SIGMA SPORT FIT WATCH User manual

PULSE COMPUTER FIT WATCH
SIGMA SPORT USA:
North America
1926 Miller Drive
Olney, IL 62450, USA
Tel. ++1-618-393-7407
Fax ++1-618-393-6713
SIGMA SPORT EUROPA:
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt/
Weinstraße
Tel. ++49-(0)6321-9120-0
Fax ++49-(0)6321-9120-34
SIGMA SPORT ASIA:
Asia, Australia, South America
7F-1, No. 193, Ta-Tun 6th Street,
Taichung City, Taiwan, ROC
Tel. ++886-4-2475 3577
Fax ++886-4-2475 3563
WWW.SIGMA SPORT.COM
D
GB
F
I
E
NL
WWW.SIGMA SPORT.COM

Verpackungsinhalt/Content/Contenu/
Contenuto/Contenido/Inhoud
1. Einklappseite, außen
PULSE COMPUTER FIT WATCH
D
GB
F
I
E
NL
WWW.SIGMA SPORT.COM

2
–/ +/
Tragen des Brustgurtes/Montage der Fahrradhalterung
Wearing the transmitter belt/mounting the bicycle bar bracket
Positionnement de la ceinture thoracique / Montage du support
sur le cintre du vélo
Indossare la cinghia di trasmissione / montaggio del supporto
sulla bicicletta
Posicionamiento del emisor torácico/Montaje en el manillar
Dragen van de borstband/montage stuurhouder
4
B
A
F
I
T
W
A
T
C
H
D
F
USAGB
I
E
NL

DEUTSCH
Inhalt
Tragen des Pulscomputers/Montage 2
Funktionsschema 4
Die 6 Menüs Ihrer FIT WATCH 6
Grundeinstellungen Eingabe 8
Sprache 8
Grundsätzliches zur Handhabung 9
Pulszone 9
Alarm-Ton 9
Wissenswertes zur Herzfrequenz 10
Maximale Herzfrequenz 10
Der richtige Trainingspuls 10
Kalorienzähler 11
Der Training Manager 12
Starten des Training Manager 13
Das Puls Menü 14
Das Zeit Menü 15
Die Memory-Funktion 16
Der Fitness-Test 16
Allgemeine Hinweise 17
Deutsch
D
3

4
Wie empfehlen vor Erstellung eines individuellen Trainings
grundsätzlich einen Arzt zu konsultieren.
Training Manager
(MANAGER)
Pulsmenü
(HEART)
Zeitmenü
(TIME)
Memory
(MEMORY)
Fit-Test
(FIT)
Eingabe
(SET)
B
+
Speicher
MEM 1
+
Weitere
Speicher
MEM 2-7
B
Daten aus
MEM 1-7
Fitness-
Test
B
START
Fitness-
Test
Puls-
Zonen
+
+
+
+
English
Francais
Espana
Italiano
Deutsch
B
A
B
Kal.-
Index
Uhr
Datum
T.
Manager
Geschlecht
Sprache
+
Alter
Gewicht
Max•Freq
Beginn Hz
Beginn Fz
Beginn Pz
Ende Pz
+
A
B
Sport-
aktivität
Einstellen
B
Schwierig-
keit
B
A
A
B
+
Stunden
24/12 B
Uhrzeit
A A
BManuell/
auto
BB
Stoppuhr
Zeiten
aus Train.-
manager
HZ
FZ
PZ
Tot.Zeit1
Tot.Zeit2
und
Uhrzeit
+
Start
Stop
B
A
Reset
A
BB
Daten
aus Train.-
manager
Trainzeit
Durchschn
Maximum
Kcal
+
A
zurück
B
Start
A
Erholung
A
Reset
Memory
B
+
–
+
–
+
–
+
–
+
–
5

6
Training Manager (MANAGER)
Der Training Manager erlaubt dem Sportler eine genaue Kontrolle,
Planung und Auswertung seines individuellen Trainings. Diese
Funktion arbeitet unabhängig von der Stoppuhr. Über den Training
Manager werden die wichtigsten Parameter im Verlauf des Trainings
verfolgt und im Anschluss gespeichert. Es besteht die Möglichkeit der
manuellen oder der automatischen Aktivierung bei Überschreiten
einer definierten Herzfrequenz.
Es gibt 3 Trainingszonen:
• Health Zone (HZ): Training mit 55-70% der max. HF (Herzfrequenz)
• Fitness Zone (FZ): Training mit 70-80% der max. HF
• Performance Zone (PZ): Training mit 80-100% der max. HF
Die 6 Menüs Ihrer FIT WATCH
Pulsmenü (HEART)
In diesem Menü werden die gemessene Herzfrequenz (HF), die
aktuelle Trainingszeit, die % von max. HF (Zahl und Grafik), die
durchschnittl. HF und die verbrauchten Kcal angezeigt. Alle
Daten beziehen sich auf die aktuelle Trainingseinheit.
Zeitmenü (TIME)
Hier können Sie während Ihres Trainings ablesen, wieviel Zeit Sie in
der jeweiligen Zone trainiert haben (in Min., Std. und % der
Gesamtzeit). Zusätzlich gibt es eine Stoppuhr und zwei weitere Timer
(TOT.TIME1+2) für die Messung von z.B. Teilstrecken (weitere
Zeitabschnitte). Diese laufen unabhängig vom Training Manager
Memory (MEMORY)
Hinter Memory verbergen sich 7 Speicherplätze für Ihre Trainings-
daten. Die Herzfrequenz- und Zeitdaten aus Ihren letzten 7 Trainings-
einheiten werden hier gespeichert und können abgerufen werden.
Bei jeder Speicherung werden folgende Daten abgelegt:
•Datum, Uhrzeit v. Training (Ende des Trainings)
•Ges. Trainingszeit
•Durchschnittl. HF
•Max. HF
•Kcal
•Zeit + % von Gesamtzeit in HZ
•Zeit + % von Gesamtzeit in FZ
•Zeit + % von Gesamtzeit in PZ
•Erholung: HF nach jeder Minute (gesamt 5 min.)
Fit-Test (FIT)
Mit der FIT WATCH können Sie Ihren persönlichen Fitness-Level
bestimmen. Bei einem Walking-Test (Geh-Test, nicht joggen)
über 1,6 km (Rockport-Test) errechnet die FITWATCH Ihren
individuellen Fitness-Zustand.
So können Sie regelmäßig die Fortschritte Ihres Trainings
überprüfen.
Eingabe (SET)
Im Set-Modus können Sie folgende Grunddaten
eingeben/auswählen:
• Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
•Pulszonen (Geschlecht, Alter, Gewicht, autom. Berechnung der
max. Herzfrequenz – auf Basis der max. HF werden die 3
Trainingszonen HZ, FZ und PZ automatisch berechnet
• Faktor für Ihre Sportart (Kalorienzähler)
• Uhrzeit: 24/12h, aktuelle Zeit
• Datum
• Training Manager: Start manuell oder automatisch
D
7

8
Grundeinstellungen EINGABE
•Taste + oder – drücken bis die Markierung auf
SET steht und EINGABE im Display erscheint. Bei der ersten
Einstellung erscheint SETTING im Display und LANGUAGE für
die Einstellung der Sprache.
•YES (Taste B) drücken, die Anzeige springt auf SPRACHE (erste
Einstellung: LANGUAGE), mit YES bestätigen.
•Mit + oder - DEUTSCH einstellen. Mit OK bestätigen.
•Durch Drücken von ENDE (Taste A) die Spracheingabe beenden.
Sprache
Grundeinstellungen EINGABE
Taste A zum
Verlassen
des Menüs
Taste B zum
Bestätigen/
zum Ändern
der Einstellungen
Rückwärts/ – Vorwärts/+
• Im Menü EINGABE werden folgende Einstellungen vorgenommen:
Sprache, Pulszonen, Kalorienindex, Uhr, Datum, Trainingsmanager
(manuell oder automatisch)
Anwahlprinzip der Untermenüs von EINGABE
Puls-
Zonen Kal.-
Index Uhr
Datum
T.
Manager
Sprache
+
–
+
–
–
+
+
–
–
+
•Zum Bestätigen bzw. Ändern der angewählten Positionen drücken Sie
die Taste B, zum Verlassen der Einstellungen die Taste A.
•Zahlen werden Ziffer für Ziffer eingestellt, Wobei mit + oder – der
Wert erhöht oder gesenkt werden kann (z.B. Einstellung von Gewicht-
im Untermenü PULSZONEN).
•Mit Taste B (NEXT) bestätigen Sie und wechseln zur nächsten Ziffer.
Mit Tase A (ENDE) verlassen Sie die Einstellung.
Grundsätzliches zur Handhabung
•Hier geben Sie Ihr Geschlecht, Alter und Gewicht
ein. Daraus wird automatisch Ihre max. Herz-
frequenz und Ihre Trainingszonen berechnet.
Pulszonen
•Zum Aktivieren/Deaktivieren Taste A drücken
•Ertönt bei nicht angelegtem Gurt (kein Signal)
und bei Über-/Unterschreiten der Grenzwerte
der Trainingszonen
Alarm-Ton
D
–
+
9
setting
off yes
language
exit yes
deutsch
ok
sat
00o1.jan
gewichtkg
ende next
075
- +
eingabe
aus ok

10
Wissenswertes zur Herzfrequenz
Die maximale Herzfrequenz (max. HF) ist Ihre z.Zt. maximal mögliche
Frequenz, mit der Ihr Herz bei totaler Ausschöpfung Ihrer körperlichen
Leistungsfähigkeit schlägt. Die persönliche max. HF ist abhängig von
Ihrem Lebensalter, Ihrem Geschlecht, Ihrer Leistungsbereitschaft, Ihrer
sportartspezifischen Leistungsfähigkeit und Ihrem körperlichen Zustand.
Die beste Möglichkeit, Ihre persönliche max. HF zu ermitteln, ist ein
Belastungstest. Wir empfehlen, diesen Test beim Arzt durchzuführen und
in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle zu wiederholen.
Die max. HF kann auch mittels einer mathematischen Gleichung
geschätzt werden:
Männer: 210 - „halbes Alter“ - (0.11 x persönliches Gewicht in kg) + 4
Frauen: 210 - „halbes Alter“ - (0.11 x persönliches Gewicht in kg). Die
FIT WATCH berechnet mit Hilfe dieser Formel Ihre max. HF automatisch.
Maximale Herzfrequenz
Die Herzfrequenz (HF) oder auch der Puls wird in Schlägen pro Minute
angegeben
Die Trainingszone ist der Bereich, in dem sich die Herzfrequenz, während
eines effektiven und zielgerichteten Trainings bewegen sollte. Aus
sportmedizinischer Sicht lassen sich drei Trainingzonen einteilen:
Bitte beachten Sie immer, daß allgemeine Pläne niemals auf die
persönlichen Belange des Sportlers eingehen können! Daher ist eine
wirklich optimale Trainingsgestaltung nur mit einem gut
ausgebildeten Trainer möglich, der den Sportler persönlich kennt!
Der richtige Trainingspuls
Wissenswertes zur Herzfrequenz
Über die Kalorienzähler-Funktion kann der Kalorienverbrauch
während der körperlichen Aktivität ermittelt werden. Mit Hilfe von
Informationen über Geschlecht, Gewicht und einem sportart-
spezifischen Faktor (s.Liste) kann der momentane Energieverbrauch
einer Person während der Trainingseinheit und der Gesamtverbrauch
nach Ende einer Trainingseinheit angezeigt werden.
In der FIT WATCH sind bereits die Faktoren für einige Sportarten fest
eingespeichert. Ist Ihre Sportart nicht dabei, können Sie Ihren Faktor
individuell eingeben. Hier einige sportartspezifische Faktoren, die nicht
in der FIT WATCH programmiert sind:
Gymnastik mittel 00030
Badminton mittel 00044
Fußball mittel 00060
Klettern mittel 00055
Ski-Langlauf mittel 00074
Ski-Abfahrt mittel 00064
Schwimmen
•Rücken 00077
•Brust 00074
Golf 00039
Tennis 00050
Volleyball 00023
Kalorienzähler
Bei Sportarten, die kein Ausdauertraining sind, können Abweichungen
in der Berechnung der verbrauchten Kcal auftreten!
Achtung
D
11
HZ (Health-Zone) Gesundheit 55-70 % der Hf max
Ausrichtung: Wellness für (Wieder-) Einsteiger
FZ (Fitness-Zone) Fitness 70-80 % der Hf max
Ausrichtung: Fitness für Fortgeschrittene
PZ (Performance-Zone) Leistung 80-100 % der Hf max
Ausrichtung: Wettkampf-Training für Leistungs-Sportler
Besuchen Sie unsere Website für weitere Infos und Faktoren!
www.sigmasport.com

12
Der Training Manager (MANAGER)
Der Training Manager erlaubt dem Sportler eine genauere
Kontrolle, Planung und vor allem auch Auswertung seines individuellen
Trainings. Diese Funktion arbeitet unabhängig von der Stoppuhr. Werden
Signale vom Brustgurt empfangen, bestehen 2 Möglichkeiten der Akti-
vierung: einmal manuell auf Tastendruck zu Beginn des Trainings, zum
anderen automatisch nach Überschreiten einer definierten Herzfrequenz-
grenze. Die Voreinstellungen dafür erfolgen im Menü EINGABE (SET) unter
T.MANAGER. Während einer Trainingseinheit erfasste Daten werden im
Anschluss in einem „Memory-System“ gespeichert. Es gibt insgesamt 7
Speicherplätze, die nach dem Prinzip „first in first out“ belegt werden (die
ältesten Daten werden dabei durch die neuen ersetzt). Während des
Trainings werden folgende Daten ausgewertet und später abrufbar zur
Verfügung gestellt:
•Datum und Uhrzeit des Trainings
•Gesamte Trainingszeit
•Durchschnittliche Herzfrequenz
•Maximale Herzfrequenz
•Verbrauch an Kalorien (Kcal)
•Anteil der Trainingszeit in der Health-Zone (in % von der gesamten
Trainingszeit und in Minuten)
•Anteil der Trainingszeit in der Fitness-Zone (in % von der gesamten
Trainingszeit und in Minuten)
•Anteil der Trainingszeit in der Performance-Zone (in % von der
gesamten Trainingszeit und in Minuten)
•Entwicklung der Herzfrequenz während der 5-minütigen Erholungs-
phase im Anschluss an das jeweilige Training (HF nach 1, 2, 3, 4 und 5
Minuten.
Erhält die FIT WATCH kein Signal vom Brustgurt, werden nach einem
Zeitraum von 8 Std. die bis dahin generierten Werte gespeichert.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Trainingseinheit anzuhalten
(PAUSE). Das Fehlen des Signals vom Brustgurt zeigt die FIT WATCH mit
NO SIGNAL auf dem Display an.
Der Training Manager (MANAGER)
• Mit +/– zum Menü TRAINING (MANAGER) wechseln.
•Durch Drücken von START die Funktion starten (Im Modus manuell)
Es werden die aktuelle HF und die Trainingszeit angezeigt
• Mit PAUSE kann die Trainingsaufzeichnung unterbrochen werden,
der Training Manager wird angehalten. Erneutes Drücken von START
setzt die Aufzeichnung fort
•Mit END kommen Sie zum Menü der Erholungsphase
Starten des Training Managers (bei vorhandenem Signal)
• Mit JA wird eine 5-minütige Erholungsphase aktiviert. Die Uhr zählt
dabei von 5 min auf 0.
•Durch Drücken von ENDE Erholung beenden
• Im folgenden Display ergibt sich die Möglichkeit eines Resets (RSET)
oder des Abspeicherns der Daten (MEM)
•Nach Abspeichern in MEM kann eine neue Trainingsphase gestartet
werden.
Nach erneuter Aktivierung läuft die Trainingseinheit weiter und
kann im Anschluss komplett gespeichert werden. Dieses Symbol
ist sichtbar, wenn der Training Manager aktiviert ist. D
13
eingabe
aus ok
training
start
0:00:00
113
trainzeit
end pause
0:02:52
113
trainzeit
endestart
0:02:52
113
erholung
ex ja
0:02:52
74
start
erholung
2:05
74
ende
erholung
2:05
74
ende
01jan
rset mem
0:12:20
01:05
hz hz hz

14
Das Puls Menü (HEART)
• Mit +/– zu Puls Menü (HEART) gehen.
•Durch Drücken von OK die Funktion starten.
Bei aktiviertem Training Manager werden die aktuelle HF und die
Trainingszeit angezeigt.
• Mit +/– können nacheinander folgende Funktionen abgefragt
werden:
• Trainingszeit (TRAINZEIT)
• durchschnittliche HF (DURCHSCHN)
• maximale erreichte HF (MAXIMUM)
• verbrauchte Kalorien (KCAL)
•Parallel zu diesen Funktionen wird angezeigt, bei wieviel % Ihrer
max. HF Sie aktuell trainieren (in % und als Grafik).
•Mit Taste A zurück zum Ausgangsmenü.
•Alle hier gezeigten Werte werden auf Basis des Training Managers
berechnet.
Anzeige der gesamten Trainingszeit
Anzeige in wieviel
% (Bsp: 63) der
max.HF (Bsp: 182)
aktuell trainiert wird
und an welcher Position Sie
innerhalb der aktuellen
Trainingszone stehen (grafisch)
Das Zeit Menü (TIME)
• Mit +/– zum ZEIT MENÜ (TIME) gehen.
•Durch Drücken von OK wird die Funktion gestartet.
•Mit START kann eine separate Stoppuhr gestartet werden.
• Mit +/– können nacheinander folgende Funktionen abgefragt
werden:
• Zeit und % in der Health-Zone (HEALTH-Z.)
• Zeit und % in der Fitness-Zone (FITNESS-Z.)
• Zeit und % in der Performance-Zone (PERFORM-Z.)
• Gesamtzeit 1 (TOT.ZEIT1) und Gesamtzeit 2 (TOT.ZEIT2)
• Uhrzeit
• Stoppuhr
Diese Daten stammen aus dem Training Manager (aktuelles Training)
•Mit RESET lässt sich in den Modi Gesamtzeit1 und 2 die Zeit auf 0
zurücksetzen
•Mit ENDE Zeitmenü beenden.
Anzeige der Trainingszeit in % (Bsp: 50) und in
Zeiteinheiten (Bsp: 27:19) innerhalb der
angegebenen Trainingszone (Bsp: Health-Z)
Anzeige der kompletten aktuellen Trainingszeit
D
15
eingabe
aus ok
trainzeit
max=182
63%
0:02:52
115
pulsmenu
aus ok
trainzeit
max=182
63%
0:02:52
115
HZ
trainzeit
100
63%
0:02:52
115
HZ 127
trainzeit
max=182
63%
0:02:52
115
trainzeit
63%
0:02:52
115
100 127
115
eingabe
aus ok
health-z
002:52
99%
0:54:38
115
zeit menu
aus ok
115
stoppuhr
ex start
115
0:00:01
in
tot.zeit1
ende rset
115
1:41:54
reset
ende ok
86
1:41:54
tot.zeit1
ende rset
0
0:00:00
tot.zeit1
ende rset
115
0:00:00
HZ 115 HZ HZ
115
health-z
027:19
50%
0:54:38
115
in
hz hz hz hz hz hz
hz hz hz
hz
hz
hz

16
Die Memory-Funktion (MEMORY)
• Mit +/– zu MEMORY gehen.
•Mit OK die Funktion starten.
• Mit +/– können nacheinander die Speicherplätze MEMORY 1 -
MEMORY 7 abgefragt werden – unter MEMORY1 ist das letzte
Training abgespeichert
•Durch Drücken von OK die gewünschten Daten abrufen
• Mit +/– können nacheinander folgende Werte abgefragt werden:
Trainingszeit (TRAINZEIT), Datum, Uhrzeit des Trainings,
durchschnittliche HF (DURCHSCHN), maximale erreichte HF
(MAXIMUM), verbrauchte Kalorien (KCAL), Zeit in Health-Zone
(HEALTH-Z), Fitness-Zone (FITNESS-Z), Performance-Zone
(PERFORM-Z) und prozentualer Anteil an Gesamtzeit, Erholungszeit
(ERHOLUNG) und die 5 Pulswerte der 5-minütigen Erholungsphase
•Mit ENDE zurück zum Ausgangsmenü
Anzeige der Gesamt-
Trainingszeit, Datum und
Beginn des Trainings
Allgemeine Hinweise
•Kontaktieren Sie bitte vor dem Einstieg in ein
Trainingsprogramm den Arzt.
•Personen mit Arrhythmien oder Herzschrittmacher
sollten ebenfalls den Arzt konsultieren.
• Geben Sie bitte vor Beginn des Trainings Ihre persönlichen
Daten in die FIT WATCH (EINGABE-Menü) ein.
Keine Herzfrequenzanzeige:
• Gurt mit Pulsabnehmer wurde falsch getragen
• Sensor (Elektroden) des Pulsabnehmers sind verschmutzt
oder nicht feucht
• Störeinflüsse durch elektrische Störquellen (Hochspan-
nungsleitungen, Bahnlinien, usw.)
• Senderbatterie (CR 2032) ist leer (Art.-Nr. 00342)
Anzeige reagiert träge oder hat Schwarzfärbung:
• Möglich bei Über- oder Unterschreitung der
Betriebstemperatur (1 bis 55°C)
Anzeige verblasst:
• Batterie schwach, so bald wie möglich auswechseln
Wasserdichtigkeit:
Der SIGMA SPORT Puls-Computer ist bis zu einer Tiefe von 3 Metern
wasserdicht. Tasten dürfen unter Wasser nicht betätigt werden. Der
Gebrauch in Meerwasser sollte vermieden werden, da Funktions-
störungen auftreten können.
Der Fitness-Test (FIT-TEST)
• Mit +/– zum Fit-Test-Menü (FIT-TEST) gehen.
• Durch Drücken von OK Funktion aktivieren.
• Mit START Test beginnen. Es folgt eine 5-minütige Aufwärmzeit.
• Nach Ende der Aufwärmphase gehen (nicht joggen!) Sie so schnell
Sie können eine Strecke von 1.6 km (4 Runden im Stadion/Laufbahn).
• Nach Beendigung der Strecke END drücken – es folgt die Auswertung
mit wechselnder Anzeige von ERGEBNIS und der Beurteilung von SEHR
GUT bis SCHLECHT. Das Ergebnis wird als Index von 0-47+(Frauen)
bzw. 0-57+(Männer) angezeigt. Zum Beenden des Tests ENDE
drücken.
D
17
15.jan2003
memory1
ex
0:18:38
96
in
ja

1918
Batterie im Pulscomputer und -sender: CR 2032. Der SIGMA SPORT
Pulscomputer ist ein hochtechnisches Messinstrument. Um die Funktion und
Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, sollte der Batteriewechsel vom autorisierten
Fachhändler durchgeführt werden. Durch unsachgemäßen Batteriewechsel kann
der Pulscomputer beschädigt werden; dadurch erlischt der Garantieanspruch.
Die Eingabe Ihrer persönlichen Daten im Modus EINGABE muss nach einem
Batteriewechsel wiederholt werden.
Batteriewechsel
Es gelten die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Batterien sind von der
Garantie ausgenommen. Im Garantiefall kontaktieren Sie bitte den Händler, bei
dem Sie Ihren Pulscomputer gekauft haben, oder senden Sie den Pulscomputer
mit Kaufbeleg und allen Zubehörteilen, ausreichend frankiert, an:
SIGMA SPORT, Dr.-Julius-Leber-Straße 15, D-67433 Neustadt/Weinstr.
Bei berechtigten Garantieansprüchen erhalten Sie ein Austauschgerät. Es
besteht nur Anspruch auf das zu diesem Zeitpunkt aktuelle Modell. Der
Hersteller behält sich technische Änderungen vor.
Garantie
Allgemeine Hinweise
Mehr dazu und weitere Trainingstipps auf:
www.sigmasport.com
• Was passiert, wenn ich während des Trainings den Brustgurt ablege?
Die FIT WATCH erhält dann kein Signal mehr. Alarmton und blinkende Anzeige
NO SIGNAL macht Sie darauf aufmerksam. Legen Sie den Gurt wieder an,
erhält die Uhr wieder ein Signal, und die Trainingseinheit läuft weiter.
• Was passiert, wenn die FIT WATCH mehr als 5 min. kein Signal erhält?
Die Uhr macht Sie auf das fehlende Signal aufmerksam. Nach 5 min erscheinen
Uhrzeit und Datum auf dem Display. Erhält die Uhr wieder ein Signal, läuft die
Trainingseinheit weiter. Erfolgt für mehr als 30 min kein Signal, muss eine Taste
gedrückt werden um die Trainingseinheit fortzusetzen.
•Was passiert, wenn ich vergesse, den Training Manager zu starten?
Ein Alarmton und Blinken von START TRAINING (MANAGER) erinnert Sie an das
Aktivieren des Training Managers.
• Welche Auswirkung hat die Umstellung von 24h- auf 12h-Anzeige?
Die FIT WATCH stellt automatisch von kg (24h-Modus) auf lb (12h-Modus) um.
?
?
?
?
ENGLISH
Contents
Wearing the heart rate monitor transmitter 2
Basic operation 20
The 6 menus of your FIT WATCH 22
Basic setting (SET) 24
Language 24
Fundamentals for handling 25
Heart Zones (HR Zones) 25
Alarm 25
Understanding Heart Rate 26
Maximum heart rate 26
The right heart rate for training 26
Calorie accumulation 27
The Training Manager 28
Start the Training Manager 29
The Heart Rate Menu 30
The Time Menu 31
The Memory Menu 32
The Fitness-Test (FIT-TEST) 32
Troubleshooting and Information 33
Use and operating informations 34
English
GB

20
Before starting a training program, please contact your doctor.
Training Manager
(MANAGER)
Heart Menu
(HEART)
Time Menu
(TIME)
Memory
(MEMORY)
Fit-Test
(FIT)
Setting
(SET)
B
+
memory
MEM 1
+
more
memories
MEM 2-7
B
data out of
MEM 1-7
fitness-
test
B
START
fitness-
test
heart
zones
+
+
+
+
English
Francais
Espana
Italiano
Deutsch
B
A
B
calorie
index
watch
date
T.
manager
sex
language
+
age
weight
max Freq
start Hz
start Fz
start Pz
quit Pz
+
A
B
activity in
sport
setting
B
difficulty
B
A
A
B
+
hours
24/12 B
time
A A
Bmanuell/
auto
BB
stop watch
Times out
of train.-
manager
HZ
FZ
PZ
tot. time 1
tot. time 2
and
time
+
Start
Stop
B
A
reset
A
BB
data out
of train.-
manager
train.time
average
maximum
calories
+
A
back
B
start
A
recovery
A
reset
memory
B
+
–
+
–
+
–
+
–
+
–
21

22
Training Manager (MANAGER)
The Training Manager allows you to control, plan and analyze your
individual training sessions. The Training Manager monitors the most
important aspects of your work out session and stores the data in
Memory. This function works independently of the stop watch.
Based on the setting you choose, the Training Manager can be
activated manually or can be set to automatically begin once a
certain heart rate is reached..
There are 3 training zones:
• Health Zone (HZ): Training within 55-70% of the max HR (heart
rate)
• Fitness Zone (FZ): Training within 70-80% of the max HR (also
called fat burning zone)
• Performance Zone (PZ): Training within 80-100% of the max. HR
The 6 menus of your FIT WATCH
Heart menu (HEART)
This menu shows you the heart rate (HR), the actual training
time, the % of the max HR (number and graphic), the average
HR and the calories burned. This data pertains to the current
training session.
Time menue (TIME)
The time menu shows how much time you have spent in the
respective zones during your training (minutes, hours and % of the
total time). In addition, there is a stop watch and 2 more timers
(TOT.TIME1+2) to measure laps or splits (more than 1 time period).
These clocks operate separately from the Training Manager.
Memory (MEMORY)
Information regarding your last 7 workouts is stored in the memory
menu and can be retrieved at any time.
In each storage unit, the following data are filed:
•Date and time of training (end of training)
•Total training time
•Average HR
•Max HR
•Calories burned
•Time + % of the total time in HZ
•Time + % of the total time in FZ
•Time + % of the total time in PZ
•Recovery: HR after each minute (altogether 5 min.)
Fit-test (FIT)
With the FIT WATCH you can assess your personal fitness level.
In a walking test (walk, don’t jog) for 1.6 km (or 1 mile) the FIT
WATCH calculates your individual condition (Rockport test).
You can use the Fit-Test to periodically check the progress of
your training.
Setting (SET)
In SET mode you can enter/choose the following basic
information:
• Language (German, English, French, Spanish, Italian)
• Heart Zones (sex, age, weight, auto calculation of the max HR
– the 3 training zones HZ, FZ and PZ are
automatically calculated based on the max HR)
• Factor for your sport (determines calorie accumulation)
• Time: 24/12h mode, time of day
• Date
• Training Manager: Select Manual or Auto start
GB
23

24
Basic setting (SET)
• Press button + or – until the scroll bar is at SET and SETTING is
shown in the display. At the very first setting you read SETTING in
the display und LANGUAGE to choose the language.
•Press YES (button B) and the display changes to LANGUAGE (first
setting is LANGUAGE), confirm with YES.
•Choose ENGLISH with + or - and confirm with OK.
•Press EXIT (button A) to quit the language setting.
Language
Basic setting (SET)
Button A:
quit or Exit Menu Button B:
confirm Selection/
Change Settings
backwards/ – forwards/+
• In the SET menu you can change the following settings: Language,
Heart Zones, Calorie index, Time, Date, Training Manager (manual
start or auto start).
Use the +/- buttons to navigate through submenus
• To confirm or change the chosen positions, press button B, to quit the
setting, button A.
• Numbers can be adjusted one digit at a time. You can increase or
decrease with + and – (e.g. settings of weight in the submenu (heart
zones).
• With button B (NEXT) you confirm one digit and go to the next digit.
Press button A (EXIT) to quit the settings.
Fundamentals for handling
•Here you can set your sex, age and weight. With
these details your max heart rate and your
training zones will be calculated.
Heart Zones (HR Zones)
•Press button A to activate/deactivate
•An alarm will sound if the watch does not detect
a signal from the chest-belt, or if you exceed/fall
below your training zone limits.
Alarm
GB
heart
zones index of
calories watch
date
training
manager
language
+
–
+
–
–
+
+
–
–
+
–
+
25
setting
off yes
language
exit yes
english
ok
sat
00o1.jan
weight kg
done next
075
- +
setting
off yes

26
Understanding Heart Rate
The maximum heart rate (HR max) is your highest heart rate achieved by
going to the limits of your capability. The personal max HR depends on
your age, your sex and your fitness level. The best way to determine the
individual HR max is a stress test.
We recommend that you see a doctor to do this test and that you repeat
it regularly.
The HR max may also be estimated by using the following mathematical
equitation:
Men: 210 - „half age“ - (0.11 x personal weight in kg) + 4
Women: 210 - „half age“ - (0.11 x personal weight in kg).
The FIT WATCH calculates automatically your HR max with this equation.
Maximum Heart Rate
The heart rate (HR) is displayed in beats per minute.
The training zone is the range of heart rate that you want to be in while
training. In the field of sport´s medicine, there are 3 training zones:
Please be aware that common training schedules never match the
individual needs of a person. A perfect training schedule can only be set
up by a well-educated trainer, who knows you personally.
The right heart rate for training
Understanding Heart Rate
This heart rate monitor can analyze your calorie consumption during
a physical effort. Based on your sex, weight and specific sport factor
(see list) it can calculate the present calorie consumption rate during a
particular activity, and the total calories burned during that workout.
Some of the most common sport specific factors are pre-programmed
into your FIT WATCH. If you do not find your sport, you can set your
factor manually. The following sport specific factors are not
programmed in the FIT WATCH:
Gymnastics average 00030
Badminton average 00044
Soccer average 00060
Climbing average 00055
Cross-country skiing average 00074
Downhill-skiing average 00064
Swimming
•backstroke 00077
• breaststroke 00074
Golf 00039
Tennis 00050
Volleyball 00023
Calorie accumulation
In case of non-endurance activities, deviations in calculation of the
burned calories are possible.
Attention
GB
27
HZ (Health-Zone) General health 55-70 % der HR max
Alignment: Fitness for beginners
FZ (Fitness-Zone) Fitness 70-80 % der HR max
Alignment: Fitness for advanced users
PZ (Performance-Zone) Competitive performance
80-100 % der HR max
Alignment: Competition training for performance athletes Visit our website for more informations and factors
www.sigmasport.com

28
The Training Manager (MANAGER)
The Training Manager allows you to control, plan and above all to analyze
your individual training. This function works independently of the stop
watch.
When a signal from the transmitter is present, you have two options to
start the Training Manager: Manually or Automatically (when a preset HR
is reached).
To choose between manual or automatic, return to the SET menu and
select the Training Manager option. Data recorded by the Training
Manager during each workout is stored in “MEMORY”. Your FIT WATCH
stores your last 7 workouts “first in, first out” (the oldest data is replaced
with the most recent). While training, the following data is analyzed and
stored:
•Date and time of the training
•Total training time
•Average heart rate
•Max heart rate
•Calorie consumption
•Proportion of the training time in the Health-Zone (in % of the total
training time and in minutes)
•Proportion of the training time in the Fitness-Zone (in % of the total
training time and in minutes)
•Proportion of the training time in the Performance-Zone (in % of the
total training time and in minutes)
•Development of the Heart Rate during the recovery period (5 minutes
after training) 5 HRs will be recorded (HR after 1, 2, 3, 4, 5 minutes).
If the FIT WATCH does not receive a signal from the chest belt for an 8hr
period, all measured data are automatically stored. You have the option to
PAUSE the Training Manager, by pressing button A during a workout
within the Training Manager Menu. When a signal is not detected, the FIT
WATCH display will read NO SIGNAL.
The Training Manager (MANAGER)
• Select the MANAGER menu by using the +/- buttons.
• Press START and start the manager (in manual mode). Your current
heart rate and the training time are shown.
• Press PAUSE (B) to temporarily stop recording data. Press START (B)
to continue recording.
• Press END to go to the recovery menu
Start the Training Managers (at existing signal)
• Press OK (B), a 5 minute recovery is activated (watch will count
down from 5 min to 0).
• Press END to stop recovery mode
• Immediately following the recovery mode, you have the option to
reset the Training Manager (RSET) or to save your training data in
memory (MEM)
• After saving in MEM a new training session can be started.
After reactivation, the FIT WATCH continues to record data
and can be completely stored afterwards. When the Training
Manager is activated, you can see this symbol
GB
29
setting
off ok
training
start
0:00:00
113
traintime
end pause
0:02:52
113
traintime
end start
0:02:52
113
recovery
ex ok
0:02:52
74
start
Recovery
2:05
74
end
Recovery
2:05
74
end
01jan
rset mem
0:12:20
01:05
hz hz hz

30
The Heart Rate Menu (HEART)
• Select the heart rate menu (HEART) with +/–.
• Press YES to start the function. (When the Training Manager is
activated, the actual HR and the training time are shown).
• By pressing +/–, you can retrieve the following information:
• Training time (TRAINTIME)
• Average Heart Rate (AVERAGE)
• Max Heart Rate (MAXIMUM)
• Calorie Consumption (KCAL)
• You can also see your current % of your max HR in a percentage
and a graphic display
• Press button A to go back to the starting menu.
• All data displayed in this menu are calculated based on the Training
Manager
Display of the total training time
Shows the actual
training in %
(e.g.-: 63) of max
HR (e.g.: 182) and your position
within the actual training zone
(graphic)
The Time Menu (TIME)
• Enter time menue (TIME) with +/–.
•Press YES to enter the menu.
•Press START to activate a separate Stopwatch (this is separate from
the training manager)
• With +/– scroll through the following categories:
• Time and % of the total time in health-zone (HEALTH-Z.)
• Time and % of the total time in fitness-zone (FITNESS-Z.)
• Time and % of the total time in performance zone (PERFORM-Z.)
• Total time 1 (TOT.TIME1) and total time 2 (TOT.TIME2)
• Time (CLOCK)
• Stopwatch (STOPWATCH)
These data are retrieved from the time manager
• Press RESET to reset the total time1 and 2
• Press EXIT to quit.
Display of the training time in % (e.g.: 50) and in
units of time (e.g.: 27:19) within the displayed
training zones (e.g.: Health-Z)
Display of the current total training time
GB
31
setting
off yes
traintime
max=182
63%
0:02:52
115
heartrate
off yes
traintime
max=182
63%
0:02:52
115
HZ
traintime
100
63%
0:02:52
115
HZ 127
traintime
max=182
63%
0:02:52
115
trainzeit
63%
0:02:52
115
100 127
115
setting
off yes
health-z
002:52
99%
0:54:38
115
time
off yes
115
stopwatch
rsetstart
115
0:00:01
in
tot.time1
exit rset
115
1:41:54
reset
exit yes
86
1:41:54
tot.time1
exit rset
0
0:00:00
tot.time1
exit rset
115
0:00:00
HZ 115 HZ HZ
115
health-z
027:19
50%
0:54:38
115
in
hz hz hz hz hz hz
hz hz hz
hz
hz
hz

32
The Memory Menu (MEMORY)
• Select MEMORY by using +/–
• Press YES to enter the MEMORY menu
• Press +/– to scroll through your 7 available storage MEMORY 1 -
MEMORY7. MEMORY1 the most recently stored training session.
• Press OK to select the correct workout
• With +/– you can retrieve the following dates:
Training Time (TRAINTIME), Date, Time of the training, Average
heart rate (AVERAGE), max reached HR (MAXIMUM), Calories
burned (KCAL), time in Health-Zone (HEALTH-Z), Fitness-Zone
(FITNESS-Z), Performance-Zone (PERFORM-Z) and the percent of
total time in each zone, recovery including the 5 heart rates during
each of the 5 minutes following the activity.
• Press EXIT to go back to the starting menu.
Display of the total training
time, date and start of training
Troubleshooting and information
• Before starting a training program, please contact your doctor.
• Persons with arrhythmias or pace makers should also contact the
doctor.
• Before you start training, please enter your personal data in the
FIT WATCH (SETTING-Menu).
No heart rate display
• Transmitter belt is put on incorrectly
• The inside surface of the conductive ribbed rubber pads are not
clean or not moist on transmitter chest-belt
• Sources of interference e.g. power lines
• Check battery of the transmitter (CR 2032, Art.-Nr. 00342)
LCD display is sluggish or black
• Possible at temperatures under 34°F or above 131°F
Display fades
• Battery weak, change as soon as possible
Water tightness
The SIGMA SPORT heart rate monitor and transmitter unit are water
resistant to a 3m depth. You are not allowed to press buttons under
water. The use in sea (salt water) should be avoided and can cause
malfunctions.
The Fitness-Test (FIT-TEST)
• Select FIT-TEST menu (FIT) with +/–.
• Press YES to enter the menu.
• Press START to start the test. It begins with a 5 minute warm-up.
• At the end of the warm up walk (don’t jog!) as fast as you can for
about 1.6 km (or 1 mile) (4 laps around a track).
• When you finish, press EXIT. Your results will appear as: Very Good to
Bad. The results will be shown as an index: 0-47+(women),
0-57+(men).
• Press EXIT to end the FIT-TEST menu.
GB
33
15.jan2003
memory1
ex
0:18:38
96
in
ja

3534
Battery in heart rate monitor and –chest belt: CR 2032. The SIGMA SPORT heart
rate monitor is a very sensitive and technical measuring instrument. To guarantee the
function and the water resistance, the battery change has to be
performed by an authorized dealer. The warranty is void if the watch has been
tampered with, taken apart or ill treated. You will have to re-enter your personal data
in the SET menu after installing a new battery.
Battery change
24 months from date of purchase. Batteries are not part of warranty. In case of24
months from date of purchase. Batteries are not part of warranty. If a warranty
situation arises, please contact the dealer from which you purchased the heart rate
monitor or please send it together with the receipt and all of its accessories to:
SIGMA SPORT USA, 1926 Miller Dr, Olney, IL 62450, 888-744-6277
When a warranty claim is covered by our guarantee, replacement equipment will be
returned to you free of charge. Only current models are used for replacement.
Specifications are subject to change without notice.
Warranty
Use and Operating informations
For more information and training tips, visit
www.sigmasport.com
FRANCAIS
Contenu
Positionnement du cardio / Montage 2
Schéma des fonctions 36
Les 6 menus de votre Fitwatch 38
Réglages de base 40
Langue 40
Méthode de programmation 41
Les zones cardiaques 41
Alarme 41
Connaissances fondamentales sur la fréquence cardiaque 42
Fréquence cardiaque maximale 42
Le niveau d’entraînement approprié 42
Compteur de calories 43
Le Training Manager 44
Démarrer le Training Manager 45
Le menu fréquence cardiaque 46
Le menu temps 47
La fonction mémoire 48
Le test fitness 48
Informations générales 49
FRANCAIS
What happens, if I remove the chest belt while training?
The FIT WATCH will no longer receive a signal. An alarm will sound, the
screen will flash the words NO SIGNAL to draw your attention to it. Put the
chest belt back on and the FIT WATCH will continue to record data.
What happens, if the FIT WATCH does not get any signal for more than 5
minutes?
The watch draws your attention to the missing signal. After 5 minutes the
time and date appears on the display. If the watch gets a signal again, the
training session continues. If there isn’t any signal for more than 30 min,
you will have to wake the computer by pressing a button to continue the
training session.
What happens, if I forget to start the Training Manager?
An alarm will sound and the display will flash to remind you to activate the
TRAINING MANAGER.
What is the consequence if I change from 24h- to 12h-display?
In the SET menu, change the clock from 24h to 12h mode. The weight will
automatically change to lb
?
?
?
?
F
Table of contents
Languages:
Other SIGMA SPORT Fitness Equipment manuals