Silvercrest SBKO 4.0 A1 Instruction sheet



V 1.15
Deutsch........................................................ 2
Français..................................................... 28
Italiano...................................................... 54
English....................................................... 80

SilverCrest SBKO 4.0 A1
2 - Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Warenzeichen ............................................. 3
Einleitung..................................................... 3
Bestimmungsgemäße Verwendung............. 3
Lieferumfang............................................... 5
Technische Daten ......................................... 6
Sicherheitshinweise..................................... 7
Urheberrecht ............................................. 12
Übersicht der Bedienelemente und
Tastenfunktionen....................................... 13
Vor der Inbetriebnahme ............................ 14
Akku aufladen............................................................14
Inbetriebnahme......................................... 15
Kopfhörer ein-/ausschalten.......................................15
Kopfhörer verbinden..................................................15
Kopfhörer mit zwei Bluetooth®Geräte verbinden...16
Kopfhörer einsetzen...................................................17
Ohrpolster auswechseln............................................17
Musikwiedergabe......................................................18
Telefonate führen .......................................................19
Verbindungsliste löschen...........................................22
Fehlerbehebung ........................................ 22
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben24
Konformitätsvermerke.............................. 25
Hinweise zu Garantie und
Serviceabwicklung .................................... 26

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 3
Warenzeichen
Die Bluetooth®Wortmarke und Logos sind
eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
(Special Interest Group).
USB ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Weitere Namen und Produkte können die
Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer sein.
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von
SilverCrest entschieden haben.
Der SilverCrest SBKO 4.0 A1 Bluetooth®Kopfhörer,
nachfolgend als Kopfhörer bezeichnet, bietet Ihnen die
Möglichkeit kabellos Musik von Ihrem Smartphone
oder Musikwiedergabegerät zu hören. Durch seine
leichte Bauweise bietet er Ihnen bei angenehmem
Tragekomfort einen kristallklaren Klang, wobei störende
Nebengeräusche weitgehend entfallen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Kopfhörer ist ein Gerät der
Unterhaltungselektronik und dient zur Wiedergabe von
Musik in angemessener Lautstärke. Außerdem kann der
Kopfhörer auch als Freisprecheinrichtung verwendet
werden. Der Kopfhörer darf nur zu privaten und nicht

SilverCrest SBKO 4.0 A1
4 - Deutsch
zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet
werden. Außerdem darf der Kopfhörer nicht in
tropischen Klimaregionen genutzt werden. Bei
eigenmächtigen Umbauten des Kopfhörers und hieraus
resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche
Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen.
Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene
Zubehör. Bitte beachten Sie die Landesvorschriften
bzw. Gesetze des Einsatzlandes.

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 5
Lieferumfang
A SilverCrest SBKO 4.0 A1 Bluetooth®Kopfhörer
B Ohrpolster – mittel (montiert)
C USB-Ladekabel
D Ohrpolster – groß
E Ohrpolster – klein
F Ohrpassstück
G Tragebügel
H Diese Anleitung (Symbolbild)

SilverCrest SBKO 4.0 A1
6 - Deutsch
Technische Daten
Betriebsspannung 5V
Akku Li-Ion, 3,7V
Akku-Kapazität 85mAh
Bluetooth
®
Spezifikation v4.0 + EDR
Profilunterstützung A2DP, AVRCP, HSP,
HFP
Frequenzbereich
Kopfhörer
20Hz – 20kHz
Frequenzbereich
Mikrofon
20Hz – 16kHz
Reichweite Bluetooth
®
Betrieb
bis zu 10 Meter
(Class II)
Ladezeit ca. 3 Stunden
Standby-Zeit ca. 150 Stunden
Musikabspielzeit ca. 5 Stunden
BT-Sprechzeit ca. 5,5 Stunden
Abmessungen (B x H x T) ca. 15,5 x 35 x
22,6 mm
Gewicht ca. 13 g
Betriebstemperatur 0°C bis +45°C
Lagertemperatur -20°C bis +60°C
Luftfeuchtigkeit max. 85% rel. Feuchte
(nicht kondensierend)
Änderungen der technischen Daten sowie des Designs
können ohne Ankündigung erfolgen.

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 7
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des Kopfhörers lesen Sie
bitte die folgenden Anweisungen genau durch und
beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der
Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige
Referenz auf. Wenn Sie den Kopfhörer verkaufen oder
weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese
Anleitung aus, sie ist Bestandteil des Kopfhörers.
Erklärung der in dieser Anleitung
verwendeten Gefahrensymbole
GEFAHR! Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Hinweis „Gefahr“ kennzeichnet
eine drohende gefährliche Situation, die,
wenn Sie nicht verhindert wird, zu
schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen kann.
WARNUNG! Dieses Symbol in
Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“
kennzeichnet wichtige Hinweise für den
sicheren Betrieb des Gerätes und zum
Schutz des Anwenders.
Vorsicht beim Verwenden eines
Kopfhörers. Längeres Hören bei hoher
Lautstärke kann zu Hörschäden des
Benutzers führen. Bevor Sie den
Kopfhörer verwenden, stellen Sie die
Lautstärke auf Minimum.

SilverCrest SBKO 4.0 A1
8 - Deutsch
Dieses Symbol kennzeichnet weitere
informative Hinweise zum Thema.
GEFAHR!
Funkschnittstelle
Schalten Sie den Kopfhörer aus, wenn Sie sich in einem
Flugzeug, in einem Krankenhaus, einem Operationssaal
oder in der Nähe eines medizinischen Elektroniksystems
befinden. Die übertragenen Funkwellen können
empfindliche Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
Halten Sie den Kopfhörer mindestens 20cm von einem
Herzschrittmacher bzw. einem implantierten
Defibrillator fern, da sonst die ordnungsgemäßen
Funktionen des Herzschrittmachers bzw. des
implantierten Defibrillator durch Funkwellen
beeinträchtigt werden können. Die übertragenen
Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten
verursachen. Bringen Sie das Gerät nicht mit
eingeschalteter Funkkomponente in die Nähe
entflammbarer Gase oder in eine explosionsgefährdete
Umgebung (z.B. Lackiererei), da die übertragenen
Funkwellen eine Explosion oder ein Feuer auslösen
können. Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig
von Umwelt- und Umgebungsbedingungen. Bei
Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es
auch unberechtigten Dritten möglich, Daten zu
empfangen. Die Targa GmbH ist nicht für Funk- oder
Fernsehstörungen verantwortlich, die durch unerlaubte
Änderungen an diesem Gerät verursacht wurden. Targa
übernimmt ferner keine Verantwortung für den Ersatz
bzw. den Austausch von Anschlussleitungen und
Geräten, die nicht von der Targa GmbH angegeben

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 9
wurden. Für die Behebung von Störungen, die durch
eine derartige unerlaubte Änderung hervorgerufen
wurden, und für den Ersatz bzw. den Austausch der
Geräte ist allein der Benutzer verantwortlich.
GEFAHR!
Explosionsgefahr!
Der Kopfhörer darf nicht ins Feuer geworfen werden,
da der eingebaute Akku explodieren kann.
GEFAHR! Kinder und
Personen mit
Einschränkungen
Dieser Kopfhörer kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Kopfhörers unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Kopfhörer
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden. Kleinteile können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von
Kindern fern.
GEFAHR! Es besteht
Erstickungsgefahr!

SilverCrest SBKO 4.0 A1
10 - Deutsch
WARNUNG! Achten Sie darauf, dass
keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf
den Kopfhörer wirken
kein starkes Kunstlicht auf den Kopfhörer trifft
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und
aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und der
Kopfhörer nicht in der Nähe von Wasser betrieben
wird. Insbesondere darf der Kopfhörer niemals
untergetaucht werden, stellen Sie auch keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Behälter, z.B. Vasen oder
Getränke auf oder neben dem Kopfhörer
der Kopfhörer nicht in unmittelbarer Nähe von
Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) verwendet wird
keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen)
auf oder neben dem Kopfhörer stehen
keine Fremdkörper eindringen
der Kopfhörer keinen übermäßigen
Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, da sonst
Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen
Kurzschlüssen führen kann; wurde der Kopfhörer
jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt,
warten Sie (ca. 2 Stunden) mit der Inbetriebnahme,
bis der Kopfhörer die Umgebungstemperatur
angenommen hat
der Kopfhörer keinen übermäßigen Erschütterungen
und Vibrationen ausgesetzt wird
bei Verwendung eines optionalen USB-Netzteils
dessen Bedienungsanleitung beachtet werden muss

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 11
angeschlossene Kabel immer so verlegt sind, dass
niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Es besteht Verletzungsgefahr
keine Gegenstände auf ein angeschlossenes Kabel
gestellt werden und Kabel nicht über scharfe Kanten
geführt werden, da diese sonst beschädigt werden
können
W
ARNUNG!
W
artung
/
Reinigung
Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn der
Kopfhörer beschädigt wurde, z.B. wenn das
Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder
Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind oder
wenn er Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
Reparaturarbeiten sind auch erforderlich, wenn er nicht
einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls
Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche feststellen, schalten Sie den Kopfhörer sofort
aus. In diesen Fällen darf der Kopfhörer nicht weiter
verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch
einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle
Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Kopfhörers.
Reinigen Sie den Kopfhörer nur mit einem sauberen,
trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten.
Verwenden Sie bei hartnäckiger Verschmutzung ein
leicht angefeuchtetes Tuch mit einem milden Reiniger.

SilverCrest SBKO 4.0 A1
12 - Deutsch
Um die Ohrpolster zu reinigen, nehmen Sie diese ab.
Reinigen Sie die Ohrpolster unter fließendem Wasser.
Trocknen Sie die Ohrpolster gut ab. Setzen Sie die
Ohrpolter erst wieder auf, wenn sie vollständig trocken
sind. Beachten Sie dazu das Kapitel „Ohrpolster
auswechseln“.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Kopfhörers zu
öffnen. Dabei würde Ihr Garantieanspruch verfallen.
Betriebsumgebung
Der Kopfhörer ist nicht für den Betrieb in Räumen mit
hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z.B.
Badezimmer) oder übermäßigem Staubaufkommen
ausgelegt. Betriebstemperatur und
Betriebsluftfeuchtigkeit: 0°C bis 45°C, max. 85% rel.
Feuchte.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem
Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als
Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren
oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist
ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch
den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche
Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen
entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung.

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 13
Übersicht der Bedienelemente
und Tastenfunktionen
Eine Abbildung der Bedienelemente mit den
verwendeten Bezugsnummern finden Sie auf der
ausklappbaren Innenseite dieser Anleitung. Sie können
diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie
weitere Kapitel der Anleitung lesen. So haben Sie
immer eine Referenz zum betreffenden Bedienelement
vor Augen.
1 Ohrhörer (inkl. Ohrpolster)
2 Verbindungskabel
3 -l◂◂ Taste
4 ▸ll Taste
5 ▸▸l + Taste
6 Ladeanschluss
7 Mikrofon
8 LED

SilverCrest SBKO 4.0 A1
14 - Deutsch
Vor der Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Kopfhörer und das Zubehör aus der
Verpackung und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien vollständig.
Akku aufladen
Vor der ersten Inbetriebnahme oder wenn der
eingebaute Akku leer ist laden Sie diesen
folgendermaßen auf:
Schließen Sie das USB-Ladekabel (C) an den
Ladeanschluss (6) und an einen freien USB-Anschluss
Ihres eingeschalteten Computers oder eines USB-
Netzteils (nicht im Lieferumfang enthalten) an.
Die LED (8) leuchtet während der Akku geladen wird
orange. Sobald der Akku voll aufgeladen ist, erlischt
die LED (8).
Der Kopfhörer darf während des Ladevorgangs nicht
abgedeckt werden, da er sich hierbei erwärmen kann.
Ein schwacher Akku wird durch das Blinken der
orangen LED (8) angezeigt.

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 15
Inbetriebnahme
Kopfhörer ein-/ausschalten
Schalten Sie den Kopfhörer ein, indem Sie die ▸ll
Taste (4) mindestens eine Sekunde drücken. Die LED (8)
blinkt nun blau und zeigt damit den Standby-Modus an.
Wurde der Kopfhörer das erste Mal eingeschaltet und
zuvor noch mit keinem Gerät verbunden, wird
automatisch der Pairing-Modus gestartet. Im Pairing-
Modus blinkt die LED (8) abwechselnd blaue und
orange. Beachten Sie zum Verbinden Ihres Gerätes das
nächste Kapitel.
Drücken Sie die ▸ll Taste (4) mindestens 4 Sekunden,
um den Kopfhörer auszuschalten.
Kopfhörer verbinden
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kopfhörer mit Ihrem
Gerät zu verbinden:
Schalten Sie den Kopfhörer aus.
Drücken Sie die ▸ll Taste (4) mindestens 5
Sekunden bis die LED (8) abwechselnd blau und
orange blinkt, um den Pairing-Modus zu starten.
Der Kopfhörer befindet sich jetzt im Such-Modus. Im
Such-Modus können Sie ein kompatibles Gerät über
die Bluetooth®Funktion mit dem Kopfhörer
verbinden.
Verbinden Sie nun Ihr Smartphone oder Audio /
Mediaplayer per Bluetooth®mit dem Kopfhörer.
Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Smartphones
bzw. Mediaplayers. Aus der Liste der gefundenen
Geräte wählen Sie das Gerät „SBKO 4.0 A1“ aus

SilverCrest SBKO 4.0 A1
16 - Deutsch
und stellen die Verbindung her. Sollten Sie nach einer
PIN gefragt werden, geben Sie „0000“ ein.
Bei bestehender Verbindung blinkt die LED (8) ca. alle
3 Sekunden zweimal kurz blau auf. Sobald Ihr Gerät
ausgeschaltet wird oder sich außer Reichweite befindet
geht der Kopfhörer in den Standby-Modus (nicht
verbunden) und die LED (8) blinkt alle 3 Sekunden
einmal kurz blau auf.
Wenn Sie ein anderes Gerät (Smartphone oder
Mediaplayer) mit dem Kopfhörer verbinden möchten,
müssen Sie das Pairing, wie zuvor beschrieben,
wiederholen.
Sobald das zuvor verbundene Gerät in die Reichweite
des Kopfhörers kommt, wird automatisch die
Verbindung hergestellt, u.U. müssen Sie die
Verbindungsherstellung an Ihrem Gerät bestätigen.
Kopfhörer mit zwei Bluetooth®
Geräte verbinden
Sie können den Kopfhörer gleichzeitig mit zwei
Bluetooth®Geräten verbinden. Führen Sie dazu die
Verbindung mit Ihren Bluetooth® Geräten nacheinander
durch, beachten Sie dazu das vorherige Kapitel
„Kopfhörer verbinden“.
Aktivieren Sie nun den Mehrfachverbindungs-Modus,
indem Sie im Standby-Modus (nicht verbunden)
gleichzeitig die ▸ll Taste (4) und ▸▸l + Taste (5)
mindestens 2 Sekunden drücken, bis vier Signaltöne in
aufsteigender Tonfolge ausgegeben werden.
Deaktivieren können Sie den Mehrfachverbindungs-
Modus, indem Sie im Standby-Modus (nicht verbunden)
gleichzeitig die ▸ll Taste (4) und -l◂◂ Taste (3)

SilverCrest SBKO 4.0 A1
Deutsch - 17
mindestens 2 Sekunden drücken, bis vier Signaltöne in
absteigender Tonfolge ausgegeben werden.
Kopfhörer einsetzen
Beachten Sie zum korrekten Aufsetzen des Kopfhörers
die Beschriftung an der Außenseite der Ohrhörer (1): R
= Rechts, L = Links. Die Tasten und die LED (8) befinden
sich an der rechten Seite.
Sie können die Ohrhörer (1) zusätzlich mit den
Ohrpassstück (F) oder den Tragebügel (G) versehen,
um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
Ohrpolster auswechseln
Der Kopfhörer ist im Auslieferungszustand mit den
Ohrpolstern – mittel (B) versehen. Wenn die Ohrpolster

SilverCrest SBKO 4.0 A1
18 - Deutsch
nicht richtig passen, tauschen Sie diese aus. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
Ziehen Sie die Ohrpolster vorsichtig mit den Fingern
vom Ohrhörer (1).
Wählen Sie die passenden Ohrpolster - groß (D)
bzw. klein (E) aus und schieben Sie diese auf die
Ohrhörer (1), bis diese in die Vertiefung rutschen.
Musikwiedergabe
Alle im Folgenden beschriebenen
Funktionen sind abhängig vom
Funktionsumfang des benutzten
Mobiltelefons, bzw. Mediaplayers. Evtl.
werden nicht alle Funktionen unterstützt.
Wenn Sie den Kopfhörer mit einem Smartphone oder
einem Musikwiedergabegerät verbunden haben,
können Sie Musik über den Kopfhörer hören. Folgende
Funktionen stehen dabei zur Verfügung:
Other manuals for SBKO 4.0 A1
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Silvercrest Headset manuals

Silvercrest
Silvercrest SGH 7 A1 User manual

Silvercrest
Silvercrest HS 2700 BT User manual

Silvercrest
Silvercrest SBN 5.0 A2 Product information sheet

Silvercrest
Silvercrest SGH 7 A1 User manual

Silvercrest
Silvercrest SKAK 120 A1 User manual

Silvercrest
Silvercrest SBH 3.0 C1 Product information sheet

Silvercrest
Silvercrest SGH 7 A1 User manual

Silvercrest
Silvercrest SBKO 4.0 A1 Instruction sheet

Silvercrest
Silvercrest SBF 2 B2 User manual

Silvercrest
Silvercrest BTST-9300 User manual