Techniks 00600 ShrinkPRO User manual

www.techniksusa.com
Model 00500
ShrinkPRO Quencher
Model 00600
ShrinkPRO
Techniks Inc. is a proud member of Techniks Tool Group.
Connect with Techniks Tool Group
info@technikstoolgroup.com
SHRINKPRO MACHINE
OPERATIONS MANUAL
COMPLETE INSTALLATION AND TROUBLESHOOTING GUIDE
Techniks Inc. 9930 E. 56th St. Indianapolis, IN 46236 | 800.597.3921 | www.techniksusa.com | [email protected]
English Instructions: pages 1-9
German Instructions: pages 10-18
Italian Instructions: pages 19-25

2
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
The Model 00500 and the Model 00600 have been constructed using the latest technology and are
extremely safe and easy to operate. Despite that, there is still some danger if these units are operated
incorrectly and/or by untrained personnel.
Pay particular attention to the following Cautions and Warnings marked with the “Attention” and “Danger”
symbols. Failure to follow safe operating practices may cause injuries, death, or damage to the machine,
and may void your manufacturers’ warranties.
• Before attempting to use the unit you must have
read and fully understood this Owners Manual.
Keep this Owners Manual within easy reach of
operating personnel.
• Visually inspect the unit, power cord, and
accessory items for any signs of wear or
damage before operating the unit. Do not use
the unit if there is any sign of damage, or if the
unit is not performing normally.
• Never operate the machine without the correct
induction stop ring in place on the induction
head. Do not allow any part of the induction
head to contact the toolholder or cutting tool
during operation or damage to the machine may
occur.
• Do not wear rings, bracelets, or other metallic
objects while operating the machine. Metallic
objects may heat up very quickly when near the
induction head during operation.
• Use the provided thermal insulated glove
whenever handling tools or toolholders. Never
try to handle hot tools or toolholders until the
cooling cycle is complete.
• If the machine is moved from a cold environment
to a warm one, wait two hours before operating
to prevent condensation build-up from causing
electronic system errors.
• Persons with heart pacemakers may not
operate the machine, and must maintain a
minimum safe distance of 6 feet (2 meters)
from the machine at all times.
• Cutting tools have sharp edges. Handle with
caution.
• Operating the unit while improperly connected
or at the wrong voltage may damage the unit
and could possibly cause death or injury.
• Position the power cord so it cannot be damaged
by fork trucks or other equipment, or cause a
tripping hazard for personnel.
• Do not operate the machine in a wet environment
where exposure to coolant or spills are likely
to occur. Electric shocks or damage to the
machine may occur.
• Never operate the machine around flammable
materials, or fumes. Do not use flammable
liquids or aerosols to clean toolholders. Never
expose the machine or hot tools to combustible
materials.
• Never open the machine or attempt repairs
or you will VOID the manufacturer’s warranty.
Dangerous residual voltage is inside that may
cause death or injury.
• Unauthorized modifications or changes
to the ShrinkPRO machine will VOID your
manufacturer’s warranty. Do not try and service
your unit yourself. Techniks can provide any
necessary repairs or maintenance. Do not
modify or disable the built-in safety features of
the machine.
• Turn off the power switch and disconnect the
power cord from the outlet before cleaning,
servicing, or storing the unit.
Make sure you read, understand and follow these Cautions and Warnings, as well as the complete technical notes,
setup and operation instructions before installing and using your machine.
IMPORTANT - CAUTIONS & WARNINGS

3
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
IMPORTANT – TECHNICAL NOTES
POWER REQUIREMENTS & HEATING SPEEDS
ShrinkPRO Models 00500 and 00600 have been designed to operate on a wide range of power supply
voltages. They will operate on 380VAC 3 phase through 480VAC 3 phase power. We recommend 480 VAC,
3 phase, 20 amp connection for optimum performance at all shank sizes. 480VAC 3 phase power has
the highest heating capacity for all sizes of our toolholders. The maximum power output exceeds 13,000
watts, when supplied with 480VAC 3 phase.
NOTE: Do not activate the heat controls without a toolholder in position.
AUDIBLE FEEDBACK
During operation, ShrinkPRO machines power source generates an audible feedback tone that changes
frequency depending on the toolholder size and temperature. It is not unusual to hear a pitch change as
the toolholder temperature increases. Do not be alarmed if you hear this tone as it is normal.
SHRINKFIT TOOLHOLDERS
Techniks ShrinkPRO machines make it easy and safe to perform shrink fit tool changes without causing
damage to the toolholder or cutting tool, as long as the machine is correctly installed and proper operating
procedures are followed.
ShrinkPRO machines are designed to work best with Techniks shrinkfit toolholders made from H13 tool
steel with bore diameters from 1/8” to 1-1/4” (3mm to 32mm). They are designed for shrink fitting tools
with carbide shanks. Tool shank diameter tolerance is critical. At least an H6 tolerance is advised for
optimum performance.
Make sure toolholders are clean and free from defects before inserting the tool in the toolholder. If debris
or a burr is inserted into the toolholder with the tool, tool-life may be reduced. Damage to the tool or
toolholder may also occur as the tool may be difficult or impossible to extract.
NOTE: Toolholders must be at room temperature before attempting to extract the cutting tool.
CUTTING TOOLS
Cutting tool shanks must be perfectly clean and free from burrs, scoring, or any damage. Any imperfections
in the shank can cause the cutting tool to lodge permanently in the toolholder. Burnished shanks can slip
in Shrink Fit holders under some conditions. Sand blasting the cutter shanks has improved the holding
power.
Techniks ShrinkFIT holders are made of H13 tool steel, tempered at >1000˚F. Heating a toolholder to or
above temper point will permanently damage the holding power of the toolholder. Never use an alternate
heat source on shrink fit toolholders or damage to the toolholder and cutting tool may occur.

4
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
00600 PARTS IDENTIFICATION & MACHINE REQUIREMENTS
Model 00600 ShrinkPRO
width 20” x depth 20” x height 37” - Weight: 84 lbs
Induction Head
Pedestal & Pedestal Ring
Touch Screen
Power Switch
NPT Air Inlet (on back)
MACHINE IDENTIFICATION
FEATURES
• Change 1/8" - 1" shanks in seconds
• Operates on 380V up to 480V
• Automatic cooling cycle by compressed air
Part No. Description Tool Change Rating L x D x H Ship Wt.
00600 ShrinkPRO Machine 2–6 sec. 3 phase, 480V, 20A 20"x 20"x 37" 84 lbs
PRODUCT SPECS
Minimum Power Supply Maximum Power Supply
380 VAC, 3-phase 20 amp 480 VAC, 3 phase, 20 amp
1
1
3
5
2
4
2
3
4
5
toolholder seatsinduction ring insulated glove
rated to 500˚ F / 260˚ C
REQUIREMENTS:
• Electrical Supply:
380–480 VAC, 3 phase,
20 amp connection
(recommended).
• 50/60 Hz. Power output is 11000-13000
watts. NEMA L16-20R receptacle.
• Air Supply: 90 psi supply of dry shop air.
The use of an in-line filter is required.

5
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
00600 SHRINKPRO SETUP & INSTALLATION
FEATURES
• Change tool and back to spindle in under 1 minute!
• Auto-Quench means you never touch hot toolholder
• Flexible – Operates on 380V up to 480V
Part No. Description Tool Change Rating L x D x H Ship Wt.
00500 ShrinkPRO Quencher 2–6 seconds 3 phase, 480V, 20A 37"x 24"x 71" 660 lbs
PRODUCT SPECS
Quencher features a liquid cooling cycle
that is 250% FASTER than air-cooled units.
Model 00500 ShrinkPRO Quencher
width 36.75" x depth 24" x height 71" - Weight: 292 lbs
MECHANICALS
Pedestal Speed Flow Controls
Mechanical Access Door
Coolant Flow Bypass Control
Coolant Flow Control
Air Pressure Regulator
Coolant Drain Valve
3
1
5
4
2
6
1
2
3
4
5
6
MACHINE IDENTIFICATION
REMINDER: Always use the supplied insulated glove and exercise
caution when handling toolholders. All personnel should be clear of the
machine before starting the tool change or Quench cycle. Never touch
any toolholders that are not properly cooled. The Quenching Time and
coolant flow must be set to provide adequate cooling time to protect
personnel from injury caused by improperly cooled toolholders.

6
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
coolant
nozzles
MACHINE SETUP & INSTALLATION
• Turn the power switch clockwise to turn on the machine. Wait as your
machine powers up and displays the input screen.
• Touch “Head Air On” to test the Air connection. “Head Air Off” to cancel.
• Touch the “Quench Start” button on the touch screen. The pedestal
should lower into the coolant well and return automatically.
• Verify coolant is flowing from the internal coolant nozzles, filling the
pedestal well.
• Your Quencher is now ready for use.
VERIFYING PROPER INSTALLATION (QUENCHER)
• Connect the machine to your power supply.
• Connect the source air line to the machine’s air inlet.
• Verify the gauge on the Air Pressure Regulator reads 90 psi.
• Carefully pour approximately 20 gallons of clean water into the Quench
tank through the pedestal hole.
• Fill tank up to Fluid Level line. Do not spill any water on the machine.
QUENCHER SETUP
VERIFYING PROPER INSTALLATION (SHRINKPRO)
• Turn the power switch clockwise to turn on the machine.
• Wait as your machine powers up and displays the input screen.
• Touch “Head Air On” to test the Air connection. “Head Air Off” to cancel.
• Your ShrinkPRO is now ready for use.
• The 00600 ShrinkPRO requires a level, stable surface and good ventilation
for proper operation. Keep the machine clean and dry at all times.
• Connect the machine to your power supply. The machine operates on
380V-480V on a 3-phase 20 amp circuit.
• Connect the source air line to the machine’s air inlet (90 psi required).
SHRINKPRO SETUP

7
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
• Choose the toolholder seat that corresponds with your toolholder.
• Place the seat over the pedestal hole and insert your toolholder.
• Choose the induction stop ring that corresponds with your
toolholder.
• Place the stop ring into the induction head, rotate it 90˚ to secure
its position.
• Lower the induction head until there is an a 1/8” gap between the
stop ring and the end of the toolholder.
• From the main screen, select your tool shank size. You can switch
between inch or millimeter using the setup screen.
INSERTING YOUR CUTTING TOOL
• Heating duration is set by default based upon shank size. Use the
gray slider bar on the touch screen to add or subtract time.
• Wearing the insulated glove on one hand, with your other hand,
press and hold the red button located on the induction head.
• After 2–3 seconds attempt to insert the cutting tool into the
toolholder. Continue holding the button until the cutting tool is
successfully inserted into the toolholder. You can stop the heating
cycle at any time by releasing the red button.
HEATING CYCLE
Note: Never allow any part of the induction head
to contact the toolholder or cutting tool during
the heating cycle or damage to the machine may
occur.
REMINDER: Always inspect your cutting tool for any imperfections on the shank such as chips, burrs, or scarring. If you find any,
do not use that cutting tool in a shrink-fit toolholder, or it may no be able to remove it. The ability to insert and remove tools is
enhanced when cutting tools and holders are dry and clean.
REMINDER: If the heat cycle ends before the cutting tool can be inserted,
increase the duration by 10%. If the cutting tool is inserted before the
cycle ends, you may reduce the duration for that shank size.
Use the drop
down menu to
choose your
shank size
Touch units to
switch between
inches or metric
OPERATIONS GUIDE

8
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
EXTRACTING YOUR CUTTING TOOL
• The cooling cycle automatically begins 5 seconds after the heating
cycle ends. The cooling cycle automatically stops after 3 minutes.
• You can manually stop the cooling cycle after 30 seconds by
touching the “Head Air Off” button.
• Touch the“Head Air On” buttons to restart.
COOLING CYCLE (00600 SHRINKPRO)
• Touch the “Quench Start” button to begin the 30 second cooling
cycle. The hot tool will be automatically lowered into the coolant
tank, the Head Air will automatically begin cooling the head.
• As the toolholder returns to the start position, high-pressure air
nozzles will remove excess moisture.
• Raise the induction head out of the way to make room to remove
the cutting tool.
COOLING CYCLE (00500 QUENCHER)
Note: Always wear the insulated glove when
handling tools, even after the cooling cycle has
completed.
Note: Toolholders for smaller cutting tools
require less power to heat, but must be heated
to a higher temperature than larger tools to
perform insertion and extraction.
• Toolholders must be at room temperature before attempting
to extract the cutting tool. Place the toolholder / cutting tool
assembly into the seat and secure the stop ring into the induction
head. Lower the head until there is an 1/8” gap between the stop
ring and the end of the toolholder.
• From the main screen, select your tool shank size.
• Begin heating procedure: Wearing the insulated glove on one
hand, with the other hand, press and hold the red “Start” button
located on the induction head. Continue holding the “Start” button
throughout the heating cycle.
• Approximately 2-3 seconds before the heating cycle ends, attempt
to remove the tool from the toolholder with the gloved hand.
• The heating cycle will stop automatically at the end of the set
duration.
OPERATIONS GUIDE
REMINDER: If the tool cannot be extracted on the first try, cool the tool to
room temperature and increase the heating duration by 10% and try again.

9
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
ADJUSTING COOLING TIME
• The descending speed of the toolholder is adjusted by the speed
flow control on Port B of the air valve.
• If the descending speed is set too slow, there may not be adequate
cooling time.
• On the Setup screen, adjust the “Quench Time” to account for poor
cooling due to a slow descending speed.
ADJUSTING DRYING TIME
• The ascending speed of the toolholder is adjusted by the speed
flow control on Port A of the air valve. If the ascending speed is
too high, there may not be adequate time for the toolholder to dry.
• On the Setup screen, adjust the “Lower Dry Time” so the lower dry
air valve shuts off after the pedestal passes the lower nozzles.
• Adjust the “Upper Dry Time” so the upper dry air valve shuts off
when the pedestal reaches the top position.
• If the coolant becomes contaminated it will need to be replaced.
• Begin by draining the coolant through the Coolant Drain Valve.
Then flush the Quench tank and close the drain valve. Be sure
to dispose of the contaminated coolant following the appropriate
environmental guidelines in the back of this manual.
• Remove, clean and replace the strainer from the pump inlet hose
in the tank.
• Add 1 gallon CIMTECH 310 (Techniks Part No. 00500-C) to 20
gallons fresh water. Refill the tank with clean approved coolant
and run a Quench cycle to verify coolant is flowing properly.
REMINDER: Always use the supplied insulated glove and exercise caution when handling toolholders. All personnel should be
clear of the machine before starting the tool change or Quench cycle. Never touch any toolholders that are not properly cooled.
The Quenching Time and coolant flow must be set to provide adequate cooling time to protect personnel from injury caused by
improperly cooled toolholders.
00500 QUENCHER SYSTEM ADJUSTMENTS
A ports
B ports
IN CASE OF CONTAMINATED COOLANT
Note: The drying cycle is not meant to remove all
of the moisture from the toolholder. The drying
cycle should be adjusted to remove most of the
dripping coolant from the toolholder.

10
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
Das Modell 00500 und das Modell 00600 wurden mit modernster Technologie hergestellt, und sind äußerst
sicher und einfach zu bedienen. Trotzdem besteht immer noch eine gewisse Gefahr, wenn diese Geräte
falsch und/oder von ungeschultem Personal betrieben werden.
Beachten Sie insbesondere die folgenden Vorsichtshinweise und Warnungen, die mit den Symbolen
"Achtung" und "Gefahr" gekennzeichnet sind. Die Nichteinhaltung sicherer Betriebspraktiken kann zu
Verletzungen, zum Tod oder zu Schäden an der Maschine führen und die Gewährleistungen des Herstellers
ungültig machen.
• Bevor Sie das Gerät verwenden, müssen
Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
gelesen und verstanden haben. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung in Reichweite des
Bedienpersonals auf.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel und die
Zubehörteile vor dem Betrieb des Geräts auf Anzeichen
von Verschleiß oder Beschädigungen. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn Anzeichen von Beschädigung
vorliegen oder wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
• Betreiben Sie die Maschine niemals ohne den
richtigen Induktionsanschlagring am Induktionskopf.
Lassen Sie während des Betriebs keinen Teil des
Induktionskopfes mit dem Werkzeughalter oder dem
Schneidwerkzeug in Berührung kommen, da sonst die
Maschine beschädigt werden kann.
• Tragen Sie während des Betriebs der Maschine
keine Ringe, Armbänder oder andere metallische
Gegenstände. Metallische Gegenstände können sich
währenddesBetriebsinder NähedesInduktionskopfes
sehr schnell erwärmen.
• Verwenden Sie den mitgelieferten wärmeisolierten
Handschuh, wenn Sie Werkzeuge oder Werkzeughalter
handhaben. Versuchen Sie niemals, mit heißen
Werkzeugen oder Werkzeughaltern zu arbeiten, bis der
Kühlzyklus abgeschlossen ist.
• Wenn die Maschine von einer kalten in eine warme
Umgebung bewegt wird, warten Sie zwei Stunden vor
dem Betrieb, um zu verhindern, dass die Bildung von
Kondenswasser Fehler im elektronischen System
verursacht.
• Personen mit Herzschrittmachern dürfen die
Maschine nicht bedienen und müssen stets einen
Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern von der
Maschine einhalten.
• Schneidwerkzeuge haben scharfe Kanten. Mit Vorsicht
handhaben.
• Der Betrieb des Geräts bei unsachgemäßem Anschluss
oder falscher Spannung kann das Gerät beschädigen
und möglicherweise zum Tod oder zu Verletzungen
führen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht durch
Gabelstapler oder andere Geräte beschädigt werden
kann und keine Stolpergefahr für das Personal besteht.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer feuchten
Umgebung, in der Kontakt mit Kühlflüssigkeit oder
ausgetretenen Flüssigkeiten auftreten könnte.
Stromschläge oder Schäden an der Maschine können
auftreten.
• Bedienen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
brennbaren Materialien oder Dämpfen. Verwenden Sie
keine brennbaren Flüssigkeiten oder Aerosole zum
Reinigen der Werkzeughalter. Setzen Sie die Maschine
oder die erhitzten Werkzeuge niemals brennbaren
Materialien aus.
• Öffnen Sie niemals die Maschine und versuchen
Sie nicht, sie zu reparieren, sonst ERLISCHT die
Gewährleistung des Herstellers. Im Innenraum
der Maschine ist eine gefährliche Restspannung
vorhanden, die zum Tod oder zu Verletzungen führen
kann.
• Nicht autorisierte Modifikationen oder Änderungen an
der ShrinkPRO-Maschine machen die Gewährleistung
des Herstellers UNGÜLTIG. Versuchen Sie nicht, Ihr
Gerät selbst zu warten. Techniks kann notwendige
Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchführen.
Modifizieren oder deaktivierenSie nicht die integrierten
Sicherheitsfunktionen der Maschine.
• Schalten Sie den Netzschalter aus und ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen, warten oder lagern.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Vorsichtshinweise und Warnungen sowie die vollständigen technischen Hinweise,
Einrichtungs- und Betriebsanleitungen lesen, verstehen und befolgen, bevor Sie Ihr Gerät installieren und verwenden.
WICHTIG - VORSICHTSHINWEISE UND WARNUNGEN
ACHTUNG
GEFAHR
Stromschlaggefahr

11
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
WICHTIG - TECHNISCHE HINWEISE
Leistungsbedarf und Heizgeschwindigkeiten
Die Techniks-Modelle 00500 und 00600 wurden für den Betrieb mit einer breiten Palette von
Versorgungsspannungen entwickelt. Sie funktionieren mit 380 V Wechselstrom dreiphasig bis 480 V
Wechselstrom dreiphasig. Wir empfehlen einen Anschluss mit 480 V Wechselstrom, dreiphasig, 20 Ampere für
optimale Leistung bei allen Schaftgrößen. 480 V dreiphasiger Wechselstrom hat die höchste Heizleistung für
alle Größen unserer Werkzeughalter. Die maximale Ausgangsleistung übersteigt 13.000 Watt, wenn sie mit 480
V Wechselstrom dreiphasig geliefert wird.
HINWEIS: Aktivieren Sie die Heizelemente nicht, wenn sich kein Werkzeughalter in Position befindet.
Akustisches Feedback
Während des Betriebs erzeugt die Stromquelle der ShrinkPRO-Maschine einen akustischen Feedback-Ton,
der die Frequenz in Abhängigkeit von der Größe und der Temperatur des Werkzeughalters ändert. Es ist nicht
ungewöhnlich, eine Tonhöhenänderung zu hören, wenn die Werkzeughaltertemperatur ansteigt. Seien Sie
nicht alarmiert, wenn Sie diesen Ton hören, da dies Teil des normalen Betriebs ist.
ShrinkFIT-Werkzeughalter
Die ShrinkPRO-Maschinen von Techniks machen die Verarbeitung von Schrumpfmontagewerkzeugen einfach
und sicher, ohne den Werkzeughalter oder das Schneidwerkzeug zu beschädigen, vorausgesetzt, die Maschine
ist korrekt installiert und die ordnungsgemäßen Betriebsverfahren werden befolgt. ShrinkPRO-Maschinen sind
am besten für die Verwendung mit Schrumpfmontage-Werkzeughaltern von Techniks aus H13-Werkzeugstahl
mit Bohrungsdurchmessern von 1/8" bis 1-1/4" (3 mm bis 32 mm) geeignet. Sie sind für die Schrumpfmontage
von Werkzeugen mit Hartmetallschaft konzipiert. Die Toleranz für den Werkzeugschaftdurchmesser ist von
wesentlicher Bedeutung. Für optimale Leistung wird mindestens eine H6-Toleranz empfohlen.
Stellen Sie sicher, dass die Werkzeughalter sauber und frei von Fehlern sind, bevor Sie das Werkzeug in den
Werkzeughalter einsetzen. Wenn Abrieb oder Grat mit dem Werkzeug in den Werkzeughalter eingeführt wird,
kann sich die Werkzeugstandzeit verkürzen. Das Werkzeug oder der Werkzeughalter kann ebenfalls beschädigt
werden, da es schwierig oder unmöglich sein kann, das Werkzeug zu entnehmen.
HINWEIS: Die Werkzeughalter müssen Raumtemperatur haben, bevor Sie das Schneidwerkzeug entnehmen.
Schneidwerkzeuge
Die Schäfte der Schneidwerkzeuge müssen vollkommen sauber und frei von Graten, Riefen oder
Beschädigungen sein. Unregelmäßigkeiten im Schaft können dazu führen, dass das Schneidwerkzeug
dauerhaft im Werkzeughalter festsitzt. Brünierte Schäfte können unter bestimmten Bedingungen in
Schrumpfmontagehalterungen rutschen. Das Sandstrahlen der Fräserschäfte hat die Haltekraft verbessert.
DieShrinkFIT-Halter vonTechniksbestehen ausH13-Werkzeugstahl, derbei 540 °Cgehärtet wird.DurchErhitzen
einesWerkzeughalters aufdenTemperierpunktoderüber diesenhinaus wirddieHaltekraftdesWerkzeughalters
dauerhaft geschädigt. Verwenden Sie niemals eine andere Wärmequelle für Schrumpfmontagehalterungen, da
sonst der Werkzeughalter und das Schneidwerkzeug beschädigt werden können.

12
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
TEILE-IDENTIFIKATION UND MASCHINENANFORDERUNGEN
Model 00600 ShrinkPRO
width 20” x depth 20” x height 37” - Weight: 84 lbs
Induktionskopf
Sockel & Sockelring
Touchscreen-Steuerung
EIN-/AUSSCHALTEN
NPT (Normal Pressure & Temperature
- Normaler Druck & Temperatur)-
Lufteinlass (auf der Rückseite)
TEILE-IDENTIFIKATION
FUNKTIONEN
• Wechselt 1/8"-Schäfte in 2 Sekunden. 1" in 6 Sekunden
• Flexibel - Funktioniert mit 380 V bis 480 V
• Automatischer Kühlzyklus durch Druckluft
Teil-Nr. Beschreibung Werkzeugwechsel Nennleistung L x T x H Transportgewicht.
00600 ShrinkPRO Machine 2–6 sec. 3 phase, 480V, 20A 20"x 20"x 37" 84 lbs
Minimale Stromversorgung Maximale Stromversorgung
380 V Wechselstrom,
dreiphasig 20 Ampere
480 V Wechselstrom,
dreiphasig, 20 Ampere
1
1
3
5
2
4
2
3
4
5
WerkzeughaltersitzeInduktionsring Isolierter Handschuh
getestet bis 500 °F / 260 °C
ANFORDERUNGEN
:
• Stromversorgung: Anschluss
mit 380–480 V Wechselstrom,
dreiphasig, 20 Ampere
(empfohlen).
• 50/60 Hz. Ausgangsleistung beträgt 11000-13000
Watt. NEMA L16-20R-Steckdose.
• Luftversorgung: 90 PSI trockene Druckluft. Die
Verwendung eines Inline-Filters ist erforderlich

13
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
TEILE-IDENTIFIKATION UND MASCHINENANFORDERUNGEN
FUNKTIONEN
• Werkzeug verarbeiten und zurück zur Spindel in
weniger als 1 Minute!
• Durch Auto-Quench müssen Sie niemals den heißen
Werkzeughalter berühren
• Flexibel - Funktioniert mit 380 V bis 480 V
Teil-Nr. Beschreibung Werkzeugwechsel Nennleistung L x T x H Transportgewicht.
00500 ShrinkPRO Quencher 2–6 seconds 3 phase, 480V, 20A 37"x 24"x 71" 660 lbs
Die Quencher-Maschine verfügt über einen Flüssigkeitskühlkreislauf,
der 250% schneller ist als luftgekühlte Geräte.
Modell 00500 ShrinkPRO Quencher
Breite 36,75" x Tiefe 24" x Höhe 71" - Gewicht: 292 lb.
MECHANICALS
Sockelgeschwindigkeitsflussregelung
Regler-Zugangstür
Kühlmittelfluss-Bypasssteuerung
Kühlmittelflussregelung
Luftdruckregler
Kühlmittelablassventil
3
1
5
4
2
6
1
2
3
4
5
6
TEILE-IDENTIFIKATION
ERINNERUNG: Verwenden Sie stets den mitgelieferten Isolations-Handschuh
und seien Sie beim Umgang mit Werkzeughaltern vorsichtig. Vor Beginn eines
Werkzeugverarbeitungs- oder Quench-Zyklus sollte sich das gesamte Personal von der
Maschine fernhalten. Berühren Sie niemals Werkzeughalter, die nicht ordnungsgemäß
gekühlt sind. Die Quenchzeit und der Kühlmittelfluss müssen so eingestellt sein, dass eine
angemessene Abkühlzeit gewährleistet ist, um das Personal vor Verletzungen durch nicht
ordnungsgemäß gekühlte Werkzeughalter zu schützen.

14
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
coolant
nozzles
INSTALLATION
• Drehen Sie den Ein-/Ausschalter im Uhrzeigersinn, um die Maschine einzuschalten.
• Warten Sie, bis Ihr Gerät hochfährt und den Eingabebildschirm anzeigt
• Berühren Sie die Schaltfläche "Head Air On" (Hauptluft ein), um den Luftanschluss
zu testen. "Head Air Off" (Hauptluft aus) zum Abbrechen.
• Berühren Sie die Schaltfläche "Quench Start" auf dem Touchscreen. Der
Sockel sollte sich in den Kühlmittelbehälter absenken und sich automatisch
zurückbewegen.
• Stellen Sie sicher, dass Kühlmittel aus den Kühlmitteldüsen in den Sockelschacht
strömt.
• Ihr Quencher ist jetzt betriebsbereit.
Überprüfen der Ordnungsgemäßen Installation (quencher)
• Schließen Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung an.
• Schließen Sie die Quellluftleitung an den Lufteinlass der Maschine an (90 PSI
erforderlich).
• Vergewissern Sie sich, dass auf dem Luftdruckregler 90 PSI angezeigt werden.
• Gießen Sie etwa 20 Gallonen sauberes Wasser mit einem Schlauch oder einer
anderen Methode vorsichtig durch die Sockelbohrung in den Quench-Tank. Füllen
Sie den Tank bis zur Linie für den Flüssigkeitspegel. Verschütten Sie kein Wasser
auf die Maschine.
Installation von Modell 00500 Quencher
Überprüfen der Ordnungsgemäßen Installation (ShrinkPRO)
• Drehen Sie den Ein-/Ausschalter im Uhrzeigersinn, um die Maschine einzuschalten.
• Warten Sie, bis Ihr Gerät hochfährt und den Eingabebildschirm anzeigt
• Berühren Sie die Schaltfläche "Head Air On" (Hauptluft ein), um den Luftanschluss
zu testen. "Head Air Off" (Hauptluft aus) zum Abbrechen.
• Ihre ShrinkPRO Maschine ist jetzt einsatzbereit.
• Das Modell 00600 ShrinkPRO erfordert eine ebene, stabile Oberfläche und gute
Belüftung für den ordnungsgemäßen Betrieb. Halten Sie die Maschine stets sauber
und trocken.
• Schließen Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung an. Die Maschine arbeitet mit
380V-480 V in einer dreiphasigen 20-Ampere-Schaltung.
• Schließen Sie die Quellluftleitung an den Lufteinlass der Maschine an (90 PSI
erforderlich).
Installation von Modell 00600 ShrinkPRO

15
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
• Wählen Sie den Werkzeughaltersitz, der Ihrem Werkzeughalter
entspricht. Platzieren Sie den Sitz über der Sockelbohrung und
setzen Sie Ihren Werkzeughalter ein.
• Wählen Sie den Induktionsanschlagring aus, der Ihrem
Werkzeughalter entspricht. Setzen Sie den Anschlagring in den
Induktionskopf ein, und drehen Sie ihn um 90°, um ihn zu fixieren.
Senken Sie den Induktionskopf, bis zwischen dem Anschlagring und
dem Ende des Werkzeughalters ein Abstand von 1/8 Zoll besteht.
• Wählen Sie im Hauptbildschirm die Größe Ihres Werkzeugschafts
aus. Sie können im Setup-Bildschirm zwischen Zoll und Millimeter
wechseln.
Schneidwerkzeug einsetzen
• Die Heizdauer wird standardmäßig basierend auf der Schaftgröße
eingestellt. Verwenden Sie den grauen Schieberegler auf dem
Touchscreen, um bei Bedarf Zeit hinzuzufügen oder zu entfernen.
• Während Sie den Isolations-Handschuh auf einer Hand tragen,
halten Sie mit der anderen Hand die Taste "Start" am Induktionskopf
gedrückt. Versuchen Sie nach 2–3 Sekunden, das Schneidwerkzeug
in den Werkzeughalter einzusetzen. Halten Sie die Taste "Start"
weiterhin gedrückt, bis das Schneidwerkzeug erfolgreich in den
Werkzeughalter eingesetzt ist. Sie können den Heizzyklus jederzeit
beenden, indem Sie die rote Taste loslassen.
• Wenn der Heizzyklus endet, bevor das Schneidwerkzeug
eingesetzt werden kann, erhöhen Sie die Dauer um 10%. Wenn das
Schneidwerkzeug eingesetzt werden kann, bevor der Zyklus endet,
können Sie die Dauer für diese Schaftgröße reduzieren.
Heizzyklus
Anmerkung: Lassen Sie niemals zu, dass
irgendein Teil des Induktionskopfes während des
Heizzyklus mit dem Werkzeughalter oder dem
Schneidwerkzeug in Kontakt kommt. Andernfalls
kann die Maschine beschädigt werden.
ERINNERUNG: Überprüfen Sie Ihr Schneidwerkzeug immer auf Unregelmäßigkeiten am Schaft wie Späne, Grate oder Kratzer.
Wenn diese vorhanden sind, verwenden Sie das Schneidwerkzeug nicht in einem Schrumpfmontage-Werkzeughalter, da es
möglicherweise nicht entfernt werden kann. Die Fähigkeit, Werkzeuge einzusetzen und zu entfernen, wird verbessert, wenn
Schneidwerkzeuge und Halter trocken und sauber sind.
Verwenden Sie
das Drop-
down-Menü, um
Ihre Schaftgröße
auszuwählen
Berühren Sie die
Einheiten, um
zwischen Zoll
oder metrischen
Einheiten zu
wechseln
BEDIENUNGSANLEITUNG

16
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
Schneidwerkzeug entnehmen
• Der Kühlzyklus beginnt automatisch 5 Sekunden nach Ende des
Heizzyklus. Der Kühlzyklus stoppt automatisch nach 3 Minuten.
• Sie können den Kühlzyklus nach 30 Sekunden manuell stoppen,
indem Sie die Schaltfläche "Head Air Off" (Hauptluft aus) berühren.
Berühren Sie die Schaltflächen "Head Air On" (Hauptluft an), um neu
zu starten.
Kühlzyklus (00600 ShrinkPRO)
• Berühren Sie die Schaltfläche "Quench Start", um den 30-Sekunden-
Kühlzyklus zu starten. Das heiße Werkzeug wird automatisch in
den Kühlmitteltank abgesenkt, und die Hauptluft kühlt den Kopf
automatisch.
• Wenn der Werkzeughalter in die Startposition zurückkehrt, entfernen
Hochdruckluftdüsen überschüssige Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher,
dass der Induktionskopf aus dem Weg gehoben wird, um Platz für das
Entnehmen des Schneidwerkzeugs zu schaffen.
Kühlzyklus (00500 Quencher)
Hinweis: Tragen Sie stets den Isolations-
Handschuh, wenn Sie mit Werkzeugen arbeiten,
auch nachdem der Kühlzyklus abgeschlossen ist.
Hinweis: Werkzeughalter für kleinere
Schneidwerkzeuge erfordern weniger Leistung
zum Erwärmen, müssen jedoch zum Einsetzen
und Entnehmen auf eine höhere Temperatur als
größere Werkzeuge erhitzt werden.
• Die Werkzeughalter müssen Raumtemperatur haben, bevor Sie das
Schneidwerkzeug entnehmen. Wiederholen Sie die auf der vorherigen
Seite aufgeführten Schritte, um den Werkzeughaltersitz und den
Anschlagring auszuwählen, die Ihrem Werkzeughalter entsprechen.
• Setzen Sie die Werkzeughalter-/Schneidwerkzeug-Baugruppe in den
Sitz ein und fixieren Sie den Anschlagring im Induktionskopf. Senken
Sie den Induktionskopf, bis zwischen dem Anschlagring und dem
Ende des Werkzeughalters ein Abstand von 1/8" besteht. Wählen Sie
im Hauptbildschirm die Größe Ihres Werkzeugschafts aus.
• Heizvorgang starten: Während Sie den Isolations-Handschuh auf
einer Hand tragen, halten Sie mit der anderen Hand die Taste "Start"
am Induktionskopf gedrückt. Halten Sie die Taste "Start" während
des gesamten Heizzyklus gedrückt.
• Versuchen Sie etwa 2 oder 3 Sekunden vor Ende des Heizzyklus
das Schneidwerkzeug mit der behandschuhten Hand aus dem
Werkzeughalter zu entnehmen. Wenn das Werkzeug beim ersten
Versuch nicht entnommen werden kann, kühlen Sie das Werkzeug
auf Raumtemperatur ab und erhöhen Sie die Heizdauer um 10%, und
versuchen Sie es erneut.
• Der Heizzyklus stoppt automatisch am Ende der eingestellten Dauer.
BEDIENUNGSANLEITUNG

17
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
Kühlzeit anpassen
• Die Absenkgeschwindigkeit des Werkzeughalters wird durch
die Geschwindigkeitsflusssteuerung an Anschluss B des
Luftventils im mechanischen Gehäusefach eingestellt. Wenn die
Absenkgeschwindigkeit zu niedrig eingestellt ist, kann es sein, dass die
Kühlzeit nicht ausreichend ist.
• Stellen Sie auf dem Setup-Bildschirm die "Quench Time" (Quench-Zeit)
so ein, dass eine schlechte Abkühlung aufgrund einer zu langsamen
Absenkgeschwindigkeit berücksichtigt wird.
Trockenzeit anpassen
• Die Anhebegeschwindigkeit des Werkzeughalters wird durch die
Geschwindigkeitsflusssteuerung an Anschluss A des Luftventils
eingestellt. Wenn die Anhebegeschwindigkeit zu hoch ist, kann es sein,
dass die Zeit für die Trocknung des Werkzeughalters nicht ausreicht.
• Stellen Sie im Setup-Bildschirm die "Lower Dry Time" (Untere
Trockenzeit) so ein, dass das untere Trockenluftventil abschaltet,
nachdem der Sockel die unteren Düsen passiert hat.
• Stellen Sie die "Upper Dry Time" (Obere Trockenzeit) so ein, dass das
obere Trockenluftventil abschaltet, wenn der Sockel die obere Position
erreicht.
• Wenn das Kühlmittel verschmutzt ist, muss es ausgewechselt werden.
• Beginnen Sie mit dem Ablassen des Kühlmittels durch das
Kühlmittelablassventil. Spülen Sie anschließend den Quench-
Tank und schließen Sie das Ablassventil. Stellen Sie sicher, dass
Sie das kontaminierte Kühlmittel gemäß den entsprechenden
Umweltrichtlinien auf der Rückseite dieses Handbuchs entsorgen.
• Entfernen, reinigen und ersetzen Sie das Sieb des Pumpeneinlass-
schlauchs im Tank.
• Füllen Sie 1 Gallone CIMTECH 310 (Techniks Teil-Nr. 00500-C) bis 20
Gallonen frisches Wasser ein. Füllen Sie den Tank mit sauberem,
zugelassenem Kühlmittel auf und führen Sie einen Quench-Zyklus
durch, um sicherzustellen, dass das Kühlmittel ordnungsgemäß fließt.
ERINNERUNG:
Verwenden Sie stets den mitgelieferten Isolations-Handschuh und seien Sie beim Umgang mit Werkzeughaltern vorsichtig. Vor
Beginn eines Werkzeugverarbeitungs- oder Quench-Zyklus sollte sich das gesamte Personal von der Maschine fernhalten. Berühren Sie niemals
Werkzeughalter, die nicht ordnungsgemäß gekühlt sind. Die Quenchzeit und der Kühlmittelfluss müssen so eingestellt sein, dass eine angemessene
Abkühlzeit gewährleistet ist, um das Personal vor Verletzungen durch nicht ordnungsgemäß gekühlte Werkzeughalter zu schützen.
MODELL 00500 QUENCHER - SYSTEMEINSTELLUNGEN
A ports
B ports
Im Fall von kontaminiertem Kühlmittel
Anmerkung: Der Trockenzyklus soll nicht die
gesamte Feuchtigkeit aus dem Werkzeughalter
entfernen.Der Trockenzyklus sollte soeingestellt
werden, dass das meiste tropfende Kühlmittel
vom Werkzeughalter entfernt wird.

18
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
Il Modello 00500 e il Modello 00600 sono stati costruiti utilizzando la tecnologia più recente e sono di
utilizzo estremamente facile e sicuro. Nonostante ciò, esiste un certo grado di rischio se queste unità
vengono utilizzate in modo non corretto e/o da personale non addestrato.
Prestare particolare attenzione alle seguenti precauzioni e avvertenze contrassegnate dai simboli di
“Attenzione” e “Pericolo”. La mancata esecuzione di pratiche sicure di utilizzo può causare infortuni,
morte, o danni alla macchina, e potrebbe rendere nulle le garanzie del costruttore.
• Prima di provare a utilizzare l’unità è necessario aver
letto e compreso completamente questo Manuale
dell’utente. Conservare questo Manuale dell’utente a
portata di mano degli operatori.
• Prima di utilizzarla, ispezionare visivamente l’unità,
il cavo di alimentazione e gli articoli accessori per
rilevare eventuali segni di danni. Non utilizzare l’unità
in caso appaiano segni di danni, o se essa non funziona
normalmente.
• Non utilizzare mai la macchina se l’apposito anello
di induzione non è installato sulla testa di induzione.
Evitare il contatto di qualsiasi parte della testa di
induzione con il portautensili o l’utensile di taglio
durante il funzionamento, per evitare danni alla
macchina.
• Non indossare anelli, braccialetti o altri oggetti
metallici quando si utilizza la macchina. Gli oggetti
metallici possono riscaldarsi molto rapidamente se
vicini alla testa di induzione durante l'utilizzo.
• Utilizzare l’apposito guanto a isolamento termico
ogni qualvolta si maneggiano utensili o portautensili.
Non cercare mai di maneggiare utensili roventi fino al
completamento del ciclo di raffreddamento
• Se la macchina viene spostata da un ambiente freddo
a uno caldo, aspettare due ore prima di utilizzarla, per
evitare che l’accumulo di condensa provochi errori
nell’impianto elettronico.
• Le persone con un pacemaker non possono azionare
la macchina e devono sempre mantenere una distanza
minima di 2 metri (6’) dalla macchina stessa.
• Gli utensili da taglio hanno bordi affilati. Maneggiare
con cautela
• L’azionamento della macchina con un collegamento
scorretto o con la tensione errata può danneggiare
l’unità e causare lesioni o anche la morte.
• Collocare il cavo di alimentazione in modo che non
possa essere danneggiato da carrelli elevatori o altre
attrezzature, o causi rischi di inciampo per il personale.
• Non azionare la macchina in un ambiente umido, dove
potrebbe essere esposta a liquidi di raffreddamento o
perdite. Si potrebbero verificare elettrocuzioni o danni
alla macchina.
• Non azionare mai la macchina vicino a materiali
infiammabili o fumi. Non utilizzare liquidi o aerosol
infiammabili per la pulizia dei portautensili. Non
esporre mai la macchina o gli utensili caldi a materiali
combustibili.
• Non aprire mai la macchina né cercare di riparala
perché questo RENDERÀ NULLA la garanzia del
costruttore. All’interno è presente corrente residua
che potrebbe causare lesioni o anche la morte.
• Modifiche o cambiamenti non autorizzati alla
ShrinkPRO RENDERANNO NULLA la garanzia del
costruttore. Non cercare di intervenire personalmente
sulla macchina per riparazioni. Techniks può fornire
qualunque intervento di riparazione necessaria o
di manutenzione. Non modificare o disabilitare le
funzioni di sicurezza integrate alla macchina.
• Prima di pulire, effettuare interventi o riporre la
macchina, spegnere l’interruttore di alimentazione e
scollegare il cavo di alimentazione dalla presa.
Accertarsi di aver letto e compreso e seguire queste Precauzioni e Avvertenze, oltre che tutte le note tecniche,
le istruzioni per l’installazione e per il funzionamento prima di installare la macchina.
IMPORTANTE – PRECAUZIONI E AVVERTENZE
ATTENZIONE
PERICOLO
Rischio di elettrocuzione

19
Satisfaction guaranteed on all our CNC tooling solutions | www.techniksusa.com
IMPORTANTE - NOTE TECNICHE
Requisiti di alimentazione e velocità di riscaldamento
I modelli Techniks 00500 e 00600 sono stati ideati per funzionare con un’ampia gamma di tensioni di alimentazione.
Essi possono funzionare con l’alimentazione trifase da 380 V CA a 480 V CA. Raccomandiamo il collegamento a
480 V CA, trifase, 20 amp per performance ottimali di tutte le misure di gambi. L’alimentazione trifase a 480 V CA
ha la maggiore capacità riscaldante per tutti i tipi di portautensili. L’assorbimento massimo di corrente fornita a
480 V CA trifase supera 13.000 watt.
NOTA: non attivare i comandi del riscaldamento se il portautensili non è in posizione.
Feedback sonoro
Durante il funzionamento, l’alimentazione delle macchine ShrinkPRO genera una tonalità di feedback che cambia
la frequenza a seconda della misura e della temperatura del portautensili. Non è raro sentire un cambiamento
della tonalità se la temperatura del portautensili aumenta. Se si avverte questa tonalità non allarmarsi, è normale.
Portautensili SHRINKFIT
Le macchine ShrinkPRO di Techniks rendono facile e sicura la sostituzione dell’utensile a calettamento senza
causare danni al portautensili o all’utensile da taglio, a condizione che la macchina sia stata correttamente
installata e vengano seguite le corrette procedute di utilizzo. Le macchine ShrinkPRO vengono progettate per
lavorare in modo ottimale con portautensili a calettamento Techniks,costruiti con acciaio per utensili H13 con
diametri di alesaggio da 3 mm a 32 mm (da 1/8” a 1-1/4”).
Esse sono progettate per utensili a calettamento con steli in carburo. È molto importante la tolleranza del
diametro dello stelo dell’utensile. Per prestazioni ottimali si consiglia almeno una tolleranza H6.
Verificare che i portautensili siano puliti e senza difetti prima di inserirvi l’utensile. Se l’utensile introdotto nel
portautensili presenta scorie o sbavature, la sua durata potrebbe ridursi. Potrebbero anche verificarsi danni
all’utensile in quanto questo potrebbe risultare difficile o impossibile da estrarre.
NOTA: prima di estrarre l’utensile da taglio dal portautensili quest’ultimo deve essere a temperatura ambiente.
Utensili da taglio
Gli steli degli utensili da taglio devono essere perfettamente puliti e liberi da sbavature, tacche o danni. Eventuali
imperfezioni dello stelo possono causare il blocco permanente dell’utensile da taglio nel portautensili. Sotto
certe condizioni, gli steli bruniti possono scivolare nei portautensili a calettamento a caldo. La smerigliatura degli
steli degli utensili da taglio potenzia la forza di serraggio.
I portautensili ShrinkFIT di Techniks vengono fabbricati con acciaio per utensili H13 temperato a 540 °C. Riscaldare
un portautensili a o al di sopra del punto di tempra compromette in modo permanente la forza di serraggio del
portautensili. Non utilizzare mai una fonte di calore diversa sui portautensili a calettamento per evitare danni
all’utensile da taglio e al portautensili stesso.

20
Phone: (800) 597-3921 or (317) 803-8000 • Fax: (317) 803-8001
IDENTIFICAZIONE DELLE PARTI E REQUISITI DELLA MACCHINA
Modello 00600 ShrinkPRO
largh. 20" x prof. 20" x alt. 37" - Peso: 84 libbre
Testa di induzione
Piedistallo e relativo anello
Touchscreen
Alimentazione on/off
(accesa/spenta)
Presa d’aria NPT (sul retro)
Identificazione delle parti
CARATTERISTICHE
• Sostituzione di gambi da 1/8" in 2 secondi. 1" in 6 secondi
• Flessibile: funziona con tensioni da 380 V a 480 V
• Ciclo di raffreddamento automatico mediante aria compressa
N. pezzo Descrizione Sostituzione
dell’utensile Val. nominali Lungh. x
largh. x alt. Peso di
spedizione
00600 ShrinkPRO Machine 2–6 sec. 3 phase, 480V, 20A 20"x 20"x 37" 84 lbs
Alimentazione minima Alimentazione massima
380 V CA, trifase da 20 amp 480 V CA, trifase, 20 amp
1
1
3
5
2
4
2
3
4
5
Sedi portautensiliAnello di induzione Guanto isolato omologato
per 260 °C (500˚ F)
REQUISITI:
• Alimentazione elettrica:
380–480 V CA, collegamento 3
fasi, 20 amp (raccomandato).
• 50/60 Hz. La potenza utile è di 11000-13000 watt.
Presa NEMA L16-20R.
• Alimentazione pneumatica: alimentazione a 90
psi di aria compressa aziendale. È necessario
l’utilizzo di un filtro in linea.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Techniks Industrial Equipment manuals
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

FRANKLINWH
FRANKLINWH aPbox Installation and operation manual

Chentronics
Chentronics SureSparc BD-5 Installation and operation manual

RITE-HITE
RITE-HITE Dok-Lok STR-4000 owner's manual

ABB
ABB HT579088 Operation manual

MAV
MAV 5061 Installation and Removal Instructions

Graco
Graco 25T991 Instructions - parts