Sabo 54-pro k vario plus User manual

SABO 54-PRO K VARIO PLUS
SABO 54-PRO K VARIO B PLUS
Rasenmäher
Betriebsanleitung
Tondeuse à gazon
Livret d’entretien
Lawnmower
Operator’s manual
Grasmaaier
Bedieningshandleiding
Газонокосилка
Руководство по
эксплуатации
SAU13414

Deutsch
Beim Lesen der Betriebsanleitung vorne und
hinten die Seiten heraus klappen.
Français
Lors de la lecture du mode d’emploi,
ouvrez la première et la dernière page.
English
When you are reading the operator's manual,
please unfold the front and back page.
Nederlands
Voor het lezen van de bedieningshandleiding
gelieve de eerste en laatste pagina uit te
klappen.
Русский
При чтении руководства по эксплуатации
раскрыть обложку в начале и в конце.

Deutsch DE
Originalbetriebsanleitung
Français FR
Mode d'emploi d'origine
English GB
Original Instruction
Nederlands
NL
Originele gebruiksaanwijzing
Русский RU
Оригинальное руководство
по эксплуатации

Erklärung der Piktogramme
Verduidelijking van de
pictogrammen
Explication des pictogrammes
Расшифровка пиктограмм
Explanation of the pictograms
Betriebsanleitung lesen!
Lisez le mode d’emploi!
Read the operator's manual!
Bedieningshandleiding lezen!
Прочитать руководство по эксплуатации!
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei laufendem Motor - Sicherheitsabstand
halten / Dritte fernhalten!
Les pièces éjectées représentent un danger lorsque le moteur est en marche –
conserver les distances de sécurité / garder les personnes étrangères à l’écart !
Risk caused by thrown elements when the motor is running - Maintain the
safety gap / Keep others away!
Gevaar door weggeslingerde delen bij lopende motor - veiligheidsafstand
houden / derden op afstand houden!
Опасность выбрасывания предметов при включенном двигателе -
соблюдать безопасное расстояние и не допускать нахождения других
людей в опасной зоне!
Achtung vor scharfen Messern – vor Wartung Zündkerzenstecker ziehen.
Attention aux lames tranchantes – Avant l‘entretien, retirez la cosse de
bougie d‘allumage.
Caution, sharp blades. Disconnect the spark plug connector before performing
any maintenance work.
Attentie voor scherpe messen – voor het onderhoud de bougiestekker aftrekken.
Внимание - острые ножи! Перед началом техобслуживания отсоединить
контактный наконечник свечи зажигания.
Dieses Gerät gehört nicht in den Hausmüll, Gerät, Zubehör und Verpackung
einer umweltfreundlichen Wiederverwertung zuführen.
Cet appareil ne doit pas être jeté à la poubelle; remettre l’appareil, les
accessoires et l’emballage à un centre de recyclage écologique.
This appliance must not be disposed of as household waste. Send equipment,
accessories and packaging for environmental recycling.
Dit toestel hoort niet bij het huisvuil; breng apparaat, toebehoren en
verpakking naar een milieuvriendelijk recyclagepunt.
Не выбрасывать электрические приборы в бытовые отходы. Устройство,
комплектующие и упаковка подлежат утилизации с целью вторичной
переработки.

Exemplarische Darstellung (Modell mit Messerbremse)
Exemple de représentation (modèle avec frein de lame)
Exemplary illustration (model with blade brake)
Voorbeeldweergave (model met messenrem)
Пример (модель с тормозным механизмом ножа)

Z3 C1
E1 O4
O4 K4
D (54-PRO K VARIO PLUS) L1

G3 (54-PRO K VARIO B PLUS) R1
S1 I
Y1 A
D3 (54-PRO K VARIO PLUS) D3 (54-PRO K VARIO B PLUS)

Erklärung der Piktogramme
Verduidelijking van de
pictogrammen
Explication des pictogrammes
Расшифровка пиктограмм
Explanation of the pictograms
Warnung vor heißen Oberflächen - Motor und Auspuff nicht berühren.
Verbrennungsgefahr!
Mise en garde contre les surfaces chaudes - ne pas toucher le moteur et le
pot d’échappement. Risque de brûlure !
Beware of hot surfaces - do not touch the engine and exhaust. Risk of burns!
Waarschuwing voor hete oppervlakken - motor en uitlaat niet aanraken.
Verbrandingsgevaar!
Внимание: горячие поверхности! Не прикасаться к двигателю и
выхлопной трубе. Опасность ожога!
Abgase sind giftig - Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen.
Vergiftungsgefahr!
Les gaz d’échappement sont toxiques - Ne pas faire tourner le moteur dans
des pièces closes. Risque d’intoxication !
Exhaust fumes are toxic - do not have the engine running in closed rooms.
Risk of poisoning!
Uitlaatgassen zijn giftig - motor niet in gesloten ruimtes laten lopen.
Vergiftigingsgevaar!
Ядовитые выхлопные газы - не допускать работу двигателя в закрытых
помещениях. Опасность отравления!
Benzin ist leicht entflammbar - Funken und Flammen fernhalten, nicht
rauchen. Feuergefahr!
L’essence s’enflamme facilement - Tenir à l’écart des étincelles et des
flammes, ne pas fumer. Risque d’incendie!
Petrol is highly inflammable - keep away from sparks and open flame, do not
smoke. Fire hazard!
Benzine is licht ontvlambaar - vonken en vlammen uit de buurt houden, niet
roken. Brandgevaar!
Бензин легко воспламеняется - держать вдали от искр и огня, не курить.
Опасность пожара!

Technische Daten Caractéristiques
techniques
Technical data Technische gegevens Тeхничeскиe
характеристик
Schallleistungspegel / Sound power level / Niveau de puissance acoustique / Geluidsvermogen / Гарантируемый
уровень звуковой мощности
Garantierter Schallleistungspegel; gemessen nach EN 2000/14/EC LWA = 98 dB(A)
Niveau de puissance acoustique assuré ; mesuré selon EN 2000/14/EC
Guaranteed sound power level; measured according to EN 2000/14/EC
Gegarandeerd geluidsvermogen; gemeten conform EN 2000/14/EC
Гарантируемый уровень звуковой мощности; измеренный согласно EN 2000/14/EC LWA = 98 дБ(A)
Schalldruckpegel / Niveau de pression sonore / Sound pressure level / Geluidsdrukniveau / Уровень звукового
давления
Emissions-Schalldruckpegel am Bedienerplatz; gemessen nach EN 836/A2
Messunsicherheiten; nach ISO4871
LpA = 84 dB(A)
3 dB
Niveau de pression sonore d‘émission au poste d’opérateur; mesuré selon EN 836/A2
Incertitudes de mesure ; selon ISO4871
Emission sound pressure level at operator's workplace; measured according to EN 836/A2
Measuring inaccuracy; according to ISO4871
Emissie - geluidsdrukniveau op de plaats van de operator; gemeten volgens EN 836/A2
Meetonzekerheden; conform ISO4871
Уровень излучаемых шумов на рабочем месте; измеренный согласно EN 836/A2
Погрешности измерений; согласно ISO4871
LpA = 84 дБ(A)
3 дБ
Schwingungen / Vibrations / Vibrations / Trillingen / Вибрация
Schwingungen am Führungsholm; gemessen nach EN 836/A2
Messunsicherheiten; nach EN12096
ahw = 2,5 m/s2
1,3 m/s2
Vibrations sur la poignée ; mesurées selon EN 836/A2
Incertitudes de mesure ; selon EN12096
Vibrations on the lawnmower’s handlebar; measured according to EN 836/A2
Measuring inaccuracy; according EN12096
Trillingen aan de stuurboom; gemeten volgens EN 836/A2
Meetonzekerheden; conform EN12096
Вибрация ручки; измеренная согласно EN 836/A2
Погрешности измерений; согласно EN12096
ahw = 2,5 м/с2
1,3 м/с2

Technische Daten Caractéristiques
techniques
Technical data Technische gegevens Тeхничeскиe
характеристик
Motor Moteur Engine Motor Двигатель
KAWASAKI
4-Takt-Motor,
FJ180 KAI PRO
KAWASAKI
moteur à 4 temps,
FJ180 KAI PRO
KAWASAKI
4-stroke motor,
FJ180 KAI PRO
KAWASAKI
4-takt-motor,
FJ180 KAI PRO
4-тактный двигатель
KAWASAKI
FJ180 KAI PRO
Hubraum Cylindrée Capacity Cilinderinhoud Рабочий объем
179 cm3179 см3
Drehzahl Tours par minute Rotation speed Toerental Частота вращения
2800 min-1 2800 min-1 2800 rpm 2800 min-1 2800 min-1
Geräteleistung Puissance des appareils Power of device Apparaatvermogen Мощность устройства
2.8 kW * 2,8 кВт *
Elektrodenabstand Ecartement des
électrodes
Electrode gap Afstand elektroden Расстояние между
электродами
0.7 – 0.8 mm 0,7 – 0,8 мм
Kraftstoff Carburant Fuel Brandstof Топливо
Bleifreier Standard-
kraftstoff, mit max.10%
Ethanol
Carburant standard,
sans plomb, avec au
max. 10 % d’éthanol
Unleaded standard
petrol, with max.10%
ethanol
Loodvrije standaard
brandstof, met max.
10% ethanol
Стандартный
неэтилированный
бензин, макс. 10%
этанола
Tankinhalt Contenance du reservoir Tank capacity Tankinhoud Объем топливного бака
ca. 7 Liter env. 7 litre approx. 7 litres ca.7 liter ок. 7 л
Schmieröl Huile lubrifiante Lubricating oil Smeerolie Смазка
SAE 30, SAE 20W50,
SAE 15W40 oder
ähnliches Markenöl,
Mindestqualität SF
SAE 30, SAE 20W50,
SAE 15W40 ou une
huile de marque équiv.,
qualité minimum SF
SAE 30, SAE 20W50,
SAE 15W40 or similar
brand name oil,
minimum quality SF
SAE 30, SAE 20W50,
SAE 15W40 of
soortgelijke kwaliteits-
olie, min. kwaliteit SF
SAE 30, SAE 20W50,
SAE 15W40 или
аналогичное марочное
масло, мин. качество SF
Ölmenge ohne
Filterinhalt
Débit sans contenu de
filtre
Oil quantity without filter
contents
Hoeveelheid olie zonder
filterinhoud
Количество масла без
содержимого фильтра
0.65 litre 0,65 л
Ölmenge mit Filterinhalt Débit avec contenu de
filtre
Oil quantity with filter
contents
Hoeveelheid olie met
filterinhoud
Количество масла с
содержимым фильтра
0.85 litre 0,85 л
* Die Leistungsangaben in dieser Bedienungsanleitung weichen teilweise trotz baugleichen Motors von den Leistungsangaben, in den bis zum
31.10.2008 ausgelieferten Bedienungsanleitungen für Modelle dieser Baureihe ab. Dies beruht nicht auf technischen Änderungen. Ab 01.11.2008
legen wir eine neue Messmethode sowie geänderte Mess-Parameter zugrunde. Die von uns eingebauten Motoren bleiben unverändert.
* Les puissances moteur indiquées dans ce manuel d’utilisation peuvent, malgré une construction identique des moteurs, différer de celles qui
figurent dans les manuels d’utilisation livrés avant le 31/10/2008 avec les modèles de la même série. Ces écarts ne sont pas dus à des
modifications techniques, mais à une nouvelle méthode et de nouveaux paramètres de mesure introduits le 01/11/2008. Les moteurs que nous
fabriquons restent inchangés.
* Despite the identically constructed engine, the performance specifications in this operating manual partially deviate from the performance
specifications given in the operating manual supplied up until 31st October 2008 for models in this series. This is not due to technical alterations.
From 1st November 2008, we will be using a new measuring method and altered measuring parameters as a basis. The engines installed by us
remain unchanged.
* De vermogensgegevens in deze bedieningshandleiding wijken deels ondanks de motor met dezelfde constructie af van de vermogensgegevens in de
tot en met 31-10-2008 geleverde bedieningshandleidingen voor modellen uit deze constructieserie. Dit berust niet op technische wijzigingen. Vanaf 01-
11-2008 baseren wij ons op een nieuwe meetmethode en gewijzigde meetparameters. De door ons ingebouwde motoren blijven ongewijzigd.
* Рабочие данные в данной инструкции по эксплуатации, несмотря на одну и ту же серию двигателя, частично отклоняются от рабочих
данных в инструкциях по эксплуатации, предоставленных до 31.10.2008 г. для моделей одной и той же серии. Данное несоответствие не
связано с техническими изменениями. Начиная с 01.11.2008 г. в качестве основы мы используем новый метод измерения, а также
другие измерительные параметры. При этом качество двигателей, используемых нами, не меняется.

Technische Daten Caractéristiques
techniques
Technical data Technische gegevens Тeхничeскиe
характеристик
Mäher Tondeuse Mower Maaier Газонокосилка
Gehäuse Carter Housing Behuizing Корпус
Aluminium-Druckguss
mit Stahleinlage
Aluminium moulé sous
pression
avec insert en acier
Die-cast aluminium
with steel inserts
Aluminium spuitgietwerk
met stalen voering
Алюминиевый, литой
под давлением,
со стальной вкладкой
Schnittbreite Largeur de coupe Cutting width Maaibreedte Ширина скашивания
540 mm 540 MM
Schnitthöhen Hauteurs de coupe Cutting heights Maaihoogte Высота скашивания
Einzelrad, 17, 25, 30,
40, 50, 60, 70, 85 mm
Roue indépendante, 17,
25, 30, 40, 50, 60, 70,
85 mm
Single wheel, 17, 25,
30, 40, 50, 60, 70, 85
mm
Afzonderlijk wiel, 17, 25,
30, 40, 50, 60, 70, 85
mm
Отдельное колесо, 17,
25, 30, 40, 50, 60, 70,
85 мм
Führungsholm
höhenverstellbar
Poignée réglable en
hauteur
Adjustable-height
handlebar
Stuurboom in hoogte
regelbaar
Регулировка высоты
ручки
2-fach double 2-way 2-voudig 2 положения
Fangsackvolumen Contenu du sac de
récupération
Grass collector capacity Capaciteit opvangzak Объем травосборника
75 Liter 75 litres 75 litres 75 liter 75 л
Fahrgeschwindigkeit Vitesse de déplacement
Speed Snelheid Скорость
перемещения
2,7 – 4,8 km/h 2,7 – 4,8 км/ч
Gewicht Poids Weight Gewicht Вес
64 kg (54-PRO K VARIO PLUS)
68 kg (54-PRO K VARIO B PLUS)
64 кг
68 кг
Länge Longueur Length Lengte Длина
1750 mm 1750 MM
Breite Largeur Width Breedte Ширина
600 mm 600 MM
Höhe Hauteur Height Hoogte Высота
960 mm 960 мм
Räder vorn/hinten Roues avant/arrière Wheels front/rear Wielen voor/achter Передние/задние
колеса
Ø 210 mm / Ø 210 mm Ø 210 мм/Ø 210 мм
Lagerung vorn Logement avant Bearing front Lagers voor Передние подшипники
Rillenkugellager Roulement à rainure Deep groove ball
bearing
Groefkogellager Радиальные
шариковые
подшипники
Lagerung hinten Logement arrière Bearing rear Lagers achter Задние подшипники
Bronze-Gleitlager Bronze-Palier à
glissement
Bronze-Sleeve bearing Brons-Glijlagers Бронзовые
подшипники
скольжения

H3 (54-PRO K VARIO B PLUS) I3 (54-PRO K VARIO B PLUS)
G H
M U2
J K

L O
N N4
Q R
J1 (54-PRO K VARIO B PLUS) I1

I4 J4
L4 (54-PRO K VARIO B PLUS) M4 (54-PRO K VARIO B PLUS)
X Y
W

Original-Ersatzteile
und Zubehör
Pièces détachées
originales
Original spare parts
Originele
onderdelen
Оригинальные
запчасти и
комплектующие
Motoröl Huile à moteur Motor oil Motorolie Моторное масло
SA24208
Ölfilter Filtro à huile Oil filter Oliefilter Масляный фильтр
SA37557
Zündkerze
Bougie d'allumage
Spark plug
Bougie
Свеча зажигания
M802138
Luftfiltereinsatz Cartouche de filtre à
air
Air filter insert Luchtfilterelement Патрон воздушного
фильтра
SAU11214
Prallschutz Chicane Deflector Deflector Защита от
столкновения
SA592
Umrüstsatz auf
Mulchsystem
Kit pour
transformation de la
tondeuse pour
l'épandage
Kit for converting the
mower for mulching
Set voor verbouwen
van de maaimachine
om te mulchen
Набор для
мульчирования
SA610

SABO- Maschinenfabrik
GmbH
A John Deere Company
Auf dem Höchsten 22
D-51645 Gummersbach
Tel. +49 (0) 22 61 704-0
Fax +49 (0) 22 61 704-104
post@sabo-online.com
www.sabo-online.com
11/2012

1
DE
1Erklärung des auf der Maschine angebrachten
Typenschildes...............................................................2
2Einführung.....................................................................2
3Erklärung der Symbole .................................................3
4Bestimmungsgemässer Gebrauch...............................4
5Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den
handgeführten Sichelrasenmäher (Benzin)..................4
Allgemeine Sicherheitshinweise...................................4
Vorbereitende Maßnahmen..........................................5
Handhabung .................................................................6
Wartung und Lagerung.................................................8
6Beschreibung der Bauteile............................................9
7Vorbereitende Arbeiten.................................................9
Führungsholm-Unterteil anbauen (Abbildung C1 )......9
Führungsholm-Oberteil anbauen
(Abbildung E1 + O4 )...............................................10
Montage des Schutzrahmens (Abbildung K4 )..........10
Holmstart-Montage .....................................................10
Grasfangsack am Mäher einhängen
(Abbildung R1 + S1 ) ...............................................10
Schnitthöhe einstellen (Abbildung I ).........................10
8Vor der ersten Inbetriebnahme...................................11
Öl einfüllen (Abbildung Y1 ).......................................11
Kraftstoff einfüllen.......................................................11
9Starten des Motors (Abbildung A + D3 )..................11
10 Einschalten des Mähwerks (Modell mit Messerbremse)
(Abbildung H3 )..........................................................12
11 Ausschalten des Mähwerks (Modell mit
Messerbremse) (Abbildung I3 ) .................................13
12 Abstellen des Motors..................................................13
13 Anhalten im Notfall......................................................13
14 Fahrantrieb..................................................................13
Bedienung des Hinterradantriebes (Abbildung G ) ...13
Geschwindigkeitseinstellung (Abbildung H ) .............13
15 Mähbetrieb..................................................................14
Mähen an Hanglagen .................................................14
Ölstandkontrolle..........................................................14
Prüfung der Betriebssicherheit...................................14
Zeitliche Einschränkungen..........................................14
Tipps zur Rasenpflege................................................14
Mähen (Abbildung M ) ...............................................14
Mulchen ......................................................................15
Was versteht man unter Mulchen?.............................15
Wie erreicht man einen perfekten Rasenschnitt?.......15
Umbau auf Heckauswurfmäher
(Abbildung U2 + S1 ) ...............................................15
16 Grasfangeinrichtung....................................................16
Betrieb mit Grasfangsack............................................16
TurboSignal (Füll-Anzeige des Grasfangsacks)
(Abbildung J + K ) ....................................................16
Entleeren des Grasfangsacks.....................................16
Betrieb ohne Grasfangsack ........................................16
17 Wartungsintervalle ......................................................17
18 Pflege und Wartung des Mähers................................18
Reinigung (Abbildung A + O )..................................18
Aufbewahrung.............................................................18
Transport und Sicherung des Gerätes
(Abbildung N + N4 ) .................................................18
Wartung des Messerbalkens ......................................19
Nachschleifen und Auswuchten des Messerbalkens
(Abbildung Q )............................................................19
Auswechseln des Messerbalkens...............................19
Wartung des Hinterradantriebs (Abbildung R )..........19
Wartung des Antriebs .................................................20
Auswechseln der Bremskupplung (Modell mit
Messerbremse) und des Antriebkeilriemens..............20
Nachstellen des Messer-Brems-Bowdenzuges
(Modell mit Messerbremse) ........................................20
Einhängen und Einstellen der Bowdenzüge...............20
Einhängen des Motor-Brems-Bowdenzuges
(Modell mit Motorbremse) (Abbildung J1 ) ................20
Einhängen des Fahrantrieb-Bowdenzuges
(Abbildung I1 )............................................................20
Einhängen des Bowdenzuges der
Geschwindigkeitseinstellung (Abbildung I4 ).............20
Einhängen des Gas-Bowdenzuges (Abbildung J4 )..20
Schaltgehäuse Messerbremse anbauen (Modell mit
Messerbremse) (Abbildung L4 + O4 ) .....................21
Montage des Schaltbügels für die Messerbremse
(Modell mit Messerbremse) (Abbildung M4 ).............21
19 Wartung des Motors....................................................21
Ölwechsel....................................................................21
Ölfilter wechseln (Abbildung X ).................................22
Reinigen bzw. Austausch des Luftfilters
(Abbildung W ) ...........................................................22
Kontrolle der Zündkerze (Abbildung Y ) ....................22
Vorschriftsmäßiges Überwintern des Motors (oder
längerer Nichtgebrauch) .............................................22
20 Störungsursachen und deren Beseitigung .................23
Technische Daten ...........siehe hintere Umschlaginnenseite
Konformitätserklärung ........................ vor Technische Daten

2
DE
1ERKLÄRUNG DES AUF DER MASCHINE ANGEBRACHTEN TYPENSCHILDES
1 Typenbezeichnung
2 Modell- und Seriennummer
3 Geräteleistung
4 Gewicht
5 Geprüfte Sicherheit
6 Motor Nenndrehzahl
7 Baujahr
8 CE Konformitätskennzeichen
9 Handgeführter Rasenmäher
10 Garantierter Schallleistungspegel
Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Modelle:
54-PRO K VARIO PLUS (SA910): mit Motorbremse
54-PRO K VARIO B PLUS (SA930): mit Messerbremse
Die korrekte Typenbezeichnung Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
2EINFÜHRUNG
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund,
wenn zum Stolz auf einen gepflegten Rasen die Freude an der Gartenarbeit kommt, dann weiß man erst, was man an
seinen Gartengeräten hat. Mit Ihrem neuen SABO Rasenmäher haben Sie eine gute Wahl getroffen. Er vereint die
Leistungsstärke einer großen Traditionsmarke mit den Innovationen modernen High-Techs. Das spüren Sie, wenn Sie mit
ihm arbeiten, und das freut Sie, wenn Sie das wunderbare Ergebnis sehen.
Doch bevor Sie mit der Rasenpflege starten, hier einige wichtige Informationen, die Sie bitte unbedingt beachten sollten.
Bevor Sie den Mäher erstmals in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, um sich mit der
korrekten Bedienung und Wartung der Maschine vertraut zu machen und um Verletzungen oder Schäden an Ihrem
Rasenmäher zu vermeiden.
Benutzen Sie den Rasenmäher vorsichtig. Die auf dem Gerät angebrachten Piktogramme weisen Sie auf die wichtigsten
Vorsichtsmaßnahmen hin. Die Bedeutung der Piktogramme ist auf der Umschlagseite erklärt.
Die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sind mit Symbolen gekennzeichnet. Die Erklärung der Symbole finden
Sie in der Tabelle auf der nächsten Seite.
Die Bezeichnungen links und rechts beziehen sich immer auf die in Fahrtrichtung gesehene linke oder rechte Seite des
Gerätes.
Bei genauer Beachtung der technischen Anweisungen wird Ihr SABO Rasenmäher zuverlässig funktionieren. Wir weisen
darauf hin, dass Schäden am Mäher, die durch Bedienungsfehler entstanden sind, nicht unserer Garantiepflicht unterliegen.
Bitte beachten Sie den beigefügten Auszug aus unseren Garantiebedingungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Rasen- und Grundstückspflege.
Ihre SABO-Maschinenfabrik GmbH

3
DE
3ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
WARNUNG
Betriebsanleitung und allgemeine Sicherheitsvorschriften sorgfältig lesen und beachten. Die
Betriebsanleitung zum Nachlesen aufbewahren.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen
Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
WARNUNG
Abstand halten / Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten!
Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren Verletzungen führen.
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen.
Mähen Sie niemals, während Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
WARNUNG
Benzin ist leicht entflammbar und hochexplosiv.
Auslaufendes Benzin und Öl auf dem heißen Motor ist leicht entflammbar.
Feuer und Explosionen können schwere Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf der Tankverschluss nicht geöffnet oder Benzin
nachgefüllt werden.
Bei laufendem Motor muss der Ölmess-Stab immer fest eingeschraubt sein.
WARNUNG
Benzin ist leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen können schwere Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Rauchen und offenes Feuer sind beim Tanken verboten
WARNUNG
Achtung vor scharfen Messern! Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren
Fußverletzungen führen.
Den Motor nur hinter dem Mäher stehend starten.
Darauf achten, dass die Füße nicht unter das Gehäuse kommen.
WARNUNG
Achtung vor scharfen Messern! Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren Hand-
und Fußverletzungen führen.
Bei laufendem Motor/Messer den durch die Länge des Führungsholmes gegebenen Sicherheitsabstand
einhalten.
Darauf achten, dass Hände und Füße nicht unter das Gehäuse kommen.
WARNUNG
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen.
Vor dem Mähen insbesondere bei Laub bedeckten Flächen alle Steine, Stöcke, Drähte und andere
Fremdkörper von dem Rasen entfernen.
Das Gerät niemals mit beschädigten oder fehlenden Schutzeinrichtungen benutzen.
Vor der ersten Inbetriebnahme die Befestigung der Messerschraube prüfen, danach den Messerbalken vor
jedem Mähen auf festen Sitz, Verschleiß und Schäden untersuchen. Ein abgenutztes oder beschädigtes
Messer von einer autorisierten Fachwerkstatt austauschen lassen. Die Messerschraube von einer
autorisierten Fachwerkstatt festziehen lassen.
Vor dem Starten des Motors prüfen, ob die Werkzeuge entfernt sind.
VORSICHT
Auspuff und Motor erreichen im Betrieb sehr hohe Temperaturen. Verbrennungsgefahr!
Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten die Maschine mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
Das Gerät niemals mit beschädigten oder fehlenden Auspuffschutzgitter benutzen.
VORSICHT
Wenn bei Arbeiten am Gerät der Zündkerzenstecker nicht abgezogen wird, könnte der Motor gestartet
werden und schwere Verletzungen die Folge sein.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen, Zündkerzenstecker abziehen und Zündschlüssel,
wenn vorhanden, entfernen. Kerzenstecker niemals bei laufendem Motor abziehen. Gefährdung:
elektrischer Schlag!
Für entsprechende Reinigungs- oder Wartungshinweise in der Betriebsanleitung nachschlagen.

4
DE
WARNUNG
Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren Hand- und Fußverletzungen führen.
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen.
Das Mähwerk ausschalten, bei Geräten ohne Messerbremse den Motor abschalten. In jedem Fall warten
bis das Schneidwerkzeug stillsteht:
– beim Fahren außerhalb des Rasens auf Wegen oder Straßen;
– bevor die Schnitthöhe eingestellt wird;
– bevor der Grasfangsack abgenommen wird;
– bevor der Mulchstopfen entfernt wird.
Immer den Motor abstellen:
– wenn der Mäher angehoben oder gekippt werden muss, z.B. zum Transport;
– wenn die Maschine für kurze Zeit unbeaufsichtigt bleibt;
– vor dem Nachtanken.
VORSICHT
Der Kontakt mit den scharfen Kanten des Messerbalkens kann zu Verletzungen führen.
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Schutzhandschuhe tragen.
4BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
•Das Gerät ist ausschließlich zum Mähen von Gras- und Rasenflächen im Rahmen der Garten- und Landschaftspflege
bestimmt ("Bestimmungsgemäßer Gebrauch"). Jeder darüber hinausgehende Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß;
für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
•Beim Einsatz in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen und in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ist
besondere Vorsicht erforderlich.
•Nicht eingesetzt werden darf der Mäher insbesondere zum Trimmen von Büschen, Hecken und Sträuchern, zum
Schneiden von Rankgewächsen oder Bewuchs auf Dächern und in Balkonkästen, zum Absaugen und/oder Fortblasen
auf Gehwegen.
•Nicht zulässig ist die Verwendung jeglicher von SABO nicht freigegebener Zusatz- und Anbaugeräte. Bei Verwendung
derartiger Zusatz- und Anbaugeräte erlöschen die CE-Konformität und der Garantieanspruch. Eigenmächtige
Veränderungen an diesem Rasenmäher schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
5ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DEN HANDGEFÜHRTEN SICHELRASENMÄHER
(BENZIN)
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrem Schutz und zur Gewährleistung der Funktion die Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie
sich mit den Bedienelementen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut. Die Betriebsanleitung zum
Nachlesen aufbewahren.
•Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum
verantwortlich ist.
•Diese Betriebsanleitung gehört zur Maschine und muss im Fall eines Weiterverkaufs dem Käufer des Gerätes
ausgehändigt werden.
•Erlauben Sie niemals Kindern und Personen unter 16 Jahren sowie anderen Personen, welche die Betriebsanleitung
nicht kennen, die Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
•Erklären Sie jedem, der mit dem Gerät arbeiten soll, die möglichen Gefahrenmomente und wie Unfälle zu vermeiden
sind. Dieses Gerät darf nur von Personen genutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die hiermit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
Other manuals for 54-pro k vario plus
2
Table of contents
Languages:
Other Sabo Lawn Mower manuals

Sabo
Sabo 54-K VARIO B User manual

Sabo
Sabo 92-13 H B User manual

Sabo
Sabo 43-ACCU User manual

Sabo
Sabo 43-EL VARIO User manual

Sabo
Sabo 40-ACCU User manual

Sabo
Sabo SABO 108-17 HS User manual

Sabo
Sabo 40-SPIRIT User manual

Sabo
Sabo 92-13 H B User manual

Sabo
Sabo 72-12G User manual

Sabo
Sabo 43-VARIO User manual

Sabo
Sabo 47-ECONOMY User manual

Sabo
Sabo TurboStar 43-4 TH Classic User manual

Sabo
Sabo 92-13 H B User manual

Sabo
Sabo 102-13G User manual

Sabo
Sabo JS63 VARIO User manual

Sabo
Sabo 40-EL SPIRIT User manual

Sabo
Sabo 54-PRO A User manual

Sabo
Sabo SABO 43-COMPACT E User manual

Sabo
Sabo SABO 43-COMPACT E User manual

Sabo
Sabo 53-M VARIO User manual