TFA WeatherHub 30.3308.02 User manual

WeatherHub-Sensor
Dies ist ein Sensor aus dem System „WeatherHub“ zum gleichzeitigen Messen der Lufttemperatur (innen oder außen) und einer weiteren
Temperatur über den wasserdichten Kabelfühler; er ist ausschließlich mit diesem System verwendbar. Zum Betrieb dieses Sensors
benötigen Sie ein installiertes WeatherHub-Gateway.
Lieferumfang
Temperatur-Sender (30.3308.02) mit wasserfestem Kabelfühler, Bedienungsanleitung
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Kurzanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Anleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängel-
rechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
Zu Ihrer Sicherheit:
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in
dieser Anleitung dargestellt wird. Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern der Geräte ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder auaden. Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien
möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Sender in Betrieb nehmen
Öffnen Sie das Batteriefach des Sensors und legen Sie 2x AAA Batterien polrichtig ein.
Sender hinzufügen
Öffnen Sie die App, es wird die Übersicht angezeigt. Die Sample-Sensoren dienen nur zu Testzwecken und können gelöscht werden.
Tippen Sie auf „Neuen Sensor hinzufügen“ und scannen Sie den QR Code auf dem Sensor. Legen Sie anschließend eine Bezeichnung
für den Sender fest. Wählen Sie den Sender durch Antippen aus und schreiben Sie den Namen dann in das Feld neben dem Stiftsymbol
oben rechts.
Messwerte ablesen
Jetzt können Sie jederzeit die Messwerte auf Ihrem Mobiltelefon ablesen.
Batteriewechsel
Erhalten Sie in der App die Anzeige für den Batteriewechsel, öffnen Sie den Sensor wie beschrieben und tauschen Sie die Batterien.
Anwendung
Suchen Sie sich im Freien einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus. Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht
die Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bauteile unnötig. Der Kabelfühler ist wasserdicht, ideal für Heiz- und
Klimatechnik, Apotheken, Labore, Industrie, Gewerbe und Haushalt, zur Temperaturüberwachung von Kühlgeräten, klimatisierten Räumen,
Terrarien und Aquarien etc.
Zusätzliche Funktionen in der WeatherHub App:
• Grasche Anzeige der Messwerte
• Min.-Max.-Funktion
• Export der Messwerte als CSV Datei
Sender hinzufügen
Öffnen Sie die App, es wird die Übersicht angezeigt. Tippen Sie auf „Neuen Sensor hinzufügen“ und scannen Sie den QR Code auf der
Rückseite des Sensors. Eine Kopie des Sendercodes liegt separat bei. Legen Sie anschließend eine Bezeichnung für den Sender fest.
Technische Daten
Batterien: 2 x 1,5V AAA (nicht inklusive) Verwenden Sie Alkaline Batterien.
Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre (Alkaline)
Messbereich: – 30°C … +60°C
Messbereich Kabelfühler: – 30°C … +60°C
Genauigkeit: +/- 1° (0°C … 50°C) +/- 2,5° (unter 0°C, über 50°C)
Messintervall: 7 Minuten
Frequenz: 868,3 Mhz
Max. Sendeleistung: < 25mW
Reichweite: 100m (Freifeld)
Länge Messfühlerkabel: ca. 1m
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim
Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben. Die Bezeich-
nungen für enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei!
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Nutzer ist verpichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung nden Sie in der App unter
Info oder unter www.tfa-dostmann.de/weatherhub. 03/2020
Kurzanleitung
30.3308.02 Pro-Temperatursensor und
wasserfester Kabelfühler
Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden
können.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt TFA Dostmann, dass der Funkanlagentyp 30.3308.02 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Handelsregister-Nummer: Reg. Gericht Mannheim HRA 570186
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann
veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung.
und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.

WeatherHub Sensor
This sensor is a component of the „WeatherHub“ system for measuring air temperature (indoor or outdoor) and at the same time a
second temperature with the cable sensor, it can be used with this system only. To use the sensor you need an installed WeatherHub
gateway.
Delivery contents
Temperature sensor (30.3308.02) with a waterproof cable sensor, manual
Before you use it:
Please be sure to read this short-instruction manual carefully.
Following the instruction manual for use will prevent damage to the device and loss of your statutory rights arising from defects due to
incorrect use.
We shall not be liable for any damage occurring as a result of not following these instructions. Likewise, we take no responsibility for any
incorrect readings and for any consequences which may result from them.
Please take particular note of the safety advice!
Please look after this manual for future reference.
For your safety:
• The product is exclusively intended for the eld of application described above. The product should only be used as described
within these instructions.
• Unauthorised repairs, modications or changes to the product are prohibited.
Caution!
Risk of injury:
• Keep this instrument and the batteries out of reach of children.
• Batteries must not be thrown into the re, short-circuited, taken apart or recharged. Risk of explosion!
• Batteries contain harmful acids. Low batteries should be changed as soon as possible to prevent damage caused by a leaking
battery. Never use a combination of old and new batteries together or batteries of different types.
• Remove the batteries if you do not use the product for a lengthy period.
• Wear chemical-resistant protective gloves and glasses when handling leaked batteries.
Important information on product safety!
• Do not place your device near extreme temperatures, vibrations or shocks.
• Clean the instrument with a soft damp cloth. Do not use solvents or scouring agents.
Sensor set up
Open the battery compartment of the temperature sensor and put in 2x AAA batteries with the correct polarity.
Add sensor
Open the app, the dashboard is displayed. The sample sensors are for testing purposes only and may be deleted later on. Tap „Add“ new
sensor and scan the sensor‘s QR code. Then set a name for the sensor. To set a name, select the transmitter and then tap the area left of
the pencil icon on the top right corner of the screen.
Read measurements
Now you can read the measured values on your mobile phone.
Application
Placed outside, choose a shady and dry position for the transmitter. Direct sunshine falsies the measurement and continuous humidity
strains the electronic components needlessly. The cable sensor is waterproof, ideal for heater and air-conditioning technology, pharma-
cies, laboratories, industry and household, to monitor freezers, A/C rooms, terrariums and aquariums etc.
Additional functions in the WeatherHub app
• Graphic view of the readings
• Minimum and maximum function
• Export of data as CSV le
Add Sensor
Open the app, dashboard is displayed. Tap „Add new sensor“ and scan the QR code on the back of the sensor. A copy of the sensor code
is attached. Then set a name for the sensor.
Specications
Batteries: 2 x 1,5V AAA (not included) Use alkaline batteries.
Battery lifetime: approx. 2 years (Alkaline)
Measuring range: – 30°C … +60°C (-22°F … 140°F)
Measuring range calbe sensor: – 30°C … +60°C (-22°F … 140°F)
Accuracy: +/- 1° (0°C … 50°C / 32°F … 122°F) +/- 2,5°
(under 0°C/32°F, over 50°C/122°F)
Measuring interval: 7 minutes
Frequency: 868,3 Mhz
Maximum radio-frequency power: < 25mW
Transmitting range: 100m (free eld)
Length of cable sensor: approx. 1m
Never throw at batteries and rechargeable batteries in household waste.
As a consumer, you are legally required to take them to your retail store or to appropriate
collection sites according to national or local regulations in order to protect the environment.
The symbols for the heavy metals contained are: Cd=cadmium, Hg=mercury, Pb=lead
This instrument is labelled in accordance with the EU Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE).
Please do not dispose of this product with other household waste. The user is obligated to take end-of-life devices to
a designated collection point for the disposal of
electrical and electronic equipment, in order to ensure environmentally-compatible disposal.
More information and detailed instructions can be found in the app at “Info” or on
www.tfa-dostmann.de/weatherhub. 03/2020
Quick reference
30.3308.02 Professional temperatur sensor with water-
proof cable sensor
Waste disposal
This product has been manufactured using high-grade materials and components which can be recycled and reused.
EU Declaration of conformity
Hereby, TFA Dostmann declares that the radio equipment type 30.3308.02 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of
the EU declaration of conformity is available at the following internet address:
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Germany
Commercial registration number: Reg. Gericht Mannheim HRA 570186
No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann.
The technical data are correct at the time of going to print and may change without prior notice.
The latest technical data and information about your product can be found by entering
your product number on our homepage.
Table of contents
Languages:
Other TFA Temperature Controllers manuals
Popular Temperature Controllers manuals by other brands

Full Gauge
Full Gauge TO-712F quick start guide

HeaterMate
HeaterMate TH81OT instruction manual

Store It Cold
Store It Cold CoolBot Quick start setup guide

S+S Regeltechnik
S+S Regeltechnik THERMASGARD RGTF1 Series Operating Instructions, Mounting & Installation

Stahl
Stahl 8146/5051 Series operating instructions

Alula
Alula RE605 quick start guide