4
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
∙Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
∙Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät oder dem Verpackungsmaterial spielen
(z.B. Plastiktüten)
∙Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben werden!
∙Vollständig und richtig zusammensetzen.
∙Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene und massive Ar-
beitsfläche, niemals auf oder neben eine heiße Fläche stellen.
∙Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, das Gerät oder das
Kabel niemals in Wasser tauchen oder im Freien stehen lassen.
∙Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist.
∙Das Kabel niemals über scharfe Kanten hängen und heiße Oberflä-
chen berühren lassen.
∙Anschlußleitung nicht mit nassen Händen anfassen. Immer am
Stecker und nicht am Kabel ziehen.
∙Nach dem Gebrauch oder während der Reinigung das Gerät im-
mer ausschalten und den Stecker ziehen.
∙Vor dem Gebrauch immer überprüfen, ob das Gerät richtig zu-
sammengebaut ist.
∙Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
∙Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Ge-
rät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch
einen Kundendienst ausgeführt werden.