
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
8 | DE
Durch das rechtzeitige Erkennen potentieller Gefah-
rensituationen und die gewissenhafte Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften können Unfälle vermieden
werden. Verwenden Sie die Absauganlage nur ent-
sprechend den Empfehlungen des Herstellers.
Achtung! Dieses Gerät ist nur für trockenen Ge-
brauch ausgelegt und nicht im Nassen zu ver-
wenden.
m GEFAHR!
• Das Gerät nur an Wechselstrom anschließen. Die
übereinstimmen.
• Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten
Händen anfassen.
• Netzstecker nicht durch Ziehen an der Anschluss-
leitung aus der Steckdose ziehen.
• Anschlussleitung mit Netzstecker vor jedem Be-
trieb auf Schäden prüfen. Beschädigte Anschluss-
leitung unverzüglich durch autorisierten Kunden-
dienst/ Elektro-Fachkraft austauschen lassen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Zur Vermeidung von Elektrounfällen empfehlen
wir, Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehlerstrom-
Schutzschalter (max. 30 mA Nennauslöse-Strom-
stärke) zu benutzen.
•
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
• Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen
Bauteilen dürfen nur vom autorisierten Kunden-
dienst durchgeführt werden.
mWARNUNG!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrungen und/ oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist und haben die daraus resultierenden
Gefahren verstanden.
• Kinder dürfen das Gerät nur dann verwenden,
wenn sie über 8 Jahre alt sind und wenn sie durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhiel-
ten, wie das Gerät zu benutzen ist und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Anwenderwartung dürfen von
Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Verpackungsfolien von Kindern fernhalten, es be-
steht Erstickungsgefahr!
• Gerät nach jedem Gebrauch und vor jeder Reini-
gung/Wartung ausschalten.
• Filter regelmäßig auf Beschädigung prüfen. Be-
schädigte Filter austauschen!
• Beim Einsatz der Reinigungsdüsen keine Fremd-
körper aufsaugen wie zum Beispiel Schrauben,
• Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Origi-
nalzubehör des Herstellers betrieben werden.
• Absaugen von Holzstaub und Holzspänen im
gewerblichen Bereich ist nicht zulässig.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko
dafür trägt allein der Benutzer.
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den Technischen
Daten angegebenen Abmessungen müssen einge-
halten werden.
•
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt,
gewartet oder instandgesetzt werden, die damit
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
• Die Absaugung dient zum Absaugen, Abblasen
und Ausblasen von nicht Gesundheitsgefährden-
• Benutzen Sie den Sauger nicht zum Saugen von
Flüssigkeiten
• Saugen Sie keine heißen oder brennende Stäube
ein
• Saugen Sie keine Gesundheitsgefährdeten Stäube
ein (z.B. Asbest)
• Halten Sie den Sauger von Nässe oder Regen fern.
5. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stel-
len, die Ihre Sicherheit betreen, mit diesem Zei-
chen versehen: m
Bewahren Sie diese Gebrauchs- und Be-
dienungsanweisung gut auf und stellen Sie
sie den Personen zur Verfügung, die das Gerät be-
nutzen.
Wichtige Informationen
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch. Die meisten Unfälle im Umgang mit der Ab-
sauganlage entstehen durch Missachtung der grund-
legenden Sicherheitsregeln.