
9
7) Arbeiten mit dem
SEBO SOFTCASE BP60
Auch der SOFTCASE BP60 ist mit vielen
der bekannten Ausstattungsmerkmale der
SEBO Bürstsauger ausgestattet.
Der Ein / Aus-Schalter (20) befindet sich
auf der linken Seite des Kehr-/Saugkopfes
und ist so gestaltet, dass die Bedienung
mit dem Fuß erfolgen kann. Es reicht ein
leichter Druck zum Einschalten des SOFT-
CASE BP60 und ein weiterer Druck auf den
Schalter stoppt den Motor wieder.
Um den Sauger in die Arbeitsstellung zu
bringen, bitte den Griff gut festhalten, das
Oberteil kann sonst nach hinten fallen!
Zunächst muss das Rastpedal (24) betätigt
werden. Danach lässt sich das Oberteil
in eine zum Arbeiten bequeme Stellung
bringen. Zur Reinigung z. B. unter Möbeln
lässt sich das Filtergehäuse weit (bis zu
180°) nach hinten kippen. Der Arbeitsraum
wird somit nur durch die Gerätehöhe
begrenzt.
In Arbeitspausen oder bei Beendigung der
Reinigung das Oberteil bitte so weit nach
oben drücken, bis das Rastpedal spür-
und hörbar einrastet. Erst dann kann das
Gerät sicher auf einer festen Unterlage
abgestellt werden.
7) Operating Instructions
SEBO SOFTCASE BP60 is also equipped
with many of the well known features of
SEBO upright vacuums.
The On / Off-Switch (20) is located on the
left hand side of the power head and is de-
signed to be operated by foot. A slight push
will be sufficient for starting the motor, an-
other push will stop it again.
Before bringing the vacuum in working
position, please hold the handle grip firmly,
or the upper part may fall backwards! Push
down the foot pedal (24) then machine
can be tilted into a comfortable working
position. For cleaning under furniture or
upholstery the top part can be tilted far
back (up to 180°). Working space will only
be limited by the height of the machine.
During rests or after finishing work it is
mandatory to push the filter bag housing
upwards until the foot pedal clicks into
place.
Only then can the vacuum cleaner be safely
left.
Nachdem die Arbeit beendet wurde, sollte
die SEBO Power Unit aus dem Gerät ent-
nommen und nachgeladen werden, damit
Ihr SEBO SOFTCASE BP60 immer einsatz-
bereit bleibt.
8) Höheneinstellung der Bürste
Um ein möglichst optimales Reinigungs-
ergebnis zu erhalten, kann die Bürste
ihres SEBO SOFTCASE BP60 in vier
Stufen in der Höhe verstellt werden.
Dazu dient das große Stellrad an der
rechten Seite des Kehr- / Saugkopfes.
Diese Einstellungen sind möglich:
1 Größter Eingriff in den Teppich, auch
Teppiche mit geringer Florhöhe.
2 Hohe Kehrleistung, auch Teppiche mit
mittlerer Florhöhe.
3 Geringere Kehrleistung, auch für
Teppiche mit größerer Florhöhe.
4 Geringster Eingriff in den Teppich, auch
für langflorige Teppiche.
Die oben genannte Ziffern (21a) werden,
passend zur Einstellung, auch auf der
Oberseite des Einstellers (21) angezeigt.
Mit diesen Einstellmöglichkeiten ist eine
optimale Balance zwischen Material-
schonung, notwendiger Schiebekraft,
Bürstenverschleiß sowie Akkulaufzeit
möglich. Sollte die Kehrleistung selbst in
Stufe 1 nicht mehr zufriedenstellen, ist
die Bürste abgenutzt und muss ersetzt
werden. Hinweise dazu finden Sie auf Seite
10, im Kapitel 9 „Wartung und Pflege“.
Es hat sich erwiesen, dass der Start
in Stellung „2“ sinnvoll ist und je nach
persönlichem Empfinden oder den
Gegebenheiten vor Ort eine abweichende
Einstellung vorzunehmen.
After finishing your work the SEBO Power
Unit should be removed from the appli-
ance and recharged so that your SEBO
SOFTCASE BP60 is always ready to use.
8) Brush Height adjustment
In order to get an optimal cleaning result,
the brush height of your SEBO SOFTCASE
BP60canbeadjustedinfoursteps.Thelarge
adjustment wheel on the right-hand side of
the power head is intended for this purpose.
These settings are possible:
1 Lowest setting for carpets with low pile
height and pile lifting.
2 Normal setting for medium pile carpets
and good brush action.
3 Higher pile carpets.
4 Long pile carpet and least brush action.
The numbers listed above will also be
shown on top (21a) of the adjuster (21)
according to the setting of the height
adjustment.
With these setting options the optimal
balance between carpet life, required
pushing force, brush roller wear as well as
battery running time can be achieved. If the
cleaning performance is even in position 1
not sufficient, the brush roller is worn and
needs to be replaced.
Please refer to page 12 in chapter 11 „Care
and Maintenance“ for details.
We recommend starting in position “2“and
to change settings depending on preference
or floor type.
20
24
21
21a