Rommelsbacher EGK 200 User manual

EGK 200
Gewürz & Kaffee Mühle
Spice & coffee grinder
D Bedienungsanleitung
GB Instruction manual
EGK200 - 07_2016_print.indd 1 08.07.2016 13:11:34

2
D GB
1Basisgerät base unit
2Motorantrieb motor drive
3Mikroschalter für EIN/AUS ON/OFF micro-switch
4Kabelaufwicklung cord take-up
5Transparenter Gehäusedeckel transparent cover for base unit
6Mahlbehälter grinding container
72-flügeliges Schlagmesser 2-winged blade
8Universalbehälter blending container
94-flügeliges Spezialmesser 4-winged blade
10 Rastnasen snap lugs
11 Antrieb für Messereinheit drive for blade unit
12 Deckel für Mahl-/ und Universalbehälter cover for grinding and blending container
13 Kaffeelot mit integrierter Reinigungsbürste coffee scoop with integrated cleaning brush
Produktbeschreibung / Product description
EGK200 - 07_2016_print.indd 2 08.07.2016 13:11:34

3
Seite
Produktbeschreibung .........................................2
Einleitung.............................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................4
Technische Daten ...............................................4
Lieferumfang......................................................4
Verpackungsmaterial .........................................4
Entsorgungshinweis...........................................4
Für Ihre Sicherheit...............................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise.........................5
Sicherheitshinweise zu Gebrauch des Gerätes ...6
Integriertes Sicherheitssystem..........................7
Überhitzungsschutz für den Motor...................7
Vor dem ersten Gebrauch ..................................7
Inbetriebnahme des Gerätes.............................7
Mahl-/Universalbehälter befüllen.......................8
Mahl-/Universalbehälter auf
das Basisgerät aufsetzen....................................8
Gerät ein- bzw. ausschalten...............................8
Mahl-/Universalbehälter vom
Basisgerät abnehmen.........................................9
Gerät dauerhaft ausschalten..............................9
Reinigung und Pflege .........................................9
Wissenswertes zu Kaffee .................................10
Tipps zum Arbeiten mit dem Gerät.................10
Rezepte...............................................................11
GB instruction manual......................................12
Service und Garantie........................................20
Page
Product description ............................................2
Introduction...................................................12
Intended use ....................................................12
Technical data..................................................12
Scope of supply................................................12
Packing material ..............................................12
Disposal/recycling ............................................12
For your safety ..............................................13
General safety advices .....................................13
Safety advices for using the appliance...............14
Integrated safety system .................................14
Overheating protection of the motor.............14
Prior to initial use .............................................15
Operating the appliance ..................................15
Filling the grinding/blending containers...........16
How to position the grinding/blending container
on the base unit...............................................16
Switching the appliance on or off ....................16
Removing the grinding/blending container from
the base unit....................................................17
Switching off completely..................................17
Cleaning and maintenance ..............................17
Interesting facts about coffee.........................18
Tips for working with the appliance ..............18
Recipes ...............................................................19
D – Inhaltsverzeichnis GB – Contents
EGK200 - 07_2016_print.indd 3 08.07.2016 13:11:34

4
Wir freuen uns, dass Sie sich für diese hochwertige Gewürz & Kaffee Mühle entschieden haben und
bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir
Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung
gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Mahlen von Kaffee-/Espressobohnen im haushaltsüblichen Rahmen (in der Küche, bei Tisch,
im Büro etc.) bestimmt. Auch können damit getrocknete und frische Kräutern, trockene Gewürze, wie z.B.
Pfefferkörner, Koriander, Kümmel, Chilischoten usw. und Nüsse (ohne Schale) zerkleinert werden. Andere
Verwendungen oder Veränderungen des Gerätes gelten als nicht bestimmungsgemäß und bergen erhebliche
Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung
muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an Wechselstrom anschließen!
Nennspannung: 220 - 240 V ~ 50/60 Hz
Nennaufnahme: 200 W
Max. Dauerbetriebszeit: 30 Sekunden bei voller Beladung, danach mind. 1 Minute Pause
Schutzklasse: II
Füllmenge der Behälter: je max. 70 g
Lieferumfang
Kontrollieren Sie den Lieferumfang unmittelbar nach dem Auspacken auf Vollständigkeit sowie den
einwandfreien Zustand des Produktes und aller Zubehörteile (siehe Produktbeschreibung Seite 2).
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben.
Kunststoffverpackungsteile und Folien ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD,
PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
Entsorgungshinweis
Dieses Produkt darf laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie es daher kostenfrei an
einer kommunalen Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten ab. Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Einleitung
D
EGK200 - 07_2016_print.indd 4 08.07.2016 13:11:34

5
Für Ihre Sicherheit
ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Halten Sie Kinder stets von Gerät und Netzkabel fern.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
• Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät
mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
• Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien
Zustand kontrollieren. Es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es
einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In
diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft
überprüfen lassen.
• Beachten Sie bei der Verlegung des Netzkabels, dass niemand sich darin
verheddern oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches
Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und
mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker,
niemals an der Leitung!
• Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser.
• Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen.
EGK200 - 07_2016_print.indd 5 08.07.2016 13:11:34
Table of contents
Languages:
Other Rommelsbacher Coffee Grinder manuals

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 100 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 150 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 200 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 125 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 500 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 300 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 200 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 200 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 200 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher EKM 400 User manual