Team Kalorik TKG FTL 2000 User manual

Air fryer
Heißluftfritteuse
Friteuse à air chaud
Freidora de aire
Frytownica beztłuszczowa
Airfryer
Teplovzdušná fritéza
Horkovzdušná fritéza
TKG FTL 2000
220-240V~ 50/60Hz 1600W
I/B Version
210913

TKG FTL 2000
2
PARTS DESCRIPTION –TEILBESCHREIBUNG –DESCRIPTION DES PARTIES
DESCRIPCION DE LAS PARTES –OPIS CZĘŚCI – ONDERDELENBESCHRIJVING
POPIS DIELOV –POPIS SOUČÁSTÍ
EN
1. Frying basket
2. Frying basket handle
3. Frying plate
4. On/off button
5. Light button
6. Temperature/Timer button
7. Display
8. Increase/Decrease buttons
9. Pre-set cooking mode buttons
DE
1. Frittierkorb
2. Korbgriff
3. Frittierrost
4. Ein/Aus-Taste
5. Lichttaste
6. Temperatur-/Timertaste
7. Anzeige
8. Tasten zum Erhöhen/Verringern
9. Tasten für voreingestellte Kochmodi

3
TKG FTL 2000
FR
1. Panier de cuisson
2. Poignée du panier de cuisson
3. Grille de cuisson
4. Touche On/Off
5. Touche lampe
6. Touche Température/Minuterie
7. Affichage
8. Touches d'augmentation/diminution
9. Touches des modes de cuisson
préréglés
ES
1. Cesta de fritura
2. Mango de la cesta de fritura
3. Plato de freír
4. Tecla de encendido/apagado
5. Tecla de luz
6. Tecla de temperatura/temporizador
7. Pantalla
8. Teclas para aumentar/disminuir
9. Teclas de modos de cocción
preestablecidas
PL
1. Koszyk do smażenia
2. Uchwyt kosza do smażenia
3. Płyta do smażenia
4. Klawisz włączania/wyłączania
5. Klawisz światła
6. Klawisz temperatury/timera
7. Wyświetlacz
8. Klawisze zwiększania/zmniejszania
9. Klawisze wstępnie ustawionych
trybów gotowania
NL
1. Frituurmand
2. Handvat van de frituurmand
3. Bakplaat
4. Aan-uittoets
5. Lichttoets
6. Temperatuur-/Timertoets
7. Display
8. Verhogen/verlagen-toetsen
9. Toetsen voor vooraf ingestelde
kookmodi
SK
1. Fritovací košík
2. Rukoväť košíka
3. Doska na vyprážanie
4. On/Off spínač
5. Svetelný kľúč
6. Tlačidlo Teplota / Časovač
7. Displej
8. Zväčšenie / zmenšenie klávesov
9. Klávesy prednastavených režimov
pečenia
CZ
1. Fritovací košík
2. Rukojeť košíku
3. Deska na smažení
4. On/Off spínač
5. Světelný klíč
6. Tlačítko Teplota / Časovač
7. Displej
8. Zvětšení / zmenšení kláves
9. Tlačítka přednastavených režimů
vaření

TKG FTL 2000
4
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important: This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children should not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance should not be done
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its power cord unsupervised and
within reach of children less than 8 years old or irresponsible
persons when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance.
❑Only connect the appliance to a mains with an earthed wall
socket.
❑To ensure maximum security, it is recommended to set up a
current flight jump of 30 mA in the electric circuit that supplies
the appliance. Ask your electrician for advice.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑From time to time check the appliance for damage. Never use
the appliance if power cord or appliance shows any signs of
damage. In that case, repairs should be done by a competent
and qualified electrician (*).
❑Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions.
❑Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Before cleaning, always unplug the appliance from the power
supply.

5
TKG FTL 2000
❑Never use the appliance outside and always place it in a dry
environment.
❑Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and a risk
of damage to the appliance.
❑Never move the appliance by pulling the power cord. Make
sure the power cord cannot get caught in any way. Do not wind
the power cord around the appliance and do not bend it.
❑In order to avoid any possible damage due to the normal
temperatures of the appliance in use, please respect the
following installation instructions:
❑place the back side as close to the wall as possible.
❑leave at least 10 cm of free space on each side and above the
appliance.
❑As a general rule, make sure there is enough ventilation in the
room around this appliance during operation. Stand the
appliance on a stable heat-resistant surface (not a varnished
table or a table cloth).
❑Make sure the appliance has cooled down before cleaning and
storing it.
❑Only cook consumable food. Do not place large pieces of food
or metallic utensils in the air fryer in order to avoid all risk of fire
or electrocution. Also never place the following materials in the
air fryer: paper, cardboard or plastic.
❑It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into contact with food.
❑Make sure the power cord never comes into contact with the
hot parts of the appliance.
❑The temperature of the accessible surfaces, such as the door
of the air fryer, may be very high when the appliance is in use.
Never touch those surfaces during use nor before the
appliance has totally cooled down, and only handle by means
of the control buttons and the basket handle.
❑Make sure the hot parts of the appliance never come into
contact with inflammable materials, such as curtains, cloth, etc.
when it is in use, as a fire might occur. Also make sure not to
cover the appliance and do not put anything on top of it. Make

TKG FTL 2000
6
sure nothing comes into contact with the heating element of the
appliance.
❑CAUTION: the appliance can reach high temperatures when in
use. Preparations might catch fire if they are overheated.
Before pulling the power plug, switch the temperature selector
to "MIN".
❑If you use the appliance underneath a fume hood, make sure
to respect the minimum distance advised by the manufacturer.
❑Whatever happens, never add more than 4 tablespoons of oil
or any other liquid to prepare the food to avoid fire hazards.
❑Always unplug the appliance after use and let it cool down
before handling or storing it.
❑Do not put foodstuffs into the basket that fill the entire volume
of the cooking chamber, as this may cause a fire and destroy
the appliance.
❑Do not fill the pot with oil as this may cause a fire hazard.
❑Never touch the inside of the appliance while it is operating.
❑Do not use metal scrapers to clean the appliance. Fragments
coming off the scrapers might come into contact with the metal
parts which would entail a risk of electrocution.
❑Do not use the appliance if the bowl is not in place.
❑Always put the ingredients to be fried in the basket, to prevent
them from coming into contact with the heating elements.
❑Your appliance should never be switched on through an
external timer or any kind of separate remote control system.
❑During hot air frying, hot steam is released through the air
outlet openings. Keep your hands and face at a safe distance
from the steam and from the air outlet openings.
❑Also be careful of hot steam and air when you remove the
basket & oil pan from the appliance.
(*) Competent and qualified electrician: after-sales department of
the producer or importer or any person who is qualified, approved
and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the appliance to this
electrician.

7
TKG FTL 2000
BEFORE FIRST USE
•Remove all packaging materials and stickers or labels.
•Clean the basket and frying plate with hot water, with some washing liquid and a non-
abrasive sponge.
•Wipe the inside and outside of the appliance with a cloth.
USE
•Put the frying plate into the frying basket.
•Place the ingredients in the basket and slide the basket back in.
Note: Never place oil or any other liquid directly inside the frying basket.
•Switch on the appliance by pressing any cooking mode button.
•The display will show the default temperature, adjust it with the < and > buttons.
•Press the timer button and set the desired time with the < and > buttons.
•Press the on/off button to start, the appliance will beep and the display shows the
timer countdown.
•You can choose between 7 preset cooking modes:
•Some ingredients are best turned halfway during the preparation time: pull the basket
out by the handle, turn the food with non-abrasive cooking tongs, then slide the basket
back into the air fryer. The air fryer switches off automatically when you pull out the
frying basket and switches back on automatically when you slide it back in.
•When you hear the timer alert (10 beeps), the set preparation time has elapsed:
remove the frying basket from the appliance using the handle, and place the basket
on a heat-resistant surface.
Note: You can press the on/off button to stop the cooking before the end of the timer.
•Check if the food is ready. If not, simply slide the frying basket back into the appliance
and set the timer to a few extra minutes until it is ready.
•When ready, remove ingredients using non-abrasive cooking tongs.
•The emptied air fryer is instantly ready for preparing another batch of food.
Note: Excess oil from the food is collected in the bottom of the basket. To avoid oil splatter,
don’t turn the frying basket over or tilt it. Always use non-abrasive tongs to remove food,
and only when the frying basket is placed on a heat resistant flat surface.
Air Fry
Braten
(Roast)
Backen
(Bake)
Aufwarmen
(Preheat)
Pommes
(Crips)
Grillen
(Broil)
Kuchen
(Cake)
200°C
20 min
190°C
20 min
175°C
20 min
180°C
/
/
20 min
/
10 min
160°C
30 min

TKG FTL 2000
8
SETTINGS
The table below will help you select the basic settings for the food you are frying.
These settings are for reference only as time and temperature may slightly vary depending
on the size, shape and weight of the food.
Tips:
•Larger foodstuffs or larger amounts of food require a longer cooking time.
•Premade dough requires a shorter cooking time than home-made dough.
•Shaking the food halfway during cooking time prevents uneven frying.
•Add ½ teaspoon of oil over fresh potatoes and mingle for a crispy result.
•Do not prepare extremely greasy foodstuffs such as sausages in the air fryer.
•Snacks that can be cooked in the oven can also be cooked in the air fryer.
•The optimal amount to cook crispy chips is 500 g.
•Place a baking tin or oven dish in the air fryer basket to bake cakes and quiches.
•You can reheat food: set the temperature to 150°C for 10 minutes.
Min/max
weight (g)
Temp
Time (min)
Extra
Thin frozen chips
1000
200°C
15 - 16
Preheat
Thick frozen chips
1000
200°C
15 - 20
Preheat
Homemade chips
1000
200°C
10 - 16
/
Homemade potato wedges
1200
180°C
18 - 22
/
Homemade potato cubes
1100
180°C
12 - 18
/
Steak
200-550
180°C
8 - 12
/
Pork chops
200-550
180°C
10 - 14
/
Hamburger
200-550
180°C
7 - 14
/
Sausages in a dressing gown
200-550
200°C
13 - 15
/
Chicken legs
200-550
180°C
18 - 22
/
Chicken breast
200-550
180°C
10 - 15
/
Spring rolls
200-350
200°C
15 - 20
Preheat
Frozen chicken nuggets
200-550
200°C
10 - 15
Preheat
Frozen fish fingers
200-550
200°C
6 - 10
Preheat
Mozzarella sticks
200-550
180°C
8 - 10
Preheat
Stuffed vegetables
200-550
160°C
10
/
Cake
/
160°C
20 - 25
Baking tin
Quiche
/
180°C
20 - 22
Baking tin
Muffins
/
200°C
15 - 18
Baking tin

9
TKG FTL 2000
CLEANING AND STORAGE
Always remove the plug and wait for the appliance to cool down completely before
cleaning.
•Clean the appliance after each use.
•Clean the frying pan and basket with hot water and some detergent.
•Do not clean the appliance or its accessories with metallic or abrasive sponges, as this
may damage the non-stick coating.
•Wipe the outside of the appliance with a damp cloth.
•Do NOT immerse in water or any other liquid.
•Store the appliance in its original box when clean and dry to avoid dust and humidity.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG SRL, hereby confirm that our product meets the requirements of Regulation
1275/2008/EC. Our product does not dispose of a standby mode as this product switches
off completely immediately after the operation is finished and as a consequence does not
consume electricity!
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).

TKG FTL 2000
10
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
❑Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
benutzen.
❑Schließen Sie das Gerät nur an Schukosteckdosen an.
❑Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Stromkreisempfohlen. Fragen Sie
Ihren Installateur um Rat.
❑Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
❑Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Gerät nicht beschädigt ist.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes,
letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*)
überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte

11
TKG FTL 2000
Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*)
ausgewechselt werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
❑Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
❑Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, weder zum Reinigen, noch zu einem
anderen Zweck. Stellen Sie das Gerät niemals in die
Spülmaschine.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
❑Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es
an einem trockenen Platz auf.
❑Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten
empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den
Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
❑Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
zufälligerweise irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des
Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht
um das Gerät herum und knicken Sie sie nicht.
❑Um eventuelle Schäden infolge der normalen Temperaturen
des Gerätes während des Gebrauchs zu vermeiden, befolgen
Sie bitte die nachfolgenden Installationsvorschriften:
❑Stellen Sie die Rückseite möglichst dicht zur Wand
❑Lassen Sie mindestens 10 cm freien Raum auf beide Seiten
und oberhalb des Gerätes.
❑Vergewissern Sie sich in der Regel, dass der Raum, in dem
sich der Airfryer befindet, während des Gebrauches genügend
belüftet wird. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf
eine ebene, hitzebeständige Fläche (keinen lackierten Tisch
oder Tischtuch) damit es nicht umfällt.
❑Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist,
bevor Sie es reinigen oder wegräumen.

TKG FTL 2000
12
❑Bereiten Sie nur Nahrungsmittel, die zum Kochen und zum
Verzehr geeignet sind. Legen Sie keine zu großen Stücke
Nahrung oder Metallgegenstände in den Airfryer, um
Brandrisiken auszuschließen. Legen Sie auch kein Papier,
Karton oder Plastik in den Airfryer.
❑Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt
mit Nahrungsmitteln ist.
❑Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den
heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
❑Während des Gebrauchs können zugängliche Teile des
Gerätes, wie zum Beispiel die Tür, eine sehr hohe Temperatur
erreichen. Berühren Sie diese Teile nicht während des
Gebrauchs und bevor das Gerät völlig erkaltet ist, sondern
betätigen Sie nur die Regelknöpfe.
❑Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in
Berührung kommen. Brandgefahr! Decken Sie das Gerät nicht
ab und legen Sie nichts auf das Gerät. Achten Sie darauf, dass
das Heizelement nicht mit anderen Gegenständen in
Berührung kommt.
❑ACHTUNG: Während des Gebrauchs kann das Gerät eine
sehr hohe Temperatur erreichen. Zubereitungen können bei
Überhitzung brennen. Seien Sie äußerst vorsichtig! Bevor Sie
den Stecker ziehen, stellen Sie den Thermostat auf die
niedrigste Temperatur (“MIN”).
❑Wenn Sie den Airfryer unter einer Dunstabzugshaube
benutzen, beachten Sie bitte den vom Hersteller empfohlenen
Mindestabstand.
❑Fügen Sie niemals mehr als 4 Teelöffel Öl oder irgendwelche
andere Flüssigkeit hinzu, um die Nahrung zuzubereiten.
❑Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der
Steckdose und warten Sie bis das Gerät vollständig erkaltet ist,
bevor Sie es reinigen oder wegräumen.

13
TKG FTL 2000
❑Geben Sie keine Nahrungsmittel in den Ofen, die den Garraum
ganz auffüllen, denn dies könnte einen Brand verursachen und
das Gerät vernichten.
❑Benutzen Sie keine Metallspachtel um das Gerät zu reinigen,
da ansonsten Fragmente der Spachtel mit Metallteilen in
Berührung kommen könnten, was eine Stromschlaggefahr mit
sich bringen würde.
❑Benutzen Sie das Gerät niemals ohne den Behälter.
❑Während des Heißluftbratvorgangs wird heißer Dampf durch
die Luftauslassöffnungen abgegeben. Halten Sie Hände und
Gesicht in einem sicheren Abstand vom Dampf und von den
Öffnungen.
❑Achten Sie auch auf heißen Dampf und Luft, wenn Sie den
Korb und die Ölwanne aus dem Gerät nehmen.
❑Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
❑(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten
oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig
ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.

TKG FTL 2000
14
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
•Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber oder Etiketten.
•Reinigen Sie Korb und Rost mit heißem Wasser, Spülmittel und einem nicht
scheuernden Schwamm.
•Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem Tuch ab.
VERWENDUNG
•Legen Sie den Frittierrost in den Frittierkorb.
•Geben Sie die Zutaten in den Korb und schieben Sie den Korb wieder in das
Gehäuse.
Hinweis: Geben Sie Öl oder andere Flüssigkeiten niemals direkt in den Frittierkorb.
•Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie einer beliebigen kochmodi-taste drücken.
•Das angezeigt die Standardtemperatur an, stellen Sie diese mit den Tasten < und >
ein.
•Drücken Sie die Timer-Taste und stellen Sie die gewünschte Zeit mit den < und >
Tasten ein.
•Drücken Sie zum Starten die Ein/Aus-Taste, das Gerät piept und das anzeige den
Timer-Countdown an.
•Sie können zwischen 7 voreingestellten Kochmodi wählen :
•Einige Speisen sollten für optimale Ergebnisse nach der Hälfte der Garzeit gewendet
werden. Ziehen Sie den Korb am Griff heraus, wenden Sie das Gargut mit einer
Kunststoff- oder Holzzange und schieben Sie den Korb anschließend wieder in die
Fritteuse. Die Fritteuse schaltet sich automatisch aus, wenn Sie den Frittierkorb
herausziehen und schaltet sich automatisch wieder ein, wenn Sie ihn wieder
hineinschieben.
•Wenn Sie den Timer-Alarm hören (10 Pieptöne), ist die eingestellte Zubereitungszeit
beendet: Ziehen Sie den Frittierkorb am Griff aus dem Gerät und stellen Sie den Korb
auf eine hitzebeständige Unterlage.
Hinweis: Sie können den Ein/Aus-Taste drücken, um den Kochvorgang vor stoppen.
•Prüfen Sie, ob die Speisen den gewünschten Gargrad erreicht haben. Falls nicht,
schieben Sie den Garkorb einfach zurück in das Gerät und stellen Sie den Timer auf
einige zusätzliche Minuten ein, bis das Essen fertig ist.
•Wenn das Essen fertig ist, entnehmen Sie die Speisen mit einer Kunststoff- oder
Holzkochzange.
•Die entleerte Fritteuse ist sofort bereit für die Zubereitung weiterer Speisen.
Hinweis: Überschüssiges Öl aus den Speisen wird am Boden des Frittierkorb
gesammelt. Kippen Sie den Korb niemals aus, um heiße Ölspritzer zu vermeiden.
Benutzen Sie nur Kunststoff- oder Holzkochgeschirr um die Speisen zu entnehmen.
Stellen Sie den Frittierkorb nur auf hitzebeständigen, ebenen Oberflächen ab.
Air Fry
Braten
Backen
Aufwärmen
Pommes
Grillen
Kuchen
200°C
20 min
190°C
20 min
175°C
20 min
180°C
/
/
20 min
/
10 min
160°C
30 min

15
TKG FTL 2000
EINSTELLUNGEN
Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen für verschiedene
Speisen.
Diese Einstellungen dienen nur als Referenz, da Zeit und Temperatur bei Zutaten
unterschiedlicher Größe, Form und Gewicht leicht variieren können.
Tipps:
•Größere Zutaten oder größere Mengen erfordern eine längere Garzeit.
•Fertigteig erfordert eine kürzere Garzeit als selbstgemachter Teig.
•Das Schütteln der Speisen nach der Hälfte Garzeit verhindert ungleichmäßige
Garergebnisse.
•Mischen Sie ½ Teelöffel Öl mit frischen Kartoffeln für ein knuspriges Ergebnis.
•Bereiten Sie extrem fettige Zutaten wie Würste nicht in der Fritteuse zu.
•Speisen, die im Ofen zubereitet werden können, können auch in der Fritteuse
zubereitet werden.
•Legen Sie eine Backform oder Ofenform in den Frittierkorb, um Kuchen und Quiches
zuzubereiten.
•Sie können Speisen auch aufwärmen: Stellen Sie die Fritteuse für 10 Minuten auf 150℃
ein.
Gewicht (g)
Temperatur (°C)
Zeit
Extra
Dünne TK-Pommes
1000
200°C
15 - 16
Aufwärmen
Dicke TK-Pommes
1000
200°C
15 - 20
Aufwärmen
Hausgemachte
Pommes Frites
1000
200°C
10 - 16
/
Hausgemachte
Kartoffelspalten
1200
180°C
18 - 22
/
Hausgemachte
Kartoffelwürfel
1100
180°C
12 - 18
/
Röstis
200-550
180°C
8 - 12
/
Kartoffelgratin
200-550
180°C
10 - 14
/
Steak
200-550
180°C
7 - 14
/
Schweinekoteletts
200-550
200°C
13 - 15
/
Hamburger
200-550
180°C
18 - 22
/
Würstchen im
Schlafrock
200-550
180°C
10 - 15
/
Hähnchenbrust
200-350
200°C
15 - 20
/
TK Chicken Nuggets
200-550
200°C
10 - 15
Aufwärmen
TK-Fischstäbchen
200-550
200°C
6 - 10
Aufwärmen
TK-Käsekroketten
200-550
180°C
8 - 10
Aufwärmen
Frühlingsrollen
200-550
160° C
10
Aufwärmen
Kuchen
/
160° C
20 - 25
Backform
Quiche
/
180°C
20 - 22
Backform
Muffins
/
200°C
15 - 18
Backform

TKG FTL 2000
16
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker und warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist,
bevor Sie es reinigen.
•Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
•Reinigen Sie den Frittierrost und -korb mit heißem Wasser und etwas Spülmittel.
•Reinigen Sie das Gerät oder seine Zubehörteile nicht mit Metall- oder
Scheuerschwämmen, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen kann.
•Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
•NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
•Bewahren Sie das Gerät im sauberen und trockenen Zustand in der
Originalverpackung auf, um Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden.
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der
Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen;
von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den
Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION –VO 1275/2008/EG
Wir, die TKG SRL, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt über keinen Bereitschaftszustand, da das
Gerät direkt nach Beendigung des Vorganges komplett abschaltet und somit keine
Energie verbraucht!
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

17
TKG FTL 2000
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants à partir
de 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou un manque d’expérience et
de connaissances à condition qu’elles aient reçu une supervision
ou des instructions concernant l’utilisation de l’appareil en toute
sécurité et qu’elles comprennent les dangers encourus. Les
enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage
et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à
moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés.
Maintenir l’appareil et son cordon hors de portée des enfants de
moins de 8 ans ou des personnes non responsables.
❑Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension du réseau
correspond bien à celle de l'appareil.
❑Connectez l’appareil à une prise murale reliée à la terre.
❑Pour assurer une protection optimale, branchez l’appareil sur
un circuit électrique muni d’un dispositif à courant différentiel
résiduel (DDR) de courant différentiel de fonctionnement
assigné n’excédant pas 30 mA.
❑Ne laissez jamais votre appareil sans surveillance lorsque
celui-ci est en fonctionnement ou sous tension.
❑Vérifiez régulièrement l’état de votre appareil et de son câble
et si l’un d’eux est endommagé de quelque façon que ce soit,
ne l'utilisez pas mais faites-le vérifier et réparer par un service
qualifié compétent (*) afin d’éviter tout danger.
❑Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques et
de la manière indiquée dans la notice.
❑Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ou dans tout autre
liquide ni pour son nettoyage ni pour toute autre raison. Ne le
mettez jamais au lave-vaisselle.
❑N'utilisez pas l'appareil près de sources de chaleur.

TKG FTL 2000
18
❑L’appareil doit obligatoirement être débranché et refroidi lors
des opérations de nettoyage, maintenance et de stockage.
❑Veillez à ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et entreposez-le
dans un endroit sec.
❑Ne pas utiliser d’accessoires non recommandés par le
fabricant, cela peut présenter un danger pour l’utilisateur et
risque d’endommager l’appareil.
❑Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur le câble. Veillez à
ce que le cordon d’alimentation ne puisse être
accidentellement accroché et ce, afin d’éviter toute chute de
l’appareil. Evitez d’enrouler le cordon autour de l’appareil et ne
le tordez pas.
❑Afin d’éviter tout dommage lié aux températures normales de
l’appareil en utilisation, assurez une bonne ventilation autour
de l’appareil en respectant ces consignes d’installation :
- Placez la surface arrière au plus près du mur
- Laissez au moins 10 cm de chaque côté et au-dessus de
l’appareil.
❑Pendant l’utilisation, placez l'appareil sur une surface résistant
à la chaleur et stable.
❑Ne faites cuire que des aliments appropriés à la cuisson et
propres à la consommation. Ne placez pas d’ustensiles
métalliques dans l’appareil afin d’éviter tout risque d’incendie
ou d’électrocution. Ne placez pas non plus les matières
suivantes dans l’appareil : papier, carton ou plastique...
❑Il est indispensable de garder cet appareil propre étant donné
qu’il est en contact semi-direct avec la nourriture.
❑Assurez-vous que le cordon d’alimentation n’est pas en contact
avec les parties chaudes de l’appareil.
❑La température des surfaces accessibles et notamment celle
de du panier peut être élevée lorsque l'appareil fonctionne. Ne
touchez pas ces surfaces et ne manipulez que les boutons et
la poignée.
❑Veillez à ce que l’appareil n'entre pas en contact avec des
matériaux inflammables (rideaux, tissus…) lorsqu’il est en
fonctionnement : il existe un risque d’incendie.

19
TKG FTL 2000
❑Assurez-vous que rien n'entre en contact avec l’élément
chauffant de l’appareil.
❑Ne couvrez pas l’appareil et ne posez rien dessus.
❑ATTENTION : L’appareil peut atteindre une température
élevée pendant son utilisation. Les préparations peuvent
s'enflammer si elles sont surchauffées.
❑Lors de l’utilisation en dessous d’une hotte, veillez à respecter
la distance minimale conseillée par le fabricant de celle-ci.
❑Quoi qu’il arrive, n’ajoutez jamais plus de 4 cuillères à soupe
d’huile ou d’autres liquides pour la préparation des aliments.
❑Débranchez toujours votre appareil après usage et laissez-le
refroidir avant de le ranger ou de le manipuler.
❑Ne mettez pas dans l’appareil des aliments occupant tout le
volume de la chambre de cuisson : risque d’incendie.
❑N’utilisez pas de grattoirs en métal pour le nettoyage. Les
fragments des grattoirs détachés peuvent entrer en contact
avec des pièces métalliques, créant ainsi un risque
d'électrocution.
❑N'utilisez pas l'appareil si la cuve n'est pas mise en place.
❑Votre appareil ne doit jamais être mis en fonctionnement par le
biais d’une minuterie extérieure ou d’un autre système de
commande à distance séparé.
❑Pendant la cuisson à l'air chaud, de la vapeur chaude est
libérée par les sorties d'air. Gardez vos mains et votre visage
à une distance de sécurité de la vapeur et des sorties d'air.
❑Faites également attention à la vapeur et à l'air chaud lorsque
vous retirez le panier et la grille de cuisson de l'appareil.
(*) Service qualifié compétent: service après-vente du fabricant ou
de l'importateur ou une personne qualifiée, reconnue et habilitée à
faire ce genre de réparation afin d'éviter tout danger. Dans tous les
cas, veuillez retourner l'appareil auprès de ce service.

TKG FTL 2000
20
AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION
•Retirez tous les emballages ainsi que les autocollants ou étiquettes.
•Lavez le panier de cuisson et la grille de cuisson à l’eau chaude, avec un peu de
liquide vaisselle et une éponge non abrasive.
•Essuyez l’intérieur et l’extérieur de l’appareil avec un chiffon.
UTILISATION
•Placez la grille de cuisson dans le panier de cuisson.
•Placez les ingrédients dans le panier et remettez-le en place.
Remarque : ne versez jamais d’huile ou tout autre liquide directement dans le panier
de cuisson.
•Allumez l’appareil en appuyant sur une touche mode de cuisson.
•L’écran affiche automatiquement la température par défaut, réglez-la à l’aide des
touches < et >.
•Appuyez sur la touche minuterie et réglez-la à l’aide des touches < et >.
•Appuyez sur la touche On/Off pour démarrer, l'appareil émet un bip et l'écran affiche
le compte à rebours de la minuterie.
•Vous pouvez aussi choisir entre 7 modes de cuisson prédéfinis :
•Certains ingrédients doivent être retournés à mi-cuisson : retirez le panier par la
poignée, retournez la nourriture à l’aide de pinces de cuisine non abrasives, puis
remettez le panier en place : l’appareil s’éteint automatiquement lorsque vous retirez
le panier et se rallume automatiquement lorsque vous le remettez.
•Lorsque vous entendez le signal de la minuterie (10 bips), le temps de cuisson est
écoulé : retirez le panier de l’appareil à l’aide de la poignée et placez-le sur un
support resistant à la chaleur.
Remarque: vous pouvez appuyer sur la touche On/off pour arrêter la cuisson avant la
fin de la minuterie.
•Vérifiez si les ingrédients sont prêts. S’ils ne le sont pas, remettez le panier dans
l’appareil et réglez la minuterie pour quelques minutes supplémentaires jusqu’à ce
que la nourriture soit prête.
•Lorsque la cuisson est terminée, retirez les aliments à l’aide de pinces de cuisine.
•Une fois vidée, la friteuse à air chaud est immédiatement prête pour la préparation
d’autres ingrédients.
Remarque: l’excès d’huile des ingrédients est récupéré au fond du panier. Pour éviter
les projections, ne retournez pas ou ne penchez pas le panier de cuisson.
Air Fry
(Friture)
Braten
(Rôtir)
Backen
(Cuir)
Aufwarmen
(Préchauffer)
Pommes
(Frites)
Grillen
(Gril)
Kuchen
(Cake)
200°C
20 min
190°C
20 min
175°C
20 min
180°C
/
/
20 min
/
10 min
160°C
30 min
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Fryer manuals

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1005 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 22 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG AFO 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1003 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 1010 CW User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1012 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1008 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik Wok TKG WK 1000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 17 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 18 User manual