Sinn 903 Series User manual

MODELLREIHE
MODEL SERIES 903


INHALT
CONTENTS
8 – 15
16 – 19
20 – 21
22 – 67
68 – 71
72 – 75
SINN SPEZIALUHREN ZU FRANKFURT AM MAIN
SINN SPEZIALUHREN IN FRANKFURT AM MAIN
MODELLREIHE 903
MODEL SERIES 903
TECHNISCHE MERKMALE
TECHNICAL DETAILS
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
LÄNGENANPASSUNG DES MASSIVARMBANDES
ADJUSTING THE LENGTH OF THE SOLID BRACELET
SERVICE
SERVICE

4
SEHR VEREHRTE KUNDEN,
aus vielen Gesprächen wissen wir, dass Käufer
unserer Uhren echte Überzeugungstäter sind.
Dazu zählen Menschen, die eine hohe Affinität
zur Technik besitzen und die davon faszi-
niert sind, wie wir zum Beispiel Lösungen für
Magnetfeldschutz und Kratzfestigkeit entwickelt
haben. Auch müssen sich manche von ihnen
im Beruf auf ihre Uhr verlassen können, weil
ihr Leben davon abhängt, wie beispielsweise
Taucher, Piloten oder die Spezialeinheit GSG 9
der deutschen Bundespolizei.
Sie alle schwören auf die Leistungsstärke,
Robustheit und Langlebigkeit, auf die Qualität
und Präzision unserer Uhren. Deshalb überprüft
und zertifiziert die Klassifikationsgesellschaft
DNV GL (vormals Germanischer Lloyd,
Hamburg) regelmäßig die Angaben zur
Wasserdichtheit und Druckfestigkeit bei unse-
ren Taucheruhren. Ausgewählte Fliegeruhren
lassen wir durch die Fachhochschule Aachen
nach dem TESTAF (Technischer Standard
Fliegeruhren) überprüfen und zertifizieren.
Der TESTAF stellt sicher, dass eine Fliegeruhr
alle Anforderungen an die Zeitmessung
beim Flugbetrieb nach Sicht- und/oder

5
DEAR CUSTOMERS,
We know from numerous conversations that
the people who buy our watches do so out
of conviction. This includes people with a
pronounced affinity to technology who are
fascinated, for example, by the solutions we
have devised for protection from magnetic
fields and scratch resistance. Some of our
customers, such as divers, pilots and the
German GSG 9 special police unit, rely on
their watches in their respective careers
because their lives depend on it.
They all swear by the performance,
resilience and durability, as well as the
quality and precision of our watches. That is
why the world’s largest classification society
DNVGL (formerly Germanischer Lloyd,
Hamburg) regularly tests and certifies the
water and pressure resistance of our diving
watches. We have selected pilot’s watches
tested and certified to the technical
standard for pilot watches (Technischer
Standard Fliegeruhren – TESTAF) by Aachen
University of Applied Sciences. The TESTAF
ensures that a pilot’s watch meets all
timekeeping requirements during flight

6
Instrumentenflugregeln erfüllt und sie für den profes-
sionellen Einsatz als Fliegeruhr im höchsten Maße
qualifiziert ist. Dabei besitzt für uns die Funktionalität
die höchste Priorität und bestimmt letztendlich die
Gestaltung. Unsere Uhren warten nur mit technolo-
gischen Merkmalen auf, die sinnvoll sind.Wir folgen
der Überzeugung: Produkte müssen für sich selbst
sprechen.
Die wesentliche Frage, die wir uns stellen, lautet:
Welche neuen Technologien und Materialien lassen
sich für unser Handwerk nutzen und ermöglichen
Lösungen, um unsere Uhren noch alltagstauglicher
zu machen? Da lohnt sich sehr häufig der Blick
über den Tellerrand, um zu schauen, was in anderen
Industriebereichen oder den Naturwissenschaften
passiert. Wir reizen die Grenzen des physikalisch
Machbaren bei der Entwicklung unserer Uhren
immer wieder aus – mit dem Ziel, das Gute noch
besser zu machen.
Die meisten Entwicklungen liegen noch vor uns!
Ich freue mich, dass Sie sich für eine Uhr von Sinn
Spezialuhren entschieden haben, und wünsche
Ihnen damit lebenslange Freude.
Herzlichst Ihr
Lothar Schmidt

7
Lothar Schmidt
operations in accordance with visual and/or
instrumental flight regulations and is suitable for
professional use. Functionality is our top priority
and ultimately determines the design. Only the
technical features that are really needed can
be found on our watches. Because we believe
that products have to speak for themselves.
The basic question that we ask ourselves is:
which innovative technologies and materials
can be employed for our craft and provide
solutions for rendering our watches even more
practical for everyday use? It is often worth
indulging in a little lateral thinking to see what
is going on in other industrial sectors or fields
of science. We repeatedly go to the limits of
physical resources to upgrade our watches –
with the aim of making what’s good even better.
Most of our best developments are yet to come!
I am delighted that you have decided to buy a
SINN timepiece and hope that it will continue to
give you pleasure for many years to come.
Yours sincerely,

8
Im Jahre 1961 rief der Pilot und Blindfluglehrer Helmut Sinn das Unternehmen ins
Leben.Von diesem Zeitpunkt an dreht sich bei uns alles um hochwertige mecha-
nische Uhren. Seit 1994 trägt der Diplom-Ingenieur Lothar Schmidt als Inhaber die
Verantwortung.Für unser Unternehmen begann damit eine neue Zeitrechnung,
denn sein Eintritt bedeutete einen entscheidenden Schritt in Richtung Innovati-
onsfreudigkeit. Das Ergebnis: Die Einführung neuer Technologien und Materialien
brachte wegweisende Impulse, unser Unternehmen avancierte mit der Zeit zum
Geheimtipp unter Uhrenliebhabern. Heute steht unser Name für technische Inno-
vationen, welche die Fachwelt und unsere Kunden gleichermaßen begeistern.
SINN SPEZIALUHREN ZU FRANKFURT AM MAIN

9
It was back in 1961 that pilot and blind-flying instructor Helmut Sinn founded
the company. Since then, we have been committed to producing high-
specification mechanical watches. In 1994, the graduate engineer Lothar
Schmidt took over the company. This marked the beginning of a new era
for the SINN brand, because the new owner took a decisive step towards
more innovation. Under his leadership, new technologies and materials were
introduced, thus providing the crucial incentives for our company’s evolution
and gradual emergence as an insider’s tip for lovers of fine watches. Today,
our name stands for technical innovations – much to the delight of both the
trade and our customers alike.
SINN SPEZIALUHREN IN FRANKFURT AM MAIN

10
Entwicklungen im Härtetest
Dazu gehört zum Beispiel eine absolut beschlag-
und verspiegelungsfreie Taucheruhr aus deut-
schem U-Boot-Stahl – dank HYDRO-Technik. Weitere
Beispiele sind ein Chronometerchronograph aus
einer edelstahlharten 22-karätigen Goldlegierung
sowie ein Chronometer mit einem Magnetfeldschutz
von 80.000 A/m. Oder die Uhren mit idealem
Uhrwerk-Alterungsschutz durch Schutzgasfüllung
und integrierter Trockenkapsel. In diese Aufzählung
gehört auch die Entwicklung von Einsatzzeitmessern
(EZM) für die Feuerwehr und für Spezialeinheiten der
Polizei und des Zolls sowie die Temperaturresistenz-
technologie, die den Lauf mechanischer Uhren
von −45°C bis +80°C sicherstellt. Bewährt hat sich
diese Technologie zum Beispiel bei dem Modell
EZM10TESTAF im Rahmen der offiziellen Kampagne
zur Zulassung des Hochleistungshubschraubers
EC145T2 von Airbus Helicopters (vormals Euro-
copter). Heiß- und Kalterprobungen sowie
Höhenversuche fanden in den Wüsten der USA, den
Rocky Mountains und der kanadischen Eiswüste
statt. Die Uhren wurden während der Kalterprobung
bei Temperaturen von bis zu −45°C ungeschützt
über dem Fliegeroverall getragen.

11
Advancements in endurance testing
Take, for example, the absolutely condensation-free, anti-reflective, german
submarine steel diving watch – made possible by HYDRO Technology. Other
examples include a chronometer chronograph fashioned from a 22-carat gold
alloy that is as hard as stainless steel and a chronometer with a magnetic
resistance of up to 80,000A/m. There are also watches with a clockwork
mechanism optimally protected from aging by an inert gas and integrated
dehumidifying capsule. The list would not be complete without mentioning
the development of mission timers (Einsatzzeitmesser or EZM in German)
for firefighters, for special police units and border patrol guards as well as
Temperature Resistance Technology to keep mechanical watches performing
at temperatures ranging from −45°C to +80°C. This technology has proven
its worth in the EZM10TESTAF model, for example, used as part of the official
approvals procedure for Airbus Helicopters (formerly Eurocopter) EC 145 T2
high-performance helicopter. Hot and cold climate tests and high-altitude
experiments were carried out in the deserts of the USA, the Rocky Mountains
and the frozen wastes of Canada. The watch was worn unprotected, outside
the pilot’s overall, during cold climate tests at temperatures reaching −45°C.

12
Innovationen und Zertifikate
Der weltgrößte Sicherheitsklassifizierer der Schifffahrt DNV GL (vormals Germanischer
Lloyd, Hamburg) überprüft seit 2005 unsere Taucheruhren auf Druckfestigkeit und
Wasserdichtheit. Im Rahmen einer offiziellen Zertifizierung durch den Klassifizierer
DNV GL werden seit 2006 unsere Taucheruhren als Bestandteil der Tauchausrüstung
aufgefasst und gemäß den Europäischen Tauchgerätenormen überprüft und zertifi-
ziert. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, das einmalig ist in der Uhrenbranche.
Ausgewählte Fliegeruhren lassen wir seit 2012 durch die Fachhochschule Aachen
nach dem TESTAF (Technischer Standard Fliegeruhren) überprüfen und zertifizieren.
Der TESTAF, Ergebnis eines Forschungsprojektes auf Initiative von Sinn Spezialuhren,
stellt sicher, dass eine Fliegeruhr alle Anforderungen an die Zeitmessung beim
Flugbetrieb nach Sicht- und/oder Instrumentenflugregeln erfüllt und sie für den pro-
fessionellen Einsatz als Fliegeruhr im höchsten Maße qualifiziert ist.
Eine unserer bedeutendsten Entwicklungen ist die DIAPAL-Technologie, bei der wir
die Materialien für die wichtigsten Funktionsstellen in der Uhr so auswählen, dass
auf eine Schmierung verzichtet werden kann. Erstmals kam diese Technologie im
Jahre 2001 zur Anwendung. Mithilfe der TEGIMENT-Technologie erreichen wir eine
stark erhöhte Kratzfestigkeit durch Oberflächenhärtung.

13
Innovations and certifications
The world’s largest classification society for maritime
safety DNV GL (formerly Germanischer Lloyd,
Hamburg), has been testing our diving watches
for pressure and water resistance since 2005. As
part of DNV GL’s official certification process, our
diving watches have been treated as part of diving
equipment since 2006 and tested and certified
in accordance with European diving equipment
standards. This is unparalleled in the watch industry.
We have had selected pilot’s watches tested and
certified to the technical standard for pilot watches
(Technischer Standard Fliegeruhren – TESTAF) by
Aachen University of Applied Sciences since 2012.
The TESTAF, the result of a research project at the
initiative of Sinn Spezialuhren, ensures that a pilot’s
watch meets all timekeeping requirements during
flight operations in accordance with visual and/
or instrumental flight regulations and is suitable for
professional use.
DIAPAL is one of our most important technological
developments, with oiling no longer needed for
the most important functions in the watch thanks
to the materials we select. This technology was first
used in 2001. With the aid of TEGIMENT Technology,
we achieve greatly increased scratch resistance
through surface hardening.

14
Permanente Fortschreibung
von Technik und Qualität
Wir haben nur einen Anspruch: Uhren zu entwi-
ckeln, die sich im Alltag wie im professionellen
Einsatz bestens bewähren. Deshalb prüfen unsere
Ingenieure, welche neuen Verfahren, innovativen
Materialien und Technologien sich dafür eignen,
die Funktionalität unserer Uhren immer wieder
zu optimieren. Jede Neu- und Weiterentwicklung
muss erst harte Praxistests bestehen, um ins
Sortiment aufgenommen zu werden. Und keine Uhr
verlässt unsere Werkstätten, ohne vorher von den
Uhrmachermeistern akribisch geprüft und justiert
zu werden.
Werksmodifikationen und Handgravuren
Vom robusten Gehäuse über den Schliff des Glases bis zur aufwendi-
gen Veredelung: Wir stimmen jedes Detail einer Uhr auf ihren speziellen
Einsatzzweck ab. Das gilt auch für unsere Werksmodifikationen. Erst das per-
fekte Zusammenspiel aller Komponenten und Technologien garantiert, dass
unsere Uhren den hohen Anforderungen gerecht werden, für die sie entwickelt
wurden. Ein Beispiel: unser Kaliber SZ02 für den Taucherchronographen U1000.
Die 60er-Teilung des Stoppminutenzählers erleichtert im Vergleich zur sonst übli-
chen 30er-Teilung das schnelle, intuitive Ablesen. Eine Veredelung der ganz
persönlichen Art sind unsere Handgravuren. Auf Wunsch bringt unsere aus-
gebildete Graveurin Namen, Initialen, Monogramme oder Symbole auf Rotor,
Werkbrücke und Gehäuseboden an.

15
Ongoing advancement in
technology and quality
Our top priority has always been to develop
watches that offer superior performance –
both in daily and in professional use. Which is
why our engineers are working continually to
identify which innovative methods, materials
and technologies are best suited for optimising
our watches. Each new development has to
first undergo rigorous practical tests before
being incorporated. And no watch leaves our
workshops before it has been subjected to
thorough checking and fine adjustment by our
master watchmakers.
Workshop modifications and hand-engraving
From the robust case and the polished crystal through to elaborate
refinements: we make sure that each and every detail of our watches is
fit for purpose. The same applies to our workshop modifications. Only the
perfect interaction of all components and technologies ensures that our
watches can meet all their design specifications in full. Take for example the
SZ02 calibre of our U1000 diving chronograph. The 60-minute scale of the
stopwatch minute counter is much simpler and more intuitive to read than
the 30-minute scale commonly found on other watches. The hand-engraving
represents a highly personal form of refinement. If required, our specially
trained engraver can etch a name, initials, monograms or symbols onto the
rotor, movement bridge and case back.

16

17
MODELLREIHE 903
MODEL SERIES 903
In addition to the fascinating variety of features,
the model series 903 has long been renowned for
its meticulously designed dial. Watch connoisseurs
appreciate the fine details as well as the impressive clarity
in the how the functions are arranged.
Neben der faszinierenden Vielfalt der Leistungsmerkmale
zeichnet sich die Modellreihe 903 seit jeher durch sein
diffizil gestaltetes Zifferblatt aus.Versierte Uhrenfreunde
lieben den Blick auf die Details – und die bestechende
Klarheit in der Zuordnung der Funktionen.

18

19
The chronograph also impresses those who enjoy performing analogue
calculations with a classic slide rule.The positioning of an additional crown at
10 o’clock enables mathematical operations and is used to rotate the slide
rule bezel with logarithmic scale. It also allows users to perform multiplication,
division and cross-multiplication as well as other useful calculations such as
fuel consumption, speed, distance and time. Additional watch features include
a chronograph function for measuring and recording periods of time.
Dieser Chronograph begeistert Anwender, die auch Freude haben an ana-
log ausgeführten Berechnungen mit einem klassischen Rechenschieber.
Um mit dieser Uhr mathematische Operationen durchführen zu kön-
nen, befindet sich bei 10 Uhr eine zusätzliche Krone. Mit ihr wird der
Rechenschieberdrehring mit logarithmischer Skaleneinteilung bedient. Mit
seiner Hilfe lassen sich zum Beispiel Multiplikation, Division und Dreisatz aus-
führen sowie weitere nützliche Berechnungen wie Kraftstoffverbrauch oder
Geschwindigkeit, Weg und Zeit anstellen. Zusätzlich verfügt diese Uhr über
eine Chronographenfunktion, mit der sich Zeitabschnitte messen und festhal-
ten lassen.

20
TECHNISCHE MERKMALE
Mechanisches Ankerwerk
• Kaliber SW500
• Automatikaufzug
• 25 Rubinlagersteine
• 28.800 Halbschwingungen
pro Stunde
• Antimagnetisch nach DIN 8309
• Stoßsicher nach DIN 8308
Funktionen
• Stunde, Minute, kleine Sekunde
• Chronograph
• Datumsanzeige
• Integrierter Drehring mit
logarithmischer Skaleneinteilung
und Rechenschieberfunktion
Gehäuse
• Edelstahl, poliert/satiniert
• Deckglas aus Saphirkristall
• Sichtboden aus Saphirkristallglas
• Boden verschraubt
• Aufzugskrone verschraubbar
•Wasserdicht und druckfest bis 10 bar
• Unterdrucksicher
• Bandanstoßbreite 22 mm
• Gehäusedurchmesser 41 mm
Table of contents
Languages:
Other Sinn Watch manuals

Sinn
Sinn 756 User manual

Sinn
Sinn 103 series User manual

Sinn
Sinn 103 Ti DIAPAL User manual

Sinn
Sinn HUNTER'S WATCH 3. Edition User manual

Sinn
Sinn 104 St Sa A User manual

Sinn
Sinn Series 917 User manual

Sinn
Sinn 203 Arktis User manual

Sinn
Sinn 140 A User manual

Sinn
Sinn U1 SERIES User manual

Sinn
Sinn UX Sansibar User manual

Sinn
Sinn Series 917 User manual

Sinn
Sinn U2 EZM 5 User manual

Sinn
Sinn EZM 1.1 User manual

Sinn
Sinn 857 UTC User manual

Sinn
Sinn 6000 Rise Gold User manual

Sinn
Sinn 856 S User manual

Sinn
Sinn 900 Series User manual

Sinn
Sinn 243 series User manual

Sinn
Sinn 103 St C User manual

Sinn
Sinn 6200 Meisterbund I User manual