STIEBEL ELTRON ULTRONIC Plus Specification sheet

Händetrockner | Hand dryer | Osoušeče rukou | Sušič rúk | Kézszárító
» ULTRONIC Plus
» ULTRONIC Premium
BEDIENUNG UND INSTALLATION
OPERATION AND INSTALLATION
OBSLUHA A INSTALACE
OBSLUHA AINŠTALÁCIA
KEZELÉS ÉS TELEPÍTÉS

2| ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
INHALTSVERZEICHNIS
BESONDERE HINWEISE
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise ����������������������������������������4
1.1 Sicherheitshinweise��������������������������������������������� 4
1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 5
1.3 Hinweise am Gerät ���������������������������������������������� 5
1.4 Maßeinheiten����������������������������������������������������� 6
2. Sicherheit �����������������������������������������������������6
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 6
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise������������������������������ 6
2.3 Prüfzeichen ������������������������������������������������������� 7
3. Gerätebeschreibung �����������������������������������������8
4. Bedienung ����������������������������������������������������8
5. Reinigung, Pflege und Wartung ����������������������������9
6. Problembehebung �������������������������������������������9
INSTALLATION
7. Sicherheit ��������������������������������������������������� 10
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise����������������������������� 10
7.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen���������������� 10
8. Gerätebeschreibung ��������������������������������������� 10
8.1 Lieferumfang ���������������������������������������������������� 10
9. Vorbereitungen��������������������������������������������� 11
9.1 Montageort ������������������������������������������������������ 11
9.2 Mindestabstände �����������������������������������������������12
9.3 Richtwerte zur Montagehöhe ��������������������������������12
10. Montage����������������������������������������������������� 13
10.1 Wandaufhängung montieren���������������������������������13
10.2 Elektrischer Anschluss����������������������������������������� 14
10.3 Gerät öffnen ����������������������������������������������������� 16
10.4 HEPA-Filter einsetzen������������������������������������������ 17
10.5 Gerätefunktionen aktivieren/deaktivieren����������������� 18
10.6 Gehäusekappe montieren������������������������������������� 18
10.7 Gerät montieren ������������������������������������������������ 18
10.8 Übergabe des Gerätes ����������������������������������������� 19
11. Reinigung und Wartung����������������������������������� 19
11.1 Reinigung ��������������������������������������������������������20
11.2 HEPA-Filter wechseln ������������������������������������������20
12. Technische Daten������������������������������������������� 21
12.1 Maße und Anschlüsse ����������������������������������������� 21
12.2 Datentabelle ����������������������������������������������������� 22
UMWELT UND RECYCLING
KUNDENDIENST UND GARANTIE

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 3
BESONDERE HINWEISE
BESONDERE HINWEISE
- Halten Sie Kinder unter 3Jahren von dem
Gerät fern, wenn keine ständige Beaufsichti-
gung gewährleistet ist.
- Das Gerät kann von 3- bis 7-jährigen Kin-
dern ein- und ausgeschaltet werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben. Voraussetzung hierfür
ist, dass das Gerät wie beschrieben montiert
wurde. 3- bis 7-jährige Kinder dürfen nicht
den Stecker in die Steckdose stecken und das
Gerät nicht regulieren.
- Das Gerät kann von Kindern ab 8Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
- Teile des Gerätes können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen. Wenn Kin-
der und schutzbedürftige Personen anwesend
sind, ist besondere Vorsicht geboten.
- Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermei-
den, decken Sie das Gerät nicht ab.

BEDIENUNG
Allgemeine Hinweise
4| ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
- Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter
einer Wandsteckdose an.
- Bei Festanschluss muss das Gerät über eine
Trennstrecke von mindestens 3mm allpolig
vom Netzanschluss getrennt werden können.
- Die angegebene Spannung muss mit der
Spannungsversorgung übereinstimmen.
- Das Gerät muss an den Schutzleiter ange-
schlossen werden.
- Um Gefährdungen zu vermeiden, darf das
Netzanschlusskabel bei Beschädigung oder
Austausch nur durch einen vom Hersteller
berechtigten Fachhandwerker mit dem origi-
nalen Ersatzteil ersetzt werden.
- Befestigen Sie das Gerät wie in Kapitel „In-
stallation/ Montage“ beschrieben.
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise
Die Kapitel „Besondere Hinweise“ und „Bedienung“ richten sich
an den Gerätebenutzer und den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung ggf. an einen nachfolgenden
Benutzer weiter.
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Si-
cherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium| 5
BEDIENUNG
Allgemeine Hinweise
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol Art der Gefahr
Verletzung
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
UV-Strahlung
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
Symbol Bedeutung
Sachschaden
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3 Hinweise am Gerät
Symbol Bedeutung
Gerät nicht abdecken

BEDIENUNG
Sicherheit
6| ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
1.4 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zum Trocknen nasser Hände.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Das Gerät kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient
werden. In nicht häuslicher Umgebung, z.B. im Gewerbe, in der
Industrie, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die
Benutzung in gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für eingesetztes Zubehör.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
!WARNUNG Verletzung
-Halten Sie Kinder unter 3Jahren von dem Gerät
fern, wenn keine ständige Beaufsichtigung gewähr-
leistet ist.
-Das Gerät kann von 3- bis 7-jährigen Kindern ein-
und ausgeschaltet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Voraus-
setzung hierfür ist, dass das Gerät wie beschrieben
montiert wurde. 3- bis 7-jährige Kinder dürfen nicht
den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät
nicht regulieren.
-Das Gerät kann von Kindern ab 8Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den.

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 7
BEDIENUNG
Sicherheit
WARNUNG Stromschlag
Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen.
WARNUNG Verbrennung
Betreiben Sie das Gerät nicht ...
-wenn die Mindestabstände zu angrenzenden Ob-
jektflächen oder sonstigen brennbaren Materialien
unterschritten werden.
-in Räumen, die durch Chemikalien, Staub, Gase
oder Dämpfe feuer- oder explosionsgefährdet sind.
Lüften Sie den Raum vor der Nutzung des Gerätes
ausreichend.
-in unmittelbarer Nähe von Rohrleitungen oder Be-
hältnissen, die brennbare oder explosionsgefährde-
te Stoffe führen oder enthalten.
-wenn ein Gerätebauteil beschädigt ist, das Gerät
heruntergefallen ist oder eine Fehlfunktion vorliegt.
VORSICHT Verbrennung
-Lehnen Sie keine Gegenstände an das Gerät.
-Legen Sie keine brennbaren, entzündbaren oder
wärmedämmenden Gegenstände oder Stoffe auf
das Gerät oder in dessen unmittelbare Nähe.
-Achten Sie darauf, dass Lufteintritt und -austritt an
der Geräteunterseite nicht blockiert werden.
VORSICHT Verbrennung
Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Wenn Kinder und schutzbe-
dürftige Personen anwesend sind, ist besondere Vorsicht
geboten.
WARNUNG UV-Strahlung
Das Gerät verfügt über eine eingebaute UV-C Lampe mit
keimtötender Wirkung. Vermeiden Sie direkten Augen-
kontakt.
WARNUNG Überhitzung
Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden, decken
Sie das Gerät nicht ab.
2.3 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät. Das Typenschild befindet sich auf der
Rückseite des Gerätes.

BEDIENUNG
Gerätebeschreibung
8| ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
3. Gerätebeschreibung
Das Gerät arbeitet berührungslos. Wenn Sie Ihre Hände in den
Erfassungsbereich des Infrarotsensors halten, wird automatisch
der Lüfter des Gerätes aktiviert.
Das Gerät trocknet die Hände durch Abstreifen der Feuchtigkeit mit
einem konzentrierten Luftstrahl. Ein zuschaltbares Heizelement
steigert den Komfort beim Händetrocknen.
Wenn Sie Ihre Hände aus dem Erfassungsbereich des Infrarotsen-
sors nehmen, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Für zusätzliche Hygiene sorgen der HEPA-Filter und die Luftrei-
nigungsfunktion durch UV-C Licht und Ionengenerator. Das Gerät
entfernt zuverlässig Staub, Pollen, Bakterien und Viren aus der
Raumluft.
Im Silent Mode arbeitet das Gerät mit reduzierter Lüftergeschwin-
digkeit leiser.
Das zuschaltbare Heizelement, die Luftreinigungsfunktion und der
Silent Mode können vom Fachhandwerker aktiviert und deaktiviert
werden (siehe Kapitel „Montage/ Gerätefunktionen aktivieren/
deaktivieren“).
4. Bedienung
f Um die Trocknungszeit zu verkürzen, schütteln Sie vor dem
Trocknen die nassen Hände kräftig über dem Waschbecken
aus.
f Halten Sie die Hände unter den Luftaustritt.
f Bewegen Sie die Hände im Luftstrom langsam vor und
zurück.
Die blaue LED an der Geräteunterseite leuchtet bei Betrieb. So-
bald Sie die Hände aus dem Erfassungsbereich des Infrarotsensors
nehmen, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Um Dauerbetrieb zu vermeiden, schaltet sich das Gerät bei unun-
terbrochener Benutzung nach ca. 50Sekunden automatisch aus.
Wenn die Luftreinigungsfunktion aktiviert ist, wird sie automatisch
während des Betriebs eingeschaltet.
LED-Anzeige auf der Gerätevorderseite
Betriebsmodus LED-Anzeige
Standby-Betrieb leuchtet weiß
Betrieb schnelles Lauflicht, weiß
Betrieb mit Luftreinigungsfunktion langsames Lauflicht, weiß

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 9
BEDIENUNG
5. Reinigung, Pflege und Wartung
!Sachschaden
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt.
!Sachschaden
Ungeeignete Reinigungsmittel können das Gerätegehäu-
se beschädigen.
f Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden
Reinigungsmittel.
f Reiben Sie das Gerätegehäuse regelmäßig mit einem wei-
chen, feuchten Tuch ab.
f Reinigen Sie den Lufteintrittsbereich an der Geräteunterseite
regelmäßig mit einem Pinsel.
6. Problembehebung
Problem Ursache Behebung
Das Gerät schaltet
sich nicht ein.
Es liegt keine Spannung an.
Prüfen Sie, ob in der Haus-
installation eine Sicherung
oder der FI-Schutzschalter
ausgelöst hat.
Prüfen Sie, ob das Gerät
korrekt auf der Wandauf-
hängung montiert ist.
Problem Ursache Behebung
Das Abdecken des Infrarot-
sensors kann die Funktion
des Gerätes beeinträchtigen.
Um Dauerbetrieb zu ver-
meiden, schaltet sich das
Gerät bei ununterbrochener
Benutzung nach ca.50Se-
kunden automatisch aus.
Prüfen Sie, ob der Erfas-
sungsbereich des Infrarot-
sensors durch Gegenstände
o.ä. gestört wird. Nach
Entfernen der Störfaktoren
arbeitet das Gerät normal.
Die LED auf der
Gerätevorderseite
blinkt rot.
Mindestens 60.000Anwen-
dungen mit eingebautem
HEPA-Filter sind erreicht.
Der Filter muss gewechselt
werden. Das Gerät kann
ohne Filterfunktion weiter
betrieben werden. Nach
ca.75.000Anwendungen
kann das Gerät nicht mehr
betrieben werden, bis der
Filter gewechselt wird.
Lassen Sie den HEPA-Filter
vom Fachhandwerker wech-
seln.
Die blaue LED an
der Geräteunter-
seite blinkt.
Die Elektronik oder der Lüf-
termotor ist defekt.
Kontaktieren Sie einen Fach-
handwerker.
Wenn Sie die Ursache nicht beheben können, rufen Sie den Fach-
handwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).

INSTALLATION
Sicherheit
10 | ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssi-
cherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Originalzubehör
und die originalen Ersatzteile verwendet werden.
7.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
8. Gerätebeschreibung
8.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- Wandaufhängung (am Gerät montiert)
- HEPA-Filter
- Torx-Schlüssel
- Ersatzschraube
- 3 Schrauben und 3 Dübel zur Befestigung der
Wandaufhängung
- Kabelabdeckung mit 2 Schrauben
- Bohrschablone

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 11
INSTALLATION
Vorbereitungen
9. Vorbereitungen
9.1 Montageort
!Sachschaden
Das Gerät ist ausschließlich für die Montage im Innenbe-
reich bestimmt. Wenn Sie das Gerät den Witterungsein-
flüssen aussetzen, kann es beschädigt werden.
Hinweis
Das Gerät muss wandbündig an einer ausreichend trag-
fähigen Wand montiert werden.
f Montieren Sie das Gerät nur an einer senkrechten Wand.
Installation in Badezimmern
WARNUNG Stromschlag
Installieren Sie das Gerät nur außerhalb des Schutzbe-
reichs2.
600
600
2250
3000
1
2
30
26�07�31�0167
Elektrische Schutzbereiche im Badezimmer

INSTALLATION
Vorbereitungen
12 | ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
9.2 Mindestabstände
10
250
≥700
D0000109429
f Halten Sie die Mindestabstände zu angrenzenden Objektflä-
chen ein, um einen störungsfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten.
9.3 Richtwerte zur Montagehöhe
Hinweis
Die Höhe kennzeichnet den Abstand zwischen den oberen
Bohrlöchern und dem Boden.
Personengruppen Höhe (mm)
Erwachsener Mann
1400
Erwachsene Frau
1365
Kinder 5-8 Jahre
1028
Kinder 8-11 Jahre
1128
Kinder 11-14 Jahre
1208
Rollstuhlfahrer
1150

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 13
INSTALLATION
Montage
10. Montage
10.1 Wandaufhängung montieren
Das Gerät ist für die Wandmontage mittels der mitgelieferten
Wandaufhängung vorgesehen.
f Legen Sie das Gerät auf eine weiche Unterlage, damit die
Oberfläche nicht beschädigt wird.
1. 2.
3.
D0000109479
f Lösen Sie die Sicherungsschraube an der Geräteunterseite
mit dem im Lieferumfang enthaltenen Torx-Schlüssel.
f Ziehen Sie die Wandaufhängung nach unten.
f Nehmen Sie die Wandaufhängung vom Gerät ab.
Hinweis
f Beachten Sie bei der Positionierung der Wandauf-
hängung die Lage und die Länge des Netzanschluss-
kabels.
Hinweis
f Orientieren Sie sich bei der Montagehöhe an den
entsprechenden Richtwerten im Kapitel „Vorberei-
tungen / Richtwerte zur Montagehöhe“.
!Sachschaden
Wenn Sie beim Bohren elektrische Leitungen treffen, löst
die Sicherung aus und die Leitung wird beschädigt. Wenn
Sie beim Bohren Rohrleitungen treffen, besteht die Ge-
fahr eines Wasserschadens.
f Stellen Sie sicher, dass Sie beim Bohren keine elek-
trischen Leitungen oder Rohrleitungen beschädigen.

INSTALLATION
Montage
14 | ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
D0000109678
f Zeichnen Sie die 3Bohrpositionen mit Hilfe der Bohrschablo-
ne oder mit der Wandaufhängung an.
f Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die beiliegenden Dübel
ein.
10.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati-
onsarbeiten entsprechend den nationalen und regiona-
len Vorschriften aus.
WARNUNG Stromschlag
Bei Festanschluss muss das Gerät über eine Trennstre-
cke von mindestens 3mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist.
!Sachschaden
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung
muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
!Sachschaden
f Achten Sie beim Anschluss an eine Schutzkon-
takt-Steckdose (bei einer elektrischen Anschlusslei-
tung mit Netzstecker) darauf, dass die Schutzkon-
takt-Steckdose nach der Installation des Gerätes frei
zugänglich ist.
Die Spannungsversorgung wird direkt im Gerät angeschlossen
oder erfolgt optional über eine elektrische Anschlussleitung mit
Netzstecker.

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium| 15
INSTALLATION
Montage
6
N L
D0000109480
12
1 Kabeldurchführung
2 Kabelkanal
Hinweis
f Stellen Sie sicher, dass die Länge des Netzanschluss-
kabels ausreicht, um korrekt durch die Wandaufhän-
gung bis zur Anschlussklemme geführt zu werden.
f Führen Sie das Netzanschlusskabel von hinten durch die Ka-
beldurchführung der Wandaufhängung.
f Schließen Sie das Netzanschlusskabel gemäß der Bedru-
ckung an die Anschlussklemme an.
f Verlegen Sie das Netzanschlusskabel im Kabelkanal.
D0000109482
1
2
1 Kabelaustritt
2 Zugentlastungen
f Wenn das Netzanschlusskabel durch den Kabelaustritt
verlegt wird, führen Sie das Anschlusskabel durch die
3integrierten Zugentlastungen auf der Rückseite der
Wandaufhängung.
D0000109481
f Befestigen Sie die Wandaufhängung mit den beiliegenden
Schrauben an der Wand.
f Schrauben Sie die Kabelabdeckung an der Wandaufhängung
fest.

INSTALLATION
Montage
16 | ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
10.3 Gerät öffnen
Zum Einsetzen des HEPA-Filters oder Einstellen der Gerätefunk-
tionen müssen Sie die Gehäusekappe abnehmen.
Wenn Sie das Gerät direkt in Betrieb nehmen wollen, können Sie
die Montage mit dem Kapitel „Gerät montieren“ fortsetzen.
WARNUNG UV-Strahlung
Das Gerät verfügt über eine eingebaute UV-C Lampe mit
keimtötender Wirkung. Vermeiden Sie direkten Augen-
kontakt.
D0000109486
Ultronic Plus ULTRONIC Premium
5 Kreuzschlitz-Schrauben 4 Kreuzschlitz-Schrauben
f Drehen Sie die Kreuzschlitz-Schrauben auf der Geräterück-
seite mit einem geeigneten Schraubendreher heraus.
D0000109688
ULTRONIC Plus
D0000109487
ULTRONIC Premium
f Nehmen Sie die Gehäusekappe vom Gerät ab.

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 17
INSTALLATION
Montage
10.4 HEPA-Filter einsetzen
D0000109489
f Drehen Sie das Filtergehäuse zum Entriegeln in die auf dem
Filtergehäuse angegebene Richtung (OPEN) und nehmen Sie
das Filtergehäuse ab.
D0000109691
f Setzen Sie den Filter in das Filtergehäuse ein.
1.
2.
D0000109492
f Setzen Sie das Filtergehäuse wieder auf den Motor. Dabei ist
der Punkt auf dem Filtergehäuse auf die obere Nut der Mo-
torabdeckung ausgerichtet.
f Drehen Sie das Filtergehäuse in die auf dem Filtergehäuse
angegebene Richtung (CLOSE), bis das Filtergehäuse hörbar
einrastet.

INSTALLATION
Montage
18 | ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
10.5 Gerätefunktionen aktivieren/deaktivieren
ON
Heat
S-Mode
On On
Q-Mode
On
ON
ON
ON
On
S-Mode He
On
at
On
Q-Mode
ON
ON
D0000109488
1 2 3
1 Luftreinigungsfunktion
2 Heizfunktion
3 Silent Mode
Funktion Werksein-
stellung
Luftreinigungsfunktion mit UV-C Licht und Ionengenerator Aus (OFF)
Heizfunktion durch zuschaltbares Heizelement Ein (ON)
Silent Mode mit reduzierter Lüftergeschwindigkeit Aus (OFF)
f Schalten Sie die gewünschten Funktionen mit dem Schiebe-
schalter ein oder aus.
10.6 Gehäusekappe montieren
f Setzen Sie die Gehäusekappe auf die Rückwand des Gerätes
auf.
f Prüfen Sie den korrekten Sitz der Gehäusekappe auf dem
Gerät.
f Schrauben Sie die Kreuzschlitz-Schrauben auf der Geräte-
rückseite fest.
10.7 Gerät montieren
1.
2.
3.
D0000109483
f Positionieren Sie das Gerät mittig über der Wandaufhän-
gung, sodass die Metallhalterung auf der Geräterückseite
über der Aufnahme der Wandaufhängung liegt.

DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium | 19
INSTALLATION
Reinigung und Wartung
f Drücken Sie das Gerät an die Wand und schieben Sie das
Gerät langsam nach unten bis zum Anschlag.
f Schrauben Sie an der Geräteunterseite die Sicherungs-
schraube mit dem beiliegenden Torx-Schlüssel in die
Wandaufhängung.
f Schalten Sie die Spannungsversorgung ein oder stecken Sie
den Netzstecker der elektrischen Anschlussleitung, wenn
vorhanden, in die Schutzkontakt-Steckdose.
Die LED auf der Gerätevorderseite blinkt dreimal rot, anschließend
leuchtet sie weiß. Das Gerät ist betriebsbereit.
f Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Gerätes.
10.8 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktionen des Gerätes.
f Machen Sie ihn besonders auf die Sicherheitshinweise
aufmerksam.
f Übergeben Sie dem Benutzer diese Bedienungs- und
Installationsanleitung.
11. Reinigung und Wartung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
f Nehmen Sie das Gerät vor Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten von der Wandaufhängung ab.
1.
2.
D0000109485
f Lösen Sie die Sicherungsschraube an der Geräteunterseite
mit dem beiliegenden Torx-Schlüssel.
f Heben Sie das Gerät von der Wandaufhängung ab.
f Stellen Sie sicher, dass die LED an der Gerätevorderseite
nicht mehr leuchtet, bevor Sie das Gerät öffnen.

INSTALLATION
Reinigung und Wartung
20 | ULTRONIC Plus | ULTRONIC Premium www.stiebel-eltron.com
11.1 Reinigung
Der Innenraum des Gerätes muss regelmäßig von Staubablage-
rungen gereinigt werden.
f Öffnen Sie das Gerät (siehe Kapitel „Montage/ Gerät
öffnen“).
f Entfernen Sie den Staub aus dem Innenraum des Gerätes.
f Montieren Sie die Gehäusekappe (siehe Kapitel „Montage/
Gehäusekappe montieren“).
f Hängen Sie das Gerät auf die Wandaufhängung (siehe Kapitel
„Montage/ Gerät montieren“ beschrieben.
11.2 HEPA-Filter wechseln
Hinweis
Ein eingebauter Filter muss nach 60.000Anwendungen
ausgetauscht werden. Das Gerät kann weiterhin betrie-
ben werden, jedoch ohne die Wirksamkeit eines HE-
PA-Filters. Nach ca.75.000Anwendungen blinkt die LED
auf der Gerätevorderseite rot. Das Gerät kann dann erst
wieder betrieben werden, wenn ein neuer Filter einge-
setzt wird.
Der HEPA-Filter ist als Ersatzteil erhältlich.
f Öffnen Sie das Gerät (siehe Kapitel „Montage/ Gerät
öffnen“).
f Wechseln Sie den Filter (siehe Kapitel „Montage/ HEPA-Filter
einsetzen“).
f Montieren Sie die Gehäusekappe (siehe Kapitel „Montage/
Gehäusekappe montieren“).
f Hängen Sie das Gerät auf die Wandaufhängung (siehe Kapitel
„Montage/ Gerät montieren“ beschrieben.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other STIEBEL ELTRON Dryer manuals

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON ULTRONIC 1 W Specification sheet

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON Ultronic S Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON GALAXY 1 Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON HTE 4 User manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON HTT 4 Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON HTE 4 Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON HTE User manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON HTE 4 Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON Ultronic S Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON ULTRONIC 1 S Specification sheet