Rossle BISAM 22 BRUSH User manual

Bedienungsanleitung
Technik für saubere Teiche
brush it easy

Bedienungsanleitung BISAM 22 BÜRSTE
Sehr geehrter Kunde!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf dieses Produktes!
Denken Sie daran, diese Bedienungsanleitung sicher aufzubewahren. Die genaue Befolgung ihres
Inhaltes (Verwendung, Service, Wartung usw.) verlängert die Lebensdauer der Maschine erheblich. Die
Rössle AG arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf
Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor.
Dieses Produkt stimmt mit den geltenden CE-Richtlinien überein.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut,
bevor Sie das Gerät benutzen.
• VorallenWartungsarbeitenamGerätdieStromversorgungunterbrechen.
• VorGebrauch
bitte das Gerät auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden überprüfen.
• DieBürsteistnurfürReinigungsarbeitenimTeich
oder Pool bestimmt.
Es dürfen auf jeden Fall nur die
originalVacu-Grip-Bürstenverwendetwerden.BenutzenSiedieBISAM22BÜRSTEausschließlichfür
Arbeiten im Wasser.
• DerGebrauchdesGerätesdurchPersonen(einschließlichKindern),dieübereingeschränktekörperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten verfügen oder denen es an der erforderlichen Erfahrung und
Kenntnissen mangelt, ist untersagt, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person bei der Arbeit überwacht und im Gebrauch des Gerätes zuvor geschult wurden. Kinder nicht mit
dem Gerät spielen lassen.
•HändeundFüßesindstetsvomArbeitsbereichfernzuhalten.
•KleidenSiesichrichtig.TragenSieniemalslosesitzendeKleidungoderSchmuck.HaltenSieHaare,
KleidungundHandschuhevonbeweglichenTeilenfern.LoseKleidung,SchmuckoderlangesHaarkann
vonbeweglichenTeilenerfasstwerden.
•NiemalsmiteinemGerätarbeiten,dasohneZustimmungdesHerstellersmodifiziertwurdeundnicht
längermitderOriginalausführungübereinstimmt.DasGerätdarfniemalsinderNäheexplosiveroder
feuergefährlicher Materialien verwendet werden.
Es ist unmöglich, alle denkbaren Situationen abzudecken, die beim Gebrauch des Gerätes
auftreten könnten. Gehen Sie stets mit Vorsicht und Vernunft vor. Es gelten die allgemein gültigen
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit elektrischen Geräten.
2
Technik für saubere Teiche

Technik für saubere Teiche
Montieren des Bürstenkopfes an die Teleskopstange
BeiderMontagezunächstdieAufmerksamkeitaufdasmitKlettbandamEndederStangefixierte
Spiralkabel halten. Lassen Sie dringend beim Lösen des Klettbandes dieses Kabel nicht los sondern
verschrauben Sie sofort die Steckverbindung mit dem Bürstenstecker.
Achtung! Wird das Kabelhalteband vor dem Verbinden der Stecker gelöst, kann das Kabel in die
Teleskopstangezurückrutschen.NachdemVerbindenderKabeldenAdapterderBISAM22BÜRSTE
samtdemKabelindieTeleskopstangeeinschiebenundmitdenFlügelschraubenfixieren.Klettband
aufbewahren und bei einer eventuellen Demontage das Kabel wie gehabt wieder an der Stange
fixieren.FallsdasKabelschonindieStangezurückgerutschtist,diesesdurchnachuntenSchütteln
der Stange wieder heraus locken. Oder mit einem gebogenen Draht angeln.
Montieren des Akkus mit der Speedcontroleinheit und der
Teleskopstange
Verbinden Sie zuerst den Akku mit der Speedcontrol und dann mit
derTeleskopstange.AchtenSiedarauf,dassdieSteckerverbin-
dungenexaktgestecktundmitderKontermuttergesichertsind.
Bitte die Stecker nicht an den blauen Enden halten bzw. drehen.
Montieren des Netzteils mit der Speedcontroleinheit und der
Teleskopstange
VerbindenSiezuerstdasNetzteilmitdemVerlängerungskabelund
dannmitderSpeedcontrol,diesewirddanachmitmitderTeleskop-
stange verbunden. Achten Sie darauf, dass die Steckerverbindungen
exaktgestecktundmitderKontermuttergesichertsind.Bittedie
Stecker nicht an den blauen Enden halten bzw. drehen, danach kön-
nenSiedasNetzteilmitdemStromnetzverbinden.
3
Achtung!
AchtenSiedaraufdaßdasNetzteilnichtinsWasserfällt,eserlischtdieGewährleistungundes
bestehtdieGefahreinesStromschlages.EventuelldasNetzteilaneinemPfahloderÄhnlichemmit
KlettbandoderSchnurauftrockenemBodenfixieren.

Technik für saubere Teiche
Arbeiten mit der BISAM 22 BÜRSTE
DieBISAM22BÜRSTEistfürdieReinigungvonOberflächenunterWasserkonzipiert.Die Walzenbürste
aufdemTeichbodenauflegenunddenVor-RückwärtsschalterbetätigenunddenSaugereinschalten.
Bei der Arbeit auf groben Untergründen wird die Bürste stärker abgenützt, verwenden Sie die auf den
Untergrund angepassten Bürsten Härtegrad. Die Walzenbürste nicht mit Gewalt auf den Untergrund
drücken, da sonst die Gefahr eines Motor- oder Gertriebeschadens besteht, oder dass die Folie
beschädigt wird.DieBISAM22BÜRSTEermöglichtüberdenverbautenSauganschlussdasAnbringen
eines Saugschlauches sowohl in 50 wie auch 38 mm Durchmesser. Durch eine zeitgleiche Absaugung
wird der Schmutz durch die Schlitzung der Bürste entfernt und dadurch die Sicht im Wasser erhalten,
Trübungensinddannweitgehendausgeschlossen.Überdie
Speedcontrol Bedieneinheit haben Sie die Möglichkeit in
jede Drehrichtung drei verschiedene Geschwindigkeiten zu
wählen. Die gewählte Rotationsgeschwindigkeit wird durch
LED Licht angezeigt.
Um empfindlichere Flächen wie Folien nicht zu verkratzen
empfehlen wir mit der gelben Bürste zu starten. Optional
können Sie aber härtere Bürsten in rot = mittelhart oder
grün = hart verwenden. Dies ist vor allem bei älteren oder
härteren Verschmutzungen ratsam. Der geladene Akku kann
ammitgeliefertenTragegurtbequemtransportiertwerden,
dazu den Akku in den Akkuhalter einclipsen. Die BISAM 22
BÜRSTEwirdnunanderTeleskopstangegeführtundso
systematischdieReinigungderTeich-bzw.Poolflächenbewältigt.
Wechseln der Bürste
Achtung! Bitte vor Wartungsarbeiten an der BISAM22BÜRSTEbitte die Bürste von der
Stromversorgung trennen. Drücken Sie die Rundbürste in Richtung Getriebe und ziehen Sie diese dann
auf der anderen Seite nach Außen. Der Einbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge.
4
Speedcontrol
1
2

Technik für saubere Teiche
Wartung und Reinigung der BISAM 22 BÜRSTE
WARNUNG! Vor allen Wartungsarbeiten am Gerät stets die Stromversorgung trennen. Gerät nach
dem Gebrauch reinigen. Wenn der Kabelstecker an der Maschine verschmutzt ist, kann dieser mit
Druckluft oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Außenseite des Gerätes mit einem sauberen und
trockenenTuchreinigen.KeinWasserimSchalterbereichundamAkkuverwenden.HaltenSiedieGriffe
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Akku auf Schäden prüfen. Überprüfen, ob das Ladegerät unbeschädigt und betriebsfähig ist.
TragegurtaufBeschädigungenüberprüfen.Daraufachten,dassalleVerbindungenundKabelsauber
und intakt sind.
Wenn Vibrationen auftreten, muss das Gerät abgestellt werden. Gerät abschalten und den Akku
entnehmen, bevor die um die Bürste gewickelten Materialien entfernt werden.
Sicherheitshinweise zu dem Ladegerät!
Beachten Sie die bitte die separate Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise zum Ladegerät, diese
finden Sie in der Ladegerätverpackung.
Hinweise zum Umgang mit Akkuwerkzeugen:
•Laden Sie den Akku nur mit dem originalen Ladegerät, ansonsten besteht Brandgefahr wenn es mit
anderen Ladegeräten geladen wird.
•Den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufladen.
•Verwenden Sie die Bürste nur mit dem oigignalen Akku. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Ver-
letzungen, Brandgefahr und Beschädigung der Brüste führen.
•Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln,Nägeln,Schrauben,dieÜberbrückungderKontakteführenundsomiteinenKurzschluß
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukonakten kann Verbrennungen oder Feuer
herbeiführen.
•Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Ver-
brennungen führen.
Spezielle Sicherheitshinweise für Akkugeräte:
•Laden Sie Ihre Akkus nur im Innenbereich auf, weil das Ladegerät nur dafür bestimmt ist. Gefahr durch
elektrischen Schlag.
•Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu reduzieren, ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose heraus, bevor Sie es reinigen.
•SetzenSiedenAkkunichtüberlängereZeitstarkerSonneneinstrahlungausundlegenSieihnnichtauf
Heizkörpernab.HitzeschadetdemAkkuundesbestehtExplosionsgefahr.
•Lassen Sie einen erwärmten Akku vor dem Laden abkühlen.
•Öffnen Sie den Akku nicht und vermeiden Sie eine mechanische Beschädigung des Akkus. Es besteht
die Gefahr eines Kurzschlusses und es können Dämpfe austreten.
5

Technik für saubere Teiche
Transport und Aufbewahrung der BISAM 22 BÜRSTE
•SichernSiedieMaschinewährenddesTransports.
•DasGerätistfürdenTransportabzuschaltenundinderdafürvorgesehenVerpackungzuverstauen.
•DenAkkuunddasLadegerätaneinemtrockenensowiefeuchtigkeits-undfrostfreienOrtlagern.
•DenAkkunichtinRäumenlagern,indeneneszuelektrostatischenEntladungenkommenkann.
•DenAkkubeieinerTemperaturzwischen0und30°Clagern,nichtdirekterSonneneinstrahlung
aussetzen.
•BewahrenSiedasGerätfürKinderundUnbefugteunzugänglichineinemabschließbarenRaumauf.
•VorderLangzeitaufbewahrungsicherstellen,dassdieMaschinegründlichgesäubertundgewartet
wurde und der Akku geladen ist. Während der Winterzeit mindestens einmal nachladen!
Fehlersuche wenn die Bürste nicht läuft
•
Akku nicht geladen.
•
Akku nicht richtig im Akkuhalter arretiert.
•
Stecker nicht richtig zusammengesteckt.
•
Bürstenteller durch Fremdkörper blockiert.
•
Speedcontrol noch nicht betätigt, bitte beachten Sie der Bürstenantrieb startet mit einer kurzen
Verzögerung.
•
TestweisekannderBürstenkopfauchdirektandenAkkuangestecktwerden.SowirdSchaltereinheit,
undTeleskopstangeüberbrücktundkönnenTeilbereichevomDefektausgeschlossenwerden.
Reparaturinfo
Im Falle einer Reparatur fordern Sie bitte telefonisch oder per Email eine Retourennummer an.
Dazu benötigen wir von Ihnen:
-Name,Adresse
- Email-Adresse
- Seriennummer des Gerätes
- Kaufbeleg (wenn das Gerät nicht direkt bei uns bezogen worden ist)
- Fehlerbeschreibung
Telefon:+49(0)83422314
Entsorgung von Batterie, Ladegerät und Maschine
Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll
entsorgtwerdendarf.ZurEntsorgungistesstattdessenaneineentsprechendeRecyclinganlagefür
elektrische und elektronische Geräte zu übergeben.
Wir wünschen viel Spaß an Teich und Pool.
Ihre Rössle AG
6

Technik für saubere Teiche
BISAM 22 BÜRSTE in Action
7

Technik für saubere Teiche
8
BISAM 22 BÜRSTE
Technische Daten:
Motorleistung 120W BLDC 24 V
Drehzahl der Bürste 60-120 U/min
Bürstengewicht mit Ausgleichsgewicht 7,5 kg ohne Akku, Batteriegewicht 0,75 kg
Batterielaufzeit je nach Belastung ca. 1-2 h
Batterietyp: Lithium-Ionen Batteriekapazität 4 Ah, 24 V
Netzspannung - Ladegerät 220-240 V, 50 Hz
EG-Konformitätserklärung
Die Rössle AG
Pater-Hartmann-Str. 23
87616Marktoberdorferklärthiermit,
dassdieBISAM22BÜRSTEfolgendenVorschriftenentspricht:
Maschinen-Richtlinie2006/42/EG,Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG.
Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und
Altakkumulatoren 2006/66/EG.
EN60335-1,EN60335-2-67,EN62133,EN60335-2-29
Unterschrift: ______________________
NamedesUnterzeichnersHubertRössle
Funktion des Unterzeichners: Vorstand
Datum/Date:10.08.2020
NamedesBevollmächtigtender
technischen Unterlagen nach
MRL 2006/42/EG:
Rössle AG
Pater-Hartmann-Str. 23
87616Marktoberdorf,Germany

Operating instructions
Technology for clean ponds
brush it easy

Technology for clean ponds
Operating instructions for the BISAM 22 BRUSH
Dear customer!
We congratulate you on the purchase of this product!
Please remember to keep these operating instructions in a safe place. By carefully following these
instructions(use,service,maintenanceetc.)youcangreatlyextendtheworkinglifeofthismachine.The
Rössle AG is constantly working to develop and improve their products and retains the right to make
alterations e.g. shape and appearance, without previous warning.
ThisproductcorrespondstothevalidcurrentCEregulations.
Read the operating instructions carefully and make sure you are familiar with them before using the
equipment.
•Beforecarryingoutanymaintenanceworkontheequipment,disconnectitfromthepowersupply.
•Beforeusingtheequipment,itshouldbecheckedthatthereisnowearordamagewhichshouldthen
first of all be repaired.
•Theapplianceisonlytobeusedforcleaningyourpoolorpond.Youshouldinanycaseonlyusethe
original Vacu-Grip brushes. Only use the BISAM 22 BRUSH for the purpose intended.
•Theuseoftheequipmentisforbiddenforpersons(includingchildren)whohaverestrictedbodily,sen-
soryormentalabilitiesorwhoarenotinpossessionofthenecessaryexperienceorknowledgeunless
they are working under the guidance of a person responsible for their safety and have been previously
trainedinitsuse.Donotallowchildrentoplaywiththeequipment.
•Keephandsandfeetawayfromtheworkingarea.
•Wearsuitableclothing.Neverwearlooseclothesorjewellery.Keepyourhair,clothesandglovesaway
from the moving parts. Loose clothes, jewellery or long hair can be trapped in the moving parts.
•Neverworkwithequipmentwhichhasbeenmodifiedwithouttheagreementofthemanufacturerand
nolongercorrespondstotheoriginalcondition.Theequipmentshouldneverbeusednearexplosiveor
combustible materials.
Itisnotpossibletocoverallsituationswhichcouldarisewhenusingtheequipment.Alwaysproceed
carefullyandreasonably.Thegenerallyapplicablesecurityregulationsfortheuseofelectricalequip-
ment should be observed.
10

Technology for clean ponds
Mounting the brush head on to the telescopic rod
When mounting the brush head pay careful attention to the spiral cable attached to the end of the rod
with a Velcro fastener. When releasing the Velcro fastening be very careful not to let go of this cable, but
make sure you immediately screw the connector onto the brush connection.
Attention! If you let go of the cable fastening before connecting the brush, the cable could slip back into
the telescopic rod. After connecting up the cable, push the adaptor of the BISAM 22 BRUSH into the
telescopicrodtogetherwiththecableandfixitwiththewingnuts.Keepthevelcrofastenerandwhen
dismountingtheequipment,useittoattachthecablebackontotherodasbefore.
Mounting the power unit with the speed control unit and the
telescopic rod
First connect the power unit to the speed control unit and then to
the telescopic rod. Make sure that the connections are attached
exactlyandsecuredwiththelocknut.Pleasedonotholdorturnthe
connector at the blue end.
Mount the battery with the speed control unit and the
telescopic rod
First connect the battery to the Speedcontrol and then to the teles-
copicpole.Makesurethattheplugconnectionsareinsertedexactly
and secured with the lock nut. Please do not hold or turn the con-
nector by the blue ends.
Attention!
Make sure that the power supply unit does not fall into water, it will void the warranty and there is a risk
ofelectricshock.Ifnecessary,fixthepowerpacktoapoleorsomethingsimilarwithvelcrotapeorcord
on dry ground.
11

Technology for clean ponds
Working with the BISAM 22 BRUSH
TheBISAM22BRUSHisdesignedtocleansurfacesunderwater.ParticularlyonevenfloorsurfacesLay
the rotating brush on the pond floor, regulate the forwards-backwards switch and switch on the suction
cleaner.Whenworkingonroughground,thebrushwillwearoutmorequickly,somakesureyouusea
brush with the suitable grade of hardness for the surface being cleaned. Do not press the rotating brush
too strongly onto the surface as this may cause damage to the motor or gears or could damage the foil.
With the BISAM 22 BRUSH it is possible to attach a suction hose with a diameter of 50 or 38 mm to the
built-in suction connector. If using the suction possibility at the same time, the dirt can be removed and
the clarity of the water is maintained. A clouding of the water is for the most part avoided. Using the
speed control unit, you have the possibility to choose bet-
weenthreedifferentspeedsineachdirection.Therotation
speed you choose is indicated by an LED light.
For the wall surfaces we recommend a faster, for the hori-
zontal surfaces a rather slower rotation speed. In order to
avoid damaging sensitive surfaces like foil, we recommend
starting with the yellow Vacu-grip brush attachment. As an
option, you can, however use the harder Vacu-grip brushes
inred=mediumhardorgreen/red=hard.Thisisadvisablein
thecaseofhardorencrusteddirt.Theloadedpowerunitcan
be easily transported using the strap provided, just clip the
powerunitintothepowerunitholder.TheBISAM22BRUSH
can now be steered by the telescopic rod and the cleaning of
the surfaces in the pool or pond will be systematically carried out.
Changing the brush
Attention! Before carrying out any maintenance work on the BISAM 22 BRUSH, please disconnect the
brush from the power supply.
Pay particular attention, before making any changes, that you turn the battery switch to the O position.
Press the round brush in the direction of the driving gear and then pull it outwards from the other side.
Toassemblefollowthisprocedureinreverse.
12
Speedcontrol
1
2

Technology for clean ponds
Maintenance and cleaning the BISAM 22 BRUSH
WARNING! Before doing any maintenance work on the machine, always disconnect it from the power
supply. Clean the machine after use. If the cable socket on the machine is dirty, clean it with compressed
air or with a soft brush.
Cleantheexteriorofthemachinewithacleananddrycloth.Donotuseanywaterneartheswitcharea
and the power unit. Keep the handles clean and free from oil and grease.
Check that the power unit is not damaged. Check that the charging unit is not damaged and in working
order. Check that the carrying strap is not damaged. Make sure that all connections and cables are clean
and intact.
Ifthemachinestartstovibrate,itmustbeturnedoff.Turnoffthemachineanddisconnectthepower
unit before removing any material which may be wrapped around the brush.
Safety instructions for the charger!
Please note the separate operating instructions and safety instructions for the charger, these can be
found in the charger packaging.
Notes on handling cordless tools:
•Onlychargethebatterywiththeoriginalcharger,otherwisethereisariskoffireifitischargedwith
other chargers.
•Fullychargethebatterybeforeusingitforthefirsttime.
•Onlyusethebrushwiththeoriginalbattery.Theuseofotherbatteriescanleadtoinjury,riskoffire
and damage to the breasts.
•Whenthebatteryisnotinuse,keepitawayfrommetalobjectssuchaspaperclips,coins,keys,nails,
screws that are bridging the contacts lead and thus cause a short circuit. A short circuit between the
battery terminals can cause burns or fire.
•Ifusedincorrectly,liquidcanleakfromthebattery.Avoidcontactwithit.Intheeventofaccidental
contactwithwater,rinse.Iftheliquidgetsintoyoureyes,getadditionalmedicalhelp.Leakingbattery
fluid can cause skin irritation or burns.
Special safety instructions for cordless tools:
•Onlychargeyourbatteriesindoorsbecausethechargerisonlyintendedforthis.Electricshockhazard.
•Toreducetheriskofelectricshock,unplugthechargerbeforecleaning.
•Donotexposethebatterytostrongsunlightforlongperiodsoftimeanddonotplaceitonaradiator.
heatdamagesthebatteryandthereisariskofexplosion.
•Letawarmbatterycooldownbeforecharging.
•Donotopenthebatteryandavoidmechanicaldamagetothebattery.Thereisariskofashortcircuit
and vapors can escape.
13

Technology for clean ponds
14
Transporting and storing the BISAM 22 BRUSH
•Securethemachinebeforetransportingit.
•Turnoffthemachinebeforetransportingitandstowitawayintothepackingprovided.
•Thepowerunitandthechargingunitshouldbestoredinadryplace,freefromdampandfrost.
•Thepowerunitshouldnotbestoredinroomswherethereisadangerofelectrostaticdischarge.
•Thepowerunitshouldbestoredwherethereisatemperatureofbetween0und30°Candnotex
posed to direct sunlight.
•Storethemachineinaroomwhichislockedandnotaccessibleforchildrenorotherunauthorized
persons.
•Beforestoringitforalongerperiod,makesurethatthemachineisthoroughlycleanedandthatthe
power unit is fully charged.
What is wrong if the brush does not work?
•Thepowerunitisnotfullycharged.
•Thepowerunitisnotcorrectlyinstalledinitsholder.
•Theplugsarenotconnectedproperly.
•Thebrushdiscisblockedwithforeignmatter.
•Thespeedcontrolhasnotbeenactivated,pleasenotethatthereisashortdelaybeforethebrus
starts to work.
•Inordertotestit,thebrushheadcanbedirectlyconnectedtothepowerunit.Inthisway,theswitch
unitandthetelescopicrodcanbebypassed,therebyexcludingpartsoftheequipmentwhensearching
for any defect.
Repair info!
Incaseofarepair,pleasesendaemailrequestforareturnnumber.
Please provide:
-Name,dress
- Emai adress
- Serial number of the device
- Purchase receipt
- Error description
Phone:+49(0)83422314
Disposal of the battery, charging unit and the machine
Thesymbolontheproductorthepackagingindicatesthatthisproductshouldnotbedisposedofinthe
normal domestic waste. Disposal should take place at a suitable recycling centre for electric and electro-
nicequipment.
We hope you enjoy the pond and pool.
Your Rössle AG

15
BISAM 22 BRUSH in Action
Technology for clean ponds

Technology for clean ponds
16
BISAM 22 BRUSH
Technical data:
Motor power 120 W BLDC 24 V
Rotational speed of the brush 60-120 U/min
Weight of the brush 7,5 kg without battery, battery weight 0,75 kg
Battery running time, depending on cleaning difficulty approx. 1-2 h
Battery type: lithium-ion battery capacity 4 Ah, 24 V
Supply voltage of the charging unit 220-240 V, 50 Hz
EG declaration of conformity
Rössle AG
Pater-Hartmann-Str. 23
87616Marktoberdorfdeclaresherewith,
that the BISAM 22 BRUSH conforms with the following regulations:
Machinerydirective2006/42/EG,lowvoltagedirective2006/95/EG.
Batteries and accumulators and old batteries and old accumulators
2006/66/EG.
EN60335-1,EN60335-2-67,EN62133,EN60335-2-29
Signed: ______________________
NameofthesignatoryHubertRössle
Function of the signatory: CEO
Datum/Date:10.08.2020
Nameoftheauthorizedrepresentative
for the technical documents:
Rössle AG
Pater-Hartmann-Str. 23
87616Marktoberdorf,Germany
Table of contents
Languages:
Popular Cleaning Equipment manuals by other brands

LOGOPAK
LOGOPAK LogoClean Plastic Contents and Operating instructions

EINHELL
EINHELL BT-HP 160 operating instructions

TKR Group
TKR Group 81 29 2 208 034 Translation of the original instructions

eschmann
eschmann Little Sister UltraSONICA m Instructions for use

Nilfisk-Advance
Nilfisk-Advance CA 240 operating instructions

GreenWorks
GreenWorks SSF405 Operator's manual