Revo Supersignal User manual

SuperSignal
PRESETS
BEDIENUNGSANLEITUNG
v2.1
Deutsch

2
WARNUNG!
Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung.
Im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen.
> Bewahren Sie das Gerät nur an für Kinder unzugänglichen Stellen auf.
> Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
> Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen.
Erstickungsgefahr!
> Verpackunsmaterial ist kein Spielzeug!
> Die verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrolstücke usw.) nicht in der Reichweite von Kindern lagern. Kinder dürfen nicht
mit der Verpackung spielen. Es besteht insbesondere bei Verpackungsfolien Erstickungsgefahr.
Betriebssicherheit
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromführende Teile. Es besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder eines Brandes.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
Wenn Sie sichtbare Schäden feststellen oder das Gerät sichtbare Schäden aufweist, nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb.
Sollten Sie ein technisches oder mechanisches Problem feststellen, setzen Sie sich bitte mit dem TELESTAR Service in Verbindung.
Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Gerät sofort von der Stromquelle. Trennen Sie dazu sofort die Stromversorgung von der Netzsteckdose
und vom Gerät.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
Bauen Sie das Gerät nicht um und verwenden Sie keine nicht von uns explizit genehmigten oder gelieferten Zusatzgeräte oder Ersatzteile.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Kraftstofflagerbereiche, Tankanlagen, oder Bereiche, in
denen Lösungsmittel lagern oder verarbeitet werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Teilchen belasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub).
Betriebsstörungen können sich in Form von Erhitzen des Gerätes oder Rauchentwicklung aus dem Gerät oder dem Netzteil des Gerätes
bemerkbar machen.
Laute oder untypische Geräusche können ebenfalls ein Zeichen einer Betriebsstörung sein.
Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netzteil aus der Netzsteckdose.
Sicherheitshinweise

3
Sicherheitshinweise
Fassen Sie das Netzteil ausschließlich am Gehäuse an.
Ziehen Sie das Netzteil niemals am Kabel.
Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass der Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasser oder Spritzwasser vermieden wird und dass keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände –
z. B. Vasen – auf oder in die Nähe des Geräts oder des Netzteils gestellt werden.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät oder das Netzteil gelangen, ziehen Sie sofort das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie das
Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Achten Sie darauf, dass das Gerät oder das Netzteil nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt wird und dass keine offenen Brandquellen (z. B.
brennende Kerzen) in der Nähe des Geräts oder der Stromversorgung stehen.
Gerät anschließen
> Schließen Sie das Gerät nur an eine Spannungsversorgung an, die den gängigen Richtlinien entspricht.
> Beachten Sie, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht zugänglich ist.
> Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
> Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe, die sich auf dem Gerät
befindet, mit der örtlichen Netzspannung überein stimmt. Die Angaben auf dem Netzteil müssen dem örtlichen Stromnetz entsprechen.
> Schließen Sie das Gerät nur an das im Lieferumfang enthaltene Netzteil an.
> Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Unterlage.
> Das Gerät nimmt im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss die
Stromversorgung getrennt werden.

4
Sicherheitshinweise
Gerät vor Defekten schützen
HINWEIS!
> Ungünstige Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, übermäßige Wärme oder fehlende Belüftung können das Gerät schädigen.
> Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
Vermeiden Sie die direkte Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, offenem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken
Magnetfeldern, wie z. B. Lautsprechern.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus z.B. direkte Sonneneinstrahlung, hohe
Luftfeuchtigkeit, Nässe, extrem hohe oder tiefeTemperaturen, offenes Feuer.
> Stellen Sie einen ausreichenden Abstand zu anderen Gegenständen sicher so dass das Gerät nicht verdeckt ist, damit immer eine
ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
> Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich viel Staub.
> Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät oder das Netzteil.
> Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
> Hierzu zählen z. B. Kraftstofflagerbereiche, Tankanlagen, oder Bereiche, in denen Lösungsmittel lagern oder verarbeitet werden.
> Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Teilchen-belasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub).
Verletzungsgefahr
WARNUNG!
Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von Ohr- oder Kopfhörern kann zu Schädigungen oder zum Verlust des Hörvermögens führen.
Das Hören mit Ohrhörer oder Kopfhörer mit erhöhter Lautstärke über einen längeren Zeitraum kann Schäden beim Nutzer verursachen.
Bitte prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie Ohrhörer oder Kopfhörer in Ihre Ohren einsetzen bzw. aufsetzen.
Stellen Sie die Lautstärke auf einen niedrigen Wert und erhöhen Sie die Lautstärke nur so viel, dass es für Sie noch als angenehm empfunden
wird.
Hinweise zur Funkschnittstelle
Das Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld.
Achten Sie bitte auf Hinweise in Ihrer Umgebung, die das Betreiben von elektronischen Geräten verbieten oder einschränken.
Dies kann z.B. in Krankenhäusern, an Tankstellen und Tankanlagen oder an Flughäfen der Fall sein.
Sollten entsprechende Warnhinweise vorhanden sein, trennen Sie das Gerät umgehend vom Strom.
Die im Gerät enthaltenen Komponenten erzeugen
elektromagnetische Energie und Magnetfelder. Diese können medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Defibrillatoren
beeinträchtigen.

5
Sicherheitshinweise
Halten Sie bitte daher einen sicheren und ausreichenden Abstand zwischen medizinischen Geräten und dem Radio ein.
Wenn Sie einen Grund zur Annahme haben, dass das Radio eine Störung mit einem medizinischen Gerät verursacht, schalten Sie das Radio
umgehend aus oder trennen es vom Strom.
Umgang mit Batterien
Verwenden Sie grundsätzlich nur den Batterietyp der Batterie des Lieferumfangs.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Durch unsachgemäßen Umgang mit Batterien besteht Verletzungsgefahr!
Batterien niemals öffnen, kurzschließen oder in offene Flammen werfen.
Batterien niemals laden. Beim Versuch des Aufladens von Batterien besteht Explosionsgefahr.
Polarität muss beachtet werden! Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt eingesetzt sind, um einen Kurzschluss zu
vermeiden.
Verwenden Sie nur für dieses Produkt vorgeschriebene Batterien.
Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät entfernen.
Erschöpfte oder ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät entfernen.
Bei ausgelaufenen Batterien besteht bei Hautkontakt Verätzungsgefahr.
Bewahren Sie sowohl neue, als auch gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Beim Verschlucken von Batterien besteht die Gefahr innerer Verletzungen. Die in den Batterien befindliche Batteriesäure kann bei Kontakt
mit der Haut zu Verletzungen führen.
Nach versehentlichem Verschlucken oder bei Anzeichen von Hautverätzungen, spülen Sie die betroffenen Stellen mit ausreichend klarem
Wasser und suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Batterien sind kein Spielzeug! Halten Sie neue und gebrauchte Batterien stets von
Kindern fern.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät und reinigen Sie bitte die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
WARNUNG!
Bei unsachgemäßer Verwendung von Batterien besteht Explosionsgefahr!
> Verwenden Sie nur neue Batterien des gleichen Typs.
> Benutzen Sie bitte niemals neue und alte Batterien zusammen in einem Gerät.
> Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarisation.
> Laden Sie Batterien niemals auf.
> Batterien sollten nur an kühlen und trockenen Orten gelagert werden.

6
Sicherheitshinweise
> Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
> Sollte das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden,
entfernen Sie bitte die Batterien aus dem Gerät.
> Setzen Sie Batterien niemals großer Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
> Batterien dürfen nicht verformt oder geöffnet werden.
> Benutzen Sie die Fernbedienung nicht mehr, wenn die Batterieklappe nicht mehr richtig schließt.
Gerät reinigen
Vor der Reinigung ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch um das Gerät zu reinigen. Bitte verwenden Sie keine Flüssigkeiten zur Reinigung des Gerätes.
Verwenden Sie keine Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen
des Gerätes beschädigen können.
Die Reinigung darf nicht von Kindern durchgeführt werden.

7
TECHNISCHE HILFE
Sollten Sie bei der Verwendung des Produkts Schwierigkeiten haben, konsultieren
Sie das Problemlösungskapitel auf Seite 21 dieses Handbuchs. Andernfalls rufen
Sie unseren technischen Kundendienst unter der folgenden Nummer an:
+ 49 (0) 26 76 / 9 52 01 01
In Alternative e-mail-Kundendienst:: support@revo.co.uk oder
konsultieren sie das Kapitel zur Fehlerbehebung in:www.revo.co.uk/
support
UMWELTSCHUTZ-INFORMATION
PRODUKTRICHTLIINIEN (WEEE-NORM)
Das nebenan und auf dem Produkt abgebildete Symbol klassifiziert dieses
Gerät als elektrisch-elektronische Vorrichtung und darf nicht als Hausmüll
oder gewerblichen Abfall entsorgt werden..
Die Entsorgungsrichtlinie für elektrisch-elektronische Geräte (WEEE)
(2002/96/EC) wurde entworfen, um die bestmöglichen Techniken zur
Wiederverwertung anzuwenden, um den Umweltschutz zu gewährleisten
und einem Eindringen gefährlicher Substanzen in den Boden vorzubeugen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Ihr Gebiet
zuständigen Behörden oder den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.
RoHS-Kompatibilität & CEE-Markenzeichen
Dieses Produkt wurde entwickelt, um den internationalen Richtlinien
über die Einschränkungen für Gefahrensubstanzen (RoHS) zu
entsprechen und wurde entworfen und typisiert, um den EU-Richtlinien
zu entsprechen und verfügt über ein CEE-Markenzeichen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Dieses Radio nicht in Wassernähe betreiben
• Keine Schrauben oder Gehäuseteile entfernen
• Ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät verwenden
• Das Eindringen von kleinen Gegenständen oder Flüssigkeiten in das
Produkt vermeiden.
GARANTIE
TELESTAR-DIGITAL GmbH gewährt dem Endanwender bei normalem
Gebrauch eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum und garanti-
ert, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist..
Diese Garantie gilt für Fabrikationsfehler und gilt nicht im Falle von
Beschädigung, fahrlässiger Beschädigung, unrechtmäßigem Gebr-
auch sowie bei nicht seitens TELESTAR-DIGITAL GmbH. autorisierten
Änderungen oder Reparaturen.
URHEBERRECHTE UND
GEDANKENGUT
Die Urheberrechte gehören ausschließlich 2020
TELESTAR-DIGITAL GmbH
.
Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Druckschrift darf ohne die vorherige Einholung der Autorisierung
seitens
TELESTAR-DIGITAL GmbH
kopiert, verteilt, oder übertragen werden..
REVO und SUPERSIGNAL sind registrierte Markenzeichen der
TELESTAR-DIGITAL GmbH
.
Die Bluetooth®-Wortmarken und Logos sind registrierte Markenzeichen,
die Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. sind und jede Verwendung dieser
Markenzeichen erfolgt unterer Lizenz aptX®, dem Markenzeichen der CSR plc.
TELESTAR-DIGITAL GmbH, Am Weiher 14, 56766 Ulmen, Deutschland
Tel: + 49 (0) 26 76 / 9 52 01 01 Email: enquiries@revo.co.uk
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
TELESTAR-DIGITAL GmbH übernimmt keinerlei Garantie im Falle der
Nichteinhaltung der Anweisungen dieses Handbuchs und lehnt jede
Art von Verantwortung im Falle von nicht vorgesehener Verwendung
ab. Auch behält sich TELESTAR-DIGITAL GmbH das Recht vor, in
gewissen Zeitabständen Änderungen in den Unterlagen ohne
jeweilige Vorverständigung vorzunehmen.

8
INHALT
02 - 06 Sicherheitshinweise
07 Technischer Kundendienst
07 Umweltschutzinformation
07 Garantie
07 Urheberrechte und Gedankengut
07 Haftungsausschluss
08 Willkommen / Entfernen der Verpackung
09 Bestandteile
10 Fernbedienung
11 Netzanschluss
11 Einstellungen
12 Kontrolle
13 - 14 DAB Radiomodus
15 - 16 DABmodus Menüoptionen
17 - 18 FM Radiomodus / AUX IN Modus
19 - 20 Bluetoothmodus
21 - 22 Wecker
23 - 25 Systemeinstellungen
26 Fehlerbehebung
WILLKOMMEN
Danke für den Kauf unseres SUPERSIGNAL-Radios.
SUPERSIGNAL ist der Ausdruck unserer Design- und
Entwicklungsphilosophie und das Ergebnis unserer 10-jährigen
Erfahrung und Auszeichnungen für unser Produktdesign und unsere
Entwicklung. Funktionalität trifft auf Handwerk und Technologie, ein
Radiogerät der letzten Generation, dass Ihnen viele Jahre lang Freude
bereiten und einen guten Dienst erweisen wird.
Dieses Handbuch wurde entwickelt, um Sie rasch mit Ihrem Radio
vertraut zu machen, enthält einen Leitfaden der besonderen
Merkmale dieses Produkts und enthält Sicherheitsinformationen,
Garantiedetails und Fehlerbehebungstipps.
VERPACKUNGSENTFERNUNG
Die Packung des SUPERSIGNAL enthält folgende Bestandteile:
• SUPERSIGNAL-Radio
• Fernbedienung und Batterien
• Netzanschluss mit Adaptern für mehrere Länder
• Bildschirmreinigungstuch
• Garantieschein
• Bedienungshandbuch
Falls der Artikel nicht vollständig oder beschädigt sein sollte,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder rufen Sie direkt unter
+ 49 (0) 26 76 / 9 52 01 01 an.
ACHTUNG: die Verpackung sollte für den späteren Gebrauch
aufbewahrt werden, -sie ist die sicherste Art, Ihr Radio gegebenenfalls
zu transportieren.

9
SuperSignal
PRESETS
LAUTSTÄRKENEINSTELLUNG
Stationeistellung 1 - 5
3.5mm Kopfhöreranschluss
En/Standby
wÄHLSCHALTER
Modus
Menü
Joystick Kontrolle
Touch-Snooze-Bereich
Info
Wecker
Kensington Lock Slot
Stereo RCA Connectors Aux-In DC Power Socket Update Port
Teleskopantenne
AUSSEHEN DES SUPERSIGNAL

10
FERNBEDIENUNG
BATTERIEAUSTAUSCH
Die Fernbedienung des SUPERSIGNAL wird mit einer CR 2025 Batterie
betrieben. Je nach Gebrauch sollte die Batterie zwischen 1 und 2
Jahre Lebensdauer haben.
Den Batterieaustausch durchführen, wenn der Tastendruck erschwert
erscheint oder bei Leistungsverminderung.
01 - Modus
02 - Zurückspulen
03 - Auswahl
04 - Info
05 - Abwärts
06 - Presets 1-8
07 - Zurückspulen
08 - Wiedergabe
09 - Future Development
10 - Sleeptimer
11 - Aufwärts
12 - Ein-/Ausschalten
13 - Menü
14 - Lautstärke +
15 - Rechts (vor)
16 - Lautstärke -
17 - Wecker
18 - Vorspulen
19 - Pause
20 - Future Development
21 - Schlummer
MODE
SELECT
INFO ALARM
SNOOZESLEEPF1 F2
VOL -
VOL +
MENU
1
5678
234
1 12
11
13
14
15
16
18
19
20
21
17
2
3
4
5
6
7
8
9
10

11
NETZANSCHLUSS (PSU)
Ihr SUPERSIGNAL Radio wird mit für verschiedene Länder geeigneten
Netzsteckern geliefert, was bedeutet, dass es in vielen Ländern der
Welt verwendet werden kann.
Verwenden Sie einfach den richtigen Adapter für Ihr Land und
befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen..
Die POWERtaste einmalig zum Einschalten drücken.
SUPERSIGNAL sucht automatisch, welche DAB-Stationen
in Ihrem Umkreis übertragen werden. Hierfür die
Antenne vor dem Einschalten herausziehen.
2
3
!"#$
EINSTELLUNGEN
Das mitgelieferte PSU auf einer Seite in den DC-Anschluss auf der Rückseite Ihres
Radios und das andere Kabelende in die Netzzufuhr stecken.
1

12
Um das Beste aus Ihrem Radio herauszuholen, ist es wichtig, dass Sie
verstehen, wie der Joystick und das Systemmenü arbeiten.
JOYSTICKKONTROLLE
Ihr Radio verwendet ein auf einem Joystick basierendes Kontrollsystem
für einen einfachen Gebrauch.
Die Joystickkontrolle hat fünf Funktionen (AUF, AB, LINKS, RECHTS
und DRUCK (OK)) und wird in Verbindung mit einem WÄHLSCHALTER
verwendet.
MENÜTASTE
Ein Druck auf die Taste führt Sie durch den Menümodus im
jeweiligen Betriebsmodus, in dem Sie sich befinden. Wenn
Sie z.B. den DABModus drücken, kommen Sie in den DAB
MENÜMODUS. Ein eine Sekunde dauernder Druck bringt Sie wieder in
den „Spielbildschirm“ zurück, den Sie soeben verlassen hatten.
Sie können diese Taste jederzeit verwenden, um jedes Menü zu
verlassen, in dem Siie sich befinden.
Die nachfolgenden Systemeinstellungen können von jedem dieser
Modusmenüs erreicht werden:
• Schlafen
• Equalizer
• Zeit
• Kontrast
• Sprache
• Fabrikseinstellung
• Software aktualisieren
• Softwareversion
Siehe SYSTEMEINSTELLUNGEN auf Seite 18 für weitere Details.
MODUSTASTE
Das Drücken der MODEtaste hat den Durchlauf aller Funktionsmodus
des SUPERSIGNALS zur Folge.
SUPERSIGNAL KONTROLLE
‘UP’
‘DOWN’
‘LEFT’ ‘RIGHT’

13
STARTEN DES DABVORGANGS
Versichern Sie sich, dass die Antenne des Radios ausgezogen ist, bevor
Sie in den DABmodus gehen.
Wenn Sie das erste Mal auf SUPERSIGNAL schalten, erfolgt
automatisch das Scannen, um zu sehen, welche Stationen Ihr Umfeld
übertraegt, bevor diese alphabetisch im Radiospeicher archiviert
werden.
Für den DAB enter DABMODUS diese Taste so lange drücken, bis
der DABMODUS-Bildschirm erscheint.
Von Zeit zu Zeit kann eine FULLSCAN erforderlich sein.,
um Ihre Liste der Radiostationen zu aktualisieren.. Dies kann aufgrund
einer der folgenden Gründe erforderlich sein:
1. Die Verfügbarkeit der Stationen kann von Fall zu Fall variieren, neue
Stationen erscheinen oder andere übertragen nicht mehr.
2.
Der Empfang kann während der automatischen Scannerisierung
schwach sein, wenn z.B. die Radioantenne nicht komplett ausgefahren
war. Es kann auch sein, dass die Station unkomplett oder leer ist.
3. Wenn Siie einen schlechten Empfang der Stationen haben
(aufgrund unterbrochenemr oder niedrliger Audioqualitàt), können
Sie der Liste nur Stationen zufügen, die ein starkes Signal aufweisen.
Zum Starten der manuellen Scannerisierung die Taste drücken
und dann FULL SCCAN aus der Menüliste wählen..
Sobald die Scannerisierung komplettiert ist, listet Ihr Radio alle
verfügbaren Stationen auf.
Zur Löschung von aufgelisteten, jedoch nicht verfügbaren Stationen,
die Taste drücken, dann PRUNE wählen. Bei aufscheinen der
Frage: wollen Sie „PRUNE“, wählen Sie YES..
DAB RADIOMODUS
Prune?
<No> Yes
Prune?
<No> Yes
DAB Mode
Scanning... 0
00:00
00:00
00:00
00:00
Prune?
<No> Yes
Prune?
<No> Yes
DAB Mode
Scanning... 0
00:00
00:00
00:00
00:00
Prune?
<No> Yes
DAB Mode
Scanning... 0
00:00
00:00
00:00

14
Preset Stored
Preset Stored
BBC Radio 6Music
Playing
Station List
<BBC R6M >
14:12
14:12
14:12
14:12
Preset Stored
Preset Stored
BBC Radio 6Music
Playing
Station List
<BBC R6M >
14:12
14:12
14:12
14:12
Preset Stored
Preset Stored
BBC Radio 6Music
Playing
Station List
<BBC R6M >
14:12
14:12
14:12
14:12
STATIONSWAHL
Um in die Liste der Radiostationen zu kommen, jederzeit UP/
DOWN oder LINKs/RECHTS auf dem Joystick drücken, in Alternative
drücken und dann STATION LIST wählen.
Die verfügbaren Stationen mit UP/DOWN oder LEFT/RIGHT mit dem
Joystick durchlaufen und dann durch drücken von SELECT die gewün-
schte Station wählen.
EINSTELLUNG DER LIEBLINGSSENDER
SUPERSIGNAL ermöglicht Ihnen die Speicherung Ihrer Lieblingssta-
tionen, entweder mittels der 5 am Frontpaneel vorhandenen
„Sondertasten“ oder über die nummerierten Speichertasten auf der
Fernbedienung.
Zur Speicherung der laufenden Station, dieren Namen Sie einfach
gedrrückt halten, bis “Peset Stored” auf dem Radiobildschirm ers-
cheint.
Sollten Sie später eine Lieblingsstation ändern wollen, einfach
diesen Vorgang wiederholen und die vorherige Speicherung wird
automatisch überschrieben.
DAB RADIOMODUS

15
STATIONEN-INFO
Im DAB MODUS ist SUPERSIGNAL imstande, verschiedene Informationen im
Bildschirm anzuzeigen. Durch Drücken der Taste können Sie nacheinander
die folgenden Informationen durchlaufen.
STANDARD DAB SCREEN
Zeigt laufende Textinformationen vom Sender an
PROGRAMME TYPE
Zum Beispiel, Nachrichten, RockMusic, Klassik Musit,
usw.
MULTIPLEX AND FREQUENCY Multiplex-Besitzer und Stationenfrequenz
SIGNAL STRENGTH Die Signalstärke der laufenden Station
BIT RATE AND CODEC Audioformat, Abtastrate, mono oder stereo
DATE Das heutige Datum
DABMODUS MENÜOPTIONEN
BBC Radio 6Music
Playing
BBC Radio 6Music
DAB National DAB
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
12B 225 648MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 99
BBC Radio 6Music
128kbps / DAB
BBC Radio 6Music
6-11-2013
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
BBC Radio 6Music
Playing
BBC Radio 6Music
DAB National DAB
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
12B 225 648MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 99
BBC Radio 6Music
128kbps / DAB
BBC Radio 6Music
6-11-2013
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
BBC Radio 6Music
Playing
BBC Radio 6Music
DAB National DAB
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
12B 225 648MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 99
BBC Radio 6Music
128kbps / DAB
BBC Radio 6Music
6-11-2013
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
BBC Radio 6Music
Playing
BBC Radio 6Music
DAB National DAB
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
12B 225 648MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 99
BBC Radio 6Music
128kbps / DAB
BBC Radio 6Music
6-11-2013
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
BBC Radio 6Music
Playing
BBC Radio 6Music
DAB National DAB
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
12B 225 648MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 99
BBC Radio 6Music
128kbps / DAB
BBC Radio 6Music
6-11-2013
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
BBC Radio 6Music
Playing
BBC Radio 6Music
DAB National DAB
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
12B 225 648MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 99
BBC Radio 6Music
128kbps / DAB
BBC Radio 6Music
6-11-2013
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12

16
DYNAMISCHE KOMPRIMIERUNG (DRC)
Wenn Sie Musik mit einer hohen Reichweite in einer lauten Umgebung
hören (z.B. klassische Musik während dem Kochen), möchten Sie
vielleicht die Reichweite komprimieren. Dies hat zur Folge, dass ruhige
Töne lauter und laute Töne leiser werden..
Zur Änderung der DRC-Einstellung, erst drücken und dann die
DRC-Option wählen, bevor Sie OFF; LOW oder HIGH wählen.
DABMODUS MENÜOPTIONEN
DRC
<DRC high >
DRC
<DRC high >
DRC *
<DRC off >
DAB
<DRC >
14:12
14:12
14:12
14:12
DRC
<DRC high >
DRC
<DRC high >
DRC *
<DRC off >
DAB
<DRC >
14:12
14:12
14:12
14:12
DRC
<DRC high >
DRC
<DRC high >
DRC *
<DRC off >
DAB
<DRC >
14:12
14:12
14:12
14:12

17
FM
<Scan Setting >
Preset Stored
BBC R2
Other Music
87.50MHz
FM Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
FM RADIOMODUS
FM-BETRIEB
Versichern Sie sich, dass die Radioantenne ausgezogen ist, bevor Sie in
den FM-MODUS gehen.
Zur Aktivierung des FM-MODUS die Taste drücken, bis auf dem
Bildschirm FM MODE erscheint.
Sollte SUPERSIGNAL das erste Mal im FM MODUS betrieben werden,
beginnt es den Frequenzdurchlauf (87.50MHz), andernfalls schaltet
SUPERSIGNAL auf die zuletzt gehörte Station.
Ein Drücken der Taste SELECT hat die Suche der nächsten, verfügbaren
Station zur Folge. SUPERSIGNAL hält automatisch an, sobald eine
Station gefunden wurde.
Zur Feinabstimmung UP/DOWN oder LEFT/RIGHT am Joystick zum
inkrementalen Frequenzwechsel verwenden.
Falls eine FM-Station ein starkes Signal hat, zeigt SUPERSIGNAL den Na-
men der Station oder Textinformationen auf dem Bildschirm an.
SPEICHERUNG DER LIEBLINGSSTATIONEN
SUPERSIGNAL ermöglicht die Speicherung Ihrer Lieblingsstationen
entweder mittels der auf dem Frontpaneel befindlichen Sondertasten
oder über die nummerierten Speichertasten auf der Fernbedienung..
Zur Einspeicherung der laufenden Station, einfach die Taste gedrückt
halten, bis “voreinstellung gespeichert” auf Ihrem Radiobildschirm
erscheint.
Falls Sie zukünftig eine gespeicherte Wahl ändern wollen, diesen
Vorgang wiederholen und die gewählte Station wird automatisch
überschrieben.
FM
<Scan Setting >
Preset Stored
BBC R2
Other Music
87.50MHz
FM Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
FM
<Scan Setting >
Preset Stored
BBC R2
Other Music
87.50MHz
FM Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12
FM
<Scan Setting >
Preset Stored
BBC R2
Other Music
87.50MHz
FM Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
14:12

18
FM RADIOMODUS
FM -EINSTELLUNGEN
Die Taste drücken, um das FM-MODUS-MENÜ aufzurufen. Von
hier können Sie einige FM-Präferenzen wie SCAN SETTIND und AURIO
SETTING einstellen.
SCAN SETTING ermöglicht die Entscheidung, ob das Radio den
Scanner nur unterbrechen soll, wenn er eine Station mit starkem Signal
gefunden hat.
AUDIO SETTING bietet die Wahl, eine Station in mono zu hören oder
nicht, falls die Signalstärke nicht ausreichend sein sollte, um einen
Stereoempfang zu erlauben.
AUX IN MODUS
AUX IN MODE erlaubt das Spielen eines Audios von einer externen
Quelle (wie z.B. MP3-Player) über Ihr Radio.
Hierzu Ihre externe Audioquelle in diie 3,5mm AUC IN-Buchse auf der
Rückseite des stecken. SUPERSIGNAL.
Die Lautstärke des SUPERSIGNAL auf niedrig stellen und wenn
einstellbar, auch jene der externen Vorrichtung.
Nun drücken , bis der Aux-Eingang Modus auf dem Bildschirm
erscheint.
Die Lautstärke auf dem SUPERSIGNAL einstellen und, falls verlangt,
auch jene der externen Vorrichtung.
FM
<Scan Setting >
Preset Stored
BBC R2
Other Music
14:12
14:12
14:12
Auxiliary Input
6-11-2013
Auxiliary Input
14:12
14:12
Auxiliary Input
6-11-2013
Auxiliary Input
14:12
14:12

19
Wireless-Streammusik von Ihrem Blootooth-Smartphone, Tablet Laptop oder
anderen Geräten verbinden diese Geräte direkt mit SUPERSIGNAL, ohne eine
Kabelverbindung herzustellen.
KOPPLUNG MIT BLUETOOTH-GERÄT
Es muss eine Kopplung erfolgen, wenn zwei Bluetoothgeräte miteinander
kommunizieren, um eine Verbindung herzustellen.Diese Verbindung wird in beiden
Geräten gespeichert, - dies bedeutet, dass wenn ein Gerät einmal mit SUPERSIGNAL
gekoppelt wurde, ist eine nochmalige Koppelung nicht mehr erforderlich.
KOPPELUNG EINES BLUETOOTHGERÄTES MIT SUPERSIGNAL
Zur Aktivierung des Bluethoothmorus die Taste solange gedrückt halten, bis
auf dem Bildschirm der Schriftzug Bluetoothmodus erscheint. SUPERSIGNAL geht
nun in den Koppelungsmodus und gibt „erkennbar…“ auf dem Bildschirm an.
Versichern Sie sich, dass in Ihrem Bluetoothgerät Bluetooth aktiv ist und beginnen Sie
dann eine “Suche” nach einem neuen Gerät. Nach Beendigung des Suchvorgangs
zeigt Ihnen Ihr Gerät alle in Ihrer unmittelbaren Nähe verfügbaren Bluetoothgeräte an.
Wählen Sie aus der Liste SUPERSIGNAL.
Ihr Bluetoothgerät wird eine Bestätigung geben, sobald die Koppelung erfolgt ist
und SUPERSIGNAL zeigt nun „Gerät gekoppelt“ auf dem Bildschirm an.
PASSWORT
Während des Koppelungsvorgangs können einige Bluetoothgeräte ein Passwort
verlangen. In diesem Fall 0000 eingeben.
Sollten Sie Probleme bei der Gerätekoppelung mit SUPERSIGNAL haben,
konsultieren Sie bitte den Absatz der Bluetooth-Fehlerbehebung auf Seite 21.
BLUETOOTH-MODUS
Discoverable...
Device Connected
Bluetooth
<Disconnect >
Bluetooth Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
Discoverable...
Device Connected
Bluetooth
<Disconnect >
Bluetooth Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
Discoverable...
Device Connected
Bluetooth
<Disconnect >
Bluetooth Mode
14:12
14:12
14:12
14:12

20
MUSIKSTREAMING
Die Wahl und Steuerung der Musikwiedergabe kann auf zwei Arten erfolgen:
entweder direkt vom Quellengerät (Smartphone, Tablet oder Laptop, usw.) oder
über die Tasten auf der Fernbedienung des SUPERSIGNAL..
Die Wiedergabelautstärke kann unabhängig sowohl vom SUPERSIGNAL als vom
Quellengerät erfolgen.
VERWALTUNG MEHRERER BLUETOOTHGERÄTE
Wenn Sie nur ein Bluetoothgerät gekoppelt haben, wird sich SUPERSIGNAL
automatisch mit diesem verbinden..
Sollten Sie ein weiteres Gerät verbinden wollen, wählen Sie „trennen“.
SUPERSIGNAL trennt nun vom derzeitigen Bluetoothgerät und geht neuerlich in
den Kopplungsmodus. Dies ermöglicht Ihnen die Wiederholung des Vorgangs der
„Kopplung mit Bluetoothgeräten“.
SUPERSIGNAL speichert bis zu 8 verschiedene Bluetoothgeräte. Bei Erreichen des 9.
Gerätes, das gekoppelt werden soll, wird die älteste Verbindung automatisch aus
dem Speicher gelöscht.
Sie können weiterhin Geräte koppeln und Ihr Radio wird stets die letzten 8 Geräte
gespeichert behalten, mit denen es gekoppelt wurde.
aptX®
Die SUPERSIGNAL Bluetoothversion verwendet CSR mit patentierter aptX®
Technologie, was bedeutet, dass wenn es mit einem Gerät verbunden ist, das auch
über aptX® verfügt, die Wiedergabequalität eher von CD-Qualität als von MP3-
Qualität, wie bei einem Standard-Bluethothstream, entspricht.
BLUETOOTHMODUS
Discoverable...
Device Connected
Bluetooth
<Disconnect >
Bluetooth Mode
14:12
14:12
14:12
14:12
Other manuals for Supersignal
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Revo Radio manuals

Revo
Revo PiXis RS User manual

Revo
Revo Pico RadioStation User manual

Revo
Revo pico+ User manual

Revo
Revo iBlik RadioStation User manual

Revo
Revo Supersignal User manual

Revo
Revo PIXIS RX User manual

Revo
Revo Uno Dab+ User manual

Revo
Revo Superconnect User manual

Revo
Revo AXIS XS User manual

Revo
Revo BLIK Wi-Fi User manual