manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Servonaut
  6. •
  7. Controllers
  8. •
  9. Servonaut S20 User manual

Servonaut S20 User manual

S20
Technische Daten / Specifications
Akkuspannung: 7,2 ... 12 V NC/NiMH
Operating voltage: 2s ... 3s Li-Ion/Lipo
Ausgangsleistung: 20A / 5min
Motor current: 30A / 30s
Taktfrequenz:
Switching rate: 16kHz
Empfängerstromvers.: 5V / 3A peak
BEC receiver supply: 4W power loss
Rück- und Bremslicht:
Reverse & brake light: 2 x 700mA
Abmessungen:
Dimensions: 70 x 35 x 8mm
Besonderheiten: Temperatur-, Strom-, Spannungs-,
Empfangsüberwachung. Übergangslose EMK-
Bremse.
Special features: Temperature, current, low voltage &
invalid signal protection. Automatic brake.
Truck-Fahrtregler
Electronic Speed Controller
Servonaut S20 Fahrtregler
Der S20 wurde speziell für die Anforde-
rungen im Funktionsmodellbau entwi-
ckelt. Für ein realistisches Fahrverhalten
sorgt die begrenzte Beschleunigung zu-
sammen mit einer EMK-Bremse, die das
Modell auch bergab problemlos unter
Kontrolle hält. Der Regler arbeitet direkt
vorwärts/rückwärts, aber trotzdem getrie-
beschonend und durch die hohe Taktfre-
quenz nahezu lautlos - ideal auch für
Glockenanker-Motoren. Je ein Ausgang
für Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer
steht zur Verfügung. Das Bremslicht
leuchtet realistisch auch schon beim Ab-
bremsen während der Fahrt. Bei zu nied-
riger Akkuspannung, zu hohem Strom
oder zu hoher Temperatur sowie bei
Empfangsstörungen wird das Modell au-
tomatisch abgebremst bzw. angehalten.
Die leistungsstarke Empfängerversor-
gung mit großem Kühlkörper ist eine wei-
tere Besonderheit des S20.
Sicherheitshinweise
ŸAuf keinen Fall den Akku verpolen
ŸKurzschlüsse unbedingt vermeiden
ŸKeine Schottky-Diode verwenden
ŸMotor mit Kondensatoren entstören
Servonaut S20 Electronic Speed Con-
troller
This speed controller was developed es-
pecially for model trucks and similar multi-
function models.
Features
Up to 20 Amps continuous current
forward and backward with proper air
flow
Very high rate switching
Forward - brake - reverse without de-
lay
Smooth acceleration and braking pre-
vents damage to gearboxes
5V/3A receiver and servo power sup-
ply (BEC)
Over temperature and over current
protection
Low voltage cutoff
Signal filter eliminates most radio
noise
Auto shut down when signal is lost
Output switches for brake and reverse
lights
Dynamic braking, realistic brake lights
Safety Notes
Do not connect the battery with wrong
polarity
ŸDen Regler vor Wasser und Öl
schützen
ŸErst den Sender, dann das Modell
einschalten
ŸErst das Modell, dann den Sender
ausschalten
ŸNach der Fahrt Akku von der Anlage
trennen. Dies ist besonders wichtig
bei Li-Ion und Lipo-Akkus!
Einbauhinweise
Wir empfehlen, die Anschlusskabel für
Akku und Motor passend zu kürzen. Bitte
hochwertige, verpolungssichere Steckver-
binder verwenden. Um Störungen zu ver-
meiden, den Regler nicht unmittelbar
neben dem Empfänger einbauen. Das
Modul braucht ggf. Kühlung, deshalb für
etwas Belüftung sorgen und nicht mit
Schaumstoff oä. umwickeln.
Bedienung
Der S20 fährt direkt vorwärts und rück-
wärts. In der Mittelstellung des Steuer-
knüppels wird das Modell stark
abgebremst. Zum langsamen Anhalten
den Knüppel deshalb langsam in die Mitte
Avoid any short circuits
Do not connect a diode to the motor
Use capacitors to suppress motor in-
terference
Do not expose the S20 to water or oil
Always turn on the transmitter first
Always use caution when connecting
the battery
Disconnect the battery immediately
after use
The S20 is designed for use in battery
operated RC Models only
Brake and reverse lights
Use the supplied servo plug to connect
your reverse and brake lights. The „+ Li-
cht / Light“ connector is internally con-
nected to battery plus. Please note: This
connector is not protected against short
circuit.
Troubleshooting
The green LED comes on together with
the brake lights. If it glows
continuously, please check:
Throttle stick position
Battery voltage (recharge battery)
Jumper settings
Transmitter, receiver and the antenna
The temperature of the heat sink
zurückführen - nicht loslassen. Mit einem
kleinen Ausschlag vor oder zurück kann
der Rückfahrscheinwerfer ein- und aus-
geschaltet werden, ohne gleich anzufah-
ren.
Anschluss von Rückfahrscheinwerfer
und Bremse
Für den Anschluss von Rückfahrschein-
werfern und Bremse liegt ein Servo-Kabel
bei. Der mittlere Anschluss „+ Licht /
Light“ ist direkt mit dem Pluspol der Bat-
terie verbunden. VORSICHT: Dieser An-
schluss ist nicht gegen Kurzschluss
gesichert.
Fehlersuche
Die grüne LED ist mit dem Bremslicht
gekoppelt. Bei einem Fehler leuchtet das
Bremslicht ununterbrochen. Bitte prüfen:
ŸDie Position des Steuerknüppels
ŸDie Akkuspannung, evtl. nachladen
ŸDie Steckbrücken am S20
ŸSender, Empfänger und die Antenne
ŸDie Kühlkörpertemperatur
Step 1:
Connect the RX cable to the throttle
channel on your receiver. Brown = Nega-
tive, Orange = S = Impulse. The S20
comes with a BEC 5V/3A power supply
for the receiver and the servos. If you
don’t want to use it pull out or cut the red
wire and connect a separate receiver bat-
tery. Do not use BEC and receiver battery
at the same time.
Step 2:
Connect the brake and reverse lights us-
ing the supplied servo plug. If you prefer
LEDs don’t forget the resistors.
Inbetriebnahme Schritt für Schritt
Schritt 1:
Das Empfängeranschlusskabel des S20
in den gewünschten Kanal am Empfänger
einstecken. Polung beachten: Braun =
Minus, Orange = Signal. Der Empfänger
und alle Servos werden vom BEC (Emp-
fängerstromversorgung) des S20 mit ei-
ner Spannung von 5V versorgt. Soll ein
getrennter Empfängerakku verwendet
werden, muss das mittlere rote Kabel aus
dem Stecker entfernt oder unterbrochen
werden.
Schritt 2:
Die entsprechenden Lampen bzw. LEDs
(LEDs immer mit Vorwiderständen) (evtl.
erst einmal provisorisch) mit den Ausgän-
gen für Bremslicht und Rück-
fahrscheinwerfer verbinden.
Fahrtregler
ESC
1
2
Schritt 3:
Mit den Steckbrücken B und C die Akku-
spannung einstellen. Ist die Akku-Über-
wachung nicht gewünscht, beide
Steckbrücken eingesetzt lassen.
Schritt 4:
Motor anschliessen, das blaue Kabel mit
Minus-Anschluss, gelb mit Plus (sofern
am Motor gekennzeichnet). Motor mit drei
Kondensatoren entstören. AUF KEINEN
FALL eine Diode verwenden.
Step 3:
Choose the battery voltage. If you don’t
want the low voltage cut off feature, leave
the jumpers B and C in place (7.2V).
Step 4:
Connect the blue wire to the negative ter-
minal of the motor and the yellow wire to
the positive terminal. If you don’t know
the correct polarity, you might have to
change it later in step 6. Use three capac-
itors to suppress any interferences. DO
NOT use a diode!
4
4
NiCd
7,2V
3
NiCd
12V
3
Lipo
7,4V
3
Lipo
11,1V
3
Schritt 5:
ERST den Sender einschalten, DANN
den S20 mit dem Fahrakku verbinden.
WICHTIG: Geeignete verpolungssichere
Steckverbinder verwenden. SEHR WICH-
TIG: Vor dem Zusammenstecken über-
prüfen: Rot an den Pluspol des Akkus,
Schwarz an den Minuspol. Ein falscher
Anschluss zerstört den Regler sofort.
Schritt 6:
VORSICHTIG etwas Gas geben für Vor-
wärts-Fahrt. Erster Test: Wenn beim Vor-
wärtsfahren das Rücklicht leuchtet, die
Steckbrücke A entfernen bzw. wieder ein-
setzen. Zweiter Test: Wenn jetzt das Mo-
dell bei Knüppel vorwärts rückwärts fährt,
die beiden Anschlüsse am Motor tau-
schen. Soll kein Rückfahrscheinwerfer
verwendet werden, kann die Drehrichtung
des Motors einfach mit der Steckbrücke A
eingestellt werden.
Step 5:
Always switch on the transmitter first.
Then connect the S20 ESC with the bat-
tery using good quality high current con-
nectors. CHECK the correct polarity twice
BEFORE you plug in the battery. Black =
Negative, Red = Positive. Wrong polarity
will ruin the S20 immediately.
Step 6:
Move the throttle stick SLOWLY forward.
First check the reverse light. If it glows,
remove or reinsert jumper A. Then check
the motor. If your model drives back-
wards, swap the connections at the motor
terminals. If you don’t need the reverse
light, you might change the motor turning
direction with jumper A.
6
6
Schritt 7:
Unter dem Empfänger-Kabel befindet
sich der Stecker für die Servonaut-
Soundmodule. Polung beachten: Braun =
Minus, Rot = Plus, Orange = S
Schritt 8:
FERTIG. Der S20 führt bei jedem Ein-
schalten einen automatischen Nullpunkt-
Abgleich durch. Der Steuerknüppel muss
deshalb nach dem Einschalten des Mo-
dells für ein paar Sekunden in der Mitte
stehen bleiben.
Step 7:
For Servonaut sound modules there is a
special connector under the receiver ca-
ble. Brown = Negative, Red = Positive,
Orange = S = Impulse.
Step 8:
That’s it. The speed controller always re-
adjusts the neutral position when power is
turned on. Therefore leave the throttle
stick untouched in the middle for one or
two seconds after power on.
7
Sound
Modul
S20 Anschluss-Übersicht S20 Connections Overview
Das Typenschild ist gleichzeitig auch
Kühlkörper. Der S20 wird im Betrieb
warm (besonders bei 12V) und braucht
ggf. etwas Kühlung, deshalb für Belüftung
sorgen und nicht mit Schaumstoff o.ä.
Umwickeln!
Schalt- und Verdrahtungspläne finden Sie
im Internet unter www.servonaut.de
The S20 type plate is also used as a
heat sink. The module could become
warm (especially when supplied from
12V) and might need some cooling. Don’t
cover it with foam!
Please look for S20 wiring diagrams at
www.servonaut.de
Steckbrücken
Jumper
Battery minus
Motor minus
Motor plus
Battery plus
Empfänger (Kabel)
Soundmodul (Stecker)
Receiver (cable)
Soundmodul (plug)
Rück- und Bremslicht
Reverse and brake light
Weitere Produkte von Servonaut:
M20+
·Speziell für den Funktionsmodellbau
entwickelter Fahrtregler mit “Tempo-
mat”
·20A, 16kHz, BEC 5V (3A peak)
·Integrierte Lichtanlage mit 6 Ausgän-
gen
SMX
·Soundmodul mit drei wählbaren Motor-
Typen, Truck-Fanfare, Druckluftsound
·Fahrsituationsabhängiger Motorklang
mit Turbolader
AIR4
·IR-Sender für Servonaut M- und K-
Regler mit integrierter Lichtanlage
AIRU
·Universeller IR-Sender für S20/ML4
und viele andere handelsübliche Licht-
anlagen
Related Servonaut Products
M20+
Speed controller developed especially
for model trucks, with cruise control
20A, 16kHz, BEC 5V (3A peak)
Integrated light set with 6 outputs
SMX
Engine sound generator for truck mod-
els with turbocharger and horn
Speed and situation dependent sound
AIR4
IR transmitter for Servonaut M and K
speed controllers with integrated light
sets
AIRU
Universal IR transmitter for S20/ML4
and almost any kind of common light
sets
Weitere Produkte von Servonaut:
TM72
·Robuster langsamlaufender Motor mit
optimierter Wicklung für den Truckmo-
dellbau im 540er Format
·Auch mit Getriebe als Unterflur-Antrieb
lieferbar: GM32U370 und GM32U450
Zwo4 Modellfunk
·Speziell für den Funktionsmodellbau
entwickeltes 2,4GHz Funksystem
·Zur Umrüstung von Robbe/Futaba und
Graupner Pultsendern auf 2,4GHz
ML4 und MM4
·Mini-Multiswitch-Module für 4 Schalt-
funktionen
·ML4 als Lichtanlage, MM4 universell
einsetzbar
BMA
·Automatischer Schalter für Hydraulik-
Pumpen, überwacht bis zu vier Ventile
Related Servonaut Products
TM72
Low speed high torque motor, opti-
mized for truck models scale 1:14
Also available as gearbox drive:
GM32U370 and GM32U450
Zwo4 radio upgrades
2.4GHz radio system with special func-
tions
Upgrade sets for Robbe/Futaba und
Graupner radios
ML4 and MM4
Small multiswitch modules for 4 func-
tions
ML4 light set version, MM4 universal
version
BMA
Automatic switch for hydraulic pump,
monitors up to 4 hydraulic servos
Safety Notes
Do not expose the module to water or oil.
Do not cover it with foam. Disconnect the
battery immediately after use. Do not con-
nect the battery with wrong polarity. Avoid
any short circuits. Always use caution
when connecting the battery. Always turn
on the transmitter first.
Warranty Information
Warranty is granted for one year from
date of purchase. This warranty does not
cover damage due to incorrect handling
or wiring, over voltage or overloading.
This warranty does not cover consequen-
tial, incidental or collateral damage under
any circumstances. By the act of using
this product the user accepts all resulting
liability.
Subject to change without notice.
09/2011 Software V100
www.servonaut.de
Warnhinweise
Modul gegen Nässe, Feuchtigkeit und
Schmutz schützen. Nicht mit Schaumstoff um-
geben, evtl. entstehende Wärme muss abge-
führt werden können. Akku niemals verpolt
anschließen. Kurzschlüsse unbedingt vermei-
den. Akku nach dem Betrieb und zum Laden
immer von der Modellelektronik trennen.
Haftung und Gewährleistung
Es gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gül-
tigen gesetzlichen Bestimmungen zur Gewähr-
leistung. Vorausgesetzt ist der bestimmungs-
gemäße Gebrauch im nichtgewerblichen Be-
reich. Schäden durch unsachgemäße Behand-
lung wie fehlerhafter Anschluss eines Akkus
oder durch Wasser sind ausgeschlossen, Ein-
griffe und Veränderungen lassen den
Gewährleistungsanspruch ebenfalls verfallen.
Unsere Haftung bleibt in jedem Fall auf den
Kaufpreis beschränkt. Die Haftung für Folge-
schäden ist ausgeschlossen.
Technische Änderungen vorbehalten. “Servo-
naut” ist eine eingetragene Marke der tematik
GmbH. Alle weiteren Produktnamen, Waren-
zeichen und Firmennamen sind Eigentum ih-
res jeweiligen Besitzers.
09/2011 Software V100
tematik GmbH
Feldstrasse 143
22880 Wedel
Germany
Fon: +49 (0) 4103 80 89 89 - 0
Fax: +49 (0) 4103 80 89 89 - 9
E-mail: [email protected]
Internet: www.servonaut.de
Ein wichtiger Hinweis zum
Umweltschutz:
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören
nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie bitte diese Geräte bei den
kommunalen Sammelstellen. Die Abgabe
dort ist kostenlos.
Help us to protect the environment.
Please do not dispose electrical and elec-
tronic equipment in domestic household
waste.
tematik GmbH - Servonaut
WEEE-Reg.-Nr. DE 76523124

Other manuals for S20

1

Other Servonaut Controllers manuals

Servonaut ML4 User manual

Servonaut

Servonaut ML4 User manual

Servonaut S22 User manual

Servonaut

Servonaut S22 User manual

Servonaut S20 User manual

Servonaut

Servonaut S20 User manual

Servonaut G22 User manual

Servonaut

Servonaut G22 User manual

Servonaut M24 User manual

Servonaut

Servonaut M24 User manual

Popular Controllers manuals by other brands

AFRISO CosiTherm Series operating instructions

AFRISO

AFRISO CosiTherm Series operating instructions

Guardian BEAM V2 Support guide

Guardian

Guardian BEAM V2 Support guide

Nexmosphere XC-847 quick start guide

Nexmosphere

Nexmosphere XC-847 quick start guide

Omron SYSMAC C series Reference manual

Omron

Omron SYSMAC C series Reference manual

Motoman XRC manual

Motoman

Motoman XRC manual

Zamel exta RTM-20 instruction manual

Zamel

Zamel exta RTM-20 instruction manual

Linea Research ASC-48 user guide

Linea Research

Linea Research ASC-48 user guide

TSI Instruments FHC50 Operation and service manual

TSI Instruments

TSI Instruments FHC50 Operation and service manual

3M Touch Screen Controller RX181 reference guide

3M

3M Touch Screen Controller RX181 reference guide

Azatrax TS2 installation guide

Azatrax

Azatrax TS2 installation guide

Cisco OL-8335-02 Configuration guide

Cisco

Cisco OL-8335-02 Configuration guide

Aerotech Ensemble QLAB Hardware manual

Aerotech

Aerotech Ensemble QLAB Hardware manual

Parker 6250 user guide

Parker

Parker 6250 user guide

Rowan Elettronica 310S instruction manual

Rowan Elettronica

Rowan Elettronica 310S instruction manual

Hanna Instruments BL 983320-0 user manual

Hanna Instruments

Hanna Instruments BL 983320-0 user manual

Fortinet FortiADC 4000F quick start guide

Fortinet

Fortinet FortiADC 4000F quick start guide

GE 37 Series instruction manual

GE

GE 37 Series instruction manual

safgard 1100 instructions

safgard

safgard 1100 instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.