Teesa SMOOTH TOUCH TSA5010 User manual

TSA5010
DE
EN
PL
RO
SK
Window vacuum cleaner
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
Owner’s manual
Návod na použitie
Bedienungsanleitung


DE EN PL RO SK
Gummilippe Rubber lip Ściągaczka Lama de stergere Stierka
Saugdüse Suction nozzle Dysza ssąca Duza de aspiratie Sacia hubica
Saugdüse-Verriegelungstaste Suction nozzle
lock button
Przycisk zwalniający
blokadę dyszy ssącej
Dispozitiv de blocare
duza de aspirator
Aretačné tlačidlo
uvoľnenia sacej hubice
Zwischenstück Separator Separator Separator Separátor
Zwischenstück-
Verriegelungstaste Separator lock button Przycisk zwalniający
blokadę separatora
Dispozitiv de blocare
pentru separatorslefuire
Aretačné tlačidlo
uvoľnenia separátora
Gerätebasis Base unit Jednostka główna Unitatea de baza Hlavná jednotka
Netzschalter Power button Przycisk zasilania Buton pornire/oprire Hlavný vypínač
Wassertank Water tank Zbiornik na wodę Rezervor detasabil
pentru apa uzata Zásobník na vodu
Gri Handle Rączka Maner Rukoväť
Wassertankönung Water tank opening Otwór zbiornika na wodę Inchizator rezervor
de apa uzata Otvor zásobníka na vodu
Wassertankverschluss Water tank plug Zatyczka zbiornika na wodę Dop rezervor apa Uzáver zásobníka na vodu
Ladeanschluss Charging socket Gniazdo ładowania Mufa de incarcare Zásuvka nabíjania
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
5
7
4
3
6
8
10 12
9
11

DE EN PL RO SK
Sprühgerät Sprayer Rozpylacz Pulverizator Rozprašovač
Wassertank /
Verlängerungsrohr
Water tank /
Extension pipe Zbiornik na wodę /Wysięgnik Rezervor apa /
furtun extensie
Zásobník na vodu /
Predlžovacia trubica
Verbindungsstück Connecting knob Nakrętka mocująca Element pentru
conectare Spojovacia matica
Abdeckung Cover Nakrętka Capac Koncovka
Wischerkopf mit
Tuchhalterung
Wiper head with cloth
holder
Głowica ściągaczki z
uchwytem na ściereczkę Dispozitiv de stergere Hlavica stierky s držiakom
na handričku
Tuch Cloth Ściereczka Tampon din microbra
pentru sters Handrička
Fugendüse Crevice tool Ssawka szczelinowa
(końcówka odkurzacza)
Accesoriu pentru
spatii inguste
Štrbinová hubica
(nástavec vysávača)
Staublter Dust lter Filtr kurzu Filtru pentru praf Prachový lter
Halterung Holder Uchwyt Suport Držiak
A
B
C
D
E
F
G
H
I
A B C
D
G
H
I
E
F

Bedienungsanleitung 5
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres
Nachschlagen. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden,
die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung des Produktes
verursacht wurden.
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu
vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei
der Verwendung elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
1. Bitte lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor der ersten
Benutzung und heben sie auf für späteres Nachschlagen.
2. Vor dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sicher,
dass die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
3. Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch
4. Keine Gegenstände in die Lüftungsönungen stecken
5. Das Sprühgerät nicht auf die Augen richten
6. Verwenden Sie den Fenstersauger für die Reinigung von nassen,
glatten Oberächen wie Fenster, Spiegel und Fliesen.
7. Sprühgerät immer auf die zu reinigende Oberäche ausrichten.
8. Den Sprühstrahl nicht direkt auf Geräte richten, die elektrische Bauteile
enthalten, wie z.B. die Innenseite der Öfen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht auf rauen Oberächen, um
Beschädigungen der Gummilippe zu vermeiden.
10. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Angaben im Abschnitt„Reinigung
und Wartung“
11. Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es vom Stromnetz:
• Wenn es nicht richtig funktioniert
• Wenn ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
• Vor dem Zerlegen des Gerätes
• Vor der Reinigung
• Bei Nichtgebrauch
12. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels am Stecker und nicht am
Kabel.
13. Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie
Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
14. Dieses Gerät sollte nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, sofern sie nicht von der
Person überwacht werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.

DE
Bedienungsanleitung6
15. Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze,Wasser, Feuchtigkeit,
scharfenKantenundandereFaktoren, die das GerätoderdasNetzkabel
beschädigen könnten.
16. Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten;
verwenden Sie es nicht mit nassen oder feuchten Händen.
17. Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser
Bedienungsanleitung angegeben.
18. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es funktioniert.
19.
Der Hersteller dieses Produkts ist nicht verantwortlich für Schäden,
die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung des Geräts
verursacht werden.
20. Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der
Stromversorgung, wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
21. Das Gerät NICHT benutzen wenn das Netzkabel beschädigt ist, oder
das Gerät defekt ist.
22. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes
und qualiziertes Personal darf dieses Produkt reparieren
23. Benutzen Sie kein unautorisiertes Zubehör.
24. Stellen Sie sicher dass das Netzkabel keine scharfen Kanten oder heiße
Flächen berührt.
1. Befestigen Sie die Saugdüse am
Zwischenstück. Korrekte Montage wird
durch einen hörbaren Klick angezeigt.
2. Danach befestigen Sie die zuvor
montierten teile an der Gerätebasis.
Korrekte Montage wird durch einen
hörbaren Klick angezeigt.
FENSTERSAUGERMONTAGE

Bedienungsanleitung 7
DE
1. Befestigen Sie den Staublter an der Gerätebasis (Siehe Bild unten).
2. Danach befestigen Sie das Zwischenstück an der Gerätebasis. Korrekte
Montage wird durch einen hörbaren Klick angezeigt.
3. Zuletzt befestigen Sie die Fugendüse am Zwischenstück.
1. Schrauben Sie den Abdeckung (D) auf ein Ende
des Wassertanks / Verlängerungsrohr (B).
2. Benutzen Sie das Verbindungsstück (C) um
die Wassertanks / Verlängerungsrohre (B) zu
verbinden.
3. Füllen Sie den Wassertank (B) mit dem
ausgewählten Fensterreiniger, Wasser oder TEESA
Reinigungsmittel.
4. Befestigen Sie danach das Sprühgerät (A) auf den
Wassertank (B).
5. Zuletzt befestigen Sie den Wischerkopf (E) auf
das Sprühgerät (A). Korrekte Montage wird durch
einen hörbaren Klick angezeigt (optional, können
Sie ein Tuch (F) auf die Tuchhalterung anbringen).
6. Es ist auch möglich, den Wassertank /
Verlängerungsrohr (B) mit dem Hauptgerät zu
benutzen.
• Zuerst befolgen Sie die Schritte 1 bis 4.
• Befestigen Sie die Halterung (I) an den
Gerätegri und festklemmen.
• Befestigen Sie das Sprühgerät (A) mit dem
Hauptgerät in solch einer Weise, biss Sie einen
Klick hören.
HANDSTAUBSAUGER
ZUBEHÖR
+

DE
Bedienungsanleitung8
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
BEDIENUNG
Vor der ersten Benutzung, bitte Batterie voll auaden.
Auaden:
1. Stellen Sie sicher dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher dass das Gerät aufgestellt ist:
• Auf einer achen Oberäche
• An einem Ort mit leicht zugänglichem Stromanschluss.
3. Verbinden Sie ein Ende des Ladegerätes mit dem Ladeanschluss.
4. Verbinden Sie das andere Ende mit der Netzsteckdose. Es ertönt ein
Bestätigungston.
5. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED.
6. Wenn der Ladevorgang beendet ist, ertönt erneut ein Bestätigungston
und die blaue LED leuchtet.
7. Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie das Ladegerät vom
Gerät und Steckdose.
Hinweise:
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät, um die Batterie
aufzuladen.
• Laden Sie die Batterie nach jedem Gebrauch vollständig auf und lagern
das Gerät mit vollständig aufgeladener Batterie.
FENSTERSAUGER
1. Ausgewählten Fensterreiniger oder Wasser auf die zu reinigende
Oberäche auftragen und reinigen.Stellen Sie sicher dass das Gerät
ausgeschaltet ist.

Bedienungsanleitung 9
DE
HANDSTAUBSAUGER
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken und Halten des Netzschalters ein.
2. Starten Sie den Saugprozess.
3. Wenn Sie mit dem Gerät fertig sind, drücken Sie den Netzschalter, um
es auszuschalten. LED-Anzeige erlischt.
Hinweis:
• Zum Reinigen der ausgewählten Oberäche können Sie das
Sprühgerät mit dem angebrachten Wischerkopf verwenden. Stellen
Sie zunächst sicher, dass alle Teile korrekt montiert sind (siehe Kapitel
Montage - Zubehör). Stellen Sie sicher, dass der Wassertank mit
dem ausgewählten Fensterreiniger oder Wasser gefüllt ist. Stellen
Sie dann die Spitze des Sprühgerätes auf die gewählte Position:
STREAM (Schaum) oder SPRAY (Wassernebel). Sprühen Sie auf die zu
reinigende Oberäche. Verwenden Sie schließlich den Wischerkopf
oder das Tuch, um die Oberäche zu reinigen.
• Zur Reinigung der Oberäche können Sie auch das TEESA
Reinigungsmittel verwenden.
2. Schalten Sie den Fenstersauger ein, indem Sie die Netzschalter
gedrückt halten. Blaue LED leuchtet.
3. Legen Sie die Gummilippe des Gerätes auf die zu reinigende
Oberäche und ziehen sie mit leichtem Druck von oben nach unten
über die Oberäche. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Oberäche
vollständig gereinigt ist.
Hinweis: Vermeiden Sie das saugen von Staub und Schmutz.
4. Wenn der maximale Füllstand des Wassertanks erreicht ist (markiert
“MAX”), muss der Tank entleert werden.
Hinweis: Es wird empfohlen, denTank zu entleeren, bevor der maximale
Wasserstand erreicht ist. Ansonsten können kleine Mengen Wasser in
die Lüftungsanlage gelangen und das Gerät beschädigen.
5. Um den Wassertank zu entleeren, schalten Sie zuerst das Gerät aus,
indem Sie den Netzschalter betätigen.
6. Ziehen Sie dann den Wassertankverschluss und gießen Sie
verschmutztes Wasser in einen Behälter oder eine Spüle.
7. Schließen Sie danach die Wassertankönung mit dem Stopfen.
8. Wenn Sie mit dem Gerät fertig sind, drücken Sie den Netzschalter, um
es auszuschalten. LED-Anzeige erlischt.
Hinweis: Nach jedem Gebrauch vergessen Sie nicht das Gerät zu
reinigen (siehe Abschnitt “Reinigung und Wartung” und vollständig
auaden (siehe Abschnitt“Vor dem ersten Gebrauch”).

DE
Bedienungsanleitung10
4. Gerät ausbauen, Behälter und Staublter entleeren und entsprechend
den Anweisungen im Abschnitt“Reinigung und Wartung”reinigen.
Hinweise:
• Handstaubsauger immer mit dem Staublter verwenden!
• Nach jedem Gebrauch vergessen Sie nicht das Gerät zu reinigen (siehe
Abschnitt “Reinigung und Wartung” und vollständig auaden (siehe
Abschnitt“Vor dem ersten Gebrauch”).
REINIGUNG UND WARTUNG
REINIGUNG
• Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Entfernen Sie die Saugdüse aus dem Zwischenstück, indem Sie die
Verriegelungstaste drücken.
• Entfernen Sie dann das Zwischenstück, indem Sie die Zwischenstück-
Verriegelungstaste drücken.
• Saugdüse und Zwischenstück unter ießendem Wasser abspülen.
• Basisgerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder chemische Mittel, zum reinigen.
VORSICHT! Basisgerät enthält elektrische Komponenten. Es ist streng
verboten, die Basisgerät unter ießendem Wasser zu reinigen oder in
Wasser oder andere Flüssigkeiten zu tauchen!
• Entfernen Sie den Wischerkopf vom Sprühgerät und spülen ihn unter
ießendem Wasser ab.
• Tuch waschen. Es kann in einer Waschmaschine gewaschen werden.
• Nach dem Entleeren der Wasserbehälter diese unter ießendem Wasser
abspülen.
• Entfernen Sie die Fugendüse aus dem Zwischenstück, und drücken Sie
die Verriegelungstaste, um das Zwischenstück von der Basiseinheit zu
trennen und den Staublter zu entfernen.
• Fugendüse und Staublter unter ießendem Wasser abspülen.
• Keines derTeile des Gerätes ist für die Reinigung in derWaschmaschine geeignet.
• Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig in oenem Raum
trocknen.
Wichtig! Vor jeder Montage, sicherstellen dass alle Teile und Zubehör
komplett trocken sind!
LAGERN
• Vor dem Lagern sicherstellen, dass das Gerät sauber, trocken, vollständig
aufgeladen ist und der Wassertank leer ist.

Bedienungsanleitung 11
DE
TECHNISCHE DATEN
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Lagern Sie das Gerät in einer aufrechten Position.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während der Lagerung nicht mit
dem Stromnetz verbunden ist.
Technische
daten
Arbeitsbreite der Vakuumdüse 28 cm / 17 cm
Schmutzwassertank 150 ml
Wassertank 160 ml
Leistung 12 W
Schutzklasse IPX4
Geräuschpegel 65 dB
Stromversorgung
AC/DC Netzgerät Eingang: AC 100 ~ 240V; 50/60 Hz
Ausgang: DC 5 V/ 1 A
Batterie 3,7 V; 2000 mAh
Batterie-Ladezeit bis zu 3 h
Batterie-Betriebsdauer bis zu 40 min
Physische
Parameter
Gewicht 0,78 kg
Abmessungen 12,5 x 28 x 33,8 cm
Lieferumfang Fenstersauger
Zubehör
Saugdüse (28 cm)
Saugdüse (17 cm)
Sprühgerät x1
Wassertank / Verlängerungsrohr x2
Knöpfe x2
Wischerkopf mit Scheibe x1
Tuch x1
Halterung x1
Staublter x1
Staubsauger-Fugendüse x1
Ladegerät
Bedienungsanleitung

DE
Bedienungsanleitung12
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen
Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit
dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses
Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltigeWiederverwertung von
stoichenRessourcenzufördern.PrivateNutzersolltendenHändler,beidem
das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren,
um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise
recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten
wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k.,
ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Owner’s manual 13
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read this operation
instruction carefully before use, and keep it for future use.
Distributordoesnot take responsibility fordamagescaused byinappropriate
handling and use of the product.
In order to reduce the injuries or damages, follow basic safety precautions
applied when using any electrical device, including the following:
1. Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the
appliance. Keep the manual for future reference.
2. Before connecting the device to power supply socket, make sure the
voltage indicated on the appliance corresponds to the voltage in the
power supply socket.
3. Product intended for household use only.
4. Do not insert any objects into the ventilation slots.
5. Do not direct the sprayer at the eyes.
6. Use the window vacuum cleaner for cleaning wet, smooth surfaces such
as windows, mirrors and tiles.
7. Always point the sprayer at the surface to be cleaned.
8. Do not point the spray jet directly at equipment that contains electrical
components, such as the insides of ovens.
9. Do not use the device on rough surfaces so as to avoid damage to the
rubber lip.
10. Clean this device in accordance to instructions listed in “Cleaning and
Maintenance”section.
11. ALWAYS turn o the device and disconnect it from the mains supply:
• if it’s not operating correctly
• if there’s an uncommon voice when using
• before disassembling the device
• before cleaning
• when not in use
12. When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the
plug, not the cord/cable.
13. Keep the device out of the reach of children. Do not leave children
unsupervised with the product.
14. This appliance must not be used by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they are supervised by the person who is responsible
for their safety.

EN
Owner’s manual14
15. Keep the device and its cord/cable away from heat, water, moisture,
sharp edges and any other factor which may damage the appliance or
its cord.
16. Do not place the appliance in water or any liquid; nor handle/use it
with wet or moist hands.
17. Do not use the product for purposes dierent from displayed in this
operating manual.
18. Do not leave the appliance unattended when it’s working.
19. Producer of this product is not responsible for damages caused by
inappropriate handling and using of the device.
20. ALWAYS disconnect the product from the mains supply when it is not
in use.
21. DO NOT use this device if the cord or the plug is damaged, or the
appliance is broken.
22. Do not attempt to repair this appliance yourself. Only authorized and
qualied personnel may repair this device. Never disassemble this
device.
23. Do not use unauthorized accessories.
24. Make sure the power cord does not touch any hot or sharp elements.
WINDOW VACUUM CLEANER
1. Attach the suction nozzle to the separator.
Correct placement is signied by an
audible click.
2. Then attach previously assembled parts
to the base unit. Correct placement is
signied by an audible click.
ASSEMBLY

Owner’s manual 15
EN
HAND VACUUM CLEANER
1. Attach the dust lter to the base unit of the device as shown on the picture
on the right.
2. Then attach the separator to the base unit. Correct placement is signied
by an audible click.
3. Finally, attach the crevice tool to the separator.
1. Screw the cover (D) to one end of the water tank /
extension pipe (B).
2. Use the connecting knob (C) to attach the water
tanks / extension pipes (B) with each other.
3. Fill the water tank (B) with the selected window
cleaning agent, water or TEESA cleaning supply.
4. Then attach the sprayer (A) to the water tank (B).
5. Finally, attach the wiper head (E) to the sprayer (A).
Correct placement is signied by an audible click
(optionally, you can put a cloth (F) on the cloth
holder).
6. It is also possible to use the water tank / extension
pipe (B) with the main unit.
• First, follow the steps from 1 to 4.
• Attach the holder (I) to the device’s handle and
then clamp it.
• Attach the device to the sprayer (A) in such a
way that you hear a click.
ACCESSORIES
+

EN
Owner’s manual16
BEFORE FIRST USE
OPERATION
Prior to rst use, please fully charge the battery.
Charging:
1. Make sure the device is turned o.
2. Make sure the device is placed:
• on at surface,
• in a place with easy access to the power supply socket.
3. Connect one end of the charger into device’s charging port.
4. Connect the other end into the power supply socket. The device will
issue a voice prompt.
5. During charging, red LED is on.
6. When charging is complete the device issues a voice prompt and blue
LED is on.
7. When charging is complete disconnect the charger from the device
and power supply socket.
Notes:
• Use only the included charger to charge the battery.
• Fully charge the battery after each use and store the device fully
charged.
WINDOW VACUUM CLEANER
1. Apply selected window cleaning agent or water on the surface to be
cleaned and clean it.

Owner’s manual 17
EN
HAND VACUUM CLEANER
1. Turn on the device by pressing and holding power button.
2. Start the vacuum process.
3. When working with the device is nished, press Power button to turn it
o. LED indicator goes o.
Note:
• To clean the selected surface you can use the sprayer with the
attached wiper head. First, make sure that all of the parts were
assembled correctly (see section Assembly – Accessories). Make sure
the water tank is lled with the selected window cleaning agent or
water.Then set the tip of the sprayer to the selected position: STREAM
(foam) or SPRAY (water mist). Spray the surface to be cleaned. Finally,
use the wiper head or the cloth to clean the surface.
• To clean the surface you can use TEESA cleaning supply.
2. Turn on the window vacuum cleaner by pressing and holding Power
button. Blue LED is on.
3. Place the rubber lip of the device on the surface to be cleaned and
using light pressure pull it from top to bottom across the surface.
Repeat this step until the surface is completely cleaned.
Note: Avoid sucking in dust and dirt.
4. If the maximum ll level (marked “MAX”) of the water tank has been
reached, the tank must be emptied.
Note: It is recommended to empty the tank before the maximum water
level has been reached. Otherwise, small amounts of water may get
into the ventilation system and damage the device.
5. To empty the water tank, rstly turn o the device by pressing Power
button.
6. Then pull the water tank plug and pour dirty water into a container or
sink.
7. Close the water tank opening with the plug afterwards.
8. When working with the device is nished, press Power button to turn it
o. LED indicator goes o.
Note: After each use remember to clean the device (see section
“Cleaning and maintenance” and fully charge it (see section “Before
rst use”).

EN
Owner’s manual18
4. Disassemble the device, empty the container and dust lter and then
clean them according to the instructions in“Cleaning and maintenance”
section.
Notes:
• Always use hand vacuum cleaner with the dust lter!
• After each use remember to clean the device (see section“Cleaning and
maintenance” and fully charge it (see section “Before rst use”).
CLEANING AND MAINTENANCE
CLEANING
• Prior to cleaning make sure the device is turned o.
• Remove the suction nozzle from the separator by pressing lock button.
• Then remove the separator by pressing separator lock buttons.
• Rinse the suction nozzle and separator under running water.
• Clean the base unit with soft, slightly damp cloth. Do not use any
abrasives or chemical agents to clean it.
CAUTION! Base unit contains electrical components. It is strictly
forbidden to clean the base unit under running water or immerse it in
water or any other liquid!
• Remove wiper head from the sprayer and rinse it under running water.
• Wash the cloth. It can be washed in a washing machine.
• After the water tanks are emptied, rinse them under running water.
• Remove the crevice tool from the separator, then press lock buttons to
remove the separator from the base unit and remove dust lter.
• Rinse the crevice tool and dust lter under running water.
• None of the parts of the device is suitable for cleaning in washing
machine.
• After cleaning, leave the device to completely dry in an open space.
Important! Before each assembly make sure that all of the parts and
accessories are completely dry!
STORING
• Before storing make sure the device is clean, dry, fully charged and the
water tank is empty.
• Store the device in a dry, cool place out of the reach of children.
• Store the device in an up-right position.
• Make sure the device is not connected to the power mains while storing.

Owner’s manual 19
EN
TECHNICAL DATA
Technical data Working width of vacuum nozzles 28 cm / 17 cm
Dirty water container capacity 150 ml
Water tank capacity 160 ml
Power 12 W
Protection class IPX4
Noise level 65 dB
Power supply
AC/DC power adapter Input: AC 100 ~ 240V; 50/60 Hz
Output: DC 5 V/ 1 A
Battery 3,7 V; 2000 mAh
Battery charging time up to 3 h
Battery running time up to 40 min
Physical
parameters
Weight 0,78 kg
Dimensions 12,5 x 28 x 33,8 cm
In set Window vacuum cleaner
Accessories
Suction nozzle (28 cm)
Suction nozzle (17 cm)
Sprayer x1
Water tank / Extension pipe x2
Knobs x2
Wiper head with washer x1
Cloth x1
Holder x1
Dust lter x1
Vacuum cleaner crevice tool x1
Charger
User’s manual

EN
Owner’s manual20
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with
separate collection systems) This marking shown on the product or Its
literature, indicates that It should not be disposed with other household
wastes at the end of its working life. To prevent possible harm lo the
environment or human health from uncontrolled waste disposal, please
separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of material resources. Household users
should contact either the retailer where they purchased this product, or
their local government oce, for details of where and how they can take this
item for environmentally safe recycling. Business users should contact their
supplier and check the terms and conditions of the purchase contract This
product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1,
08-400 Miętne.
Table of contents
Languages:
Other Teesa Vacuum Cleaner manuals