Team Kalorik TKG FT 22 FO User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
Mini-Fritteuse mit Fondue-Set
Mini Deep Fat Fryer with Fondue Accessories
Mini Friteuse avec Set Fondue
Mini Frituurpan met Fondueset
Mini Freidora con Accesorios de Fondue
Mini Fritadeira com Acessórios para Fondue
Mini Friggitrice con Set per Fondue
Mini Frytownia z wyposażeniem do Fondue
Mini friteusăcu accesorii pentru Fondue
TKG FT 22 FO
I/B Version
070617 230V~ 900W
Ï
Front cover page (first page)
Assembly page 1/40

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt. Halten Sie Kinder oder
hilfsbedürftige Personen vom Gerät fern.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Gerät nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung, lassen
Sie es von einem Fachmann (*) überprüfen. Eine beschädigte Anschlussleitung sollte von
einem Fachmann (*) durch eine identische oder baugleiche Anschlussleitung
ausgewechselt werden. Vergewissern Sie sich, dass alle Eigenschaften der neuen
Anschlussleitung denen der alten Anschlussleitung entsprechen.
Benutzen Sie das Gerät nur zur Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, weder zum
Reinigen, noch zu anderen Zwecken. Stellen Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trocknen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät herum und knicken Sie
diese nicht.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile ebene Fläche, damit es nicht umfallen kann.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Frittieren von Nahrungsmitteln, die zum Frittieren und zum
Verzehr geeignet sind.
Warten Sie, bis das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
Benutzen Sie stets die Griffe. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät irgendwo anders hinstellen oder wenn Sie es reinigen.
Schalten Sie das Gerät niemals ein, bevor Sie Öl eingefüllt haben. Füllen Sie das Gerät mit
Öl zwischen der Minimum- und der Maximummarkierung, die an der Innenseite des
Behälters angegeben ist. Füllen Sie den Behälter nicht über die Maximummarkierung! Es
besteht sonst Verbrennungsgefahr durch Ölspritzer!
Fügen Sie dem Öl niemals Wasser hinzu.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr hoch sein.
Berühren Sie diese Teile nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung niemals heiße Teile des Gerätes berührt.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht entflammbarem Material, wie
Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen. Brandgefahr!
2TKG FT 22 FO - 070617
Assembly page 2/40

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
Decken Sie das Gerät nicht ab und legen Sie nichts auf das Gerät.
Ist Ihre Fritteuse mit einem Geruchsfilter ausgerüstet, empfiehlt es sich, ihn während des
Frittierens zu benutzen (reinigen Sie Ihren Filter regelmäßig, siehe Abschnitt „Reinigen“). Ist
Ihre Fritteuse nicht mit einem derartigen Filter ausgerüstet, ist es verboten, die Fritteuse mit
dem Deckel zu schließen, da sonst das Öl überkochen und Feuer entstehen könnte.
Benutzen Sie diesen Deckel nur zum Abdecken der Fritteuse, wenn Sie sie wegstellen
(nachdem sie abgekühlt ist) oder transportieren.
ACHTUNG: Beim Gebrauch können hohe Temperaturen entstehen. Öl- und
Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen. Seien Sie äußerst vorsichtig und
schalten Sie Ihr Fondue rechtzeitig aus. Vergessen Sie nicht, das Fondue auszuschalten,
wenn Sie es nicht mehr benutzen. Bevor Sie den Stecker ziehen, stellen Sie den Thermostat
auf die niedrigste Temperatur.
Sorgen Sie beim Gebrauch für eine ausreichende Durchlüftung.
Kinder erkennen die Gefahr von Elektrogeräten nicht, daher sollten sie mit diesen niemals
unbeaufsichtigt gelassen werden.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
•Entfernen Sie die Verpackung und die Teile, die sich im Innern der Fritteuse befinden.
•Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir Ihnen, den Behälter, den Frittierkorb, das
Gehäuse und die Fondue-Zubehörteile mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Dadurch
werden eventuelle Fabrikationsreste entfernt.
•Befestigen Sie den Griff am Frittierkorb, indem Sie den Griff zusammendrücken (Schritt 1)
und in die Ösen am Frittierkorb drücken (Schritt 2).
GEBRAUCH DER FRITTEUSE
BEI DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
•Füllen Sie Öl bis zur Markierung in die Fritteuse. Achten Sie darauf, dass der Ölstand sich
zwischen der Füllmarkierung MIN/MAX befindet.
•Wir empfehlen den Gebrauch von flüssigem Öl. Achten Sie auf die Etikettierung beim
Kaufen des Öls. Möchten Sie dennoch Speisefett benutzen, stellen Sie den Thermostat auf
die niedrigste Position, und fügen Sie das Fett in kleinen Mengen hinzu. Ist das Fett
geschmolzen, stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur ein.
3TKG FT 22 FO - 070617
Assembly page 3/40

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
ACHTUNG : BEI NICHTBEACHTUNG DIESER VORSCHRIFT KANN IHRE FRITTEUSE BESCHÄDIGT
WERDEN UND DER GARANTIEANSPRUCH ERLISCHT.
INBETRIEBNAHME
•Schlieβen Sie die Fritteuse mit dem Deckel. Stecken Sie das Ende der Anschlussleitung ins
Gehäuse am Hinterteil des Gerätes und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
•Setzen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur. Die Kontrollleuchte geht an.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte. Der Thermostat
wird an- und ausgehen, damit die Temperatur beim Frittieren konstant bleibt. Die
Kontrollleuchte wird sich ebenfalls ein- und ausschalten.
•Wenn die Fritteuse die eingestellte Temperatur erreicht hat, öffnen Sie den Deckel und
befestigen Sie den Griff am Frittierkorb. Nehmen Sie den Frittierkorb aus der Fritteuse und
legen Sie vorsichtig die zu fritierende Nahrung in den Korb. Füllen Sie den Korb nicht zu voll,
da sonst die Nahrung nicht genügend frittiert wird.
•Geben Sie den Korb vorsichtig in die Fritteuse damit keine Spritzer entweichen können und
schließen Sie den Deckel.
•Wenn der Frittiervorgang beendet ist, öffnen Sie die Fritteuse, nehmen Sie den Korb aus
dem Öl und lassen Sie das Öl abtropfen.
•Aufgepasst beim Öffnen des Deckels! Heiße Dämpfe können entweichen!
•Achten Sie darauf, dass die Nahrung sowohl innen als auch außen genug frittiert ist.
•Diese Fritteuse hat keinen Ein-/Ausschalter. Setzen Sie den Thermostat auf der Aus-Stellung
und ziehen Sie deshalb den Stecker nach dem Gebrauch. Bewegen Sie das Gerät nicht,
bevor das Öl oder das Fett vollständig erkaltet hat.
FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE
•Tupfen Sie die zu frittierende Nahrung ab, bevor Sie sie in die Fritteuse geben. Bei “nasser”
Nahrung spritzt das Öl und kann es überlaufen.
•Achten Sie darauf, dass die Nahrung die gleiche Größe hat, so dass sie gleichmäßig
frittiert wird.
•Bestimmte Nahrung wird paniert oder in Teig getaucht.
•Warten Sie immer bis die Fritteuse die gewünschte Temperatur erreicht hat und sich das
Lämpchen ausschaltet, ehe Sie Nahrung in die Fritteuse geben.
•Achten Sie darauf, nicht zu viel in den Frittierkorb einzufüllen.
GEBRAUCH DES FONDUESETS
Hinweis: Um zu vermeiden, dass Sie das Gerät bewegen müssen, wenn das Öl heiß ist, stellen
Sie das Gerät vor Gebrauch dahin, wo Sie es verwenden möchten.
Bemerkung: Dieses Gerät darf nur als Öl-Fondue benutzt werden. Das Gerät ist nicht für
Käsefondue geeignet.
•Die Fritteuse mit dem Fonduezubehör ist vor allem für Partys geeignet!
•Vor dem Gebrauch, achten Sie darauf, dass sich der Ölstand zwischen der Füllmarkierung
MIN/MAX befindet. Entfernen Sie den Deckel und setzen Sie den Spießhalteaufsatz auf das
Gerät.
•Stellen Sie den Thermostat auf etwa 140° ein und schließen Sie das Gerät dem Stromnetz an.
•Die Nahrung für das Fondue sollte in gleich große Stücke geschnitten werden.
•Warten Sie, bis das Öl die gewünschte Temperatur erreicht hat.
•Stechen Sie mit den Fonduegabeln in die Fleischstücke, tauchen Sie sie ins Öl und stecken
Sie die Spieße in die dafür vorgesehenen Spalten der Spießauflage bis die Nahrung gar ist.
4TKG FT 22 FO - 070617
Assembly page 4/40

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
Fax +32 2 359 95 50
Je nach der Menge Fleisch, die Sie ins Öl tauchen, könnte Letzteres zu kochen anfangen. In
diesem Fall, senken Sie die Temperatur anhand des Thermostats.
•Kreuzen Sie die Fonduegabeln nicht und lassen Sie das Öl gut abtropfen, bevor Sie die
Fleischstücke auf Ihren Teller legen.
•Zum Fondue können Sie leckere Saucen zubereiten.
REINIGEN
•Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen. Ziehen Sie immer zuerst die Anschlussleitung aus dem Gerät, bevor Sie das Gerät
reinigen.
•Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Topfkratzer, da Ihre Fritteuse dadurch beschädigt
werden könnte.
•Wenn Sie das Öl wechseln, gießen Sie das gebrauchte Öl aus und reinigen Sie den
Behälter mit Küchenpapier. Spülen Sie den Behälter dann mit warmem Wasser und
Spülmittel. Achtung! Wegen der Elektroeinheit am Boden des Geräts, dieses niemals ins
Wasser eintauchen. Trocknen Sie den Behälter gut ab, bevor Sie neues Öl einfüllen.
•Wechseln Sie das Öl regelmäßig und entsorgen Sie es vorschriftsgemäß.
•Reinigen Sie Ihre Fritteuse regelmäßig. Dies verlängert die Lebensdauer des Gerätes.
AUBEWAHRUNG
•Warten Sie, bis die Fritteuse vollständig abgekühlt ist, bevor Sie diese wegstellen.
•Zur Aufbewahrung kann das Öl in der Fritteuse bleiben. Achten Sie darauf, dass der
Deckel gut geschlossen bleibt, damit kein Staub in die Fritteuse dringen kann.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
5TKG FT 22 FO - 070617
Assembly page 5/40
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Fryer manuals

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 18 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik Wok TKG WK 1000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 1010 CW User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 2000 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1012 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1008 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 17 User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FTL 1090 BU User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1003 FO User manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG FT 1007 User manual