10
BETRIEBSANLEITUNG • F330•E340
BITTE BEACHTEN: vor dem Trainieren immer
sicherstellen, dass die Befestigungsschrauben unter
dem Sattel ordnungsgemäß festgedreht sind.
BITTE BEACHTEN: vor dem Trainieren immer
sicherstellen, dass das Handrad ordnungsgemäß
festgedreht ist.
LENKER EINSTELLEN
Den grauen Verstellknopf an der Vorderseite
des Lenkerrohres etwas lockern. Die Lage
des Lenkers so einstellen, dass die Arme bei
bequemer Trethaltung fast gestreckt sind. Dank
der ergonomischen Form des Lenkers kann das
Training in aufrechter Stellung, bzw. Oberkörper
nach vorne geneigt erfolgen. Den Rücken
immer gerade halten! Den Verstellknopf wieder
festdrehen.
TRETWIDERSTAND EINSTELLEN
Der Tretwiderstand kann mit Hilfe des
Einstellrades oben am Lenkerrohr eingestellt
werden. Zum Erhöhen des Widerstandes das
Einstellrad in Richtung ”+”, zum Reduzieren
in Richtung ”-” drehen. Mit der Skala des
Einstellrades (1-8) kann der richtige Widerstand
leicht gefunden bzw. Neu eingestellt werden.
TRAINIEREN
Treten ist eine ausgezeichnete aerobe
Trainingsform, d. h. das Training ist zwar leicht,
erfordert aber eine lange Trainingsdauer. Das
aerobe Training basiert auf einer Verbesserung der
max. Sauerstoffaufnahmefähigkeit, was zu
einer Verbesserung der Kondition und
Ausdauer führt. Treten ist auch eine angenehme
Trainingsform.
Man soll zwar schwitzen, aber nicht außer Atem
kommen. So sollte man während des Trainings
normal sprechen können. Das Training sollte
aus mindestens drei 30-minütigen Einheiten pro
Woche bestehen. So wird eine Grundkondition
erreicht. Die Aufrechterhaltung der Kondition setzt
zirka zwei Trainingssätze pro Woche voraus. Ist die
Grundkondition erreicht, kann diese leicht durch
Erhöhen der Trainingsfrequenz verbessert werden.
Körperliche Betätigung ist ein wichtiges
Hilfsmittel zur Reduzierung des Körpergewichtes,
denn Training ist das einzige Mittel, den
Energieverbrauch des Körpers zu erhöhen. Dabei
ist es neben einer kalorienarmen Diät wichtig,
regelmäßig zu trainieren. Die tägliche Trainingszeit
sollte am Anfang 30 Minuten entweder auf einmal
oder in kleineren Intervallen betragen und sollte
langsam auf 60 Minuten erhöht werden. Lassen
Sie das Training mit geringem Tretwiderstand
beginnen. Eine große Anstrengung bei einem
hohen Körpergewicht kann zu einer gefährlichen
Belastung des Herzens und des Kreislaufs führen.
Die Trainingseffizienz kann mit Hilfe der
Pulsfrequenz geschätzt und die Tretgeschwindigkeit
der Kondition entsprechend langsam erhöht
werden. Mit der Anzeige Ihres Gerätes können
Sie ihre Pulsfrequenz während des Trainings
beobachten und sicherstellen, dass das Training
effektiv genug aber nicht zu anstrengend ist.
Mit dem F 330 erhalten Sie eine Fitnessausrüstung,
mit der Sie Ihr Fitnesstraining wirklich vielseitig
gestalten können. Hinweise zur Nutzung der
Ausrüstung entnehmen Sie bitte der beiliegenden
Broschüre.
ANZEIGE
BITTE BEACHTEN: die Anzeige vor Sonne
schützen, denn ihre Flüssigkristallanzeige kann
durch Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Die
Anzeige vor Wasser und kräftigen Stößen schützen.
Stützen Sie sich nie gegen das Cockpit ab!
Die Anzeige wird durch den ersten Tastendruck
oder bei Trainingsbeginn automatisch eingeschaltet
und nach einem Stillstand von ca. 4 Minuten
automatisch ausgeschaltet. Die gespeicherten
Gesamtwerte für Trainingszeit, Trainingsstrecke
und Energieverbrauch werden automatisch
gelöscht, wenn die Anzeige ausgeschaltet wird. Die
Werte können auch durch Drücken der RESET-
Taste gelöscht werden.
TASTEN DES COCKPITS
SET: Funktion wählen, für die ein Trainingszielwert
eingegeben werden soll.
RESET: löscht alle angezeigten Werte.
+: dient der Erhöhung des Anzeigewerts für
time (Zeit), km/miles (Trainingsstrecke), kcal
(Energieverbrauch) und pulse (Pulsfrequenz).
-: dient der Verringerung des Anzeigewerts für
time (Zeit), km/miles (Trainingsstrecke), kcal
(Energieverbrauch) und pulse (Pulsfrequenz).
FUNKTIONEN DES
COCKPITS
KMH / MPH / RPM (TRETGESCHWINDIGKEIT)
Zeigt die Geschwindigkeit an (0 - 99.9)
KCAL (ENERGIEVERBRAUCH)
Zeigt den geschätzten Energieverbrauch während
des Trainings in Kilokalorien an (0-999.9). Der
angezeigte Wert ist nur ein Annäherungswert.