SPIETH Melbourne User manual

Official Partner SPIETH Gymnastics GmbH
In den Weiden 13 •73776 Altbach
Tel.: +49(0)7153/503 28 - 00 • Fax: +49 (0) 7153/503 28 -11
Art.Nr. 1403110
Competition parallel bars “Melbourne”
Wettkampf-Männerbarren “Melbourne”
EN
DE
02/2019
User and assembly instructions
parallel bars „Melbourne“
Aufbau- und Gebrauchsanleitung
Männerbarren „Melbourne“
Art.Nr. 2827807

– 1 –
Reach the Maximum
Table of Content
Description ____________________________________________ S. 2-3
• Measurements
• Packing data
• Scope of delivery
Assembly manual _____________________________________ S. 4-6
Operating instructions _________________________________ S. 7
• Width adjustment
• Height adjustment
Care and maintenance information___________________ S. 8
• Adjustment lever/ clamp head
• Generall maintenance recommendations
FIG Specifications ________________________________________ S. 9
Accessories_____________________________________________ S. 10
Warning _________________________________________________ S. 11
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung __________________________________________ S. 2-3
• Abmaße
• Verpackungsinfo
• Lieferumfang
Montageanleitung_____________________________________ S. 4-6
Bedienhinweise ___________________________________________ S. 7
• Breitenverstellung
• Höhenverstellung
Pflege- und Instandhaltungsempfehlungen __________ S. 8
• Klemmhebel (einstellen)
• Allgemeine Instandhaltungsempfehlungen
FIG Regularien ____________________________________________ S. 9
Zubehör _________________________________________________ S. 10
Warnung ________________________________________________ S. 11

– 2 –
Reach the Maximum
Description
The Parallel bars „Melbourne“ is FIG certified and built on ORIGINAL
REUTHER pretension principle.
Consisting of:
• Innovative Dynamoflex® Fiberglass rails combine optimal vertical
dynamics for gymnastics elements between the rails with great
horizontal stability for sideward elements on one rail
• The unique pre-tension of rails offers gymnasts great dynamics
for flight elements and simultaneously reduces impact forces of
landings on the arms
• Stepless width adjustment with nonius (precision indicator on
each upright which guarantees always the same width setting)
for quick and individual adjustment of the parallel bars
• The height adjustment is provided with additional height adjust-
ment locking
• Stable steel frame
• Transport trolley (art. 1404016) is optional available
Measurements:
• Height adjustable between 160 - 210 in 5 cm increments
• Competition height according FIG Norm: 200 cm (Position 9)
• Stepless width adjustment from 41-71 cm
• Dimension bottom frame: 246 x 176 cm
• Space occupation: 350x176x165 cm including rails (LxWxH)
Packing data:
Box 1:
• Net weight: 210 kg
• Gross weight: 290 kg
• Dimensions box: 252x182x42 cm (LxWxH)
Box 2 (rails):
• Net weight: 11 kg
• Gross weight: 12 kg
• Dimensions: 360x11x11 cm (LxWxH)
Beschreibung
Der Männerbarren „Melbourne“ ist FIG-zertifiziert und nach dem
ORIGINAL REUTHER Vorspannungsprinzip gebaut.
Bestehend aus:
• Innovative Dynamoflex® Glasfaserholme ermöglichen optimale
vertikale Dynamik für das Turnen in der Holmengasse und
verfügen gleichzeitig über eine hohe horizontale Stabilität bei
seitwärts geturnten Elementen an einem Holm
• Die Vorspannung der Holme ermöglicht den Turnern eine beson-
dere Dynamik bei Flugelementen und reduziert gleichzeitig die
Krafteinwirkung auf den Turner bei Landungen auf den Ober-
armen
• Die stufenlose Breitenverstellung mit Messskala ermöglicht ein
schnelles und individuell genaues Einstellen des Männerbarrens
• Die Höhenverstellung ist mit einem zusätzlichen Sicherungsme-
chanismus ausgestattet
• Stabiler Stahlrohrgrundrahmen
• Transportwagen (Art. 1404016) ist optional erhältlich
Abmaße
• Höhenverstellung: 160 - 210 in 5 cm Schritte
• Wettkampfhöhe nach FIG Regularien: 200 cm (Position 9)
• Stufenlose Breitenverstellung 41-71 cm
• Maße Grundrahmen: 246 x 176 cm
• Insgesamt benötigter Platzbedarf: 350x176x165 cm inklusive
Holme (LxBxH)
Verpackungsinfo
Box 1:
• Netto-Gewicht: 210 kg
• Brutto-Gewicht: 290 kg
• Maße: 252x182x42 cm (LxBxH)
Box 2 (Holme):
• Netto-Gewicht: 11 kg
• Brutto-Gewicht: 12 kg
• Maße: 360x11x11 cm (LxBxH)
Box 1
Box 2

– 3 –
Reach the Maximum
Scope of delivery:
Box 1:
A) 4 x Pre-assembled upright with adjustable tubes
B) 1 x Bottom frame incl.:
– b.1) 4 x Counter plate (small)
– b.2) 4 x Counter plate (large)
– b.3) 12 x Hexagon bolt M16x45
– b.4) 12 x Washer M16
C) 16 x Countersunk socket head screw M6
Box 2:
D) 2 x Rail
Lieferumfang:
Box 1:
A) 4 x Vormontierte Standsäulen mit Verstellrohren
B) 1 x Grundrahmen inkl.:
– b.1) 4 x Gegenplatte (klein)
– b.2) 4 x Gegenplatte (groß)
– b.3) 12 x Sechskant-Schraube M16x45
– b.4) 12 x Unterlegscheibe M16
C) 16 x Senkschrauben mit Innensechskant M6
Box 2:
D) 2 x Holme
B
C
D
Ab.1 b.2 b.3 b.4
Box 1
Box 2

– 4 –
Reach the Maximum
Assembly manual
Please read this instruction before apparatus assembly.
Number of users:
The apparatus cannot be used by more than one person at the
same time.
ATTENTION!
• We recommend conducting apparatus assembly and installation
with the assistance of 2 persons.
• Please do not adjust the apparatus while using it.
• Use the apparatus with the FIG-certified SPIETH landing mats
for optimized use.
Included necessary tools (included):
• 1 x Allen key size 4
• 1 x Wrench size 24
Montageanleitung
Bitte lesen Sie diese Anweisung, bevor Sie das Gerät zusammen-
bauen.
Zahl der Benutzer:
Das Gerät ist max. für eine Person zugelassen.
ACHTUNG!
• Aufgrund des hohen Gewichtes des Gerätes sollen mindestens 2
Personen für den Aufbau zur Verfügung stehen.
• Bitte das Gerät während der Benutzung nicht verstellen.
• Verwenden Sie den Männerbarren mit FIG-zertifizierten
SPIETH Matten für eine optimale Nutzung.
Benötigte Werkzeuge (inklusive):
• 1 x Inbusschlüssel Gr. 4
• 1 x Gabelschlüssel Gr. 24
B
b.2
b.3
b.4
b.1
A
C
D

– 5 –
Reach the Maximum
1.
Für die Montage des Standrohres müssen zunächst
drei beieinander liegende Schrauben mit dem mitgelieferten Gabel-
schlüssel gelöst werden und anschießend mit dem Standfuß
verschraubt werden.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
• Lösen Sie Schraube (a)
• Stellen Sie das Standrohr über die nun sichtbare Bohrung
• Ziehen Sie Schraube (a) anschließend wieder fest
• Lösen Sie nun Schraube (b) + (c)
ØDie kleine Gegenplatte (b.1) wird hierbei gelöst
• Drehen Sie das Standrohr, bis die Löcher des Standrohrfußes
über den offenen Bohrungen liegen
• Befestigen Sie nun wieder Schraube (b) + (c)
ØDie Gegenplatte (b.1.) muss beim zuziehen der Schraube (b)
wieder angebracht werden
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Feststellhebel der
Standrohre immer nach außen zeigen.
1.
For the assembly of the uprights you have to loosen the three
screws with the supplied wrench. After that the upright must be
mounted with these screws.
Proceed as follows:
• Loosen screw (a)
• Place the upright over the visible hole
• Tighten screw (a) again
• Loosen screw (b) + (c)
ØThe small counter-plate (b.1) is loosened here
• Turn the upright until the holes in the feet of the upright are
positioned over the open holes
• Now re-attach screw (b) + (c)
ØThe counter plate (b.1.) must be tightened when mounting
the screw (b)
CAUTION: Make sure the lever of the uprights are always facing
outwards.
1
a
bb.1
c
2 3 4
2.
Mount the other tree uprights (A) in the same manner as
described in step 1.
2.
Montieren Sie die anderen drei Standrohre (A) wie in Schritt 1
beschrieben.
Overview 1st + 2nd assembly step
Übersicht 1. + 2. Montageschritt

– 6 –
Reach the Maximum
3.
Place the rails (D) with the pre-drilled holes on the therefore
dedicated dishes. Mount each rail with 8 countersunk socket head
screws M6 (G). The M6 screw must be mounted with the included
allen key size 4. Pict. 4 +5
Tight them only fingertight. Don‘t use an electric
screwdriver.
3.
Setzen Sie die Holme (D) mit den vorgebohrten Löchern auf die
Holmlagerschale. Montieren Sie jeden Holm mit 8 Senkschrauben
mit Innensechskant M6. Verwenden Sie dazu den beliegenden
Inbusschlüssel Nr. 4. Abb. 4 + 5
Ziehen Sie die Schrauben nur handfest an. Verwenden Sie
keinen Akkuschrauber.
ü
û
Here you can find the complete assembly video.
Hier finden Sie das komplette Aufbauvideo.
4 5

– 7 –
Reach the Maximum
Operating instructions
Width adjustment
In order to adjust the space between the rails, pull the lever up-
wards and turn the sliding tubes (pic. 6 + 7). Turn the tubes until
the desired width is reached. When the space is set, lower the
lever. The width of the rails is now locked (pic 8).
With the arrow/ line underneath the number at the adjustable
tube the exact width can be determined on the vernier (pic. 9).
Bedienhinweise
Breitenverstellung
Um den Abstand zwischen den Holmen anzupassen, muss der
Klemmhebel gelöst werden (Abb. 6 + 7). Drücken Sie diesen nach
oben und drehen Sie die Verstellrohre in die gewünschte Breite.
Fixieren Sie die Breite, in dem Sie den Klemmhebel wieder nach
unten drücken. Die Breitenverstellung der Verstellrohe ist nun
gesichert (Abb. 8).
Mit dem Pfeil, der unterhalb der Zahl auf dem Verstellrohr
eingefräst ist, kann die exakte Breite anhand der Messskala am
Verstellrohr bestimmt werden (Abb. 9).
Hight adjustment
In order to adjust the height of the rails, pull the lever upwards
and press the button (pic. 6). Push the rail upwards a bit, so the
button is easier to press. Then push on the bottom of the rail until
the upright is fixed into the next position (pic. 11). When the button
is released, the height will be locked. After the height is set, lower
the lever completely to a tighten position (pic. 8).
The height can be determined at the numbers at the adjustable
tube (pic. 10).
The FIG height is indicated with a 9 (=200 cm height) on the
adjusting tube.
Please adjust the height always with two persons (pic. 7)!
Höhenverstellung
Um die Höhe der Holme zu verstellen, muss der Klemmhebel gelöst
werden (Abb. 6). Drücken Sie diesen nach oben und drücken Sie den
Knopf am Standrohr. Heben Sie den Holm leicht an, so kann der
Knopf leichter gedrückt werden. Halten Sie den Knopf gedrückt
(Abb. 11), bis die richtige Höhe erreicht ist. Lassen Sie den Knopf
los, die Höhe ist nun fixiert. Drücken Sie den Feststellhebel wieder
komplett in die feste Position herunter - die Höhe kann nun nicht
mehr verstellt werden (Abb. 8).
Anhand der auf dem Verstellrohr eingefrästen Zahlen kann die
Höhe gut identifizert werden (Abb. 10).
Die Höheneinstellung nach FIG-Regularien ist bei Nr. 9 (= 200 cm Höhe)
Führen Sie die Höhenverstellung immer zu zweit durch (Abb. 7)!
10 11
6
8
7
9

– 8 –
Reach the Maximum
Care and maintenance information
1. Adjustment lever/ clamp head
Not necessary for first use.
Only adjust the clamp head if it isn’t tight enough anymore after
some time of using the apparatus.
In order to adjust the clamp head, loosen the bolts (a) by using an
allen key size 5 and remove them from the clamp head (pic. 2).
Twist the nuts (gold) by one notch in the shown direction (pic. 3).
Place the bolts and tighten them firmly (pic. 4).
Pflege- und Instandhaltungsempfehlungen
1. Klemmhebel (einstellen)
Nicht erforderlich für die erste Verwendung!
Passen Sie den Klemmhebel nur an, wenn er nicht fest genug
schließt, z.B. nachdem das Gerät einige Zeit in Benutzung war.
Um den Klemmhebel einzustellen, lösen Sie die Schrauben (a) mit
einem Inbusschlüssel Gr. 5 und entfernen sie die Schrauben (Abb. 2).
Drehen Sie die goldenen Muttern um eine Stufe in der gezeigten
Richtung (Abb. 3).
Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen Sie diese fest (Abb. 4).
2. Allgemeine Instandhaltungsempfehlungen
• Prüfen Sie, ob die Klemmhebel gut angezogen sind und wenn
nötig stellen Sie sie nach (siehe 1. Klemmhebel einstellen).
• Schmieren Sie das Trapezgewinde mit Kupferfett alle 6 Monate
ein und ziehen Sie die Muttern alle sechs Monate nach.
• Prüfen Sie, ob die Verstellrohre (Höhenverstellung) reibungslos
laufen. Reinigen Sie die Rohre und schmieren Sie die Rohre bei
Bedarf mit Teflon Spray ein.
ØAchten Sie darauf kein Spray auf die Holme zu sprühen –
diese werden unkontrollierbar rutschig.
• Untersuche Sie die Holme auf Schäden. Entfernen Sie Magnesia
nur, wenn die Holme trocken sind.
ØVerwenden Sie hierfür einen feinen Schwamm oder
Stofflappen. Mischen Sie ein paar wenige Tropfen Spülmittel
in einen großen Eimer mit lauwarmem Wasser. Tauchen Sie
den Lappen in das Wasser und wringen Sie Ihn gründlich
aus, damit der Lappen nur noch feucht ist. Wischen Sie nun
die unsauberen Stellen vorsichtig am Holm mit dem Lappen
ab. Reinigen Sie den Lappen regelmäßig und wiederholen Sie
den Vorgang so lange, bis die Holme sauber sind.
WICHTIG: Bitte achten Sie währenddessen darauf, dass das
Holzfurnier des Holms dabei mit so wenig Wasser wie möglich in
Berührung kommt.
• Prüfen Sie, ob die Holme gut im Holmschuh befestigt sind.
2. Generall maintenance recomondations
• Check if the handles of the clamp heads are well-tightened, if
necessary tighten them (see 1. Adjustment lever/ clamp head).
• Grease the draw bolt and draw nut with copper grease every
six months.
• Check if the sliding tubes (height adjustment) are functioning
well. If necessary clean them and lubricate them with Teflon
spray.
Ø It must be assured that no teflon is sprayed on the rails.
They will become extremely slippery.
• Inspect the rails for damages. Only remove magnesia when the
rails are dry.
Ø For this purpose, use a fine sponge or cloth.
Mix a few drops dishwashing liquid in a large bucket with
lukewarm water. Dip the cloth in the water and wring it out
thoroughly, so that the cloth is only damp. Now wipe the
unclean places of the rail carefully with the cloth. Regularly
clean the cloth and repeat the process until the rails are
clean.
IMPORTANT: Please ensure in the meantime that the veneer of
the rail would be as little as possible in contact with water.
• Check if the rails are well-fixed to the steel rail supports.
a a
a
a
1 2 3 4

– 9 –
Reach the Maximum
200 cm
41 - 71 mm
1565852 1 4 11 7 0 4 1389153
FIG Specifications
1. Height- and width settings
• Competition height according FIG Norm: 200 cm (Position 9)
• Stepless width adjustment from 41-71 cm
FIG Regularien
1. Höhen- und Breiteneinstellung
• Wettkampfhöhe nach FIG Regularien: 200 cm (Position 9)
• Stufenlose Breitnverstellung von 41-71 cm
2. Mats according to FIG specifications 2. Matten nach FIG Regularien
3. Accessories according to FIG specifications
• 1565852: Mats set „Moscow“ for parallel bars
• 1411704: Springboard „Moscow 5“
• 1389153: Magnesia stand „Munich“
3. Zubehör gemäß FIG Richtlinien
• 1565852: Mattensatz „Moskau“ für Männerbarren
• 1411704: Sprungbrett „Moskau 5“
• 1389153: Magnesiaständer „München“

– 10 –
Reach the Maximum
Accessories
Transport trolley (Art.Nr.1404016)
For the transport of the parallel bar a pair of transport trolleys is
necessary.
Zubehör
Transport-System (Art.Nr. 1404016)
Für den Transport des Männerbarrens wird ein Paar Transport-
wagen benötigt.
Lagerung
Achten Sie darauf, dass der Männerbarren trocken und sauber
gelagert wird.
Verwenden Sie die Transportwagen, um den Männerbarren zu
bewegen.
Storage
Take care the parallel bars is stored dry and clean.
Use the transport trolleys to move the parallel bars.

– 11 –
Reach the Maximum
WARNING
In order to reduce the risk of injury and to assure secure functio-
ning of the (gymnastic)apparatus, rules mentioned below are to be
strictly followed:
• Use this apparatus only under the supervision of a trained and
qualified instructor.
• Check this apparatus for proper stability before each training
and use it only in perfect technical conditions.
• Always check the apparatus for correct installation, particularly
for the fixation mechanism, before each use.
• If there are any doubts, do not use the apparatus and get a
professional check.
• Please consider your own limits and the restrictions of this
gymnastic apparatus.
• Obstructive items or persons in close proximity of the
apparatus are not allowed.
• Provide appropriate safety zones in the surroundings of the
apparatus.
• Never use the apparatus under the influence of alcohol,
medication or drugs.
• Pregnant women or persons with health issues should not use
the apparatus.
• Do not attempt to repair any damage to the apparatus yourself
but contact your supplier for advice or technical assistance.
• Any unauthorised repair, alternation, removal of parts or change
of specifications of the apparatus are strictly prohibited for
reasons of safety and will automatically and immediately and
without any prior notice end any warranty or right of
compensation in any form whatsoever.
General advice:
• The life period of (gymnastic) apparatuses and mats is limited.
Also materials wear off after a certain period of time. Please
check all parts, which are subject to severe wear and tear, at
least once every 3 months. This is mainly relevant for the
security of adjustable parts and mechanisms, e.g. rails, bars,
rings.
• Replace any worn off, defective and missing parts. If there are
any doubts, ask for advice from one of our specialists.
• For security reasons, we suggest to perform a maintenance
check of all apparatuses and mats by a specialist, once a year.
This check can be part of a yearly or six month safety check.
We would like to point out to you the possibility of a maintenan-
ce contract with our firm.
• This apparatus must be used in dry conditions only. Humidity will
have a negative effect on all types of upholstery used on
(gymnastic) apparatuses and results in a shortened lifespan.
WARNUNG
Beim Benutzen dieses Turngerätes übernehmen Sie ein
Verletzungsrisiko. Um dieses Risiko minimal zu halten und um den
sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, müssen die
folgenden Anweisungen beachtet werden:
• Benutzen Sie das Turngerät nur unter Beobachtung
ausgebildeten und qualifizierten Personals.
• Prüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät auf gute Stabilität,
Standsicherheit und einen Einwandfreien technischen Zustand.
• Prüfen Sie das Turngerät vor jedem Einsatz auf korrekte
Installation sowie die Befestigungsmechanismen.
• Sollten Sie Zweifel haben, benutzen Sie dieses Gerät nicht und
lassen eine Prüfung durchführen.
• Berücksichtigen Sie immer Ihre eigenen Grenzen und die
Begrenzungen dieses Turngerätes.
• In der unmittelbaren Nähe des Geräts dürfen sich keine
hinderlichen Gegenstände oder Personen befinden.
• Sorgen Sie für ausreichende Sicherheitsfläche im Umfeld des
Gerätes.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Einfluss von
Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehen.
• Schwangere Frauen oder Personen mit gesundheitlichen
Problemen sollen das Gerät nicht benutzen.
• Wir empfehlen, keine Veränderungen an den gelieferten Geräten
vorzunehmen. Sollten die Geräte durch nicht sachgemäße
Manipulation verändert werden, lehnen wir jegliche Verant-
wortung in Schadenfällen ab. Dadurch tritt automatisch auch
die Produkthaftung außer Kraft.
Allgemeiner Hinweis:
• Turngeräte und Matten haben eine begrenzte Lebensdauer
und die Materialien ermüden nach einer bestimmten Zeit. Bitte
prüfen Sie mindestens alle 3 Monate sämtliche Teile, die einer
verstärkten Abnutzung unterliegen. Dies betrifft hauptsäch-
lich Sicherungen von verstellbaren Teilen und Mechanismen, z.B.
Barrenholme, Reckstangen, Ringe.
• Ersetzen Sie alle abgenutzten, fehlerhaften und fehlenden Teile.
Im Zweifelsfall holen Sie sich einen Sachverständigen zu Rate.
• Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir eine jährliche Wartung
der Turngeräte und Matten durch Spezialisten durchführen zu
lassen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass ein
Wartungsvertrag mit unserer Firma zu den Möglichkeiten
gehört der entweder jährlich oder halbjährlich durchgeführt
werden kann.
• Diese Turngeräte dürfen nur in trockenen Räumen verwendet
werden. Feuchtigkeit hat einen negativen Effekt auf die Turn-
geräte, insbesondere auf alle Arten von Polstern, Schaumstoffen
und Holzteilen und verkürzt die Lebensdauer erheblich.
Table of contents
Other SPIETH Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

American Standard
American Standard Acrylux Shower Base 4834Y1.ST Product features

mPTech
mPTech 202012 user manual

Panasonic
Panasonic MA3SD29FG Specification sheet

Safety Technology International
Safety Technology International STI-3610 quick start guide

Endress+Hauser
Endress+Hauser NAR 300 operating instructions

Cardinal
Cardinal 185 Installation and technical manual