Setolite ML200 LED DB User manual

Professional Lighting Solutions
GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
LOKFÜHRERLEUCHTE | TRAIN DRIVER LAMP
ML200 LED DB
SETOLITE Lichttechnik GmbH
Bockhackerstr. 13 - 42499 Hückeswagen, Germany
+49 2192 93624-0 - +49 2192 93624-25
info@setolite.de - www.setolite.com

2
DEUTSCH
Inhalt
Gültigkeit der Anleitung 2
Gewährleistung 3
Vor Gebrauch 3
Symbole der Anleitung 3
• GEFAHR! 3
• WARNUNG! 3
• VORSICHT! 3
• HINWEIS! 3
Sicherheitshinweise 4
Anwendungsbereich 4
Bedienelemente 5
Inbetriebnahme / Bedienung 5
Wartung, Reinigung und Pege 5
Entsorgung 6
Rücknahme von Altgeräten 6
Technische Daten 6
Gültigkeit der Anleitung
Diese Bedienungsanleitung gilt für die LOKFÜHRERLEUCHTE ML200 LED DB.

3
DEUTSCH
Gewährleistung
Hinsichtlich Gewährleistung und Garantieregelungen
gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen AGBs.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Seiten im Inter-
net www.setolite.com
Vor Gebrauch
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
• Das Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung
kann zu Verletzungen oder Beschädigungen
führen.
• Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung
überlassen, übergeben Sie auch diese Gebrauchs-
anweisung.
GEFAHR!
Macht auf gefährliche Situationen durch elektrischen
Strom aufmerksam. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr einer Verletzung oder Lebensgefahr.
WARNUNG!
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, bei deren
Nichtbeachtung die Gefahr einer Verletzung
oder Lebensgefahr besteht.
VORSICHT!
Kennzeichnet Gefahren, die Beschädigungen des
Gerätes zur Folge haben können.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen dieser
Betriebsanleitung hervor.
Symbole in der Anleitung

4
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Dieses Qualitätsprodukt ist nach aktuellen, technischen
Standards gefertigt, geprüft und in einem sicherheitstech-
nisch einwandfreien Zustand ausgeliefert worden. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise und
Warnvermerke dieser Gebrauchsanweisung beachten.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, so ist die Leuchte außer Betrieb zu setzen.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist,
• wenn die Leuchte sichtbare Schäden aufweist,
• wenn die Leuchte nicht mehr ordnungsgemäß
arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen
Verhältnissen,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
In diesen Fällen ist die Leuchte zur Reparatur zu geben.
Eine Reparatur der Leuchte darf nur durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder eine Elektrofachkraft erfolgen.
Elektrofachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbil-
dung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnisse der ein-
schlägigen Normen, die übertragenen Arbeiten beurteilen
und mögliche Gefahren erkennen kann. Garantiereparaturen
werden nur durch den Hersteller ausgeführt.
VORSICHT!
Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom
Hersteller oder einem von ihm beauftragten
Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualizierten Person ersetzt werden.
VORSICHT!
• Die Handleuchte entspricht der Schutzart IP54, d. h.
sie ist vor Eindringen von Staub und Spritzwasser
geschützt. Sie dürfen die Handleuchte jedoch
niemals in Wasser tauchen oder auf ähnliche Weise
direkt starker Nässe aussetzen.
• Die Handleuchte darf nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung eingesetzt werden.
• Die Handleuchte darf nur mit Batterien /Akkus des
Typs Mignon AA LR6 1,5 V oder NiMh-Akkus des
Typs AA HR6 betrieben werden. Die Lampe ist dazu
entsprechend einzustellen.
• Das Gehäuse, mit Ausnahme des Batteriefach-
deckels, darf nur durch autorisierte Reparatur-
betriebe geönet werden.
• Schauen Sie nicht direkt in das Licht der LED-
Handleuchte. Wegen der enormen Helligkeit
besteht Verletzungsgefahr für die Augen.
• Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht ins Feuer,
es besteht Explosionsgefahr. Verbrauchte
Batterien nicht über den Hausmüll entsorgen.
Anwendungsbereich
Die Lokführerleuchte ist als Handleuchte mit tageslichtähn-
licher Ausleuchtung einsetzbar, deren Licht eine optimale
Farbwiedergabe gewährleistet, um alle sicherheitsrelevan-
ten Inspektionen rund um die Lok durchzuführen. Sie ist so
konzipiert, um Ihnen eine optimale Beleuchtung direkt am
Arbeitsplatz bereitzustellen. Außerdem kann sie als Signal-
leuchte, wie z.B. an Bahnübergängen, eingesetzt werden.
Ein Betrieb in korrosiver oder explosionsgefährdeter Um-
gebung ist nicht zulässig.

5
DEUTSCH
Bedienelemente
1. An-/ Aus-Schalter
(immer weißes Licht)
2. Metallfederclip
3. Polaritäts-Diagramm
4. Umschalter Batterietyp
5. Anzeige Batterietyp
6. Rote LEDs
7. Weiße LED
8. Schalter Batteriestatus
9. Umschalter auf rote LEDs
10. Batteriefachdeckel
11. Batterien Mignon AA
12. Verschluss Batteriefach
13. Kapazitätsanzeige:
Batterie (9 V), Akku (7,2 V)
Inbetriebnahme / Bedienung
1. Önen Sie das Batteriefach durch Umlegen des Verschlusses des Batteriefachs (12).
2. Legen Sie die Batterie ein und beachten Sie dabei die Markierungen zur Polarität („+“ und„-“; Darstellung im
Diagamm auf der Leuchtenrückseite).
3. Klappen Sie den Deckel des Batteriefachs zu und legen Sie den Hebel des Batteriefachverschlusses wieder um.
4. Schalten Sie die Handleuchte durch Drücken des Hauptschalters (1) ein. Die Leuchte schaltet immer mit dem weißen
Hauptlicht ein.
5. Stellen Sie zunächst den richtigen Batterietyp ein: Drücken Sie zuerst den Batteriestatus-Schalter (8). Der Batterietyp
wird nun angezeigt (5) und lässt sich durch den Batteriestatus-Schalter (8) umschalten. Benutzen Sie 9 V für Alkaline-
Batterien und 7,2 V für NiMh-Akkus. Der Ladezustand wird durch rote und grüne LEDs (13) angezeigt (andauerndes
rotes Blinken zeigt an, dass die Batterie gewechselt werden sollte). Schalten Sie durch nochmaliges Drücken des
Status-Schalter (8) die Anzeige aus. Der Batterietyp ist nun gespeichert.
6. Bei eingeschalteter Handleuchte können Sie mit dem Umschalter (9) von weißem auf rotes Signallicht umschalten.
7. Durch erneutes Drücken des Hauptschalters (1) wird die Handleuchte wieder ausgeschaltet.
Wartung, Reinigung und Pege
Die Handleuchte enthält keine Teile, die von Ihnen gewartet werden müssen. Aus Gründen der elektrischen Sicherheit reinigen
Sie die Leuchte nur mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei auf gar keinen Fall scharfe Reinigungsmittel
oder Chemikalien (Lösungsmittel, Benzin. o.ä.).
1
2
3
64 5
12
11
13
7
8
10
9

6
DEUTSCH
Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt wer-
den, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf
hin.
Die Werkstoe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit derWiederverwendung, der stoichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte
erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Rücknahme von Altgeräten
Wir kümmern uns um eine umweltverträgliche Entsorgung Ihrer Altgeräte, wenden Sie sich direkt an Ihr SETOLITE Team!
Technische Daten
Lichttechnische Daten
Leuchtmittel Hauptlicht: 1 x 1 W LED (Weiß)
Nebenlicht: 12 x 0,06 W LED (Rot)
Lichtstrom (REAL Lumen) 75 lm (Weiß)
Elektrische Daten
Betriebsdauer (Höchste Stufe) 15 h
Allgemeine Daten
Akku / Batterie 6 x 1,2 V / 6 x 1,5 V AA
Umgebungstemperatur -15 bis +60 °C
Schutzart IP44
Abmessung (L x B x T) 130 x 70 x 50 mm
Gewicht ca. 0,250 kg
Art.Nr.: 30__000021
Lieferumfang:
Handleuchte ohne Batterien

7
ENGLISH
Content
Validity of the instructions 7
Warranty 8
Before use 8
Symbols in the instructions 8
• DANGER! 8
• WARNING! 8
• ATTENTION! 8
• INFORMATION! 8
Safety information 9
Field of application 9
Operating elements 10
Commissioning / Control unit 10
Maintenance cleaning and care 10
Disposal 11
Return old equipment 11
Technical data 11
Validity of instructions
These operating instructions are valid for the TRAIN DRIVER LAMP ML200 LED DB.

8
ENGLISH
Warranty
With regard to warranty and guarantee regulations,
the
terms and conditions valid at the time of purchase
apply.
Take a look at our latest sites at www.setolite.com/en
Before use
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR LATER REFERENCE
• Neglecting these instructions may lead to
injuries or damages.
• When leaving the device for other persons
to use, hand over the instructions as well.
Symbols in the instructions
DANGER!
Calls attention to dangerous situations with
electrical current. When neglected, there is a
danger of injuries or danger of life.
WARNING!
Labels safety guidelines which can cause dangers of
injuries or dangers of life when neglected.
ATTENTION!
Labels dangers that may lead to damages of the
product.
INFORMATION!
Highlights tips and other useful information of these
instructions.

9
ENGLISH
Safety information
This quality light was built according to the rules of tech-
nology. The light was built, tested and delivered in proper
condition. To maintain this condition and to ensure safe
operation, the user must follow the instructions and warn-
ings of the operating instructions.
If it is to assume that safe operation is no longer possible,
the lamp must be taken out of service.
It is to assume that a safe operation is not
possible
• if the illuminant shows visible damage
• if the illuminant is no longer working properly
• after prolonged storage under inconvenient
conditions
• after extreme transport damage
In these cases, the luminaire must be sent in for repair.
Repairs to the luminaire must be carried out only by the
manufacturer, his customer service department or a quali-
ed
electrician. A qualied electrician has the professional
training, knowledge and experience, as well as know-
ledge of the pertinent standards, to assess the work they
are required to carry out and recognize possible hazards.
Warranty repairs are carried out only by the manufacturer.
ATTENTION!
The light source of this luminaire may only be replaced
by the manufacturer or a service technician appointed
by him or a similarly qualied person.
ATTENTION!
• The hand lamp complies with protection class IP54,
i.e. it is protected against the ingress of dust and
splashing water. However, you must never immerse
the hand lamp in water or similarly expose it directly
to strong moisture.
• The hand lamp must not be used in an explosive
environment.
• The hand lamp may only be operated with batteries/
rechargeable batteries of the type Mignon AA LR6
1.5 V or NiMh rechargeable batteries of the type AA
HR6. The lamp must be adjusted accordingly.
• The housing, with the exception of the battery
compartment cover, may only be opened by
authorised repair shops.
• Do not look directly into the light of the LED hand
lamp. There is a risk of injury to the eyes because of
the enormous brightness.
• Do not throw used batteries into a re, there is a
risk of explosion. Do not dispose of used batteries
in household waste.
Field of application
The train driver lamp can be used as a hand-held luminaire
with illumination similar to daylight, the light of which
ensures optimum colour rendering in order to carry out
all safety-relevant inspections around the locomotive. It is
designed to provide you with optimal lighting directly at
your workplace. It can also be used as a signal light, e.g.
at level crossings.
Operation in corrosive or explosive environments is not
permitted.

10
ENGLISH
Operating elements
1. On/o switch
(always white light)
2. Metal spring clip
3. Polarity diagram
4. Battery type switch
5. Battery type indicator
6. Red LEDs
7. White LED
8. Battery status switch
9. Switch to red LEDs
10. Battery cover
11. Batteries Mignon AA
12. Battery compartment lock
13. Capacity indicator:
Battery (9 V), rechargeable
battery (7.2 V)
Commissioning / Control unit
1. Open the battery compartment by ipping the latch of the battery compartment (12).
2. Insert the battery, observing the polarity markings (“+” and“-”; shown in the diagram on the back of the lamp).
3. Fold the cover of the battery compartment shut and ip the lever of the battery compartment lock again.
4. Switch on the hand lamp by pressing the main switch (1). The light always switches on with the white main light.
5. First set the correct battery type: First press the battery status switch (8). The battery type is now displayed (5) and
can be switched by the battery status switch (8). Use 9 V for alkaline batteries and 7.2 V for NiMh batteries. The
state of charge is indicated by red and green LEDs (13, continuous red ashing indicates that the battery should be
changed). Switch o the display by pressing the status switch (8) again. The battery type is now stored.
6. When the hand lamp is switched on, you can use the change-over switch (9) to switch from white to red signal light.
7. Press the main switch (1) again to switch the hand lamp o.
Maintenance, cleaning and care
The hand lamp does not contain any parts that need to be maintained by you. For reasons of electrical safety, clean the
lamp only with a slightly damp cloth. Never use harsh cleaning agents or chemicals (solvents, petrol, etc.).
1
2
3
64 5
12
11
13
7
8
10
9

11
ENGLISH
Disposal
At the end of its useful life, this product must not be disposed of together with normal household waste, but
has to be dropped o at a collection centre for the recycling of electrical and electronic devices.This is indicated
by the symbol on the product, on the instruction manual or on the packaging.
The materials of which this product is made are recyclable pursuant to their labelling. With the reuse, the
recycling of the materials or other forms of scrap usage you are making an important contribution to the protection of
the environment. Please ask your local administration oce for the appropriate disposal centre.
Return old equipment
We take care of eco-friendly disposal of your old equipment, refer directly to your SETOLITE team!
Technical data
Photometric data
Luminaire Main light: 1 x 1 W LED (white)
Sidelight: 12 x 0.06 W LED (red)
Luminous ux (REAL lumen) 75 lm (white)
Electrical data
Operating time (highest level) 15 h
General data
Accumulator / Battery 6 x 1.2 V / 6 x 1.5 V AA
Ambient temperature -15 to +60 °C
Protection class IP44
Dimensions (L x W x D) 130 x 70 x 50 mm
Weight approx. 0.250 kg
Item no: 30__000021
Scope of delivery:
Hand lamp without batteries

Rev. 1.0 - 21.10.2021
© SETOLITE Lichttechnik GmbH
Alle Rechte, einschließlich Übersetzung behalten wir uns vor. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher
Genehmigung des Herausgebers zulässig. Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung,
Änderungen in Technik und Ausstattung, sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
All rights, including translation, are reserved. Reproduction of any kind, for example photocopying, microlm or data processing
equip-
ment are forbidden without the written permission of the publisher. Reprint, also partly is forbidden. The information in this document
corresponds to the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment, as well as errors and omissions are
reserved.
www.setolite.com
DEUTSCHENGLISH
Table of contents
Languages:
Other Setolite Work Light manuals
Popular Work Light manuals by other brands

Powerfix Profi
Powerfix Profi 306956 Operation and safety notes

Hella
Hella OVAL 100 XENON Mounting instructions

Ayce
Ayce 804005 Original instruction manual

GlacialTech
GlacialTech GL-FL55 Series user manual

brennenstuhl
brennenstuhl ML SN 4005 V2 IP 54 operating instructions

HIKOKI
HIKOKI UB18DB Handling instructions