
www.scheppach.com
12 | DE
2. Drücken Sie nun den Wassertank (9) gegen die
Arretierung (1a) bis dieser einrastet.
Absaugschlauch montieren (Abb. 10)
1. Schließen Sie den Absaugschlauch (22) an den
entsprechenden Anschluss, je nach gewünschter
Anwendung, am Nass- und Trockensauger an.
Staubsaugen (Abb. 10)
1. Schließen Sie den Absaugschlauch (22) an den
Absaugschlauchanschluss (2) an.
2. Schieben Sie dazu das Ende des Absaug-
schlauchs (23) mit den beiden Nippeln in den Ab-
saugschlauchanschluss (2).
3. Setzen Sie die beiden Nippel in die Vertiefungen
ein. In der Endposition den Absaugschlauch (22)
im Uhrzeigersinn drehen.
Blasen (Abb. 11)
1. Schließen Sie den Absaugschlauch (22) an den
Anschluss mit Blasfunktion (14a) an.
2. Schieben Sie das Ende des Absaugschlauchs (23)
mit den beiden Nippeln in den Anschluss mit Blas-
funktion (14a).
3. Setzen Sie die beiden Nippel in die Vertiefungen
ein. In der Endposition den Absaugschlauch (22)
im Uhrzeigersinn drehen.
Plastikverlängerungsrohre (25), Absaugschlauch
(22) und Düsen (26, 27, 28, 29, 36) montieren
(Abb. 10, 13)
1. Stecken Sie die Plastikverlängerungsrohre (25)
zusammen.
2. Verbinden Sie das zusammengesteckte Plastik-
verlängerungsrohr mit dem gekrümmten Ende des
Absaugschlauchs (21).
3. Montieren Sie eine der entsprechenden Düsen
(26, 27, 28, 29, 36) an das Ende des Plastikrohres
(25) oder das gekrümmte Ende des Saugrohres
(21).
Wasserkanäle (16, 24, 25) montieren (Abb. 12, 13)
1. Schieben Sie dazu das Ende des jeweiligen Was-
serkanals (16, 24,) mit den beiden Nippeln in den
Wasserkanalanschluss (4, 7).
2. Setzen Sie die beiden Nippel in die Vertiefungen
ein. In der Endposition den Wasserkanal (16, 24)
im Uhrzeigersinn drehen. (Abb. 12, 13).
Schaumsto¿lter (33) montieren
1. Zum Nasssaugen den Filterkorb (3a) durch drehen
gegen den Uhrzeigersinn önen und entnehmen
(Abb. 6).
2. Die geklipste Abdeckkappe (3b) mit einem Schrau-
benzieher (Nicht im Lieferumfang enthalten) abzie-
hen, den Schaumstolter (33) über den Filterkorb
mit Sicherheitsschwimmerventil (3c) ziehen und
die Abdeckkappe (3b) wieder montieren (Abb. 5).
3. Nun den Filterkorb durch drehen im Uhrzeigersinn
wieder einsetzen (Abb. 6).
Um das Einreißen des Schaumstolters (33) zu ver-
meiden,
• setzen Sie nur einen trockenen Filter ein.
• schlagen Sie den Rand des Filters zum Einsetzen
etwas um und rollen Sie ihn danach wieder zurück.
Falten¿lter (31) und Schaumsto¿lter (32) (nicht im
Lieferumfang enthalten) montieren
1. Filterkorb (3a) durch drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn önen und entnehmen (Abb. 6).
2. Hepa-Filter (31) oder Schaumsto-Filter (32) einle-
gen und den Filterkorb durch drehen im Uhrzeiger-
sinn wieder einsetzen (Abb. 6).
Montage des Papier¿lterbeutels (34) (Abb. 7)
Zum Saugen von feinem, trockenem Schmutz wird
empfohlen, zusätzlich einen Papierlterbeutel (34) zu
verwenden.
1. Den Papierlterbeutel (34) über die Saugönung
im Edelstahlbehälter (1) schieben.
Der Papierlterbeutel (34) ist nur zum Trockensau-
gen geeignet. Der Papierlterbeutel (34) erleich-
tert die Entsorgung des abgesaugten Staubes.
Befüllen des Wassertanks (Abb. 15)
Der Wassertank (9) kann zum Befüllen abgenommen
werden oder auch direkt am Gerät gefüllt werden.
1. Befüllen Sie den Wassertank (9) durch die Ö-
nung (17) mit klarem Wasser (max. 3 l). Achten Sie
auf die Markierungen am Behälter (10).
2. Setzen Sie dem Wassertank bei starken Ver-
schmutzungen oder Flecken, etwas Reinigungs-
mittel z.B. Teppich- und Polsterreiniger zu.
Montage des Wassertanks (Abb. 4)
1. Nehmen Sie den Wassertank (9) am Haltegri (18)
und setzen Sie diesen in die Önungen der Rad-
aufnahmeplatte (13).