Sparky Group VC 1220M User manual

© 2009 SPARKY
14 0 0 W VC 1430MS
1106R09
www.sparkygroup.com
www.sparkygroup.com
12 5 0 W VC 1220M
1 – 9
WET / DRY VACUUM CLEANER
Original instructions
20 – 29
ASPIRATEUR EAU / POUSSIÈRE
Notice originale
30 – 38
ASPIRAPOLVERE/ASPIRALIQUIDI
Istruzioni originali
48 – 57
Оригинальная инструкция по эксплуатации
58 – 67
Оригинална инструкция за използване
10 – 19
NASS / TROCKENSAUGER
Originalbetriebsanleitung
14 15
17 18
13
0
I
16a 16b 16c
39 – 47
ODKURZACZ WARSZTATOWY
Instrukcją oryginalną
39 – 48
ASPIRADORA DE LIMPIEZA EN HÚMEDO/SECO
Instrucciones de uso originales
DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product is in conformity with the provisions of the following directives and the
corresponding harmonized standards:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Technical le is stored at SPARKY ELTOS AG, Koubrat Str. 9, 5500 Lovetch, Bulgaria
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit versichern wir unsere persönliche Haftung, daß dieses Erzeugnis den Anordnungen folgender Richtlinien und entpsrechender
harmonisierten Standards entspricht:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Die technischen Unterlagen werden bei SPARKY ELTOS AG, Kubrat Str.9, 5500 Lovetch, Bulgarien, aufbewahrt.
DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce produit est conformé aux directives, respectivement les standards harmonisés:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Le dossier technique est conservé par SPARKY ELTOS AD, 9, rue Kubrat, Lovech, Bulgarie.
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Noi dichiariamo la nostra personale responsabilità, affermando che questo prodotto è in conformità delle seguenti direttive, rispettivamente
norme armonizzate:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Il fascicolo tecnico viene custodito presso la SPARKY ELTOS AD, 5500 Lovech, via Kubrat n. 9, Bulgaria
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que este producto cumple con lo estipulado en las siguientes directrices y en las
correspondientes normas armonizadas:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
El expediente técnico está archivado en SPARKY ELTOS SA, C/ Kubrat, 9, 5500 Lovech, Bulgaria.
Niniejszym deklarujemy naszą osobistą odpowiedzialnością za to, że ten wyrób jest zgodny z rozporządzeniami następujących dyrektyw
i odpowiednich harmonizowanych standardów:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Teczka techniczna przechowywana jest w SPARKY ELTOS AG, Kubrat Str.9, 5500 Lovetch, Bułgaria
Мы заявляем нашу личную ответственность за соответствие данного изделия нижеперечисленным директивам и
соответствующим унифицированным стандартам:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Техническое досье хранится в СПАРКИ ЕЛТОС АД, ул. Кубрат №9, 5500 Ловеч, Болгария.
Ние декларираме нашата лична отговорност, че това изделие е в съответствие с разпоредбите на следните директиви,
съответно хармонизирани стандарти:
2006/42/ЕС; 2004/108/EC; 2006/95/EC; EN 60335-1; EN 60335-2-2; EN 62233; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2;
EN 61000-3-3
Техническото досие се съхранява в СПАРКИ ЕЛТОС АД, ул. Кубрат №9, 5500 Ловеч, България.
SPARKY Power Tools GmbH
Leipziger Str. 20
10117 Berlin, DEUTSCHLAND
Geschäftsführer Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing. Stanislav Petkov
01.08.2010

B
2 3
4 5 6
1
А
8 9
10 11 12
7
21
9
16
14
13
1
2
4
10
11
372
6
5
23 15
25
17
18
19
24
27
26
22
VC 1430MS
20
12
8
EO ДЕКЛАРАЦИЯ ЗА СЪОТВЕТСТВИЕ
Ние декларираме нашата отговорност, че изделието
VC 1220M, VC 1430MS
съответстват на изискванията на следните наредби:
- Наредба за съществените изисквания и оценяване съответствието на машините приета с ПМС № 140 от 29.12.2009г.
- Наредба за съществените изисквания и оценяване на съответствието на електрически съоръжения, предназначени
за използване в определени граници на напрежението - приета с ПМС № 182 от 6.07.2001 г.;
- Наредба за съществените изисквания и оценяване на съответствието за електромагнитна съвместимост - Приета с
ПМС № 76 от 6.04.2007 г.;
както и на следните БДС, въвели европейски хармонизирани стандарти:
БДС EN 60335-1, БДС EN 60335-2-2, БДС EN 50366-1, БДС EN 55014-1, БДС EN 55014-2, EN 61000-3-2,
БДС EN 61000-3-3
Техническото досие се съхранява от СПАРКИ ЕЛТОС АД, ул. “Кубрат” 9, 5500 Ловеч, България
01.08.2010
09
SPARKY Power Tools GmbH
Leipziger Str. 20
10117 Berlin,
GERMANY
Управител

1EN
Contents
I - Introduction .................................................................................................................................... 1
II - Technical specications .................................................................................................................. 3
III - Safety instructions for vacuum cleaners ...................................................................................... 3
IV - Know your product ....................................................................................................................... A/5
V - Operation ........................................................................................................................................ 5
VI - Maintenance .................................................................................................................................. 8
VII - Warranty ......................................................................................................................................... 9
VC 1220M • VC 1430MS – Original instructions
I - Introduction
Your new SPARKY electric appliance will more than satisfy your expectations. It has been manufactured
under stringent SPARKY Quality Standards to meet superior performance criteria. You will nd your new
electric appliance easy and safe to operate, and, with proper care, it will give you many years of depend-
able service.
WARNING:
Carefully read through this entire Instruction Manual before using your new SPARKY power tool.
Take special care to heed the Warnings. Your SPARKY power tool has many features that will
make your job faster and easier. Safety, performance, and dependability have been given top
priority in the development of this tool, making it easy to maintain and operate.
Do not dispose of electrical appliances together with household waste!
Waste electrical appliances should not be disposed of with household waste. Please recycle
where facilities exist. Check with your local authority or retailer for recycling advice.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
The machine, accessories and packaging should be sorted for environmental-friendly recycling.
The plastic components are labelled for categorised recycling.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 1 29.11.2011 г. 12:51:10 ч.

2VC 1220M • VC 1430MS
EN
DESCRIPTION OF SYMBOLS
The rating plate on your electric appliance may show symbols. These represent important information
about the product or instructions on its use.
Double insulated for additional protection
Class I electrical appliance with protection against electric shock - connected to
the protective neutral
Wet vacuum cleaner
Conforms to relevant European safety standards
Conforms to the requirements of Russian standards
Conforms to the requirements of Ukrainian standards
Read the instruction manual
YYWww production period, where the variable symbols are:
YY- last two digits of the year of manufacture, ww - calendar week number
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 2 29.11.2011 г. 12:51:11 ч.

3
Original instructions EN
III - Safety instructions for
vacuum cleaners
WARNING: This appliance complies
with the compulsory safety regulations for
electric equipment. To reduce the risk of injury,
user must read instruction manual. Read all
instructions. Failure to follow all instructions
listed below may result in personal injury and/or
propertydamage and asa result, the guarantee
will become void.
Save these instructions for future
reference!
WARNING: Make sure the power
supply voltage corresponds to the value
indicated on the name plate with technical data
of the appliance.
▪ If in doubt, do not plug in the appliance.
▪ A power source with a voltage greater than that
specied for the appliance can result in serious
injury to the user, as well as damage to the ap-
pliance.
▪ Using a power source with a voltage less than
the nameplate rating is harmful to the motor.
▪ The appliance is designed to vacuum up mate-
rials that are not hazardous to your health and
that are not ammable.
▪ This appliance is designed solely for use in the
household or workshop. Model VC 1430MS is
designed to vacuum the dust generated during
operating a power tool.
▪ Do not use the appliance outdoors (unless it has
been specically designed for use outdoors).
▪ Do not subject the appliance to heat, direct sun-
shine or very high moisture (e.g. rain).
▪ Never immerse the appliance in liquids and be
aware of sharp edges that may damage it.
▪ Never use the appliance with wet or damp
hands. Unplug it immediately if the appliance
becomes wet or damp when it is running. Do
not immerse the appliance in water.
II - Technical specications
MODEL: VC 1220M VC 1430MS
▪ Power input 1250 W 1400 W
▪ Maximum suction power 1500 W 1700 W
▪ Maximum power input for a plugged-in power tool – 2000 W
▪ Tank capacity 20 l 30 l
▪ Tank material Stainless steel Stainless steel
▪ Dust bag capacity 20 l 30 l
▪ Maximum suction force 15 kPa 17 kPa
▪ Maximum air ow 55 l/s 57 l/s
▪ Air ow according to EN 60312 27 l/s 30 l/s
▪ Automatic mode with power tools No Yes
▪ Water drain Yes Yes
▪ Air-control handle No Yes
▪ Hose diameter Ø32 mm Ø32 mm
▪ Hose length 1.5 m 2.5 m
▪ Cable length 4 m 7.5 m
▪ Operating radius 6 m 11 m
▪ Weight (EPTA procedure 01/2003) 5.8 kg 8.8 kg
▪ Protection class IP 24 IP 24
▪ Safety class / II / I
▪Noise emission (measured values determined according to EN 60704):
A-weighted sound pressure level LpA 79 dB(A) 81 dB(A)
A-weighted sound power level LwA 93 dB(A) 95 dB(A)
Wear hearing protection!
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 3 29.11.2011 г. 12:51:11 ч.

4VC 1220M • VC 1430MS
EN
▪ When operating the vacuum cleaner in damp
environment, use a residual current device
(RCD). Using a residual current device (RCD)
reduces the risk of an electric shock.
▪ The appliance must be used only for its pre-
scribed purpose. Any use other than those
mentioned in this Manual will be considered a
case of misuse. The user and not the manu-
facturer shall be liable for any damage or injury
resulting from such cases of misuse.
▪ Never hold the connectors in front of your face
(especially your eyes, ears, etc.) Never direct
the nozzle towards persons or animals.
▪ Make sure that the correct dust bag has been
inserted securely in its holder before using the
appliance. The wrong dust bag or incorrectly
installed dust bags can cause damage to the
appliance and cause the guarantee to become
void.
▪ Do not vacuum up ashes, hot coals or the like,
large fragments of glass and sharp objects.
▪ Do not vacuum up any toner dust, which is used
in printers and copiers for example, because it
is electrically conductive. In addition, it is pos-
sible that it will not be completely ltered out by
the lter system of the wet/dry vacuum cleaner
and can be released into the air via the exhaust
fan.
▪ Never vacuum ammable or poisonous liquids
like petrol, oil, acids, or other volatile substanc-
es.
▪ Do not vacuum up liquids that are hotter than
60ºC or any poisonous or ammable dusts.
▪ Never vacuum asbestos or asbestos dust.
▪ Never lay the appliance on its side. Pay par-
ticular attention to a horizontal position and ad-
equate stability on stairs.
WARNING: Always switch off and
unplugtheapplianceafteruse,priortocleaning,
changing the filters or accessories, carrying or
storing. Do not use the cable to pull the plug out
of the socket. Dismount all accessories from
the appliance prior to storing.
▪ Keep the vacuum cleaner away from heat
sources
▪ Never leave the appliance switched on unat-
tended. If you leave the work area, switch the
appliance off or unplug it from the receptacle
(don‘t pull the cord, but use the plug).
▪ Never use the appliance when you are under
the inuence of medication, alcohol or drugs, if
you are currently under medical care, or if you
are tired.
▪ Make sure that the cable can’t cause bystand-
ers to stumble and do not give children access
to the appliance.
▪ Check regularly the perfect working condition of
the electric appliance and the supply cable. Do
not operate faulty electric appliances.
▪ In case the supply cable is damaged, the re-
placement has to be done in an authorised
SPARKY service centre.
▪ Do not attempt to repair the appliance yourself.
The repair of these electric appliances can be
performed only by qualied technicians in the
authorised SPARKY service centres using
original spare parts. Incorrect repair may cause
considerable danger for the operator.
▪ Only use original SPARKY spare parts and ac-
cessories.The useofnon approvedpartsorac-
cessories may be a possible source of danger
and will cause the guarantee to become void.
▪ Check the oat often.
▪ If you notice liquid leaking from your appliance,
switch it off immediately and unplug it.
▪ Do not put the appliance in water. Make sure
that water is not spilled on the appliance.
▪ When disposing of the wastewater, make sure
that you observe any legal regulations.
▪ Only store the appliance in a safe and dry loca-
tion outside the reach of children.
▪ Always keep the appliance clean. Don’t use any
solvents or cleaners that contain solvents for
cleaning.
Please pay particular attention to the following
“Special Safety Information”
SPECIAL SAFETY INFORMATION
▪ Never vacuum up hot ashes or pointed or sharp
objects.
▪ Never use the appliance in damp rooms.
▪ Do not use the appliance without a dust bag (an
exception is wet vacuuming). Make sure that
the dust bag is inserted into the appliance cor-
rectly.
▪ When using the appliance, make sure that no
hair, clothing, or members are drawn in.
▪ Keep the vacuum cleaner away from heat
sources such as radiant heaters, ovens, etc.
▪ In order to operate this electric appliance prop-
erly you must observe the safety regulations,
the assembly directions and the operating in-
structions specied in this Manual. All users
must be acquainted with this Manual and in-
formed on the potential risks during operating
the electric appliance.
▪ Children, disabled and aged persons are often
not aware of the dangers that can result from
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 4 29.11.2011 г. 12:51:11 ч.

5
Original instructions EN
handling electric appliances. The above men-
tioned groups must never work with this elec-
trical appliance. It is also imperative that you
observe the accident prevention regulations in
force inyourarea.Thesame appliesforgeneral
rules of occupational health and safety.
▪ The manufacturer shall not be liable for any
changes made to the appliance nor for any
damage resulting from such changes.
IV - Know your product
1. Handle
2. ON/OFF switch
3. Automatic mode switch (VC 1430MS)
4. Upper section
5. Float switch
6. Filter basket
7. Built-in socket (VC 1430MS)
8. 2 castors
9. Clamps
10. Tank
11. Connection for the vacuum hose
12. 2 big wheels
13. Hose set
14. Telescopic tube
15. Combo brush for oors and carpets
(VC 1430MS)
16. Blower connector
17. Crevice nozzle
18. Pleated lter
19. Foam plastic lter
20. Dry lter
21. Drain outlet (VC 1430MS)
22. Adapter (VC 1430MS)
23. Air control handle (VC 1430MS)
24. Dust bag
25. Floor nozzle (VC 1220M)
26. Holder for extension tube
27. Screws
UNPACKING
Due to modern mass production techniques, it is
unlikely that your electric appliance is faulty or that
a part is missing. If you nd anything wrong, do not
operate the appliance until the parts have been
replaced or the fault has been rectied. Failure to
do so could result in serious personal injury.
Carefully unpack the contents of the box.
1. Hold the two clamps (9), which hold the upper
section (4) in its position and fold them upwards
(Fig.1).
2. Loosen the clamps, remove the upper section
(Fig.2), and remove the contents from the tank.
Please check the parts using the list shown above
to make sure they are complete and that there has
been no damage in transport.
ASSEMBLY
▪ Make sure that the cable is unplugged.
▪ Hold the two clamps, which hold the upper
section in its position and fold them upwards
(Fig.1).
▪ Loosen the clamps and lift the upper section up
and out (Fig.2).
▪ Slide the handle onto the upper section from
the top. Make sure that the guide of the handle
fastener is inserted on the right side in the han-
dle holder (Fig.3).
▪ Fasten the handle to the upper section with the
two accompanying screws. Tighten the screws
finger-tight (Fig.4).
▪ Turn the tank over so that the upper section is
on the bottom.
▪ Put the four rollers (8, 12) in the guides on the
bottom of the tank (Fig.5).
▪ Check that the rollers have been pushed com-
pletely into the guides.
▪ Fasten the rollers with the remaining screws.
▪ Tighten the screws finger-tight (Fig.6).
▪ Insert a filter, appropriate for the intended op-
eration.
▪ Replace the upper section on the tank (Fig.7).
▪ Align the upper section with the clamps (Fig.8).
▪ Hook the clamps into the upper section and let
them snap into place by pressing the clamps
downwards.
▪ Place the large end of the hose (13) on the front
air intake stub (11) on the tank.
▪ Select a nozzle (15, 17, 25) or the telescopic
tube (14) and slide it over the suction tube (13)
(Fig.10).
▪ After using and cleaning the appliance, store
the accessories by attaching them to the cor-
responding holders on the vacuum cleaner
(Fig.11).
V - Operation instructions
These electric appliances are supplied from single-
phase alternating current mains only. Model VC
1220M is double insulated according to EN 60335-1
and can be connected to grounded or not grounded
sockets. Model VC 1430MS must be connected to
grounded sockets.
This power tool is radio suppressed in compliance
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 5 29.11.2011 г. 12:51:11 ч.

6VC 1220M • VC 1430MS
EN
with EMC Directive 2004/108/EC.
Model VC 1430MS is designed to vacuum the dust
generated during operatingapowertool.Forthispur-
pose model VC 1430MS is equipped with a built-in
socket (7), for inserting the cable plug of the power
tool.Thevacuumcleaner willswitchon automatically
as soon as you switch on the power tool. When you
switchoffthepowertool,thevacuumcleaner willalso
switch off after a pre-set delay.
PRIOR TO INITIAL OPERATION
▪ Make sure power supply voltage corresponds
to the value indicated on the name plate with
technical data of the appliance.
▪ Make sure the cable and the plug are in order.
If the replacement of the supply cable is neces-
sary, this has to be done by the manufacturer or
his agent in order to avoid a safety hazard.
▪ It is absolutely necessary for you to read, under-
stand, and observe the section entitled “Safety
instructions for vacuum cleaners”.
DRY VACUUM CLEANING
WARNING: Never vacuum up hazard-
ous materials.
If an incorrect dust bag is used, then the guaran-
tee becomes void.
▪ Make sure that the appliance is not plugged into
the power mains.
▪ Carefully pull the dry filter over the filter basket
(6).
▪ Check to make sure that the dry filter complete-
ly covers the filter basket. Also check to make
sure that all corners of the dry filter are being
held in place by the fastening ring.
▪ Slide the dust bag over the hose connection
(Fig.14) in the tank. Press it until it snaps firmly
into place (Fig.15). In the process, make sure
that the dust bag is not damaged.
▪ Place the upper section on the tank once again
and close the clamps (Fig.7), (Fig.8).
▪ Place the large end of the hose on the front air
intake stub on the tank (Fig.9).
▪ Select the desired nozzle (15, 17, 25) or the tele-
scopic tube (14); connect it to the vacuum hose
(13) and connect the end of the hose to the air
intake stub on the appliance.
▪ Make sure that the ON/OFF switch (2) on the
appliance is in the “OFF” position ″O″ before
you insert the power plug into the socket.
▪ Insert the power plug into the socket.
▪ Switch the motor on (ON/OFF switch in position
″I″).
▪ When you have finished vacuuming, switch the
motor off by putting the ON/OFF switch (3) into
the „OFF“ position ″O″.
▪ Unplug the vacuum cleaner.
Check the dust bag (24) regularly and change it
when it is 2/3 full. The bag is designed in such way
that only air, and no dust, can pass through the
paper.
Therefore a used dust bag may not be reused.
NOTE: Don’t use the dust bag for vacuuming up
objects with sharp edges or wet objects.
Pleated filter
When using the pleated filter, no dust bag is nec-
essary.
Place the pleated filter (18) on the filter basket (6)
(Fig.16a). Close the filter basket (6) by the locking
cap and screw the cap (Fig. 16b). After extended
use, the pleated filter can be cleaned by banging it
out or brushing it out.
When vacuuming concrete or similar materials,
generating fine dust, as well as during automatic
mode with power tools (VC 1430MS), the pleated
filter must be brushed and dusted off more often.
This is an important prerequisite for the reliable
operation and long life of your vacuum cleaner. If
you notice that the suction force decreases or in
case you ascertain that the pleated filter is dam-
aged, you must replace it immediately with a new
one.
AUTOMATIC MODE WITH POWER TOOLS
(VC 1430MS)
▪ Make sure that the appliance is not plugged into
the power mains.
▪ Open the clamps and remove the upper sec-
tion.
▪ Check to make sure that the tank (10) is free of
dust and dirt.
▪ Place а pleated filter (18), appropriate for the in-
tended operation, in the filter basket and screw
the cap on the filter basket. Place back the up-
per section on the tank and close the clamps
(Fig.16c).
▪ Set the ON/OFF switch of the power tool you
intend to operate to the “OFF” position ″O″.
▪ Connect the vacuum cleaner adapter (22) to the
dust extraction of the power tool (Fig.17).
▪ Plug the power tool into the built-in socket (7) of
the vacuum cleaner.
▪ Insert the vacuum cleaner plug into the mains
supply socket.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 6 29.11.2011 г. 12:51:11 ч.

7
Original instructions EN
▪ Set the vacuum cleaner switch (2) to the “ON”
position ″I″.
▪ Set the automatic mode switch (3) into position
″=″.
▪ Switch on the power tool.
The vacuum cleaner will switch on automatically
as soon as you switch on the power tool. When
A (Voltage) B (Power input)
EU 230 V 2100 W
RU 220V 2000 W
AB
WET VACUUM CLEANING
WARNING: Never vacuum up hazard-
ous materials.
▪ Make sure that the appliance is not plugged into
the power mains.
▪ Check to make sure that the tank (10) is free of
dust and dirt.
▪ The appliance is shipped from the factory with
a pleated filter. Remove the pleated filter (18)
which is not appropriate for wet vacuum clean-
ing.
▪ Remove the dust bag (24) and the dry filter (20)
in case you have used them prior to wet vacu-
um cleaning (VC 1220M).
▪ Only leave the foam plastic filter (19) (Fig.12)
over the filter basket.
▪ Place the upper section on the tank once again
and close the clamps (Fig.7), (Fig.8).
▪ Place the large end of the hose on the front air
intake stub on the tank (Fig.9).
▪ Select a nozzle (15, 17, 25) or the telescopic
tube (14) and slide it over the suction tube (13),
(Fig.10).
▪ Make sure that the ON/OFF switch (2) on the
appliance is in the “OFF” position ″O″ before
you plug the power plug into the socket.
▪ Insert the plug into the socket.
▪ Switch the motor on (ON/OFF switch (2) in posi-
tion ″I″).
▪ When you have finished wet vacuuming, switch
the motor off by putting the ON/OFF switch (2)
into the „OFF“ position ″O″.
▪ Unplug the vacuum cleaner.
▪ After use, empty and dry the tank (10).
Tip: If you want to vacuum up a large quantity of
liquid from a sink or a tank, please don’t put the
entire suction nozzle in the liquid; rather leave a
little space so that some air can also be drawn in
along with the liquid.
The appliance is equipped with a oat switch (5)
(Fig. 18) that will stop the vacuuming when the
tankis full.Youwillnoticethat suction hasstopped
by the motor now running faster. In this event,
switch the appliance off and unplug it.
Be aware that the full tank can be very heavy.
Remove the cap from the drain outlet (21) and
pour the rest of the liquid into a suitable tank or
drain. Then, you can continue vacuuming after
you have replaced the drain outlet cap.
After wet vacuuming, switch off the appliance and
unplug it. Empty the container and clean/dry it in-
side and outside before putting it away.
IMPORTANT! After wet vacuuming, please pro-
ceed as described in the section entitled „Dry
Vacuum cleaning” before you dry vacuum again.
you switch off the power tool, the vacuum cleaner
will also switch off after a pre-set delay.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 7 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

8VC 1220M • VC 1430MS
EN
ACCESSORIES
MODEL
VC 1220M VC 1430MS
Hose set • •
Two-part plastic
tube •
Chrome-plated
telescopic tube •
Dust bag • •
Dry lter •
Foam lter • •
PET pleated lter •
Cellulose pleated
lter •
Floor nozzle •
Combo brush •
Crevice nozzle • •
Air-control handle •
Power tool adapter •
Rollers 2 castors
+ 2 big
wheels
2 castors
+ 2 big
wheel
WARNING: Use only original SPARKY
accessories. The use of non original spare
parts or accessories presents potential danger
and voids the guarantee.
VI - Maintenance
▪ Make sure that the appliance is not plugged into
the power mains.
▪ Remove the suction hose (13) from the tank.
▪ Loosen the clamps (Fig.1) and separate the up-
per section from the tank (Fig.2).
▪ Remove all the dirt and residue from the tank
and the hose.
▪ Clean the foam plastic filter (19) by washing it
with a mild detergent.
▪ Check the hoses and connections and check
the power cord for any damage.
▪ When the foam plastic filter (19) is removed,
check the float (5). To do this, take the upper
section by the handle and tip it carefully so that
the filter basket is facing upwards. The float
should move freely up and down (Fig.18).
WARNING: Never use alcohol, petrol or
other cleaning agent. Never use caustic agents
to clean plastic parts.
WARNING: Water must never come
into contact with the electric appliance.
IMPORTANT! To assure product safety and relia-
bility,repairs,maintenanceandadjustmentshould
be performed by authorised SPARKY service
centres or other qualied service organisations,
always using genuine replacement parts.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 8 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

9
Original instructions EN
TROUBLE SHOOTING
Problem Probable cause Corrective action
The appliance doesn’t work.
No power Check the power supply
Functional fault in the power
cord, switch, or motor Test, repair or replace the
damaged part
Tank is full of liquid Empty the tank
Dust is escaping from the motor
cover. The dust bag is missing or
damaged Put in a dust bag or replace it.
Low suction power and high
motor speed / vibrations Dust bag is full Replace the dust bag
VII - Warranty
The guarantee period for SPARKY electric
appliances is determined in the guarantee card.
Faultsduetonormalwear,overloadingorimproper
handling will be excluded from the guarantee.
Faults due to defective materials implemented as
well as defects in workmanship will be corrected
free of charge through replacement or repair.
The complaints for defective SPARKY electric
appliances will be recognized if the appliance
is sent back to the dealer or is presented to the
authorised warranty service centre undismantled,
in its initial condition.
Notes
Carefully read the entire original instructions
before using this product.
The manufacturer reserves the right to change
specications without notice.
Specications may differ from country to country.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 9 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

10
DE VC 1220M • VC 1430MS
Inhalt
I - Einführung .................................................................................................................................... 10
II - Technische Daten ......................................................................................................................... 12
III - Sicherheitshinweise bei der Arbeit mit Trockensaugern .......................................................... 12
IV - Übersicht der Gerätekomponenten ........................................................................................... A/14
V - Arbeitshinweise ............................................................................................................................. 15
VI - Wartung ........................................................................................................................................ 18
VII - Garantie ....................................................................................................................................... 19
I - Einführung
Das von Ihnen erworbene Elektrogerät wird Ihre Erwartungen übersteigen. Es ist gemäß den hohen
Qualitätsstandards von SPARKY hergestellt, die den strengen Anforderungen des Verbrauchers ent-
sprechen. Einfach in der Bedienung und ungefährlich bei richtiger Handhabung, wird dieses Gerät bei
bestimmungsgemäßem Gerbrauch Ihnen lange Jahre zuverlässig dienen.
WARNUNG!
Lesen Sie die ganze Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das neu erworbene SPAR-
KY – Elektrogerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie besonders die Texte, die mit dem Wört „War-
nung“ beginnen. Ihr SPARKY - Elektrogerät besitzt viele Eigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern
werden. Bei der Entwicklung dieses Elektrowerkzeuges ist höchste Aufmerksamkeit der Sicherheit,
den Betriebseigenschaften und der Zuverlässigkeit gewidmet worden, die es einfach zur Wartung und
Bedienung machen.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Haushaltsmüll!
Alte oder defekte Elektrogeräte dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung oder entsprechender Vertretung die zuständige
Entsorgungsstelle bzw. kommunale Sammelstelle.
UMWELTSCHUTZ
Angesichts des Umweltschutzes sollten das Elektrogerät, die Zubehörteile und die Verpackung
einer geeigneten Wiederverwertung zugeführt werden.
Zum sortenreinen Recycling sind die Teile, hergestellt aus Kunststoffen, entsprechend
gekennzeichnet.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 10 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

11
Originalbetriebsanleitung DE
BESCHREIBUNG DER ZEICHEN
Auf dem Typenschild des Elektrogerätes sind spezielle Zeichen angegeben. Sie beinhalten wichtige In-
formationen über die Ware oder Hinweise für ihre Benutzung.
Doppelte Isolierung für zusätzliche Sicherheit
Schutzklasse I. Elektrogerät mit Schutzleiter zur Verhinderung eines elektrischen Schlags
verbunden mit Neutralleiter
Nass-Sauger
Das Gerät entspricht den europäischen Sicherheitsrichtlinien
Das Gerät entspricht den russischen Richtlinien
Entspricht den Anforderungen der ukrainischen normativen Dokumente
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
YYWww
Zeitabschnitt der Produktion, wobei die variablen Symbole sind:
YY- letzte zwei Ziffern des Kalenderjahres der Produktion,
ww - laufende Kalenderwoche
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 11 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

12
DE VC 1220M • VC 1430MS
III - Sicherheitshinweise
bei der Arbeit mit
Staubsaugern
WARNUNG:Dieses Gerät entspricht
den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmun-
gen für Elektrogeräte. Damit das Risiko durch
Schäden vermieden wird, sollte der Benutzer
die Bedienungsanleitung durchlesen. Es sollten
alle beiliegenden Anleitungen gelesen werden.
Die Nichteinhaltung der aufgezählten Anwei-
sungen kann zu Personenschäden und/oder
Sachschäden führen und die Garantie wird da-
durch unwirksam.
Bewahren Sie diese Anleitungen zum
späteren Gebrauch auf!
WARNUNG:Die Spannung der Strom-
quelle soll mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrogeräts übereinstimmen.
▪ Im Falle, dass Sie Stromversorgung nicht ken-
nen, schalten Sie das Gerät nicht ein.
▪ Eine höhere Spannung kann zu Störungen im
Gerät führen.
▪ Bei niedrigerer Spannung wird der Motor ge-
stört.
▪ Das Elektrogerät ist bestimmt zum Absaugen
vonnichtgesundheitsgefährdendenundbrenn-
baren Stoffen.
▪ Dieses Elektrogerät ist ausschließlich für den
Einsatz im Haushalt und im Privatbereich
ausgelegt. Das Modell VC 1430MS ist zum
Staubabsaugen bei der Arbeit mit Elektrowerk-
II - Technische Daten
MODELL: VC 1220M VC 1430MS
▪ Leistungsaufnahme 1250 W 1400 W
▪ Maximale Ansaugaufnahme 1500 W 1700 W
▪ Maximale Leistungsaufnahme des zu dem
Staubsaugers eingeschalteten Werkzeugs – 2000 W
▪ Volumen des Behälters 20 l 30 l
▪ Material des Behälters Rostfreier Stahl Rostfreier Stahl
▪ Staubbeutelinhalt 20 l 30 l
▪ Maximale Saugkraft 15 kPa 17 kPa
▪ Maximaler Saugstrom 55 l/s 57 l/s
▪ Saugstrom nach EN 60312 27 l/s 30 l/s
▪ Automatischer Betrieb bei Verwendung
von Elektrowerkzeugen Nein ja
▪ Flüssigkeitsansaugen ja ja
▪ Regelung des Luftstroms Nein Ja
▪ Schlauchdurchmesser Ø32 mm Ø32 mm
▪ Schlauchlänge 1.5 m 2.5 m
▪ Netzkabellänge 4 m 7.5 m
▪ Radius der Arbeitszone 6 m 11 m
▪ Gewicht (EPTA Procedure 1/2003) 5.8 kg 8.8 kg
▪ Sicherheitsgrad IP 24 IP 24
▪ Schutzklasse / II / I
▪Geräuschemissionswerte (Messwerte ermittelt entsprechend EN 60704):
Der A-bewertete Schalldruckpegel LpA 79 dB(A) 81 dB(A)
Der A-bewertete Schalleistungspegel LwA 93 dB(A) 95 dB(A)
Gehörschutz tragen!
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 12 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

13
Originalbetriebsanleitung DE
zeugen geeignet.
▪ Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien (so-
fern es nicht speziell für den Einsatz im Freien
konzipiert ist).
▪ Setzen Sie das Gerät keiner Hitzeeinwirkung,
direkter Sonnenbestrahlung oder sehr hoher
Feuchtigkeit (z.B. Regen) aus.
▪ Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten
und achten Sie auf die mögliche Beschädi-
gungsgefahr durch scharfe Kanten.
▪ Die Bedienung des Geräts mit nassen oder
feuchten Händen ist unzulässig. Falls das Ge-
rät im Betrieb nass oder feucht wird, ziehen Sie
sofort den Netzstecker. Stellen Sie das Elektro-
gerät nicht in Wasser.
▪ Wenn der Betrieb des Saugers in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden
Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Ein-
satz eines Fehlerstromschutzschalters vermin-
dert das Risiko eines elektrischen Schlages.
▪ Verwenden Sie das Elektrogerät nur für die
Zwecke, für die es bestimmt ist. Andere Ver wen -
dungsarten, die der oben beschriebenen nicht
entsprechen,werdenalsnichtbestimmungsge-
mäße Verwendung betrachtet. Die Haftung für
alle Störungen oder Unfälle, die infolge unsach-
gemäßenGebrauchsentstanden sind,trägtder
Benutzer und nicht der Hersteller.
▪ Halten Sie die Anschlüsse nicht vor Ihr Gesicht
(besonders die Augen, Ohren usw.). Richten
Sie die Düse niemals auf Personen oder Tiere.
▪ Bevor Sie das Elektrogerät in Betrieb nehmen,
stellen Sie sicher, dass der richtige Staubbeu-
tel fest in seiner Halterung angebracht ist. Ein
falscher oder falsch angebrachter Staubbeutel
kann Störungen am Gerät verursachen und die
Garantie außer Kraft setzen.
▪ Keine Asche, heiße Kohle o.ä., größere Glas-
splitter und spitze Gegenstände aufsaugen.
▪ Saugen Sie keinen Tonerstaub auf, der bei Dru-
ckern und Kopiergeräten verwendet wird, da er
elektrisch leitfähig ist. Außerdem ist es möglich,
dass er vom Filtersystem des Nass/Trocken-
saugers nicht völlig ausgeltert wird und so
über das Gebläse wieder in die Raumluft ge-
langen kann.
▪ Keine entammbaren oder giftigen Flüssig-
keiten, wie Benzin, Öl, Säuren oder sonstige
üchtige Substanzen aufsaugen.
▪ Keine Flüssigkeiten die über 60ºC erwärmt sind
und keinen giftigen und brennbaren Staub auf-
saugen.
▪ Niemals Asbest oder Asbeststaub aufsaugen.
▪ Das Gerät während des Betriebes niemals
auf die Seite legen. Achten Sie besonders bei
Treppen auf waagerechte Aufstellung und aus-
reichend Standssicherheit des Geräts.
WARNUNG: Nach Gebrauch, vor dem
Reinigen, Filter- oder Zubehörwechsel stets
den Netzstecker ziehen. Ziehen Sie zum Aus-
stecken des Geräts niemals am Kabel, sondern
am Stecker selbst. Nehmen Sie die für die Nut-
zung angebrachten Sonderzubehörteile wieder
vom Gerät ab, wenn Sie das Gerät zum Lagern
bringen.
▪ Das Gerät nicht direkt neben Heizkörpern auf-
bewahren.
▪ Lassen Sie den Staubsauger nicht unüberwacht
eingeschaltet. Falls Sie den Arbeitsbereich ver-
lassen müssen, schalten Sie den Staubsauger
aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose (dazu nicht am Kabel, sondern am
Stecker ziehen).
▪ Verwenden Sie das Elektrogerät nie, wenn Sie
unter dem Einuss von Medikamenten, Alkohol
oder Drogen stehen, sich in medizinischer Be-
handlung benden, oder wenn Sie müde sind.
▪ Achten Sie darauf, dass das Kabel keine Stol-
pergefahr darstellt und Kinder keinen Zugang
zum Elektrogerät haben.
▪ Überprüfen Sie das Elektrogerät und das
Netzkabel regelmäßig auf eventuelle Beschä-
digungen.VerwendenSie beschädigteElektro-
geräte nicht.
▪ Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie
den Austausch des Kabels von einem autori-
sierten SPARKY Service vornehmen.
▪ Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu repa-
rieren. Die Reparaturen dieser Elektrogeräte
können nur von qualizierten Technikern in den
autorisierten Servicen von SPARKY gemacht
werden bei der Verwendung von Original - Er-
satzteilen. Durch unsachgemäße Reparatur
können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
▪ Verwenden Sie ausschließlich SPARKY Ori-
ginal-Zubehörteile. Die Verwendung von nicht
zugelassenen Teilen oder Zubehör kann Ge-
fahrquellen darstellen und die Garantie außer
Kraft setzen.
▪ Kontrollieren Sie regelmäßig den Schwimmkör-
per.
▪ Wenn Sie an dem Gerät einen Flüssigkeitsaus-
tritt bemerken das Gerät sofort abschalten und
Nettstecker ziehen.
▪ Stellen Sie das Gerät niemals in Wasser. Ach-
ten Sie darauf, dass kein Wasser über das Ge-
rät geschüttet wird.
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 13 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

14
DE VC 1220M • VC 1430MS
▪ Beachten Sie bei der Entsorgung des Schmutz-
wassers die gesetzlichen Vorschriften.
▪ Lagern Sie das Elektrogerät nur an einem si-
cherenundtrockenenOrtaußerhalb derReich-
weite von Kindern.
▪ Halten Sie den Staubsauger immer sauber.
Verwenden Sie zum Säubern kein Lösungsmit-
tel oder lösungsmittelhaltigen Reiniger.
Beachten Sie insbesondere auch die nachfol-
genden besonderen Sicherheitshinweise.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
▪ Saugen Sie keine heiße Asche sowie spitze
oder scharfkantige Gegenstände auf.
▪ Verwenden Sie das Elektrogerät nicht in feuch-
ten Räumen.
▪ Die Benutzung des Staubsaugers ohne Staub-
beutel ist unzulässig (Ausnahme bei Nasssau-
gen). Achten Sie darauf, dass der Staubbeutel
richtig in das Gerät eingesetzt ist.
▪ Achten Sie darauf bei Verwendung des Staub-
saugers, daß keine Haare, Bekleidung oder
Gliedmaßen angesaugt werden.
▪ Halten Sie den Staubsauger fern von Hitzquel-
len wie Heizstrahlern, Öfen usw.
▪ Damit Sie dieses Elektrogerät sachgemäß
benutzen können, lesen Sie die Sicherheits-
anforderungen, sowie die Warn- und Sicher-
heitshinweise. Alle Benutzer sollen diese
Bedienungsanleitung, sowie die potenziellen
Risiken bei der Benutzung des Geräts kennen.
▪ Kinder, Körperbehinderte und sehr alte Men-
schen erkennen oft nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Oben genannte Personen niemals mit
diesem Elektrogerät arbeiten lassen. Unbe-
dingt Sicherheitsmaßnahmen vornehmen. Das
Gleiche gilt auch für die Einhaltung der Grund-
regeln für fachtechnische Gesundheit und Si-
cherheit.
▪ Der Hersteller kann nicht für Schäden ver-
antwortlich gemacht werden, die durch vom
Benutzer gemachten Änderungen, nicht be-
stimmungsgemäße Verwendung oder falsche
Bedienung verursacht werden.
IV - Übersicht der
Gerätekomponenten
1. Griff
2. ON/OFF Schalter
3. Betriebswahlschalter (VC 1430MS)
4. Oberdeckel
5. Schwimmerschalter
6. Filterkorb
7. Eingebaute Steckdose (VC 1430MS)
8. 2 kleine Fußrollen
9. Klammern
10. Behälter
11. Anschluß für den Saugerschlauch
12. 2 große Fußrollen
13. Schlauchset
14. Teleskoprohr
15. Kombinierte Boden- und Teppichdüse
(VC 1430MS)
16. Gebläseanschluß
17. Fugendüse
18. Faltenlter
19. Schaumstofflter
20. Trockenlter
21. Ausgießlücke (VC 1430MS)
22. Аdapter (VC 1430MS)
23. Griff zur Regelung der Ansaugkraft
(VC 1430MS)
24. Staubbeutel
25. Grobschmutzdüse (VC 1220M)
26. Halter für Verlängerungsrohr
27. Schrauben
AUSPACKEN
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken
ob sämtliche Bestandteile und das beschriebene
Zubehör mitgeliefert wurden. Sollte dies nicht der
Fall sein, wenden Sie sich bitte umgehend an
Ihren Fachhändler bei dem der Sauger gekauft
wurde. Dies trifft auch dann zu, wenn Sie den
Eindruck haben mit dem Gerät ist etwas nicht in
Ordnung.
Eine Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu
schweren Unfällen führen.
1. Greifen Sie die beiden Klammern (9), die das
Oberteil (4) in seiner Position halten und klap-
pen diese nach oben (Bild 1).
2. Lösen Sie die Klammern, entfernen das Ober-
teil (Bild 2) undentnehmen denInhaltausdem
Behälter.
Überprüfen Sie bitte die Teile anhand der oben
gezeigten Liste auf Vollständigkeit und auf Trans-
portschäden.
MONTAGE
▪ Stellen Sie sicher, dass der Stecker nicht mit
dem Stromnetz verbunden ist.
▪ Greifen Sie die beiden Klammern, die das
Oberteil in seiner Position halten und klappen
diese nach oben (Bild 1).
▪ Lösen Sie die Klammern und heben das Ober-
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 14 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

15
Originalbetriebsanleitung DE
teil nach oben und nach außen ab (Bild 2).
▪ Schieben Sie den Griff von oben auf das Ober-
teil. Achten Sie darauf, dass die Führung der
Griffbefestigung auf der rechten Seite in die
Griffhalterung eingeführt wird (Bild 3).
▪ Befestigen Sie den Handgriff am Oberteil mit
zwei der beigelegten Schrauben. Ziehen Sie
die Schrauben handfest an. (Bild 4).
▪ Drehen Sie den Behälter mit der Oberseite
nach unten.
▪ Stecken Sie die vier Fußrollen (8, 12) in die Füh-
rung am Boden des Behälters (Bild 5).
▪ Prüfen Sie, ob die Fußrollen vollständig in die
Führung hinein geschoben sind.
▪ Befestigen Sie die Fußrollen mit den verblei-
benden beigelegten Schrauben.
▪
Ziehen Sie die Schrauben handfest an (Bild 6).
▪ Setzen Sie den entsprechenden Filter, für die
Arbeit, die Sie machen werden.
▪ Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behäl-
ter (Bild 7).
▪ Richten Sie das Oberteil passend zu den Klam-
mern aus (Bild 8).
▪ Hängen Sie die Klammern am Oberteil ein und
lassen Sie diese einrasten.
▪ Stecken Sie das große Ende des Schlauchs
(13) auf den vorderen Ansaugstutzen (17) am
Behälter.
▪ Wählen Sie die gewünschte Düse (15, 17, 25)
oder das Teleskoprohr (14) aus und schieben
Sie diese über das Ansaugrohr (13), (Bild.10).
▪ Nach Gebrauch und Reinigung des Geräts ver-
stauen Sie das Zubehör, indem Sie es in den
entsprechenden Aufnahmen am Sauger an-
bringen (Bild.11).
V - Arbeitshinweise
Dieses Elektrogerät arbeitet mit einphasiger Wech-
selspannung. Modell VC 1220 verfügt über doppelte
Isolierung laut EN 60335-1 und kann in Steckdosen
ohne Sicherungsklammern eingeschaltet werden.
Modell VC 1430 MS soll in Steckdosen mit Siche-
rungsklammer eingeschaltet werden.
Die Funkstörungen entsprechen der EMV-Richtlinie
2004/108/EC zur Elektromagnetischen Verträglich-
keit.
Modell VC 1430MS ist zum Staubabsaugen bei
Benutzung von Elektrowerkzeugen geeignet. Zu
diesem Zweck verfügt Modell VC 1430MS über eine
eingebaute Steckdose (7), in der das Netzkabel des
Elektrowerkzeugs eingeschaltet wird. Beim Einschal-
ten des Werkzeugsschalters wird der Staubsauger
automatisch eingeschaltet. Beim Ausschalten des
Elektrowerkzeugs, wird der Staubsauger nach einer
bestimmten Zeit auch automatisch ausgeschaltet.
BEVOR SIE DIE ARBEIT BEGINNEN
▪ Prüfen Sie, ob die Netzspannung den Angaben
auf dem Schild mit den technischen Daten des
Geräts entspricht.
▪ Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und
den Stecker fehlerlos sind. Falls das Kabel be-
schädigt ist, lassen Sie den Austausch durch
den Hersteller oder durch von ihm autorisierte
Fachkraft vornehmen, um der Gefahr eines
Stromschlages vorzubeugen.
▪ Lesen, verstehen und berücksichtigen Sie die
Hinweise in den „Sicherheitsanweisungen bei
der Arbeit mit Staubsauger”.
TROCKENSAUGEN
WARNUNG:Saugen Sie nie für die
Gesundheit gefährliche Substanzen an.
Das Verwenden eines nicht korrekten Staubbeu-
tels lässt die Garantie verfallen.
▪ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom
Netz getrennt ist.
▪ Setzen SIe den Trockenfilter (20) über dem Fil-
terkorb (6).
▪ Prüfen Sie, ob der Trockenfilter (20) den Filter-
korb vollständig abdeckt. Prüfen Sie auch, ob
alle Ecken des Filters duch den Befestigungs-
ring gehalten werden.
▪ Schieben Sie den Staubbeutel über den
Schlauchstutzen im Behälter (Bild 14). Drücken
Sie diesen bis zum Einrasten fest (Bild 15). Be-
achten Sie dabei, daß der Staubbeutel nicht
beschädigt wird.
▪ Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behäl-
ter und schließen Sie die Klammern (Bild 7),
(Bild 8).
▪ Stecken Sie das große Ende des Schlauches
auf den vorderen Ansaugstutzen am Behälter
(Bild.9).
▪ Wählen Sie die gewünschte Düse (15, 17, 25)
oder Teleskoprohr (14) aus; schließen Sie die-
sen an den Saugschlauch (13) an und stecken
Sie das Schlauchende an den Ansaugstutzen
am Gerät an
▪ Stellen Sie sicher, daß der ON/OFF Schalter (2)
am Gerät in der Stellung ″O″ steht, bevor Sie
den Netzstecker in die Steckdose stecken.
▪ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
▪ Schalten Sie den Motor ein (ON/OFF Schalter
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 15 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

16
DE VC 1220M • VC 1430MS
befindet sich in Position ″I″).
▪ Wenn Sie mit dem Staubsaugen fertig sind,
schalten Sie den Motor aus, in dem Sie den
ON/OFF Schalter (2) in Psition ″O″ drücken.
▪ Ziehen Sie den Netzstecker.
Prüfen Sie regelmäßig den Staubbeutel (24) und
wechseln Sie ihn aus, wenn er zu 2/3 voll ist. Der
Beutel ist so hergestellt, daß nur Luft und kein
Staub durch das Papier dringen kann.
Deswegen darf auch ein gebrauchterStaubbeutel
nicht wieder verwendet werden.
HINWEIS: Verwenden Sie den Staubbeutel nicht
für das Saugen von scharfkantigen oder nassen
Gegenständen.
Faltenfilter
Wenn Sie Faltenfilter benutzen, brauchen Sie kei-
nen Staubbeutel.
Setzen Sie den Faltenfilter (18) auf den Filterkorb
(6) (Bild 16a). Schließen Sie den Filterkorb (6),
wobei Sie den Deckel festziehen (Bild 16b). Nach
längerem Gebrauch soll der Faltenfilter durch
Ausschütteln oder mittels einer Bürste gereinigt
werden.
Bei Betonsaugen oder ähnlichen feinstaubigen
Materialien, sowie beim automatischen Betrieb
mit Elektrowerkzeugen (VC 1430S) sollte der Fal-
tenfilter öfters gereinigt werden. Das ist eine wich-
tige Voraussetzung für die zuverlässige Arbeit
und langfristige Benutzung Ihres Staubsaugers.
Falls Sie feststellen, daß die Saugkraft abnimmt
oder der Faltenfilter beschädigt ist, sollten Sie die-
sen durch einem neuen ersetzen.
AUTOMATISCHER BETRIEB BEI
BENUTZUNG VON
ELEKTROWERKZEUGEN (VC 1430MS)
▪ Stellen Sie sicher, daß der Staubsauger nicht
mit dem Stromnetz verbunden ist.
▪ Öffnen Sie die Klappen und ziehen Sie das
Oberteil.
▪ Prüfen Sie ob der Behälter (10) staub- und
schmutzfrei ist.
▪ Setzen Sie einen für die Anwendung pas-
senden Faltenfilter (18) auf den Filterkorb ein
und ziehen Sie den Deckel fest. Setzen Sie den
Staubsaugeroberteil wieder auf den Behälter
und schließen Sie die Klammern zu (Bild 16c).
▪ Stellen Sie den Schalter des Elektrogeräts, das
Sie benutzen werden, in Position ″O″.
▪ Verbinden Sie den Staubsaugeradapter (22) mit
der Staubführung des Elektrogeräts (Bild 17).
▪ Schalten Sie das Elektrogerät in die im Staub-
sauger eingebaute Steckdose (24).
▪ Stecken Sie den Netzstecker des Staubsau-
gers in die Steckdose.
▪ Stellen Sie den ON/OFF Schalter des Staub-
saugers (2) in Position ″I″.
▪ Stellen Sie den Betriebswahlschalter (3) in Po-
sition ″=″.
▪ Schalten Sie den Schalter des Elektrowerk-
zeugs.
Der Staubsauger wird automatisch eingeschaltet
zu dem Zeitpunkt, in dem Sie das Elektrowerk-
zeug eingeschalten haben. Wenn Sie das Elek-
trowerkzeug ausschalten, wird der Staubsauger
nach einer bestimmten Zeit auch ausgeschaltet.
AB
A (Spannung) B (Leistungsaufnahme)
EU 230 V 2100 W
RU 220V 2000 W
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 16 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.

17
Originalbetriebsanleitung DE
NASSSAUGEN
WARNUNG:Saugen Sie nie für die
Gesundheit gefährliche Substanzen an.
▪ Stellen Sie sicher, daß das Gerät nicht mit dem
Stromnetz verbunden ist.
▪ Prüfen Sie, ob der Behälter (14) staub- und
schmutzfrei ist.
▪ Entfernen Sie den vom Hersteller eingesetzten
Faltenfilter (18), der für Nasssaugen nicht ge-
eignet ist.
▪ Entfernen Sie den Staubbeutel (24) und den
Trockenfilter (20) falls Sie vorher diese benutz
haben (VC 1220M).
▪ Lassen Sie nur den Schaumstofffilter (19)
(Bild 12) über dem Filterkorb.
▪ Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behäl-
ter und schließen Sie die Klammern (Bild 7),
(Bild 8).
▪ Stecken sie das große Ende des Schlauches
auf den vorderen Ansaugstutzen am Behälter
(Bild 9).
▪ Wählen Sie die gewünschte Düse (15, 17, 25)
oder Teleskoprohr (14) aus und schieben Sie
diese über das Ansaugrohr (13), (Bild 10).
▪ Stellen Sie sicher, daß der ON/OFF Schalter (2)
am Gerät in der Position ″O″ steht, bevor Sie
den Netzstecker in die Steckdose stecken.
▪ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
▪ Damit Sie den Motor einschalten, stellen Sie
den ON/OFF Schalter (11) in die Position ″I″.
▪ Wenn Sie mit dem Nasssaugen fertig sind,
schalten Sie den Staubsauger aus, indem Sie
den ON/OFF Schalter (2) in Position ″O″ stel-
len.
▪ Ziehen Sie den Netzstecker.
▪ Nach dem Einsatz leeren und trocknen Sie den
Behälter (10).
TIP: Wenn Sie große Mengen Flüssigkeit aus ei-
ner Spüle oder einem Tank absaugen wollen, ste-
cken Sie bitte nicht die ganze Ansaugdüse in die
Flüssigkeit, sondern lassen Sie ein wenig Platz,
so dass zusammen mit der Flüssigkeit auch Luft
angesaugt werden kann.
Das Gerät ist mit einem Schwimmerschalter (5)
(Bild 18) ausgestattet, der das Ansaugen abbricht,
wenn der Behälter voll ist. Sie bemerken das Ab-
schalten des Saugers dadurch, daß der Motor
schneller dreht. In diesem Fall schalten Sie das
Gerät ab und ziehen den Netzstecker.
Achten Sie darauf, daß der volle Behälter sehr
schwer werden kann.
Nehmen Sie den Verschluss der Ausgießlücke
(21) und gießen Sie die restliche Flüssigkeit in
einem entsprechenden Gefäß oder Kanalisation.
Setzen Sie den Verschluss der Ausgießlücke wie-
der und setzen Sie die Arbeit fort.
Nach dem Nasssaugen schalten Sie das Gerät ab
und ziehen Sie den Netzstecker. Leeren Sie den
Behälter und reinigen/trocknen Sie ihn innen und
außen, bevor Sie ihn lagern lassen.
Wichtiger Hinweis! Nach dem Nasssaugen ver-
fahren Sie bitte so, wie im Abschnitt „Trockensau-
gen“ beschrieben, bevor Sie wieder Staubsaugen
können.
Elektrowerkzeugausschalten,wird der Staubsau-
ger nach einer bestimmten Zeit auch ausgeschal-
ten.
ZUBEHÖR
MODELL
VC 1220M VC 1430MS
Schlauchset • •
2-teiliges Kunst-
stoffrohr •
Teleskoprohr aus
verchromten Metall •
Staubbeutel • •
Filter für
Trockensaugen •
Schaumstofflter • •
Faltenlter
Polyester •
Faltenlter Zellulose •
Bodendüse •
Kombinierte Düse •
Fugendüse • •
Griff zur Regelung
der Ansaugkraft •
Adapter zum
Einschalten eines
Elektrowerkzeuges •
Fußrollen 2 kleine +
2 große
2 kleine +
2 große
pages-VC1220M-1430MS-CS5.indd 17 29.11.2011 г. 12:51:12 ч.
Other manuals for VC 1220M
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Sparky Group Vacuum Cleaner manuals

Sparky Group
Sparky Group VC 1221 User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1650MS User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1220 User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1220M User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1600AF User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1650MS User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1530SP User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1321MS User manual