Sebo SOFTCASE BP60 User manual

MADE IN GERMANY
SEBO SOFTCASE BP60
25.2 V
GEBRAUCHSANWEISUNG / INSTRUCTION MANUAL
Type: SEVLWB2

2
Table of contents
Page
1. Important Safety Instructions..........................................3
2 Notes on disposal ............................................................4
3. Box Contents....................................................................6
4. Service Parts....................................................................6
5. Connecting and Operating Elements...............................7
6. Assembly..........................................................................7
7. Working with SEBO SOFTCASE BP60..............................9
8. Height adjustment of brush.............................................9
9. SEBO Power unit fitting and removal.............................10
10. Charging SEBO Power Unit ............................................11
11. Care and Maintenance....................................................12
12. Trouble shooting and support.........................................13
13. Technical Data.................................................................14
Symbols used in this manual:
1,2,3,.... Item numbers with reference in text and listings
A , B ,... Order of operating steps
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Wichtige Sicherheitshinweise .........................................3
2. Hinweise zur Entsorgung ................................................4
3. Lieferumfang ...................................................................6
4. Ersatz- und Verbrauchsteile............................................6
5. Verbindungs- und Bedienelemente.................................7
6. Zusammenbau.................................................................7
7. Arbeiten mit SEBO SOFTCASE BP60...............................9
8. Höheneinstellung der Bürste ..........................................9
9. SEBO Power Unit herausnehmen und einsetzen...........10
10. SEBO Power Unit laden ..................................................11
11. Wartung und Pflege ........................................................12
12. Fehlersuche und Unterstützung.....................................13
13 Technische Daten............................................................14
In dieser Anleitung verwendete Kennzeichnungen:
1,2,3,.... Positionsnummern mit Referenz in Text und Listen
A , B ,,... Reihenfolge der Bedienung

3
Please read these instructions carefully be-
fore using the machine and save them for fu-
ture reference.
CAUTION! Failure to follow the safety instructions
marked with this symbol can pose a hazard.
Thank you for choosing SEBO. Your new SEBO is an in-
novative, high quality product that has been developed
and made in Germany using the most modern tech-
nology. The filter system and superb cleaning power
ensure the highest standards of cleanliness for your
home.
To ensure you get the most from your SEBO vac-
uum cleaner, please take time to read these in-
structions. We value your feedback and if you
have any suggestions, please contact us at
www.sebo.co.uk.
1. Safety Instructions
Please save these instructions. If you pass this vacuum to a
third party, please pass these on as well. The use of the vac-
uum cleaner is at your own risk. The manufacturer/ suppli-
er is not liable for any injury or damage caused by incorrect
usage of the vacuum cleaner.
Safe Use
This vacuum cleaner is intended to be used for normal do-
mestic household purposes or in similar environments.
This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they are given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards in-
volved. Children should not play with the appliance. Clean-
ing and user maintenance should not be done by children
without strict supervision.
Children and pets must be strictly supervised during use
of this appliance.
This vacuum cleaner must not be used for picking up
liquid, sharp objects, hot material , such as fire ash, or
hazardous/ harmful dust.
Do not use in the presence of flammable, explosive or
harmful materials and gases.
Please do not touch the brush roller when battery is
installed or vacuum cleaner is working as this will cause
the risk of injury to the fingers.
Before using the vacuum cleaner, always check for any
signs of damage, especially to all electric items.
If a component is damaged, it must be replaced with a
genuine SEBO part. For safety reasons this must be done
by a SEBO service representative or an authorised Service
technician.
Do not use if the vacuum cleaner is damaged.
* Depending on model
Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung auf-
merksam durch und beachten Sie die darin enthal-
tenen Sicherheits- und Warnhinweise, bevor Sie
den Staubsauger in Betrieb nehmen. Bitte bewah-
ren Sie die Gebrauchsanweisung unbedingt auf.
ACHTUNG! Die Sicherheitshinweise mit
diesem Symbol können bei Nichtbeachtung
eine Gefahr für Personen darstellen.
Vielen Dank, dass Sie sich für einen SEBO entschieden ha-
ben. Wir sind sicher, dass Sie viel Freude an diesem Gerät
haben werden. Für Ihre Hinweise und Wünsche stehen wir
Ihnen gerne unter www.sebo.de zur Verfügung.
Ihr neuer SEBO ist ein hochwertiges, langlebiges und
innovatives Produkt, das nach neuester Technologie in
Deutschland entwickelt und gefertigt wird. Seine effi-
ziente Saugleistung und sein serienmäßig integriertes
Filtrationssytem bieten Ihnen außergewöhnlich hohe
Standards. Erleben Sie selbst das professionelle Saug-
erlebnis!
1. Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung bitte gut aufbewahren. Wird der
Staubsauger an Dritte weitergegeben, muss unbedingt die
Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
Die Benutzung des Gerätes geschieht auf eigene Verant-
wortung. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
falsche Bedienung oder nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch verursacht werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Staubsauger ist dazu bestimmt, im Privathaushalt
und vergleichbarer Umgebung verwendet zu werden. Die-
ses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Ge-
rät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Beaufsichtigen Sie Kinder und Tiere, die sich in der Nähe
des Staubsaugers aufhalten.
Keine scharfen, leicht entflammbaren, explosiven und
gesundheitsschädlichen Stoffe oder Gase aufsaugen.
Nichts Glühendes, Heißes oder Wasser aufsaugen.
Niemals bei eingeschobenem Akku oder laufendem Gerät
an die Bürste fassen! Es besteht Verletzungsgefahr durch
Einklemmung.
Vor jedem Betrieb des Staubsaugers ist dieser auf sichtbare
Schäden am Gerät und den elektrischen Zubehörteilen zu
untersuchen. Falls ein Defekt festgestellt wird, muss dieser
durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder qualifizier-
tem Servicepersonal behoben werden.
Ein Gerät mit Defekten nicht anschließen!
* Serie oder Sonderzubehör, je nach Modell.

4
Vor allen Arbeiten am Gerät: Erst das Gerät ausschal-
ten und Akku entnehmen.
Mit eingeschaltetem Gerät nicht über elektrische
Leitungen fahren.
Sicherer Gebrauch
Den Staubsauger nur gemäß der Anschlusswerte des
Typenschildes anschließen und betreiben.
Den Staubsauger nur an den vorgesehenen Griffen transpor-
tieren und bedienen. Handgriff während des Betriebes stets
festhalten.DasGeräterstabstellen, wenndierotierende Bürs-
te komplett zum Stillstand gekommen ist, der Ein/Aus-Schal-
ter ausgeschaltet und der Akku entnommen wurde.
Menschen oder Tiere nicht ab- bzw. aufsaugen.
Dieser Staubsauger ist nur zur Trockenanwendung
bestimmt und darf nicht im Freien und unter nassen
Bedingungen verwendet oder aufbewahrt werden.
Achten Sie immer auf einen sicheren Stand des Staubsau-
gers und schalten Sie ihn aus, wenn Sie ihre Arbeit unter-
brechen.
Den Staubsauger niemals ohne Filtertüte benutzen.
Vor Hitzequellen, Feuchtigkeit und Wasser schützen und
nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Der Staubsauger darf nur mit original SEBO Filter-
tüten und original SEBO Ersatz- und Verschleiß-
teilen betrieben werden. Nur die Verwendung von
Originalteilen für dieses Produkt berechtigt zu Ga-
rantieleistungen und gewährleistet die Betriebssi-
cherheitdes Gerätes.Änderungenam Staubsauger
sind nicht zulässig.
Eine Reparatur darf ausschließlich durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder von qualifiziertem Serviceper-
sonal durchgeführt werden.
Mit dem SEBO SOFTCASE BP60 besitzen Sie
ein Gerät zum Betrieb mit auswechselbaren,
wiederaufladbaren Lithium-Ionen- Akkumulatoren.
Zum Betrieb dürfen nur die originalen SEBO Power
Units 25.2 V (Art.-Nr.: 94048) verwendet werden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der jedem Akku
beiliegenden Dokumentation.
Zum Aufladen der SEBO Power Units darf
ausschließlich das Ladegerät SEBO Power Charger
ST25/3 (Art.-Nr.:98049xx) inder für dasEinsatzgebiet
passenden Ausführung verwendet werden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der dem
Ladegerät beiliegenden Dokumentation.
Die Verwendung von nicht wiederaufladbaren
Batterien in ihrem SEBO SOFTCASE BP60 ist nicht
zulässig!
* Serie oder Sonderzubehör, je nach Modell.
Always turn off the vacuum cleaner and remove bat-
tery before undertaking any maintenance.
Take care not to run over cables on the floor.
Safe usage
Ensure that the connection data on the data label (voltage and
frequency) match the mains electricity supply.
Only carry the vacuum cleaner by one of the carrying handles.
Always hold the hose handle when operating the vacuum
cleaner.
Always stand the machine on a stable surface.
When you finish or interrupt your work, always turn off and en-
sure the rotating brush has stopped.
Use on dry surfaces only. Do not store and use out-
doors, or in damp conditions.
Do not use on people or animals.
Do not use the vacuum cleaner without a filter bag.
Electrical appliance, do not expose to liquid, moisture or heat.
Only clean with a dry or slightly damp cloth.
This vacuum cleaner should only be operat-
ed with genuine SEBO filter bags, filters and
replacement parts. The use of non-genuine
parts will waive the warranty for this prod-
uct and could pose a serious safety risk.
A repair should be performed exclusively by a
SEBO service representative or an authorized
Service technician.
With SEBO SOFTCASE BP60 you own a
device for operation with interchangeable,
rechargeable Lithium Ion batteries. For
operation only SEBO Power Unit 25.2V (P/N
94048) is permitted.
Formoredetails,pleaserefertodocumentation
accompanying every battery.
For recharging SEBO Power Units only use
SEBO Power Charger ST 25/3 (P/N 94049xx)
in the version suitable for the country of use.
For further details, please refer to the
documentation enclosed with the charger.
For further details please refer to
documentation enclosed with the charger.
The usage on non-rechargeable batteries in
your SEBO SOFTCASE BP60 is not permitted!
* Depending on model

5
2. Hinweis zur Entsorgung
Elektroaltgeräte (einschließlich Batterien
und Akkumulatoren) gehören nicht in den
Restmüll. Sie können dieses Gerät kostenlos
an jeder öffentlichen Sammelstelle abgeben.
Weitere Informationen erhalten Sie durch Ihre
Kommune.
Wiederaufladbare Stromquellen benötigen
in der Regel besondere Behandlung zur
Entsorgung.
Bitte beachten Sie die für ihre Region
zutreffenden gesetzliche Regelungen und
informieren Sie sich über die vorgeschrieben
Vorgehensweisen vor Ort.
Hinweise für deutsche Kunden:
(gemäß ElektroG3 2022)
1.1) Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll
und müssen durch Abgabe bei zugelassenen
Stellen der Wiederverwertung zugeführt werden.
Hinweis darauf ist das Symbol „durchgestrichene
Mülltonne“.
1.2) Die SEBO-Geräte dieser Baureihe enthalten
Batterien / Akkumulatoren, die vom privaten
Endkunden entnommen werden können.
Siehe Kapitel 8 SEBO Power Unit entnehmen.
1.3) Altgeräte können bei vielen Anbietern oder in den
kommunalen Annahmestellen kostenfrei
abgegeben werden. Auskünfte dazu erteilen die
jeweiligen Annahmestellen.
1.4) Teilen Sie dem Verkäufer bei Erwerb eines neuen
Gerätes mit, ob Sie ein Altgerät zurückgeben
möchten.
1.5) Zugelassene Annahmestellen werden durch das
unten abgebildete, gemeinsame Logo
gekennzeichnet:
2. Note on Disposal
Waste electrical equipment (including
batteries of any kind) should be disposed of
through the correct channel.
You can return this appliance to public
collection points. In many regions this can be
done free of charge.
For more information, contact your local
authority.
Rechargeable power sources usually require
special treatment for disposal. Please observe
the legal regulations applicable to your region
and inform yourself about the prescribed
procedures locally.

6
Kartoninhalt
1 75100SE Filtergehäuse
2 75160SE Kehr-/Saugkopf
3 75103GS Griff
4 75016 Stielrohr
5 75150 1 Filtertüte
6 75149 Schraubensatz mit:
7 3x Linsenkopfschraube
M5x30, Kreuzschlitz
8 1x Spiralformschraube
M4x10, Kreuzschlitz
9 94048xx SEBO Power Charger**
ST25/300
Immer gesondert verpackt:
10 94049 SEBO Power Unit ST
25/300 , 25.2 V, 12.3Ah
Bitte prüfen Sie, ob alle oben aufgeführten Teile
vorhanden sind. Sollte etwas fehlen, schauen
Sie bitte das Verpackungsmaterial und den
Polybeutel mit den Unterlagen durch.
Zum Zusammenbau benötigen Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher Größe PH2.
Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.
* Je nach Konfiguration
** Technische Daten nach Einsatzgebiet
3) Lieferumfang
Kreuzschlitzschraubendreher #2
Screw driver Phillips drive #2
4) Serviceteile / Service Parts
40 75150SE SEBO Filtersatz SOFTCASE (10 Stück)
41 5010ER Rundbürste 31 cm
42 94049 Zusatzakku SEBO Power Unit 25.2V, 12.3 Ah
43 94048EU Ladegerät SEBO Power Charger,220-240V,Eurostecker
94048AMLadegerät SEBO Power Charger,100-120V,US-Stecker 2-pol
94048GB Ladegerät SEBO Power Charger,220-240V,GB-Stecker
94048AU Ladegerät SEBO Power Charger,220-240V,AU-Stecker
40 75150SE SEBO Filter set SOFTCASE (10 pcs)
41 5010ER Brush Roller 31 cm
42 94049 Additional Battery SEBO Power Unit 25.2V, 12.3 Ah
43 94048EU SEBO Power Charger, 220-240V, Euro plug
94048AMSEBO Power Charger, 100-120V, US plug, 2 wire
94048GB SEBO Power Charger, 220-240V, GB plug
94048AU SEBO Power Charger, 220-240V, AU plug, 3-pin, 2 wire
1
3
4
2
6
7 8
5
Box Contents
1 75100SE Filter compartment
2 75160SE Power Head
3 75103GS Handle grip
4 75016 Handle tube
5 75150 1 Filter bag
6 75149 Screw kit with:
7 3x (M5x30), Phillips screw
8 1x (M4x10), Phillips screw
9 94048xx SEBO Power Charger**
ST25/300
Always packed separately:
10 94049 SEBO Power Unit ST
25/300 , 25.2 V, 12.3Ah
Please check, if all listed parts are present. If
something is missing, please check the packing
material and the poly bag with the documents.
For assembly you will need a Phillips drive screw
driver size PH2.
This tool is not included in the box!
* Depending on configuration
** Technical details by application
10
3) Box Contents
40
41
42
43

7
5) Verbindungs- und
Bedienelemente
11 Reißverschluss
12 Schieber
13 Verbindungsstück
14 Stielrohr
15 Handgriff
16 Stielführung
17 Akku-Entriegelungshebel
20 Ein / Aus-Schalter
21 Höheneinstellung Bürste
22 Bürstenlager rechts
23 Ausrücktaste
24 Rastpedal
25 Filtertütenanschluss
26 Bürstenwalze
6) Zusammenbau
Bitte beachten: Der Deckel kann nicht
abgenommen werden! Er wurde in den
Darstellungen nur zur Verbesserung der
Übersichtlichkeit weggelassen!
Setzen Sie das Filtergehäuse (1) so
auf den Kehr-/Saugkopf (2), dass
das Verbindungsstück (13) in die
entsprechende Öffnung reicht. Öffnen Sie
den Reißverschluss (11) des Filtergehäuses
indem Sie die beiden Schieber (12) ganz
nach rechts bzw. links unten bewegen.
Stellen Sie sicher, dass die Endstücke
des Reißverschlusses gerade in das
Kunststoffteil hineinragen. Sie dürfen nicht
überstehen oder umklappen, sonst lässt
sich das Gehäuse nicht verschrauben.
Dann mit der flachen Hand auf die
Bodenplatte des Filtergehäuses drücken
und leicht rütteln.
Zur Verbindung der beiden Hauptbau-
gruppen dient eine der M5x30 Schrauben
(7) aus dem Schraubensatz (6). Diese solle
sich jetzt relativ leicht einige Millimeter in
die Bohrung schieben lassen und dann in
das rückwärtig eingesetzte Gewinde grei-
fen.
Der Stiel wird von oben durch die Stiel-
führung (16) des Filtergehäuses bis in die
Stielaufnahme (16a) eingeschoben und mit
den beiden verbliebenen Schrauben M5x30
(7) gesichert
11 Zip
12 Sliders
13 Connecting piece
14 Handle tube
15 Handle grip
16 Handle guide
17 Battery release lever
20 On / Off-Switch
21 Height adjuster
22 Brush cover RH
23 Release button brush cover
24 Foot pedal
25 Filter bag connector
26 Brush roller
Please Note: The dust bag housing cover
cannot be removed completely! It has not
been shown in the illustrations only to
improve clarity!
Place the filter compartment (1) on the
power head (2) so that the connecting
piece (13) reaches into the corresponding
opening. Open the zipper (11) of the filter
compartment by moving the two sliders
(12) all the way down to the right and to the
left.
Make sure that both ends of the zipper
reach straight into the plastic part. They
may not be folded or protrude.
Then press the bottom plate of the filter
housing with the flat of your hand and
shake it lightly.
For the final connection of the main
assemblies one of the M5x30 screws (7)
from the screw bag (6) is used. It should
now be easy to push it a few millimeters
into the hole and then engage with the
thread inserted from the back.
Guide the handle assembly from above
through the handle guide (16) of the filter
bag housing into the handle holder (16a).
It will be secured with the two remaining
screws M5x30 (7).
16
11
13
14
15
16
17
20 21
23
24
16
7
213
12
22
14
15
12
7
2
1
5) List of components
6) Assembly
16a

8
Anschließend die SEBO Power Unit (10) von
der rechten Seite in das Gerät einsetzen und
so weit einschieben, bis sie deutlich fühlbar
und akustisch wahrnehmbar einrastet.
Die SEBO Power Unit wird so sicher
mechanisch und elektrisch mit dem Gerät
verbunden. Die ausführliche Beschreibung
der Installation und Entnahme finden Sie
weiter unten im Kapitel 8.
Einsetzen der Filtertüte
Zunächst die beiden Führungen (38a)
der mitgelieferten Filtertüte (5) in die
Aufnahmen (38b) im Filterkasten stecken.
Dann den Anschluss nach oben schwenken
bis der Halter (36) einrastet. Der Anschluss
der Luftführung (25) wird dann automatisch
mit der Filtertüte verbunden.
Bitte beachten Sie, dass die Filtertüte glatt
und gerade im Gerät hängt, um maximale
Saugleistung und Staubaufnahme sicher
zu stellen.
Dann beide Schieber (12) des Reißver-
schlusses wieder an der Oberseite des Fil-
tergehäuse zusammenführen.
Entfernen / Auswechseln der
Filtertüte
Den Riegel (36) leicht mit dem Daumen an-
heben und gleichzeitig den Griff (37) nach
vorne ziehen.
Die Filtertüte mit dem Deckel (39) ver-
schließen.
Afterwards insert the power unit (10)
from the right hand side into the machine.
Push until you feel and hear clearly that it
engages. The SEBO Power Unit will now be
connected mechanically and electrically
to the appliance. For more detailed
description of fitting and removal of the
SEBO Power Unit, please refer to chapter
8 below.
Fitting the Filter Bag
First insert the guides (38a) of the included
filter bag (5) into the receptacles (38b) .
Then tilt it upwards until it locks into the
latch (36). The filter bag will be joined to the
filter bag connector (25) automatically.
Please make sure that the filter bag
hangs smoothly and straight in the unit to
ensure maximum suction power and dust
collection.
Then move both sliders (12) of the zipper to
the top of the filter bag housing.
Removing / Changing filter bag
Lift latch (36) slightly with your thumb and
pull handle (37) simultaneously.
Close filter bag with attached cover (39)
10
25
5
37
36
38a
38b
39
12

9
7) Arbeiten mit dem
SEBO SOFTCASE BP60
Auch der SOFTCASE BP60 ist mit vielen
der bekannten Ausstattungsmerkmale der
SEBO Bürstsauger ausgestattet.
Der Ein / Aus-Schalter (20) befindet sich
auf der linken Seite des Kehr-/Saugkopfes
und ist so gestaltet, dass die Bedienung
mit dem Fuß erfolgen kann. Es reicht ein
leichter Druck zum Einschalten des SOFT-
CASE BP60 und ein weiterer Druck auf den
Schalter stoppt den Motor wieder.
Um den Sauger in die Arbeitsstellung zu
bringen, bitte den Griff gut festhalten, das
Oberteil kann sonst nach hinten fallen!
Zunächst muss das Rastpedal (24) betätigt
werden. Danach lässt sich das Oberteil
in eine zum Arbeiten bequeme Stellung
bringen. Zur Reinigung z. B. unter Möbeln
lässt sich das Filtergehäuse weit (bis zu
180°) nach hinten kippen. Der Arbeitsraum
wird somit nur durch die Gerätehöhe
begrenzt.
In Arbeitspausen oder bei Beendigung der
Reinigung das Oberteil bitte so weit nach
oben drücken, bis das Rastpedal spür-
und hörbar einrastet. Erst dann kann das
Gerät sicher auf einer festen Unterlage
abgestellt werden.
7) Operating Instructions
SEBO SOFTCASE BP60 is also equipped
with many of the well known features of
SEBO upright vacuums.
The On / Off-Switch (20) is located on the
left hand side of the power head and is de-
signed to be operated by foot. A slight push
will be sufficient for starting the motor, an-
other push will stop it again.
Before bringing the vacuum in working
position, please hold the handle grip firmly,
or the upper part may fall backwards! Push
down the foot pedal (24) then machine
can be tilted into a comfortable working
position. For cleaning under furniture or
upholstery the top part can be tilted far
back (up to 180°). Working space will only
be limited by the height of the machine.
During rests or after finishing work it is
mandatory to push the filter bag housing
upwards until the foot pedal clicks into
place.
Only then can the vacuum cleaner be safely
left.
Nachdem die Arbeit beendet wurde, sollte
die SEBO Power Unit aus dem Gerät ent-
nommen und nachgeladen werden, damit
Ihr SEBO SOFTCASE BP60 immer einsatz-
bereit bleibt.
8) Höheneinstellung der Bürste
Um ein möglichst optimales Reinigungs-
ergebnis zu erhalten, kann die Bürste
ihres SEBO SOFTCASE BP60 in vier
Stufen in der Höhe verstellt werden.
Dazu dient das große Stellrad an der
rechten Seite des Kehr- / Saugkopfes.
Diese Einstellungen sind möglich:
1 Größter Eingriff in den Teppich, auch
Teppiche mit geringer Florhöhe.
2 Hohe Kehrleistung, auch Teppiche mit
mittlerer Florhöhe.
3 Geringere Kehrleistung, auch für
Teppiche mit größerer Florhöhe.
4 Geringster Eingriff in den Teppich, auch
für langflorige Teppiche.
Die oben genannte Ziffern (21a) werden,
passend zur Einstellung, auch auf der
Oberseite des Einstellers (21) angezeigt.
Mit diesen Einstellmöglichkeiten ist eine
optimale Balance zwischen Material-
schonung, notwendiger Schiebekraft,
Bürstenverschleiß sowie Akkulaufzeit
möglich. Sollte die Kehrleistung selbst in
Stufe 1 nicht mehr zufriedenstellen, ist
die Bürste abgenutzt und muss ersetzt
werden. Hinweise dazu finden Sie auf Seite
10, im Kapitel 9 „Wartung und Pflege“.
Es hat sich erwiesen, dass der Start
in Stellung „2“ sinnvoll ist und je nach
persönlichem Empfinden oder den
Gegebenheiten vor Ort eine abweichende
Einstellung vorzunehmen.
After finishing your work the SEBO Power
Unit should be removed from the appli-
ance and recharged so that your SEBO
SOFTCASE BP60 is always ready to use.
8) Brush Height adjustment
In order to get an optimal cleaning result,
the brush height of your SEBO SOFTCASE
BP60canbeadjustedinfoursteps.Thelarge
adjustment wheel on the right-hand side of
the power head is intended for this purpose.
These settings are possible:
1 Lowest setting for carpets with low pile
height and pile lifting.
2 Normal setting for medium pile carpets
and good brush action.
3 Higher pile carpets.
4 Long pile carpet and least brush action.
The numbers listed above will also be
shown on top (21a) of the adjuster (21)
according to the setting of the height
adjustment.
With these setting options the optimal
balance between carpet life, required
pushing force, brush roller wear as well as
battery running time can be achieved. If the
cleaning performance is even in position 1
not sufficient, the brush roller is worn and
needs to be replaced.
Please refer to page 12 in chapter 11 „Care
and Maintenance“ for details.
We recommend starting in position “2“and
to change settings depending on preference
or floor type.
20
24
21
21a

10
9) SEBO Power Unit
herausnehmen und einsetzen
9) SEBO Power Unit
fitting and removal
Mit dem Entriegelungshebel (27) auf
der Rückseite wird die SEBO Power Unit
(10) entriegelt und ein Stück aus ihrer
Halterung herausgeschoben.
Der Hebel (27) springt nach dem Entriegeln
nicht vollständig in seine Ausgangsstellung
zurück. Die Arbeitsposition wird erst
wieder erreicht, wenn eine SEBO Power
Unit (10) korrekt eingesetzt ist.
Bitte beachten Sie bei der Entnahme das
relativ große Gewicht der SEBO Power
Unit! Es besteht die Gefahr, dass beim
Herunterfallen Verletzungen verursacht
werden oder das Gerät irreparable
Schäden erleidet.
Die SEBO Power Unit sollte jetzt mit beiden
Händen vollständig aus der Halterung
herausgezogen und auf einer sicheren,
tragfähigen Unterlage (z.B. Tisch,
Werkbank, o.Ä.) abgelegt werden.
Bei Bedarf kann die SEBO Power Unit an
den SEBO Power Charger angeschlossen
werden.
Das Einsetzen der SEBO Power Unit erfolgt
in umgekehrter Reihenfolge und sollte, zu
ihrer Sicherheit auch immer mit beiden
Händen ausgeführt werden.
Bitte beachten Sie, dass die SEBO Power
Unit mit der Kontaktseite (52) voraus in
ihren SEBO SOFTCASE BP60 eingesetzt
werden muss, sonst kann die Einheit nicht
in die Halterung eingesetzt werden.
Alle elektrischen Anschlüsse sind verdeckt
angebracht und können nur in der oben
beschriebenen Weise eingesetzt werden.
Auch ein falscher Anschluss der SEBO
Power Unit wird so verhindert.
Wenn sich der Akku nicht richtig
einschieben lässt, stellen Sie sicher, dass
Führungsleisten (50) des Akkus auf die
internen Führungen ausgerichtet sind.
Die Anzeigeleiste (51, Display) der
SEBO Power Unit muss immer sichtbar
bleiben. Sobald die SEBO Power Unit
so weit eingeschoben wurde, dass ein
Herauskippen sicher verhindert wird,
mit der flachen Hand auf die Vorderseite
der SEBO Power Unit drücken bis die
Endposition mit einem deutlich hörbaren
„Klack“ signalisiert wird.
Jetzt sitzt die SEBO Power Unit sicher
im Gerät und ist auch elektrisch richtig
angeschlossen.
Gleichzeitig springt der Entriegelungshebel
(27) selbsttätig in seine Betriebsstellung
zurück.
Using release lever (27) on the rear of the
vacuum cleaner, the SEBO Power Unit (10)
will be unlocked and pushed a small way
out of its housing.
The lever (27) will not return to its original
position after unlocking. It returns to
working position after a SEBO Power Unit
(10) has been installed correctly.
Please observe the relatively large weight
of the SEBO Power Unit when removing it!
There is a risk of injury or fatal, irreparable
damage to the unit if dropped.
The SEBO Power Unit should be removed
from the device with both hands and then
be placed on a safe, stable surface (e.g.
table, workbench, etc.).
If needed the SEBO Power Unit can be
connected to the SEBO Power Charger.
Replacing the SEBO Power Unit is done in
reverse order and should always be carried
out with both hands.
Please note that the SEBO Power Unit has
to be inserted into your SEBO SOFTCASE
BP60 with contact side (52) first, otherwise
the Power Unit cannot be inserted into the
housing.
All electrical connections are covered an
can only be inserted in the way described
above in order to prevent incorrect
assembly.
If battery pack cannot be pushed-in
correctly, check that the internal guides
are lined-up with guides (50) on top of the
battery.
The display panel (51) of the SEBO Power
Unit must always be visible. After the SEBO
Power Unit has been inserted, push it in
with your hand until it clicks into place.
Now the SEBO Power Unit is positioned
safely in the appliance and the electrical
contacts are connected correctly.
Simultaneously the release lever (27)
automatically returns to its operating
position.
51
52
50
27
27
50
27
10

11
10) SEBO Power Unit laden 10) Charging SEBO Power Unit
Wir empfehlen, die SEBO Power Unit
außerhalb des Gerätes zu laden. Dazu das
Gerät ausschalten (20) und die SEBO Power
Unit wie oben beschrieben entnehmen.
Auch die Ladung im Gerät ist möglich, dann
muss aber sichergestellt sein, dass das
Gerät bewusst mit dem Ein/Aus-Schalter
(20) ausgeschaltet ist.
Sobald der SEBO Power Charger an eine
SEBO Power Unit gesteckt wird, erfolgt
in der SEBO Power Unit die automatische
Trennung der Verbindung zum Gerät. Diese
Trennung bleibt bestehen, bis das Gerät
bewusst wieder eingeschaltet wird.
We recommend charging the SEBO Power
Unit outside the vacuum cleaner. To do this,
switch off the appliance (20) and remove
the SEBO Power Unit as described above.
Charging inside the vacuum cleaner is also
possible, in this case the unit has to be
switched off intentionally with switch (20).
As soon as the SEBO Power Charger is
plugged into a SEBO Power Unit, the
connection to the appliance is automatically
disconnected inside the SEBO Power Unit.
This disconnection remains until the unit is
deliberately switched on again.
20

12
11) Care and Maintenance11) Pflege und Wartung
Vor allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten Gerät ausschalten und SEBO
Power Unit entnehmen.
Entnahme der Rundbürste
Um die Rundbürste der Elektroteppich-
bürste zu entnehmen, die Ausrücktas-
te („PRESS“, 23) kräftig drücken bis das
Bürstenlager (22) entriegelt wird. Danach
das Lager nach unten drehen und ent-
fernen. Die Bürstenwalze (26) etwas im
Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
Es empfiehlt sich, regelmäßig die auf der
Rundbürste aufgewickelten Fäden und
Haare zu entfernen.
Verstopfungen beseitigen
Ist nur eine geringe Saugwirkung spürbar
oder wurde die Bürste blockiert, kann eine
Verstopfung vorliegen.
Auf der Unterseite des Kehr-/Saugkopfes
kann die Abdeckung des Luftkanals (33)
geöffnet werden in dem die Schraube (34a)
und die Raste (34) gelöst werden. Dort
können Blockierungen des Luftstromes
entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass
sich unter der Abdeckung und in den
Übergängen zu Bürstenkanal und Turbine
keine Verstopfung befindet.
Beim Schließen der Abdeckung bitte darauf
achten, dass die Raste (34) vollständig in
die Aufnahme (35) greift und abschließend
die Sicherungsschraube (34a) wieder
eingebaut wird.
Wenn Sie eine Verstopfung im
Filtergehäuse vermuten, entfernen Sie die
Schraube (7) und trennen Kehr-Saugkopf
(2) und Filtergehäuse (1). Dann kann der
Saugkanal einfach von unten geprüft
werden.
Den Luftkanal im Filtergehäuse nicht
öffnen. Wenn die Laschen abbrechen,
funktioniert die Maschine nicht mehr
richtig!
Verstopfungen in den Luftkanälen
dürfen auf keinen Fall mit Stäben oder
anderen, harten Gegenständen bearbeitet
werden. Schäden am Gerät wären sehr
wahrscheinlich.
Before performing any maintenance
or cleaning switch off the vacuum
cleaner and remove the SEBO Power
Unit.
Removal of brush roller
In order to remove the brush roller of
the power head firmly press the button
marked „PRESS“ (23). Now you can swing
the bearing block (22) downwards and
remove it. Turn the brush roller (26) slightly
clockwise and pull it out.
It is good practise to check the brush roller
regularly for hair and fibre and remove
them.
Removing blockages
If suction is reduced, or if the brush has
been blocked, there may be a clog in the
air channel.
On the bottom side of the power head, the
cover (33) of the air duct can be opened by
removing TORX screw (34a) and releasing
latch (34) in order to remove a clog from
the air channel. Make sure there are no
obstructions beneath this cover or in the
air path to the brush channel and turbine.
When closing the cover (33) make sure
latch (34) snaps correctly into the locking
hole (35) and finally replace TORX screw
(34a).
If you suspect a blockage or clog in
the filter compartment, remove SEBO
Power Unit. Then remove screw (7)
and separate power head (2) and filter
compartment (1). The air channel in the
filter compartment can be checked easily
from the underneath.
Do not try to open air channel inside
filter compartment! If any latches break,
the vacuum cleaner will no longer work
correctly.
Under no circumstances should blockages or
clogs may be cleaned by means of sticks or
other hard or solid tools. Damages would be
very likely.
B
C
D
E
33
34
34
33
35
2
71
A
B C
A
23
22
26
22
34a

13
12) Fehlersuche und Unterstützung 12) Trouble Shooting and Support
Im Gerät befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile.
Können Sie die Störung nicht an Hand der hier aufgeführten
Hinweise selbst beheben, wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst oder ihren Händler. Kontaktdaten finden Sie unter
www.sebo.de oder auf der entsprechenden Seite des Importeurs.
The vacuum cleaner does not contain any user-serviceable parts.
If you cannot resolve the malfunction yourself using the instructions
given here, contact the authorized customer service centre or your
dealer. Contact details can be found at www.sebo.co.uk or on the
corresponding page of the SEBO country.
Gerät läuft nicht an Sitz des SEBO Power Unit prüfen,
ggfs. herausnehmen und erneut
einsetzen.
Ladezustand des SEBO Power Unit
prüfen
(Siehe separate Anleitung, Seite 5 Anzeigen)
Saugkraft lässt nach Prüfen Sie die Luftwege auf
Verstopfung
Keine oder ungenügende
Saugleistung
Prüfen Sie die Luftwege auf
Verstopfung
Ladezustand des SEBO Power Unit
prüfen
(Siehe separate Anleitung, Seite 5 Anzeigen)
Gerät schaltet im Betrieb
ab
Prüfen Sie, ob die Bürste blockiert ist
oder eine Verstopfung vorliegt
Appliance does not start Check tting of SEBO Power Unit,
perhaps removing and reinstalling can
help.
Check charging status of the SEBO
Power Unit
(See separate instructions, page 5 Display)
Suction power decreases Check air paths for clogs
No or insucient suction
power
Check air channels for clog
Check charging status of the SEBO
Power Unit
(See separate instructions, page 5 Display)
Appliance switches o
during operation
Check for clogs or blockage of brush

14
SOFTCASE BP60
Electrical Connection
Units
Nominal voltage SEBO Power Unit V DC 25,2
Isolation class III Protective
low voltage
Technical data
Filter bag volume l 5,5
Measures and weights
Typical working weight kg 8,6
Length mm 36
Width mm 31
Height mm 116
Surrounding conditions
Ambient temperature °C +5 - +40
Technical changes reserved
SOFTCASE BP60
Elektrischer Anschluss
Einheit
Nennspannung SEBO Power Unit V DC 25,2
Isolationsklasse III Schutzklein-
spannung
Leistungsdaten Gerät
Staubbeutelinhalt l 5,5
Maße und Gewichte
Typisches Betriebsgewicht kg 8,6
Länge mm 36
Breite mm 31
Höhe mm 116
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur °C +5 - +40
Technische Änderungen vorbehalten
13) Technische Daten 13) Technical Data

15
NOTIZEN / NOTES

Art.-No. 06915 -09/2022
MADE IN GERMANY
SEBO Stein & Co. GmbH, Wülfrather Straße 47-49, 42553 Velbert, Germany
Telefon +49(0) 20 53 / 89 81, Telefax +49(0) 20 53 / 89 85, www.sebo.de
© 2022 SEBO Stein & Co. GmbH ® Eingetragenes Warenzeichen Technische Änderungen vorbehalten
SEBO (UK) Ltd - The Merlin Centre
Cressex Business Park, High Wycombe , Bucks HP12 3QL.
Phone: 0 14 94 - 46 55 33 , Fax: 0 14 94 - 46 10 44, www.sebo.co.uk
©2022 SEBO Stein&Co. GmbH ®Registered Trademark. Subject to change.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Sebo Vacuum Cleaner manuals

Sebo
Sebo Automatic X4 User manual

Sebo
Sebo Felix Premium User manual

Sebo
Sebo XP 10 User manual

Sebo
Sebo DART 3 User manual

Sebo
Sebo SEBO AUTOMATIC XP 10 User manual

Sebo
Sebo AIRBELT K User manual

Sebo
Sebo duo User manual

Sebo
Sebo Power Head 350e User manual

Sebo
Sebo AIRBELT K Series User manual

Sebo
Sebo *# User manual
Popular Vacuum Cleaner manuals by other brands

Dirt Devil
Dirt Devil Vacuum Cleaner owner's manual

Silvercrest
Silvercrest SAS 7.4 LI C1 operating instructions

Far Tools
Far Tools NET UP20-IB Original manual translation

Silvercrest
Silvercrest 337627 1910 operating instructions

sunjoe
sunjoe 24V-WDV6000 Operator's manual

Dirt Devil
Dirt Devil Swivel Glide owner's manual