Ring Automotive RBS100 User manual

www.ringautomotive.co.uk
1
INSTRUCTIONS
Retain these instructions for future reference
BORESCOPE
INSPECTION CAMERA RANGE
RBS100 RBS200 RBS300

2.AUSSTATTUNGSINHALT
A. Inspektionskamera und Anzeige
B. Videokabel
C. USB-Kabel (nur RBS200/300)
D. Haken zum Aufhängen
E. Auswechselbare Werkzeuge (nur RBS100/200)
F. 4 AA-Batterien (nur RBS100/200)
oder 1 x Lithium-Ionen-Batterie (nur RBS300)
G.Batterieladegerät (nur RBS300)
H.Mikro-SD-Karte (nur RBS200/300)
Sicherheitshinweise for Ring Automotive
Borescope IInspektionskamera (RBS100, 200, 300)
1. SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und -anweisungen. Diese Bedienungsanleitung beinhaltet
wichtige Informationen zur korrekten Bedienung dieses Produkts. Bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise
und -anweisungen kann es zu einem elektrischen Schock, Feuer bzw. schweren Verletzungen kommen.
Wir haften nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch eine unsachgemäße Benutzung dieses Produkts oder
Nichteinhaltung der Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen verursacht wurden.
• Tragen Sie während der Handhabung und Verwendung der Inspektionskamera immer geeignete
Schutzkleidung, wie eine Schutzbrille und Handschuhe. Die geprüften Bereiche können Chemikalien,
Bakterien und andere giftige Stoffe enthalten, die Personenschäden verursachen können.
• Nur die Kamera und der flexible Stiel sind wasserdicht. Die Hauptanzeigeeinheit darf keiner
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Die Kamera und den flexiblen Stiel nicht in mehr als 90 cm Flüssigkeit eintauchen. Beachten Sie die
entsprechende Markierung am Stiel.
• Nicht in die LED-Leuchte schauen, da Sie Ihre Augen schädigen können.
• Legen Sie die Kamera nicht an Stellen ab, die unter Hochspannung stehen oder bewegliche Teile
enthalten, da dies die Gefahr von Personenschäden erhöht.
• Setzen Sie das Gerät weder übermäßigen mechanischen Belastungen noch Vibrationen aus.
• Biegen Sie den flexiblen Stiel nicht mehr als der in den Spezifikationen angegebenen Mindestbiegeradius.
•
Verwenden Sie dieses Gerät weder für persönliche Untersuchungen noch medizinische Anwendungen jeglicher
Art. Dies ist kein medizinisches Gerät und eine solche Anwendung könnte Personenschäden verursachen.
• Stellen Sie immer sicher, dass die Anlage oder Maschine vor der Inspektion ausgeschaltet wurde.
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn Batterien hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Batterien zur
Entsorgung nicht verbrennen.
• Nur zur Innenanwendung geeignet A
26
BD
FH
CEG
oder RBS200: 512MB
RBS300: 2GB

27
3. PRODUKTÜBERSICHT
Tastenfeld – RBS100
1
2
3
4
5
6
7
1. 2,4”TFT-Anzeige
2. Batteriefach
3. Betriebsanzeige
4. Batterie-Leeranzeige / Ladekontrollanzeige
5. Flexible Sonde
6. Kamerakopf mit LED-Leuchte
7. Ein/Aus-Schalter
8. Navigations-/Helligkeitstasten
9. Menü-/OK-Taste
10. Zoom-Taste
11. Bild-/Videotaste
12. Mini-USB-Anschluss (nur RBS200/300)
13. SD-Karteneinschub (nur RBS200/300)
14.Videoausgang
Tastenfeld – RBS200/300
Anschlüsse
8
910 8 11
12 13 14
7

28
4. INSTALLATION & AUFLADEN DER BATTERIE
Das Gerät ist entweder mit 4 AA-Batterien (RBS100/200) oder mit einem wiederaufladbaren Akku (RBS300)
ausgestattet.Wenn die Batterie-Leeranzeige rot aufleuchtet, müssen die Batterien/Akkus entweder ausgetauscht
oder aufgeladen werden.
4.1 Batterieinstallation (RBS100/200)
Lösen Sie die Sicherheitsschraube und öffnen Sie das Batteriefach.
Entnehmen Sie den Batteriehalter und setzen Sie 4 AA-Batterien ein.Vergewissern Sie sich, dass die Polung korrekt ist.
Schieben Sie den Batteriehalter wieder in das Batteriefach, schließen Sie den Deckel und ziehen Sie die
Sicherheitsschraube fest.
4.2 Aufladen der Batterie/des Akkus (RBS300)
Vergewissern Sie sich vor dem Laden, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Das Gerät darf während des Ladens nicht
verwendet werden.
Aufladen via AC-Adapter
Schließen Sie das Ausgangskabel des Ladegeräts an den Mini-USB-Anschluss an (12)
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose und schalten Sie es an.
Aufladen via USB
Schließen Sie das eine Ende des USB-Kabels (C) an einen PC an und das andere Ende an den Mini-USB-Anschluss (12)
des Geräts.
Während des Ladevorganges wird die Batterie-Leeranzeige/Ladekontrollanzeige orange leuchten.
Nach dem Beenden des Ladevorganges geht die Ladekontrollanzeige wieder aus. Dies kann bis zu 7 Stunden dauern.
5. BETRIEB
Vor der ersten Benutzung des Geräts:
• Vergewissern Sie sich, dass das Datum eingestellt wurde (siehe Abschnitt 5.4.2).
• Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte eingesteckt wurde (siehe Abschnitt 5.5.1).

29
27/07/2010
09:01:28
SD
Halten Sie die EIN/AUS-Taste für 3
Sekunden gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
5.1 Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Gerät einzuschalten.
Das Kamerabild wird auf dem Bildschirm erscheinen und die Betriebsanzeige (3) leuchtet grün.
5.2 Kamerabeleuchtung
Die Inspektionskamera ist im Kamerakopf mit einer dimmbaren LED-Leuchte ausgestattet, die mithilfe der
Navigations-/Helligkeitstasten (8) eingestellt werden kann.
RBS100
Drücken Sie auf, um die Helligkeit zu erhöhen.
Drücken Sie auf, um die Helligkeit zu verringern.
RBS200/300
Drücken Sie auf, um die Helligkeit zu erhöhen.
Drücken Sie auf, um die Helligkeit zu verringern.
5.3 Drehen der Anzeige
RBS100
Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten &, um die Anzeige um 180ozu drehen
RBS200/300
Drücken Sie auf die Taste, um die Anzeige um 180ozu drehen.
5.4 Menü Optionen (RBS200/300)
Drücken Sie die Menü/OK-Taste (9), um das Menü Optionen aufzurufen.
Drücken Sie die Tasten, um sich im Menü nach unten/oben zu bewegen.
Drücken Sie die Menü/OK-Taste (9), um einen Menüpunkt auszuwählen.
Wählen Sie EXIT (VERLASSEN), um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder das Menü Optionen zu verlassen.
Wechseln Sie zwischen den Menüs 'Advanced Setting’ (Erweiterte Einstellung) oder "Zeit-/Datumseinstellungen),
indem Sie die Tasten drücken.
3
Zeit/Datum
Betriebsanzeige
SD-Kartenanzeige
Erweiterte Einstellung
Video Qualität
Standard TV-Ausgang
Daten Überschreiben
Sprache Auswählen
VERLASSEN
Zeit/Datums Einstellungen
Einstellungen Zeit/Datum
Bild Zeitstempel
Video Zeitstempel
VERLASSEN
or
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Ring Automotive Diagnostic Equipment manuals