Rothenberger ROLEAK Pro User manual

DE Bedienungsanleitung
EN Instructions for use
FR Instruction d’utilisation
ES Instrucciones de uso
IT Istruzioni d’uso
PT Instruções de serviço
DA Brugsanvisning
SV Bruksanvisning
NO Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obslugi
CZ Návodkpoužívání
ROLEAK Pro
ROLEAK Pro
www.rothenberger.com

8
9
10
3
2
1
4
5
7
6
A Overview

1
Intro
DEUTSCH Seite 2
Bedienungsanleitung bitte lesen und aufbewahren! Nicht
wegwerfen! Bei Schäden durch Bedienungsfehler erlischt die
Garantie! Technische Änderungen vorbehalten!
ENGLISH - Original User Manual page 11
Please read and retain these directions for use. Do not throw
them away! The warranty does not cover damage caused by in-
correct use of the equipment! Subject to technical modications!
FRANÇAIS page 19
Lire attentivement le mode d’emploi et le ranger à un endroit
sûr! Ne pas le jeter ! La garantie est annulée lors de dommages
dûs à une manipulation erronée ! Sous réserve de modications
techniques!
ESPAÑOL página 28
¡Por favor, lea y conserve el manual de instrucciones! ¡No lo
tire! ¡En caso de daños por errores de manejo, la garantía
queda sin validez! Modicaciones técnicas reservadas!
ITALIANO pagina 37
Per favore leggere e conservare le istruzioni per l´uso! Non
gettarle via! In caso di danni dovuti ad errori nell´uso, la garan-
zia si estingue! Ci si riservano modiche tecniche!
PORTUGUES pagina 46
Queiram ler e guardar o manual de instruções! Não deitar fora!
Em caso de avarias por utilização incorrecta, extingue-se a
garantia! Reservado o direito de alterações técnicas!
DANSK side 55
Læs betjeningsvejledningen, og gem den til senere brug! Smid
den ikke ud! Skader, som måtte opstå som følge af betjenings-
fejl, medfører, at garantien mister sin gyldighed! Ret til tekniske
ændringer forbeholdes!
SVENSKA sida 63
Läs igenom bruksanvisningen och förvara den väl! Kasta inte
bort den! Garantin upphör om apparaten har använts eller betjä-
nats på ett felaktigt sätt! Med reservation för tekniska ändringar!
NORSK Side 71
Les bruksanvisningen og oppbevar den vel! Ikke kast den!
Oppstår skader på grunn av betjeningsfeil opphører garantiens
gyldighet! Tekniske forandringer forbeholdes!
SUOMI Sivulta 79
Lue ja säilytä tämä käyttöohje! Älä heitä pois!
Takuu ei kata käyttövirheistä aiheutuvia vahinkoja! Oikeudet
teknisiin muutoksiin pidätetään!
POLSKI strony 87
Instrukcjê obslugi prosze przeczytac i przechowac! Nie
wyrzucac! Przy uszkodzeniach wynikajacych z blêdów obslugi
wygasa gwarancja! Zmiany techniczne zastrzezone!
CESKY stránky 96
Návod k obsluze si prosím přečtěte a uschovejte jej! Nevyha-
zujte jej! V prípade poškození zpusobeném chybnou obsluhou
zaniká záruka! Technické změny jsou vyhrazeny!

DEUTSCH
2
Kennzeichnungen in diesem Dokument:
Gefahr!
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden.
Achtung!
Dieses Zeichen warnt vor Sach- oder Umwelt-
schäden.
Aufforderung zu Handlungen
Inhalt Seite
1 Beschreibung 3
2 Technische Daten 3
3 Funktion des Gerätes 4
3.1 Übersicht (A) 4
3.2 LED-Leckage Anzeige 4
3.3 Inbetriebnahme 5
3.4 Bedienung 7
4 Neuen Sensor einsetzen 9
5 Reinigung 9
6 Kundendienst 10
7 Entsorgung 10

DEUTSCH 3
1 Beschreibung
Das ROLEAK Pro ist das geeignete Werkzeug für die
Wartung von Klimaanlagen oder Kühlsystemen mit
Kompressoren und Kältemittelverdichtern. Dieses Gerät
ist ausgestattet mit einem neu entwickelten Halbleiter-
Sensor, welcher sehr empndlich auf die gängigsten
Kältemittel reagiert.
●Mikroprozessor-Kontrolle mit hochentwickelter Sig-
nalverarbeitung
●Mehrfarbiges Display
● Leckage Empndlichkeitseinstellung Hoch-Mittel-
Niedrig
●Anzeige für schwache Batterien
●Halbleiter Gas-Sensor
●Ortung von R-134a, R-410A, R-407C, R-22, R-32,
HFO-1234yf…
● 15,5” (40 cm) exibler Schwanenhals.
●Leckage Referenzquelle inklusive
●Umgebungskonzentration rücksetzbar
●Langlebigkeit, DC bürstenloser Lüfter
●Automatische Nullpunkt- und Hintergrundkompen-
sation
2 Technische Daten
Erfassbare Kältemittel:
R-134a, R404A, R407C, R410A, R22, R32, HFO-
1234yf etc.
Empndlichkeit:
Hoch Mittel Niedrig
R-32, R134a 3 g/Jahr 15 g/Jahr 30 g/Jahr
R-22 4 g/Jahr 20 g/Jahr 40 g/Jahr
Alarm-Methode................ Alarmsummer, dreifarbige
LED Balkenanzeige
Stromverbrauch............... 4 AA (6V DC) Alkalibatterien
Länge Schwanenhals ...... 40 cm (15,5”)
Dimension........................ 173 x 66 x 56 mm
Gewicht............................ ca. 400 g

DEUTSCH
4
Batterielebensdauer ........ Bei normalem Gebrauch ca.
7 Stunden
Automatische
Abschaltung..................... 10 Minuten
Automatische Abschaltung deaktivieren: Drücken
und halten Sie die „HI” Taste und schalten Sie das
Messgerät ein.
Aufwärmzeit.................... Ca. 45 Sekunden
Betriebstemperatur......... 0 ~40 °C
Luftfeuchtigkeit ................ < 80% RH
Lagertemperatur.............. -10 ~60 °C
Luftfeuchtigkeit ................ < 70% RH
Höhe................................ < 2000 m
Lieferumfang: 4x Alkalibatterien (AA), Benutzerhand-
buch, Referenzleckage, Transportkoffer.
3 Funktion des Gerätes
3.1 Übersicht (A)
1Sensor 6Reset Taste
2Sensor Schutz 7Anzeige für Batterie-
stand
3LED-Leckage-An-
zeige
8Einschalten/Aus-
schalten
4Empndlichkeit verrin-
gern (Lo)
9Batterieabdeckun-
gen
5Empndlichkeit erhö-
hen (Hi)
10 Schrauben für die
Batterieabdeckung
3.2 LED-Leckage Anzeige
Basiskonzentration
Steigende Konzentration

DEUTSCH 5
höchste Konzentration
3.3 Inbetriebnahme
Einsetzen der Batterien:
Lösen Sie die Schraube
und entfernen Sie die
Batteriefach-Abdeckung,
welche sich auf der Unter-
seite des Geräts bendet.
Setzen Sie 4 Alkalibatteri-
en der Größe “AA” ein.
Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder an.
Wenn sich die Batterien dem Ende ihrer Nutzungsdauer
annähern, leuchtet das rote LED- Licht. Die Batterien
sollten dann so schnell wie möglich ausgetauscht
werden.
Anpassung an Umgebungskonzentration und Rücksetz-
Funktion:
Dieser Leckage Detektor umfasst eine automatische
Anpassung an die Umgebungskonzentration sowie
eine Rücksetzfunktion, mit dem Ziel Umweltfaktoren
auszublenden.
Automatische Anpassung an Umgebungskon-
zentration - Mit dem Start des Geräts wird dieses
automatisch an die Umgebungskonzentration
angepasst. Der Alarm löst sich nur bei einer höheren
Konzentration aus.
Achtung! Seien Sie sich bewusst, dass diese
Eigenschaft dazu führt, dass sämtliches Vorhanden-
sein von Kältemittel beim Einschalten ignoriert wird.
Halten Sie das Gerät im ausgeschalteten Zustand
über eine bekannte Leckage, so wird diese beim
Einschalten nicht mehr als solche erkannt und
ignoriert!
Rücksetzfunktion – Das Zurücksetzen des Geräts
während der Benutzung führt zu einer ähnlichen
Situation, indem die Umgebungskonzentration
ignoriert wird. Dies ermöglicht dem Benutzer die
4 Alkalibatterien,
Größe „AA“

DEUTSCH
6
Erfassung der Leckagequelle (höhere Konzentra-
tion). Gleichermaßen bietet dies die Möglichkeit
der maximalen Empndlichkeit sollte das Gerät
in anderen Umgebungen verwendet werden. Bei
einer Rücksetzung innerhalb einer kältemittelfreien
Umgebung (Frischluft) schlägt der Detektor schon
bei kleinsten Mengen an Kältemittel aus.
Nach dem Aufwärmen des Geräts ist der Standart-
wert für die Sensibilität auf „High“ und die automati-
sche Rücksetzfunktion auf „ON“ eingestellt.
Die automatische Rücksetzfunktion eignet sich am
besten für die anfängliche Suche nach der Leckage-
quelle. Nach dem Aufdecken der Leckagequelle
heben Sie die automatische Funktion auf, um mit
der Leckage-Messung fortzufahren.
Die automatische Rücksetzfunktion sollte für die
Feststellung der Leckage-Erkennung an fester Posi-
tionen ausgeschaltet sein.
Empndlichkeitsanpassung:
Das Instrument bietet drei Empndlichkeitsstufen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, bendet es sich auf
der höchsten Empndlichkeitsstufe.
Um die Empndlichkeit zu ändern, drücken sie die
Sensitivity
Lo Taste
Wenn diese Taste gedrückt ist, werden auf dem
Bildschirm für einen Moment die zwei linken LED´s
(grün) aueuchten. Es wird angezeigt, dass die niedrige
Empndlichkeit ausgewählt ist.
Um wieder zurück zu einer hohen Empndlichkeit zu
wechseln, drücken Sie die Sensitivity
Hi Taste.
Die beiden rechten LED`s (rot) werden für einen kurzen
Moment aueuchten, um darzulegen, dass die hohe
Empndlichkeit ausgewählt ist.
Niedrige Empndlichkeit (Grüne LEDs)

DEUTSCH 7
Mittlere Empndlichkeit (Orange LEDs)
Hohe Empndlichkeit (Rote LEDs)
3.4 Bedienung
WARNUNG! Benutzen Sie dieses Gerät nicht
in der Umgebung von Benzin, Erdgas,
Propan oder andere brennbare Stoffe.
Wie ndet man Leckagen?
HINWEIS: Ein plötzliches Aufschlagen der Sonde oder
„Blasen” an der Sensorspitze wird den Luftstrom beein-
ussen und einen Alarm erzeugen.
Einschalttaste:
Die ON
OFF Taste schaltet den Detektor an oder aus.
Drücken Sie einmal um den Leckage Detektor
anzuschalten. Das Display wird dann mit einem
Blitz für 45 Sekunden aueuchten, um den Sensor
aufzuheizen. Drücken und halten Sie den Knopf für
5 Sekunden um das Gerät auszuschalten.
Rücksetz (Reset)-Taste:
Wenn die automatische Rücksetzfunktion eingeschal-
tet ist, wird das Messgerät im Hintergrund überwacht
und eine Feinabstimmung vorgenommen. Wenn die
Rücksetz-LED eingeschaltet ist, fängt dieses an zu
leuchten.
Um die automatische Rücksetzfunktion auszuschal-
ten, drücken Sie die „Reset“ Taste 2 Sekunden lang.
Das „Reset“-Licht erlischt, wenn die Rücksetzfunkti-
on ausgeschaltet ist.
Wenn das „Reset“-Licht aus ist, wird angezeigt, dass
die Rücksetzfunktion im manuellen Modus ist.
Drücken Sie die den „Reset“ Knopf einmal um die
manuelle Rücksetzfunktion zu aktivieren.

DEUTSCH
8
Überprüfen Sie den Zustand des Geräts und des
Sensors:
Stellen Sie die Empndlichkeit auf “HI”.
Öffnen Sie die Referenzleckage-Abdeckung und
bewegen Sie diese langsam näher an die Schwa-
nenhalsdüse.
Wenn die Anzeige von niedrig nach hoch wechselt,
sollte das Referenzleck entfernt werden und das LED
Licht schaltet sich aus. Das Gerät bendet sich unter
Arbeitsbedingungen.
Falls das Gerät nicht erwartungsgemäß funktioniert,
bringen Sie das Bauteil zu Wartungszwecken zu ihrem
lokalen Vertragshändler.
Eingabe des Messmodus:
Platzieren Sie die Spitze der Sonde so nah wie
möglich an die Stelle der vermuteten Leckage.
Versuchen Sie die Sonde maximal 6 mm von der
möglichen Leckagequelle zu positionieren.
Bewegen Sie die Sonde langsam an jeder mögli-
chen Leckage vorbei.
Wenn das Gerät eine Leckagequelle erkennt, wird
mit einem Ton alarmiert. Darüber hinaus wird die
visuelle Anzeige von links nach rechts (von grünen
über orangenen zu roten LEDs) aueuchten, was
auf eine Annäherung an die Leckagequelle hindeu-
tet.
Wenn das Instrument eine Leckage anzeigt, entfer-
nen Sie die Sonde für einen Moment, dann bringen
Sie die Sonde zurück um die Leckage zu lokalisie-
ren. Falls die Leckage groß ist, sollte der Empnd-
lichkeitsschalter auf „LOW“ gestellt werden. Das
macht es einfacher die genaue Stelle der Leckage
zu nden.
Stellen Sie den Empndlichkeitsschalter auf „HIGH“,
bevor Sie nach weiteren Leckagen suchen.
Wenn Sie die Dichtheitsprüfung abgeschlossen
haben, schalten Sie das Gerät aus und bewahren
Sie es an einem sauberen Ort auf. Beschützen Sie
das Instrument vor möglichen Schäden.

DEUTSCH 9
4 Neuen Sensor einsetzen
Der Sensor hat eine begrenzte Lebensdauer. Im
Normalbetrieb beträgt die Lebensdauer des Sensors
über ein Jahr. Die Aussetzung des Sensors unter hohen
Kältemittel-Konzentrationen (>30000ppm) verkürzt die
Lebensdauer erheblich. Es ist wichtig sicherzustellen,
dass die Sensoroberäche frei von Wassertropfen,
Dampf, Öl, Fett, Staub oder anderen Formen von
Verschmutzung ist. Darüber hinaus sollten für eine
einwandfreie Benutzung des Gerätes die Sensoren
regelmäßig gewechselt werden.
WARNUNG! Beim Austausch neuer Sensoren
könnte der alte Sensor heiß sein!
Entfernen Sie die Sensor-
Abdeckung von der Spit-
ze des Schwanenhalses.
Ziehen Sie den alten Sensor
heraus und wechseln Sie
diesen durch einen neuen
Sensor.
Versiegeln Sie die Sensor-Abdeckung über dem
Stecker.
5 Reinigung
Das Gerätegehäuse kann mit herkömmlichen Haus-
haltsreinigern oder mit Isopropanpol gereinigt werden.
Bei der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass
kein Reinigungsmittel in das Gerät eindringt. Benzin
und andere Lösungsmittel können den Kunststoff be-
schädigen und sollten daher vermieden werden.
WARNUNG! Das Reinigungsmittel oder
Isopropanol könnten den Sensor schädigen,
daher sollten diese während der Verwendung
vom Sensor ferngehalten werden.
Sensorschutz
Sensor

DEUTSCH
10
6 Kundendienst
Die ROTHENBERGER Kundendienst-Standorte stehen
zur Verfügung, um Ihnen zu helfen (siehe Liste im
Katalog oder online), und Ersatzteile und Kundendienst
werden durch dieselben Standorte angeboten.
Bestellen Sie Ihre Zubehör- und Ersatzteile bei Ihrem
Fachhändler oder online über RoService+:
Telefon: + 49 (0) 61 95/ 800 – 8200
Fax: + 49 (0) 61 95/ 800 – 7491
Email: service@rothenberger.com
www.rothenberger.com
7 Entsorgung
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der
Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür stehen
zugelassene und zertizierte Verwerterbetriebe zur Ver-
fügung. Zur umweltverträglichen Entsorgung der nicht
verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie
bitte Ihre zuständige Abfallbehörde.
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. Ihr Fachhändler bietet eine umweltge-
rechte Alt-Akku-Entsorgung an.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte und ihrer Umsetzung in nationales Recht
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.

11
ENGLISH
Markings in this document:
Danger!
This sign warns against the danger of personal
injuries.
Caution!
This sign warns against the danger of property
damage and damage to the environment.
Call for action
Contents Page
1 Features 12
2 Technical Data 12
3 Function of the Unit 13
3.1 Overview (A) 13
3.2 LED Leakage Indicator 13
3.3 Commissioning 14
3.4 Operation 15
4 Replacing new sensor 17
5 Cleaning 17
6 Customer service 18
7 Disposal 18

12 ENGLISH
1 Features
ROLEAK Pro is the perfect tool for the maintenance of
air-condition or cooling systems provided with compres-
sor and refrigerant. This unit uses a newly developed
semi-conductor sensor which is very sensitive to a
variety of general used refrigerants.
●Microprocessor control with advanced digital
●signal processing
●Multi-color visual display
●High-median-Low leak sensitivity selector
●Low battery indication
●Semi-conductor gas sensor
●Detection of R-134a, R-410A, R-407C, R-22,
●R-32, HFO-1234yf…
● 15.5” (40 cm) exible gooseneck
●Reference Leak source included
●Reset of ambient concentration
●Long-life, DC brushless fan
●Automatic zero and background compensation
2 Technical Data
Measurable Refrigerants:
R-134a, R404A, R407C, R410A, R22, R32, HFO-
1234yf etc.
Sensitivity:
High Medium Low
R-32, R134a 3 g/year 15 g/year 30 g/year
R-22 4 g/year 20 g/year 40 g/year
Alarm Method .................. Buzzer, Tricolor LED bar
indicator
Power Usage................... 4x AA size (6V DC) alkaline
batteries
Length of Gooseneck ...... 40 cm (15,5”)
Dimension........................ 173 x 66 x 56 mm
Weight ............................. approximately 400 g

13
ENGLISH
Battery Durability ............. approximately 7 hours normal
use
Auto power OFF .............. 10 minutes
Disable Auto Power Off: Press and Hold “Hi” button
then power on the meter.
Warm-Up Time ............... approximately 45 seconds
Operating Temperature... 0 ~40 °C
Humidity........................... < 80% RH
Storage Temperature....... -10 ~60 °C
Humidity........................... < 70% RH
Altitude............................. < 2000 m (6500’)
Scope of delivery: Alkaline batteries (AA) X 4 pcs, User
manual, reference leak, carry case.
3 Function of the Unit
3.1 Overview (A)
1Sensor 6Reset Button
2Sensor Protector 7Low Battery Indi-
cator
3LED Leak Indicators 8Power On/Off
4Sensitivity Lo Button 9Battery Cover
5Sensitivity Hi Button 10 Battery Cover Screw
3.2 LED Leakage Indicator
Base Concentration Indication
More
Highest Concentration Indication

14 ENGLISH
3.3 Commissioning
Installing Batteries:
Loose the screw and
remove the battery com-
partment cover located on
the bottom of the unit.
Install 4 “AA” size alkaline
batteries.
Reinstall the battery cover by aligning it with the
handle.
When the batterie-durability is reached, a red LED
illuminates to indicate low battery. The batteries should
be replaced as quickly as possible.
Automatic Ambient Reset Feature:
This Refrigerant leak detector features an Automatic
Ambient Reset function that sets the unit to ignore
ambient concentrations of refrigerant.
Automatic Ambient Setup - Upon initial power on,
the unit automatically sets itself to ignore the level
of refrigerant present at the tip. Only a level, or con-
centration, greater than this will cause an alarm.
CAUTION! Be aware that this feature will cause the
unit to ignore any refrigerant present at turn on. In
other words, with the unit off if you place the tip up to
a known leak and switch the unit on, no leak will be
indicated!
Ambient Reset Feature – Resetting the unit during
operation performs a similar function, it programs
the circuit to ignore the level of refrigerant present
at the tip. This allows the user to ‚home-in‘ on the
source of the leak (higher concentration). Similarly,
the unit can be moved to fresh air and reset for
maximum sensitivity. Resetting the unit with no ref-
rigerant present (fresh air) causes any level above
zero to be detected.
After the unit is warmed up, the default sensitivity le-
vel is set at “High” and Auto Reset function is “ON”.
Auto Reset function is best used initially when user
is moving around trying to identify leakage source.
Once the leak source is determined, cancel the Auto
4 „AA“ size
alkaline
batteries

15
ENGLISH
Detect function to proceed with leakage measure-
ment.
Auto Reset function should be turned OFF when use
in xed position leakage detection.
Feature Sensitivity Adjustment:
The Instrument provides thress levels of sensitivity.
When the unit is switched on, it is set to the high sensi-
tivity level.
To change the sensitivity, press the Sensitivity
Lo key.
When the key is pressed, the visual display will momen-
tarily show the two left LED‘s (green) indicating Low
Sensitivity level is selected.
To switch back to High Sensitivity, press the Sensitivity
Hi key.
The two right LED‘s (red) will light momentarily indica-
ting high Sensitivity level is selected.
Low Sensitivity level (Green LED)
Medium Sensitivity level (Orange LED)
High Sensitivity level (Red LED)
3.4 Operation
WARNING! Do not operate this instrument in
the presence of gasoline, natural gas,
propane, or in other combustible atmosphe-
res.
How To Find Leaks?
NOTE: A sudden whip ping of the leak detector probe or
„blowing“ into the sensor tip will affect the air ow over
the sensor and cause the instrument to alarm.
Power-Up key:
The ON
OFF key turns the Refrigerant leak detector instru-
ment ON or OFF function.

16 ENGLISH
Press it once to turn on the Refrigerant leak de-
tector, the display will illuminate with ash, for 45
seconds to eat up the sensor. After this period the
unit can be used.
Auto reset & Reset function key:
When the Auto Reset function is turned ON, the meter
will monitor background status and ne tune itself.
When Reset LED light is on, it indicates it is in ON
mode.
Press Reset button and hold for 2 seconds the
Reset light will turn off and Auto Reset function is in
OFF mode.
When the Reset light is off, it indicates the Reset func-
tion is in manual mode.
Press the Reset button once to enable manual
Reset function.
Verify the condition of the unit and sensor:
Set the sensitivity level to “Hi”.
Open the leak check bottle cover and slowly move it
closer to snake tube nozzle.
If the indication moves up to high from low then we
should move the check bottle away and the LED should
go off again. This shows that the unit is under working
condition.
If the unit does not perform as we expect, bring the unit
for maintenance at your local sales ofce.
Enter the measuring mode:
Place the tip of the leak-detector probe as close
as possible to the site of the suspected leak. Try
to position the probe within 1/4 inch (6 mm) of the
possible leak source.
Slowly move the probe past each possible leakage
point.
When the instrument detects a leak source, the
audible tone will alarm. Additionally, the visual
indicators will light from left to right, Green LED then
Orange LED then Red LED (highest concentration)
as increasing of level indicate that the location is
close to the source.

17
ENGLISH
When the Instrument signals a leakage, pull the
probe away from the leak for a moment, then bring it
back to pinpoint the location. If the refrigerant leak is
large, setting the sensitivity switch to LOW will make
it easier to nd the exact site of the leak.
Return the sensitivity switch to HIGH before se-
arching for additional leaks.
When you‘ve nished leak-testing, turn OFF the
instrument and store it in a clean place, protect the
leak detector from possible damage.
4 Replacing new sensor
The sensor has a limited operative period. Under nor-
mal operation, the sensor should work more than one
year. Expose the sensor under high density of refrige-
rant (>30000ppm) will shorten its life cycle rapidly. It
is important to ensure that sensor surface is free from
water droplets, vapor, oil, grease, dust and any or all
other forms of contaminant. Furthermore, to ensure
good working condition of the unit, sensors must be
replacement periodically when its operative life is over.
WARNING! When replacing new sensor, the
worn-out sensor may be HOT!
Remove cone cap cover
from the tip of snake
tube.
Pull out old sensor and
insert the new sensor into
the plug.
Seal the cap cover over the plug.
5 Cleaning
The Instrument plastic housing can be cleaned with
standard household detergent or isopropyl alcohol.
Care should be taken to prevent the cleaner from en-
tering the instrument. Gasoline and other solvents may
damage the plastic and should be avoided.
WARNING! The detergent or isopropyl
alcohol might damage the sensor, please
keep them from the sensor through the
process.
Sensor protector
Sensor

18 ENGLISH
6 Customer service
The ROTHENBERGER service locations are available
to help you (see listing in catalog or on-line) and repla-
cement parts and service are also available through
these same service locations.
Order your accessories and spare parts from your spe-
cialist retailer or using RoService+ online:
Phone: + 49 (0) 61 95/ 800 – 8200
Fax: + 49 (0) 61 95/ 800 – 7491
Email: service@rothenberger.com
www.rothenberger.com
7 Disposal
Components of the unit are recyclable material and
should be put to recycling. For this purpose registered
and certied recycling companies are available. For an
environmental friendly disposal of the non-recyclable
parts (e.g. electronic waste) please contact your local
waste disposal authority.
Old batteries can be taken to your specialist dealer who
will dispose of them in conformity with environmental
regulations.
For EU countries only:
Do not dispose of electric tools with domestic
waste. In accordance with European Directive
2012/19/EU on waste electrical and electronic
equipment and its implementation as national
law, electric tools that are no longer serviceable
must be collected separately and utilised for
environmentally compatible recycling.
Other manuals for ROLEAK Pro
1
Table of contents
Languages:
Other Rothenberger Measuring Instrument manuals

Rothenberger
Rothenberger ROLeak Aqua 3Plus User manual

Rothenberger
Rothenberger Roscope 1000 User manual

Rothenberger
Rothenberger RO 77 User manual

Rothenberger
Rothenberger ROLEAK Pro User manual

Rothenberger
Rothenberger ROTEST GW 150/4 User manual

Rothenberger
Rothenberger RO 3200 User manual

Rothenberger
Rothenberger RO 458s User manual