Sparky Group VC 1221 User manual

© 2010 SPARKY 1307R03
www.sparky.eu
www.sparky.eu
BLACK PANTONE185
BLACK PANTONE185
1 – 7
WET / DRY VACUUM CLEANER
Original instructions
16 – 23
ASPIRATEUR EAU / POUSSIÈRE
Notice originale
54 – 61
ПЫЛЕСОС ДЛЯ ВЛАЖНОЙ / СУХОЙ ОЧИСТКИ
Оригинальная инструкция по эксплуатации
62 – 69
ПИЛОСОС ДЛЯ ВОЛОГОГО / СУХОГО ПРИБИРАННЯ
Оригінальна інструкція з експлуатації
70 – 77
ПРАХОСМУКАЧКА ЗА МОКРО / СУХО ПОЧИСТВАНЕ
Оригинална инструкция за използване
8 – 15
NASS / TROCKENSAUGER
Originalbetriebsanleitung
46 – 53
ODKURZACZ WARSZTATOWY
Instrukcja oryginalna
24 – 30
ASPIRAPOLVERE/ASPIRALIQUIDI
Istruzioni originali
39 – 45
ASPIRADOR DE LIMPEZA A SECO / MOLHADO
Instrução original para o uso
31 – 38
ASPIRADORA DE LIMPIEZA EN HÚMEDO/SECO
Instrucciones de uso originales
20 March 2013
Manufacturer
SPARKY Power Tools GmbH
Leipziger Str. 20
10117 Berlin, GERM ANY
Signature of authorized person
A. Ivanov
Technical director of SPARKY ELTOS AG
DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product fulls all the relevant provisions of the following directives and the
harmonized standards:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Technical le is stored at SPARKY ELTOS AG, Koubrat Str. 9, 5500 Lovetch, Bulgaria.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit versichern wir unsere persönliche Haftung, dass dieses Erzeugnis allen einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien und
entsprechender harmonisierten Standards entspricht:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Die technischen Unterlagen werden bei SPARKY ELTOS AG, Kubrat Str.9, 5500 Lovetch, Bulgarien, aufbewahrt.
DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre responsabilité que c e produit satisfait à l’ensemble des dispositions per tinentes de la présente directives,
respectivement aux normes harmonisées:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Le dossier technique est conservé par SPARKY ELTOS AD, 9, rue Kubrat, Lovech, Bulgarie.
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Noi dichiariamo sotto la nostra personale responsabilità, che questo prodotto è in conformità a tutte le disposizioni pertinenti della
presente direttive e nor me armonizzate:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Il fascicolo tecnico viene custodito presso la SPARK Y ELTOS, 5500 Lovech, via Kubrat n. 9, Bulgaria
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que este producto está conforme con todas las disposiciones aplicables de la
presente directrices aplicables y las correspondientes normas armonizadas:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
El expediente técnico está archivado en SPARKY ELTOS SA, C/ Kubrat, 9, 5500 Lovech, Bulgaria.
DECLARAÇÄO DE CONFORMIDADE
Declaramos assumindo a nossa responsabilidade pessoal que este produto está conforme com todas as disposições relevantes da
presente directrizes aplicáveis e respectivos estandartes harmonizados:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
O expediente técnico ca guardado na SPARK Y ELTOS SA, rua Kubrat, 9, 5500 Lovech, Bulgária
DEKLARACJA ZGODNOŚCI
Niniejszym deklarujemy naszą osobistą odpowiedzialnością, że ten produkt spełnia wszystkie odpowiednie postanowienia następujących
dyrektyw i harmonizowanych standardów:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Teczka techniczna przechowywana jest w SPARK Y ELTOS AG, Kubrat Str.9, 550 0 Lovetch, Bu łgaria
ДЕКЛАРАЦИЯ О СООТВЕТСТВИИ
Мы заявляем со всей ответственностью, что данный продукт полностью соответствует всем соответствующим требованиям
действующих директив и гармонизированных стандартов:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Техническое досье хранится в СПАРКИ ЕЛТОС АД, ул. Кубрат №9, 5500 Ловеч, Бол гария.
ДЕКЛАРАЦІЯ ПРО ВІДПОВІДНІСТЬ
Ми заявляємо під свою власну відповідальніс ть, що даний продук т відповідає всім діючим вимогам директив і гармонізованих
стандартів:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Технічне досьє зберігаєтьс я в СПАРКИ ЕЛТОС АД, ул. Кубрат № 9, 5500 Ловеч, Болгарія.
ДЕКЛАРАЦИЯ ЗА СЪОТВЕТСТВИЕ
Ние декларираме на своя лична отг оворност, че това изделие отговаря на всички при ложими изисквания на следните
директи ви и харм онизирани стандарти:
200 4/108/ EC; 20 06 /95/EC; 2011/65/ЕС; EN 60335 -1; EN 60335 -2-2; EN 62233; EN 55014 -1; EN 55014 -2; EN 61000 -3 -2; EN 61000-3- 3
Техническото доси е се съхраня ва в СПАРКИ ЕЛТОС А Д, ул. Кубр ат №9, 550 0 Ловеч, България.
13
1250 W VC 1221

B
BLACK PANTONE185
BLACK PANTONE185
2 3
4 5 6
1
8 9
10 11 12
7
23
1413
А
1
32
8
16 18
11
6
17
7
20
5
4
12
13 23
15
21 221914
10
11
20
9

1
VC 1221 • Original instructions
EN
Contents
Introduction ....................................................................................................................................................................... 1
Technical specications ................................................................................................................................................... 3
Safety instructions for vacuum cleaners ........................................................................................................................ 3
Know your product ....................................................................................................................................................... A/4
Operation ........................................................................................................................................................................... 5
Maintenance ..................................................................................................................................................................... 6
Warranty ............................................................................................................................................................................ 7
Introduction
Your new SPARKY electric appliance will more than satisfy your expectations. It has been manufactured under stringent
SPARKY Quality Standards to meet superior performance criteria. You will nd your new electric appliance easy and safe to
operate, and, with proper care, it will give you many years of dependable service.
WARNING:
Carefully read through these entire Original instructions before using your new SPARKY electric appliance.
Take special care to heed the warnings. Your SPARKY electric appliance has many features that will make
your job faster and easier. Safety, performance, and dependability have been given top priority in the develop-
ment of this appliance, making it easy to maintain and operate.
Do not dispose of electrical products together with household waste!
Waste electrical products should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities
exist. Check with your local authority or retailer for recycling advice.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
The machine, accessories and packaging should be sorted for environmental-friendly recycling. The plastic
components are labelled for categorised recycling.
pages-VC1221-2012.indd 1 28.2.2014 г. 11:12:42 ч.

2
VC 1221
EN
DESCRIPTION OF SYMBOLS
The rating plate on your electric appliance may show symbols. These represent important information about the product
or instructions on its use.
Double insulated for additional protection
Wet vacuum cleaner
Conforms to the requirements of Russian standards
Conforms to the requirements of Russian standards
Conforms to the requirements of Ukrainian standards
Read the instruction manual
YYYY-Www Production period, where the variable symbols are:
YYYY - year of manufacture, ww - calendar week number
VC VACUUM CLEANER
pages-VC1221-2012.indd 2 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

3
Original instructions
EN
Technical specications
Model VC 1221
▪Power input 1250 W
▪Maximum suction power 1500 W
▪Tank capacity 20 l
▪Tank material plastic
▪Dust bag capacity 20 l
▪Maximum suction force 18 kPa
▪Maximum air flow 55 l/s
▪Air flow according to EN 60312 27 l/s
▪Wet vacuuming Yes
▪Air control handle No
▪Hose diameter Ø36 mm
▪Hose length 1,5 m
▪Cable length 4 m
▪Operating radius 6 m
▪Weight (EPTA procedure 01/2003) 4,5 kg
▪Protection class IP X4
▪Safety class / II
▪Noise emission (measured values determined according to EN 60704-1)
A-weighted sound pressure level LpA 75,6 dB(A)
A-weighted sound power level LwA 88,7 dB(A)
Wear hearing protection!
Safety instructions for
vacuum cleaners
WARNING: This appliance complies with the
compulsory safety regulations for electric equipment.
To reduce the risk of injury, user must read instruc-
tion manual. Read all instructions. Failure to follow all
instructions listed below may result in personal injury
and/or property damage and as a result, the guarantee
will become void.
Save these instructions for future reference!
WARNING: Make sure the power supply volt-
age corresponds to the value indicated on the name
plate with technical data of the appliance.
▪If in doubt, do not plug in the appliance.
▪A power source with a voltage greater than that speci-
fied for the appliance can result in serious injury to the
user, as well as damage to the appliance.
▪Using a power source with a voltage less than the
nameplate rating is harmful to the motor.
▪The appliance is designed to vacuum up materials
that are not hazardous to your health and that are not
flammable.
▪This appliance is suitable for use in the household or
workshop.
▪Do not use the appliance outdoors (unless it has been
specifically designed for use outdoors).
▪Do not subject the appliance to heat, direct sunshine
or high moisture (e.g. rain).
▪Never immerse the appliance in liquids and be aware
of sharp edges that may damage it.
▪Never use the appliance with wet or damp hands. Un-
plug it immediately if the appliance becomes wet or
damp when it is running. Do not immerse the appli-
ance in water.
▪When operating the vacuum cleaner in damp environ-
ment, use a residual current device (RCD). Using a
residual current device (RCD) reduces the risk of an
electric shock.
▪The appliance must be used only for its prescribed
purpose. Any use other than those mentioned in this
Manual will be considered a case of misuse. The user
and not the manufacturer shall be liable for any dam-
age or injury resulting from such cases of misuse.
▪Never hold the connectors in front of your face (es-
pecially your eyes, ears, etc.) Never direct the nozzle
towards persons or animals.
pages-VC1221-2012.indd 3 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

4
VC 1221
EN
▪Make sure that the correct dust bag has been inserted
securely in its holder before using the appliance. The
wrong dust bag or incorrectly installed dust bags can
cause damage to the appliance and cause the guar-
antee to become void.
▪Do not vacuum up ashes, hot coals or the like, large
fragments of glass and sharp objects.
▪Do not vacuum up any toner dust, which is used in
printers and copiers for example, because it is elec-
trically conductive. In addition, it is possible that it will
not be completely filtered out by the filter system of the
wet/dry vacuum cleaner and can be released into the
air via the exhaust fan.
▪Never vacuum flammable or poisonous liquids like
petrol, oil, acids, or other volatile substances.
▪Do not vacuum up liquids that are hotter than 60ºC or
any poisonous or flammable dusts.
▪Never vacuum asbestos or asbestos dust.
▪Never lay the appliance on its side. Pay particular at-
tention to a horizontal position and adequate stability
on stairs.
WARNING: Always switch off and unplug the
appliance after use, prior to cleaning, changing the l-
ters or accessories, carrying or storing. Do not use the
cable to pull the plug out of the socket. Dismount all
accessories from the appliance prior to storing.
▪Keep the vacuum cleaner away from heat sources
▪Never leave the appliance switched on unattended. If
you leave the work area, switch the appliance off or
unplug it from the receptacle (don‘t pull the cord, but
use the plug).
▪Never use the appliance when you are under the influ-
ence of medication, alcohol or drugs, if you are cur-
rently under medical care, or if you are tired.
▪Make sure that the cable can’t cause bystanders to
stumble and do not give children access to the ap-
pliance.
▪Check regularly the perfect working condition of the
electric appliance and the supply cable. Do not oper-
ate faulty electric appliances.
▪In case the supply cable is damaged, the replacement
has to be done in an authorised SPARKY service
centre.
▪Do not attempt to repair the appliance yourself.
The repair of these electric appliances can be per-
formed only by qualified technicians in the authorised
SPARKY service centres using original spare parts.
Incorrect repair may cause considerable danger for
the operator.
▪Only use original SPARKY spare parts and accesso-
ries. The use of non approved parts or accessories
may be a possible source of danger and will cause the
guarantee to become void.
▪Check the float often.
▪If you notice liquid leaking from your appliance, switch
it off immediately and unplug it.
▪Do not put the appliance in water. Make sure that wa-
ter is not spilled on the appliance.
▪When disposing of the wastewater, make sure that
you observe any legal regulations.
▪Only store the appliance in a safe and dry location out-
side the reach of children.
▪Always keep the appliance clean. Don’t use any sol-
vents or cleaners that contain solvents for cleaning.
Please pay particular attention to the following “Special
Safety Information”
SPECIAL SAFETY INFORMATION
▪Never vacuum up hot ashes, pointed or sharp objects.
▪Never use the appliance in damp premises.
▪When using the appliance, make sure that no hair,
clothing, or members are drawn in.
▪Keep the vacuum cleaner away from heat sources
such as radiant heaters, ovens, etc.
▪In order to operate this electric appliance properly you
must observe the safety regulations, the assembly
directions and the operating instructions specified in
this Manual. All users must be acquainted with this
manual and informed on the potential risks during op-
erating the electric appliance.
▪This appliance is not intended for use by persons (in-
cluding children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowl-
edge, unless they have been given supervision or in-
struction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
▪Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
▪The manufacturer shall not be liable for any changes
made to the tool nor for any damage resulting from
such changes.
▪Electric appliances must not be used outdoors in rainy
weather, or in moist environment (after rain) or in close
vicinity with easily flammable liquids and gases. The
working place should be well lit.
Know your product
1. Handle
2. ON/OFF switch
3. Upper section
4. Filter basket
5. Float
6. Clamps
7. Tank
8. Hose connection
9. 2 castors
10. Hose set
11. Plastic tube
12. Blow connection
13. Floor nozzle
14. Dust bag
15. Crevice nozzle
16. Castor pedestals
17. Clasp seat
18. Accessory holder
19. Foam lter
20. 2 big wheels
21. Cellulose pleated lter
22. Dry lter
23. Cable hook
pages-VC1221-2012.indd 4 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

5
Original instructions
EN
UNPACKING
Due to modern mass production techniques, it is unlikely
that your electric appliance is faulty or that a part is miss-
ing. If you nd anything wrong, do not operate the ap-
pliance until the parts have been replaced or the fault
has been rectied. Failure to do so could result in serious
personal injury.
Carefully unpack the contents of the box.
1. Hold the two clamps (6) fastening the upper section
(3) in its position and fold them upwards (Fig.1).
2. Loosen the clamps, remove the upper section
(Fig.2) and take out the contents from the tank.
Please check the parts using the list shown above to
make sure they are complete and that there has been no
damage in transport.
ASSEMBLY
▪Hold the two clamps fastening the upper section in its
position and fold them upwards (Fig.1).
▪Loosen the clamps and lift the upper section outwars
(Fig.2).
▪Turn the tank upside down on a stable leveled clean
surface.
▪Fasten the pedestals (16) of the castors (9) to the tank
with screws. (Fig. 3)
▪Insert the castors (9) into their pedestals (16) by press-
ing. (Fig. 4)
▪Fasten the assembled to their pedestals big rear
wheels (20) to the tank with screws. The wheels are
marked (with L and R) for mounting to the left (L) and
to the right (R).
▪Place the tank back in normal position.
▪Insert a filter appropriate for the work to be done.
▪Place the upper section back on the tank.
▪Align the upper section with the clamps.
▪Attach the clamps to the upper section and press
them downwards until an audible “click” is heard.
▪Insert the larger end of the hose (10) into the tank front
inlet (8) (Fig.5). The hose connector tooth shall align
with the groove in the tank front inlet. Rotate the hose
connector in the direction marked with an arrow.
▪Select an appropriate nozzle and/or hose and attach
them to the hose (10) (Fig.6).
▪After you have completed vacuuming and cleaning
the appliance, store the accessories in the corre-
sponding holders (18) (Fig.7).
Operation instructions
These electric appliances are supplied from single-
phase alternating current mains only. The vacuum clean-
ers must be connected to grounded sockets. These elec-
tric appliances are radio suppressed in compliance with
EMC Directive 2004/108/EC.
PRIOR TO INITIAL OPERATION
▪Make sure power supply voltage corresponds to the
value indicated on the name plate with technical data
of the appliance.
▪If the supply cord is damaged it must be replaced with
a special cord or assembly available from the manu-
facturer or its service agent to avoid a safety hazard.
▪It is absolutely necessary for you to read, understand,
and observe the section entitled “Safety instructions
for vacuum cleaners”.
DRY VACUUM CLEANING
WARNING: Never vacuum up hazardous ma-
terials.
WARNING: Wet cleaning with mounted lter
elements for dry cleaning is absolutely forbidden.
The following lter elements are used for dry cleaning:
а) The dry lter (22) and the dust bag (14) can be used
separately or together. When they are used together the
ltering effectiveness is increased.
b) The cartridge lter (21) and the dust bag (14) can be
used separately or together. When they are used sepa-
rately the cartridge lter efciency is much higher than
the dust bag efciency.
Filter efciency:
Cartridge lter - high
Dry lter - medium
Dust bag - low
▪Make sure that the appliance is not plugged into the
power supply.
▪Ensure that the tank (7) is clean and dry.
Dry lter
Place the dry lter (22) onto the lter basket (4). (Fig. 8)
Cartridge lter
Place the cartridge lter onto the lter basket (4) (Fig.9)
and screw the locking cap to close the lter basket. Af-
ter prolonged use the cartridge lter must be cleaned by
tapping and brushing it.
When vacuuming concrete or similar materials generat-
ing ne dust, the cartridge lter must be brushed and
dusted off more often. This is an important prerequisite
for the reliable operation and long life of your vacuum
cleaner. If you notice that the suction force decreases or
in case you ascertain that the cartridge lter is damaged,
you must replace it immediately with a new one.
Dust bag
▪Slide the dust bag flange over the hose connection
(Fig.10) on the inner side of the tank. Press it until it
snaps firmly into place (Fig.11) taking care not to dam-
age the dust bag.
The use of improper dust bag voids the guarantee.
Check the dust bag (14) regularly and change it when it is
2/3 full. The bag is designed in such way that only air, and
no dust, can pass through the paper. Therefore a used
dust bag may not be reused.
Do not use the dust bag for vacuuming up objects with
sharp edges or wet objects.
▪Place the upper section on the tank once again and
close the clamps.
▪Place the large end of the hose on the front air intake
pages-VC1221-2012.indd 5 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

6
VC 1221
EN
stub on the tank.
▪Select the desired nozzle (13,15) or tube (11) and con-
nect it to the hose (10).
▪Make sure that the ON/OFF switch (2) of the appliance
is in “OFF” position „O“ before you insert the power
plug into the socket.
▪Insert the power plug into the socket.
▪Switch the motor on (ON/OFF switch in position “I”).
▪When you have finished vacuuming, switch the motor
off by putting the ON/OFF switch (2) in „OFF“ posi-
tion „O“.
▪Unplug the vacuum cleaner.
WET VACUUM CLEANING
WARNING: Never vacuum up hazardous ma-
terials.
▪Make sure that the appliance is unplugged.
▪Check to make sure that the tank (7) is free of dust
and dirt.
▪The appliance is shipped from the factory with a car-
tridge filter. Remove the cartridge filter (21), which is
not appropriate for wet vacuum cleaning.
▪Remove the dust bag (14) and the dry filter (22) in case
you have used them prior to wet vacuum cleaning.
▪Place the foam filter (19) (Fig.12) on the filter basket.
▪Place the upper section on the tank and close the
clamps.
▪Place the large end of the hose on the front air intake
stub on the tank.
▪Select the necessary nozzle (13,15) or tube (11) and
place it on the hose (10).
▪Make sure that the ON/OFF switch (2) of the appliance
is in “OFF” position ″O″ before you plug the appliance.
▪Insert the plug into the socket.
▪Switch the motor on by placing the ON/OFF switch (3)
in position “I”.
▪When you have finished wet vacuuming, switch the
motor off by putting the ON/OFF switch (2) into the
„OFF“ position „O“.
▪Unplug the vacuum cleaner.
▪After use, empty and dry the tank (7).
Tip: If you want to vacuum up a large quantity of liquid
from a sink or a tank, please don’t put the entire suc-
tion nozzle in the liquid; rather leave a little space so that
some air can also be drawn in along with the liquid.
The appliance is equipped with a oat switch (5) (Fig.13)
that will stop the vacuuming when the tank is full. You will
notice that suction has stopped by the motor now run-
ning faster. At this event, switch the appliance off and
unplug it.
Be aware that the full tank can be very heavy.
After wet vacuuming, switch off the appliance and un-
plug it. Empty the container and clean/dry it inside and
outside prior to storage.
IMPORTANT! After wet vacuuming, please proceed as
described in the section entitled „Dry vacuum cleaning”
before you attempt to dry vacuum again.
BLOWING FUNCTION
Remove the upper hook (23) for winding up the cable.
Insert the larger end of the hose into the orice in the up-
per rear part of the vacuum cleaner. The hose connector
tooth shall align with the groove in the blow connector.
(Fig.14)
WARNING: Never turn the air ow towards
people, animals or objects as the outcoming air may
be hot.
ACCESSORIES
MODEL
VC 1221
Hose set •
2-part plastic tube •
Dust bag •
Dry lter •
Foam lter •
Cellulose pleated lter •
Floor nozzle •
Crevice nozzle •
Wheels and castors
2 wheels +
2 castors
Castor pedestals 2
WARNING: Use only original SPARKY ac-
cessories. The use of non original spare parts or
accessories presents potential danger and voids the
guarantee.
Maintenance
▪Make sure that the appliance is not plugged into the
power mains.
▪Take out the suction hose (10) from the tank.
▪Release the clamps (Fig.1) and remove the upper sec-
tion from the tank (Fig.2).
▪Clean up any dirt or debris from the tank and hose.
▪Clean the foam filter (19) by washing it with a mild de-
tergent.
▪Check the hose and connections and inspect the
power cord for any damage.
▪When the foam foam filter (19) is removed, check
the float (5). To do this, take the upper section by the
handle and turn it carefully so that the filter basket is
facing upwards. The float should move freely up and
down (Fig.13).
WARNING: Never use alcohol, petrol or other
cleaning agent. Never use caustic agents to clean
plastic parts.
pages-VC1221-2012.indd 6 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

7
Original instructions
EN
WARNING: Water must never come into con-
tact with the electric appliance.
IMPORTANT! To assure product safety and reliability,
repairs, maintenance and adjustment should be per-
formed by authorised SPARKY service centres or other
qualied service organisations, always using genuine
replacement parts.
TROUBLESHOOTING
Problem Probable cause Corrective action
The appliance doesn’t work.
No power. Check the power supply.
Functional fault in the power cord,
switch, or motor.
Test, repair or replace the dam-
aged part.
Tank is full of liquid. Empty the tank.
Dust is escaping from the motor
cover.
The dust bag/pleated lter is miss-
ing or damaged.
Insert or replace the dust bag/
pleated lter.
Low suction power and high motor
speed / vibrations
The pleated lter is clogged. Replace the pleated lter.
The nozzle, hose or tank is
clogged. Inspect the nozzle, hose or tank.
Warranty
The guarantee period for SPARKY electric appliances is
determined in the guarantee card.
Faults due to normal wear, overloading or improper han-
dling will be excluded from the guarantee.
Faults due to defective materials implemented as well as
defects in workmanship will be corrected free of charge
through replacement or repair.
The complaints for defective SPARKY electric applianc-
es will be recognized if the appliance is sent back to the
dealer or is presented to the authorised warranty service
centre undismantled, in its initial condition.
Notes
Carefully read the entire original instructions before us-
ing this product.
The manufacturer reserves the right to change specica-
tions without notice.
Specications may differ from country to country.
pages-VC1221-2012.indd 7 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

8
VC 1221
DE
Inhalt
Einführung ......................................................................................................................................................................... 8
Technische Daten............................................................................................................................................................ 10
Sicherheitshinweise bei der Arbeit mit Saugern........................................................................................................... 10
Übersicht der Gerätekomponenten ............................................................................................................................А /11
Arbeitshinweise ............................................................................................................................................................... 12
Wartung ........................................................................................................................................................................... 14
Garantie ........................................................................................................................................................................... 15
Einleitung
Das von Ihnen neuerworbene Elektrogerät SPARKY wird Ihre Erwartungen übersteigen. Es ist gemäß den hohen
Qualitätsnormen von SPARKY hergestellt, entsprechend den hohen Anforderungen des Benutzers. Leicht in der Be-
dienung und gefahrlos beim Betrieb,wird dieses Elektrogerät Ihnen bei richtiger Anwendung zuverlässig lange Jahre
dienen.
WARNUNG!
Lesen Sie aufmerksam die ganze Betriebsanleitung vor dem Betrieb Ihres neuerworbenen SPARKY Elekt-
rogeräts. Beachten Sie speziell die Texte, die mit dem Wort “Warnung” beginnen. Ihr SPARKY Elektrogerät
besitzt viele Eigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern werden. Bei der Entwicklung dieses Elektrogeräts wur-
de die größte Aufmerksamkeit der Sicherheit, den Betriebseigenschaften und der Zuverlässigkeit gewidmet,
welche für eine einfache Instandhaltung und im Betrieb machen.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht zusammen mit dem Hausmüll!
Die Abfälle von elektrischen Erzeugnissen dürfen nicht zusammen mit normalen Abfällen gesammelt werden.
Bitte führen Sie alte oder defekte Elektrogeräte einer geeigneten Verwertungsstelle zu.
UMWELTSCHUTZ
Mit Rücksicht auf den Umweltschutz sollten die Verpackung, das Zubehör und das Elektrogerät später dem Recy-
cling-Kreislauf zugeführt werden
Zum Erleichtern der Wiederverwertung sind die Elemente aus Kunststoffen, entsprechend gekennzeichnet.
pages-VC1221-2012.indd 8 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

9
Originalbetriebsanleitung
DE
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE
Auf dem Typenschild des Elektrogeräts sind spezielle Symbole angegeben. Sie enthalten wichtige Informationen über
das Erzeugnis oder geben wichtige Hinweise für seine Benutzung.
Doppelte Isolierung für zusätzliche Sicherheit
Nass-Sauger
Entspricht den einschlägigen Europäischen Richtlinien
Das Gerät entspricht den russischen Richtlinien
Entspricht den Anforderungen der ukrainischen normativen Dokumente
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
YYYY-Www Zeitabschnitt der Produktion, wobei die variablen Symbole sind:
YYYY - Kalenderjahr der Produktion, ww - laufende Kalenderwoche
VC NASS / TROCKENSAUGER
pages-VC1221-2012.indd 9 28.2.2014 г. 11:12:43 ч.

10
VC 1221
DE
Technische Daten
MODELL: VC 1221
▪Leistungsaufnahme 1250 W
▪Maximale Ansaugaufnahme 1500 W
▪Volumen des Behälters 20 l
▪Material des Behälters Kunststoff
▪Staubbeutelinhalt 20 l
▪Maximale Saugkraft 18 kPa
▪Maximaler Saugstrom 55 l/s
▪Saugstrom nach EN 60312 27 l/s
▪Flüssigkeitsansaugen ja
▪Luftstromsregelung nein
▪Schlauchdurchmesser Ø36 mm
▪Schlauchlänge 1,5 m
▪Netzkabellänge 4 m
▪Radius der Arbeitszone 6 m
▪Gewicht (EPTA Prozedur 1/2003) 4,5 kg
▪Sicherheitsgrad IP X4
▪Schutzklasse / II
▪Geräuschemissionswerte ( Messwerte ermittelt entsprechend EN 60704-1):
Der А-bewertete Schalldruckpege LpA 75,6 dB(A)
Der A-bewertete Schalleistungspegel LwA 88,7 dB(A)
Gehörschutz tragen!
Sicherheitshinweise
bei der Arbeit mit
Staubsaugern
WARNUNG: Dieses Gerät entspricht den
vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für Elek-
trogeräte. Damit das Risiko durch Schäden vermieden
wird, sollte der Benutzer die Bedienungsanleitung
durchlesen. Es sollten alle beiliegenden Anleitungen
gelesen werden. Die Nichteinhaltung der aufgezählten
Anweisungen kann zu Personenschäden und/oder
Sachschäden führen und die Garantie wird dadurch
unwirksam.
Bewahren Sie diese Anleitungen zum späteren
Gebrauch auf!
WARNUNG: Überprüfen Sie ob die Span-
nung des Leitungsnetzes der Betriebsspannung an-
gegeben auf dem Typenschild mit den technischen
Angaben des Elektrogeräts entspricht.
▪Im Falle, dass Sie Stromversorgung nicht kennen,
schalten Sie das Gerät nicht ein.
▪Eine höhere Spannung kann zu Verletzungen oder
Störungen im Gerät führen.
▪Bei zu niedrigerer Spannung wird der Motor gestört.
▪Das Elektrogerät ist bestimmt zum Absaugen von
nicht gesundheitsgefährdenden und brennbaren
Stoffen.
▪Dieses Elektrogerät ist ausschließlich für den Einsatz
im Haushalt und im Privatbereich ausgelegt.
▪Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien (sofern es
nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert ist).
▪Setzen Sie das Gerät keiner Hitzeeinwirkung, direk-
ter Sonnenbestrahlung oder sehr hoher Feuchtigkeit
(z.B. Regen) aus.
▪Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten und
achten Sie auf die mögliche Beschädigungsgefahr
durch scharfe Kanten.
▪Die Bedienung des Geräts mit nassen oder feuchten
Händen ist unzulässig. Falls das Gerät im Betrieb
nass oder feucht wird, ziehen Sie sofort den Netzste-
cker. Stellen Sie das Elektrogerät nicht in Wasser.
▪Wenn der Betrieb des Saugers in feuchter Umgebung
nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehler-
stromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstrom-
schutzschalters vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
▪Verwenden Sie das Elektrogerät nur für die Zwecke,
für die es bestimmt ist. Andere Verwendungsarten,
die der oben beschriebenen nicht entsprechen, wer-
den als nicht bestimmungsgemäße Verwendung be-
trachtet. Die Haftung für alle Störungen oder Unfälle,
die infolge unsachgemäßen Gebrauchs entstanden
sind, trägt der Benutzer und nicht der Hersteller.
▪Halten Sie die Anschlüsse nicht vor Ihr Gesicht (be-
sonders die Augen, Ohren usw.). Richten Sie die
Düse niemals auf Personen oder Tiere.
▪Bevor Sie das Elektrogerät in Betrieb nehmen, stellen
Sie sicher, dass der richtige Staubbeutel fest in sei-
ner Halterung angebracht ist. Ein falscher oder falsch
angebrachter Staubbeutel kann Störungen am Gerät
verursachen und die Garantie außer Kraft setzen.
pages-VC1221-2012.indd 10 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

11
Originalbetriebsanleitung
DE
▪Keine Asche, heiße Kohle o.ä., größere Glassplitter
und spitze Gegenstände aufsaugen.
▪Saugen Sie keinen Tonerstaub auf, der bei Druckern
und Kopiergeräten verwendet wird, da er elektrisch
leitfähig ist. Außerdem ist es möglich, dass er vom
Filtersystem des Nass/Trockensaugers nicht völlig
ausgefiltert wird und so über das Gebläse wieder in
die Raumluft gelangen kann.
▪Keine entflammbaren oder giftigen Flüssigkeiten, wie
Benzin, Öl, Säuren oder sonstige flüchtige Substan-
zen aufsaugen.
▪Keine Flüssigkeiten die über 60ºC erwärmt sind und
keinen giftigen und brennbaren Staub aufsaugen.
▪Niemals Asbest oder Asbeststaub aufsaugen.
▪Das Gerät während des Betriebes niemals auf die
Seite legen. Achten Sie besonders bei Treppen auf
waagerechte Aufstellung und ausreichende Stands-
sicherheit des Geräts.
WARNUNG: Nach Gebrauch, vor dem Reini-
gen, Filter- oder Zubehörwechsel stets den Netzste-
cker ziehen. Ziehen niemals am Kabel, sondern nur
am Stecker selbst. Nehmen Sie die für die Nutzung
angebrachten Sonderzubehörteile wieder vom Gerät
ab, wenn Sie das Gerät später lagern.
▪Das Gerät nicht direkt neben Heizkörpern aufbewah-
ren.
▪Lassen Sie den Staubsauger nicht unüberwacht ein-
geschaltet. Falls Sie den Arbeitsbereich verlassen
müssen, schalten Sie den Staubsauger aus oder
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose (dazu
nicht am Kabel, sondern am Stecker ziehen).
▪Verwenden Sie das Elektrogerät nie, wenn Sie unter
dem Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Dro-
gen stehen, sich in medizinischer Behandlung befin-
den, oder wenn Sie müde sind.
▪Achten Sie darauf, dass das Kabel keine Stolperge-
fahr darstellt.
▪Überprüfen Sie das Elektrogerät und das Netzkabel
regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen. Verwen-
den Sie beschädigte Elektrogeräte nicht.
▪Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie den
Austausch des Kabels von einem autorisierten
SPARKY Service vornehmen.
▪Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Die Reparaturen dieser Elektrogeräte können nur von
qualifizierten Technikern in den autorisierten Service-
werkstätten von SPARKY gemacht werden bei der
Verwendung von Original - Ersatzteilen. Durch un-
sachgemäße Reparatur können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen.
▪Verwenden Sie ausschließlich SPARKY Original-Zu-
behörteile. Die Verwendung von nicht zugelassenen
Teilen oder Zubehör kann Gefahrquellen darstellen
und die Garantie außer Kraft setzen.
▪Kontrollieren Sie regelmäßig den Schwimmkörper.
▪Wenn Sie an dem Gerät einen Flüssigkeitsaustritt be-
merken das Gerät sofort abschalten und Netzstecker
ziehen.
▪Stellen Sie das Gerät niemals in Wasser. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser über das Gerät geschüttet
wird.
▪Beachten Sie bei der Entsorgung des Schmutzwas-
sers die gesetzlichen Vorschriften.
▪Lagern Sie das Elektrogerät nur an einem sicheren
und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kin-
dern.
▪Halten Sie den Staubsauger immer sauber. Verwen-
den Sie zum Säubern kein Lösungsmittel oder lö-
sungsmittelhaltigen Reiniger.
Beachten Sie insbesondere auch die nachfolgenden be-
sonderen Sicherheitshinweise.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
▪Saugen Sie keine heiße Asche sowie spitze oder
scharfkantige Gegenstände auf.
▪Verwenden Sie das Elektrogerät nicht in feuchten
Räumen.
▪Überzeugen Sie sich, daß Haare, Kleidung oder Teile
davon während der Arbeit nicht aufgesaugt werden
können.
▪Halten Sie den Staubsauger fern von Hitzquellen wie
Heizstrahlern, Öfen usw.
▪Damit Sie dieses Elektrogerät sachgemäß benutzen
können, lesen Sie die Sicherheitsanforderungen, so-
wie die Warn- und Sicherheitshinweise. Alle Benutzer
sollten diese Bedienungsanleitung, sowie die poten-
ziellen Risiken bei der Benutzung des Geräts kennen.
▪Kinder, Körperbehinderte und sehr alte Menschen
erkennen oft nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Oben ge-
nannte Personen niemals mit diesem Elektrogerät
arbeiten lassen. Unbedingt Sicherheitsmaßnahmen
vornehmen. Das Gleiche gilt auch für die Einhaltung
der Grundregeln für fachtechnische Gesundheit und
Sicherheit.
▪Das Elektrogerät ist außerhalb der Reichweite von
Kindern aufzubewahren.
▪Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die durch vom Benutzer gemachten
Änderungen, nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung oder falsche Bedienung verursacht werden.
▪Das Elektrogerät darf in feuchter Umgebung nicht
verwendet werden (wenn es geregnet hat) oder in
der Nähe von leicht entzündlichen Flüssigkeiten oder
Gasen. Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet werden.
Übersicht der
Gerätekomponenten
1. Handgriff
2. Schalter
3. Oberdeckel
4. Filterkorb
5. Schwimmkörper
6. Verschlußklammern
7. Schmutzbehälter
8. Schlauchbefestigung
9. 2 Rollrädchen
10. Saugschlauch Satz
11. Kunststoffrohr
pages-VC1221-2012.indd 11 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

12
VC 1221
DE
12. Adapter zum Luftverdichten
13. Düse für Bodenbeläge
14. Staubbeutel
15. Fugendüse
16. Grundlagen der Laufräder
17. Nest der Verschlussklammern
18. Montagezubehörstelle
19. Schaumstofflter
20. 2 Fußrolle
21. Faltenlter
22. Trockensauglter
23. Kabelhaken zum Aufwickeln des Elektrokabels
AUSPACKEN
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken ob
sämtliche Bestandteile und das beschriebene Zubehör
mitgeliefert wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, wen-
den Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler bei
dem der Sauger gekauft wurde. Dies trifft auch dann zu,
wenn Sie den Eindruck haben mit dem Gerät ist etwas
nicht in Ordnung. Eine Nichtbeachtung dieser Empfeh-
lung kann zu schweren Unfällen führen.
Packen Sie den Inhalt des Kartons sorgfältig aus.
1. Greifen Sie die beiden Klammern (6), die den
Oberdeckel halten (3) und klappen diese nach
oben (Bild1).
2. Lösen Sie die Klammern, entfernen den Oberdeckel
(Bild 2) und entnehmen den Inhalt aus dem Behälter.
Überprüfen Sie bitte die Teile anhand der oben gezeig-
ten Liste auf Vollständigkeit und auf Transportschäden.
MONTAGE
▪Greifen Sie die beiden Klammern, die den Oberde-
ckel halten und klappen diese nach oben (Bild 1).
▪Lösen Sie die Klammern und heben Sie den Oberde-
ckel nach oben und nach außen ab (Bild 2).
▪Drehen Sie den Behälter mit der Öffnung nach unten
auf eine stabile, glatte und saubere Oberfläche.
▪Befestigen Sie die Halterung (16) der Lenkräder (9)
am Behälter mit Hilfe der beigelegten Schrauben.
(Bild 3)
▪Drücken Sie die Lenkräder (9) in ihre Halterungen.
(Bild 4)
▪Große Fußrolle (20) mit Halterung am Behälter mit
den beiliegenden Schrauben befestigen. Die Räder
sind entweder mit L (links) oder R (rechts) gekenn-
zeichnet.
▪Stellen Sie den Behälter in die normale Position.
▪Setzen Sie einen passenden Filter ein.
▪Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behälter.
▪Richten Sie das Oberteil mit den Klammern aus.
▪Klammern am Deckel befestigen und bis zum Einras-
ten runterdrücken.
▪Das große Schlauchende (10) an der vorderen An-
saugöffnung (8) des Behälters anschließen (Bild 5).
Sperre der Schlauchtülle in die Rinne der Ansaugöff-
nung einrasten lassen. Schlauchtülle in die bezeich-
nete Richtung drehen.
▪Wählen Sie eine passende Düse und/oder ein Rohr
und montieren Sie es auf den Schlauch (10). (Bild 6)
▪Stellen Sie das Zubehör und seine Befestigung nach
getaner Arbeit und nach Reinigung des Staubsau-
gers wieder an die entsprechenden Halterungen am
Staubsauger (Bild 7).
Arbeitshinweise
Dieses Elektrogerät arbeitet mit einphasiger Wechsel-
spannung. Das Elektrogerät kann in Steckdosen mit
Sicherungsklammer eingeschaltet werden. Die Funkstö-
rungen entsprechen der EMV-Richtlinie 2004/108/ЕС
zur Elektromagnetischen Verträglichkeit.
BEVOR SIE DIE ARBEIT BEGINNEN
▪Prüfen Sie, ob die Netzspannung den Angaben auf
dem Schild mit den technischen Daten des Geräts
entspricht.
▪Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und Stecker in
Ordnung sind. Falls das Kabel beschädigt ist, lassen
Sie den Austausch durch den Hersteller oder durch
von ihm autorisierte Fachkräfte vornehmen, um der
Gefahr eines Stromschlages vorzubeugen.
▪Lesen, verstehen und berücksichtigen Sie die Hinwei-
se in den „Sicherheitsanweisungen bei der Arbeit mit
Staubsauger”.
TROCKENSAUGEN
WARNUNG: Saugen Sie nie für die Gesund-
heit gefährliche Substanzen an.
WARNUNG: Das Benutzen des Filterstaub-
sacks oder des Schmutzbeutels bei der Naßreinigung
ist unzulässig.
Beim Trockensaugen werden die folgende Filterelemen-
te gebraucht:
а) Den Trockensauglter (22) und den Staubbeutel (14)
kann man zusammen oder getrennt verwenden. Wenn
sie zusammen verwendet werden, erhöht sich die Fil-
terleistung.
b) Den Faltenlter (21) und den Staubbeutel (14) kann
man zusammen oder getrennt verwenden. Wenn sie ge-
trennt verwendet werden, ist die Leistungsfähigkeit der
Filtration des Faltenlters höher als die der Staubbeutel.
Filtrationsleistung:
Faltenlter - hohe
Trockensauglter - mittlere
Staubbeutel - niedrige
▪Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit dem
Stromnetz verbunden ist.
▪Prüfen Sie ob der Behälter (7) staub- und schmutzfrei
ist.
Trockensauglter
Ziehen Sie den Trockensauglter (22) über den Filter-
korb (4). (Bild 8)
pages-VC1221-2012.indd 12 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

13
Originalbetriebsanleitung
DE
Faltenlter
Setzen Sie den Faltenlter über den Filterkorb (4) (Bild
9). Schließen Sie den Filterkorb (4) und drehen Sie den
Verschluss. Nach längerem Gebrauch sollte der Filter
durch Antippen oder Bürsten gereinigt werden.
Nach Reinigung von Feinstaub absondernde Materialien
wie Betonoberächen den Faltenlter öfter bürsten bzw.
ausklopfen lassen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung
zur zuverlässigen Nutzung und lange Betriebsdauer des
Staubsaugers. Bei Abnahme der Saugleistung oder
Beschädigung, den Faltenlter unmittelbar durch einen
neuen ersetzen.
Staubbeutel
▪Staubbeutel an der Innenseite der Schlauchan-
schlussöffnung des Behälters befestigen (Bild 10).
Bis zum Einrasten andrücken (Bild 11). Beachten Sie
dabei, dass der Staubbeutel nicht beschädigt wird.
Die Anwendung eines nicht passenden Staubbeutels ist
ein Grund zur Verweigerung von Garantieansprüchen.
Prüfen Sie regelmäßig den Staubbeutel (14) und wech-
seln Sie ihn aus, wenn er zu 2/3 voll ist. Der Beutel ist so
hergestellt, dass nur Luft und kein Staub durch das Pa-
pier dringen kann. Deswegen darf auch ein gebrauchter
Staubbeutel nicht wieder verwendet werden.
Verwenden Sie den Staubbeutel nicht für das Saugen
von scharfkantigen oder nassen Gegenständen.
▪Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behälter und
schließen Sie die Klammern
▪Stecken Sie das große Ende des Schlauches auf den
vorderen Ansaugstutzen am Behälter.
▪Wählen Sie die gewünschte Düse (13,15) oder Rohr
(11) aus und verbinden Sie mit dem Schlauch (10).
▪Stellen Sie sicher, dass der ON/OFF Schalter am Ge-
rät (2) in der Position ″O″ steht, bevor Sie den Netzste-
cker in die Steckdose stecken.
▪Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
▪Schalten Sie den Motor ein (Schalter befindet sich in
Position ″I″).
▪Nachdem Sie die Reinigung beendet haben, schlie-
ßen Sie den Elektromotor aus, wobei Sie den Schal-
ter (2) in ausgeschaltete Position ″O″ stellen.
▪Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
NASSSAUGEN
WARNUNG: Saugen Sie nie für die Gesund-
heit gefährliche Substanzen an.
▪Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit dem
Stromnetz verbunden ist.
▪Prüfen Sie, ob der Behälter (7) staub- und schmutzfrei
ist.
▪Entfernen Sie den Faltenfilter (21), der für Nasssau-
gen nicht geeignet ist.
▪Entfernen Sie den Staubbeutel (14) und den Trocken-
saugfilter (22) falls Sie vorher diese benutz haben
▪Ziehen Sie den Schaumstofffilter (19) (Bild 12) über
den Filterkorb.
▪Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behälter und
schließen Sie die Klammern
▪Stecken Sie das große Ende des Schlauches auf den
vorderen Ansaugstutzen am Behälter.
▪Wählen Sie die gewünschte Düse (13,15) oder Rohr
(11) aus und montieren Sie den Schlauch (10) .
▪Stellen Sie sicher, dass der ON/OFF Schalter am Ge-
rät (2) in der Position ″O″ steht, bevor Sie den Netzste-
cker in die Steckdose stecken.
▪Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
▪Um den Motor einzuschalten, stellen Sie den ON/OFF
Schalter (2) in die Position ″I″.
▪Wenn Sie mit dem Nasssaugen fertig sind, schalten
Sie den Staubsauger aus, indem Sie den ON/OFF
Schalter (2) in Position ″O″ stellen.
▪Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
▪Nach dem Einsatz leeren und trocknen Sie den Be-
hälter (7).
TIP: Wenn Sie große Mengen Flüssigkeit aus einer Spü-
le oder einem Tank absaugen wollen, stecken Sie bitte
nicht die ganze Ansaugdüse in die Flüssigkeit, sondern
lassen Sie ein wenig Platz, so dass zusammen mit der
Flüssigkeit auch Luft angesaugt werden kann.
Das Gerät ist mit einem Schwimmerschalter (5) (Bild 13),
ausgestattet, der das Ansaugen abbricht, wenn der Be-
hälter voll ist. Sie bemerken das Abschalten des Saugers
dadurch, dass der Motor schneller dreht. In diesem Fall
schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Netzstecker.
Seien Sie sich bewusst, dass ein voller Behälter zu
schwer sein kann.
Nehmen Sie den Verschluss der Ausgießlücke ab (25)
und gießen Sie die restliche Flüssigkeit in ein entspre-
chendes Gefäß oder in die Kanalisation. Setzen Sie den
Verschluss der Ausgießlücke wieder auf und setzen Sie
die Arbeit fort.
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdo-
se. Entleeren Sie den Behälter und reinigen und trock-
nen Sie ihn ab.
WICHTIG! Nach dem Nasssaugen, bevor Sie zum Tro-
ckensaugen gehen, folgen Sie den Anforderungen in
Abschnitt “Trockensaugen”.
LUFTVERDICHTEN
Kabelhaken entfernen (23). Den breiten Teil des
Schlauchs in das Loch an der oberen Rückseite des
Staubsaugers anschließen. Sperre der Schlauchtülle in
die Rinne der Ansaugöffnung einrasten lassen. (Bild 14)
WARTUNG: Richten Sie den Luftstrom nie-
mals auf Personen, Tiere oder Gegenstände, da der
Luftstrom kann heiß sein.
ZUBEHÖR
MODELL
VC 1221
Schlauchset •
Kunststoffrohr aus 2 Teilen •
Staubbeutel •
pages-VC1221-2012.indd 13 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

14
VC 1221
DE
MODELL
VC 1221
Trockensauglter •
Schaumstofflter •
Faltenlter •
Düse für Bodenbeläge •
Fugendüse •
Fußrolle 2 kleine + 2
grosse
Grundlagen der Laufräder 2
WARNUNG: Verwenden Sie nur SPARKY
Original-Zubehörteile. Die Verwendung von nicht zu-
gelassenen Teilen oder fremdem Zubehör kann Ge-
fahrenstellen darstellen und die Garantie außer Kraft
setzen.
Wartung
▪Stellen Sie sicher, dass der Stecker nicht mit dem
Stromnetz verbunden ist.
▪Ziehen Sie den Saugschlauch (10) vom Behälter ab.
▪Lösen Sie die Klammern (Bild 1) und nehmen Sie das
Oberteil vom Behälter herunter (Bild 2).
▪Entfernen Sie den gesamten Schmutz und Rückstän-
de aus dem Behälter und dem Schlauch.
▪Reinigen Sie den Schaumstofffilter (19), indem Sie ihn
in einer milden Seifenlauge waschen.
▪Prüfen Sie den Schlauch und die Anschlüsse und
prüfen Sie das Netzkabel auf eventuelle Beschädi-
gungen.
▪Nachdem Sie den Schaumstofffilter entfernen (19),
überprüfen Sie den Schwimmkörper (5). Deckelhalter
angreifen und Deckel umkippen so das die Filterhalte-
rung nach oben steht. Der Schwimmer muss sich frei
nach oben und unten bewegen (Bild 13).
WARNUNG: Die Benutzung von Spiritus,
Benzin oder Lösungsmitteln ist unzulässig. Benutzen
Sie niemals Lösungsmittel zur Reinigung der Kunst-
stoffteile.
WARNUNG: Das Eintreten vom Wasser ins
Gerät ist unzulässig.
WICHTIG! Damit eine sichere Benutzung des Elektro-
geräts und seine Zuverlässigkeit gesichert wird, sollten
alle Reparaturen, Wartung und Einstellungen von den
autorisierten SPARKY Reparaturwerkstätten durch Ein-
setzung von Originalersatzteilen gemacht werden.
MÖGLICHE STÖRUNGEN UND IHRE BESEITIGUNG
Festgestellte Störung Mögliche Ursachen Abhilfe
Elektrogerät funktioniert nicht
Kein Strom. Stromversorgung prüfen.
Funktionsstörung im Netzkabel,
Schalter oder Motor.
Schadhaftes Teil prüfen, reparieren
oder ersetzen.
Behälter voller Flüssigkeit. Behälter entleeren.
Staub tritt aus der Motorabdeckung
aus
Staubbeutel / Faltenlter fehlt
oder ist beschädigt.
Setzen Sie einen Staubbeutel /
Faltenlter ein oder ersetzen Sie ihn.
Geringere Saugkraft und höhere
Motordrehzahl/ Vibrationen
Faltenlter ist voll. Ersetzen Sie den Faltenlter a.
Düse, Schlauch oder Behälter
ist verstopft.
Prüfen Sie die Düse, Schlauch oder
Behälter.
pages-VC1221-2012.indd 14 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

15
Originalbetriebsanleitung
DE
Garantie
Die Garantiefrist der SPARKY - Elektrogeräte ist in der
Garantiekarte bestimmt.
Störungen, entstanden infolge eines normalen Ver-
schleißes, einer Überlastung oder eines nicht richtigen
Betriebes, sind von den Garantieverpichtungen ausge-
schlossen.
Störungen, entstanden infolge des Einbaus von Materia-
lien mit niedriger Qualität und / oder infolge von Produk-
tionsfehlern, werden ohne zusätzliche Kosten behoben
(Austausch oder durch Reparatur.)
Reklamationen eines defekten SPARKY - Elektrogeräts
werden anerkannt, wenn das Gerät dem Lieferant zu-
rückgegeben oder einer autorisierten Servicewerkstatt
zusammen mit der Garantiekarte in nicht demontiertem
Zustand übergeben wird.
Bemerkungen
Lesen Sie aufmerksam die ganze Betriebsanleitung
durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Der Hersteller behält sich das Recht auf Verbesserun-
gen und Änderungen in seinen Erzeugnissen einzufüh-
ren und die Spezikationen ohne vorherige Ankündi-
gung zu verändern ,vor.
Die Spezikationen für die verschiedenen Länder kön-
nen unterschiedlich sein.
pages-VC1221-2012.indd 15 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

16
VC 1221
FR
Sommaire
Introduction ..................................................................................................................................................................... 16
Caractéristiques techniques .......................................................................................................................................... 18
Consignes de sécurité lors du travail avec des aspirateurs ....................................................................................... 18
Description de l’appareil électrique ........................................................................................................................... A/20
Consignes de travail ....................................................................................................................................................... 20
Maintenance ................................................................................................................................................................... 22
Garantie ........................................................................................................................................................................... 23
Introduction
L’appareil SPARKY que vous venez d’acheter va surpasser vos attentes. Il a été fabriqué en conformités avec les stan-
dards supérieurs de qualité de SPARKY, qui répondent aux exigences élevées de l’utilisateur. Facile à opérer et sûr
lors de l’exploitation, cet appareil vous servira pendant de longues années, à condition que son usage soit conforme
à sa destination.
ATTENTION!
Lire attentivement la notice complète avant de procéder à l’usage de l’appareil SPARKY. Faire attention aux
textes commençant par le mot “Avertissement”. Votre appareil SPARKY possède de nombreuses qualités
qui faciliteront votre travail. Lors de la conception du présent appareil, une attention majeure a été portée à la
sécurité, aux qualités d’exploitation et à la abilité, celles-ci le rendant facile à maintenir et à opérer..
Ne pas jeter les appareils électriques ensemble avec les déchets ménagers!
Les déchets en provenance d’appareils électriques ne doivent pas être collectés ensemble avec les déchets
ménagers. Prière de recycler sur les endroits qui y sont désignés. Contacter les autorités locales ou un
représentant pour une consultation concernant le recyclage.
PROTECTION DE L’ENVIRONNEMENT
An de protéger l’environnement, l’appareil, les accessoires et l’emballage doivent être soumis à un traitement
approprié pour une réutilisation des matières premières qui y sont contenues.
Pour faciliter le recyclage, les détails fabriqués de matériaux articiels ont été marqués de la manière
correspondante.
pages-VC1221-2012.indd 16 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

17
Notice originale
FR
DESCRIPTION DES SYMBOLES
Des symboles spéciaux ont été marqués sur la plaque signalétique de l’appareil. Ceux-ci fournissent des informations
importantes concernant l’article ou les consignes pour son usage.
Double isolation pour protection complémentaire
Aspirateur Eau
Conforme aux directives européennes applicables
En conformité avec les exigences des standards Russes
En conformité avec les exigences des standards ukrainiens
Lisez le manuel avant la mise en service de l’outil
YYYY-Www Période de production, où les symboles variables sont les suivants:
YYYY - année de production, ww – le numéro de la semaine du calendrier
VC ASPIRATEUR EAU / POUSSIÈRE
pages-VC1221-2012.indd 17 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.

18
VC 1221
FR
Caractéristiques techniques
MODELE : VC 1221
▪Puissance absorbée 1250 W
▪Puissance maximum d’aspiration 1500 W
▪Volume de la cuve 20 l
▪Matériau de la cuve plastique
▪Volume du sac d’évacuation 20 l
▪Puissance maximum d’aspiration 18 kPa
▪Débit maximum 55 l/s
▪Débit conformément à EN 60312 27 l/s
▪Aspiration de liquides oui
▪Régulation du courant d’air néant
▪Diamètre du tuyau Ø36 mm
▪Longueur du tuyau 1,5 m
▪Longueur du câble 4 m
▪Rayon de la zone de travail 6 m
▪Poids (procédure EPTA 01/2003) 4,5 kg
▪Type de protection IP X4
▪Classe de protection / II
▪Niveau sonore (les valeurs sont mesurées conformément à EN 60704-1).
A-niveau pondéré de pression sonore LpA 75,6 dB(A)
A-niveau pondéré de puissance sonore LwA 88,7 dB(A)
Utiliser des moyens de protection contre le bruit !
Consignes de sécurité
lors du travail avec
des aspirateurs
AVERTISSEMENT: Cet appareil électrique
répond aux ordonnances obligatoires de sécurité des
articles électriques. An d’éviter le risque de blessure,
l’utilisateur doit lire la notice d’utilisation. Lire toutes les
consignes. Le manque de respect aux consignes lis-
tées ci-dessous peut provoquer un accident et/ou un
dommage matériel et va annuler la garantie.
Conserver ces consignes à portée de la main
pour leur usage !
AVERTISSEMENT: Vérier si la tension du
secteur correspond à celle indiquée sur la plaque
signalétique de l’aspirateur.
▪En cas de doute concernant la tension, ne pas bran-
cher l’aspirateur.
▪Une tension d’alimentation qui est supérieure à la
nominale peut provoquer des blessures graves à
l’utilisateur et causer des dommages à l’appareil élec-
trique.
▪Si la tension est plus basse que la nominale, le moteur
électrique sera endommagé.
▪Cet aspirateur est destiné à aspirer des matériaux qui
ne sont pas nuisibles à la santé ni inflammables.
▪L’aspirateur est destiné à être utilisé à domicile et à
l’atelier personnel.
▪Ne pas utiliser l’aspirateur à l’extérieur (à moins qu’il
ne soit spécialement conçu pour le travail à l’exté-
rieur).
▪Ne pas soumettre l’aspirateur à l’effet de la chaleur, de
la lumière directe du soleil et d’une humidité accrue
(par exemple, de la pluie).
▪Ne pas tremper l’aspirateur dans des liquides et le
protéger du contact avec des bords tranchants, ca-
pables de l’endommager.
▪Il est interdit d’utiliser l’aspirateur avec des mains
mouillées ou humides. Si l’aspirateur vient à être
mouillé ou humidifié lors du travail, débrancher immé-
diatement la fiche de la prise. Il est interdit de plonger
l’aspirateur dans de l’eau.Lors du travail avec l’aspi-
rateur dans un milieu humide, utiliser un dispositif de
sécurité actionné par un courant résiduel, destiné à
couper l’alimentation. L’utilisation d’un dispositif de
sécurité diminue le danger d’accident causé par le
courant électrique.
▪L’aspirateur doit être utilisé uniquement pour les tra-
vaux pour lesquels il a été prévu. Toute autre utili-
sation, différente que celle décrite dans la présente
notice, doit être considérée comme abusive. Le
pages-VC1221-2012.indd 18 28.2.2014 г. 11:12:44 ч.
Table of contents
Languages:
Other Sparky Group Vacuum Cleaner manuals

Sparky Group
Sparky Group VC 1220M User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1220 User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1321MS User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1530SP User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1220M User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1600AF User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1650MS User manual

Sparky Group
Sparky Group VC 1650MS User manual