Soehnle FIT CONNECT 200 HR User manual

200 HR
BEDIENUNGSANLEITUNG · USER MANUAL ·
GEBRUIKSAANWIJZING · ISTRUZIONI PER L’USO ·
MODE D‘EMPLOI · INSTRUCCIONES DE MANEJO ·
MANUAL DE INSTRUÇÕES · BRUGSVEJLEDNING ·
BRUKSANVISNING · BRUKSANVISNING ·
KÄYTTÖOHJEET
D
GB
F
I
E
NL
P
S
NO
FI
DK

C
B
A
D
AFitness Tracker · Fitness Tracker · Fitnesstracker ·
Fitness Tracker · Tracker d’activité · Pulsera de actividad ·
Fitness tracker · Fitness Tracker · Fitness Tracker ·
Visningsmodul · Kuntomittari
B
USB-Ladekabel · USB charging cable · USB-oplaadka-
bel · Cavo di ricarica USB · Câble USB · Cable de carga
USB · Cabo de carregamento USB · USB-opladerkabel ·
USB-laddningskabel · Armbånd · USB-latauskaapeli
C
Sensor-Taste · Sensor button · Sensorknop · Tasto
sensore · Touche du capteur d’activité · Botón sensor ·
Botão sensível ao toque · Sensorknap · Sensor-knapp ·
Sensorknapp · Anturipainike
Pulsmesser·Heartratemonitor·Hartslagmeter·Cardio-
frequenzimetro · Pulsomètre · Medidor del pulso ·
Medidor de pulsação · Pulsmåler · Pulsmätare · USB-
plugg · Sykemittari
D
GB
F
I
E
NL
P
S
NO
FI
DK

4.1
5.3
5.4
5.5
5.6
5.1
5.2
5.7
5.8
5.10
5.9
01511234567
Max Schmidt
01511234567
Max Schmidt
1. Lieferumfang
1x Soehnle Fit Connect 200 HR (Fitness Tracker)
1x USB-Ladekabel
1x Bedienungsanleitung
2. Produktbeschreibung
Ihr persönlicher Soehnle Fitness Tracker Fit Connect
200 HR erfasst Ihre täglichen Aktivitäten wie Pulsfre-
quenz, Anzahl der Schritte, zurückgelegte Distanz,
Aktivitätsdauer, Kalorienverbrauch und die Errei-
chung Ihres täglichen Bewegungsziels, um Sie in
Sachen Fitness und Gesundheit zu unterstützen. Mit
dem Schlafmodus werden die Schlafdauer sowie
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang
2. Produktbeschreibung
3. Hinweise
4. Erste Inbetriebnahme
5. Gerät und Bedienung
6. Reinigung und Pflege
7. Verbraucher-Service
8. Weitere Informationen
9. Technische Daten
D

Legal Information
Apple, iOS, Apple Health and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other
countries. App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Android, Google Fit, Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google Inc.
The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc.

1. Lieferumfang
1x Soehnle Fit Connect 200 HR (Fitness Tracker)
1x USB-Ladekabel
1x Bedienungsanleitung
2. Produktbeschreibung
Ihr persönlicher Soehnle Fitness Tracker Fit Connect
200 HR erfasst Ihre täglichen Aktivitäten wie Pulsfre-
quenz, Anzahl der Schritte, zurückgelegte Distanz,
Aktivitätsdauer, Kalorienverbrauch und die Errei-
chung Ihres täglichen Bewegungsziels, um Sie in
Sachen Fitness und Gesundheit zu unterstützen. Mit
dem Schlafmodus werden die Schlafdauer sowie
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang
2. Produktbeschreibung
3. Hinweise
4. Erste Inbetriebnahme
5. Gerät und Bedienung
6. Reinigung und Pflege
7. Verbraucher-Service
8. Weitere Informationen
9. Technische Daten
D

die Schlafphasen erfasst. Über Bluetooth® werden
die Daten an Ihre Soehnle Connect-App übertragen
und können dort ausgewertet werden.
3. Hinweise
Lesen Sie Sich die Gebrauchsanweisung und die
folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen und bewahren Sie diese Ge-
brauchsanweisung auf.
WARNUNG!
Gefahr des Verschluckens durch Klein-
kinder! Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie es von Kindern fern.
WARNUNG! Gefahr von Brand/Exposion oder Ver-
ätzungen! Der Artikel enthält einen Lithium-Poly-
mer-Akku. Dieser darf nicht ausgebaut, auseinander-
genommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen
unterhalb von 5 oder oberhalb von 40 Grad Celsius.
ACHTUNG!
Mögliche Sachschäden! Das Gerät ist
spritzwassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht.
Halten Sie das Gerät nicht unter Wasser.
ACHTUNG!
Mögliche Sachschäden! Lassen Sie das
Gerät nicht fallen und schützen Sie es vor Stößen.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperatu-
ren oder starken Temperaturschwankungen aus.
Schützen Sie das Gerät auch vor direkter Sonnen-
einstrahlung und Staub. Verwenden Sie zum Rei-
nigen keine scharfen Chemikalien, aggressive oder
scheuernden Reinigungsmittel. Schützen Sie das
D

Display vor harten und kratzenden Gegenständen.
HINWEIS!
Bestimmungsmäßiger Gebrauch: Das
Produkt ist ausschließlich für den privaten, nicht-ge-
werblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen. Es ist
kein medizinisches Gerät.
HINWEIS!
Sollten Sie das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht verwenden, laden Sie den Akku
dennoch alle 3-6 Monate einmal komplett auf, um
die Funktionsfähigkeit des Akkus zu gewährleisten.
Batterie-Entsorgung EG-Richtlinie
2008/12/EC
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll. Sie müssen Ihre alten Bat-
terien oder Akkus bei den öffentlichen Sammelstel-
len in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo
Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten EG-Richtlinie
2012/19/EU
Dieses Produkt ist nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abzugeben. Weitere
Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die
kommunalen Entsorgungsbetriebe oder das Ge-
schäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Hiermit erklärt Soehnle, dass sich dieses
Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
D

Richtlinien 2014/53/EU befindet. Die EU-Konformi-
tätserklärung finden Sie unter www.soehnle.de
4. Erste Inbetriebnahme
Akku laden
Laden Sie den Fitness Tracker
(A)
vor der ersten In-
betriebnahme vollständig auf. Stecken Sie dazu das
USB-Ladekabel in einen gängigen, aktiven USB-An-
schluss und verbinden Sie das Kabel mit den Kon-
takten auf der Innenseite des Trackers
(4.1)
. Die
Verbindung ist magnetisch und rastet automatisch
ein, wenn die Kontakte richtig aufeinander liegen.
Bitte beachten Sie, das der Tracker während des
Aufladevorgangs sicher liegt und die Verbindung
der Kontakte nicht unterbrochen wird, andernfalls
lädt das Gerät nicht auf. Im Display
(5.1)
wird der
Ladezustand des Akkus angezeigt ( = vollständig
geladen / = Akku erschöpft).
Soehnle Connect-App installieren
D
Android
™
: ≥ 6.0 •iOS
®
: ≥ 9.0,
Bluetooth
®
: ≥ 4.0

Für volle Funktionalität, installieren Sie die kosten-
lose Soehnle Connect-App auf Ihrem Smartphone
oder Tablet. Scannen Sie den QR-Code um zur App
im Appstore zu gelangen. Alternativ finden Sie die
App für Ihr Android™-Gerät auf Google Play oder für
Ihr Apple®-Gerät im Apple App Store. Bitte beach-
ten Sie beim Suchen den genauen Namen der App:
"Soehnle Connect".
Erstes Verbinden mit Soehnle Connect-App
Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Smartphone
oder Tablet und starten Sie die Soehnle Connect-
App. Wenn Sie die App zum ersten Mal starten, wer-
den Sie automatisch durch den Prozess der Verbin-
dung eines Soehnle-Gerätes geführt.
Wenn Sie die Soehnle Connect-App bereits mit
Soehnle Produkten benutzt haben, gehen Sie
zum Verbinden des Fitness Trackers in der Soehnle
Connect-App in das „Hauptmenü“ und tippen Sie
auf„Meine Geräte“ und dann auf„Gerät hinzufügen“.
Sie werden automatisch durch den Installationspro-
zess geführt.
Einrichtung Ihres FitnessTrackers
Alle Einstellungen Ihres Fitness Trackers werden
bequem über die Benutzeroberfläche der Soehnle
Connect-App durchgeführt. Uhrzeit und Datum stel-
len sich nach dem Verbinden automatisch gemäß der
D

Systemzeit des Smartphones oder Tablets ein. Au-
ßerdem können Sie in dem Menü "Meine Geräte" in
den entsprechenden Geräteeinstellungen Zeiten für
bis zu fünf Vibrationsalarme (Wecker) festlegen, auto-
matische Ein- und Ausschaltzeiten des Schlafmodus
bestimmen und Ihre Auswahl der auf dem Gerät an-
zuzeigenden Ansichten auswählen. Sofern Sie ein Ta-
gesziel für Schritte in der App festgelegt haben, über-
nimmt der Fit Connect 200 HR dieses, um Sie beim
Erreichen per Vibrationsalarm darauf hinzuweisen.
Kompatibilität
Die Soehnle Connect-App ist kompatibel mit Goog-
le Fit® und Apple Health®. Die Soehnle Connect-App
ist kompatibel mit Google Fit® und Apple Health®.
Nachdem die Geräte die Daten in die Soehnle
Connect-App übertragen haben, können diese auf
Wunsch automatisch in die jeweils verwendete App
Google Fit® / Apple Health® überspielt werden. Set-
zen Sie dazu im Menü „Mehr zur App“ das entspre-
chende Häkchen. Gegebenenfalls ist es notwendig,
in Google Fit® / Apple Health® oder bei den App-Ein-
stellungen auf Ihrem Smartphone die Verwendung
der Soehnle App als Quelle zu zulassen. Schauen Sie
dazu in die Anleitungen der Fremd-Apps bzw. Ihres
Betriebssystems.
D

5. Gerät und Bedienung
Mit dem Soehnle Fitness Tracker können verschiede-
ne Daten erfasst und teilweise direkt auf dem Display
angezeigt werden. Weitere Anzeigen, Grafiken und
Tipps finden Sie in der Soehnle Connect-App. Dort
können Sie auch weitere Funktionen nutzen, Ihre er-
fassten Daten zusammenführen und verwalten. Ein-
stellungen für Ziele, Vibrationsalarm (Wecker), usw.
müssen immer in der App vorgenommen werden.
Abb.
Standardmodus
5.1
Uhrzeit, Datum, Akku-Ladestatus
5.2
Pulsfrequenz
5.3
Schrittzähler*
5.4
Kalorienverbrauch*
5.5
zurückgelegte Strecke*
5.6
Aktivitätsdauer in Std. und Min.*
5.7
gesetztesTagesziel* in % (Darstellungsvarianten)
5.8
Vibrationsalarm (Wecker)
5.9 Eingehende Anrufe und Nachrichten
5.10 Schlafmodus: Schlafdauer, Schlafphasen
Mit dem Fitness Tracker können verschiedene Da-
ten erfasst und angezeigt werden. Durch Berüh-
ren der Sensor-Taste startet die Displayanzeige im
Uhrzeitmodus
(5.1)
. Durch erneutes Berühren der
Sensor-Taste können die verschiedenen Funktionen
D
*Tagesbezogene Daten werden jeweils um 24 Uhr automatisch auf Null zurückgesetzt. Die Schritte, Kalorien usw. , die im Laufe desTages zu sehen sind werden deshalb ab 0 Uhr desTages gezählt.

(5.2- 5.10)
durchgeschaltet werden, sofern diese in
der Soehnle Connect-App aktiviert sind. Die Aus-
wahl der auf dem Gerät anzuzeigenden Ansichten
nehmen Sie in dem Menü "Meine Geräte" in den
entsprechenden Geräteeinstellungen vor. Über die
Soehnle Connect-App können Sie weitere Funktio-
nen nutzen, Ihre erfassten Daten zusammenführen
und verwalten.
Uhrzeit, Datum und Akku-Ladestatus
Der Uhrzeitmodus
(5.1)
wird durch Berühren der
Sensor-Taste gestartet. Hier wird auch das Datum
sowie der Ladestatus des internen Akkus (Batte-
riestatus) angezeigt (siehe auch unter 3. Akku laden).
Tagesaktivitäten-Anzeige auf dem FitnessTracker
Ebenfalls durch Berühren der Sensor-Taste kann
zwischen den verschiedenen Tagesaktivitäten Puls-
frequenz (5.2), Schritte (5.3), Kalorienverbrauch
(5.4) und Distanz in Kilometern (5.5) gewechselt
werden. Ihr Fitness Tracker ist mit einem emp-
findlichen Bewegungssensor ausgestattet, dieser
erkennt schritttypische Bewegungsmuster und
zählt diese als Schritte. Die angezeigte zurückge-
legte Strecke ergibt sich beim Fit Connect 200 HR
aus der Schrittanzahl in Verbindung mit der in der
Soehnle Connect-App hinterlegten Schrittweite.
Die verwendete Schrittweite kann bei Bedarf in
den Geräteeinstellungen des Fit Connect 200 HR in
D

der Soehnle Connect-App angepasst werden, die
Schrittweite bei Auslieferung beträgt 70 cm.
Ermittlung der Pulsfrequenz
Um Ihren Puls zu ermitteln, legen Sie den Fitness
Tracker an und wechseln in den Pulsfrequenzmodus
(5.2)
. Halten Sie die Sensor-Taste für ca. 5 Sekunden
gedrückt. Der Puls wird nun ermittelt und im entspre-
chenden Display angezeigt. Das Erkennen des Pulses
kann anfänglich einige Sekunden in Anspruch neh-
men. Tragen Sie den Tracker direkt auf der Haut, da
sonst keine Messung möglich ist. Sie können die Puls-
frequenz (Herzschläge pro Minute) auf der Anzeige
des Soehnle Fit Connect 200 HR oder bei bestehen-
der Bluetooth® Verbindung mit der Soehnle Connect-
App in der entsprechenden Kachel als Echtzeit-Grafik
ablesen. Dort können Sie ebenfalls eine maximale
Pulsfrequenz einstellen, bei der Ihr Smartphone Sie je
nach Geräteeinstellungen akustisch oder per Vibrati-
on warnt. Zudem erinnert der Fitness Tracker Sie bei
eingeschalteter Pulsfunktion nach fünf und 10 Minu-
ten per Vibrationsalarm daran, dass die Pulsmessung
aktiviert ist. Dieser Alarm schaltet sich automatisch
nach einigen Sekunden ab. Zum Deaktivieren der
Pulsfunktion halten Sie bei eingeschalteter Pulsmes-
sung die Sensor-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt.
Nach dem Loslassen schaltet die Pulsmessung ab.
Bitte beachten Sie, dass der Fitness Tracker die Puls-
daten nicht auf dem Gerät speichert. Um die Puls-
D

daten zu speichern, muss z.B. bei Trainingseinheiten
die Live-Kachel in der Soehnle Connect-App geöffnet
sein und der Fitness Tracker verbunden sein.
Die Pulsfrequenzmessung beeinträchtigt die Akkulaufzeit des
Gerätes. Schalten Sie die Pulsfunktion daher nach Verwendung
bzw. Training ab.
Schlafmodus
Die Aufzeichnung des Schlafes muss durch Akti-
vierung des Schlafmodus gestartet werden. Die
Messergebnisse des Schlafes werden ausschließlich
in der Soehnle Connect-App angezeigt. Im Schlaf-
modus zählt das Gerät bei Bewegung keine Schritte,
sondern analysiert die Bewegungsdaten hinsicht-
lich der Schlafqualität.
Aktivieren des Schlafmodus :
Zum Starten der Schlaffunktion wechseln Sie zu-
nächst durch Berühren der Sensor-Taste in die An-
zeige des Schlafmodus
(5.10)
. Halten Sie nun die
Sensor-Taste für ca. 5 Sekunden. Der Schlafmodus
wird aktiviert. Dies erkennen Sie daran, dass der Tra-
cker nur noch die Anzeige mit einem Mond und der
Uhrzeit aktiviert und anzeigt.
Deaktivieren des Schlafmodus :
Um den Schlafmodus wieder abzuschalten, berüh-
D

ren Sie die Sensor-Taste um das Display zu aktivie-
ren. Berühren Sie nun erneut die Sensor-Taste und
halten Sie diese für ca. 5 Sekunden. Nach dem Los-
lassen wird der Schlafmodus nun wieder deaktiviert.
Automatisches Ein- und Ausschalten des
Schlafmodus:
Alternativ zur manuellen Betätigung des Schlafmo-
dus, können Sie auch ein automatisches Ein- und
Ausschalten der Schlaffunktion aktivieren. In diesem
Fall schaltet der Fitness Tracker den Schlafmodus zu
den ausgewählten Uhrzeiten automatisch ein und
aus. Die automatische Schlaffunktion finden Sie in der
Soehnle Connect-App bei den Geräteeinstellungen.
In der Soehnle Connect-App können Sie die tägli-
che Schlafdauer, verschiedene Schlafphasen und
die Dauer der Tiefschlafphase(n) verfolgen.
Benachrichtigungsfunktionen
Die Ansicht (5.9) wird bei eingehendem Anruf oder
eingehender SMS automatisch angezeigt. Gehen
auf Ihrem Smartphone ein Telefonanruf oder eine
SMS-Nachricht ein und befindet sich der Fitness Tra-
cker in Reichweite (Bluetooth), zeigt die Anzeige die
Rufnummer des eingehenden Anrufes an. Haben Sie
die Nummer des Anrufers in dem Telefonbuch Ihres
Smartphones gespeichert, wird der Name des Anru-
fers angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie der
Soehnle Connect-App die Zugriffsberechtigung auf
D

Kontakte, Telefon und SMS erteilt haben. Diese wer-
den beim Hinzufügen des Fitness Trackers mit der
Soehnle Connect-App während der Inbetriebnah-
me (Onboarding) ausdrücklich als Genehmigung
abgefragt. Sollten Sie dies nicht genehmigt haben,
können Sie die Erlaubnis bei Smartphones mit Be-
triebssystem Android™, ab der Version 6.0, in den
Einstellungen im Betriebssystem unter "Apps" nach-
träglich erteilen. Alternativ entfernen Sie das Gerät
nochmals aus der Soehnle Connect-App und auch
aus dem Bluetooth® Menü des Betriebssystem Ihres
Smartphones (zu finden unter Einstellungen) und
fügen Sie den Fitness Tracker erneut in der App hin-
zu (erstes Verbinden mit der Soehnle Connect-App).
Datenübertragung an das Smartphone / Tablet
Ihr Soehnle Fitness Tracker verfügt über einen Spei-
cher. Dieser sichert die Daten der letzten 14 Tage.
Bitte verbinden Sie den Fitness Tracker regelmäßig
innerhalb dieser Zeit, um die gespeicherten Daten
an die Soehnle Connect-App zu übertragen und für
längere Zeit zu nutzen.
Starten Sie die Soehnle Connect-App. Sofern sich
das Gerät in der Nähe befindet, werden die Daten
automatisch via Bluetooth® an die App übertragen.
Oder Sie wischen auf dem Hauptbildschirm (Dash-
board) der App nach unten (pull to refresh). Achten
Sie darauf, dass Bluetooth® auf Ihrem Smartphone /
Tablet aktiviert ist. Die Daten werden nun übertra-
D

gen und sind anschließend in der App in den ent-
sprechenden Bereichen zu sehen.
Bluetooth® ab- und einschalten (Flugmodus)
Sie können Bluetooth® in jedem Modus abschalten,
außer im Uhrzeit- (5.1) oder im Pulsfrequenzmodus
(5.2). Dazu berühren und halten Sie, z.B. in der An-
sicht Schritte
(5.3)
, die Sensortaste für ca. 5 Sek. An-
schließend können Sie Bluetooth® durch erneutes
Berühren der Taste ab- oder anschalten. Der Tracker
schaltet sich nach 10 Sek. automatisch aus.
Bei Auslieferung ist Bluetooth® standardmäßig akti-
viert und muss nicht zuerst aktiviert werden.
Die jeweils aktuellsten Informationen zu Ihrem Produkt nden Sie im
Internetunterwww.soehnle.de/produkte/details/fit-connect-200/
6. Reinigung und Pege
Reinigen Sie den FitnessTracker mit einem weichen,
feuchten Tuch. Lassen Sie das Gerät an der Luft
vollständig trocknen, bevor Sie es wieder anlegen,
aufbewahren oder den Akku aufladen. Ein unsach-
gemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschä-
digungen führen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Bürsten mit harten Borsten, oder
scharfe Gegenstände. Diese können die Oberflä-
chen beschädigen. Tauchen Sie das Display nicht in
D

Wasser oder andere Flüssigkeiten.
7. Verbraucher-Service
Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen unser
Verbraucher-Service gerne zur Verfügung:
Hotline: 00 800 538 38 383 (gebührenfrei)
Mo – Fr, 8 – 18 Uhr
Internet: soehnle.de
8. Weitere Informationen
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere In-
ternetseite www.soehnle.de
9. Technische Daten
Artikelnummer: 68101
Bluetooth® Version: 4.0
USB Anschluss: 2.0 Typ-A
Frequenzband: 2,4 GHz
Max. Sendeleistung: 1 mW
Batterietyp: Lithium-Polymer
Displaytyp: OLED
Displaymaße: 40,5 x 11,5 mm
Schutzklasse: IPx4
Datenspeicher: ca. 14 Tage
Akkulaufzeit: bis zu 10 Tage (abh. von
der Nutzungsintensität
und der Pulsfunktion)
D

1. Scope of delivery
1x Soehnle Fit Connect 200 HR (Fitness Tracker)
1x USB charging cable
1x operating instructions
2. Product description
Your personal Soehnle Fitness Tracker Fit Connect
200 HR records your daily activities such as heart
rate, number of steps, distance, activity duration,
calorie consumption and the achievement of your
daily exercise goals in order to support your fitness
and health. The sleep mode records the sleep du-
ration and sleep phases. The data is transferred to
Table of Contents
1. Scope of delivery
2. Product description
3. Tips
4. First use
5. Device and operation
6. Cleaning and care
7. Consumer Service
8. Further information
9. Technical data
GB

your Soehnle Connect app via Bluetooth® and can
be evaluated there.
3. Tips
Please read this manual and the following
information carefully before using the device and
keep this manual in a safe place.
WARNING!
Danger of swallowing by small children!
Children are not allowed to play with the device.
Keep away from children.
WARNING! Danger of fire/explosion or burns! The
article contains a lithium polymer battery. This may
not be removed, disassembled, thrown into fire or
short-circuited. Do not charge the battery at temper-
atures below 5 or above 40 degrees Celsius.
ATTENTION!
Possible damage to property! The
device is splash-proof, but not waterproof. Do not
keep the device under water.
ATTENTION!
Possible damage to property! Do not
drop the device and protect it from impacts. Do
not expose the device to extreme temperatures or
strong temperature fluctuations. Also protect the
device from direct sunlight and dust. Do not use
harsh chemicals, aggressive or abrasive cleaning
agents for cleaning. Protect the display from hard
and scratching objects.
NOTE!
Intended use: The product is intended exclu-
sively for private, non-commercial household use.
This is not a medical device.
GB
Other manuals for FIT CONNECT 200 HR
2
Table of contents
Languages:
Other Soehnle Fitness Tracker manuals

Soehnle
Soehnle Fit Connect 100 User manual

Soehnle
Soehnle FIT CONNECT 200 HR User manual

Soehnle
Soehnle Fit Connect 300 HR User manual

Soehnle
Soehnle Fit Connect 100 User manual

Soehnle
Soehnle FIT CONNECT 200 HR User manual

Soehnle
Soehnle Fit Connect 300 HR User manual

Soehnle
Soehnle Fit Connect 100 User manual

Soehnle
Soehnle Fit Connect 300 HR User manual

Soehnle
Soehnle Chest Belt Connect 100 HR User manual