Seto Aldebaran XLD User manual

Professional Lighting Solutions
GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
SETOLITE Lichttechnik GmbH
Bockhackerstr. 13 - 42499 Hückeswagen
Tel: +49 (0) 21 92 - 9 36 24-0 - Fax: +49 (0) 21 92 - 9 36 24-25
ALDEBARAN®XLD

2
DEUTSCH
Inhalt
Gültigkeit der Anleitung
Gewährleistung
Vor Gebrauch
Symbole in der Anleitung
• GEFAHR!
• WARNUNG!
• VORSICHT!
• HINWEIS!
Sicherheitshinweise
Anwendungsbereich
Transport und Handling
Vor Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Bedienelemente
Betrieb
• Installation (als Stativ / Mastleuchte)
• Installation (Hängebetrieb)
Bedienung
Störung
Reinigung und Pege
Wartung und Instandsetzung
Entsorgung & Rücknahme
Technische Daten
Diese Gebrauchsanleitung ist gültig für Leuchten der Serie:
ALDEBARAN®XLD
ALDEBARAN®XLD-2C
Typenbezeichnung und Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
2
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
5
5-6
5-6
6
6
6
7
7
7
7

3
DEUTSCH
Hinsichtlich Gewährleistung und Garantieregelun-
gen gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen
AGBs.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Seiten im
Internet www.setolite.com
GEFAHR!
Macht auf gefährliche Situationen durch elekt-
rischen Strom aufmerksam. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr einer Verletzung oder Lebens-
gefahr.
WARNUNG!
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, bei deren
Nichtbeachtung die Gefahr einer Verletzung oder
Lebensgefahr besteht.
VORSICHT!
Kennzeichnet Gefahren, die Beschädigungen des
Gerätes zur Folge haben können.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen
dieser Betriebsanleitung hervor.
Gewährleistung Vor Gebrauch
Symbole in der Anleitung
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
• Das Nichtbeachten dieser Gebrauchsanlei-
tung kann zu Verletzungen oder Beschädi-
gungen führen.
• Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur
Nutzung überlassen, übergeben Sie auch
diese Gebrauchsanweisung.

4
DEUTSCH
Dieses Qualitätsprodukt ist nach aktuellen, tech-
nischen Standards gefertigt, geprüft und in einem
sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand ausge-
liefert worden. Um diesen Zustand zu erhalten und
einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der
Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser
Gebrauchsanweisung beachten.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, so ist die Leuchte außer
Betrieb zu setzen. Es ist anzunehmen, dass ein gefahr-
loser Betrieb nicht mehr möglich ist,
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist,
• wenn die Leuchte sichtbare Schäden
aufweist,
• wenn die Leuchte nicht mehr ordnungs-
gemäß arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen
Verhältnissen,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
In diesen Fällen ist die Leuchte zur Reparatur zu
geben.
Eine Reparatur der Leuchte darf nur durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine Elektro-
fachkraft erfolgen. Elektrofachkraft ist, wer aufgrund
seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnissen und Erfah-
rungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen,
die übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche
Gefahren erkennen kann. Garantiereparaturen werden
nur durch den Hersteller ausgeführt.
ALDEBARAN®XLD - Strahler sind als Außenbe-
leuchtung für Industrie, Handwerk, Werkstätten,
Rettungsdienste, Energieversorger, Bahn- und Ver-
kehrsbetriebe, usw. einsetzbar. ALDEBARAN®XLD -
sind konzipiert, um Ihnen eine optimale Beleuchtung
direkt am Arbeitsplatz bereitzustellen.
Ein Betrieb in (stark) korrosiver oder explosionsge-
fährdeter Umgebung ist nicht zulässig.
Nutzen Sie für den Auf- und Abbau (Installation) der
Leuchte die 4 Tragegriffe am oberen Deckel.
Somit ist ein sicheres Handling gewährleistet.
Der ALDEBARAN® XLD wird prinzipiell anschlussfer-
tig mit Zuleitungen und Stecker
ausgeliefert.
Die Leuchte ist nur an Wechselstrom – mit Spannung
gemäß Typenschild – an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Schutzkontaktsteckdose anzuschließen. Bitte
beachten Sie, dass Ihre Anlage den einschlägigen
VDE-Richtlinien entspricht.
Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an
Ihren Energieversorger oder Ihre Elektrofachkraft.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Rückfragen
zur Verfügung.
ACHTUNG!
Bei Ausführungen der Leuchte mit anderen Steck-
systemen (nicht Schuko®), ist die Spannung gemäß
Typenschild zu beachten.
WARNUNG! Stolpergefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass keine Stolperfallen
entstehen und sie vor mechanischen Beschädi-
gungen, wie Abreißen oder Überfahren, geschützt
sind. Befestigen Sie die Kabel falls erforderlich mit
Klebeband oder Kabelbindern.
• Stellen Sie sicher, dass die Leuchte vor Inbe-
triebnahme sicher aufgestellt und befestigt
ist.
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Anwendungsbereich
Transport und Handling
Vor Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Arbeitstäglicher Überprüfung des Produktes auf
Beschädigungen!
So verringern Sie das Risiko von Unfällen erheblich.
VORSICHT!
Arbeitstäglicher Überprüfung des Bereichs unter-
und oberhalb der LED Module auf freien Luftstrom!
ACHTUNG!
Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom
Hersteller oder einem von ihm beauftragten
Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualiziertenPersonersetztwerden.

5
DEUTSCH
Anpassen der Leuchte an Beleuchtungssituation
Sie können die ALDEBARAN®XLD individuell an ihre
Beleuchtungssituation anpassen. Hierzu stehen Ihnen
die Vorsteckscheiben zur Verfügung.
a. Mit Vorsteckscheibe
Dies bietet Ihnen die Möglichkeit den Nahbe-
reich homogen auszuleuchten.
b. Ohne Vorsteckscheibe
Ermöglicht Ihnen eine bessere Ausleuchtung
in der Distanz.
Bedienelemente
(T) Tragegriff
(W) Bolzenaufnahme
(U) Vorsteckscheibe
Betrieb
T
U
W
1. Installation bei Betrieb mit Stativ /
Mastsystemen
Strahler mit Bolzenaufnahme und dem Stativ /
Mast verbinden. Mittels Sterngriff den
ALDEBARAN®XLD arretieren.
Elektrischer Anschluss:
Verbinden Sie den Netzstecker der Anschlussleitung
mit ihrer Netzanschlussdose. Mit dem Verbinden an
das Versogungsnetz ist der Strahler betriebsbereit.
VORSICHT!
Verlegen Sie die Anschlussleitung immer so, dass
eine Stolpergefahr vermieden wird! Beachten Sie
zudem geltende Vorschriften zur Arbeitssicherheit!
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass das Stativ- / Mastsys-
tem für das Gewicht der Leuchte ausgelegt ist. Für
einen sicheren Betrieb sind die Hinweise des Stativ-
/ Mastsystems unbedingt zu beachten.
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Vergewissern Sie sich, dass vor dem Verbinden
oder Trennen der Zuleitung die Leuchte vom Ver-
sorgungsnetz getrennt ist.
Steckverbinder (nur -C Versionen):
Um die Zuleitung anzuschließen, stecken Sie den
Kabelstecker der Zuleitung in die Kabelbuchse der
Leuchte und drehen die Verschraubung im Uhrzei-
gersinn zu. Um die Zuleitung zu trennen, drehen Sie
den Steckverbinder gegen den Uhrzeigersinn auf und
ziehen die der Kabelstecker auseinander.
ACHTUNG!
Leuchte darf nur mit der Originalzuleitung betrie-
ben werden, Zuleitung im Austausch / Reparatur
nur über Hersteller oder sein Servicevertreter zu
beziehen

6
DEUTSCH
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Leuchte
dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt
werden.
Es gelten die einschlägigen Sicherheitsregeln für
das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Störung
Fehler Mögliche
Ursache
Behebung
Strahler ohne
Funktion
Trennung vom
Versorgungsnetz
Überprüfen Sie die
Verbindung zum
Netzanschluss
Ausfall von nur
einem LED Modul
Defektes LED
Modul
Reparatur Notwenig
Ausfall von zwei
LED Modulen
Defektes Netzteil
oder Drehschal-
ter defekt
Reparatur Notwendig
Leuchte lässt sich
nicht dimmen
Defekte des
Drehreglers (Po-
tentiometer)
Reparatur Notwendig
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Aufhängepunkt
für das Gewicht der Leuchte ausgelegt ist.
Ringmutter
Sterngriff
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Fixieren Sie unbedingt den Sterngriff durch Fest-
drehen im Uhrzeigersinn. So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen.
Die ALDEBARAN® XLD Leuchte lässt sich über die
beiden Kippschalter und den Drehregler (nur bei
dimmbaren Versionen) auf der Bedieneinheit steuern.
Die Bedieneinheit ist in der Zuleitung integriert.
Je Kippschalter werden 2 Leuchtmodule geschaltet.
(ON/OFF).
Durch Drehen des Potentiometers mit dem Uhrzei-
gersinn lässt sich die Beleuchtungsstärke erhöhen,
entgegen dem Uhrzeigersinn lässt sich die Be-
leuchtungsstärke verringern. (nur bei dimmbaren
Versionen)
2. Installation Hängebetrieb
VORSICHT!
Die ALDEBARAN®XLD erfordert zum einwand-
freien Betrieb Raum-/Umgebungsluft. Die Leuchte
muss freistehend mit mindestens 0,5m Abstand zu
allen Seiten installiert werden.
HINWEIS!
Die Leuchte kann auch im hängenden Betrieb
genutzt werden. Dies ist nur in Verbindung
mit dem optionalen Zubehör (Art.-Nr.:
1410926011 ) zulässig. Hierzu ist die Ringmut-
ter als Befestigung zu verwenden.
HINWEIS!
Die Leuchte darf nur in Verbindung mit einem Sta-
tiv- / Mastsystem betrieben werden, welches mit
einem Normzapfen nach DIN 14640 ausgestattet
ist.
HINWEIS!
Ein Betrieb der Leuchte ist nur bis zu einer max.
Windgeschwindigkeit von 100km/h zulässig.
Ein Überschreiten gefährdet den sicheren Betrieb
der Leuchte.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Bei Betrieb mit einem Stativ oder Mast ist zudem
darauf zu achten, dass dieser ausreichend standfest
ist. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich
umeineebeneStellächehandelt.Neigungensind
zu vermeiden.
Bedienung
Potentiometer
Kippschalter ON / OFF
Bedieneinheit

7
DEUTSCH
Wartung und Instandsetzung
Verwenden Sie zum Reinigen der Kunstoffteile / Metallteile keine Lösungsmittel, Alkohole oder sonstige
Chemikalien. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmutz, Staub, Öl und Fett usw. ein weiches, trockenes und
fusselfreies Tuch.
Reinigung und Pege
Die Leuchte ALDEBARAN®XLD wurde als wartungsfrei konzipiert. Es sind daher keine Wartungsarbeiten Not-
wendig. Das Produkt ist reparaturfähig. Einzelne Komponenten können im Bedarfsfall durch eine
Fachkraft ausgetauscht bzw. instand gesetzt werden.
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Vor jeder Wartung und Reinigung ist grundsätzlich das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Versor-
gungsnetz zu trennen.
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Vor jeder Wartung, Instandsetzung und Reinigung ist grundsätzlich das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers
vom Versorgungsnetz zu trennen.
Entsorgung
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die
recyclebar sind und wiederverwendet werden können. Dieses Produkt ist getrennt vom Hausmüll zu
entsorgen. Bitte entsorgen Sie das Produkt bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im
Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
Rücknahme von Altgeräten
Wir kümmern uns um eine umweltverträgliche Entsorgung Ihrer Altgeräte, wenden Sie sich direkt an Ihr
SETOLITE Team!
Technische Daten
Typ XLD
Eingangsspannung 100-240 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme ca. 560 W
Leuchtmittel 8 x Xpect2 LED Modul
Zulässige Umgebugstemperatur -40 °C bis +59 °C
Abmessung (HxB) 291 x 650 x 650 mm
Gewicht ca. 17,6 kg

8
DEUTSCH
Notizen

9
ENGLISH
Content
Validity of instruction
Warranty
Before use
Symbols in the instructions
• DANGER!
• WARNING!
• ATTENTION!
• INFORMATION!
Safety information
Field of application
Commissioning
Control elements
Operation
• Installation (as stand / mast lamp)
• Installation (suspended operation)
Control unit
Failure
Cleaning and care
Maintenance and service
Disposal & returning
Technical data
Validity of instructions
These operating instructions are valid for luminaires of the series
ALDEBARAN®XLD
ALDEBARAN®XLD-2C
Classicationanditemnumberarefoundonthetypelabel.
9
10
10
10
10
10
10
10
11
11
11
12
12-13
12
13
13
13
14
14
14
14

10
ENGLISH
With regard to warranty and guarantee regulati-
ons, the terms and conditions valid at the time of
purchase apply.
Take a look at our latest sites at www.setolite.com/en
DANGER!
Calls attention to dangerous situations with elec-
trical current. When neglected, there is a danger of
injuries or danger of life.
WARNING!
Labels safety guidelines which can cause dangers
of injuries or dangers of life when neglected.
ATTENTION!
Labels dangers that may lead to damages of the
product.
INFORMATION!
Highlights tips and other useful information of
these instructions.
Warranty Before use
Symbols in the instructions
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR LATER REFERENCE
• Neglecting these instructions may lead to
injuries or damages.
• When leaving the device for other persons to
use, hand over the instructions as well.

11
ENGLISH
In these cases, the luminaire must be sent in for
repair.
Repairs to the luminaire must be carried out only by
the manufacturer, his customer service department
oraqualiedelectrician.Aqualiedelectricianhas
the professional training, knowledge and experience,
as well as knowledge of the pertinent standards, to
assess the work they are required to carry out and re-
cognize possible hazards. Warranty repairs are carried
out only by the manufacturer.
ALDEBARAN®- luminaires are applicable as indoor
lighting and, depending on the model and product,
also as outdoor lighting for industry, crafts, work-
shops, tents, rescue services, energy suppliers, rail
and road transport etc. ALDEBARAN®luminaires are
developed to offer you optimal illumination directly
at the workplace.
Commissioning
Field of application
ATTENTION!
When the luminaire is operated with other connec-
tor systems (not Schuko®), the voltage according to
the type plate is to be considered.
WARNING! Tripping hazard!
Lay the cables in a way that no trip hazards occur
and that they are safe from mechanical damages
liketearingofforrunningover.Ifnecessary,xthe
cables with adhesive tape or cable ties.
• Make sure that the luminaire is set up and
xedsafelybeforeuse.
Safety information
This quality light was built according to the rules
of technology. The light was built, tested and
delivered in proper condition. To maintain this
condition and to ensure safe operation, the user
must follow the instructions and warnings of the
operating instructions.
If it is to assume that safe operation is no longer
possible, the lamp must be taken out of service.
It is to assume that a safe operation is
not possible
• if the illuminant shows of visible damage
• if the illuminant is no longer working
properly
• after prolonged storage under inconveni-
ent conditions
• after extreme transport damage
The ALDEBARAN® XLD is only to be connected to
alternating current (AC) – with voltage according
to type plate – to a properly installed socket with
protective earth contact. Please make sure that your
installation meets the relevant national guidelines.
If you have any questions concerning this, please
refertoyourenergysupplieroryourqualiedelec-
trician.
Of course we are also available for your questions.
ATTENTION!
The light source of this lamp may only be used by
Manufacturer or one commissioned by him
Service technician or one comparable
qualiedpersontobereplaced.

12
ENGLISH
Adjusting the luminaire to the lighting situation
You can adjust the ALDEBARAN®XLD individually to
your lighting situation. For this purpose, the slip-on
ltersareavailable.
a. with slip-on lter
This gives you the possibility to illuminate the
near area homogeneously.
b. without slip-on lter
Allows you to have better lighting in the dis
tance.
Control elements
(T) Carrying handle
(W) Bolt reception
(U)Slip-onlter
Operation
T
U
W
1. Installation for operation with stand / mast
systems
Connect the light with the bolt reception and
the stand / mast. Lock the ALDEBARAN®XLD
with the star knob.
Electric connection:
Connect the power cord of the connection line to the
power outlet. The lamp is ready for operation when it
is connected to the power supply network.
ATTENTION!
Always route the connection cable in such a way as
to avoid a risk of tripping! Observe the applicable
regulations for work safety!
DANGER! Electrical current!
Make sure that the luminaire is disconnected from
the mains supply before connecting or disconnec-
ting the supply line.
Connectors (only -C versions):
To connect the supply lead, insert the cable connec-
tor of the lead into the cable socket of the luminaire
and turn it clockwise. To disconnect the lead, turn the
connector counterclockwise and pull out the cable
connector.
ATTENTION!
Luminaire may only be operated with the original
supply cable, supply line in replacement / repair
only from manufacturer or his service represen-
tative

13
ENGLISH
ATTENTION!
The ALDEBARAN®XLD requires room / ambient
air for trouble-free operation. The luminaire must
be installed at least 0.5m away from all sides.
INFORMATION!
The luminaire can also be used in suspended
operation. This is only permissible in conjunc-
tion with the optional accessories (item no.:
1410926011 ). For this, the ring nut must be
used as fastening.
DANGER! Electrical current!
Maintenance or repair work on the luminaire may
onlybecarriedoutbyqualiedelectricians.
The relevant safety regulations for working on
electrical systems apply.
Failure
Error Possible
cause
Solution
Luminaire wit-
hout function
Disconnected
from supply grid
Check the connection
to the grid
Failure of only
one LED module
Defect LED
module
Repair necessary
Failure of two
LED modules
Defect power
adapter or faulty
rotary control
Repair necessary
Luminaire cannot
be dimmed
Faulty potentio-
meter
Repair necessary
ATTENTION!
Make sure that your suspension point is desig-
ned for the weight of the luminaire.
Ring nut
Star knob
WARNING! Risk of injury!
Besuretoxthestarknobbyturningitclockwise.
This way you avoid accidents and injuries.
The ALDEBARAN® XLD light can be controlled via
the two rocker switches and the rotary control (only
with dimmable versions) on the control unit. The con-
trol unit is integrated in the supply line. Two lighting
modules are switched per toggle switch. (ON / OFF).
Turning the potentiometer clockwise increases the
illuminance, counterclockwise decreases the illumi-
nance. (Only for dimmable versions)
2. Installation suspended operation Control unit
Potentiometer
Rocker switches
ON / OFF
Control unit

14
ENGLISH
Technical data
Maintenance and overhaul
For cleaning the plastic / metal parts, do not use solvents, alcohols or other chemicals. Use a soft, dry and lint-
free cloth for the cleaning.
Cleaning and care
The luminaire ALDEBARAN®XLD was designed as maintenance-free. Therefore, no maintenance
works are necessary.
DANGER! Electrical current!
Before every maintenance and cleaning, the device must generally be disconnected from the supply grid by
pulling out the grid plug.
DANGER! Electrical current!
Before every maintenance, repair and cleaning, the device must generally be disconnected from the supply
grid by pulling out the grid plug.
Disposal
Your product is produced with high-quality materials and components that are recyclable and can be
used again. This product must be disposed of separately from the household waste. Please dispose
of the product at your local collection point or at the recycling centre. Please help us preserve the
environment we live in.
Returning of old equipment
We take care of eco-friendly disposal of your old equipment, refer directly to your SETOLITE team!
Typ XLD
Input voltage 100-240 V AC
Frequency 50/60 Hz
Power consumption approx. 560 W
Illuminant 8 x Xpect2 LED Modul
Permissible ambient temperature -40 °C to +59 °C
Dimensions (HxWxD) approx 291 x 650 x 650 mm
Weight approx. 17,6 kg

15
ENGLISH
Notes

Allrights,includingtranslation,arereserved.Reproductionofanykind,forexamplephotocopying,microlmordataprocessing
equipment are forbidden without the written permission of the publisher. Reprint, also partly is forbidden. The operating
instructionsreectthecurrenttechnicalstateofprinting.Changesintechnologyandequipment,aswellaserrorsandomissions
are reserved.
www.setolite.com
© SETOLITE Lichttechnik GmbH
Alle Rechte, einschließlich Übersetzung behalten wir uns vor. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist nur mit schrift-
licher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem technischen Stand bei
Drucklegung, Änderungen in Technik und Ausstattung, sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
DEUTSCHENGLISH
Rev. 1.1 - 04.2019
Other manuals for Aldebaran XLD
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Seto Lantern manuals
Popular Lantern manuals by other brands

Occhio
Occhio Mito Raggio operating instructions

Schreder
Schreder SHUFFLE POLE installation instructions

Humanscale
Humanscale Diffrient Lighting DTECHT1E instructions

BEGA
BEGA 33 880 Instructions for use

Gama Sonic
Gama Sonic BAYTOWN II instruction manual

MELINERA
MELINERA 270842 User Manual and Safety Instructions