzSchrittenfreieinste en.
BittebeachtenSie,dassFrequenzen,diemitderBetriebsartTUNEfreieinge
ste twerden,ggf.nichtstörungsfreisind.
EmpfängerundSendersynchronisieren
Synchronisieren Sie Empfänger und Sender mit der Taste SYNC.
Scha tenSiedenSenderein.SchraubenSieamFunkmikrofondenhinterenTei
auf,umdieInfrarotschnittste efreizu egen.
Ha tenSiedieInfrarotschnittste edesSendersvordieInfrarotschnittste edes
Empfängersinmax.30cmAbstand.EsmussSichtverbindungzwischenden
Schnittste enbestehen.
DrückenSiedieTasteSNYCamEmpfänger,umdenÜbertragungskana aufden
Senderzuübertragen.ImDisp ayerscheintkurzdieZeichenfo ge<SYNC>und
danachpu siertdieZeichenfo gefürdieDauerderIRÜbertragung(ca.12
Sekunden).
Soba dEmpfängerundSenderaufdeng eichenÜbertragungskana eingeste tsind,
wechse tdasDisp aydesEmpfängerszurStandardanzeigeundzeigtdenEmpfang
desFunksigna san.JemehrSegmentevonderBa kenanzeigeRFangezeigt
werden,destobesseristderEmpfang.DerWarnhinweis(keinFunksigna )
er ischt.
WenndieKana informationennichtzumSenderübertragenwerdenkonnten,
b endetdasDisp aydieFeh erme dungERRORein.VergewissernSiesich,dass
derSendereingescha tetistunddieInfrarotschnittste ezumEmpfängerzeigt.
Wiederho enSiedenVorgang.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
15
Pegeleinstellen
Stellen Sie den Pegel des unkmikrofonsystems ein.
SprechenodersingenSieindasMikrofonoderspie enSieIhrInstrumentund
ste enSiedenEingangspege amMischpu toderVerstärkerein.Sieso tendas
Audiosigna nunüberdasnachfo gendeGeräthörenkönnen.
DerLautstärkepege desSenderswirdimDisp ayvonderBa kenanzeigeAF
wiedergegeben.ErkannüberdieGainEinste ungimEinste ungsmenü(LEVEL)
desEmpfängerskorrigiertwerden.
FernsteuerungmitRWWMehrkanalbetrieb
DasHR31SSystemistfürdenMehrkanalbetriebgeeignet.Fürdenschnellenund
sicherenAufbauundzurÜberwachungderÜbertragungsstrecken,verwenden
SiedieSteuersoftwareRWW(RelacartWirelessWorkbench).
ÜbersichtderFunktionen:
Detai ierteDarste unga erwichtigenParameter
SynchroneKonfigurationa erangesch ossenenEmpfänger
SichereBerechnungintermodu ationsfreierKanä e
Hochauf ösendeDiagnoseansichtdesHFSpektrumszurOptimierungder
Antennenpositionen
MessungderFe dstärkezurÜberprüfungderEmpfangsqua ität
VerbindenSiedieEmpfängermiteinemComputer(Seite13).
StartenSiedieSteuersoftwareRWW.ScannenSienachfreien
Übertragungskanä enundkonfigurierenSiedieEmpfängerwieinder
DokumentationzurRWWbeschrieben.
SynchronisierenSieSenderundEmpfängerperInfrarotwiezuvorbeschrieben.
DamitsinddieÜbertragungsstreckeneingerichtet.
BesuchenSiedieProduktseiteunterwww.relacart.dezumDown oaddes
Programms.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
16
Funkmikrofon
SendeleistungeinstellenundBatterieneinsetzen
ÖffnenSiedasBatteriefach,umdieSendeleistungeinzustellenundBatterien
einzusetzen.
SchraubenSiedenhinterenTei desMikrofonsinPfei richtungaufundziehenSieihnbis
zumAnsch agheraus.DieInfrarotschnittste e,derScha terfürdieSende eistungunddas
Batteriefachsindjetztzugängig.
Ste enSiemitdemScha terH /LO
dieSende eistungein:PositionH =hoheLeistung
füreinegroßeReichweitebeikürzererBatterie aufzeit,PositionLO=kürzereReichweite
bei ängererBatterie aufzeit.
SetzenSiezwei1,5VBatterienderGrößeMignon(AA)wieimBatteriefachangegeben
ein.
MitfrischenBatterienkanndasMikrofonca.15Stundenbetriebenwerden.Der
BatteriestatuswirdimDisp aydargeste t.TauschenSiedieBatterien,soba ddas
Batteriesymbo nurnocheinenBa keneinb endet.
WirddasMikrofonfür ängereZeitnichtbenutzt,nehmenSiebittedieBatterien
heraus,umesvoreinemeventue enAus aufenderBatterienzuschützen.
Einschaltenundstummschalten
Drücken Sie kurz die Taste , um das Mikrofon einzuschalten. Die Taste und das
Display leuchten auf.
SynchronisierenSiedasMikrofonmitdemEmpfängerüberdieInfrarotschnittste ewie
zuvorbeschrieben.DasMikrofonistdamiteingerichtetundSiekönnendenhinterenTei
wiedermitdemGriffverschrauben.
DrückenSiedieTastefürca.2Sekunden,umdasFunkmikrofonwährenddes
Betriebsstummzuscha ten.DieTaste euchtetrotunddasDisp ayb endetMUTEein.Ein
erneuterTastendruckaufhebtdieStummscha tungauf.
Umeinversehent ichesAbscha tenzuverhindern,scha tetdasFunkmikrofonerstab,
wennSiedieTastefür3Sekundengedrücktha ten.DasDisp ayzeigtkurzPOWER
OFFunder ischtdannganz.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
17
Taschensender
Batterieeinsetzen
ÖffnenSiedasBatteriefachundsetzenSieeineBatterieein.
DrückenSiedieEntriege ungstasteundentfernenSiedieBatteriefachabdeckung.SetzenSie
eine1,5VBatteriederGrößeMignon(AA)wieimBatteriefachangegebenein.Sch ießenSie
dasBatteriefach.
MiteinerfrischenBatteriekannderTaschensenderca.6Stundenbetrieben
werden.DerBatteriestatuswirdimDisp aydargeste t.TauschenSiedieBatterie,
soba ddasBatteriesymbo nurnocheinenBa keneinb endet.
WirdderTaschensenderfür ängereZeitnichtbenutzt,nehmenSiebittedieBatterie
heraus,umihnvoreinemeventue enAus aufenderBatteriezuschützen.
Mikrofone/ nstrumenteanschließen
SchließenSieeinMikrofon/ nstrumentandenTaschensenderan.
AndenAudioEingangkönnensowoh Mikrofonea sauchInstrumente(z.B.Gitarre)
angesch ossenwerden.FürKondensatormikrofonewirdeinePhantomspeisung
bereitgeste t.
SteckenSiedenAnsch usssteckerdesMikrofonoderInstrumentenkabe sindieMini
XLRBuchse.
Ste enSiedieEmpfind ichkeitfürdenAudioEingangmitdemScha terLAV/ NSim
Batteriefachein.Wäh enSiediePositionLAVbeimAnsch usseinesMikrofonsund NS
beimAnsch usseinesInstruments.
BefestigenSiedenTaschensendernacha enEinste ungenüberdieGürte spangean
IhrerK eidungoderanderSch aufeeinesInstruments.
Einschaltenundstummschalten
DrückenSiekurzdieTaste,umdenTaschensendereinzuschalten.DasDisplay
unddieBetriebsanzeigeleuchtenauf.
SynchronisierenSiedenTaschensendermitdemEmpfängerüberdieInfrarotschnittste e
wiezuvorbeschrieben.DerTaschensenderistdamiteingerichtet.
DrückenSiedieTastefürca.2Sekunden,umdenTaschensenderwährenddes
Betriebsstummzuscha ten.DieBetriebsanzeige euchtetrotunddasDisp ayb endet
MUTEein.EinerneuterTastendruckaufhebtdieStummscha tungauf.
Umeinversehent ichesAbscha tenzuverhindern,scha tetderTaschensendererstab,
wennSiedieTastefür3Sekundengedrücktha ten.DasDisp ayzeigtkurzPOWER
OFFunder ischtdannganz.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
18
Einstellungsmenü
Siege angenindasEinste ungsmenü,indemSiedieTasteSETzweiSekundengedrücktha ten.
MitdenTasten⊳
⊳⊳
⊳und
navigierenSiedurchdasMenüundmitSETwäh enSiediegewünschte
Funktionan.So angedieAnzeigeb inkt,istdieEinste ungmitdenTasten⊳
⊳⊳
⊳und
mög ich.
BestätigenSieIhreEinste ungmitSET.Danachwechse tdasDisp ayzurückzurStandardanzeige.
NacheinigenSekundenohneBetätigungeinerTastewirdderEinste modusautomatischver assen,
diedurchgeführteEinste ungwirdaberauchindiesemFa gespeichert.
Menüpunkt Funktion
SQUELCH RauschsperrenSchwellezwischen10dBund30dBin5dB
Schritteneinstellen
DieRauschsperresorgtfüreineStummscha tungdesEmpfängers,
wennderPege desempfangenenFunksigna sunterdeneingeste ten
Schwe wertsinkt.DadurchwirdeinAufrauschendesEmpfängersdurch
hochfrequenteStörsigna everhindert,wennderSenderausgescha tet
istoderdasFunksigna zuschwachist.BeigrößererEntfernung
zwischenSenderundEmpfängerso teeinniedrigererWert,bei
niedrigerEntfernungkanneinhöhererSchwe enwerteingeste twerden.
RLOCK TastensperrefürdenEmpfängerein/ausschalten
Beieingescha teterTastensperre ässtsichderÜbertragungskana über
dieTasten⊳
⊳⊳
⊳und
nichtändernundderEmpfänger ässtsichnicht
ausscha ten.
NAME FreiwählbarenNameneingeben
Eskanneinfreiwäh barerNamefürdenEmpfängereingegeben
werden.DerNamewirdinderSteuersoftwareRWWangezeigtund
ermög ichteine eichteUnterscheidungbeimBetriebmitmehreren
Empfängern.Ersetztsichausmaxima 6Zeichenzusammen.Zur
Verfügungstehen:
•BuchstabenvonAbisZ
•Ziffernvon0bis9
•SonderzeichenundLeerzeichen
MODE BetriebsartfürdasmanuelleEinstellendesÜbertragungskanals
wählen(TUNEoderCHAN)
•CHAN:DurchkurzenTastendruckauf⊳
⊳⊳
⊳oder
ässtsichein
voreingeste terKana innerha bderaktue enGruppewäh en.
•TUNE:DurchkurzenTastendruckauf⊳
⊳⊳
⊳oder
ässtsichdie
Funkfrequenzin25kHzSchrittenfreieinste en.
RX D dentifikationsnummereingeben(099)
FürdenBetriebmitderSteuersoftwareRWWbenötigtjederEmpfänger
einindividue eIdentifikationsnummer.DieNummerwirdinder
SteuersoftwareRWWangezeigtundermög ichtdiegetrennte
KonfigurationmehrererGeräteüberdense benRS485Datenbus.
SCAN AutomatischeSuchenachfreienÜbertragungskanälen
TLOCK TastensperrefürdenSenderein/ausschalten
Beieingescha teterTastensperre ässtsichderSendernicht
ausscha ten.
Hinweis:DamitÄnderungenindiesemMenüwirksamwerden,müssen
EmpfängerundSenderimAnsch usssynchronisiertwerden.
P LOT PilottonAuswertungein/ausschalten
DerPi ottonisteinenichthörbareFrequenz,dieunabhängigvom
Nutzsigna durchdasFunkmikrofonübertragenundvomEmpfänger
ausgewertetwird.DerPi ottonunterstütztdieRauschsperrenfunktion
(Sque ch)desEmpfängers,sodassStörungendurchFunksigna e
andererGerätevermiedenwerden.
GROUP Kanalgruppewählen(AHfürBandM1oder110fürBandD1)

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
19
LEVEL GainfürdenSenderzwischen6dBund+18dBin3dBSchritten
einstellen
ÜberdieGainEinste ungkanndieEmpfind ichkeitunddamitder
Lautstärkepege desFunkmikrofonsoderdesTaschensenderskorrigiert
werden.ReduzierenSiedieEmpfind ichkeit,wenndasSigna zu autund
dadurchverzerrtist.ErhöhenSiedieEmpfind ichkeit,wennderPege zu
geringistundsichdadurcheinsch echterRauschabstandergibt.
BAND Frequenzbandwählen(M1oderD/M1)
FürdieÜbertragungstehen2FrequenzbänderzurVerfügung:
Band
Frequenzbereich
Kanäle Typ
M1 823832MHz 48in8Gruppen offen
D1 731790MHz 244in10Gruppen passwortgeschützt
DurchdieEingabedesPasswortswirddieSperrungfürdasBandD1
aufgehoben.DasBandM1stehtimmerzurVerfügung.DasvomWerk
vorgegebenePasswort autet:000000.ÜbereinHi fsprogrammkannes
aberfürjedenEmpfängerindividue geändertwerden.BesuchenSiedie
Produktseiteunterwww.relacart.dezumDown oaddesProgramms.

HR31S
FUNKMIKROFONSYSTEM
20
TechnischeDaten
31S
Funkempfänger
Trägerfrequenzen: 731790MHzund823832MHz,
in25kHzSchritteneinste bar
Frequenzgruppen: 10mitjewei sbiszu25voreingeste tenKanä en
und8mitjewei sbiszu7voreingeste tenKanä en
Scha tbandbreite: 68MHz
Frequenzhub: ±45kHz
Frequenzstabi ität: ±0,0005%
Schwe enwert: <0,6%bei1kHz
Geräuschspannungsabstand: >108dB
Modu ationsverfahren: FM
Reichweite: 80m(beiSichtkontakt)
Frequenzgang: 4518000Hz(±1dB)
Empfind ichkeit: 5dBµV(bei25Hub)
AudioAusgang: XLR,sym.,
6,3mmK inke,unsym.
Antenneneingänge: 2xBNC( iefernjewei s8V/150mA)
Kommunikation: serie eRS485Schnittste e(RJ14In/Out)
zurFernsteuerungmitderPCSoftwareRWW
Spannungsversorgung: 12VDC,500mAübermitge iefertesNetztei
an100240VAC,50/60Hz~
Gesamtansch usswert: 12W
Maße(LxBxH): 224x43x206mm
Rackeinbaumit1HEmitbei .Montagewinke n
Gewicht: 1,1kg
31Trägerfrequenzen: 731790MHzund823832MHz
Funkmikrofon Typ: Dynamisch
Richtcharakteristik: Niere
Scha tbandbreite: 68MHz
Frequenzhub: ±45kHz
Sende eistung: 10mW( ow)/5mW(high),scha tbar
Modu ation: FM
Reichweite: 80m(beiSichtkontakt)
Spannungsversorgung: 2x1,5VBatterie(TypAA)
Stromverbrauch: ca.90mA
LebensdauerderBatterien: ca.15Stunden
Maße: 51x256mm
Gewicht: 215g
31 Trägerfrequenzen: 731790MHzund823832MHz
Taschensender Scha tbandbreite: 68MHz
Frequenzhub: ±45kHz
Sende eistung: 10mW
Modu ation: FM
Reichweite: 80m(beiSichtkontakt)
Ansch uss: 4po .MiniXLRBuchse( iefert5V)
Spannungsversorgung: 1x1,5VBatterie(TypAA)
Stromverbrauch: ca.204mA
LebensdauerderBatterie: ca.6Stunden
Maße: 71x63x20mm
Other manuals for HR-31S
1
Table of contents
Languages:
Other RELACART Microphone System manuals

RELACART
RELACART ER-5700 Programming manual

RELACART
RELACART PN-160 User manual

RELACART
RELACART UR-222S User manual

RELACART
RELACART UR-222 Series Owner's manual

RELACART
RELACART UR-222S User manual

RELACART
RELACART UR-111 Series User manual

RELACART
RELACART PM-160 Owner's manual

RELACART
RELACART MS1 User manual

RELACART
RELACART UR-220D SERIES Owner's manual

RELACART
RELACART PM-320 User manual