SOLIS GRILLMASTER TOP 794 User manual

Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
User Manual
GRILLMASTER TOP
Typ/Type 794
SINCE 1908SINCE 9018
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 1

2
BEDIENUNGSANLEITUNG 03 – 49
MODE D'EMPLOI 51 – 97
USER MANUAL 99 – 143
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 12:01 Seite 2

3
▲INHALT
04 Beschreibung der Teile
06 Der Solis Grillmaster Top ist mit folgenden Extras ausgestattet
08 Wichtige Sicherheitshinweise
12 Vor der Inbetriebnahme
14 Inbetriebnahme –
Gebrauch als offener, flacher BBQ-Grill
19 Inbetriebnahme –
Gebrauch als geschlossener Kontaktgrill
oder als Sandwich-Maker
24 Tipps zum optimalen Grillen
25 Grill-Richtlinien
26 Tipps wie man feststellt, wie durchgebraten das Grillgut ist
27 Tipps für das Toasten von Sandwiches
28 Reinigung und Pflege
30 Aufbewahrung
30 Fehlermeldung
31 Entsorgung und Solis Helpline
32 Technische Angaben
33 Rezepte
34 Grill-Rezepte
44 Sandwich-Rezepte
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 3

▲
GERÄTEBESCHREIBUNG
AWärmeisolierender Metallgriff
B2 Grillplatten, einmal gerippt und einmal glatt
Antihaftbeschichtete Grillplatten aus Aluminiumguss für gesundes Grillen
ohne Öl und Fett; können zur einfachen Reinigung einzeln per Knopfdruck
aus dem Gerät genommen werden; spülmaschinengeeignet.
Die gerippte Grillplatte ist ideal für das Grillen von Fleisch.
Die glatte Grillplatte eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Spie-
geleiern, Pfannkuchen, Gemüse und Kartoffelgerichte.
C Entriegelungs-Drucktaste für die untere Grillplatte (PLATE RELEASE)
Die beiden Grillplatten können unabhängig voneinander entnommen und
auch wechselseitig ausgetauscht werden. Die Drucktaste am Bedienfeld ent-
riegelt die untere Grillplatte.
DFettauffang-Schublade; kann zur leichten Reinigung herausgenommen
werden. In der aufgeklappten Grill-Position nimmt die Fettauffang-Schublade
das Fett von beiden Grillplatten auf.
E30-Minuten-Timer mit Signalton
Die Taste in der Mitte des Reglers aktiviert den Timer mit Countdown-Zäh-
lung.
FTemperatureinheit-Wechseltaste
Zum Wechseln der Temperaturanzeige von der Standardeinstellung „Celsius“
auf „Fahrenheit“.
GTemperatur- und Funktions-LCD-Display
Im Standby-Modus leuchtet das Display blau, in der Aufheiz- und Grillphase
orange. Das Display zeigt an: eingestellte Temperatur, Aufheizphase, Timer-
Countdown und Grill-Leistung.
HTemperatur-Regler (160°C bis 230°C)
Zur Einstellung der gewünschten Temperatur in 5°C-Schritten von 160°C bis
230°C (auf dem LCD-Display sichtbar), mit der Kennzeichnung „LOW“ für
niedrig, „PANINI“ für Sandwich-Zubereitung und „SEAR“ für Grill-Leistung.
IKabelaufwicklung zum Aufrollen des Netzkabels
Das Netzkabel kann auf der Grill-Unterseite aufgewickelt werden. Beim
Betrieb des Grills muss das Netzkabel komplett abgewickelt und durch die
rückseitige Kabelführung gelegt werden.
JHebel für Neigungswinkel der unteren Grillplatte
In der Position „FLAT“ ist die untere Grillplatte flach, es läuft wenig Fett
ab (ideal für die Zubereitung von Eiern, Pfannkuchen etc.), in der Position
„ANGLE“ ist die untere Grillplatte geneigt, damit das Fett z.B. von Fleisch
besser in die Fettauffang-Schublade fliessen kann.
4
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 4

K6 Höheneinstellungen für die obere Grillplatte
Beim Grillen von druckempfindlichen Lebensmitteln wie z.B. Fisch können Sie
die obere Grillplatte dank der 6 Höhenstufen knapp über dem Lebensmittel
schweben lassen oder sanft aufsetzen, ohne dass das gesamte Gewicht der
oberen Grillplatte auf dem Grillgut liegt. Ideal auch zum Überbacken geeig-
net.
LSchieber zum Verschliessen oder Öffnen der beiden Grillplatten bzw.
zur Höheneinstellung der oberen Grillplatte
Bei Nichtgebrauch oder wenn das Gerät stehend gelagert wird, sollte der
Schieber in der Position „LOCK“ stehen; während des Gebrauchs sollte der
Schieber auf „OPEN“ bzw. in einer der 6 Höhenstufen (von „LOW“ bis
„HIGH“) stehen; zum Aufklappen der beiden Grillplatten muss der Schieber
in Pfeilrichtung in die Position „BBQ“ gedrückt werden.
MEntriegelungs-Drucktaste für die obere Grillplatte (PLATE RELEASE) mit
Griff-Fläche zur Einstellung des Neigungswinkels der oberen Grillplatte.
5
M
C
L
K
B
j
D
C
A
EFGH
D
i
J
D E G HF
M
A
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 5

6
Der Solis Grillmaster Top ist mit folgenden Extras ausgestattet:
•Vom Kontaktgrill zum offenen Grill mit nur einem Handgriff
Wenn die beiden Grillplatten im 180° Winkel aufge-
klappt sind, steht Ihnen eine grosse Grillfläche von
1650 cm2zur Verfügung.
•Automatische Sicherheitsabschaltung nach 1 Stunde
Zu Ihrer Sicherheit ist Ihr Solis-Grill mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestat-
tet, die das Gerät nach einer Stunde automatisch abschaltet, wenn Sie in dieser
Zeit weder den Timer noch den Temperatur-Regler bedient haben.
•Integrierte Temperatur-Sensoren für eine stabile Hitze
Sollte die Temperatur der Grillplatten unter die eingestellte Temperatur abfallen,
weil z.B. kalte Lebensmittel auf die Platten gelegt wurden, so wird dies dank der
integrierten Sensoren erfasst und die eingebauten 2400 Watt-Heizelemente er-
hitzen sofort verstärkt, um die eingestellte Temperatur innerhalb kürzester Zeit
wieder zu erreichen und stabil zu halten. Durch diese effektive Technik verkürzt
sich auch die Aufheizzeit.
•Herausnehmbare Grillplatten für eine bequeme Reinigung
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 6

•Bewegliche obere Grillplatte für optimalen Neigungswinkel und
zusätzlich 6 Höheneinstellungen
•Verstellbarer Neigungswinkel der unteren Grillplatte für gesundes und
fettarmes Grillen
•Timer mit Countdown-Zählung und Signalton
•Grosses LCD-Display
7
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 7

8
▲
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Kontaktgrills diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, damit Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen
können. Wir empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren und ge-
gebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem neuen Besitzer auszu-
händigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu Ihrer eigenen Sicher-
heit folgende Vorsichts-Massnahmen zu beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder der Kontaktgrill noch das
Stromkabel und der Netzstecker mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kon-
takt kommen. In das Gerät könnte Wasser eindringen und es beschädigen! Soll-
ten das Gerät bzw. das Netzkabel oder der Netzstecker mit Flüssigkeit in Kon-
takt kommen, ziehen Sie mit trockenen Gummihandschuhen sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen bedienen bzw. den
Netzstecker ziehen.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
4. Das Gerät muss während des Gebrauchs auf einem festen und trockenen Un-
tergrund stehen. Stellen Sie den Kontaktgrill nicht auf einen unstabilen oder mit
Textilien bedeckten Untergrund.
5. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen, damit es nicht herun-
tergezogen werden kann. Achten Sie darauf, dass es nicht mit heissen Oberflä-
chen wie z.B. einer Herdplatte oder einem Heizkörper bzw. mit dem Kontakt-
grill selbst in Kontakt kommt.
6. Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen platzieren.
7. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das Netzkabel stel-
len.
8. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu benutzen. Kon-
taktgrill nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, auf Booten oder in Fahrzeugen.
10. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät ausser Betrieb oder unbe-
aufsichtigt ist, oder wenn es gereinigt werden soll. Wir empfehlen den Einsatz
eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen
Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist rat-
sam, einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal
30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 8

9
11. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, am Kabel, Stecker oder am Zubehör
vor.
12. Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr!
13. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie im-
mer erst den Netzstecker, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen.
14. Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen könnte (z.B. neben Spül-
becken).
15. Gerät auf einen festen, ebenen und trockenen Untergrund stellen, damit es sta-
bil steht und nicht herunterfallen kann.
16. Gerät so platzieren, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
17. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände und Werkzeug in die Geräteöffnun-
gen stecken. Das Gerät könnte beschädigt werden bzw. Gefahr von Stromschlag!
18. Gerät nicht schütteln oder umplatzieren während es in Gebrauch ist.
19. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben verwenden. Nur mit-
geliefertes oder von Solis empfohlenes Zubehör benutzen, falsches Zubehör kann
zur Beschädigung des Geräts führen.
20. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für den gewerblichen
Einsatz geeignet.
21. Prüfen Sie Ihren Kontaktgrill vor jedem Ge-
brauch.
22. Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwen-
den Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Netz-
stecker beschädigt sind oder das Gerät ander-
weitige Störungen aufweist, heruntergefallen
oder sonstwie beschädigt ist. Führen Sie Repa-
raturen niemals selbst durch sondern geben Sie
das Gerät bei Solis oder bei einer von Solis au-
torisierten Servicestelle ab, um es zu überprüfen,
reparieren oder mechanisch und elektrisch in-
stand setzen zu lassen.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 9

10
23. Personen unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
benutzen. Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
(auch Kinder) oder unwissende und unerfah-
rende Personen dürfen den Kontaktgrill nicht
benutzen, ausser sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
von dieser genau instruiert, wie das Gerät zu be-
nutzen ist.
24. Kinder dürfen nicht mit dem Kontaktgrill spie-
len.
25. Die Reinigung und Pflege darf nicht von Kindern
vorgenommen werden, die jünger als 8 Jahre
sind.
26. Gerät und Netzkabel von Kindern unter 8 Jah-
ren fernhalten.
27. Achtung: Heisse Oberflächen! Das Gerät
und die zugänglichen Oberflächen werden wäh-
rend des Betriebs sehr heiss!
28. Gerät nie mit einer Zeitschaltuhr oder Fernbe-
dienung in Betrieb nehmen.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 10

11
Dies sollten Sie beim Gebrauch des Grillmasters Top besonders beachten:
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber.
• Platzieren Sie den Grill nie am Rand eines Tisches oder einer Arbeitsfläche, da-
mit er nicht herunterfallen kann. Die Oberfläche muss genügend gross, hitze-
beständig, trocken, eben und sauber sein. Deshalb Grill niemals z.B. in ein
Spülbecken oder auf eine Tischdecke stellen.
• Stellen Sie den Grill nicht auf oder neben einen Gasofen oder –brenner bzw. ei-
nen Elektroherd.
• Der Deckel und die Aussenteile des Grills werden bei Gebrauch heiss! Der Grill
muss deshalb mindestens 20 cm Abstand haben zu Vorhängen, Wänden, Mö-
beln oder anderen hitzeempfindlichen oder entflammbaren Oberflächen.
• Das Gerät ist auch nach dem Ausschalten noch einige Zeit sehr heiss! Bitte nicht
berühren, bis es komplett abgekühlt ist.
• Stellen Sie vor Inbetriebnahme immer sicher, dass der Grillmaster Top komplett
zusammengebaut ist.
• Rollen Sie das Netzkabel immer komplett ab, bevor Sie den Netzstecker einste-
cken.
• Stellen Sie nie etwas auf den Gerätedeckel – auch nicht, wenn dieser geschlos-
sen und das Gerät verstaut ist.
• Zum Ausschalten Temperaturregler immer auf die Position „OFF“ stellen und
Netzstecker ziehen. Gerät vor dem Reinigen, Transportieren oder Verstauen im-
mer erst komplett abkühlen lassen!
• Achten Sie auf Hygiene und reinigen Sie den Grill nach jeder Benutzung wie in
der Rubrik „Reinigung“ beschrieben. Bevor Sie die gereinigten Grillplatten wie-
der in das Gerät installieren, müssen Sie rundum und auf beiden Seiten komplett
trocken sein.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 11

12
▲
VOR DER INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber von Ihrem Grill.
• Wischen Sie die Grillplatten mit einem feuchten Tuch sauber und trocknen Sie
sie anschliessend.
• Prüfen Sie, ob die Fettauffang-Schublade bis zum Anschlag in die Gerätebasis
eingeschoben ist.
• Prüfen Sie, ob die Grillplatten korrekt in der Gerätebasis eingerastet sind.
• Legen Sie den Grill auf eine ebene, trockene und hitzebeständige Arbeitsfläche.
Stellen Sie sicher, dass links und rechts vom Gerät mindestens 10 cm Abstand
zum nächsten Gegenstand eingehalten werden.
• Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und stecken Sie den Netzstecker in eine
passende Wandsteckdose.
• Ein Signalton ist zu hören und im LCD-Display
erscheint „OFF“ und „0“ für die Zeiteinstellung.
• Der Grill kann nun vorgeheizt werden.
•Hinweis: Wenn das Gerät zum ersten Mal aufheizt, könnte sich etwas Rauch ent-
wickeln, dies entsteht durch die Schutzschicht auf den Heizelementen. Dieser Vor-
gang ist völlig bedenkenlos und verschwindet nach kurzer Zeit von selbst wie-
der. Die Grillleistung wird dadurch nicht beeinflusst.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 12

So werden die Grillplatten entnommen bzw. installiert:
• Ihr Grill ist mit zwei Entriegelungs-
Drucktasten für die Grillplatten ausge-
stattet. Damit können Sie einzeln die obere
und untere Grillplatte entnehmen, um sie
zu reinigen oder um die Positionen aus-
zutauschen.
Die Entriegelungs-Drucktasten bedienen Sie bitte so: Ihr Grill muss absolut
abgekühlt sein, bevor Sie die Platten entnehmen. Öffnen Sie das Gerät mit
dem Griff, so dass die obere Grillplatte ca. im 90° Winkel zur unteren Grill-
platte steht.
•Um die obere Grillplatte zu entneh-
men, drücken Sie die Entriegelungs-
Drucktaste (M) rechts an der Grilloberseite
mit der Aufschrift PLATE RELEASE in Pfeil-
richtung.
•Um die untere Grillplatte zu entneh-
men, drücken Sie die Entriegelungs-
Drucktaste (C) PLATE RELEASE links unten
am Bedienfeld in Pfeilrichtung. Sobald Sie
die Drucktasten gedrückt haben, hören
Sie ein Klickgeräusch, die Platten haben
sich aus der Arretierung gelöst und kön-
nen aus dem Grill genommen werden.
•Um die Grillplatten wieder einzule-
gen, verfahren Sie genau anders herum:
Sie legen die Grillplatten in Position, so
dass die abgeflachten Ecken hinten unter
den Laschen liegen und drücken die Plat-
ten vorne in die Basis. Sie hören ein leises
Klickgeräusch, die Platten sind arretiert.
• Sollten die Platten nicht richtig eingelegt sein, leuchtet im LCD-Display der
Hinweis „INSERT PLATE“ auf. In diesem Fall beide Platten nochmals mit den
jeweiligen Entriegelungs-Drucktasten lösen und neu einlegen, so dass sie
hörbar einrasten.
• Natürlich muss der Grill vollkommen abgekühlt sein, um die Platten zu ent-
nehmen oder wieder zu installieren.
13
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 13

14
▲
INBETRIEBNAHME
A. GEBRAUCH ALS OFFENER, FLACHER BBQ-GRILL
Dieser praktische Kontaktgrill lässt sich komplett öffnen und ausklappen, so dass Ih-
nen eine Grillfläche von 1650 cm2zur Verfügung steht. Die gerippte Grillplatte eig-
net sich hervorragend zum Grillen von Fleisch, die glatte Grillplatte ist ideal für die
Zubereitung z.B. von Spiegeleiern, Pfannkuchen, Gemüse, Rösti oder anderen Kar-
toffelgerichten.
1. Prüfen Sie, ob die Fettauffang-Schublade bis zum Anschlag in die Gerätebasis
eingeschoben ist.
2. Prüfen Sie, ob die Grillplatten korrekt eingerastet sind.
Hinweis: Sollten die Platten nicht richtig eingelegt sein, leuchtet im LCD-Display
der Hinweis „INSERT PLATE“ auf. In diesem Fall beide Platten nochmals mit den
jeweiligen Entriegelungs-Drucktasten lösen und neu einlegen, so dass sie hör-
bar einrasten.
Wie Sie dies genau machen müssen, lesen Sie bitte auf S. 13 dieser Anleitung.
3. Stellen Sie den Grill auf eine flache, trockene
und hitzebeständige Arbeitsfläche. Prüfen Sie,
ob links und rechts vom Gerät mindestens
10 cm Abstand zum nächsten Gegenstand frei-
gehalten sind.
4. Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und
stecken Sie den Netzstecker in eine passende
Wandsteckdose.
5. Ein Signalton ist zu hören und im LCD-Display
erscheint „OFF“ und „0“ für die Zeiteinstellung.
6. Temperatur einstellen, um den Grill aufzuheizen:
a) Stellen Sie sicher, dass die obere Grillplatte geschlossen auf der unteren Grill-
platte liegt, der Schieber zum Verschliessen oder Öffnen der Grillplatte (L) sollte
sich in der Position „OPEN“ befinden. In dieser Position kann das Gerät schnell
und effizient aufheizen.
b) Drehen Sie den Temperatur-Regler (H), um
die gewünschte Grilltemperatur einzustellen.
Drehen Sie den Regler in die Position SEAR
(210°C – 230°C) um schnell aufzuheizen, auf
PANINI (180°C – 205°C), um belegte Sandwi-
ches zuzubereiten oder auf LOW (160°C –
175°C) bzw. auf eine andere, dazwischen lie-
gende Temperatur. Sie können die Temperatur
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 14

15
in 5°C-Schritten (oder 10°F-Schritten) auswählen. Sobald die Temperatur ein-
gestellt ist, erhitzt sich der Grill, das LCD-Display leuchtet orange auf und zeigt
die gewählte Temperatur und „0“ bei der Zeiteinstellung, die Kontroll-Anzeige
HEATING blinkt.
c) Lassen Sie den Grill aufheizen, bis im Display HEATING wieder erlischt.
Hinweis zur Gradeinheit der Temperaturanzeige:
Ihr Grill ist mit einer Temperatureinheit-Wechseltaste (F) ausgestattet. Sie befin-
det sich links unten neben dem LCD-Display. Die Standardeinstellung der Tem-
peratur ist Celsius, wenn Sie aber die Wechseltaste (F) drücken, so ändert sich
die Temperatureinstellung auf Fahrenheit. Die entsprechende Bezeichnung °C
oder °F erscheint im Display.
Wenn Sie die Gradanzeige auf Fahrenheit umgestellt haben, bleibt diese Ein-
stellung erhalten, bis Sie entweder die Wechseltaste ein weiteres Mal drücken
oder den Netzstecker ziehen. Wenn Sie dann den Netzstecker erneut in die
Wandsteckdose stecken, erscheint im Display wieder die Standardeinstellung Cel-
sius.
7. Bei Bedarf den Neigungswinkel verstellen:
Während das Gerät aufheizt, können Sie mit dem Hebel für den Neigungswin-
kel (J) die Neigung der unteren Grillplatte verstellen. Ihr Gerät kann entweder
ganz flach stehen (Position „FLAT“), oder leicht nach hinten geneigt (Position
„ANGLE“). Der Hebel befindet sich an der rechten hinteren Seite des Grills.
Hinweis für den optimalen Neigungswinkel:
Ist die untere Grillplatte geneigt, d.h. der Hebel befindet sich in der Position „AN-
GLE“, kann von fetthaltigen Lebensmitteln wie z.B. Fleisch das Fett gut in die Fett-
auffang-Schublade abfliessen.
Ist die untere Grillplatte flach, d.h. der Hebel befindet sich in der Position
„FLAT“, so ist dies ideal für Lebensmittel wie Eier, Pfannkuchen, Brot oder Le-
bensmittel ohne Fettgehalt.
Durch die Öffnung in beiden Grillplatten fliesst das Fett oder der Saft in die Fett-
auffang-Schublade.
8. Die Vorheizphase ist abgeschlossen:
Sobald der Grill die eingestellte Temperatur er-
reicht hat, ertönt ein Signal und im Display er-
lischt die HEATING-Anzeige. Im LCD-Display
erscheint die eingestellte Temperatur und „0“
für die Zeiteinstellung.
Hinweis: Lassen Sie Ihren Grill immer solange
aufheizen, bis die gewünschte Temperatur er-
reicht ist, bevor Sie die Lebensmittel auf den
Grill legen. Das heisst, Sie müssen warten, bis
die Anzeige HEATING im Display erloschen ist.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 15

16
Hinweis: Es ist möglich, dass während des Grillvorgangs HEATING im Display
blinkt. Dies ist normal und zeigt nur an, dass die eingestellte Temperatur kon-
stant gehalten wird.
9. Um die Grillplatten für den BBQ-Betrieb vollständig zu öffnen:
a) Warten Sie, bis die Grillplatten komplett
aufgeheizt sind und die Anzeige HEATING im
Display erloschen ist.
b) Prüfen Sie, ob die obere Grillplatte ge-
schlossen ist, d.h. auf der unteren Grillplatte
liegt, und der Schieber zum Verschliessen und
Öffnen der Grillplatten (L) in der Position
„OPEN“ steht. Um die Grillplatten komplett zu
öffnen, muss dieser Schieber in die Position
„BBQ“ gedrückt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
c) Halten Sie mit Ihrer linken Hand den Metallgriff. Mit Ihrer rechten Hand zie-
hen Sie den Schieber zum Verschliessen und Öffnen der Grillplatten zu sich nach
vorne in die Position „BBQ“ und halten den Schieber in dieser Position, während
Sie gleichzeitig den Griff nach hinten klappen und so die obere Grillplatte hori-
zontal nach hinten ablegen. Die obere Grillplatte lässt sich nur solange nach hin-
ten bewegen, solange Sie auch den Schieber in der Position „BBQ“ halten.
Hinweis: Wenn Sie den Grill öffnen wollen, muss sich der Schieber zum Ver-
schliessen und Öffnen der Grillplatten (L) entweder in der Position „OPEN“ be-
finden, oder nach vorne in die Position „BBQ“ gezogen werden, solange die
obere Grillplatte ganz nach hinten geklappt wird.
Wenn Sie das Gerät als Kontaktgrill verwenden wollen, reicht es, wenn Sie die
obere Grillplatte anheben, während sich der Schieber in der Position „OPEN“ be-
findet. Dazu muss der Schieber nicht gehalten werden. In der Position „OPEN“
kann die obere Grillplatte bis zu einem Winkel von ca. 90° geöffnet werden.
10. Grillgut auf den Grill legen:
Legen Sie das Grillgut entweder auf beide Platten oder auf eine der Platten. Tipps
entnehmen Sie bitte unseren „Grill-Tipps“ auf S. 24 oder den Rezepten.
ACHTUNG: Bitte sprühen Sie keine Antihaft-Sprays auf die Grillplatten, denn
dies würde die Antihaft-Beschichtung der Grillplatten beschädigen.
Hinweis: Es ist möglich, dass während des Grillvorgangs erneut HEATING im Dis-
play blinkt. Dies ist normal und zeigt nur an, dass die eingestellte Temperatur ge-
halten wird.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 16

17
11. Auf Wunsch Timer aktivieren:
Ihr Grill ist mit einem Timer ausgestattet, welcher die eingestellte Zeit nach un-
ten zählt und den Countdown im Display anzeigt. Um den Timer einzustellen:
a) Prüfen Sie, ob der Grill aufgeheizt ist und die Anzeige HEATING im Display er-
loschen ist. Das Grillgut sollte auf den Platten liegen.
b) Drehen Sie den Timer-Schalter. In 1-Minuten-Intervallen können Sie eine Zeit
bis 30 Minuten eingeben. Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, so erhöht
sich die Zeit, drehen Sie den Schalter im Gegenuhrzeigersinn, so verringert sich
die Zeit. Im LCD-Display erscheint die eingegebene Zeit.
c) Sobald die korrekte Zeit angezeigt wird, drücken Sie die Taste in der Mitte des
Schalters, die Zeit ist gespeichert und zählt abwärts, im Display ist der Countdown
angezeigt.
Hinweis: Der Countdown-Timer kann jederzeit angehalten oder gestoppt wer-
den, indem Sie die Taste in der Mitte des Schalters ein weiteres Mal drücken. Im
Display wird der Countdown nicht mehr angezeigt. Allerdings wird die Grill-
funktion davon nicht beeinträchtigt, das Gerät hält die Hitze konstant. Um den
Timer wieder zu aktivieren oder ganz abzuschalten, gehen Sie bitte folgender-
massen vor:
Timer erneut aktivieren: Drehen Sie den Timer-Schalter im Uhrzeigersinn, um
die Zeit zu erhöhen oder im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit zu verringern. Dann
wieder die Mitte des Schalters drücken, um den Countdown zu aktivieren.
Oder:
Timer ganz abschalten: Drücken Sie die Taste in der Mitte des Schalters für
3 Sekunden, bis die Zeit auf dem Display „0“ anzeigt. Wollen Sie dann die Zeit
neu einstellen, können Sie den Schalter wieder erneut drehen.
12. Timer ist abgelaufen:
Sobald die eingestellte Timer-Zeit abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal und
im Display erscheint wieder „0“. Allerdings schaltet sich dadurch der Grill nicht
automatisch aus, sondern die eingestellte Hitze wird konstant gehalten, so dass
der nächste Grillzyklus gestartet werden kann.
Hinweis: Die Grillfunktion kann jederzeit gestoppt werden, indem Sie den Tem-
peratur-Regler (H) in die Position OFF drehen. Im LCD-Display erscheint „OFF“
und die Zeit „0“. Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen und ziehen Sie den
Netzstecker.
Hinweis zur Automatik-Abschaltung: Zu Ihrer Sicherheit ist der Solis Grill-
master Top mit einer 1-Stunde-Automatik-Abschaltung ausgestattet. So können
Sie sicher sein, dass der Grill nicht versehentlich über einen längeren Zeitraum
heizt und eingeschaltet ist. Diese Abschalt-Automatik bedeutet: Wenn Sie we-
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 17

18
der den Temperatur-Regler noch den Zeitschalter innerhalb einer Stunde betä-
tigt haben, wird die Grillfunktion automatisch abgeschaltet, die Grillplatten
werden nicht mehr geheizt. Im LCD-Display erscheint für 5 Minuten die Anzeige
„OFF“, dann erlischt die Hintergrundbeleuchtung des Displays komplett. Aller-
dings bleibt die Anzeige „0“ und „OFF“ trotz des Erlöschens weiter sichtbar. Um
den Grill wieder einzuschalten, müssen Sie den Temperatur-Regler oder den Ti-
mer wieder bewegen bzw. neu einstellen.
13. Grillgut vom Grill nehmen:
Wenn das Grillgut fertig gegrillt ist, nehmen Sie es mit Hilfe von hitzebeständi-
gem Kunststoff- oder Holzspateln von den Grillplatten.
Hinweis: Verwenden Sie niemals Küchenwerkzeug aus Metall oder mit schar-
fen bzw. spitzen Enden und Kanten. Schneiden Sie das Grillgut niemals auf den
Grillplatten. Wir empfehlen, konsequent nur Küchenwerkzeug aus hitzebe-
ständigem Kunststoff oder aus Holz zu benützen.
14. Grill ausschalten:
Wenn Sie fertig gegrillt haben, drehen Sie den Temperatur-Regler (H) in die Po-
sition OFF. Im LCD-Display erscheint „OFF“ und die Zeit „0“. Lassen Sie das Ge-
rät komplett abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker.
•WARNUNG: Das Netzkabel muss vor und während der Benutzung immer
komplett abgewickelt sein.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 18

B. GEBRAUCH ALS GESCHLOSSENER KONTAKTGRILL ODER
ALS SANDWICH-MAKER
1. Prüfen Sie, ob die Fettauffang-Schublade bis zum Anschlag in die Gerätebasis
eingeschoben ist.
2. Prüfen Sie, ob die Grillplatten korrekt eingerastet sind.
Hinweis: Sollten die Platten nicht richtig eingelegt sein, leuchtet im LCD-Display
der Hinweis „INSERT PLATE“ auf. In diesem Fall beide Platten nochmals mit den
jeweiligen Entriegelungs-Drucktasten lösen und neu einlegen, so dass sie hör-
bar einrasten.
Wie Sie dies genau machen müssen, lesen Sie bitte auf S. 13 dieser Anleitung.
3. Stellen Sie den Grill auf eine flache, trockene und hitzebeständige Arbeitsfläche.
Prüfen Sie, ob links und rechts vom Gerät
mindestens 10 cm Abstand zum nächsten Ge-
genstand freigehalten sind.
4. Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und
stecken Sie den Netzstecker in eine passende
Wandsteckdose.
5. Ein Signalton ist zu hören und im LCD-Display
erscheint „OFF“ und „0“ für die Zeiteinstel-
lung.
6. Temperatur einstellen, um den Grill aufzuheizen:
a) Stellen Sie sicher, dass die obere Grillplatte geschlossen auf der unteren Grill-
platte liegt, der Schieber zum Verschliessen oder Öffnen der Grillplatte (L) sollte
sich in der Position „OPEN“ befinden. In dieser Position kann das Gerät schnell
und effizient aufheizen.
b) Drehen Sie den Temperatur-Regler (H), um die gewünschte Grilltemperatur ein-
zustellen. Drehen Sie den Regler in die Position SEAR (210°C – 230°C) um schnell
aufzuheizen, auf PANINI (180°C – 205°C), um belegte Sandwiches zuzuberei-
ten oder auf LOW (160°C – 175°C) bzw. auf eine andere, dazwischen liegende
Temperatur. Sie können die Temperatur in 5°C-
Schritten (oder 10°F-Schritten) auswählen. So-
bald die Temperatur eingestellt ist, heizt der
Grill, das LCD-Display leuchtet orange auf und
zeigt die gewählte Temperatur und „0“ bei der
Zeiteinstellung, die Kontroll-Anzeige HEATING
blinkt.
c) Lassen Sie den Grill aufheizen, bis im Display
HEATING erlischt.
19
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 19

20
Hinweis zur Gradeinheit der Temperaturanzeige:
Ihr Grill ist mit einer Temperatureinheit-Wechseltaste (F) ausgestattet. Sie befin-
det sich links unten neben dem LCD-Display. Die Standardeinstellung der Tem-
peratur ist Celsius, wenn Sie aber die Wechseltaste (F) drücken, so ändert sich
die Temperatureinstellung auf Fahrenheit. Die entsprechende Bezeichnung °C
oder °F erscheint im Display.
Wenn Sie die Gradanzeige auf Fahrenheit umgestellt haben, bleibt diese Ein-
stellung erhalten, bis Sie entweder die Wechseltaste ein weiteres Mal drücken
oder den Netzstecker ziehen. Wenn Sie dann den Netzstecker erneut in die
Wandsteckdose stecken, erscheint im Display wieder die Standardeinstellung Cel-
sius.
7. Bei Bedarf den Neigungswinkel verstellen:
Während das Gerät aufheizt, können Sie mit dem Hebel für den Neigungswin-
kel (J) die Neigung der unteren Grillplatte verstellen. Ihr Gerät kann entweder
ganz flach stehen (Position „FLAT“), oder leicht nach hinten geneigt (Position
„ANGLE“). Der Hebel befindet sich an der rechten hinteren Seite des Grills.
Hinweis für den optimalen Neigungswinkel:
Ist die untere Grillplatte geneigt, d.h. der Hebel befindet sich in der Position „AN-
GLE“, kann von fetthaltigen Lebensmitteln wie z.B. Fleisch das Fett gut in die Fett-
auffang-Schublade fliessen.
Ist die untere Grillplatte flach, d.h. der Hebel befindet sich in der Position
„FLAT“, so ist dies ideal für Lebensmittel wie Eier, Pfannkuchen, Brot oder Le-
bensmittel ohne Fettgehalt.
Durch die Öffnung in beiden Grillplatten fliesst das Fett oder der Saft in die Fett-
auffang-Schublade.
8. Die Vorheizphase ist abgeschlossen:
Sobald der Grill die eingestellte Temperatur
erreicht hat, ertönt ein Signal und im Display
erlischt die HEATING-Anzeige. Im LCD-Display
erscheint die eingestellte Temperatur und “0“
für die Zeiteinstellung.
Hinweis: Lassen Sie Ihren Grill immer solange
aufheizen, bis die gewünschte Temperatur er-
reicht ist, bevor Sie die Lebensmittel auf den Grill legen. Das heisst, Sie müssen
warten, bis die Anzeige HEATING im Display erloschen ist.
Hinweis: Es ist möglich, dass während des Grillvorgangs HEATING im Display
blinkt. Dies ist normal und zeigt nur an, dass die eingestellte Temperatur gehal-
ten wird.
SOLIS TOP Grill deutsch_2014 08.10.14 09:02 Seite 20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other SOLIS Grill manuals

SOLIS
SOLIS XXL PRO 792 User manual

SOLIS
SOLIS Deli 7951 User manual

SOLIS
SOLIS 791 User manual

SOLIS
SOLIS 791 User manual

SOLIS
SOLIS 7910 User manual

SOLIS
SOLIS Smart Grill PRO 815 User manual

SOLIS
SOLIS 791 User manual

SOLIS
SOLIS XXL PRO 819 User manual

SOLIS
SOLIS GRILL & MORE 7952 User manual

SOLIS
SOLIS PRO 814 User manual

SOLIS
SOLIS 796 User manual

SOLIS
SOLIS COMBI-GRILL 3 in 1 User manual

SOLIS
SOLIS 790 User manual

SOLIS
SOLIS DELI User manual

SOLIS
SOLIS DELI User manual

SOLIS
SOLIS 7952 User manual

SOLIS
SOLIS 7910 User manual

SOLIS
SOLIS TEPPANYAKI HOME User manual

SOLIS
SOLIS 823 User manual

SOLIS
SOLIS CADDY GRILL PRO User manual