Team Kalorik TKG FT 1003 FO User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGI M.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/48
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
230V~ 50Hz 900W
Mini-Fritteuse mit Fondue-Set
Mini Deep Fat Fryer with Fondue ccessories
Mini Friteuse avec Set Fondue
Mini Frituurpan met Fondueset
Mini Freidora con ccesorios de Fondue
Mini Fritadeira com cessórios para Fondue
Mini Friggitrice con Set per Fondue
Mini Frytownia z wyposażeniem do Fondue
Mini friteusă cu accesorii pentru Fondue
TKG FT 1003 FO
I/B Version
101118

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGI M.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
2
TKG FT 1003 FO - 101118
Assembly page 2/48
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Personen (einschließlich inder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. inder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung der
Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres nicht benutzen, sondern von einem
Fachmann (*) überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte Anschlussleitung muss
von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile ebene Fläche damit es nicht umfallen kann.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Frittieren von Nahrungsmitteln, die zum Frittieren und zum
Verzehr geeignet sind.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu einem anderen Zweck (siehe Abschnitt "Reinigung").
Warten Sie bis die Fritteuse vollständig erkaltet ist, bevor Sie sie reinigen oder wegräumen.
Benutzen Sie stets die Griffe. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät irgendwo anders hinstellen.
Schalten Sie die Fritteuse niemals ein bevor Sie Öl eingefüllt haben. Füllen Sie den Behälter
nicht über die Maximummarkierung! Verbrennungsgefahr durch Ölspritzer!
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung niemals heiße Teile des Gerätes berührt und
dass auch Sie die heißen Teile nicht berühren. Berühren Sie niemals die heißen Teile des
Gerätes.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht entflammbarem Material, wie
Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen. Brandgefahr!
Decken Sie das Gerät nicht ab und legen Sie nichts auf das Gerät.
Fügen Sie dem Öl nie Wasser hinzu.
Vergewissern Sie sich, dass die Nahrungsmittel möglichst trocken sind.
Ihre Fritteuse ist mit einem Geruchsfilter im Deckel ausgerüstet. Deshalb können Sie den
Deckel während des Betriebes geschlossen lassen. Reinigen Sie den Filter aber regelmäßig
(siehe Abschnitt "Filter"). CHTUNG: Beim Frittieren können hohe Temperaturen entstehen.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGI M.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
3
TKG FT 1003 FO - 101118
Assembly page 3/48
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen. Seien Sie äußerst vorsichtig!
Vergessen Sie nicht die Fritteuse auszuschalten, wenn Sie die Fritteuse nicht mehr
benötigen. Stellen Sie den Thermostat auf "MIN" bevor Sie das Gerät vom Netz trennen.
Bei Gebrauch den Raum durchlüften.
Wenn Sie anstelle von Öl, festes Fritierfett benutzen, gehen Sie wie folgt vor: Schneiden Sie
das Fett in kleine Stücke, legen Sie die Stücke in den Fritierbehälter und beginnen Sie das
Schmelzen mit der niedrigsten Temperatur des Thermostats. Wenn die grüne
Kontrollleuchte erlischt, können Sie die Temperatur etwas erhöhen. Erhöhen Sie immer
nach dem Erlöschen der grünen Kontrollleuchte die Temperatur, bis alles Fett
geschmolzen ist. Schalten Sie erst nach vollständigem Schmelzen des Fettes auf die
gewünschte Frittiertemperatur. Dieses Fett wird wieder fest, wenn das Gerät erkaltet.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
Kinder erkennen die Gefahr von Elektrogeräten nicht, daher sollten sie mit diesen niemals
unbeaufsichtigt gelassen werden. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht über die
Arbeitsfläche schleift.
(*)
Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBN HME
•Entfernen Sie die Verpackung und die Teile, die sich im Innern der Fritteuse befinden.
•Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir Ihnen, den Behälter, den Frittierkorb, das
Gehäuse und die Fondue-Zubehörteile mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Dadurch
werden eventuelle Fabrikationsreste entfernt.
•Befestigen Sie den Griff am Frittierkorb, indem Sie den Griff zusammendrücken (Schritt 1)
und in die Ösen im Frittierkorb drücken (Schritt 2).
GEBR UCH DER FRITTEUSE
BEI DER ERSTEN INBETRIEBN HME
•Füllen Sie Öl bis zur Markierung in die Fritteuse. Achten Sie darauf, dass der Ölstand sich
zwischen der Füllmarkierung MIN/MAX befindet.
•
Wir empfehlen den Gebrauch von flüssigem Öl. Achten Sie auf die Etikettierung beim
Kaufen des Öls. Möchten Sie dennoch Speisefett benutzen, stellen Sie den Thermostat auf
die niedrigste Position, und fügen Sie das Fett in kleinen Mengen hinzu. Ist das Fett
geschmolzen, stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur ein. CHTUNG:
1
2

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGI M.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
4
TKG FT 1003 FO - 101118
Assembly page 4/48
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
BEI NICHTBE CHTUNG DIESER VORSCHRIFT K NN IHRE FRITTEUSE BESCHÄDIGT WERDEN UND
DER G R NTIE NSPRUCH ERLISCHT.
VORWÄRMUNG
Wenn Sie das Gerät angeschaltet haben, stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte
Temperatur ein.
m eine beständige und angemessene Gebrauchstemperatur zu erreichen, brauchen Sie 10
bis 15 Minuten zu warten. Inzwischen geht die Temperaturkontrollleuchte mehrere Male an
und aus.
Falls Sie das Gerät richtig vorheizen, bekommen Sie knusprig braune Pommes Frites.
INBETRIEBN HME
•Schließen Sie die Fritteuse mit dem Deckel. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Die
rote Kontrolllampe leuchtet auf.
•Setzen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur. Die grüne Kontrollleuchte geht
an. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, erlischt die grüne Kontrollleuchte. Der
Thermostat wird an- und ausgehen, damit die Temperatur beim Frittieren konstant bleibt.
Die grüne Kontrollleuchte wird sich ebenfalls ein- und ausschalten.
•Wenn die Fritteuse die eingestellte Temperatur erreicht hat, öffnen Sie den Deckel und
befestigen Sie den Griff am Frittierkorb. Nehmen Sie den Frittierkorb aus der Fritteuse und
legen Sie vorsichtig die zu fritierende Nahrung in den Korb. Füllen Sie den Korb nicht zu voll,
da sonst die Nahrung nicht genügend frittiert wird.
•Geben Sie den Korb vorsichtig in die Fritteuse damit keine Spritzer entweichen können. Am
besten schließen Sie den Deckel nicht.
•Wenn der Frittiervorgang beendet ist, öffnen Sie gegebenenfalls die Fritteuse, nehmen Sie
den Korb aus dem Öl, hängen Sie ihn mit seinem Haken an den Rand des Behälters und
lassen Sie das Öl abtropfen.
•ufgepasst beim Öffnen des Deckels! Heiße Dämpfe können entweichen!
•Achten Sie darauf, dass die Nahrung sowohl innen als auch außen genug frittiert ist.
•Diese Fritteuse hat keinen Ein-/Ausschalter. Setzen Sie nach dem Gebrauch deshalb den
Thermostat auf der niedrigsten Stellung und ziehen Sie den Stecker. Bewegen Sie das
Gerät nicht, bevor das Öl oder das Fett vollständig erkaltet hat.
FÜR OPTIM LE ERGEBNISSE
•Tupfen Sie die zu frittierende Nahrung ab, bevor Sie sie in die Fritteuse geben. Bei “nasser”
Nahrung spritzt das Öl und kann es überlaufen.
•Achten Sie darauf, dass die Nahrung die gleiche Größe hat, so dass sie gleichmäßig
frittiert wird.
•Bestimmte Nahrung wird paniert oder in Teig getaucht.
•Warten Sie immer bis die Fritteuse die gewünschte Temperatur erreicht hat und sich das
grüne Lämpchen ausschaltet, bevor Sie Nahrung in die Fritteuse geben.
•Achten Sie darauf, nicht zu viel in den Frittierkorb einzufüllen.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGI M.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
5
TKG FT 1003 FO - 101118
Assembly page 5/48
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
GEBR UCH DES FONDUESETS
Hinweis: Um zu vermeiden, dass Sie das Gerät umpositionieren müssen, wenn das Öl heiß ist,
stellen Sie das Gerät vor Gebrauch dahin, wo Sie es verwenden möchten.
Bemerkung: Dieses Gerät darf nur als Öl-Fondue benutzt werden. Das Gerät ist nicht für
Käsefondue geeignet.
•Die Fritteuse mit dem Fonduezubehör ist vor allem für Partys geeignet!
•Vor dem Gebrauch, achten Sie darauf, dass sich der Ölstand zwischen der Füllmarkierung
MIN/MAX befindet. Entfernen Sie den Deckel und setzen Sie den Spießhalteaufsatz auf das
Gerät.
•Die Nahrung für das Fondue sollte in gleich große Stücke geschnitten werden.
•Stellen Sie den Thermostat auf etwa 140° ein und schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an.
•Der Thermostat Ihres Gerätes ermöglicht Ihnen, die Temperatur des Bratfettes oder –öles zu
regeln und also heiße Ölspritzer zu vermeiden. Daher empfehlen wir Ihnen, den Thermostat
wie folgt zu benutzen:
-Wenn das Fett bzw. das Öl köchelt, tauchen Sie ein Stück Fleisch in das heiße Öl um
nachzuschauen, ob die Temperatur genügend ist (es könnte ein wenig sprudeln
wegen des Wassergehaltes im Fleisch).
-Wenn die Garzeit Ihnen gefällt, ist Ihr Gerät gebrauchsfertig.
-Wenn mehrere Stücke Fleisch zur gleichen Zeit ins Öl getaucht werden, sprudelt das
Öl stärker und in diesem Fall senken Sie die Temperatur anhand des Thermostats.
-Während des Garprozesses brauchen Sie möglicherweise die Einstellung des
Thermostates mehrere Male anzupassen um die ideale Temperatur zu erreichen, je
nach der Anzahl der Gäste und der Menge Öl.
•Stechen Sie mit den Fonduegabeln in die Fleischstücke, tauchen Sie sie ins Öl und stecken
Sie die Spieße in die dafür vorgesehenen Spalten der Spießauflage bis die Nahrung gar ist.
•Kreuzen Sie die Fonduegabeln nicht und lassen Sie das Öl gut abtropfen, bevor Sie die
Fleischstücke auf Ihren Teller legen.
•Zum Fondue können Sie leckere Saucen zubereiten.
REINIGUNG
•Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
•Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Topfkratzer, da Ihre Fritteuse dadurch beschädigt
werden könnte.
•Wenn Sie das Öl wechseln, gießen Sie das gebrauchte Öl aus und reinigen Sie den
Behälter mit Küchenpapier. Spülen Sie den Behälter dann mit warmem Wasser und
Spülmittel. Achtung! Wegen der Elektroeinheit am Boden des Geräts, dieses niemals ins
Wasser eintauchen. Trocknen Sie den Behälter gut ab, bevor Sie neues Öl einfüllen.
•Wechseln Sie das Öl regelmäßig und entsorgen Sie es vorschriftsgemäß.
•Reinigen Sie Ihre Fritteuse regelmäßig. Dies verlängert die Lebensdauer des Gerätes.
UFBEW HRUNG
•Warten Sie, bis die Fritteuse vollständig abgekühlt ist, bevor Sie diese wegstellen.
•Zur Aufbewahrung kann das Öl in der Fritteuse bleiben. Achten Sie darauf, dass der
Deckel gut geschlossen bleibt, damit kein Staub in die Fritteuse dringen kann.
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Fryer manuals

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 22 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG AFO 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1012 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1007 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik Wok TKG WK 1000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1005 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1008 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 18 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 1090 BU User manual