Sportplus SP-TM-1006 User manual

`
GEBRAUCHSANLEITUNG
IM size: A5 created by Impala Services Ltd.
WALKING LAUFBAND 6 KM/H
SP-TM-1006
DE
ES
GB
FR
IT
USER MANUAL
WALKING TREADMILL 6 KM/H
MODE D'EMPLOI
TAPIS DE COURSE 6 KM/H
MANUALE UTENTE
TAPIS ROULANT 6 KM/H
MANUAL DE INSTRUCCIONES
CINTA ERGOMÉTRICA 6 KM/H
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 1 4/12/2021 4:31:37 PM

2
LIEFERUMFANG/ SCOPE OF DELIVERY / CONTENU DE LA
LIVRAISON / VOLUME DI CONSEGNA / ALCANCE DE LA
ENTREGA
x 1
# 38
OPEN
x 1
# 32 x 1
# 39 30 ml x 1
# 41 M8 x 1
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 2 4/12/2021 4:31:39 PM

3
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SportPlus Produkt und sind überzeugt, dass
Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu
gewährleisten, beachten Sie Folgendes:
Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich die folgende
Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Das Produkt ist mit Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen
Sie das Produkt nur wie in der Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich
zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachlesen auf. Falls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben
möchten, legen Sie diese Bedienungsanleitung immer mit dazu.
INHALTSVERZEICHNIS
1. TECHNISCHE DATEN ............................................................................................. 4
2. SICHERHEITSHINWEISE........................................................................................ 5
3. BATTERIE-WARNHINWEISE .................................................................................. 9
4. BEDIENUNG DES COMPUTERS.......................................................................... 10
5. BEDIENUNG .......................................................................................................... 14
6. TRAININGS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG..................................................... 15
7. WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE............................................................... 16
8. ENTSORGUNGSHINWEISE.................................................................................. 20
9. SERVICE UND ERSATZTEILE .............................................................................. 20
10. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN.............................................................. 21
11. EXPLOSIONSZEICHNUNG................................................................................... 22
12. TEILELISTE............................................................................................................ 23
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 3 4/12/2021 4:31:39 PM

4
1. TECHNISCHE DATEN
peiationen des Produts
• Maße (L x B x H): ca. 113 x 54 x 11 cm
• Gesamtgewicht: ca. 25 kg
• Klasse: H.C. (Heimbereich), DIN EN ISO 20957-
1:2014, EN 957-6:2010+A1:2014
• Max. Gewicht des Benutzers: 120 kg
Computerinformationen
• Modell: X-6422
• Computerfunktionen: Zeit, Kalorienverbrauch, Distanz,
Schrittzähler
Technische Daten des Netzadapters
Name oder Handelsmarke des Herstellers,
Handelsregisternummer und Anschrift
YUYAO SHENGSHIDA
ELECTRONIC CO. LTD.
Hubei, Linshan Town Yuyao City, Zhejiang,
315472 China
Modellkennung ZD075A
Werte und Genauigkeit Einheit
Eingangsspannung 230 V V
Eingangswechselstromfrequenz ~50 Hz Hz
Ausganggspannung 230 V V
Ausgangsstrom 1,9 A A
Ausgangsleistung 350 W W
Durchschnittliche Efzienz im Betrieb 70 % %
Efzienz bei geringer Last (10 %) 28 % %
Leistungsaufnahme bei Nulllast <70 W W
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 4 4/12/2021 4:31:39 PM

5
2. SICHERHEITSHINWEISE
SYMBOLLEGENDE
Bedienungsanleitung beachten
12/2020
Herstellungsdatum
VERWENDUNGSZWECK
• Das Produkt ist für die Nutzung im häuslichen Bereich konzipiert und nicht für
medizinische oder gewerbliche Zwecke geeignet.
• Das Produkt ist für die Nutzung im Innenbereich vorgesehen.
• Das höchstzulässige Gewicht auf diesem Produkt beträgt 120 kg.
• Das Produkt eignet sich zum Geh- bzw. Lauftraining, kräftigt bei regelmäßiger
Nutzung die Beinmuskulatur und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
GEFAHR FÜR KINDER UND ANDERE PERSONENGRUPPEN
• Kinder erkennen nicht die Gefahr, die von diesem Produkt ausgehen kann. Halten
Sie Kinder daher fern von diesem Produkt. Das Produkt ist kein Spielzeug. Das
Produkt sollte an einem Ort aufbewahrt werden, der für Kinder und Haustiere
unzugänglich ist.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich ihrer Verantwortung bewusst
sein, da aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit
der Kinder mit Situationen und Verhaltensweisen zu rechnen ist, für die die
Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Dieses Produkt darf nicht von Kindern und Personen verwendet werden, die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, es sicher zu benutzen. Dies
gilt insbesondere für Personen mit Gleichgewichtsstörungen.
• Wenn Sie das Produkt von einem Kind benutzen lassen, lassen Sie es mit dem
Produkt nicht unbeaufsichtigt. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen am
Produkt selber vor und beaufsichtigen Sie den Übungsablauf.
• Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in Kinderhände gelangt. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• Es ist sicherzustellen, dass jeder Benutzer mit der Bedienung und Handhabung des
Produktes vertraut ist oder beaufsichtigt wird. Eltern und andere Aufsichtspersonen
sollen sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund des natürlichen
Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen und
Verhaltensweisen zu rechnen ist, für die das Fitnessprodukt nicht gebaut ist.
Entfernen Sie den Magneten von dem Laufband und verwahren Sie ihn für Kinder
unerreichbar auf. Weisen Sie Kinder insbesondere darauf hin, dass das Produkt
kein Spielzeug ist.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 5 4/12/2021 4:31:39 PM

6
VORSICHT – VERLETZUNGSGEFAHR
• Benutzen Sie kein beschädigtes oder defektes Produkt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an eine Fachwerkstatt oder unseren Kundendienst.
• Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Defekte
Teile müssen sofort ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit
beeinträchtigt werden.
• Sorgen Sie dafür, dass nie mehr als eine Person gleichzeitig das Produkt benutzt.
• Benutzen Sie das Produkt immer auf einem waagerechten, ebenen, rutschfesten
und soliden Untergrund. Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten
Sie aus Sicherheitsgründen rund um das Produkt einen Freiraum von 1 Meter
neben und 2 Metern hinter dem Laufband ein.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Arme und Beine nicht in die Nähe von beweglichen
Teilen kommen. Stecken Sie keine Materialien in bestehende Öffnungen des
Produkts.
Sicherheitsbereich! Platzieren Sie hier keine Gegenstände.
Angaben in cm
200
100
100
100
VORSICHT – PRODUKTSCHÄDEN
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor und verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile. Lassen Sie Reparaturen nur in einer Fachwerkstadt oder von ähnlich
qualizierten Personen durchfhren durch unsachgeme Reparaturen knnen
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Benutzen Sie dieses Produkt
ausschließlich für die Zwecke, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden.
• Schützen Sie das Produkt vor Wasserspritzern, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen
und direkter Sonneneinstrahlung.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 6 4/12/2021 4:31:39 PM

7
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
• Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn das Produkt selbst oder das
Netzkabel sichtbare Schäden aufweist.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Laufband vor und verwenden Sie
nur Original-Ersatzteile. Auch das Netzkabel darf nicht selbst ausgetauscht
werden. Lassen Sie Reparaturen am Produkt oder am Netzkabel nur von einer
Fachwerkstatt durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Setzen Sie das Produkt keiner Feuchtigkeit aus. Benutzen Sie es nicht im Freien
oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Schützen Sie es auch vor Spritz- und
Tropfwasser.
• Schließen Sie as Produkt nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an, deren Netzspannung mit den technischen Daten des Produkts
übereinstimmt.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
• wenn während des Betriebs Störungen auftreten,
• nach dem Gebrauch,
• bei Gewitter und
• bevor Sie das Produkt reinigen.
• Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Netzkabel.
• Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker
schnell ziehen können. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Halten Sie das
Netzkabel fern von heien Oberchen und scharfen Kanten.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine hnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
WARNUNG VOR VERLETZUNGEN
• Das Sicherheitsniveau des Produktes kann nur gehalten werden, wenn es
regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Prüfen Sie es deshalb
vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Defekte Teile müssen sofort
ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit beeinträchtigt werden.
Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Service. Das Laufband darf erst wieder
verwendet werden, wenn die defekten Teile ausgetauscht wurden.
• Stellen Sie das Laufband zum Gebrauch stets auf einen soliden, rutschfesten und
ebenen Boden. Bodenunebenheiten müssen ausgeglichen werden! Legen Sie ggf.
eine rutschfeste Matte unter.
• Achten Sie darauf, dass Sie beim Trainieren auf dem Produkt genügend
Bewegungsfreiraum haben und keine Hebel, Einstellmechanismen,
Einrichtungsgegenstände oder Personen insbesondere Kleinkinder in den
Bewegungsbereich ragen oder sich benden und so das Training beeinusst wird
oder Verletzungen hervorgerufen werden können.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 7 4/12/2021 4:31:39 PM

8
• Halten Sie einen Sicherheitsbereich von 100 x 200 cm (BxL) vor dem Produkt
frei. Hinterlassen oder lagern Sie das Produkt so, dass sich niemand an
herausstehenden Teilen verletzen kann.
• Tragen Sie beim Training bequeme Sportkleidung und feste Sportschuhe mit einer
rutschfesten Sohle. Trainieren Sie nicht barfuß.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Trainingsraums. Vermeiden Sie
jedoch Zugluft während des Trainings.
WARNUNG VOR GESUNDHEITSSCHÄDEN
• Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie ihn, in
welchem Umfang ein Training für Sie angemessen ist.
• Beenden Sie das Training sofort und suchen Sie einen Arzt auf, wenn eines
der folgenden Symptome auftritt: Übelkeit, Schwindel, übermäßige Atemnot,
Herzklopfen oder Schmerzen in der Brust.
• Bei besonderen Beeinträchtigungen, wie z.B. Tragen eines Herzschrittmachers,
Schwangerschaft, entzündlichen Erkrankungen von Gelenken oder Sehnen,
orthopädischen Beschwerden, muss das Training mit dem Arzt abgestimmt sein.
Unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann Ihre Gesundheit gefährden!
• Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie
müde oder erschöpft sind. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körperlich zu
betätigen, beginnen Sie ganz langsam.
HINWEISE ZUR MONTAGE
• Deponieren Sie Verpackungsmaterial so, dass keine Gefahren davon ausgehen
können. Folien oder Kunststofftüten bergen eine Erstickungsgefahr für Kinder!
• Legen Sie gegebenenfalls zum Schutz Ihres Fußbodens eine Schutzmatte (nicht im
Lieferumfang enthalten) unter das Produkt, da nicht ausgeschlossen werden kann,
dass z.B. Gummifüße Spuren hinterlassen.
AUFBEWAHRUNG
• Wenn Sie das Produkt nicht verwendet, können Sie es platzsparend vertikal
aufbewahren.
• Sichern Sie das Produkt dann entsprechend gegen Umfallen.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 8 4/12/2021 4:31:39 PM

9
3. BATTERIE-WARNHINWEISE
• Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen wie etwa direkter
Sonneneinstrahlung oder Feuer aus. Platzieren Sie das Produkt nicht direkt neben
Heizkörper. Auslaufende Batteriesäure kann Schäden verursachen.
• Setzen Sie Batterien immer gem der korrekten Polaritt (+ und ), wie im
Batteriefach abgebildet, ein.
Achtung! Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien falsch gepolt
eingesetzt werden.
• Benutzen Sie nur gleiche Batterietypen mit den entsprechenden technischen Daten
zum Ersatz.
• Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen oder Batterien
verschiedener Typen oder Hersteller.
• Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit einem
Tuch aus dem Batteriefach. Entsorgen Sie die Batterien bestimmungsgemäß.
Vermeiden Sie bei ausgelaufener Batteriesäure den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich. Bewahren Sie alle Batterien
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren auf. Wurden Batterien
verschluckt, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
• Erlauben Sie Kindern nicht, Batterien ohne Aufsicht eines Erwachsenen zu
wechseln.
• Lagern Sie Batterien gut belüftet und trocken.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Produkt eine längere Zeit nicht
verwenden.
iederauadbare atterien
• Explosionsgefahr! Die Batterien dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Wiederauadbare Batterien mssen aus dem Gert entfernt werden, bevor sie
geladen werden.
ichtwiederauadbare atterien
• Explosionsgefahr! Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden.
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Produkt und entsorgen Sie
diese bestimmungsgemäß.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 9 4/12/2021 4:31:39 PM

10
4. BEDIENUNG DES COMPUTERS
Display:
Kalorien /
Distanz
Zeit /
Geschwindigkeit
Schrittzähler
Display
Schrittzähler
Anzeige der zurückgelegten Schritte des aktuellen
Trainings (0001-9999). Zähler wird automatisch
zurückgesetzt.
Zeit / Geschwindigkeit Automatisch wechselnde Anzeige von Geschwindigkeit
und Trainingszeit.
Kalorien / Distanz Automatisch wechselnde Anzeige von Kalorienverbrauch
und Distanz.
Hinweis
Der durchschnittliche Kalorienverbrauch liegt bei ca. 30 kcal/ km.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 10 4/12/2021 4:31:39 PM

11
Funktionstasten:
Sie können das Produkt wahlweise über die Fernbedienung (A) oder die
Funktionstasten unterhalb des Displays (B) bedienen.
OPEN
AB
Tastenfunktionen:
Start / Stopp
Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.
Gedrückt halten zum kontinuierlichen erhöhen.
Geschwindigkeit schrittweise reduzieren.
Gedrückt halten zum kontinuierlichen reduzieren.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 11 4/12/2021 4:31:39 PM

12
Problembehandlung – Probleme mit der Computeranzeige
Warnung vor Verletzung
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Tauschen und Reparieren von Teilen des Produktes darf nur durch technisch
versierte Personen erfolgen.
Fehler-
meldung Ursache Behebung und Zusätzliche Maßnahmen
Er01 Das Display hat
das Signal nicht
empfangen.
1. Überprüfen Sie, ob die Kommunikationsleitung
lose, gelöst oder beschädigt ist.
2. Überprüfen oder ersetzen Sie das Display.
3. Überprüfen oder ersetzen Sie den Controller.
Er03 Über-
spannungs-
schutz
Bitte prüfen Sie, ob
die Spannung an der
Versorgungsleitung
normal ist: AC 200-
240 V.
- Überprüfen oder
ersetzen Sie den
Controller.
- Prüfen oder
ersetzen Sie den
Motor.
- Bitte kontaktieren
Sie unseren
Kundenservice.
Ersetzen Sie das Kabel des
Geschwindigkeitssensors.
Ersetzen Sie den Sensor.
Ersetzen Sie das Steuerpult
des Motors.
Er04 Überstrom
1. Auf Überlastung prüfen.
2. Überprüfen Sie, ob die mechanischen Teile
klemmen.
3. Überprüfen Sie, ob das Schmiermittel fehlt und
bei fehlendem Schmiermittel die Reibung zwischen
Band und Gehäuse ansteigt.
4. Überprüfen Sie, ob die Platine verschlissen ist.
5. Überprüfen Sie, ob der Riemen abgenutzt ist.
6. Überprüfen Sie, ob ein Kurzschluss in der
Verbindung des Motors vorliegt.
7. Überprüfen oder ersetzen Sie den Controller.
8. Überprüfen oder ersetzen Sie den Motor.
- Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 12 4/12/2021 4:31:40 PM

13
Fehler-
meldung Ursache Behebung und Zusätzliche Maßnahmen
Er05 Überlastung
Überprüfen Sie,
ob das Laufband
klemmt oder
behindert wird.
Geben Sie eine kleine
Menge des mitgelieferten
Schmiermittels auf das
Laufbrett.
Überprüfen Sie die
Last.
Ersetzen Sie den Motor.
Ersetzen Sie das Steuerpult
des Motors.
Er06
Motor nicht
verbunden
1. Überprüfen Sie, ob die Motorleitung lose ist.
2. Überprüfen oder ersetzen Sie den Motor.
3. Überprüfen oder ersetzen Sie den Controller.
- Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Er07
Der Controller
hat kein
Empfangssignal.
1. Überprüfen Sie, ob die Kommunikationsleitung
lose, gelöst oder beschädigt ist.
2. Überprüfen oder ersetzen Sie das Display.
3. Überprüfen oder ersetzen Sie den Controller.
Er13 Kurzschluss
1. Überprüfen Sie, ob das Produkt ein starkes
Störsignal hat.
2. Überprüfen oder ersetzen Sie den Controller.
- Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Er14 Überlastungs-
kurzschluss
1. Prüfen Sie, ob sich im Ausgangsanschluss des
Controllers ein Fremdkrper bendet.
2. Überprüfen oder ersetzen Sie den Motor.
- Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
HINWEISE
• Sollte die Computer-Anzeige keine Werte anzeigen, überprüfen Sie bitte sorgfältig
alle Steckverbindungen auf einwandfreien Kontakt!
• Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den
Kalorienverbrauch (medizinischer Leistungsumsatz) dienen lediglich als
Anhaltspunkt und Vergleichsmöglichkeit verschiedener Trainingseinheiten für eine
Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und können erheblich
vom tatsächlichen, medizinisch genauen Kalorienverbrauch abweichen.
• Dieser Computer wurde nach den entsprechenden zutreffenden EMV-Normen
getestet. Dennoch ist es möglich, dass die Anzeige, insbesondere durch
elektrostatische Entladungen, gestört werden kann. Dies kann sich in einem
ungewollten Reset oder in einer fehlerhaften Anzeige auswirken. In einem solchen
Fall müssen Sie lediglich den Computer neu starten (aus- bzw. wieder einschalten).
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 13 4/12/2021 4:31:40 PM

14
5. BEDIENUNG
WARNUNG
Schlieen Sie den Netzstecker nur an eine zertizierte, geerdete
Steckdose an. Lesen und beachten Sie vor dem Trainingsbeginn
alle Hinweise und Anleitungen im Abschnitt „TRAININGS- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG“.
• Starten Sie zu Beginn des Trainings mit einer geringen Geschwindigkeit, bis Sie
sich an das Laufband gewöhnt haben.
• Beenden Sie Ihr Training sicher, indem Sie die Taste STOPP drücken.
STARTEN
1. Drücken Sie die Taste .
2. Das System aktiviert nun einen Countdown von 3 Sekunden, und es ertönt ein
Signalton. Im Anzeigefenster können Sie den Countdown nachverfolgen. Nach
3 Sekunden beginnt das Laufband den Betrieb mit einer Geschwindigkeit von
0,8 km/h.
3. Drücken Sie nach dem Start die Tasten oder zum Einstellen der
Geschwindigkeit.
4. Drücken Sie die Taste zum Anhalten des Laufbands.
SICHERUNG
• Überprüfen Sie, ob das Laufband ausreichend geschmiert ist.
• Überprüfen Sie, ob das Laufband straff genug ist, siehe Kapitel Wartung, Reinigung
und Pege.
Hinweis
Die Geräuschemission unter Belastung ist höher als ohne Last.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 14 4/12/2021 4:31:40 PM

15
6. TRAININGS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
KORREKTE TRAININGSPOSITION
• Halten Sie beim Gehen oder Laufen auf dem Laufband den Oberkörper aufrecht,
den Kopf gerade und die Knie leicht gebeugt. So vermeiden Sie unnötige Stöße auf
die Wirbelsäule.
• Laufen Sie immer mittig auf dem Laufband. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht
zu weit hinten auf dem Laufband benden.
KORREKTE TRAININGSKLEIDUNG
• Tragen Sie geeignete Trainingsschuhe. Tragen Sie keine Sandalen oder ähnliches
und trainieren Sie auf dem Produkt nicht barfuß oder auf Socken.
• Achten Sie darauf, geeignete Kleidung (Sportkleidung) zu tragen. Tragen Sie keine
weite Kleidung, die sich während des Trainings in dem Produkt verfangen könnte.
VERHALTEN IM NOTFALL
Sollten Sie sich während des Trainings unwohl fühlen oder sollten andere Umstände
einen Notabstieg von dem Produkt erfordern, gehen Sie folgendermaßen vor.
Setzen Sie den hinteren Fuß auf die jeweilige rutschhemmende Fläche auf der
Seitenplattform.
Nun setzen Sie den zweiten Fuß auf die rutschhemmende Fläche der anderen
Seitenplattform.
Steigen Sie nun vorsichtig vom Produkt ab.
WARNUNG
• Um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sich auf die
Fußplattformen, bevor Sie das Laufband starten.
• Stellen Sie die Geschwindigkeit vor dem Aufsteigen immer auf die niedrigste Stufe
und regeln Sie die Geschwindigkeit dann wie gewünscht herauf!
• Das Betreten der Laufche bei hoher Geschwindigkeit kann zu
Gleichgewichtsverlust oder einem Sturz führen!
• Sobald Sie sich auf dem Produkt benden, gehen oder laufen Sie. Bleiben Sie nicht
auf dem Laufband stehen.
• Sollten Sie das Training unterbrechen wollen, steigen Sie unverzüglich von dem
Laufband herunter.
• Halten Sie Ihre Finger nicht zwischen die hintere Endkappe und die Laufbandrolle.
• Treten Sie nicht auf die hintere Endkappe.
Nicht mit der Hand berühren.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 15 4/12/2021 4:31:40 PM

16
7. WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE
• Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden und lassen
Sie diese umgehend von Ihrem Fachhändler beheben. Sollten Mängel innerhalb
der Gewährleistung auftauchen, halten Sie bitte Ihren Kaufbeleg bereit.
• Teile unter der Motorabdeckung bedürfen keiner Wartung.
• Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, bevor Sie das Produkt
warten, reinigen oder öffnen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, sondern
beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl. leicht feuchten
Tuch.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Innere des Produktes oder des
Computers gelangen, da dies Funktionsunfähigkeit zur Folge haben kann.
• Die Sicherheit des Produkts kann nur gewährleistet werden, wenn Schrauben,
Gelenke und Verschleißteile regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden.
• Prüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindung und ziehen Sie diese nach.
Überprüfen Sie weiterhin das Laufband auf Beschädigungen und tauschen Sie
diesen ggf. aus.
• Entfernen Sie nach dem Training alle Schweißspuren mit einem feuchten Lappen
von den lackierten Flächen des Laufbandes.
SCHMIERUNG DES LAUFBANDES
• Ihr Laufband verlangt keine weitere Wartung, abgesehen von der regelmäßigen
Schmierung der Laufbandunterseite. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer
sowie beste Leistung.
• Im Lieferumfang sind 30 ml Silikonöl enthalten, die für ca. 600 Betriebsstunden
ausreichen. Bewahren Sie das Silikonöl lichtgeschützt auf. Achten Sie darauf, dass
das Silikonöl nicht geschluckt wird, insbesondere von Kindern.
WICHTIG
Sie sollten diese Hinweise zur Schmierung der Laufche unbedingt beachten, da
bei zu geringer Gleitfhigkeit der Laufche (Laufbrett) durch Reibung eine erhhte
Hitzeentwicklung beim Laufband evtl. zu Verletzungen der Haut führen kann!
WANN IST ZU SCHMIEREN?
• Falls das Laufband hauptsächlich bei normaler Gehgeschwindigkeit benutzt wird,
ist eine Schmierung nur selten erforderlich. Die folgenden Richtlinien verschaffen
Ihnen einen Überblick über die durchschnittlichen Abstände, in denen das Band
nachgeschmiert werden sollte.
• Tragen Sie nach den ersten 25 Betriebsstunden Schmiermittel auf.
• Tragen Sie nach jeweils 50 weiteren Betriebsstunden (4 bis 7 Monate) erneut
Schmiermittel auf.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 16 4/12/2021 4:31:40 PM

17
• Hinweis: Sollte das mitgelieferte Silikonöl verbraucht sein, kann als Schmiermittel
z. B. ein Silikon-Spray benutzt werden oder ein anderes, geeignetes Schmiermittel
aus dem Fachgeschäft.
• Die optimale Menge Schmiermittel kann hier nicht angegeben werden, da sie
von Fall zu Fall erheblich variieren kann. Im Einzelfall muss man nach eigenem,
vernünftigem Ermessen auftragen.
ÜBERPRÜFEN DES LAUFBANDES AUF KORREKTE SCHMIERUNG
• Heben Sie eine Seite des Laufbandes an, und fhlen Sie die Oberche des
Laufbretts.
• Fhlt sich die Oberche nass (rutschig) an, ist eine Schmierung nicht erforderlich.
• Fhlt sich die Oberche sehr trocken an, und/oder macht das Produkt unblich
laute Geräusche, muss Schmiermittel aufgetragen werden.
AUFTRAGEN DES SCHMIERSTOFFES
• Heben Sie eine Seite des Laufbandes an.
• Geben Sie Schmiermittel unter die Mitte des Laufbandes.
• Starten Sie das Laufband auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe. Warten Sie,
bis eine gleichmäßige Verteilung des Schmiermittels unter dem Band erreicht
wurde.
LAUFBAND
LAUFBRETT
Hinweis:
Tragen Sie nicht zuviel Schmiermittel auf. An den Seiten austretendes Schmiermittel
muss gründlich abgewischt werden. ACHTUNG, RUTSCHGEFAHR!
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 17 4/12/2021 4:31:40 PM

18
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR JUSTIERUNG DES LAUFBANDS
• Das Laufband ist ab Werk korrekt zentriert und verfügt über einen speziellen
Mechanismus, der das Laufband mittig hält. Nach längerem Gebrauch sollten Sie
jedoch berprfen, ob das Laufband in mittiger Position auf der Laufche und mit
genügend Spannung läuft. Ist dies nicht der Fall, muss das Laufband nachjustiert
werden.
• Lassen Sie das Laufband mit einer Geschwindigkeit von ca. 5 6 km/h laufen und
prüfen Sie, ob das Laufband seitlich wegdriftet.
• Schalten Sie das Laufband aus und trennen Sie den Netzstecker von der
Steckdose, damit während des Justierens das Laufband nicht versehentlich
eingeschaltet werden kann.
• Verwenden Sie den beiliegenden Sechskantschlüssel, um das Laufband mit
den Justierschrauben (rechts und links hinten) zu zentrieren oder die Spannung
vorsichtig einzustellen.
Achtung!
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da sich ansonsten die Motorleistung
verringert und die Rollen zu stark beansprucht werden.
LAUFBAND SPANNEN
Falls das Laufband allgemein zu lose (atterig) ist, drehen Sie beide Schrauben mit
Hilfe des Sechskantschlüssels ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn. Prüfen Sie danach die
Spannung des Laufbands.
Achtung: Justieren Sie das Band mit Hilfe der Schrauben vorsichtig und mit möglichst
wenig Drehungen.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 18 4/12/2021 4:31:40 PM

19
LAUFBAND DRIFTET NACH LINKS
Falls das Laufband nach links driftet, drehen Sie mit Hilfe des Sechskantschlüssels
• die linke Schraube ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn und
• die rechte Schraube ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Prüfen Sie danach die Position des Laufbands.
LAUFBAND DRIFTET NACH RECHTS
Falls das Laufband nach rechts driftet, drehen Sie mit Hilfe des Sechskantschlüssels
• die rechte Schraube ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn und
• die linke Schraube ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Prüfen Sie danach die Position des Laufbands.
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 19 4/12/2021 4:31:40 PM

20
8. ENTSORGUNGSHINWEISE
Hinweise zum Umweltschutz:
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wieder verwendet
werden.
Trennen Sie die Verpackungen sortenrein und führen Sie diese im
Interesse der Umwelt einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Nähere
Informationen erhalten Sie auch bei Ihrer zuständigen Verwaltung.
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie auch Altgeräte fachgerecht! Sie tragen damit zum
Umweltschutz bei. Über Sammelstellen und Öffnungszeiten informiert
Sie Ihre örtliche Verwaltung.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo
Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
9. SERVICE UND ERSATZTEILE
Bei technischen Fragen, Informationen zu unseren Produkten und für
Ersatzteilbestellungen steht Ihnen unser Service-Team wie folgt zur Verfügung:
Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35*
E-Mail: [email protected]
URL: https://sportplus.de/ersatzteile
*Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem
Telefonvertrag abhängig.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie hierzu folgende Informationen zur Hand haben.
• Bedienungsanleitung
• Modellnummer (diese bendet sich auf dem Deckblatt dieser Anleitung)
• Beschreibung der Zubehörteile
• Zubehörnummer
• Kaufbeleg mit Kaufdatum
SP-TM-1006-IM-V02-INT.indb 20 4/12/2021 4:31:40 PM
Table of contents
Languages:
Other Sportplus Treadmill manuals
Popular Treadmill manuals by other brands

NordicTrack
NordicTrack X7i Incline Trainer user manual

ICON Health & Fitness
ICON Health & Fitness Pro-Form City T7 user manual

Horizon Fitness
Horizon Fitness T92 user guide

Weslo
Weslo Easy compact 2 treadmill Manual do utilizador

Weslo
Weslo Cadence C78 Treadmill user manual

NordicTrack
NordicTrack C 2300 user manual