Sana Lithium pack User manual

lithium pack
HIGH POWER

1.2
1.1
1.3
1.4
3.1 3.2 3.3
1. Ausgabe

– 2 – – 3 –
SICHERHEITSHINWEISE 4
EINLEITUNG 9
PACKUNGSINHALT 9
PRODUKTBESCHREIBUNG 9
TECHNISCHE DATEN 10
INBETRIEBNAHME UND LADEN 10
LADEVORGANG 10
SICHERHEITSFUNKTIONEN 11
FUNKTIONSBESCHREIBUNG 12
SANA LITHIUM PACK 12
BEDIENUNG UND FUNKTION 12
FERNBEDIENUNG 13
PAIRING MODE 13
WARTUNG, LAGERUNG UND PFLEGE 14
ENTSORGUNG 15
ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE 16
GARANTIE 17
SAFETY INSTRUCTIONS 18
INTRODUCTION 23
PACKAGE CONTENTS 23
PRODUCT DESCRIPTION 23
TECHNICAL SPECIFICATIONS 24
FIRST USE AND CHARGING 24
CHARGING PROCESS 24
SAFETY FUNCTIONS 25
FUNCTION DESCRIPTION 26
SANA LITHIUM PACK 26
USE AND FUNCTION 26
REMOTE CONTROL 27
PAIRING MODE 27
SERVICE, STORAGE AND CARE 28
DISPOSAL 29
ACCESSOIRES AND SPARE PARTS 30
MANUFACTURE´S LIMITED WARRANTY 31

– 4 – – 5 –
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Wichtige Anweisungen für den
späteren Gebrauch aufbewahren
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
ob es Anzeichen von Abnutzung oder
Beschädigung zeigt. Falls solche Anzeichen
vorhanden sind, das Gerät unsachgemäß
gebraucht wurde oder das Gerät nicht
funktioniert, muss es vor erneutem Gebrauch
zum Händler zurückgegeben werden.
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. (a)
Kinder dürfen das Produkt nur unter Aufsicht
von Erwachsenen verwenden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Produkt spielen.
Kinder, ältere Menschen oder Personen mit
vermeiden, das Produkt zu verwenden.
Wenn Sie Wärme oder Kälte nicht richtig
wahrnehmen können (z.B. Diabetiker,
Menschen mit Behinderung, etc.), halten
Sie bitte vor Verwendung des Produkts
Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmäßig auf
Rötungen. Zu hohe Heizleistungen über längere

– 6 – – 7 –
Zeit können Verbrennungen verursachen.
Das Produkt darf nicht zum Wärmen von
Tieren benutzt werden.
Die beheizbaren Textilien dürfen nur mit
sana lithium packs (3.7VDC) verwendet
werden.
Die Gebrauchsanweisung bitte ausführlich
lesen. (b)
nur das mitgelieferte Ladegerät. Es ist
für Innenräume konzipiert und darf keiner
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Die Akkupacks dürfen nur mit aufgestecktem
Kontaktschutz gelagert werden.
Da die Kontakte der Akkupacks auch im
ausgeschalteten Zustand spannungsführend
sind, dürfen die Akkupacks nicht gemeinsam
mit metallischen Gegenständen (wie z.B.
Büroklammern, Alufolie, etc.) gelagert
werden.
Versuchen Sie niemals, die Akkupacks
zu öffnen! Bei unsachgemäßem Umgang
mit Lithium-Ionen-Akkus besteht
Explosionsgefahr!
Beschädigte Akkupacks dürfen nicht mehr
verwendet werden und sind umgehend zu
entsorgen.
Wenn Sie einen Schaden an den Ladekabeln
oder anderen Teilen des Produkts feststellen,
darf das Produkt nicht weiter benutzt
werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor und zweckentfremden Sie es
nicht.
Lassen Sie Reparaturen an Akkupacks nur
vom Hersteller durchführen.
Schäden am Ladegerät oder den Ladekabeln
können nicht behoben werden.
Entsorgen Sie das Ladegerät ordnungsgemäß
an einer Sammelstelle für Elektroabfälle!

– 8 – – 9 –
(a) (b) (c)
Akkupacks nicht ins offene Feuer werfen, da
Explosionsgefahr besteht!
Keine Nadel o.Ä. hineinstechen! (c)
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch in
Krankenhäusern bestimmt.
Es ist zu vermeiden, dass das Produkt scharf
geknickt wird, indem während der Lagerung
andere Gegenstände auf ihm abgelegt
werden.
Wenn man sich in eine Umgebung begibt, die
eine deutlich höhere Temperatur hat, sollte
die Heizung ausgeschaltet werden.
EINLEITUNG
PACKUNGSINHALT
PRODUKTBESCHREIBUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der sana lithium pack high power Akkupacks. Bitte
lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig
durch.
Die Gebrauchsanweisung steht auch in elektronischer Form auf der Homepage des
Herstellers zur Verfügung: www.sana-comfort.com
Die sana lithium pack high power Akkupacks liefern Energie für beheizbare sana
Textilien.
2 Akkupacks sana lithium pack high power
2 Kontaktschutze
1 Globales USB - Netzteil 100 - 240 VAC
1 USB – Ladekabel mit Ladesteckern
sana lithium pack
Druckknöpfe zum Anschließen an das Ladegerät und an das beheizbare Textil (Abb. 1.1)
Heizstufenanzeige 1 / 2 / 3 (Abb. 1.2)
Funktionstaste (Abb. 1.3)
Kontaktschutz (Abb. 1.4)
Netzteil (Abb. 2.1)
Ladeanzeige (Abb. 2.2)
Ladestecker (Abb. 2.3)

– 10 – – 11 –
TECHNISCHE DATEN
INBETRIEBNAHME UND LADEN
(mit wechselbarem Stecker)
Eingang: 100 V - 240 VAC
(50/60 Hz), max. 150 mA
Ausgang: 5V / 1A DC
sana lithium pack Ausgang: 3,7 V / 3600 mAh
Wichtiger Hinweis:
1. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem USB-Netzteil und schließen Sie das USB
Netzteil an eine Steckdose an. Die Ladeanzeige (Abb. 2.2) leuchtet grün.
2.Entfernen Sie den Kontaktschutz (Abb. 1.4) und verbinden Sie beide Akkupacks
auf den Ladesteckern zur richtigen Orientierung. Die Akkupacks können in jedem
beliebigen Betriebszustand geladen werden.
3.Der Ladevorgang startet nach einmaligem Betätigen der Funktionstaste (Abb. 1.3.).
4.Die Ladeanzeige (Abb. 2.2) leuchtet während des Ladevorgangs rot.
5.Sind die Akkupacks vollständig geladen, wird der Ladevorgang automatisch
beendet und die Ladeanzeige (Abb. 2.2) schaltet wieder auf grün.
6.Der Ladezustand kann über das Akkupack, anhand der aufsteigend konstant
leuchtenden LED’s, sowie optional über die Komfortsteuerung sana heat app*
verfolgt werden.
7. Nach Abschluss des Ladevorganges, trennen Sie bitte beide Akkupacks von den
Ladesteckern.
Wichtige Hinweise:
lithium pack high power
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Kurzschlussschutz: Bei Kurzschluss am Kontakt oder Heizelement schaltet die
integrierte Elektronik das Produkt ab. Nach Entfernen des Kurzschlusses, bitte
die Akkus kurzzeitig mit den Ladesteckern verbinden. Danach die Funktionstaste
einmal betätigen und das Produkt ist wieder betriebsbereit.
Das Produkt ist durch die integrierte Elektronik vor
Über- und Tiefentladung geschützt.

– 12 – – 13 –
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
BEDIENUNG UND FUNKTION
sana lithium pack
Die Akkupacks haben drei Betriebszustände: POWER OFF – STANDBY – BETRIEB.
Diese werden durch die Heizstufenanzeige (Abb. 1.2) an den Akkupacks und der
Fernbedienung deutlich gemacht. Die Anzahl der leuchtenden LEDs entspricht der
gewählten Heizstufe.
POWER-OFF:
Die Akkupacks sind vollkommen abgeschaltet und die Heizstufenanzeige (Abb. 1.2)
ist permanent aus.
Sie können nur über die Funktionstaste (Abb. 1.3) des Akkupacks eingeschaltet
werden.
Hinweis:
Die Akkupacks versorgen das angeschlossene Textil mit Energie.
Die Heizstufenanzeige (Abb. 1.2) blinkt im Abstand von 2,5 Sekunden kurz auf.
Die Akkupacks sind in Ruheposition und können mit der Funktionstaste des
Akkupacks (Abb. 1.3), über das sana heat app* (Smartphone) aktiviert werden.
Die sana lithium packs können über das Smartphone sana heat app* geregelt
werden. Um die Akkus ordnungsgemäß mit dem Smartphone zu koppeln, müssen
Bitte die gewünschten Akkus in den „Pairing Mode“ schalten. Dazu müssen Sie die
Funktionstaste (Abb. 1.3.) ca. 10 Sekunden lang drücken bis die Heizstufenanzeigen
(Abb. 1.2.) blinken, danach die Funktionstaste loslassen. Die mittlere
Heizstufenanzeige leuchtet konstant.
LED konstant - Pairing Mode
Ein-/ Ausschalten:
Durch kurzes Drücken (ca. 0.5 Sekunden) der Funktionstaste am Akkupack (Abb. 1.3)
wird das Produkt auf der niedrigsten Heizleistung eingeschaltet.
Durch wiederholtes Drücken der Funktionstaste wechselt man in die nächste höhere
Stufe und nach der Stufe 3 wieder zurück in den Standby - Zustand.
Die jeweilige Heizstufe wird durch das Leuchten der Heizstufenanzeige (Abb. 1.2)
auf dem Akkupack angezeigt.
LED blinkend – Standby (keine Heizleistung)
LED konstant – niedrige Heizleistung
LEDs konstant – mittlere Heizleistung
LEDs konstant – hohe Heizleistung
(Sollten Sie Ihre Akkupacks via sana heat app* fernsteuern, muss auch diese
Anwendung bei Ihrem Smartphone geschlossen werden, so dass die Akkupacks
erfolgreich in den POWER-OFF Modus wechseln)
FERNBEDIENUNG

– 14 – – 15 –
*Die optionale Komfortsteuerung sana heat app kann über den Android Play Store
bzw Apple Store erworben werden.
Voraussetzung für die Verwendung der sana heat app:
Bluetooth SMART Ready, Android Version ab 4.3 bzw. iOS Version ab 7.0
Heizleistungsstufen.
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir, die Akkupacks
in kühlen Räumen (bei 5°C/41°F bis 20°C/68°F) halb aufgeladen zu lagern. Die
Akkupacks müssen ausgeschaltet (Heizstufenanzeige (Abb. 1.2) dunkel) und
sowie vom gelagert werden.
Die Heizdauer pro Ladung hängt von der gewählten Heizstufe, der
Umgebungstemperatur, dem Akkupack und vom Ladezustand sowie Alter der
Akkus ab.
WARTUNG, LAGERUNG UND PFLEGE
(Betrieb mit sana Pants)
1 7,5 – 8,0 h
2 4,0 – 4,5 h
3 2,0 – 2,5 h
Bei Langzeitlagerung empfehlen wir die Akkupacks
. Dadurch bleibt die max. Akkuleistung auch
über mehrere Jahre erhalten!
Reinigen Sie die Teile bei Bedarf mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und
einem milden Spülmittel.
ENTSORGUNG
Wenn das Produkt einmal ausgedient hat, dann entsorgen Sie es samt seiner
Verpackung im Interesse des Umweltschutzes ordnungsgemäß.
Werfen Sie das Ladegerät nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie die Teile an
einer Sammelstelle für Elektroschrott ab. (d)
Akkupacks müssen an den vorgesehenen Sammelstellen für Altbatterien
abgegeben werden. (e)
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wiederverwendet werden.
Führen Sie diese deshalb dem Recycling zu.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen Ihre zuständige örtliche Verwaltung.
(e)(d)

– 16 – – 17 –
ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE
Bei nachträglichem Kauf von Zubehör oder Ersatzteilen geben Sie bitte unbedingt
die genaue Modellbezeichnung an. Idealerweise nehmen Sie das auszutauschende
Einzelteil zu Ihrem Fachhändler mit.
Änderungen vorbehalten.
-
ten und Richtlinien.
Das Produkt erfüllt die R&TTE Richtlinie 1999/5/EG.
GARANTIE
Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät – nach Wahl des Käufers zusätzlich
zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gegen den Verkäufer – eine
Garantie von 1 Jahr ab Kaufdatum.
Bei beheizbaren Textilien ist ein Garantiezeitrahmen von 6 Monate ab Kaufdatum,
zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung, vorgesehen, da beheizbare Textilien als
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparaturen
oder Austausch des Gerätes unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder
Herstellungsfehlern beruhen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden,
die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, normaler Verschleiß
und Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur
Ladezustände (Prozentanzeige) von mehreren Akkus in der sana heat app im
Lade- oder Heizbetrieb basieren, da Akkus und Heizelemente naturgemäß
produktionsbedingten Toleranzen unterliegen. Diese minimalen Differenzen haben
keine spürbaren Auswirkungen auf die Heizleistung und Heizdauer des Produktes.
Bei Eingriffen von nicht autorisierten Stellen oder bei Verwendung anderer als
originale Ersatzteile erlischt die Garantie.

– 18 – – 19 –
SAFETY PRECAUTIONS
General safety precautions:
Keep these important instructions
for future reference
This device can be used by children 8
years of age and older as well as by
individuals with reduced physical, sensory
or mental abilities or lack of experience
and know-how, if they are supervised or
have been instructed in the safe handling
of the device and understand the resulting
dangers. Children may not use this device
as a toy. Children may not perform cleaning
or maintenance work, unless they are
supervised.
Check the device regularly for signs of wear
or damage. If you notice any of these signs,
if the device was used improperly or if the
device does not work, bring it back to the
dealer before using it again.
Not suitable for children under the age of 36
months. (a)
Children may only use the product under the
supervision of an adult.
Children should be supervised to ensure that
they are not using the product as a toy.
Children, elderly people or persons with
impaired sensation of the skin should not
use the product.
If you are unable to sense heat or cold
properly (e.g. diabetics, people with special
needs, etc.), please consult your doctor prior
to using the product.
Check your skin regularly for redness.
Excessive heat levels over prolonged periods
of time can lead to burns.
Do not use the product for warming animals.
sana heated textiles must only be used with

– 20 – – 21 –
sana lithium packs (3.7VDC).
Please read the operating instructions
carefully. (b)
IMPORTANT: Only use the supplied charger to
charge the device. It is designed for indoor
use and must not be exposed to humidity.
Always store the battery packs with the
contact protector attached.
Because the contacts of the battery packs
are live even when switched off, do not
store the battery packs together with metal
objects (such as e.g. paper clips, aluminium
foil, etc.).
Never try to open the battery packs!
Improper handling of the lithium-ion
batteries can lead to an explosion!
Damaged battery packs must no longer be
used and must be disposed of immediately.
If the charging cables or any other parts of
the product are damaged, discontinue the
use of the product.
Do not modify the product or divert it from
its intended use.
Always have any repairs to the battery packs
carried out by the manufacturer only.
Damaged chargers or charging cables cannot
be repaired.
Dispose of the charger in accordance with
local regulations at a collection site for
electrical waste.
as there is a risk of explosion.
Do not puncture with a needle or similar! (c)
The device is not intended for use in
hospitals.

– 22 – – 23 –
(a) (b) (c)
INTRODUCTION
PACKAGE CONTENTS
PRODUCT DESCRIPTION
Congratulations on your purchase of the sana lithium pack high power battery
packs. Please carefully read the operating instructions before using the product.
The operating instructions are also available in electronic format on the
manufacturer’s homepage: www.sana-comfort.com
The sana lithium pack high power battery packs supply energy for sana heated
textiles.
2 sana lithium pack high power battery packs
2 contact protectors
1 Global USB power unit, 100 - 240 VAC
1 USB charging cable with charging plugs
sana lithium pack
Snap fasteners for establishing the connection to the charger and the heated
textile (Fig. 1.1)
Heat setting display 1 / 2 / 3 (Fig. 1.2)
Control button (Fig. 1.3)
Contact protector (Fig. 1.4)
Charger
Power supply (Fig. 2.1)
Charge indicator (Fig. 2.2)
Charger plug (Fig. 2.3)
Avoid kinking the product by placing other
objects on top of it during the storage.
The heat should be switched off when
entering an environment with a considerably
higher temperature.

– 24 – – 25 –
TECHNICAL SPECIFICATIONS
FIRST USE AND CHARGING
Global USB power supply
unit
(with exchangeable plug)
Input: 100 V - 240 VAC
(50/60 Hz), max. 150 mA
Output: 5V / 1A DC
sana lithium pack Output: 3,7 V / 3600 mAh
Important note:
Charging process
1. Connect the charging cable with the USB power supply unit and plug the USB
power supply unit into a socket. The charge indicator (Fig. 2.2) will light up green.
2.Remove the contact protector (Fig. 1.4) and connect both battery packs to the
charging plugs of the charging cable (Fig. 2.4). Please refer to the diagram on the
charging plugs for correct orientation. The battery packs can be charged in any
operating mode.
3.The charging process starts after one-time operation of the control button
(Fig. 1.3.).
4.The charge indicator (Fig. 2.2) will light up red during the charging process.
5.Once the battery packs are fully charged, the charging process automatically ends
and the charge indicator (Fig. 2.2) changes back to green.
6.The charging status can be monitored by looking at the LEDs on the battery pack,
which will light up in ascending order as the charge increases. It can also be
optionally monitored with the sana heat app* convenient control app.
7. After the end of the charging process, please disconnect both battery packs from
the charging plugs.
Important note:
Charging time lithium pack high power
SAFETY FUNCTIONS
Short circuit protection: In the event of a short circuit at the contact or the
heating element, the product’s integrated electronics system automatically turns
charging plugs. Next, press the control button once and the product is ready again.
The product is
protected against overcharging and exhaustive discharge with the integrated
electronics system.

– 26 – – 27 –
FUNCTION DESCRIPTION
USE AND FUNCTION
sana lithium pack
The battery packs have three operating modes: POWER OFF – STANDBY – IN USE.
They are indicated with the heat setting display (Fig. 1.2) on the battery packs and
the remote control. The number of illuminated LEDs corresponds to the selected
heat setting.
POWER-OFF:
The battery packs are completely turned off and the heat setting display (Fig. 1.2)
is permanently off.
They can only be switched on with the control button (Fig. 1.3) of the battery
packs.
Note:
IN USE:
The battery packs supply energy to the connected textile.
The battery packs are in stand-by and can be activated with the control button of
the battery packs (Fig. 1.3), via the sana heat app* (Smartphone).
seconds) the control button on the battery pack (Fig. 1.3).
Push the control key repeatedly to switch to the next higher setting and back to
standby mode after level 3.
(Fig. 1.2) on the battery pack.
LED steady on – low heating power
LEDs steady on – meduim heating power
LEDs steady on – high heating power
(If you are using the sana heat app* to control your battery packs remotely, the app
must also be closed on your smartphone in order for the battery packs to be able to
successfully switch to POWER OFF mode.)
The sana lithium packs can be controlled via the sana heat app* for smartphones.
The batteries must be in “Pairing Mode” to be able to couple them properly with the
smartphone.
Please switch the desired batteries to ”Pairing Mode“. For this purpose, push the
control button (Fig. 1.3.) for approx. 10 seconds until the heat setting displays
(Fig. 1.2.) are blinking and then immediately release the control button. The heat
LED steady on – Pairing
REMOTE CONTROL

– 28 – – 29 –
*The optional sana heat app for convenient control is available for download via the
Android Play Store and the Apple Store.
Requirements for using the sana heat app:
Bluetooth SMART Ready, Android Version 4.3 or higher or iOS Version 7.0 or higher
The heating times for the heat settings are outlined in the following table for your
information.
To ensure a long life, we recommend storing the battery packs in a cool room (at
temperatures ranging from 5°C / 41°F to 20°C / 68°F) in a semi-charged status.
Store the battery packs (the heat setting display (Fig. 1.2) is dark) and
as well as from the charger.
The heating period per charge depends on the selected heat setting, the ambient
temperature and the charging status as well as the age of the batteries.
SERVICE, STORAGE AND CARE
Heat
(operation with sana Pants)
1 7,5 – 8,0 h
2 4,0 – 4,5 h
3 2,0 – 2,5 h
For long-term storage, we recommend the battery packs
. This ensures that the maximum battery power is
preserved for many years!
Clean the parts as needed with a soft, slightly damp cloth and a mild detergent.
DISPOSAL
Once the product has served its purpose, please dispose of it and its packaging
appropriately and in an environmentally friendly manner.
Please do not dispose of the charger together with the household waste. Instead,
bring the parts to a collection site for electronic waste. (d)
Bring the battery packs to the intended collection sites for used batteries. (e)
Packaging materials are raw materials and can be recycled. For this reason, please
recycle the packaging.
Please contact your local authority for more information.
(e)(d)

– 30 – – 31 –
ACCESSORIES AND SPARE PARTS
When subsequently purchasing accessories or spare parts, please make sure to
provide the exact model designation. Ideally, take the part to be replaced with you
to your dealer.
Information subject to change.
This product complies with the relevant EU regulations and guidelines.
The product complies with the R&TTE Directive 1999/5/EC
MANUFACTURER’S LIMITED WARRANTY
The product carries a limited warranty for one (1) years from the date of purchase.
This limited warranty extends only to the original consumer who purchased the new
product from an authorized dealer.
For heated textiles, the warranty period is 6 months from the date of purchase in
addition to the legally required warranty, as heated textiles are considered normal
wear parts.
Within this warranty period, we will, at our discretion, repair or replace devices with
defects in materials or workmanship free of charge. This warranty does not cover
any of the following: Damage that can be traced back to improper use; normal wear
and tear; defects that affect the value or serviceability of the device to a negligible
extent only; and claims based on minor differences in charging status (percent
indicator) for multiple batteries in the sana heat app during charging or heating
mode, as batteries and heating elements are subject to production tolerances by
nature. These minimal differences will have no perceptible impact on the product’s
heating output or heating duration.
If the product or any component is replaced or repaired, the replacement or repair
is covered only for the remainder of the original Limited Warranty period dating
from the purchase of the original product
Table of contents
Languages: