Team Kalorik TKG FT 17 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
230V~ 50Hz 2200W
Fritteuse
Deep fat fryer
Friteuse
Frituurpan
Freidora
Fritadeira
Friggitrice
Frytownica
Friteuză
TKG FT 17
I/B Version
091113
Ï
Front cover page (first page)
Assembly page 1/52

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Assembly page 2/52
Fax +32 2 359 95 50
9
8
7
5 6
4
3
2
1

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Filter im Deckel
2. Sichtfenster des Deckels
3. Betriebsleuchte
4. Thermostat
5. Temperaturkontrollleuchte
6. Heizelement
7. Herausnehmbare Frittierwanne
8. Korb
9. Griff des Korbes
GB
1. Filter
2. Viewing window
3. Power light
4. Thermostat
5. Pilot light
6. Heating element
7. Removable bowl
8. Basket
9. Handle of the basket
FR
1. Filtre dans le couvercle
2. Fenêtre du couvercle
3. Témoin lumineux de fonctionnement
4. Thermostat
5. Témoin lumineux de chauffe
6. Elément chauffant
7. Cuve amovible
8. Panier
9. Poignée du panier
NL
1. Filter in het deksel
2. Kijkvenster
3. Aan-/uit-controlelampje
4. Thermostaat
5. Temperatuur-controlelampje
6. Verwarmingselement
7. Afneembare kuip
8. Mand
9. Handvat van de mand
SP
1. Filtro
2. Ventana de la tapa
3. Testigo luminoso de funcionamiento
4. Termostato
5. Testigo luminoso de temperatura
6. Resistencia
7. Cubeta amovible
8. Cesta
9. Asa de la cesta
P
1. Filtro da tampa
2. Janela
3. Luz indicadora do funcionamento
4. Termóstato
5. Luz indicadora da temperatura
6. Resistência
7. Cuba amovível
8. Cesto
9. Punho do cesto
I
1. Filtro
2. Finestra
3. Spia luminosa di funzionamento
4. Termostato
5. Spia luminosa di controllo
6. Resistenza
7. Contenitore amovibile
8. Cestello
9. Maniglia con cestello
PL
1. Filtr
2. Okienko
3. Lampka kontrolna zasilania
4. Termostat
5. Lampka kontrolna
6. Element grzewczy
7. Ruchomy pojemnik
8. Kosz
9. Uchwyt kosza
RO
1. Filtru
2. Fereastra vizitare
3. Lumina de pornire
4. Termostat
5. Indicator luminos
6. Element incalzire
7. Vas detasabil
8. Coş
9. Maner coş
3 TKG FT 17 - 091113
Assembly page 3/52

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
4TKG FT 17 - 091113
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie
immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung der
Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres nicht benutzen, sondern von einem
Fachmann (*) überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte Anschlussleitung muss
von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile ebene Fläche damit es nicht umfallen kann.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Frittieren von Nahrungsmitteln, die zum Frittieren und zum
Verzehr geeignet sind.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu einem anderen Zweck (siehe Abschnitt "Reinigung").
Warten Sie bis die Fritteuse vollständig erkaltet ist, bevor Sie sie reinigen oder wegräumen.
Benutzen Sie stets die Griffe. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät irgendwo anders hinstellen.
Schalten Sie die Fritteuse niemals ein bevor Sie Öl eingefüllt haben. Füllen Sie den Behälter
nicht über die Maximummarkierung! Verbrennungsgefahr durch Ölspritzer!
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung niemals heiße Teile des Gerätes berührt und
dass auch Sie die heißen Teile nicht berühren. Berühren Sie niemals die heißen Teile des
Gerätes.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht entflammbarem Material, wie
Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen. Brandgefahr!
Decken Sie das Gerät nicht ab und legen Sie nichts auf das Gerät.
Fügen Sie dem Öl nie Wasser hinzu.
Vergewissern Sie sich, dass die Nahrungsmittel möglichst trocken sind.
Ihre Fritteuse ist mit einem Geruchsfilter im Deckel ausgerüstet. Deshalb können Sie den
Deckel während des Betriebes geschlossen lassen. Reinigen Sie den Filter aber regelmäßig
(siehe Abschnitt "Reinigung"). ACHTUNG: Beim Frittieren können hohe Temperaturen
Assembly page 4/52

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
5TKG FT 17 - 091113
entstehen. Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen. Seien Sie äußerst
vorsichtig! Vergessen Sie nicht die Fritteuse auszuschalten, wenn Sie die Fritteuse nicht mehr
benötigen. Stellen Sie den Thermostat auf "MIN" bevor Sie das Gerät vom Netz trennen.
Bei Gebrauch den Raum durchlüften.
Wenn Sie anstelle von Öl, festes Fritierfett benutzen, gehen Sie wie folgt vor: Schneiden Sie
das Fett in kleine Stücke, legen Sie die Stücke in den Fritierbehälter und beginnen Sie das
Schmelzen mit der niedrigsten Temperatur des Thermostats. Wenn die Kontrollleuchte
erlischt, können Sie die Temperatur etwas erhöhen. Erhöhen Sie immer nach dem
Erlöschen der Kontrollleuchte die Temperatur, bis alles Fett geschmolzen ist. Schalten Sie
erst nach vollständigem Schmelzen des Fettes auf die gewünschte Frittiertemperatur.
Dieses Fett wird wieder fest, wenn das Gerät erkaltet.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
VOR DEM GEBRAUCH
•Entfernen Sie die Verpackung.
•Entfernen Sie den Deckel, den Frittierkorb, den Griff und alle Zubehörteile.
•Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir den Deckel, die Fritierwanne, den Frittierkorb,
den Griff und das Gehäuse mit warmem Spülwasser zu spülen.
AUSEINANDERNEHMEN DER FRITTEUSE
•Entfernen Sie das Bedienelement aus der Fritteuse, indem Sie es nach oben ziehen.
•Halten Sie die Frittierwanne an beiden Seiten fest und ziehen Sie diese langsam nach
oben.
ZUSAMMENSETZEN DER FRITTEUSE
•Stellen Sie das Gehäuse auf eine horizontale, ebene Fläche.
•Setzen Sie den Behälter in das Gehäuse ein und drücken Sie ihn langsam nach unten.
•Bringen Sie das Bedienelement und die Zubehörteile an. Hierzu führen Sie das
Bedienelement in die Einkerbung hinten am Gehäuse ein bis es einrastet.
BEMERKUNG: Das Gerät kann nur dann funktionieren, wenn das Bedienelement korrekt
eingeführt wurde.
•Drücken Sie das Ende des Griffes zusammen, stecken Sie die beiden Stifte in die dazu
vorgesehenen Löcher im Korb, und Schwenken Sie den Griff des Frittierkorbes nach außen
bis zum Anschlag, damit Sie den Korb einfach aus dem Gerät herausnehmen können.
•Drücken Sie die Anschlussleitung in das Kabelfach an der Rückseite des Gerätes.
BEIM ERSTEN GEBRAUCH
•Füllen Sie Öl bis zur Markierung in die Fritteuse. Achten Sie darauf, dass der Ölstand sich
zwischen der Füllmarkierung MIN/MAX befindet.
•Wir empfehlen den Gebrauch von flüssigem Öl. Achten Sie auf die Etikettierung beim
Kaufen des Öls. Möchten Sie dennoch Speisefett benutzen, stellen Sie den Thermostat auf
die niedrigste Position, und fügen Sie das Fett in kleinen Mengen hinzu. Ist das Fett
geschmolzen, stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur ein. ACHTUNG:
BEI NICHTBEACHTUNG DIESER VORSCHRIFT KANN IHRE FRITTEUSE BESCHÄDIGT WERDEN.
Assembly page 5/52
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Fryer manuals

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1003 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1007 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG AFO 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1008 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 22 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik Wok TKG WK 1000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1012 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 18 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1005 User manual