Team Kalorik TKG FTL 1010 CW User manual

Air Fryer
Fettfreie Fritteuse
Friteuse sans huile
Freidora de aire
Urządzenie do smażenia beztłuszczowego
Vetvrije frituurpan
Fritéza
Fritéza
Friggitrice ad aria
TKG FTL 1010 CW
220-240V~ 50/60Hz 1000W
I/B Version
210921

TKG FTL 1010 CW
2

3
TKG FTL 1010 CW
EN
1. Basket
2. Basket handle
3. Timer
4. Temperature control knob
5. Heating-up light
6. Power on light
7. Air inlet
8. Air outlet
9. Main cord
10. Cooking grid
DE
1. Korb
2. Griff
3. Timer
4. Thermostat
5. Aufhitzungleuchte
6. Betriebsleuchte
7. Luftinlass
8. Luftauslass
9. Netzkabel
10. Kochfeld
FR
1. Panier
2. Poignée
3. Minuterie
4. Thermostat
5. Témoin lumineux de réchauffement
6. Témoin lumineux de fonctionnement
7. Entrée d‘air
8. Sortie d'air
9. Câble électrique
10. Grille de cuisson
SP
1. Cesta
2. Manija
3. Temporizador
4. Perilla de control de temperatura
5. Luz de calentamiento
6. Luz de encendido
7. Entrada de aire
8. Salida de aire
9. Cable principal
10. parrilla de cocción
PL
1. Kosz
2. Uchwyt
3. Timer
4. Pokrętło regulacji temperatury
5. Lampka kontrolna temperatury
6. Lampka kontrolna zasilania
7. Wlot powietrza
8. Wylot powietrza
9. Przewód główny
10. ruszt do gotowania
NL
1. Mand
2. Handvat
3. Tijdschakelaar
4. Thermostaat
5. Opwarming controlelampje
6. Aan-/uit-controlelampje
7. Luchtinlaat
8. Luchtuitlaat
9. Snoe
10. Kookrooster
SK
1. Kôš
2. Rukoväť koša
3. Časovač
4. Termostat
CZ
1. Koš
2. Rukojeť koše
3. Časovač
4. Termostat

TKG FTL 1010 CW
4
5. Kontrolka teploty
6. Kontrolka napájania
7. Prívod vzduchu
8. Otvor pre výfuk vzduchu
9. Hlavný kábel
10. mriežka na varenie
5. Kontrolka teploty
6. Kontrolka napájení
7. Přívod vzduchu
8. Výstup vzduchu
9. Hlavní kabel
10. mřížka na vaření
IT
1. Cestello
2. Maniglia del cestello
3. Timer
4. Controllo della temperatura
5. Spia luminosa di riscaldamento
6. Spia luminosa di accensione
7. Ingresso dell’aria
8. Uscita dell’aria
9. Cavo di alimentazione
10. Fondo a rete rimovibile

5
TKG FTL 1010 CW
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read this manual carefully before using the appliance,
and always follow the safety and operating instructions.
Important : This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance.
❑Only connect the appliance to a mains earthed wall socket.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑From time to time check the appliance for damages. Never
use the appliance if cord or appliance shows any signs of
damage. In that case, repairs should be made by a competent
qualified electrician(*). Should the cord be damaged, it must
be replaced by a competent qualified electrician(*) in order to
avoid all danger.
❑Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions.
❑Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Before cleaning, always unplug the appliance from the power
supply.
❑Never use the appliance outside and always place it in a dry
environment.

TKG FTL 1010 CW
6
❑Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and risk
to damage the appliance.
❑Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord
around the appliance and do not bend it.
❑Leave at least 10 cm of free space on each side and above
the appliance.
❑As a general rule, make sure there is enough ventilation in the
room around this appliance during operation. Stand the
appliance on a stable heat-resistant surface (not a varnished
table or a table cloth).
❑Make sure the appliance has cooled down before cleaning
and storing it.
❑Only cook consumable food. Do not place large pieces of
food or metallic utensils in the oven in order to avoid all risk of
fire or electrocution. Also never place the following materials
in the oven: paper, cardboard or plastic...
❑It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into contact with food.
❑Make sure the cord never comes into contact with the hot
parts of the appliance.
❑Make sure the hot parts of the appliance never come into
contact with inflammable materials, such as curtains, cloth,
etc. when it is in use, as a fire might occur. Also make sure
not to cover the appliance and do not put anything on top of it.
Make sure nothing comes into contact with the heating
element of the appliance.
❑CAUTION: the appliance can reach high temperatures when
in use. Preparations might catch fire if they are overheated.
Before pulling the mains plug, switch the temperature selector
to "MIN".
❑Whatever happens, never add oil or any other liquid to
prepare the food.
❑Always unplug the appliance after use and let it cool down
before handling or storing it.

7
TKG FTL 1010 CW
❑Do not put foodstuffs into the oven that fill the entire volume of
the cooking chamber, as this may cause a fire and destroy
the appliance.
❑Do not use metal scrapers to clean the appliance. Fragments
coming off the scrapers might come into contact with metal
parts which would entail a risk of electrocution.
❑Do not use the appliance if the bowl is not in place.
❑Your appliance must never be switched on through an
external timer or any kind of separate remote control system.
❑Please note: Should the symbol be indicated on a certain
surface, you need to be careful when handling the product.
This symbol means: CAUTION, this surface may get very hot
during use.
The symbol is always put on the surface with the highest
temperature, however the other metallic or non-metallic
surfaces can also become very hot during use and it is
therefore advisable to always handle them with care and if
possible with the help of isothermal gloves or other thermal
protection. In case of doubt concerning the temperature of a
certain surface it is always preferable to protect oneself.
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the
producer or importer or any person who is qualified, approved
and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the appliance to this
electrician.

TKG FTL 1010 CW
8
BEFORE USE
Unpack the appliance and accessories, then wash and wipe the accessories.
PREHEATING
When the appliance has been plugged in, set the thermostat on the desired
temperature and set the timer (between 0 and 10 minutes). To reach a stable and
correct temperature for use, it is necessary to wait 5 minutes. During this time, the
temperature control light will go on and off several times. A good preheating will allow
you to have browned and crispy fries.
HOT AIR FRYING
1. Connect the mains plug into an earthed wall socket.
2. Place the cooking grid at the bottom of the basket
3. Carefully pull the basket out of the air fryer
4. Place the ingredients in the basket.
5. Slide the basket into the AIR FRYER
Caution: Do not touch the basket during and in short-time after use, as it gets very hot :
Only hold the basket by the handle.
6. Turn the temperature control knob to the proper temperature. See the ‘Settings’
section in this chapter to determine the right temperature (fig.7).
7. Determine the required preparation time for the ingredient (see the ‘Settings’ section
in this chapter).
8. To switch on the appliance, turn the timer knob to the required preparation time.
•The power-on light and the heating-up light go on.
•The timer starts counting down the settled preparation time.
•During the hot air frying process, the heating-up light comes on and goes out
from time to time. This indicates that the heating element is switched on and off
to maintain the settled temperature.
9. Some ingredients require shaking halfway during the preparation time (see section
‘Settings’ in this chapter). To do so, pull the basket out of the appliance by the
handle and shake it. Then slide the basket back into the air fryer.
10. When you hear the timer bell, the set preparation time has elapsed. Pull the pan out
of the appliance and place it on the heat-resistant holder.
Note: You can also switch off the appliance manually by turning the temperature knob
to 0.
11. Check if the ingredients are ready. If the ingredients are not ready yet, simply slide
the pan back into the appliance and set the timer to a few extra minutes.
12. Empty the basket into a bowl on onto a plate.
SETTINGS

9
TKG FTL 1010 CW
This table below will help you to select the basic settings for the ingredients.
Note: Keep in mind that these settings are indications. As ingredients differ in origin,
size, shape and brand, we cannot guarantee the best setting for your ingredients.
Min-Max
Amount
(g)
Time
(min.)
Temperature
(℃)
Shake
Extra
information
Potatoes & fries
Thin frozen fries
450 -
1000
9 –16
200
shake
Thick frozen fries
450 –
1000
11 –20
200
shake
Home-made fries
(8x8mm)
450 –
1200
10 –16
200
shake
+ ½ tbsp of oil
Home-made
potato wedges
450 –
1200
18 –22
180
shake
+ ½ tbsp of oil
Home-made
potato cubes
450 –
1100
12 –18
180
shake
+ ½ tbsp of oil
Rosti
350
15 -18
180
Potato gratin
750
15 –18
200
shake
Meat
Steak
150 –750
8 –12
180
Pork chops
150 –750
10 –14
180
Hamburger
150 –750
7 –14
180
Sausage roll
150 –750
13 –15
200
Drumsticks
150 –750
18 –22
180
Chicken breast
150 –750
10 - 15
180
Snacks
Spring rolls
150 –600
8 –10
200
shake
Use oven-
ready
Frozen chicken
nuggets
150 –750
6 –10
200
shake
Use oven-
ready

TKG FTL 1010 CW
10
Frozen fish fingers
150 –600
6 –10
200
Use oven-
ready
Frozen bread
crumbed cheese
snacks
150 –600
8 –10
180
Use oven-
ready
Stuffed
vegetables
150 –600
10
160
Baking
Cake
450
20 - 25
Use baking tin
Quiche
600
20 –22
Use baking tin
Muffins
450
15 –18
Use baking tin
Sweet snacks
600
20
Use baking tin
CLEANING
•Before cleaning, switch off and unplug the appliance and let it cool down.
•Clean the body of the appliance with a damp cloth.
•The basket can be cleaned in warm soapy water.
•Never immerse the appliance in water or any other liquid. Do not use strong
detergents or abrasive cloths/liquid, as this will damage the appliance.

11
TKG FTL 1010 CW
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as
unsorted municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point
performing waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in
accordance with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG Sprl/Bvba, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible,
as it would compromise the main function of the product so strongly, that using the
product would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the
appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-
sales service (see warranty card).

TKG FTL 1010 CW
12
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
❑Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
benutzen.
❑Schließen Sie das Gerät nur an Schukosteckdosen an.
❑Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
❑Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt
ist. Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes,
letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*)
überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte
Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*)
ausgewechselt werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
❑Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
❑Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, weder zum Reinigen, noch zu einem

13
TKG FTL 1010 CW
anderen Zweck. Stellen Sie das Gerät niemals in die
Spülmaschine.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
❑Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es
an einem trockenen Platz auf.
❑Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten
empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den
Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
❑Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
zufälligerweise irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des
Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung
nicht um das Gerät herum und knicken Sie sie nicht.
❑Um eventuelle Schäden infolge der normalen Temperaturen
des Gerätes während des Gebrauchs zu vermeiden, befolgen
Sie bitte die nachfolgenden Installationsvorschriften:
-Lassen Sie mindestens 10 cm freien Raum auf beide
Seiten und oberhalb des Gerätes.
❑Vergewissern Sie sich in der Regel, dass der Raum, in dem
sich der Ofen befindet, während des Gebrauches genügend
belüftet wird. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf
eine ebene, hitzebeständige Fläche (keinen lackierten Tisch
oder Tischtuch) damit es nicht umfällt.
❑Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist,
bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
❑Bereiten Sie nur Nahrungsmittel, die zum Kochen und zum
Verzehr geeignet sind. Legen Sie keine zu großen Stücke
Nahrung oder Metallgegenstände in den Ofen, um Risikos
auszuschließen. Legen Sie auch kein Papier, Karton oder
Plastik in den Ofen.
❑Sie sollten das Gerät sauber halten, da es fast in direktem
Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
❑Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den
heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.

TKG FTL 1010 CW
14
❑Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in
Berührung kommen. Brandgefahr! Decken Sie das Gerät
nicht ab und legen Sie nichts auf das Gerät. Achten Sie
darauf, dass das Heizelement nicht mit anderen
Gegenständen in Berührung kommt.
❑ACHTUNG: Während des Gebrauchs kann das Gerät eine
sehr hohe Temperatur erreichen. Zubereitungen können bei
Überhitzung brennen. Seien Sie äußerst vorsichtig! Bevor Sie
den Stecker ziehen, stellen Sie den Thermostat auf die
niedrigste Temperatur (“MIN”).
❑Fügen Sie niemals Öl oder irgendwelche andere Flüssigkeit
hinzu, um die Nahrung zuzubereiten.
❑Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der
Steckdose und warten Sie bis das Gerät vollständig erkaltet
ist, bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
❑Geben Sie keine Nahrungsmittel in den Ofen, die den
Garraum ganz auffüllen, denn dies könnte einen Brand
verursachen und das Gerät vernichten.
❑Benutzen Sie keine Metallspachtel um das Gerät zu reinigen,
da ansonsten Fragmente der Spachtel mit Metallteilen in
Berührung kommen könnten, was eine Stromschlaggefahr mit
sich bringen würde.
❑Benutzen Sie das Gerät niemals ohne den Behälter.
❑Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
❑Achtung: Wenn das Symbol auf einer bestimmten Fläche
des Gerätes angebracht wurde, ist dies ein Warnhinweis.
Dieses Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese Fläche kann
während des Gebrauches heiß werden.
Das Symbol wurde immer angebracht auf der Oberfläche
mit der höchsten Temperatur, aber auch die anderen
metallischen oder nichtmetallischen Oberflächen können heiß
werden während des Gebrauches und es ist deshalb ratsam,
sie immer mit Vorsicht zu handhaben und wenn möglich mit

15
TKG FTL 1010 CW
hitzebeständigen Handschuhen oder einem anderen
Temperaturschutz. Im Zweifelsfall bezüglich der Temperatur
einer bestimmten Oberfläche ist es immer vorzugswürdig,
sich zu schützen.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder
des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist.
Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.

TKG FTL 1010 CW
16
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Packen Sie das Gerät sowie alle Zubehörteile aus, waschen Sie die Zubehörteile und
trocknen Sie diese ab.
VORWÄRMUNG
Wenn Sie das Gerät an das Stromnetz angeschlossen haben, stellen Sie den Thermostat
auf die gewünschte Temperatur ein und den Timer auf die gewünschte Garzeit (von 0 bis
10 Minuten).
Um eine beständige und angemessene Gebrauchstemperatur zu erreichen, brauchen
Sie 5 Minuten zu warten. Inzwischen geht die Temperaturkontrollleuchte mehrere Male
an und aus.
Falls Sie das Gerät richtig vorheizen, bekommen Sie knusprig braune Pommes frites.
FETTFREIE FRITTEUSE
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an
2. Ziehen Sie den Korb vorsichtig aus der Friteuse
3. Stellen Sie den Grillrost auf den Boden des Korbs
4. Legen Sie die Zutaten in den Korb
5. Schieben Sie den Korb in die Friteuse
Achtung: Berühren Sie den Korb nicht während und kurz nach Gebrauch, da es sehr heiß
wird. Halten Sie den Korb nur am Griff fest.
6. Drehen Sie den Thermostat auf die richtige Temperatur. Siehe Abschnitt "Einstellungen"
in diesem Kapitel, um die richtige Temperatur zu bestimmen.
7. Ermitteln Sie die erforderliche Zubereitungszeit für die Zutat (siehe Abschnitt
"Einstellungen" in diesem Kapitel).
8. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Timerknopf auf die erforderliche
Vorbereitungszeit.
•Die Betriebsleuchte und die Aufhitzungleuchte gehen an.
•Der Timer beginnt mit dem Herunterzählen der eingestellten Vorbereitungszeit.
•Während des Frittiervorgangs kommt die Aufhitzungleuchte an und erlischt aus
von Zeit zu Zeit. Dies zeigt an, dass das Heizelement ein- und ausgeschaltet wird,
um die eingestellte Temperatur beizubehalten.
9. Einige Zutaten müssen während der Zubereitungszeit geschüttelt werden (siehe
Abschnitt "Einstellungen" in diesem Kapitel). Ziehen Sie dazu den Korb am Griff aus dem
Gerät und schütteln Sie ihn. Schieben Sie den Korb dann wieder in die Friteuse. (fig.9).
10. Wenn Sie die Timer Glocke hören, ist die Vorbereitungszeit abgelaufen. Ziehen Sie die
Pfanne heraus des Geräts und legen Sie es auf den hitzebeständigen Halter.
11. Leeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell ausschalten. Stellen Sie den Thermostat so
auf 0.

17
TKG FTL 1010 CW
EINSTELLUNGEN
Diese Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen für die Zutaten.
Hinweis: Beachten Sie, dass diese Einstellungen Hinweise sind. Da sich die Zutaten in der
Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden, wir können nicht die beste Einstellung für
Ihre Zutaten garantieren.
Min-Max
Quantität
(g)
Zeit
(min.)
Temperatur
(℃)
Schütteln
Extra
information
Potatoes&fries
Dünne gefrorene
Pommes
450 -
1000
9 –16
200
schütteln
Dicke gefrorene
Pommes
450 –
1000
11 –20
200
schütteln
Hausgemachte
Pommes (8x8mm)
450 –
1200
10 –16
200
schütteln
+ ½ tbsp Öl
Hausgemachte
Kartoffelecken
450 –
1200
18 –22
180
schütteln
+ ½ tbsp Öl
Hausegemachte
Kartoffelwürfel
450 –
1100
12 –18
180
schütteln
+ ½ tbsp of
Öl
Rösti
350
15 -18
180
Kartoffelgratin
750
15 –18
200
schütteln
Fleisch
Steak
150 –750
8 –12
180
Schweinekoteletts
150 –750
10 –14
180
Hamburger
150 –750
7 –14
180
Würstchen im
Blätterteig
150 –750
13 –15
200
Hähnchen Keule
150 –750
18 –22
180
Hühnchenbrust
150 –750
10 - 15
180
Snacks

TKG FTL 1010 CW
18
Frühlingsrolle
150 –600
8 –10
200
schütteln
Benutze
Ofenfertig
Gefrorene Chicken
Nuggets
150 –750
6 –10
200
schütteln
Benutze
Ofenfertig
Gefrorene Fishsticks
150 –600
6 –10
200
Benutze
Ofenfertig
Gefrorene
Käsekroketten
150 –600
8 –10
180
Benutze
Ofenfertig
Gefülltes Gemüse
150 –600
10
160
Backen
Kuchen
450
20 - 25
Benutze
Backblech
Quiche
600
20 –22
Benutze
Backblech
Muffins
450
15 –18
Benutze
Backblech
Süße Snacks
600
20
Benutze
Backblech
REINIGUNG
•Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie
bis das Gerät völlig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen.
•Reinigen Sie die Außenseite der Fritteuse mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das
Gerät niemals in Wasser oder irgendwelche Flüssigkeit. Benutzen Sie keine
Scheuermittel oder Topfkratzer, da Ihre Fritteuse dadurch beschädigt werden
könnte.
•Der Korb können in warmem Seifenwasser gereinigt werden. Der Korb kann vom
Behälter entfernt werden, indem Sie den Entriegelungsknopf betätigen.

19
TKG FTL 1010 CW
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers
bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der
Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen;
von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den
Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION –VO 1275/2008/EG
Wir, TKG Sprl/Bvba, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach
Beendigung der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber
dies ist aus Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des
Produktes so stark beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr
möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf
hin, das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

TKG FTL 1010 CW
20
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants âgés
de plus de 8 ans et des personnes ayant des capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites ou des personnes
dénuées d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu
bénéficier, au préalable, d’une surveillance ou d’instructions
concernant son utilisation en toute sécurité et sur les risques
encourus. Les enfants ne doivent surtout pas jouer avec
l’appareil. Le nettoyage et la maintenance ne doivent pas être
effectués par des enfants à moins qu’ils aient plus de 8 ans et
qu’ils soient supervisés. Ne laissez jamais votre appareil et son
câble d’alimentation sans surveillance et à la portée des enfants
de moins de 8 ans ou des personnes non responsables, lorsque
celui-ci est sous tension ou pendant sa phase de
refroidissement.
❑Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension du réseau
correspond bien à celle de l'appareil.
❑Connectez uniquement l’appareil à une prise murale reliée à
la terre.
❑Ne laissez jamais votre appareil sans surveillance lorsque
celui-ci est en fonctionnement ou sous tension.
❑Vérifiez régulièrement l’état de votre appareil et s’il est
endommagé de quelque façon que ce soit, ne l'utilisez pas
mais faites-le vérifier et réparer par un service qualifié
compétent(*). Si le câble est endommagé, il doit être
obligatoirement remplacé par un service qualifié compétent(*)
afin d’éviter tout danger.
❑Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques
et de la manière indiquée dans la notice.
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Fryer manuals

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 22 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 17 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1005 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1008 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 18 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1007 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1012 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 1090 BU User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1003 FO User manual