
Urheberrecht
Diese Anleitung bleibt urheberrechtlich Eigentum der
SCHUNKGmbH&Co.KG. Sie wird nur unseren Kunden und den Betreibern
unserer Produkte mitgeliefert und ist Bestandteil des Produktes. Ohne unsere
ausdrückliche Genehmigung dürfen diese Unterlagen weder vervielfältigt
noch dritten Personen, insbesondere Wettbewerbsfirmen, zugänglich
gemacht werden.
Technische Änderungen
Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten.
Dokumentennummer: 1392106
Auflage: 02.00|05.06.2019|de - en
© SCHUNK GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten
1Verwendungszweck
Wenn das Produkt im Betrieb kollidiert, können Bauteile beschädigt werden.
Davon häufig betroffen sind Greiferfinger und Grundbacken.
2Lieferumfang
Bezeichnung GSM-P 32
Greifmodul [Stk.] 1
Schrauben [Stk.] 2
O-Ring [Stk.] 1
Pinsel [Stk.] 1
Schmierstoff [Stk.] 1
3Mitgeltende Unterlagen
• Katalogdatenblatt des Produkts *
• Montage- und Betriebsanleitung des Produkts, inkl. Einbauerklärung *
• Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffs*
Die mit Stern (*) gekennzeichneten Unterlagen können unter schunk.com
heruntergeladen werden.
4Hinweise auf besondere Gefahren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen!
Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System
vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere
Verletzungen verursachen.
• Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Schmierstoffen!
Haut- oder Augenkontakt mit Schmierstoff kann zu Reizungen und
allergischen Reaktionen führen.
• Haut- oder Augenkontakt mit Schmierstoff vermeiden.
• Sicherheitsbrille und Schutzhandschuhe tragen.
• Angaben auf dem Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffs
beachten, }Kap.3, Mitgeltende Unterlagen.
5Werkzeuge/Hilfsmittel
• Innensechskantschlüssel
6Schmierstoffe
Der zulässige Schmierstoff ist im Lieferumfang des Ersatzteilpakets enthalten.
7Anzugsdrehmoment
Pos. Bezeichnung GSM-P 32
111 Schraube [Nm] 2.7
8Schraubensicherung
Wenn nicht anders angegeben, Schrauben mit Loctite Nr. 243 oder einem
gleichwertigen Klebstoff sichern.
9Greifmodul wechseln
Auseinanderbauen
ØAlle Druckluftleitungen entfernen.
ØBeide Schrauben(1) lösen und entnehmen.
ØGreifmodul(2) von Buchse(4) entnehmen.
ØO-Ring(3) aus Nut der Buchse(4) entnehmen und entsorgen.
bis
05/2019
Baujahr GSM-P
ab
05/2019
Zusammenbauen
Alle Teile gründlich reinigen und auf Beschädigung und Verschleiß prüfen. Beim
Zusammenbau die Teile aus dem Ersatzteilpaket verwenden. Alle Teile fetten,
dazu beiliegenden Pinsel und Schmierstoff verwenden.
GSM-P bis Baujahr 05/2019:
Zusammenbauposition ist an der Buchse nicht markiert.
ØNeuen O-Ring(3) in Nut der Buchse(4) einsetzen.
ØGreifmodul(2) in Buchse(4) einsetzen und so ausrichten, dass die
Punktmarkierung des Greifmoduls auf die Mitte der halbrunden Seite der
Buchse zeigt.
ØGreifmodul(2) mittels neuen Schrauben(1) aus dem Ersatzteilpaket fest
mit Buchse(4) verschrauben.
Hinweis: Max. Anzugsdrehmoment beachten!
ØAlle Druckluftleitungen befestigen.
GSM-P ab Baujahr 05/2019
Korrekte Zusammenbauposition ist an der Buchse markiert.
ØNeuen O-Ring(3) in Nut der Buchse(4) einsetzen.
ØGreifmodul(2) in Buchse(4) einsetzen und so ausrichten, dass die
Pfeilmarkierung der Buchse auf die Punktmarkierung des Greifmoduls
zeigt.
ØGreifmodul(2) mittels neuen Schrauben(1) aus dem Ersatzteilpaket fest
mit Buchse(4) verschrauben.
Hinweis: Max. Anzugsdrehmoment beachten!
ØAlle Druckluftleitungen befestigen.
GSM-P32
Ersatzteilpaket Greifmodul
Reparaturanleitung
SCHUNK GmbH & Co. KG | Spann- und Greiftechnik
D-74348 Lauffen/Neckar | Bahnhofstr. 106 – 134
Tel. +49-7133-103-0 | Fax +49-7133-103-2399