
Installation
8205582 / 8581615300
2011-07-22·BA00·III·de·00
SolConeX Schaltersteckdose
8581/31
10 Installation
Besondere Bedingungen
Die Schaltersteckdose darf nur in geschlossenem Zustand mit aufgesetztem An-
schlussraumdeckel betrieben werden!
Vor dem Öffnen des Gerätes Spannungsversorgung unterbrechen!
Die Schaltersteckdose ist nur bei eingestecktem Stecker einschaltbar.
Es dürfen nur Stecker vom Typ 8581/12 der Fa. R. STAHL verwendet werden.
Bei gezogenem Stecker ist darauf zu achten, dass der Bajonettverschluss der Steck-
dose zugezogen ist.
Nach jedem im Hauptstromkreis des Schalters aufgetretenem Kurzschluss muss der
Schalter ausgetauscht werden, da bei einem hermetisch abgeschlossenen Betriebs-
mittel der Zustand der Schaltkontakte nicht überprüft werden kann.
Elektrischer Anschluss
Der Leiteranschluss ist mit besonderer Sorgfalt durchzuführen.
Die Leiterisolation muss bis an die Klemmstellen heranreichen.
Der Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt (eingekerbt) werden.
Durch eine geeignete Auswahl der verwendeten Leitungen sowie durch die Art der
Verlegung ist sicherzustellen, dass die maximal zulässigen Leitertemperaturen und
die maximal zulässige Oberflächentemperatur nicht überschritten werden.
Schutzleiteranschluss
Ein Schutzleiter ist grundsätzlich anzuschließen.
Leitungsanschluss
Anschlussraumdeckel öffnen.
Leitung abisolieren.
Leitung durch die Kabelverschraubung in den Anschlussraum schieben.
Abisolierte Leitungsenden an der entsprechenden Klemmstelle unterklemmen.
Beim Unterklemmen darauf achten, dass sich die abisolierten Leitungsenden vollstän-
dig unter der Klemmplatte befinden.
Sicherstellen, dass Klemmstellen nicht unter Zug stehen.
Überwurfmutter der Kabelverschraubung festziehen und Anschlussraumdeckel sorg-
fältig aufsetzen und festschrauben.
Im geöffneten Zustand darf am Schalter-Zahnrad nicht geschaltet werden,
da bei einer falschen Zahnradstellung die Schaltfunktion nicht gewähr-
leistet ist!
Kabelverschraubungen aus Metall werden in die Erdungsmaßnahmen mit
einbezogen.
Die PE-Klemme bei Mehrleiteranschluss nur mit Kabelschuhen und
Montageset anschließen (siehe Kapitel „Zubehör und Ersatzteile“,
Montageset Kabelschuhe, Art.-Nr. 211465).