
1 – 5
Der Statustest kann jederzeit durch längeres (mehr als 3 s) Betäti-
gen der Taste "START" wiederholt werden. Prinzipiell ist auch die
Prüfung eines bereits aktivierten, z. B. eines von einer externen
Spannungsquelle versorgten Überstromauslösers möglich. Dabei
ist zu beachten, dass im Ergebnis der Statusprüfung die
LED "ETU STATUS" durchaus 2 x kurz blinken kann, ohne dass ein
Fehler vorliegt. Sicherheitshalber sollte der Statustest bei abge-
schalteter externer Spannungsversorgung des Überstromauslösers
wiederholt werden.
Durch Drücken der Taste "L" für ca. 3 Sekunden beim Anlegen der
Versorgungsspannung an das Prüfgerät kann der Statustest für
diese Typen übersprungen werden. In diesem Fall muss die kor-
rekte Funktion des Überstromauslösers vor dem Start weiterer
Tests mit dem Prüfgerät sichergestellt werden, z.B. durch die Funk-
tion "Aktivierung des Überstromauslösers" und Prüfung der LED-
Anzeigen am Überstromauslöser.
Prüfen der Wandler
Zum Prüfen der Strom- und Energiewandler kurz (weniger als 2 s)
die Taste „START“ betätigen.
Eine leuchtende LED bestätigt die korrekte Funktion des entspre-
chenden Wandlers. Blinkt eine LED, ist der entsprechende Wandler
nicht vorhanden, nicht korrekt angeschlossen oder defekt.
Energiewandler aus Kombiwandlern im Widerstandsbereich 3,5 bis
12 Ohm mit einer Induktivität größer als 300 mH werden als gut
erkannt. Für die ext. GF-Wandler gelten 2,5 bis 11 Ohm sowie eine
Induktivität größer als 500 mH.
Die Prüfzeit für den Wandlertest kann bis zu 65 Sek. dauern.
Ergebnis N-Wandler-Prüfung (bei ETU Release 2)
Ein Blinken (1 s an, 1 s aus) signalisiert einen Fehler im Bereich
des Meßwandlers des Neutralleiters. Ursache dafür ist entweder ein
fehlender Meßwandler (z. B. kein externer Neutralleiter-Wandler
angeschlossen), eine fehlerhafte Verbindung zum Meßwandler oder
ein defekter Meßwandler.
Ein schnelles Blinken (0,5 s an, 0,5 s aus) signalisiert einen Fehler
im Bereich des Energiewandlers für den Neutralleiter. Ursache
dafür ist entweder ein fehlender Energiewandler (z. B. bei Anschluß
eines externen Neutralleiter-Wandlers), eine fehlerhafte Verbindung
zum Energiewandler oder ein defekter Energiewandler.
Hinweis Note
Der Statustest wird von den Überstromauslöser der Typen
ETU25B / ETU27B / ETU15B mit einer Ident-Nr. kleiner als
253030xxxxxx / 273030xxxxxx / 150704xxxxxx nicht unterstützt.
The status test is not supported by the overcurrent releases type
ETU25B / ETU27B / ETU15B with an identification number less
than 253030xxxxxx / 273030xxxxxx / 150704xxxxxx.
Hinweis Note
Bei Verwendung der Option Z=F30 bzw. 3WL9111-0AK32-0AA0
(„IT-Netz-Elektronik“) können die Wandler nicht mit dem Prüfgerät
geprüft werden.
If the option Z=F30 and 3WL9111-0AK32-0AA0 (electronics for IT-
networks) respectively are installed a test of the current transfor-
mers is not possible.
START
The status test can be repeated any time by pressing the "START"
button for at least three seconds. It is basically also possible to test
a trip unit that is already activated, e. g. supplied by an external
voltage source. However, it must be taken into account that the
"ETU STATUS" LED may briefly flash twice when the status test
result is displayed even if there have not been any faults. As a pre-
caution, the status test should be repeated without external voltage
supply of the trip unit.
By pressing the "L" button for app. 3 seconds while switching on the
test device power supply, the status test can be skipped for these
types. In that case the accurate function of the overcurrent release
has to be ensured before further tests will be done with the test
device, e.g. by function "Activation of overcurrent release" and
checking the LED on the overcurrent release.
Testing the current transformers
To test the current sensors and energy transformers, press the
"START" button briefly (less than 2 sec).
A lit-up LED confirms the proper operation of the corresponding
transformer. If an LED flashes, the corresponding transformer/trans-
ducer is not available, not properly connected or defective.
Energy-transformers within CT’s will be tested "OK", if within the
limits of 3,5 - 12 ohms and with an inductance above 300 mH.
External earth-fault-CT’s within the limits of 2,5 - 11 ohms and
inductance above 500 mH will be tested similarly.
The lenght of the testing-period necessary may reach 65 sec.
Result of neutral CT check (for ETU release 2)
A flashing light (1 second on, 1 second off) indicates an error in the
area of the transducer of the neutral conductor. The cause of this
will either be a missing transducer (e.g. no external neutral CT con-
nected), a missing connection to the transducer or a faulty transdu-
cer.
A rapid flashing light (0.5 seconds on, 0.5 seconds off) indicates an
error in the area of the energy transformer of the neutral conductor.
The cause of this will either be a missing energy transformer (e.g. if
an external neutral CT is connected), a missing connection to the
energy transformer or a faulty energy transformer.
START