
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät, die Pressbacken und Pressschlingen dienen ausschließlich dem Verpressen von
Rohren und Fittingen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Folgen und Schäden haftet der Hersteller nicht.
Bedienung
Hinweis: Darauf achten, dass die Markierungsstriche (M) auf den Gleitsegmenten (C)
und den Schalen (D) in der Ausgangsposition eine Linie bilden (Nur Pressschlin-
gen im Metallbereich). Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie die Pressschlin-
ge überprüfen.
Inspektion: Alle 12 Monate.
Wartung: Reparaturen empfehlen wir nur von unseren autorisierten Fachwerkstätten.
Lassen Sie Ihre Pressbacke spätestens 1 Jahr nach Kauf oder nach 10.000
Pressvorgängen (je nachdem, was zuerst eintritt) von einer autorisierten
ROTHENBERGER Prüfstelle überprüfen und wiederholen Sie diese Prüfung
spätestens 1 Jahr bzw. 10.000 Pressvorgänge nach der jeweils vorhergehenden
Prüfung. Bei der Pressbacken-Inspektion werden die Backen auf Betriebs- und
Funktionssicherheit geprüft und Verschleißteile (z. B. Federn) ausgetauscht. Sie
bekommen funktions- und betriebssichere Pressbacken zurück.
Achtung: Die Nennweite und die Presskontur des Fittings müssen mit der Nennweite und
der Kontur der Pressschlinge übereinstimmen. Nichtbeachtung führt zu Fehlver-
pressungen. Die Montageanweisung des Fittings-Produzenten ist zu beachten.
Kennzeichnung in diesem Dokument:
Gefahr!
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden.
Verletzung /Quetschung.
Gefahr!
Gefahr durch Absplitterung möglich.
Achtung!
Dieses Zeichen warnt vor Sach und Umweltschäden.
Wichtiger Hinweis: Nichtbeachtung kann zu Fehlfunktionen führen.
Achtung!
Augenschutz benutzen.
Nichtbeachtung kann Gesundheitsschäden hervorrufen.
Achtung!
Bedienungsanleitung beachten und lesen.
Achtung!
Optische Überprüfung