SIP SPIDER 615 Z PRO User manual


KAZALO
SADRŽAJ
INHALTSVERZEICHNIS
INDEX
Stran
Strana
Seite
Page
SPIDER 615 Z PRO
1, 2
1, 2
1, 2
1, 2
Proizvodni program
Program proizvoda
Produktions programm
Production program
3
3
3
EC - Declaration of Conformity
EG - Konformitätserklärung
EC - Izjava o skladnosti
GB / SLO / D
D / SLO / GB
SLO / GB / D
4
4
Garancijski list
Garantni list
SLO / CRO
SLO / CRO
5
5
Garantiebedingungen
Warranty terms
D / GB
D / GB
6
6
6
6
Tovarniška tablica
Tvornička tablica
Typenschild
Serial plate
SLO / CRO / D / GB
SLO / CRO / D / GB
SLO / CRO / D / GB
SLO / CRO / D / GB
7
7
7
7
Navodila za delo
Uputstvo za rukovanje
Betriebsanleitung
Operating instructions
SLO / CRO
SLO / CRO
SLO / CRO
SLO / CRO
19
19
19
19
Navodila za delo
Uputstvo za rukovanje
Betriebsanleitung
Operating instructions
D / GB
D / GB
D / GB
D / GB
31
31
31
31
Seznam nadomestnih delov
Spisak rezervnih delova
Ersatzteilliste
Spare parts list
SLO / CRO / D / GB
SLO / CRO / D / GB
SLO / CRO / D / GB
SLO / CRO / D / GB
Pogodbeni servisi
Pogodbeni (ugovorni) servisi
SLO / CRO
SLO / CRO

EC - Declaration of Conformity
according to Directive 98/37/EC,
EG - Konformitätserklärung
entsprechend der EG-Richtlinie 98/37/EC
EC - Izjava o skladnosti
v skladu z EC-smernico 98/37/EC
We/ Wir/ mi
SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d.
3311 Šempeter v Savinjski dolini, SLOVENIA
declare under our sole responsibility, that the product
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
izjavljamo s polno odgovornostjo, da izdelek
Rotary tedder:
Kreiselheuer:
Obračalnik:
SPIDER 230, 300, 350, 380, 400, 400H, 420, 455 PRO, 555 PRO,
SPIDER 615 PRO, 615 Z PRO, 685 PRO, 685 Z PRO, 815 PRO
to which this declaration relates corresponds to the relevant basic safety and
health requirements of the Directive 98/37/EC.
auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits-und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 98/37/EC.
izpolnjuje osnovne varnostne in zdravstvene zahteve EC -smernice 98/37/EC.
For the relevant implementation of the safety and health requirements mentioned in the
Directives, the following standards have been respected:
Zur sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtlinien genannten Sicherheits-und
Gesundheitsanforderungen wurde(n) folgenende Norm(en) und/oder technische
Spezifikation (en) herangezogen:
Za ustrezno uveljavitev imenovanih varnostnih in zdravstvenih zahtev iz EC -smernic
so bili uporabljeni naslednji standardi in / ali tehnični predpisi:
EN ISO 12100-1/2003 EN ISO 12100-2/2003 EN 294/1992 EN 349/1993
EN 953 /1996 EN 982/1996 EN 1553/1999
Šempeter, 22.5.2006 Teh. direktor, Miha Sitar, univ.dipl.inž.


Montažno – servisni list je sestavni del dokumentacije stroja, s karerim proizvajalec
pouči kupca o:
1. namenski rabi in glavnih sestavnih delih stroja
2. delovanju in upravljanju stroja
3. načinu sestavljanja stroja.
Za stroje (PRILOGA –1) zagotavlja proizvajalec kupcu
sestavo in prvi zagon stroja v 8 dneh od prevzema stroja.
Podatki o stroju
Tip: Leto izdelave: Štev. stroja:
Podatki o prodajalcu
Naslov: Številka računa:
Datum prodaje
Prodajne cene (brez DDV)
Podatki o servisu
Naslov: Odgovorna oseba:
Datum montaže:
Opomba:
Podatki o kupcu
Naslov: Obdelana površina: ha
Travnik
Njive
Pašniki
Traktor Tip
Montažno – servisni list izpolni matični ali pooblaščeni serviser in ta izvod
pošlje direktno v SIP, s podpisom jamči za točnost podatkov.
S potrditvijo montažno – servisnega lista se potrjuje tudi veljavnost garancije.
I Z J A V A:
Stroj je pravilno sestavljen in predan v uporabo – izveden prvi zagon stroja.
Kupec je seznanjen z namensko rabo, delovanjem in upravljanjem stroja.
______________________________ ______________________________
(podpis kupca) (podpis serviserja)
MONTAŽNO SERVISNI LIST
(Velja za prodajo v Sloveniji)

Spisek strojev,
ki jih je potrebno sestaviti in preveriti obratovanje preden se predajo končnemu kupcu:
ŠT. STROJ
1 ROTO 251 S
2 ROTO 251 F, FG
3 ROTO 281 S
4 ROTO 281 F, FG
5 ROTO 311 S
6 ROTO 311 F, FG
7 LASER 260 D
8 LASER 300 D
9 LASER 300 F
10 ROTO 280 T PRO
11 SPIDER 455
12 SPIDER 555
13 SPIDER 615 PRO
14 SPIDER 615 Z PRO
15 SPIDER 685 PRO
16 SPIDER 815 PRO
17 SPIDER 815 Z PRO
18 STAR 360
19 STAR 400
20 STAR 430
21 STAR 470, 471
22 STAR 600
23 STAR 800
PRILOGA - 1


6
TOVARNIŠKA TABLICA
TVORNIČKA TABLICA
TYPENSCHILD
SERIAL PLATE
SLO CRO GB D
Type: Oznaka tipa stroja
Tip stroja Designation of type Bezeichnung des Typs
Machine no.: Številka stroja
Broj stroja Machine number Maschinen Nummer
Year of constr.: Leto izdelave
Godina izrade Year of construction Baujahr
Weight: Skupna masa
Ukupna masa stroja Machine weight Masse der Maschine

19
SEHR GEEHRTER KUNDE,
bei Arbeit brauchen Sie eine Maschine, die
Sie aus unseren umfangreichen
Herstellungsprogramm ausgewählt haben.
Gratulieren!
Wir sind überzeugen, dass Sie mit ihr
zufrieden werden.Wir bedanken Ihnen für
das Vertrauen!
DEAR BUYER,
You need a machine for your work and you
have chosen it from our wide production
program. Congratulations! We are sure that
you will be satisfied with it. We sincerely
thank you for your confidence.
TECHNISCHE DATEN TECHNICAL DATA
Typ SPIDER 615 Z PRO Type
Anzahl der Kreisel 6 Number of rotors
Durchmesser der Kreisel 1,3 m Diameter of rotor
Federzinken-/Kreiselanzahl 5 / 6 No. of tines/rotor
Federzinkenwinke 16-20 Grad Angle of tines
Leistung 6,2 ha/h bis Working capacity
Arbeitsbreite 6 m Working width
Transportbreite 2,8 m Transport width
Gesamtbreite 6,3 m Width of the machine
Höhe 3 m Height
Länge 1,9 m Lenght
Arbeitsgeschwindigkeit bis zu 12 km/h Working speed up to
Gewicht: 755 kg Weight
Kraftbedarf des Schleppers 44 kW / (60 PS) Necessary tractor power
Zapfwellendrehzahl 450-540 U/min Revolutions on PTO shaft
Kreiseldrehzahl bei
Gelenkwellendrehzahl von 540 U/min
194 U/min No. of revolutions on rotors
at 540 RPM on PTO shaft
Bereifung 16x6,50-8 Tyres
Tast vorrichtung verstellbar adjustable Frame
Dreipunktbock schwenkbar Hitch frame 3 point flexible
Transportstellung by hydraulic Lifting to transport position
Gelenkwelle: PTO Shaft:
Zwischengelenklänge 1010 mm lenght between the joints
Sicherheitskupplung 900 Nm Safetycoupling
Arbeitsmoment ------ working snap

20
BESCHREIBUNG
Der Kreiselheuer ist ein spezieller Heuer,
geeigent vor allem für das Wenden und Streuen
des Gras- und Kleefutters. Der Kreiselheuer
funktioniert nach dem Prinzip von Kreisen der an
den Kreiseln befestigten Federzinken. Je zwei,
nach vorne geneigte Kreisel drehen sich
gegeneinander. Deswegen rechen und greifen die
Federzinken vorne locker ins Futter ein und legen
es dann hinter dem Heuer locker ab. Ein luftiges,
lockeres, und völlig gleichmässiges Streuen und
Wenden des Futters gewährleistet ein wesentlich
schnelleres Trocknen. Durch solches Vorgehen
mit dem Futter werden auch die Verluste geringer,
zu welchen es wegen Zerbröckelung der Pflanzen
kommt. Es wird damit eine wesentlich kürzere
Trocknungszeit erreicht und somit bleiben die
kostbaren Nahrungsstoffe im Futter erhalten. Und
auch Ihre Arbeit ist weniger von den
Wetterverhältnissen abhängig.
Der Kreiselheuer ist so konstruiert, dass sich jeder
Kreisel durch ein Stützrad der Bodenfläche
anpasst, wodurch trotz grosser Arbeitsbreite des
Geräts ein sauberes Ergreifen des Futters
ermöglicht wird. Der Kreiselheuer arbeitet
einwandfrei auch auf geneigtem und welligem
Gelände. Die Federzinken sind so befestigt, dass
eine vollkommene Elastizität der Federn
gewährleistet ist. Die Federzinken werden aus
hochwertigem Stahl hergestellt. Der Kreiselheuer
kann an jeden Schlepper angeschlossen werden,
der mit Dreipunktbock und Hydraulikanbausystem
versehen ist. Der Antrieb erfolgt über die
Gelenkwelle. Der Kreiselheuer kann sehr schnell
und einfach mittels eingebauten
Hydraulikzylindern, sowohl in die Transport- als
auch in die Arbeitsstellung gebracht werden, ohne
dass Sie dabei den Sitz verlassen müssen.
Die Arbeit mit dem Kreiselheuer ist einfach,
übersichtlich und sicher.
DESCRIPTION
The special rotary tedder is intended particulary
for forage tedding and spreading. It works on the
principle of rotating spring tines wich are fixed on
the rotors. Four forward leaned rotors rotate two
and two against each other, therefore the spring
tines gently rake and collect the forage in the front
and put it turned gently down behind the tedder.
Gentle, airy and completely even scatering and
tedding esentially accelerates drying and reduces
losses wich appear as a result of plant crumbling.
You have so reduced the drying time and became
less dependant on bad weather and preserved
valuable nourishing substances.
The tedder is constructed so that each rotor
adjusts over the support wheel to the surface.
Therefore the tedder collects the forage cleanly
and consistenly in spite of its large working width.
The tedder works disturbance free on leaned and
rough surfaces as well. The spring tines are made
of high quality steel and fixed in such a manner, to
enable spring flexibility.
The tedder can be connected to every type of
tractor, wich has a three point connection system
and a hydraulic connection. It is driven by a
cardan /P.T.O/. shaft.
Setting the tedder into working or transport
position is a simple and fast operation with a help
of hydraulic cylinders, steerable from the tractor
cabine. Work with the tedder is simple, clear and
safe.
Kreiselheuerteile:
1. Seitenkreisel
2. Zinkenarm
3. Federzinke links
4. Federzinke rechts
5. Stützrad
6. Stützfuss
7. Schutzrahmen
8. Gelenkwellenschutz
9. Hydraulische Leitung
10. Hydraulikzylinder
11. Befestigungshaken
12. Zugschnur
13. Kreiselgelenk
14. Hydraulik-Verstellschraube
1. Side rotor
2. Spring tine arm
3. Spring tine LH
4. Spring tine RH
5. Support wheel
6. Jack stand
7. Protection rail
8. Protection of the P.T.O. shaft
9. Hydraulic tube
10. Hydraulic cylinder
11. Rotor hold/for transport position
12. Pull rope
13. Gear joint
14. Lifting and lowering speed adjusting screw

21
DARSTELLUNG DER ARBEITEN MIT DEM
KREISELHEUER
1. Streuen des Grünfutters
2. Schwadstreuen
3. Wenden
4. Wenden oder Streuen in geschwenkter
Position
TEDDER WORK DEMONSTRATION
1. Scatering of cut grass
2. Swath scatering
3. Tedding
4. Tedding or scatering in side position
Bild 1 Fig. 1
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Bei der Arbeit mit dem Kreiselheuer muss
Folgendes beachtet werden:
yUnfallschutzvorschriften
yUnfallschutzvorschriften bei der Arbeit in
der Landwirtschaft
ysämtliche Anweisungen der
Herstellerfirma
1. Bei irgendwelcher Arbeit am
Kreiselheuer müssen der Schlepper und
die Gelenkwelle abgeschaltet sein.
2. Bevor Sie den Kreiselheuer in Gang
setzen, müssen Sie sich überzeugen,
dass sich niemand in unmittelbarer Nähe
des Gerätes befindet.
3. Jedes Aufhalten im Arbeitskreis des
Kreiselheuers ist während des Betriebes
verboten.
4. Die Schutzrahmen am Heuer (6) müssen
immer gut befestigt werden.
5. Der Gelenkwellenschutz soll immer mit
der Kette befestigt sein.
6. Wenn der Kreiselheuer vom Schlepper
abgekuppelt wird, muss er immer sicher
stehen, damit er nicht umkippen kann.
7. Die Seitenkreisel müssen sehr vorsichtig
in die Arbeitsstellung gebracht werden.
8. Bevor der Kreiselheuer in der
Transpsortstellung transportiert wird,
müssen Sie sich überzeugen, ob beide
äussere Kreisel gut geriegelt (blockiert)
sind.
INSTRUCTIONS FOR SAFE WORK
Working with the tedder, the operator has to
folow, laws and statutes on safety at work as
well as the manufacturer′s instructions.
1. The P.T.O. Shaft and the tractor must be
switched off during any work on the
tedder.
2. Make sure that nobody is near the
machine before turning it on.
3. Nobody should keep in the working area
of the tedder during the work.
4. The P.T.O. shaft protection must be fixed
by the chain.
5. Protections on the tedder (6) must
always be well fastened.
6. Place the tedder safety, that it can not be
turned over, when disconected of the
tractor.
7. Be particullary carefull when lowering the
rotors into the working position.
8. Before each transport make sure to
protect the two lifted rotors with the rotor
holds/blocking elements/.

22
BETRIEBSANLEITUNGEN
Beim ersten Anbau des Kreiselheuers an den
Schlepper muss die Länge der Gelenkwelle
nach beigelegter Anleitung des
Gelenkwellen-Herstellers geprüft werden. Nie
Gelenkwellen ohne eingebaute
Sicherheitskupplung verwenden!
Beim Anschluss des Kreiselheuers an das
Dreipunktsystem des Schleppers, vergessen
Sie nicht den Stützfuss am Kreiselheuer
anzuheben.
Der Heuer wird nach vorherigem An-schluss
mit der hydraulischen Leitung des
Schleppers so in die Arbeitsstellung
gebracht, dass er zuerst auf den Boden
gestellt wird und dann die senkrecht
gehobenen Seitenkreisel mit dem
Hydraulikhebel deblockiert werden. Ziehen
Sie danach an der Schnur (die Sie vorher in
die Schlepperkabine eingeleitet haben),
womit die Sperrhaken (blockierende
Elemente) hochgehoben werden, und senken
Sie anschliessend die Seitenkreisel mit dem
Hydraulikhebel am Schlepper auf die
Stützräder ab. Die gewünschte Hebe- oder
Senkgeschwindigkeit der Seitenkreisel wird
mit der Einstellschraube an jedem
Hydraulikzylinder gesondert verstellt. Wegen
der Schläge raten wir eher eine
angemessene Hebe- oder Senk
geschwindigkeit. Bevor Sie mit dem
Kreiselheuer zu arbeiten beginnen, müssen
Sie den Sperrbolzen aus dem dritten Punkt
des Dreipunktanschlusses herausziehen, um
unbehindertes Nachlaufen des Kreiselheuers
hinter dem Schlepper zu gewährleisten
(Bild 2).
INSTRUCTIONS FOR THE WORK WITH
THE TEDDER
When connecting the tedder on the tractor for
the first time, check the lenght of the P.T.O.
shaft, according to the P.T.O. Shaft
manufacturer′s manual. Use only P.T.O.
shafts with a built-in safety coupling.
When connecting the tedder to the 3 point
linkage of the tractor, do not forget to lift the
jack stand and secure it.
To place the tedder into the working position,
place the tedder on the ground/the tedder is
connected with the tractor/, use the hydraulic
lever to release the vertically set rotors. Pull
the string (which you have previously led to
the tractor and is in the reach of the hand)
and lift blocking elements and lower side
rotors onto support wheels.
The speed of lowering-lifting the rotors can
be adjusted by adjusting screw on each
hydraulic cylinder, separately. We suggest
slower speed of lowering-lifting in oder to
avoid damage. Before you start to work pull
out the transport safety pin on the top of the
hitch frame, so that the tedder can adjust to
the tractor track, freely (fig.2).
Bild 2 Fig. 2
Der Sicherungsbolzen muss sich während
der Arbeit in der Lage "B" und während des
Transports in der Lage "A" befinden. Wenn
der Sicherungsbolzen nicht herausgezogen
wird, besteht die Gefahr, dass es zum Bruch
bzw. zur Beschädigung der Räder kommt,
vor allem bei der Kurvenfahrt.
When the tedder is in the working position
the safety pin should be in position B, when
the tedder in in the transport position the
safety pin should be in position A. If you do
not pull out the safety pin, the damage on the
wheels can occur.

23
Der Schwenkbock ermöglicht die
Schwenkung des Kreiselheuers entweder
nach links oder nach rechts, je nach der
Fahrtrichtung des Schleppers. Die
Schwankung des Kreiselheuers (6 Kreisel)
wärend der Arbeit nach links und rechts, wird
durch vorheriges Anziehen der Schrauben an
den Schwankungsdämpfern vermindert
(vergrösserte Reibung). Zwei
Schwankungsdämpfer werden zwischen den
An-schlussbogen und das Maschinengestell
eingespannt.
Bei der Arbeit, wo sich der Kreisel-heuer in
der geschwenkten Lage befindet, wird das
Futter nur auf eine Seite geworfen. Dies
ermöglicht ein einwandfreies Wenden oder
Streuen auch knapp am Zaun, Acker oder
Graben. Das Futter wird nämlich in die
Gegenrichtung eines Hindernisses geworfen
bzw. gewendet. Während der Arbeit sind die
Räder nicht schwenkbar. Das Schwenken
des Heuers entweder nach links oder nach
rechts wird durch die Schwenkräder
ermöglicht, welche in drei verschiedenen
Positionen eingerastet werden können. Die
Position "A" ist für Geradefahrt, die Position
"B" für Rechts- und die Position "C" für
Linksfahrt (Bild 3).
The tedder has a flexible link which enables
turning the tedder to the left or to the right. To
diminish the swinging of the tedder (6 rotors)
from left to right and back, you should tighten
the screws on amortizers of swinging.
Amortizers of swinging are placed between
the bow of the hitch frame and the frame-
work of the machine. When working in one of
the side positions, the tedder throws the
forage on one side only. You can tedd or
scatter near fences, fields or ditches because
it throws the forage away from the obstacle.
Wheels are not flexible during the work. The
flexibility is ensured by the flexible hitch
frame.
Tedder can be moved to left or to the right by
aid of adjustable wheels, wich have 3
possibilities of adjustment: straight A, right B,
left C (fig. 3).
Bild 3 Fig. 3
A
B
C
A
B
C

24
Bei geringer Futtermasse fängt man in der
Mitte der Wiese zu wenden oder zu streuen
an, so dass der Kreiselheuer zur Seite
geschwenkt wird. Auf diese Weise kriegt man
das Futter (Bild 4) mehr zusammen.
In case there is little grass, start tedding and
scatering in the middle of the meadow, in
side position, to get the forage together
(fig.4). In case there is little grass, start
tedding and scatering in the middle of the
meadow, in side position, to get the forage
together (fig.4).
Bild 4
Fig. 4
Die Wendetiefe ist so einzustellen, dass die
Federzinken vorne bis zur Grasnarbe
reichen. Die genaue Einstellung des
Kreiselheuers wird mit dem Oberlenker
(Stütze) durchgeführt. Die Wendetiefe ist
auch während der Arbeit zu kontrollieren,
wobei zu beachten ist, dass die Federzinken
nicht zu tief in die Grasnarbe ein-greifen, weil
diese beschädigt werden kann, und das
Futter mit der Erde verschmutzt wird. Der
Kreisel kann in drei Positionen verstellt
werden. Die Grundposition ist, wenn sich die
Verstellschraube der Räderachsen in der
mittleren Position befindet. In dem Fall
beträgt der Arbeitswinkel 18 Grad, (siehe Bild
5 "A"). Diese Position wird auch am
häufigsten verwendet.
Bei einer enormen Menge von langer
Futtermasse soll sich die Verstellschraube in
unterem Loch befinden (Bild 5 "B"). In dem
Fall vergrössert sich der Arbeitswinkel auf
etwa 20 Grad. Die Federzinken, die bis zur
Grasnarbe reichen müssen, werden es beim
Wenden oder Streuen (in geneigter Position)
leichter haben.
Im Gegenteil müssen bei geringer Menge
von kurzer Futtermasse die Räderachsen so
eingestellt werden, dass sich die
Verstellschraube im oberen Loch befindet
(Bild 5 "C"). In dem Fall beträgt der
Arbeitswinkel der Kreisel etwa 16 Grad.
The height of tedding can be adjusted to
allow the spring tines to reach the turf. The
exact adjustment is to be done with the upper
tractor link. Check during the work that the
spring tines are not going to deep into the
turf, because it can be damaged, and the
forage could be dirty by soil. The rotor can
be adjusted in three positions. The basic
position is, when the screw is in the middle
position. The angle is 18° (fig. 5 "A"). This
position is the most common one. When
there is a lot of forage, the wheel axeel
should be adjusted so, that the screw is in
the lower hole (fig. 5 "B").
In this case the angle of the rotors will be
increased up to approximately 20°. The tines
which must reach down to the turf will in this
position turn and scatter more intensively and
easy. On the contrary when there is little
forage, the same screw should be placed in
the upper hole (fig. 5 "C"). In this case the
angle of the rotors is only about 16°.

25
Die Federzinken werden in weniger
geneigten Position die kurze Futtermasse
leichter erreichen und somit sie auch besser
zerstreuen bzw. wenden können.
Bei den Kreiselheuern, wo die Kreisel nach
innen geschwenkt werden können, muss vor
deren Schwenkung (in die Transportlage) der
Sicherungsbolzen der Aussenräder gelöst
werden. Erst wenn die Räder schwenkbar
sind, können sie in die Transportlage
eingestellt werden. Bei der Schwenkung der
Kreisel nach innen müssen gleichzeitig
teilweise auch die Federzinken gedreht
werden (Kreisel) und es muss dabei die
richtige Lage gefunden werden, damit sich
die Federzinken am Anbaubock vorbei
bewegen können.
-Es ist erlaubt den antrieb des kreiselheuers,
enschalten, nur wenn der kreiselheuer in
die arbeitsposition eingestellt wird (alle
kreisel sind auf den boden gestellt).
In this positions the tines will more easily
reach smaller quantity of short forage, which
will provide sufficient scattering and tedding.
If you have a tedder which offers the
possibility to turn the outer rotors inside
during the transport. Yot have to do following
before turning the motors inside:
- release the bolts of the outer wheels, so
that the wheels are freely movable and can
be fixed into transport position.
- when you are turning the rotor to the inside
position you have to turn the tines slightly at
the same time. in order to find the space so
that the tines pass the hitch holder.
- You are allowed to switch on the drive of
the tedder only when the tedder is the
working position (when all the rotors are in
the lower position).
Bild 5 Fig. 5

26
WARTUNG UND SCHMIERUNG
Der Kreiselheuer verlangt keine besondere
Wartung. Doch zur Verlängerung seiner
Lebensadauer, müssen Sie Folgendes
beachten:
1. Das Antriebsmechanismus ist mit
Kegelradgetriebe ausgeführt. Das
Mittelgetriebe muss bis zur Höhe der
Einfüllschraube mit halbflüssigem Fett
EP-0 gefüllt werden.
2. Die Kreiselantriebe müssen regel-
mässig nach 10-15 Arbeitsstunden mit
dem Fett LIS-2 geschmiert werden.
Dasselbe gilt auch für die Bolzen an den
Gelenken der Seitenkreisel, und doppelt
kreuzgelenke. Dies muss regelmässig
nach 8 Arbeitsstunden geschehen.
Verwenden Sie das Fett LIS-2.
3. Die Anzahl der Schmierstellen und die
Schmierungszeiten sind aus der
Schmierskizze ersichtlich (Bild 6).
MAINTENANCE AND LUBRICATING
The maintenance of the tedder is not
exacting, but you should consider following
instructions to prolong its life time:
1. The drive mechanism is made of cone
gear drives. The middle drive and the
reduction gear-box are filled with the
EP-0 semi liquid grease up to the
stopper.
2. The rotor drives should be lubricated with
the LIS 2 grease every 10 to 15 working
hours. Lubricate also bolts on side rotor
joints and double P.T.O. shaft joints. The
side rotors propulsion gears, must be
lubricated every 8 working hours.
3. The number of the nipples and the time
of each lubricating is to be seen from the
lubricating scheme (Fig. 6).
Bild 6 Fig. 6
4. Die Gelenkwelle wird nach der beigelegten
Anleitung des Gelenkwellen-Herstellers
geschmiert.
5. Die Kreiselgelenke müssen nach 10-15
Arbeitsstunden geschmiert werden.
6. Die Befestigungsschrauben der
Federzinken und Zinkenarme, müssen von
Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Das muss
obligatorisch nach den ersten
Betriebsstunden geschehen.
4. Lubricate the P.T.O. shaft according to its
manual.
5. The rotor gear boxes must be lubricated
every 10 to 15 working hours.
6. Control the screws by which spring tines
and spring tine holders are fastenes.
Make sure to do that after few first hours
of work.

27
7. Die Federzinken sind dann an den Trägern
richtig befestigt, wenn sie unter dem
bestimmten Winkel geneigt sind (Bild 7).
7. The tines are fixed correctly if they are
inclined under exact angle (Fig. 7).
Bild 7 Fig. 7
8. Der Reifendruck muss regelmässig
kontrolliert werden und soll 1 Atü
betragen.
9. Das Gerät soll schon wärend der
Winterzeit kontrolliert werden, wobei
allfällige Reparaturen durchzuführen sind,
damit das Gerät am Anfang der
Arbeitssaison einsatzbereit wird.
10. Sämtliche beweglichen Stellen müssen
immer gut eingeölt werden. Alle anderen
Lager sind gedeckt und auf Dauer
geschmiert.
11. Bei der Montage des Dreipunkt-bocks an
das Gehäuse des Kreisel-heuers müssen
die Schrauben M16x30 (Pos. 27) fest
angezogen werden (das
Anziehungsmoment beträgt M=195Nm)
und mit Sicherungsscheibe (Pos. 45)
gesichert und zwar so, dass die Ecken
des Schutzblechs am Schraubenkopf
verbogen werden (Bild 8).
12. Control regulary the tyre pressure and
keep it constantly at 2 bars.
13. Already in winter time check the tedder
and prepare it for the work in the forage
season.
14. Oli all flexible points on the maschine. All
other bearings are closed and
permanently lubricated.
15. When fitting the hitch frame on the
tedder′s housing, tight strongly the screw
M16x30 (Part No. 27) (Tightening
moment M=195) and secure them by
tab washers. (Part No. 45) by bending
the washer extension against the frame
holder and by bending the rest of the
washer against the screw head (fig. 8).
Bild 8 Fig. 8

28
REGELMÄSSIGE KONTROLLEN
Da Gerät muss einmal jährlich gründlich
kontrolliert werden. Auch zwischendurch
muss die Kontrolle vor allem wegen
einwandfreier Schmierung und Wartung
erfolgen.
Die Kontrolle umfängt Folgendes:
yKontrolle der Kegelradgetriebe.
yKontrolle des Hebesystems und des
Blocksystems für Transportlage.
yKontrolle sämtlicher Schrauben-
verbindungen.
yKontrolle des Gelenkwellenschutzes.
ySchmierung nach den Wartungsanlei
tungen.
PERIODIC OVERHAULS
A thorough periodic overhaul is necessary for
the tedder every year. The tedder should be
overhauled from time to time during the year
to see if lubricating or maintenance are
needed.
Overhaul consists of:
yCone drives examination.
yExamination of the hydraulic safety
mechanism for transport.
yControl of the spring tines adjustment.
yExamination of P.T.O. shaft protections.
yLubrication according to the instructions
for maintenance and lubricarion.
STANDARDNA TABELA
Anzugsmoment MA(wenn nicht anders angegeben)
5.6 6.8 8.8 10.9 12.9A
Ø MA(Nm)
M 4 2,2 3,0 4,4 5,1
M 5 4,5 5,9 8,7 10
M 6 7,6 10 15 18
M 8 18 25 36 43
M 10 29 37 49 72 84
M 12 42 64 85 125 145
M 14 100 135 200 235
M 14x1,5 145 215 255
M 16 160 210 310 365
M 16x1,5 225 330 390
M 20 425 610 710
M 24 730 1050 1220
M 24x1,5 350
M 24x2 800 1150 1350
M 27 1100 1550 1800
M 27x1,5 850
M 27x2 1150 1650 1950
M 30 1450 2100 2450
A = size of coil
A = Gewindegröße
(Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf ersichtlich).

29
HINWEISE ZUR BESTELLUNG DER
REPARATUREINGRIFFE UND
ERSATZTEILE
1. Bei der Bestellung der Ersatzteile geben
Sie bitte Ihre genaue Adresse,
Postleitzahl und Bahnstation an.
2. Führen Sie die Fabrikationsnummer und
das Baujahr der Maschine (diese Daten
sind dem Typenschild auf der Maschine
zu entnehmen), Stückzahl der benötigten
Teile, Bildnummer, Katalognummer und
Benennung des Teils an.
VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH
ORIGINAL S I P ERSATZTEILE!
INSTRUCTIONS FOR ORDERING OF
REPAIRS AND SPARE PARTS
1. When ordering spare parts state the
exact address, post code and the
neariest railway station.
2. State the production number and
year/wich can be found on the plate/,
quantity of the parts you need, number
on the figure, catalogue number and
name of the part.
USE GENUINE S I P
SPARE PARTS ONLY!

Table of contents
Other SIP Tedder manuals

SIP
SIP SPIDER 600/6 ALP User manual

SIP
SIP STAR 720/22 T User manual

SIP
SIP SPIDER 815/8 HS User manual

SIP
SIP SPIDER 815/8 T User manual

SIP
SIP SPIDER 400 User manual

SIP
SIP SPIDER 400/4 ALP User manual

SIP
SIP SPIDER 815/8 User manual

SIP
SIP SPIDER 300 User manual

SIP
SIP SPIDER 815/8 T User manual

SIP
SIP SPIDER 1100/10 User manual