SEVERIN CY7086 User manual

DE Singlecyclone Bodenstaubsauger – Gebrauchsanleitung ..........2
GB Single-cyclone vacuum cleaner – Instruction manual.............. 14
FR Aspirateur traineau singlecyclonique – Mode d’emploi.............26
NL Singlecyclone vloerstofzuiger – Bedieningshandleiding...........38
ES Aspirador monociclón – Manual de instrucciones ....................50
IT Aspirapolvere monociclonico – Istruzioni per l’uso...................62
SE Singlecyclone-golvdammsugare – Bruksanvisning ..................74
PL OdkurzaczSinglecyclone–Instrukcjaobsługi..........................86
CY7086
www.severin.com

2
Vielen Dank
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause SEVERIN viel Freude und bedanken uns für Ihr
Vertrauen. Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit, deutsche Qualität und Entwick-
lungskraft. Jedes Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und Ehrlichkeit überzeugt das Familienunter-
nehmen aus Sundern seit der Gründung 1892 mit innovativen Produkten Kunden in aller Welt.
In den acht Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen, Haushalt, Floorcare, Personal Care und Kühlen
& Gefrieren bietet SEVERIN mit über 250 Produkten ein umfassendes Elektrokleingeräte-Sortiment. Für jeden
Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns unter
www.severin.com.
Ihre Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH

3
Zu dieser Gebrauchsanleitung
Diese Gebrauchsanleitung enthält wichtige Tipps für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch des Geräts. Bei
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung kann es zu Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät
kommen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung gut auf. Bei Weitergabe des Geräts an Dritte geben Sie auch
die Gebrauchsanleitung mit. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor dem ersten Gebrauch vollständig durch.
Bebilderter Quick Start Guide liegt bei
Dieser Gebrauchsanleitung liegt ein bebilderter Quick Start Guide bei, der Ihnen weitere Tipps zu Gebrauch
und Pege des Geräts liefert.
Diese Gebrauchsanleitung und der Quick Start Guide können bei Bedarf im Internet unter
www.severin.de kostenfrei heruntergeladen werden.
Inhalt
1 Technische Daten����������������������������������������������������������������������������������4
2 Sicherheitshinweise������������������������������������������������������������������������������5
3 Bedienen������������������������������������������������������������������������������������������������8
4 Gerät warten und reinigen������������������������������������������������������������������10
5 Ersatzteile/Zubehör�����������������������������������������������������������������������������11
6 Probleme selbst beheben�������������������������������������������������������������������12
7 Entsorgen ��������������������������������������������������������������������������������������������13
8 Garantie������������������������������������������������������������������������������������������������13

4
Technische DaTen
1 Technische Daten
Artikelnummer: CY7086
Modellname: S>POWER extrem 2.0
Singlecyclone Bodenstaubsauger
Schallleistungspegel: 76 dB(A)
Leistungsaufnahme: 750 W
Spannung/Frequenz: 220 – 240 V~; 50 Hz
Schutzklasse: II
Anschlusskabellänge: ca. 6 m
Staubbehältervolumen: ca. 1,5 Liter
Kennzeichnung am Gerät:
Das Gerät entspricht den EU-Richtli-
nien, die für die CE-Kennzeichnung
verbindlich sind.
Das Gerät darf nicht im Hausmüll ent-
sorgt, sondern muss einer geregelten
Entsorgung zugeführt werden.
Lieferumfang
Staubsauger
Handgriff mit Saugschlauch
Teleskoprohr
Umschaltbare Bodendüse
Weitere Düsen: Fugendüse, Polsterdüse
Das Gerät verfügt über Schutzklasse II /
Schutz durch doppelte Isolierung.
®

5
sicherheiTshinweise
2 Sicherheitshinweise
Bestimmte Personengruppen
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit vermin-
derten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen bedient werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder auf den sicheren Gebrauch des Geräts hingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren kennen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen oder sich auf das Gerät stellen
oder setzen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder unter 8 Jahren müssen vom Gerät sowie dem Anschlusskabel fern-
gehalten werden.
Verpackungsmaterial darf nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom aufgeladen, dabei besteht grundsätzlich
die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Deshalb:
Staubsauger nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild (Unterseite des
Geräts) anschließen und in Betrieb nehmen.
Gerät und Anschlusskabel vor dem Benutzen auf eventuelle Beschädi-
gungen kontrollieren. Niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit defektem
Anschlusskabel betreiben.

6
sicherheiTshinweise
Niemals versuchen, das Gerät oder sein Anschlusskabel eigenständig zu
reparieren. Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen an Gerät
und Anschlusskabel nur durch unseren Kundendienst durchgeführt werden.
Ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler geben oder Kontakt
mit dem SEVERIN-Kundendienst aufnehmen (Kontaktdaten im Anhang dieser
Gebrauchsanleitung oder auf www.severin.com).
Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder mit Flüssig-
keiten behandeln. Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit betreiben. Den Stecker nicht mit nassen Händen anfassen.
Darauf achten, dass das Anschlusskabel nicht geknickt, eingeklemmt oder
überfahren wird oder mit Hitzequellen, Feuchtigkeit oder scharfen Kanten in
Berührung kommt. Darauf achten, dass das Anschlusskabel nicht zur Stolper-
falle wird.
Gerät nicht am Anschlusskabel ziehen oder transportieren. Beim Herauszie-
hen des Steckers aus der Steckdose immer direkt am Stecker ziehen.
Keine Verlängerungskabel benutzen. Falls dies unumgänglich ist, nur
GS-geprüfte, einfache Verlängerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen) benut-
zen, die für die Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind.
Vor dem Reinigen oder Warten des Geräts sowie vor dem Zubehörwechsel
Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.

7
sicherheiTshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Dabei ausschließlich trocke-
ne, normal verschmutzte Böden oder je nach Zubehör auch Möbel und Polster
saugen. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist
untersagt.
Um Verletzungen, Bränden und Schäden vorzubeugen, darf das Gerät
nicht eingesetzt werden für das Saugen von:
Menschen, Tieren oder Panzen. Düsen und Saugöffnungen stets von
sämtlichen Körperteilen, Haaren und Kleidungsstücken fernhalten. Nicht in
Kopfnähe saugen.
glühenden, brennenden oder glimmenden Partikeln (wie z. B. Asche, Koh-
le, Holzkohle, Zigaretten, Streichhölzer).
explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen oder Toner.
Wasser und anderen Flüssigkeiten, z. B. feuchten Teppichreinigern.
spitzen Gegenständen wie Glassplittern, Nägeln oder Bauschutt.
Falls das Gerät defekt ist
Geben Sie ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler oder den
Kundendienst (Kontaktdaten im Anhang dieser Gebrauchsanleitung oder auf
www.severin.com).

8
BeDienen
3 Bedienen
Montieren oder Zubehör wechseln
Geräteteile nur montieren, wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
Nur unbeschädigte Düsen einsetzen. Beschädigte Düsen können Oberächen zerkratzen.
Für weitere Tipps zur Montage siehe > bebilderter Quick Start Guide.
Beim Staubsaugen
Insbesondere beim Saugen von Treppen darauf achten, dass sich das Gerät stets unterhalb bendet.
Andernfalls kann das Gerät herabfallen und Verletzungen hervorrufen.
Gerät nur verwenden, wenn die Filter eingesetzt sind.
Reinigungs- und Pegehinweise der Bodenbelag-, Teppich- oder Möbelhersteller einhalten!
Anschlusskabel maximal bis zur gelben Markierung herausziehen. Sollte die blaue Markierung sichtbar
sein, Anschlusskabel mithilfe der Kabelaufrolltaste wieder bis zur gelben Markierung aufrollen. Andernfalls
kann das Anschlusskabel überbeansprucht und beschädigt werden.
Leuchte am EIN/AUS-Schalter leuchtet grün: Gerät ist eingeschaltet und Filter sind sauber.
Beim Einziehen des Anschlusskabels Netzstecker in der Hand halten und in Richtung Kabelaufwicklung
mitführen. Andernfalls kann das Anschlusskabel umherschlingern, umstehende Personen verletzen, zur Stol-
perfalle werden oder Gegenstände umreißen.
Stets darauf achten, dass die zum Untergrund passende Düse aufgesetzt ist und die passende Saugkraft
eingestellt ist.
Falls versehentlich ein Gegenstand an- oder eingesaugt wurde, schnell
den Nebenluftregler am Handgriff (Abb. 1) betätigen, um die Saugkraft zu
reduzieren.
Für weitere Tipps zur Bedienung siehe > bebilderter Quick Start Guide.
1

9
BeDienen
Staubbehälter leeren
Vor dem Leeren des Staubbehälters Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Staubbehälter spätestens leeren:
sobald die MAX-Markierung erreicht ist,
sobald die Leuchte am EIN/AUS-Schalter blau leuchtet (Abb. 2),
vor längerer Lagerung oder
vor dem Versand.
1. Entriegelungstaste (siehe Quick Start Guide S. 2: „PUSH“) drücken und Staubbehälter aus dem Gerät
herausnehmen.
2. Staubbehälter über einem Mülleimer mit der Entleerungstaste öffnen und entleeren.
3. Staubbehälter schließen und wieder einsetzen. Staubbehälter rastet hörbar ein.
Der Inhalt des Staubbehälters kann im normalen Hausmüll entsorgt werden, sofern kein für den Hausmüll
verbotener Schmutz enthalten ist.
Es empehlt sich, bei der Gelegenheit auch die Filter zu reinigen („4 Gerät warten und reinigen“ auf Seite
10).
Für weitere Tipps zum Leeren des Staubbehälters siehe > bebilderter Quick Start Guide.
Gerät aufbewahren
Gerät und Zubehör kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
2

10
GeräT warTen unD reiniGen
4 Gerät warten und reinigen
Vor Filterwechsel oder Filterreinigung Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Filter spätestens reinigen, wenn die Leuchte am EIN/AUS-Schalter blau leuchtet (Abb. 2).
Dual-Motorlter reinigen
1. Staubbehälter entfernen und leeren
(„Staubbehälter leeren“ auf Seite 9).
2. Dual-Motorlter entfernen.
3. Schaumstofflter (Abb. 3/1) vom Dual-Motorlter abnehmen.
4. Schaumstoff aus dem Rahmen des Schaumstofflters entfernen.
5. Schaumstoff und Rahmen gründlich unter ießendem Wasser (maxi-
mal 40 °C) ausspülen und mindestens 24 Stunden bei Raumtempera-
tur trocknen lassen.
Der Schaumstoff und der Rahmen des Dual-Motorlters sind waschbar, jedoch weder spülmaschinen-
noch waschmaschinentauglich.
6. Motorschutzlter (Abb. 3/2) gründlich unter ießendem Wasser ausspülen und mindestens 24 Stunden
bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Der Motorschutzlter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch waschmaschinentauglich.
Den Dual-Motorlter erst wieder zusammenbauen und in das Gerät einsetzen, wenn alle Bestandteile
vollständig trocken sind.
7. Schaumstoff wieder in den Rahmen des Schaumstofflters einlegen.
8. Schaumstofflter wieder an den Motorschutzlter drücken.
9. Kompletten Dual-Motorlter wieder in den Staubbehälter einsetzen.
10. Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen. Staubbehälter rastet hörbar ein.
Filtersieb reinigen
1. Staubbehälter entnehmen und leeren
(„Staubbehälter leeren“ auf Seite 9).
2. Rundes Filtersieb (Abb. 4) herausziehen.
3. Filtersieb unter ießendem Wasser (maximal 40 °C) ausspülen und
mindestens 24 Stunden bei Raumtemperaturtrocknen lassen.
Das Filtersieb ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch
waschmaschinentauglich.
12
3
MAX
4

11
ersaTzTeile/zuBehör
Das Filtersieb erst wieder in den Staubbehälter schieben, wenn es
vollständig trocken ist.
4. Filtersieb wieder in den Staubbehälter schieben.
5. Staubbehälter schließen und wieder in das Gerät einsetzen. Staubbehälter rastet hörbar ein.
Ausblaslter reinigen
1. Die beiden Verriegelungen an der Rückseite des Geräts nach unten
drücken und Abdeckung entfernen (Abb. 5).
2. Ausblaslter an der Lasche herausziehen.
3. Ausblaslter unter ießendem Wasser (maximal 40 °C) ausspülen und
mindestens 48 Stunden bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Der Ausblaslter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch
waschmaschinentauglich.
4. Ausblaslter wieder einsetzen.
5. Abdeckung wieder am Gerät anbringen.
Den Ausblaslter erst wieder einsetzen, wenn er vollständig trocken ist. Andernfalls können sich Keime
und Schimmel bilden.
Gerät reinigen
Vor dem Reinigen Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gehäuse und Anschlusskabel dürfen aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten
behandelt oder gar darin eingetaucht werden. Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen und
anschließend trockenreiben.
Zur Reinigung keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel oder harte Bürsten verwenden.
Für weitere Tipps zur Reinigung siehe > bebilderter Quick Start Guide.
5 Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können Sie bequem im Internet unter
www.severin.com im Menü „Service > Ersatzteil-Shop“ bestellen.
Bestellnummer Zubehör/Ersatzteil
0684048 Dual-Motorlter
5161048 Filtersieb
4217048 Filter-Set 3-tlg.
5

12
ProBleme selBsT BeheBen
6 Probleme selbst beheben
Damit möglichst gar keine Probleme auftreten, ist es wichtig, den Staubbehälter rechtzeitig zu leeren sowie
bei dieser Gelegenheit die Filter zu kontrollieren und je nach Verschmutzung zu reinigen. Sollten Sie dennoch
einmal Probleme mit dem Gerät haben, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem
selbst beheben können.
Vor der Fehlersuche Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Problem Ursache/Behebung
Leuchte am EIN/AUS-Schalter
leuchtet blau
Die Filter sind verschmutzt oder der Luftweg ist verstopft.
Staubbehälter leeren („Staubbehälter leeren“ auf Seite 9) und Filter
reinigen („Dual-Motorlter reinigen“ auf Seite 10, „Filtersieb reinigen“
auf Seite 10, „Ausblaslter reinigen“ auf Seite 11).
Staubbehälter hat sich beim
Tragen gelöst
Wahrscheinlich wurde beim Tragen versehentlich die Entriegelungs-
taste (siehe Quick Start Guide: „PUSH“) betätigt.
Darauf achten, dass diese Taste beim Tragen nicht betätigt wird.
Beim Saugen entsteht Geruch
oder es tritt sogar Staub aus dem
Gerät aus
Wahrscheinlich wurden Teile des Staubbehälters oder des Sauger-
zubehörs, die für Filterreinigung oder Zubehörwechsel demontiert
wurden, nicht wieder korrekt eingebaut oder geschlossen.
Alle Teile auf korrekte Montage kontrollieren.
Gerät hört plötzlich auf zu saugen Der integrierte Überhitzungsschutz hat angesprochen
(möglicherweise aufgrund eines überfüllten Staubbehälters oder
Filters).
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1. Gerät ausschalten.
2. Stecker aus der Steckdose ziehen.
3. Ursache der Überhitzung beseitigen (entweder Staubbehälter leeren
(„Staubbehälter leeren“ auf Seite 9) oder Filter reinigen („Dual-Mo-
torlter reinigen“ auf Seite 10, „Filtersieb reinigen“ auf Seite 10,
„Ausblaslter reinigen“ auf Seite 11) oder es hat sich eine Verstop-
fung gebildet, die beseitigt werden muss).
4. Bei der Suche nach der Ursache der Überhitzung Schlauch, Düse
und Rohr mit einbeziehen.
5. Gerät wieder schließen und Zubehör wieder anbringen.
6. Etwa weitere 45 Minuten warten.
Das abgekühlte Gerät kann wieder eingeschaltet werden.

13
enTsorGen
Problem Ursache/Behebung
Gerät nimmt kaum Schmutz auf
bzw. Saugleistung lässt merklich
nach
Die aufgesteckte Düse ist möglicherweise dem Bodenbelag nicht
angemessen.
Korrekte Düse auswählen und aufstecken.
Bei aufgesteckter Bodendüse steht der Umschalter „Teppich/Hartbo-
den“ in einer dem Belag nicht angemessenen Stellung.
Korrekte Schalterstellung wählen.
Gerät nimmt kaum Schmutz auf
bzw. Saugleistung lässt merklich
nach
Die eingestellte Saugleistung ist möglicherweise dem Bodenbelag
nicht angemessen.
Korrekte Saugleistung einstellen.
Der Staubbehälter muss geleert werden („Staubbehälter leeren“ auf
Seite 9). Es empehlt sich, bei dieser Gelegenheit die Filter gleich
mit zu reinigen („Dual-Motorlter reinigen“ auf Seite 10, „Filtersieb
reinigen“ auf Seite 10, „Ausblaslter reinigen“ auf Seite 11).
Wenn Ihnen diese Tabelle nicht weiterhilft, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Die Kontaktdaten nden Sie im Anhang dieser Gebrauchsanleitung oder auf www.severin.com.
7 Entsorgen
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Eine
ordnungsgemäße Entsorgung schützt die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler gibt Auskunft zur ordnungsgemäßen Entsorgung.
8 Garantie
Von den nachfolgenden Garantiebedingungen bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem
Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien unberührt.
Sollte eine Reparatur erforderlich werden, setzen Sie sich telefonisch oder per E-Mail mit unserem Kunden-
dienst in Verbindung. Die Kontaktdaten nden Sie im Anhang dieser Gebrauchsanleitung.
Wenden Sie sich im Garantiefall alternativ auch direkt an den Händler.
Zusätzlich gewährt SEVERIN eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum
beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die
Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, unsachge-
mäße Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B.
Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von SEVERIN autorisierter Stellen.

14
Thank you!
Dear Customers,
We hope you will enjoy your high-quality SEVERIN product and thank you for placing your trust in us.
The SEVERIN brand has stood for durability, German quality and development power for more than 120 years.
Each appliance is manufactured and tested with care.
With the proverbial thoroughness, precision and honesty of the Sauerland, this family-owned company in
Sundern has been winning over customers around the world since its establishment in 1892.
With more than 250 products in the eight product groups coffee, breakfast, kitchen, grilling, household, oor
care, personal care, and cooling & freezing, SEVERIN offers a comprehensive line of small electrical applianc-
es. The right product for every occasion!
Get to know SEVERIN's wide product range and visit us at www.severin.com.
From the Management and Staff
of SEVERIN Elektrogeräte GmbH

15
About this instruction manual
This instruction manual includes important tips for your safety and the use of the appliance. Failure to observe
the instruction manual can result in personal injuries or damage to the appliance. Keep the instruction manual
in a safe place. When passing the appliance on to a third party, also include the instruction manual. Read the
instruction manual completely before initial use of the appliance.
Illustrated Quick Start Guide included
This instruction manual comes with an illustrated Quick Start Guide that provides you with additional tips for
the use and care of the appliance.
If needed, this instruction manual and the Quick Start Guide can be downloaded online free of charge
at www.severin.com.
Contents
1 Technical data......................................................................................16
2 Safety guidelines.................................................................................17
3 Operation .............................................................................................20
4 Maintaining and cleaning the appliance ...........................................22
5 Spare parts/accessories.....................................................................23
6 Troubleshooting..................................................................................24
7 Disposal ...............................................................................................25
8 Warranty...............................................................................................25

16
Technical DaTa
1 Technical data
Item number: CY7086
Model name: S>POWER extrem 2.0
Single cyclone vacuum cleaner
Sound power level: 76 dB(A)
Power input: 750 W
Voltage/Frequency: 220 – 240 V~; 50 Hz
Protection class: II
Length of connection cable: approx. 6 m
Dust container capacity: approx. 1.5 L
Marking on the appliance:
The appliance conforms with all EU
directives that are binding for CE
certication.
Appliance must be disposed of sepa-
rately from household waste at a proper
disposal site.
Scope of delivery
Vacuum cleaner
Handle with suction hose
Telescopic tube
Switchable oor nozzle
Additional nozzles: crevice nozzle, uphol-
stery nozzle
The appliance has protection class II/
protection through double insulation.

17
safeTy GuiDelines
2 Safety guidelines
Certain groups of people
This appliance may only be operated by children over the age of 8 and by
persons with reduced physical, sensory or mental capacities or a lack of experi-
ence and/or knowledge if they are supervised or have been instructed about the
safe use of the appliance and are aware of the risks associated with its use.
Children are not allowed to play with the appliance or stand or sit on it.
Cleaning and user maintenance may not be performed by children without
supervision.
Keep children under the age of 8 away from the appliance and the connection
cable.
The packaging material must not be used for playing. It presents a suffoca-
tion risk.
Power supply
The appliance is charged with electrical current. Thus, there is a risk of electric
shock.
Therefore:
Connect and start up vacuum cleaner only in accordance with the informa-
tion on the type plate (underside of the appliance).
Check the appliance and connection cable for possible damage before use.
Never operate a defective appliance or an appliance with a defective connection
cable.

18
safeTy GuiDelines
Never try to repair the appliance or its connection cable yourself. To prevent
hazards, repairs to the appliance and the connection cable may only be per-
formed by our customer service. Arrange repair of a defective appliance with a
specialist dealer or contact SEVERIN customer service (see contact information
in appendix to this instruction manual or at www.severin.com).
Do not immerse appliance in water or other liquids or treat it with liquids.
Do not operate the appliance outdoors or in rooms with high humidity. Do not
handle the plug with wet hands.
Make sure that the connection cable is not kinked, pinched or run over and
does not come in contact with sources of heat, humidity and sharp edges. Make
sure that the connection cable does not become a trip hazard.
Do not pull or transport the appliance using the connection cable. When
disconnecting the plug from the socket, always pull directly on the plug.
Do not use extension cables. If this is unavoidable, use only GS-tested, sim-
ple extension cables (no multiple sockets) designed for the appliance's power
consumption.
Before cleaning or maintaining the appliance, as well as before changing
accessories, switch off the appliance and disconnect plug from the socket.

19
safeTy GuiDelines
Intended use
The appliance must only be used domestically. Use only to vacuum dry, normal-
ly soiled oors or, depending on the accessories, furniture and upholstery. Any
other use is deemed improper and is forbidden.
In order to prevent injuries, res and damage, the appliance must not be
used to vacuum:
People, animals and plants. Always keep nozzles and suction openings
away from all body parts, hair and clothing. Do not vacuum near the head.
Glowing, burning or smouldering particles (such as ash, coal, charcoal,
cigarettes, matches).
Explosive or highly ammable substances or toners.
Water and other liquids, e.g. wet carpet cleaning agents.
Sharp objects, such as glass splinters, nails or construction waste.
If the appliance is defective
Have a defective appliance repaired by a specialist dealer or customer
service (see contact information in appendix to this instruction manual or
at www.severin.com).

20
oPeraTion
3 Operation
Assembly or replacement of accessories
Only assemble appliance parts when the power plug has been disconnected from the socket.
Only use undamaged nozzles. Damaged nozzles can scratch surfaces.
For additional assembly tips, see > illustrated Quick Start Guide.
When vacuuming
Make sure that you are always above the appliance, especially when vacuuming stairs. Otherwise the
appliance may fall down and cause injuries.
Only use the appliance with lters in place.
Follow the cleaning and maintenance instructions of the oor covering, carpet or furniture manufacturer!
Never pull out connection cable beyond yellow marking. If the blue marking is visible, press the cable
rewind button to retract the cable to the yellow marking . Otherwise, the connection cable may be overstrained
and damaged.
Light on ON/OFF switch is green: Appliance is switched on and lters are clean.
When retracting the connection cable, hold the power plug in your hand and guide it in the winding
direction. Otherwise the connection cable can ing about, injure persons nearby, become a trip hazard or pull
over objects.
Always ensure that the nozzle suitable for the surface is in place and the correct suction power is set.
If an object has accidentally been suctioned up, quickly actuate the
bypass vent on the handle (Fig. 1) to reduce the suction power.
For additional tips on operation, see > illustrated Quick Start Guide.
1
Table of contents
Languages:
Other SEVERIN Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals