Tomtar FAKTO User manual

2
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
TOMTAR ist eine eingetragene Marke der DIETZ GmbH Reha Produkte
Die DIETZ GmbH Reha-Produkte erklärt die Konformität mit der EG-Richtlinie
93/42/EWG über Medizinprodukte.
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
Bedienungsanleitung/Owners Manual
Version 1.1.0.
Art. Nummer 910349
1. Auflage
Titelbild: FAKTO mit Werkszubehör
Die Titelabbildung kann von Ihrem Produkt abweichen.
Dietz GmbH Reha-Produkte
Karlsbad Ittersbach am 15. Februar 2013

3
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
Inhalt
1. Zeichen und Symbole _____________________________________________4
2. Allgemeine Warnhinweise _________________________________________4
3. Indikation _______________________________________________________5
4. Lieferumfang ____________________________________________________5
5. Reinigung und Wiedereinsatz ______________________________________5
6. Produktbeschreibung FAKTO (ArtNr. 329NPU) ________________________6
7. Nutzung des FAKTO Rollators ______________________________________7
7.1 Vorbereitung zur Einstellung .....................................................................7
7.2 Faltmechanismus und Entriegelung...........................................................7
7.3 Bremsen und Feststellbremse ....................................................................8
7.4 Schieberohre einstellen .............................................................................8
7.5 Schiebegriffe einstellen .............................................................................9
7.6 Bremsen nachjustieren ..............................................................................9
7.7 Kabelklammern .......................................................................................10
7.8 Tablett .....................................................................................................10
7.9 Korb ........................................................................................................10
8. Prüfungen und Wartung _________________________________________11
9. Produktkennzeichnungen_________________________________________11
10. Erhältliches Zubehör für FAKTO ____________________________________11
11. Technische Daten ______________________________________________ 21
12. Garantie ______________________________________________________ 22
English Owners Manual __________________________________________12

4
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
Sehr geehrte Kunden,
das Team von TOMTAR hat Ihren Rollator nach dem heutigen Stand der Technik und
mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen ermöglichen, den FAKTO sachgerecht und
komfortabel zu bedienen. Der Fokus sollte beim Gebrauch darauf liegen, den Rol-
lator so ideal wie möglich für Ihre Bedürfnisse zu nutzen und Ihre Sicherheit zu
gewährleisten. Dieses Dokument wird Sie dabei unterstützen, den FAKTO in seinen
Details und Möglichkeiten kennen und nutzen zu lernen.
Ihr TOMTAR Team
1. Zeichen und Symbole
Achtung! Wichtige Hinweise.
Dringend beachten!
Warnhinweis für Bedienung.
Dringend beachten!
2. Allgemeine Warnhinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich und befolgen Sie bitte bei jeder
Nutzung diese Anleitungen!
Beachten Sie stets die maximale Zuladung des Zubehörs und das maximal zu-
lässige Nutzergewicht!
Benutzen Sie den Rollator nur auf festem und ebenem Untergrund!
Nutzen Sie den Rollator niemals zur Fortbewegung wenn der Rollator zusam-
mengefaltet ist!
Beim auffalten und zusammenfalten müssen die Feststellbremsen eingerastet
sein.
Der Entriegelungshebel des Rollators muss zur Fortbewegung immer eingerastet
(geschlossen) sein. Bewegen Sie sich niemals mit dem Rollator fort, wenn die
Entriegelung geöffnet ist!
Beachten Sie stets die minimale und maximale zulässige Höhe der Schiebrohre.

5
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
Beachten Sie stets die beschriebene Einstellung der Schiebegriffe.
Beim Zusammen-/Auseinanderfalten des Rollators kann es zur Einklemmung
von Körper- und Kleidungsteilen kommen.
Die Benutzung zu anderen Zwecken als der einer Gehhilfe, wie dem Trans-
portieren schwerer Lasten oder als Aufstieghilfe, ist bestimmungswidrig und
gefährlich.
3. Indikation
Der FAKTO Rollator dient bewegungseingeschränkten Personen mit maximal 130kg
Körpergewicht als Gehhilfe und eingeschränkte Sitzgelegenheit zum vorübergehen-
den Sitzen.
4. Lieferumfang
Rollator
Korb
Acryl-Tablett
Stockhalter
Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie nach Erhalt bitte den Rollator auf Vollständigkeit und Beschädigun-
gen. Wenden Sie sich bei Beschädigungen sofort an Ihren Fachhändler.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandsteil des FAKTO Rollators und muss bei Weiter-
gabe des Produkts beim Produkt verbleiben.
5. Reinigung und Wiedereinsatz
Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung eine milde Seifenlauge ohne Scheuerzusätze.
Verwenden Sie für die Desinfektion ausschließlich alkoholbasierte handelsübliche
Mittel. Verwenden Sie keine Dampfstrahlgeräte und keine scheuernden oder ätzen-
den Reinigungsmittel.
Wiedereinsatz
Denken sie bitte daran bei der Weitergabedes Rollators dem neuen Nutzer sämtliche,
für eine sichere Handhabung notwendigen technischen Unterlagen zu übergeben.
Der Rollator muss durch den Fachhandel - wie oben angegeben - überprüft, gerei-
nigt und für den Wiedereinsatz in einen einwandfreien Zustand versetzt werden.

6
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
6. Produktbeschreibung FAKTO (ArtNr. 329NPU)
1
2
3
4
10
5
7
6
8
916
17
15
14
13
12
11
Abb. 1
1 Schiebegriffe 10 Stockhalter Unterteil
2 Schieberohre 11 Sitz
3 Bremsgriffe 12 Bremskabelklammern
4 Einstellschraube Bremsen 13 Korbaufnahmen
5 Tablett 14 Korb
6 Stockhalter Oberteil 15 Ablage
7 Flügelschraube f. Höheneinstellung 16 Lenkräder
8 Entriegelungshebel 17 Kennzeichnung
9 Bremsklötze

7
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
7. Nutzung des FAKTO Rollators
Machen Sie sich vor dem ersten Einsatz mit Ihrer neuen Gehhlife ausreichend ver-
traut, sodass Sie sich sicher bei der Handhabung fühlen.
Vor der ersten Nutzung müssen Sie den Rollator individuell einstellen. Dazu gehört
primär die Höhe der Schieberohre und der Schiebegriffe, und die Befestigung der
Bremskabel in den Klammern.
Falten Sie dazu den Rollator wie für die normale Benutzung auf, verriegeln Sie den
Rollator ordentlich und ziehen Sie die Feststellbremsen an.
7.1 Vorbereitung zur Einstellung
Stellen Sie den Rollator aufrecht auf alle 4 Räder.
Ziehen Sie den hinteren und vorderen Rahmen ganz auseinander, bis diese arretie-
ren. Der Rollator muss nun gleichmäßig auf allen 4 Rädern stehen (s. Abb. 1).
7.2 Faltmechanismus und Entriegelung
1
2
Abb. 2
1. Nach jedem Entfalten muss der Klappmechanismus
verriegelt werden. Stellen Sie stets sicher, dass der
Entriegelungshebel sauber in der unteren Position
eingerastet ist.
2. Zum Entriegeln und falten, drücken Sie den Hebel
nach oben und ziehen Sie vorderen und hinteren
Rahmen zusammen.
Nutzen Sie den Rollator niemals, wenn keine or-
dentliche Verriegelung möglich oder erfolgt ist.
Achten Sie bei der Bedienung des Entriegelungs-
hebels auf benachbarte Bauteile. Bei unsachge-
mäßer Handhabung besteht Einklemmgefahr.
Fortsetzung nächste Seite beachten.Z

8
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
7.3 Bremsen und Feststellbremse
Die Bedienung der Bremsen erfolgt über die Bremsgriffe.
1
2
Abb. 3
1. Zum Bremsen während der
Fortbewegung ziehen Sie die
beiden Bremsgriffe gleich-
mäßig zum Schiebegriff
hoch.
2. Um den Rollator sicher und
dauerhaft im Stand zu
bremsen drücken Sie den
Bremsgriff zum Boden her-
unter. Nutzen Sie dazu das
zu Ihnen zeigende Ende des
Bremsgriffs. Der Bremsgriff
rastet fest in der unteren Po-
sition ein. Zum Lösen ziehen
Sie den Bremsgriff bitte nach
oben, zum Schiebegriff.
7.4 Schieberohre einstellen
Um die Schiebegriffe auf die für Sie passende Höhe einzustellen können Sie diese
herausziehen.
Schieberohr
Haupträndelung
2
Abb. 4
1. Die niedrigste Position erreichen Sie in-
dem Sie die Schieberohre bis zum An-
schlag in das Rahmenrohr schieben.
2. Bei der höchsten Position müssen Sie
unbedingt die Markierung beachten. Sie
dürfen die Schieberohre niemals weiter
als bis zu der langen Haupträndelung he-
rausziehen
3. Ziehen Sie die Flügelschraube fest genug
an, um jegliches Bewegen der Schiebe-
rohre dauerhaft zu vermeiden. Ziehen Sie
die Flügelschrauben bei Bedarf nach.
Der Betrieb des Rollators mit zu weit he-
rausgezogenen Schieberohren stellt eine
ernste Gefahr für den Nutzer dar. Ziehen
Sie daher die Schieberohre niemals wei-
ter als bis zur Haupträndelung heraus!

9
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
7.5 Schiebegriffe einstellen
90°
Vorwärts geradeaus
Abb. 5
Die Schiebegriffe müssen pa-
rallel zur vorwärts geradeaus
Schieberichtung eingestellt
sein:
Stellen Sie die Schiebe-
griffe niemals außerhalb
des beschrieben Bereichs
ein. Wenn Sie den be-
schriebenen Bereich
nicht einhalten, dann ge-
fährden Sie sich, da die
Stabilität stark einge-
schränkt ist!
7.6 Bremsen nachjustieren
1
2
Abb. 6
An den Bremsgriffen finden
Sie die Einstellschraube für die
Bremszüge.
1. Durch herausdrehen (gegen
den Uhrzeigersinn) erhöhen
Sie die Spannung und ver-
ringern den Betätigungsweg
des Bremshebels.
2. Die Schraube ist mit einer
Mutter gekontert. Nach er-
folgter Justierung müssen
Sie stets die Kontermut-
ter fest anziehen um ein
selbständiges lockern der
Bremszüge zu vermeiden.
Drehen Sie die Schraube
niemals völlig heraus.
Wird die Schraube kom-
plett herausgedreht, hat
dies zur Folge dass die
Bremse nicht mehr funk-
tioniert.
Lesen Sie dazu den Abschnitt "Prüfungen".

10
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
Tablett
Kabelklammern
Korbaufnahmen
Abb. 7
7.7 Kabelklammern
Der FAKTO Rollator ist mit Klammern und Aufnahmen für die Klammern versehen,
um die Bremskabel ordentlich zu führen.
Stecken Sie die Klammern in die Aufnahmen, die Aufnahmen befinden sich auf der
vorderen Unterseite des Sitzes links und rechts.
7.8 Tablett
Platzieren Sie das mitgelieferte Tablett auf dem Sitz.
Das Tablett muss in den Aufnahmen auf der Sitzoberseite sauber eingesteckt
werden, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Nutzen Sie das Tablett nicht für heiße Gegenstände.
7.9 Korb
Setzen Sie den Korb in die Korbaufnahmen (Haken) ein. Vergewissern Sie sich vor
der Beladung, dass der Korb sicher eingehangen ist.

11
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
8. Prüfungen und Wartung
Räder/Reifen
Wenn sich ein oder mehrere Räder nicht ordnungsgemäß drehen lassen, so können
Sie entweder die Lager erneuern oder das gesamte Rad/Räder austauschen.
Überprüfen Sie den Verschleiß (Abrieb) der Reifen. Zeigt sich eine deutlich erkenn-
bare platte Fläche, so müssen Sie die Räder erneuern. Der Zustand einer platten
Lauffläche an einem Hinterrad hat einen direkten Einfluss auf die Bremswirkung.
Lenkgabeln
Die Lenkgabeln müssen nahezu Spielfrei und frei beweglich sein. Ist eine oder beide
Lenkgabeln nicht frei drehbar, erneuern Sie die Lager oder erneuern Sie die Einheit
aus Lenkgabel und (Castor-) Lager.
Bremszug/Bremsgriff
Überprüfen Sie die Bremsleistung bei jedem Nutzungsbeginn. Führen Sie bei unzu-
reichender Bremskraft eine Nachjustierung durch. Ist keine weitere Nachjustierung
möglich, lassen Sie die Bremsklötze und gleichzeitig die Hinterräder erneuern.
Prüfliste und Intervalle allgemeiner Prüfungen:
Maßnahme tägl. monatl. jährl. Behebung
Wirkung der Bremsen Nutzer
Gängigkeit der Lenkräder prüfen Nutzer
Reinigen1 Nutzer
Stabilität und festen Sitz des Rahmens prüfen Fachhandel
Radlager einölen Fachhandel
9. Produktkennzeichnungen
Typenschild
FAKTO Standardrollator
10. Erhältliches Zubehör für FAKTO
• Mini-LED Beleuchtung in rot und weiß
• LED Gehleuchte in weiß
• Sonnen-/Regenschirm
• Rollator-Faltgarage
1) Verwenden Sie zur Reinigung nur handelsübliche milde Reinigungs- und Desinfektionsprodukte.
Reinigen Sie den Rollator niemals mit einem Hochdruckstrahler.

12
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
Contents
1. Signs and Symbols _______________________________________________13
2. Common Warnings ______________________________________________13
3. Contents of Delivery ____________________________________________ 14
4. Indication of Use _______________________________________________ 14
5. Cleaning & Recirculation _________________________________________ 14
6. Product Description FAKTO (P/N 329NPU) ___________________________15
7. Operating the FAKTO Rollator ____________________________________ 16
7.1 Folding and Locking ................................................................................16
7.2 Braking and Park Brake ...........................................................................17
7.3 Push Tubes Height Adjustment ...............................................................17
7.4 Push Grips Adjustment ...........................................................................18
7.5 Brake Cable Adjustment .........................................................................18
7.6 Cable Clips ..............................................................................................19
7.7 Tray .........................................................................................................19
7.8 Basket .....................................................................................................19
8. Inspections & Maintenance ______________________________________ 20
9. Product Labeling _______________________________________________ 20
10. Optional Equipment for FAKTO ___________________________________ 20
11. Specifications __________________________________________________ 21
12. Warranty _____________________________________________________ 22

13
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
Dear Consumer.
Your new FAKTO rollator was designed on todays technical standards and with the
greatest attention and care to detail.
Please carefully read the owners manual in order to make yourself familiar with the
FAKTO rollator, and in order to properly operate the rollator. This manual will pro-
vide all necessary information for a long lasting use.
Your Team DIETZ
1. Signs and Symbols
Attention! Urgent Notice
Please read and follow instructions!
Operation related Warning
Please read and follow instructions!
2. Common Warnings
Read and follow the instructions given in this manual.
Never exceed the load limits of the rollator and it's accessories!
Use the rollator only on solid and even leveled surface.
Never operate the rollator when it is folded!
On folding and unfolding the rollator, always lock the park brake!
Always make sure that the locking lever is closed when operating the rollator.
Never adjust the push tubes beyond the maximum height limit.
Never exceed the described angle of the push grips.
On folding and unfolding action dress or body parts may become jammed.
Never utilize the rollator for e.g. transporting heavy objects or as a stand up
aid. Do only utilize the rollator for it's deignated purpose as a walking aid.

14
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
3. Contents of Delivery
Rollator
Basket
Acrylic-Tray
Cane Holder
Owners Manual
On reception of your new rollator please check the delivery for completeness and
damage. If damage is evident, please contact your seller immediately.
The owners manual is considered part of the product and shall ramain with the
product at all times including change of owner.
4. Indication of Use
The FAKTO rollator designated purpose is such as a walking aid for handicaped
people with the provision of a seat for temporary seating.
5. Cleaning & Recirculation
Cleaning
Use mild soapsuds with no scouring additives for cleaning.
Use only alcohol biased commonly available disinfectants for disinfection.
Never use steam degreasers nor cleaners. Never use scouring or caustic cleaning
agents.
Recirculation
Please have the Rollator technically properly inspected and if required repaired, thor-
oughly cleaned and disinfected prior to reuse.

15
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
6. Product Description FAKTO (P/N 329NPU)
1
2
3
4
10
5
7
6
8
916
17
15
14
13
12
11
Pic. 1
1 Push Grips 10 Cane Holder Lower Part
2 Push Tubes 11 Seat
3 Brake Grips 12 Brake Cable Clips
4 Brake Adjustment Screw 13 Basket Hooks
5 Tray 14 Basket
6 Cane Holder Top Part 15 Rack
7 Wingnut 16 Steer Wheels
8 Locking Lever 17 Labeling
9 Brake pads

16
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
7. Operating the FAKTO Rollator
Make yourself familiar with your new walking aid prior to the first walking experi-
ence.
Before starting the operation your rollator needs to be adjusted for your individual
demands. Part of this adjustment is the height and angle adjustment of the push
tubes including the push grips and the connection of the brake cable clips to the
seat.
Unfold the rollator by spreading the front and rear fame in opposite directions until
it blocks. Secure the locking lever to the down position (Pic. 2) . Immediately lock
both park brakes. The rollator must now be standing secure and all wheels must
touch the ground surface evenly (Pic. 1).
7.1 Folding and Locking
1
2
Pic. 2
1. After each time the rollator is unfolded and ready
for operation, the locking action must be properly
locked by operation of the locking lever. On locked,
the lever must be engaged in the down position!
2. In order to fold the rollator the locking lever must
be pushed to the upper position. Only than can it
be folded.
Never operate the rollator when the proper op-
eration of the locking lever is not possible.
Always pay full attention when locking/unlocking
the rollator. Nearby parts could lead to impinge-
ment of fingers or hands.

17
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
7.2 Braking and Park Brake
The operation of the brakes and the park brakes is performed by the brake grips.
1
2
Pic. 3
1. For braking during walking
and manoeuvring the brake
levers must simultaneously
be pulled up.
2. In order to apply the park
brake the brake lever must
be pushed down until it
locks. Use the end part of
the brake lever for an easy
operation.
To disengage the park brake
pull the brake lever up into the
neutral position.
7.3 Push Tubes Height Adjustment
The push tubes can be adjusted to meet your required height for a safe and comfort-
able operation.
Push tube
main top knurling
2
Pic. 4
1. The lowest push tube height is achieved
by moving the tubes into the frame until
it blocks.
2. The highest position requires attention.
Never adjust the push tubes any higher
than the main top knurling! Always make
sure that the lower small knurling is sol-
idly inside the side frame.
3. After final height adjustment securely
tighten the wing grip for a solid binding
and to avoid any movement of the push
tubes.
The operation of the rollator with push
tubes adjusted higher than advised dis-
plays a significant risk due to instability!

18
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
7.4 Push Grips Adjustment
90°
Straight forwards
Pic. 5
The push grips must be ad-
justed so that that the push
grips are aligned in straight
forwards orientation with the
rollator. See pic. 5.
Never adjust the push
grips exceeding the de-
scribed range. Upon ex-
ceeding this range the
stability and safety are
compromised.
7.5 Brake Cable Adjust-
ment
1
2
Pic. 6
The adjuster screw is found on
the brake grip front.
1. To increase brake cable ten-
sion turn the screw counter-
clockwise.
2. The screw is secured by a
counter nut. After each ad-
justment the screw needs to
be countered with the nut to
avoid loosening and by that
loosing brake power.
Never unscrew the screw
so that it is not secured
by the threads inside the
brake grip housing. A
loose cable screw will re-
sult in the lack of braking
ability.
Refer to chapter "Inspec-
tions".

19
BDA
Version 1.1.0. |
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU
Tray
Cable Clips
Basket Hooks
Pic. 7
7.6 Cable Clips
The FAKTO is equipped with cable clips on the brake cables.
For a proper cable routing please attach both clips to the hooks that are located on
the frontal left/right bottom side of the seat, by clicking the clips into the hooks..
7.7 Tray
Place the supplied tray on the seat.
The tray must be placed on the seat so that the guides interlock with the re-
ceivers on the seats surface. This, in order to avoid movement of the tray.
Never place hot objects on the tray.
7.8 Basket
Assemble the basket to the rollator by hanging it into the basket hooks. Before load-
ing the basket check for proper seating of the basket.

20
TOMTAR FAKTO Standard Rollator 329NPU | BDA
Version 1.1.0.
8. Inspections & Maintenance
Wheels/Tires
If a wheel does not spin freely you may replace the bearing or the entire wheel.
Check the tire surface for excessive wear. If the ground touching surface of the tire
is flat you will need to replace the wheel. Flatend surface on the tire has a negative
effect on braking power and may make brake cable adjustment impossible.
Steer Forks (Front Wheels)
The steer forks (castors) must rotate freely with minimum play. If this is not the case
you could replace the castor bearing or the entire steer fork.
Brakes/Brake Grips
Check the braking performance prior to each operation of the rollator. If the braking
performance is below expectations you may adjust the brake cables. If by adjust-
ment no sufficient brake power can be achieved, than you need to replace the
brake pads and readjust the brake cables. On heavily flat worn tires you need to first
replace the wheels, and at the same time the brake pads.
Checkliste and intervals on common maintenance:
Checkpoint daily monthly yearly Adjustment
Brake Performance User
Bearing play User
Cleaning1 User
Seat and Frame Stability Technician
Bearing Greasing Technician
9. Product Labeling
Type Label:
FAKTO Standardrollator
10. Optional Equipment for FAKTO
• Mini-LED Clip Lights, red and whitev
• LED Beam, white
• Umbrella for rain or sun
• Rollator-Foldable Garage
1) Use only ordinary detergents and sanitizers. Never make use of a high pressure washer.
Table of contents
Languages:
Other Tomtar Mobility Aid manuals
Popular Mobility Aid manuals by other brands

CareCo
CareCo proLite VISAGE user manual

BIOS LIVING
BIOS LIVING BD749 instruction manual

Care Quip
Care Quip HF0600 user manual

LifeWalker Mobility Products
LifeWalker Mobility Products UPWalker Lite user guide

Karma
Karma Flexx Adapt user manual

Invacare
Invacare 1305L Assembly, installation and operating instructions