Stahl SolConeX 8571/11 Series User manual

DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
SolConeX
Wandsteckdose, 32 A
SolConeX
Wall-Mounted Socket, 32 A
Reihe 8571/11
Series 8571/11


DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Betriebsanleitung
Additional languages www.stahl-ex.com
DE
SolConeX
Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11

2150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Angaben ...........................................................................................3
1.1 Hersteller .............................................................................................................3
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ...........................................................................3
1.3 Weitere Dokumente ............................................................................................3
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen .......................................................3
2 Erläuterung der Symbole ....................................................................................3
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung .......................................................................3
2.2 Warnhinweise .....................................................................................................4
2.3 Symbole am Gerät oder in Schaltplänen ............................................................4
3 Sicherheitshinweise ............................................................................................5
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..................................................................5
3.2 Sichere Verwendung ...........................................................................................5
3.3 Umbauten und Änderungen ................................................................................5
4 Funktion und Geräteaufbau ................................................................................5
4.1 Funktion ..............................................................................................................5
5 Technische Daten ...............................................................................................6
6 Transport und Lagerung .....................................................................................7
7 Montage und Installation .....................................................................................8
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße ......................................................................8
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage ............................................................10
7.3 Installation .........................................................................................................11
8 Inbetriebnahme .................................................................................................13
9 Betrieb ...............................................................................................................13
10 Instandhaltung, Wartung, Reparatur .................................................................14
10.1 Instandhaltung ..................................................................................................14
10.2 Wartung ............................................................................................................14
10.3 Reparatur ..........................................................................................................15
10.4 Rücksendung ....................................................................................................15
11 Reinigung ..........................................................................................................15
12 Entsorgung ........................................................................................................15
13 Zubehör und Ersatzteile ...................................................................................15

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Allgemeine Angaben
3
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1 Allgemeine Angaben
1.1 Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Tel.: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung
ID-Nr.: 150942 / 8571601300
Publikationsnummer: 2014-01-21·BA00·III·de·08
Hardwareversion: n/a
Softwareversion: n/a
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe.
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten.
1.3 Weitere Dokumente
• Datenblatt/Data sheet Steckvorrichtungen SolConeX & CES
Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com.
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen
Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com.
2 Erläuterung der Symbole
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung
Symbol Bedeutung
Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts
Gefahr allgemein
Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Gefahr durch spannungsführende Teile

Erläuterung der Symbole
4150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
2.2 Warnhinweise
Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte
Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
• Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS
• Art und Quelle der Gefahr/des Schadens
• Folgen der Gefahr
• Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr/des Schadens
2.3 Symbole am Gerät oder in Schaltplänen
GEFAHR
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen.
WARNUNG
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen führen.
VORSICHT
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu geringfügigen oder leichten
Verletzungen bei Personen führen.
HINWEIS
Vermeidung von Sachschaden
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu einem Sachschaden am Gerät und/oder
seiner Umgebung führen.
Symbol Bedeutung
05594E00
CE-Kennzeichnung gemäß aktuell gültiger Richtlinie.
02198E00
Gerät gemäß Kennzeichnung für explosionsgefährdete Bereiche
zugelassen.
15649E00
Eingang
15648E00
Ausgang

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Sicherheitshinweise
5
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
3 Sicherheitshinweise
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung
• Betriebsanleitung sorgfältig lesen und am Einbauort des Geräts aufbewahren.
• Mitgeltende Dokumente und Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte
beachten.
3.2 Sichere Verwendung
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Kabel- und Leitungseinführung nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen
Einsatzzweck verwenden.
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie durch
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
• Vor Installation und Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Arbeiten an der Kabel- und Leitungseinführung (Installation, Instandhaltung, Wartung,
Störungsbeseitigung) nur von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal
durchführen lassen.
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben (Kennwerte und
Bemessungsbetriebsbedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die
Hinweisschilder am Gerät mit den Kabel- und Leitungseinführungen beachten.
• Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei
der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
3.3 Umbauten und Änderungen
4 Funktion und Geräteaufbau
4.1 Funktion
Die Wandsteckdose 8571/11 ist ein explosionsgeschütztes elektrisches Betriebsmittel.
Sie dient zum Anschluss ortsveränderlicher und ortsfester, elektrischer Betriebsmittel
sowie zur Verbindung von Leitungen bzw. Stromkreisen in explosionsgefährdeten
Bereichen.
Sie ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22
zugelassen.
WARNUNG
Gefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
Explosionsschutz gefährdet!
• Gerät nicht umbauen oder verändern.
• Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen,
besteht keine Haftung und keine Gewährleistung.
WARNUNG
Gefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Explosionsschutz gefährdet!
• Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser
Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.
• Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen nur gemäß dieser
Betriebsanleitung betreiben.

Technische Daten
6150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
5 Technische Daten
Explosionsschutz
Global (IECEx)
Gas und Staub IECEx PTB 05 0024
Ex de IIC T6 oder T5
Ex tD A21 IP66 T60°C oder T75°C
Europa (ATEX)
Gas und Staub PTB 04 ATEX 1060
E II 2 G Ex d e IIC T6 (Ta = -30 ... +40 °C)
E II 2 G Ex d e IIC T5 (Ta = -30 ... +55 °C)
E II 2 D Ex tD A21 IP66 T60°C (Ta = -30 ... +40 °C)
E II 2 D Ex tD A21 IP66 T75°C (Ta = -30 ... +55 °C)
Sonderausführung
mit eigensicheren
Hilfskontakten
E II 2 G Ex d e [ia] IIC T6 (Ta = -30 ... +40 °C)
E II 2 G Ex d e [ia] IIC T5 (Ta = -30 ... +55 °C)
Bescheinigungen und Zertifikate
Bescheinigungen IECEx, ATEX, Brasilien (INMETRO), China (China-Ex), Indien (PESO),
Kanada (CSA), Kasachstan (Betriebserlaubnis), Korea (KCs),
Russland (GOST R), Taiwan (ITRI), Ukraine (TR), USA (FM),
Weißrussland (Betriebserlaubnis)
Schiffszertifikate GL
Technische Daten
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebsspannung
Hauptkontakte max. 690 V AC / max. 110 V DC
Hilfskontakte max. 500 V AC / max. 110 V DC
Frequenz 0 ... 60 Hz, weitere auf Anfrage
Spannungstoleranz -10 ... +6 %
Bemessungs-
betriebsstrom
Hauptkontakte 32 A
Hilfskontakte max. 6 A
Bemessungs-
betriebsleistung
Hauptkontakte:
AC-3: 690 V, 32 A
7,5 kW:
15 kW:
30 kW:
220 V / 230 V / 240 V
380 V / 400 V / 415 V
600 V / 690 V
Hilfskontakte:
AC-15: 500 V, max. 1250 VA
AC-15: 230 V, max. 1380 VA
AC-12: 500 V, max. 3000 VA
DC-13: 110 V, 110 W

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Transport und Lagerung
7
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com.
6 Transport und Lagerung
• Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern.
• Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern.
• Gerät nicht stürzen.
Vorsicherung
ohne thermischen
Schutz
35 A gG
mit thermischem
Schutz
63 A gG
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
temperatur
siehe Explosionsschutz
-50 °C auf Anfrage (innere Schmierung mit Silikonfett)
Mechanische Daten
Anzahl der Pole 3 P + ¿, 3 P + N + ¿
Hilfskontakte 2 optionale Hilfskontakte (EIN - nacheilend, AUS - voreilend)
Schaltergriff abschließbar in 0- und I-Stellung
Material
Gehäuse Polyamid, glasfaserverstärkt
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Anschlussart Schraubklemmen
Anschlussklemmen
Hauptkontakte 2 x 2,5 ... 10 mm2 eindrähtig
2 x 2,5 ... 6 mm2 feindrähtig
Hilfskontakte 2 x 0,5 mm2 ... 2,5 mm2 eindrähtig/feindrähtig
Gewicht
Lebensdauer 5000 Schaltzyklen (elektrisch und mechanisch)
Anzugsdrehmoment Klemmen: 1,6 Nm; bei Anschluss 2 x 10 mm2: 2,0 Nm
Anschlussraumdeckel der Wandsteckdose: max. 1,8 Nm
Kabel- und
Leitungseinführungen
Klemmbereich 13 mm ... 21 mm Kabeldurchmesser
Kabelverschrau-
bung
1 x M32 x 1,5
(auftragsbedingte Positionierung auch oben oder seitlich möglich)
optional: oben max. 2 x M 32x 1,5; wahlweise auch Verschlussstopfen oder
metallische Einführungen
Verschlussstopfen 1 x M32 x 1,5
Technische Daten
8571/11-4 2,0 kg
8571/11-5 2,2 kg

Montage und Installation
8150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7 Montage und Installation
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße
Anordnung der Schutzkontaktbuchse
Position: Uhrzeit-Stellung, Ansicht: Vorderseite der Steckdose
Anordnung der Kontaktbuchsen und Klemmenbezeichnungen
Anordnung der Kontaktbuchsen und Klemmenbezeichnungen in der 6h-Stellung
(Ansicht von der Vorderseite der Kragensteckdose auf die Kontaktbuchsen)
Maßzeichnung (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten
10339E00
8571/11-.. 32 A
02395E00
Beispiel: Uhrzeit-Stellung
06556E00
380 ... 415 V = 6 h
3 P + ¿
06556E00
3 P + N + ¿
06555E00
8571/11-4.. 8571/11-5..

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Montage und Installation
9
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Kennfarbe und Anordnung der Kontaktbuchsen und Klemmenbezeichnungen
* Alle Polzahlen: Alle nicht durch andere Anordnungen abgedeckten Nennbetriebsspannungen und/oder
Frequenzen haben die Lage der Schutzkontaktbuchse 1 h.
Kennfarbe und Anordnung bezogen auf die Unverwechselbarkeitsnut für verschiedene Spannungen und
Frequenzen gemäß IEC 60309-2
1) Hauptsächlich für Schiffsinstallationen
2) Frequenzen ) 100 Hz führen zu höherem Erwärmungsverhalten. Dies muss durch max. Umgebungs-
temperatur ( 40 °C, Temperaturklasse T5 oder Stromreduzierung auf 25 A kompensiert werden.
Polzahl* Frequenz
[Hz]
Spannung
[V]
Kennfarbe Lage der
Schutzkontaktbuchse
8571/11-4..
3 P + ¿
50 und 60 200 ... 250 blau 9 h
50 und 60 380 ... 415 rot 6 h
60 440 ... 460 1) rot 11 h
50 und 60 480 ... 500 schwarz 7 h
50 und 60 600 ... 690 schwarz 5 h
100 ... 300 2) > 50 grün 10 h
8571/11-5..
3 P + N + ¿
50 und 60 57/100 ... 75/130 gelb 4 h
50 und 60 120/208 ... 144/250 blau 9 h
50 und 60 200/346 ... 240/415 rot 6 h
50 220/380 rot 3 h
50 und 60 277/480 ... 288/500 schwarz 7 h
50 und 60 347/600 ... 400/690 schwarz 5 h
60 250/440 ... 265/460 1) rot 11 h

Montage und Installation
10 150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage
7.2.1 Montage
Gebrauchslage
Klappdeckel nach unten, Anschlussraum nach oben.
• Wandsteckdose mit vier Schrauben in senkrechter Gebrauchslage an einer ebenen
Wand befestigen.
Montage Hilfskontakte
Bei freier Witterung das Gehäuse mit Schutzdach oder -wand ausrüsten.
Die Befestigungsbohrungen sind als Langlöcher ausgebildet. Dadurch ist ein
vertikaler und horizontaler Montageausgleich möglich.
11203E00
• Gehäuse öffnen.
• Hilfskontakte wahlweise in
die linke oder rechte
Aufnahme einrasten.
Doppelbestückung ist
möglich.
• Gehäuse schließen.

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Montage und Installation
11
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7.3 Installation
WARNUNG
Gefahr durch spannungsführende Teile!
Schwerste Verletzungen möglich!
• Alle Anschlüsse und Verdrahtungen spannungsfrei schalten.
• Anschlüsse gegen unbefugtes Schalten sichern.
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Verletzungen und Sachschäden drohen!
• Durch geeignete Leiterauswahl sicherstellen, dass maximal
zulässige Leitertemperaturen nicht überschritten werden.
• Bei Verwendung von Aderendhülsen diese mit geeignetem
Werkzeug aufbringen.
• Isolationsvermögen und Trennabstände zwischen eigensicheren
und nicht-eigensicheren Stromkreisen gemäß EN 60079-14,
Abschnitt 12 beachten.
• Nur gesondert geprüfte und mit EG-Baumusterprüfbescheinigung
bescheinigte Kabeleinführungen und Verschlussstopfen
verwenden.
• Leiterisolation muss bis an die Klemme heranreichen.
• Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt (z.B. eingekerbt)
werden.
• Grundsätzlich Schutzleiter anschließen.
Unter eine Anschlussklemme können zwei Leiter installiert werden.
Leitermaterial und Leiterquerschnitt müssen dann gleich sein.
Die Leiter können ohne besondere vorbereitende Maßnahmen
angeschlossen werden.

Montage und Installation
12 150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Installation Hilfskontakte
Abmessungen [mm]
AB
Hauptkontakte 200 12
Hilfskontakte 200 6
Hilfskontakte Ex i 20 6
• Gehäuse öffnen.
• Kabel durch Kabeleinführung in
Anschlussraum führen.
• Leitungen in entsprechende
Klemmen einführen und
festklemmen (Anzugsdrehmoment
siehe Kapitel „Technische Daten“).
Die abisolierten Leitungsenden
müssen sich vollständig unter der
Klemmplatte befinden.
• Leitungen auf festen Sitz prüfen.
• Leitungen ausrichten (Klemmstellen
dürfen nicht unter Zug stehen).
• Kabeleinführung(en) festziehen.
• Gehäuse schließen.
Anzugsdrehmoment siehe Kapitel
„Technische Daten“
16027E00
• Gehäuse öffnen.
• Kabel durch Kabeleinführung in
Anschlussraum führen.
• Schraubenlose Klemmen mit
Schraubendreher entriegeln (2)
(Schneide 06 x 3,5 Form A nach
DIN 5264 bzw. ISO 2380-1).
• Leitungen in entsprechende
schraubenlose Klemmen einführen
und festklemmen (3).
Die abisolierten Leitungsenden
müssen sich vollständig in der
Klemme befinden.
• Leitungen ausrichten (Klemmstellen
dürfen nicht unter Zug stehen).
• Kabeleinführung(en) festziehen.
• Gehäuse schließen.
Anzugsdrehmoment siehe Kapitel
„Technische Daten“
11202E00

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Inbetriebnahme
13
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
8 Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen:
• Montage und Installation kontrollieren.
• Gehäuse auf Schäden untersuchen.
• Ggf. Fremdkörper entfernen.
• Ggf. Anschlussraum säubern.
• Kontrollieren, ob Kabel ordnungsgemäß eingeführt wurden.
• Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
• Kontrollieren, ob alle Leitungseinführungen und Verschlussstopfen fest angezogen
sind.
• Kontrollieren, ob alle Leiter fest angeklemmt sind.
• Netzspannung beachten.
• Nicht benutzte Leitungseinführungen mit gemäß Richtlinie 94/9/EG bescheinigten
Stopfen und nicht benutzte Bohrungen mit gemäß Richtlinie 94/9/EG bescheinigten
Verschlussstopfen abdichten.
• Nur in komplett montiertem Zustand betreiben.
9 Betrieb
Es dürfen ausschließlich Stecker vom Typ 8571/12 und 8578/12 der Fa. R. STAHL
verwendet werden.
WARNUNG
Gerät vor der Inbetriebnahme überprüfen!
Explosionsschutz gefährdet!
• Vor der Inbetriebnahme Prüfungsvorschriften in den national
gültigen Bestimmungen beachten, damit der Explosionsschutz
erhalten bleibt.
• Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation und
Funktion überprüfen.
Der Ein- und Ausschaltvorgang muss zügig und vollständig durchgeführt
werden.
Eine Schaltstellung zwischen 0 und I (ON und OFF) ist zu vermeiden.
Die Wandsteckdose darf nur in komplett montiertem Zustand betrieben
werden.
Die Wandsteckdose ist nur bei eingestecktem Stecker schaltbar.
Bei gezogenem Stecker Klappdeckel mit dem Bajonettring verschließen.

Instandhaltung, Wartung, Reparatur
14 150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
10 Instandhaltung, Wartung, Reparatur
10.1 Instandhaltung
• Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften
entnehmen.
• Prüfungsintervalle an Betriebsbedingungen anpassen.
Bei der Instandhaltung des Geräts mindestens folgende Punkte prüfen:
• Leitungen auf festen Sitz,
• Gehäuse, Dichtungen und Oberfläche der Steckerstifte auf Beschädigungen,
• Buchsen auf Verschmutzung,
• Einhaltung der zulässigen Temperaturen gem. IEC/EN 60079-0,
• bestimmungsgemäße Funktion.
10.2 Wartung
WARNUNG
Unbefugte Arbeiten am Gerät!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden!
• Arbeiten am Gerät ausschließlich von dazu befugtem und
entsprechend geschultem Personal ausführen lassen.
WARNUNG
Gefahr durch spannungsführende Teile!
Schwerste Verletzungen möglich!
• Alle Anschlüsse und Verdrahtungen spannungsfrei schalten.
• Anschlüsse gegen unbefugtes Schalten sichern.
GEFAHR
Gefahr durch defekte Schaltkontakte!
Verletzungen und Sachschäden drohen!
• Nach jedem Kurzschluss im Hauptstromkreis des Schalters den
kompletten Steckdosenflansch austauschen, da der Zustand der
Schaltkontakte bei hermetisch abgeschlossenen Betriebsmitteln
nicht überprüft werden kann.
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten.

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·de·08
Reinigung
15
SolConeX Wandsteckdose, 32 A
Reihe 8571/11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
10.3 Reparatur
10.4 Rücksendung
Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein"
verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads >
Kundenservice":
• Serviceschein herunterladen und ausfüllen.
• Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an die
R. STAHL Schaltgeräte GmbH senden.
11 Reinigung
• Gerät nur mit einem Tuch, Besen, Staubsauger o.ä. reinigen.
• Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht scheuernde, nicht kratzende
Reinigungsmittel verwenden.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
• Eindringen von Wasser und Reinigungsmittel in die Kontaktbuchsen vermeiden.
12 Entsorgung
• Nationale und lokal gültige Vorschriften und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
• Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
• Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
sicherstellen.
13 Zubehör und Ersatzteile
GEFAHR
Gefahr durch unsachgemäße Wartung/Reparatur!
Explosionsschutz gefährdet!
• Reparaturen am Gerät nur von R. STAHL Schaltgeräte GmbH
durchführen lassen.
HINWEIS
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH
verwenden.
Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com.

EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
EN
SolConeX
Wall-Mounted Socket, 32 A
Series 8571/11

2150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·en·08
SolConeX Wall-Mounted Socket, 32 A
Series 8571/11
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
Contents
1 General Information ............................................................................................3
1.1 Manufacturer .......................................................................................................3
1.2 Information Regarding the Operating Instructions ..............................................3
1.3 Further Documents .............................................................................................3
1.4 Conformity with Standards and Regulations .......................................................3
2 Explanation of the Symbols ................................................................................3
2.1 Symbols in these Operating Instructions ............................................................3
2.2 Warning Notes ....................................................................................................4
2.3 Symbols on the Device or in the Circuit Diagrams ..............................................4
3 Safety Notes .......................................................................................................5
3.1 Operating Instructions Storage ...........................................................................5
3.2 Safe Use .............................................................................................................5
3.3 Modifications and Alterations ..............................................................................5
4 Function and Device Design ...............................................................................5
4.1 Function ..............................................................................................................5
5 Technical Data ....................................................................................................6
6 Transport and Storage ........................................................................................7
7 Mounting and Installation ....................................................................................8
7.1 Dimensions / Fastening Dimensions ...................................................................8
7.2 Mounting / Dismounting, Operating Position .....................................................10
7.3 Installation .........................................................................................................11
8 Commissioning .................................................................................................13
9 Operation ..........................................................................................................13
10 Maintenance and Repair ...................................................................................14
10.1 Maintenance .....................................................................................................14
10.2 Maintenance .....................................................................................................14
10.3 Repair ...............................................................................................................15
10.4 Returning the Device ........................................................................................15
11 Cleaning ............................................................................................................15
12 Disposal ............................................................................................................15
13 Accessories and Spare Parts ...........................................................................15

150942 / 8571601300
2014-01-21·BA00·III·en·08
General Information
3
SolConeX Wall-Mounted Socket, 32 A
Series 8571/11
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
EN
1 General Information
1.1 Manufacturer
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Phone: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
1.2 Information Regarding the Operating Instructions
ID-No.: 150942 / 8571601300
Publication Code: 2014-01-21·BA00·III·en·08
Hardware version: n/a
Software version: n/a
The original instructions are the English edition.
They are legally binding in all legal affairs.
1.3 Further Documents
• Data sheet Plug and socket devices SolConeX & CES
For further languages, see www.stahl-ex.com.
1.4 Conformity with Standards and Regulations
See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com.
2 Explanation of the Symbols
2.1 Symbols in these Operating Instructions
Symbol Meaning
Tips and recommendations on the use of the device
General danger
Danger due to explosive atmosphere
Danger due to energised parts
Other manuals for SolConeX 8571/11 Series
3
Table of contents
Languages:
Other Stahl Industrial Electrical manuals

Stahl
Stahl 8561 Series User manual

Stahl
Stahl 9411/24-310-41 User manual

Stahl
Stahl 8150/ User manual

Stahl
Stahl 9419/0 LD1 E1 Series User manual

Stahl
Stahl SolConeX 8571/12 Series User manual

Stahl
Stahl 8118 Series User manual

Stahl
Stahl 8575/12 User manual

Stahl
Stahl 8180/03 User manual

Stahl
Stahl 9165 Series User manual

Stahl
Stahl 9411/21 Series User manual