
8575618300
S-BA-8575/13/14-01-de-11/04/2007
Sicherheitshinweise
3
Wandsteckdose/Kupplungsdose
8575/13/8575/14
3 Sicherheitshinweise
Verwenden Sie die Geräte nur für den zugelassenen Einsatzzweck.
Fehlerhafter oder unzulässiger Einsatz sowie das Nichtbeachten der Hinweise dieser
Betriebsanleitung schließen eine Gewährleistung unsererseits aus.
Umbauten und Veränderungen an den Geräten, die den Explosionsschutz
beeinträchtigen, sind nicht gestattet.
Die Geräte dürfen nur im unbeschädigten und sauberen Zustand betrieben werden.
Bei Errichtung und Betrieb ist Folgendes zu beachten:
Xnationale Sicherheitsvorschriften
Xnationale Unfallverhütungsvorschriften
Xnationale Montage- und Errichtungsvorschriften (z.B. IEC 60079-14)
Xallgemein anerkannte Regeln der Technik
XSicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung
XKennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen der Typ- und Datenschilder
Xzusätzliche Hinweisschilder auf dem Gerät
Beschädigungen können den Explosionsschutz aufheben.
Die Geräte dürfen nur in geschlossenem Zustand mit aufgesetztem Anschlussraum-
deckel betrieben werden!
Vor Öffnen des Gerätes Spannungsversorgung unterbrechen!
Die Wandsteckdose Typ 8575/13 und die Kupplungsdose Typ 8575/14 sind nur bei
eingestecktem Stecker einschaltbar.
Es dürfen nur Stecker vom Typ 8575/12 der Fa. R. Stahl verwendet werden.
Bei gezogenem Stecker ist darauf zu achten, dass der Klappdeckel der Steckdose mit
der Verriegelungsklinke verrastet ist.
Nach jedem im Hauptstromkreis des Schalters aufgetretenen Kurzschluss muss der
Schalterausgetauschtwerden,dabeieinemhermetischabgeschlossenenBetriebsmittel
der Zustand der Schaltkontakte nicht überprüft werden kann.
4 Normenkonformität
Die Steckdose entspricht folgenden Bestimmungen und Normen:
XRichtlinie 94/9/EG
XEN 50014, EN 50018, EN 50019 (vergleichbar mit IEC 60079-0, IEC 60079-1 und
IEC 60079-7)
XEN 50281-1-1
XIEC 60947-3 (VDE 0660 T107), IEC 60947-5-1 (VDE 0660 T200)
XIEC 60309, IEC 60529
Die Wandsteckdose Typ 8575/13 und die Kupplungsdose Typ 8575/14 sind für den
EinsatzinexplosionsgefährdetenBereichenderZonen 1,2 und22, nichtleitenderStaub,
zugelassen.