TZS First AUSTRIA FA-5120-2 User manual

ENGLISH ............................. PAGE 2
DEUTSCH ........................... SEITE 4
ČESKY..............................STRANA 7
POLSKI.......................... STRONA 9
SCG/CRO/B.i.H............ STRANA 11
БЪΛГАРСКИ ...................... STR. 13
УКРАЇНСЬКА.................. СТОР. 15
FRANÇAIS ....................... PAGE 18
ΕΛΛΗΝΙΚΑ ...................ΣΕΛΙΔΑ 20
ROMANESTE ............. PAGINA 22
SLOVENSKY............... STRANA 24
РУССКИЙ ............................СТР. 26
YOGURT MAKER
INSTRUCTION MANUAL
JOGHURTBEREITER
GEBRAUCHSANWEISUNG
JOGURTOVAČ
NÁVOD K OBSLUZE
JOGURTOWNICA
INSTRUKCJA OBSŁUGI
APARAT ZA JOGURT
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
УРЕД ЗА ПРИГОТВЯНЕ
НА ЙОГУРТ
УПЪТВАНЕ ЗА УПОТРЕБА
ЙОГРУТНИЦЯ
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
YAOURTIÈRE
MODE D’EMPLOI
ΠΑΡΑΣΚΕΥΑΣΤΉΣ
ΓΙΑΟΥΡΤΙΟΥ
ΟΔΉΓΙΕΣ ΧΡΉΣΕΩΣ
IAURTIERĂ
MANUAL DE UTILIZARE
JOGURTOVAČ
NÁVOD NA POUŽÍVANIE
ЙОГУРТНИЦА
РУКОВОДСТВО ПО
ЭКСПЛУАТАЦИИ
Приготовление йогурта осуществляется при
температуре около 42°C ± 3°C.
3. После установки температуры нажмите
«Старт/отмена». Нажатием кнопок «+/–» можно
задать время работы устройства. Время можно
выбрать в диапазоне от 8 до 48 часов. После
установки времени нажмите кнопку «Старт/
отмена». Загорится индикатор времени и
устройство начнет работу. Если вы хотите
прервать работу устройства, удерживайте
кнопку «Старт/отмена» более длительное
время.
ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ:
220-240 В • 50/60 Гц • 30 Вт
Хранение.
Рекомендуется хранить в закрытом сухом
помещении при температуре окружающего
воздуха не выше плюс 40ºС с относительной
влажностью не выше 70% и отсутствии в
окружающей среде пыли, кислотных и других
паров.
Транспортировка.
К данному прибору специальные правила
перевозки не применяются. При перевозке
прибора используйте оригинальную заводскую
упаковку. При перевозке следует избегать
падений, ударов и иных механических
воздействий на прибор, а также прямого
воздействия атмосферных осадков и агрессивных
сред.
Производитель сохраняет за собой право
изменять дизайн и технические характеристики
устройства без предварительного уведомления.
Срок службы прибора – 3 года
Данное изделие соответствует всем требуемым
европейским и российским стандартам
безопасности и гигиены.
Изготовитель:
Компания Тиметрон Австрия (Timetron GesmbH)
Адрес:
Раймундгассе 1/8, 1020, Вена, Австрия
(Raimundgasse 1/8, 1020 Vienna, Austria)
Сделано в Китае
Дата производства указана на упаковке
Импортер:
ООО «Грантэл»
143912, Московская область, г. Балашиха,
Западная коммунальная зона, ул. Шоссе
Энтузиастов, вл.1а, тел. +7 (495) 297 50 20
В случае неисправности изделия необходимо
обратиться в ближайший авторизованный
сервисный центр.
За информацией о ближайшем сервисном центре
обращайтесь к продавцу.
Экологическая утилизация:
Вы можете помочь защитить окружающую
среду! Помните о соблюдении
местных правил: Отправьте неработающее
электрооборудование в соответствующие центры
утилизации.
РУССКИЙ
24
FA-5120-2

32
INSTRUCTION MANUAL
PRODUCT DESCRIPTION see fig.A
1. Ferment pot
2. Body
3. Operation panel
4. Base
5. Cover
6. Jar cover
7. Jar
8. Cable
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using electrical appliances, basic safety
precautions should always be followed to reduce
the risk of fire, electric shock and/or injury to
persons, including the following,
READ AND SAVE ALL INSTRUCTIONS
1. Before connecting the appliance, make sure the
voltage indicated on the appliance corresponds
with the main voltage in your home.
2. Do not allow the cord to hang over the edge of
the table or work surface, or touch hot surfaces.
3. Do not use the appliance on or near hot surfaces,
radiant rings or naked flames.
4. Unplug the appliance from the mains supply
before cleaning never use abrasive cleaners on
the outside of the appliance as this may result in
scratching and or damage.
5. For safety reasons we do not recommend the
appliance to be used by children.
6. Do not immerse the appliance in the water or
other liquid.
7. Do not operate the appliance with a damaged
cord or plug or after the appliance malfunctions
or is dropped or damaged in any manner. Return
the appliance to the retail store from where you
purchased it.
8. Do not use outdoors.
9. Do not use the appliance on or near hot surfaces,
radiant rings or naked flames.
10.This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack
of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for
their safety.
11.Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
HOW TO USE
YOGURT
1. Disinfect:
Wash the jar and jar cover with warm water – Do not
boil more than 1 minute for disinfection.
Caution: Do not wash the top cover and the
product with boiled water.
2. Mix:
Put the material into the jar in the proportion of:
Option 1: 1 L refrigerated fresh milk + 1 bagged
ferment powder or 5 % refrigerated pure yogurt.
Option 2: 1 L sterile sealed pure milk + 1 bagged
ferment powder or 5 % refrigerated pure yogurt.
Option 3: 1 L milk made by milk powder +1 bagged
ferment powder or 5 % refrigerated pure yogurt.
Option 4: Boiled Soya-bean milk + fermented
Note: The amount of ferment or refrigerated
pure yogurt will change with equal proportion,
depending on the amount of milk.
CAUTIONS:
1. Please make sure the material is not expired or
degenerated.
2. For the amount of the ferment, please refer to
Instruction Manual.
3. When the milk is made of milk powder, please
refer to the proportion as instructed: 400 ml of
milk powder + 1100 ml of water.
4. The boiled Soya-bean milk or milk made by
powder milk shall not be added for fermentation
before their temperature is lowered below 40°C
see fig. 1
a. fresh milk, pure milk, milk power or Soya-bean
milk
b. ferment or 5 % refrigerate pure yogurt
c. Dispense good ware
3. Ferment
Method: Cover the jar with the jar cover when the
raw materials are mixed, and put it into the ferment
pot, and cover with the top cover. Connect the plug
and turn on the power switch to start fermentation.
The ferment time has to be controlled manually.
The ferment time is about 6 - 8 hours. The finished
yogurt would coagulate and look like “bean curd”.
The longer the ferment time is, the bigger the
acidity is.
Caution: The ferment time will be affected by the
ambient temperature and the temperature of the
raw materials. So it needs more time under low
ambient temperature or when using refrigerated
milk but shall not be more than 14 hours.
ENGLISH
ENGLISH
Handling when there is no warm water in the
ferment pot see fig. 2
a) Mixed raw materials
b) Yogurt maker
c) Cover with the top cover, and set the ferment
time to 8-12 hours
Note: In order to shorten the ferment time and
improve the equality of heat transmission, you can
put some warm water into the ferment pot so that
the yogurt would be more even and more smooth.
Handling when there is warm water in the
ferment pot see fig. 3
a. Mixed raw materials
b. Yogurt maker
c. Put the jar into the ferment pot and pour boiled
water in
d. Cover with the top cover and set the ferment
time to 8 -12 hours
4. Keeping freshness
Method: Just fermented yogurt is edible but not
very delicious. Those who do not like refrigerated
food can enjoy it at this time after flavouring. If
you do not enjoy it at this time, you can put the
container with fermented yogurt into a refrigerator
directly. It is extremely good after being refrigerated.
Caution: The refrigeration time for the yogurt shall
not be more than 7 days. It is recommended that
you enjoy it within 3 days since the activation of
lactobacillus in yogurt is the highest in this period
of time.
see fig. 4
a. After being fermented
b. Take out the fermented yogurt
c. Put into refrigerator
5. Flavor
Method: You can enjoy the yogurt after flavoring
with fruit juice, fructose, honey, etc., as you like.
see fig. 5
a. Refrigerate yogurt
b. Fruit juice, honey, etc
c. Flavored yogurt
NOTES:
1. If a large amount of gas and stench is produced
after fermenting, it indicates the water or the
milk power is polluted and the yogurt cannot
be eaten. If it appears in the form of pudding
with yellow gloss and tastes sour, it shows the
fermenting is good.
2. Longer fermented time would produce a large
amount of derived liquid (yellowish liquid) and
make it quite sour which is normal and needs
no worry. Your can enjoy the derived liquid
separately (since the derive liquid contains an
abundance of nutriment, such as lactic acid,
vitamin B, etc.) or mix it with the yogurt to eat.
3. As for children, milk powder or fresh milk is
recommended. But for fat person, low-grease
or degreased milk power or fresh milk is
recommended. (Adding fructose to the milk
can speed up the fermenting process, and the
flavored milk is not recommended).
4. If diarrhea or stomach discomfort appears after
eating the yogurt, you should lower the amount
of yogurt to 100 ml each time and then gradually
increase to 200-300 ml.
HOW TO SET THE OPERATION PANEL see fig. B
1. Temp indicator
2. Function button
3. +/- button
4. Time indicator
5. Display
6. Start/Cancel button
1. Plug the cable in the wall socket, the number “88”
will appear as follows, with a“beep”sound. The
power indicator is on, and the maker is ready.
2. Press the“Function”key to choose the function,
the temperature indicator will light up. Pressing
the “+/-“ key could set the working temperature
to make yogurt or rice wine (set range 20°C -
50°C). Yogurt maker temperature falls within 42°C
± 3°C
3. Then press the“start/cancel” button after the
temperature is set. Pressing the„+/-“ key could
set the work time. (Set range 8h - 48h). After the
time is set, press the“start/cancel” button. The
“time”indicator lights up and the machine works.
If you want to cancel the work, press the “start/
cancel”button for a longer time.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
220-240 V • 50/60 Hz • 30W
Environment friendly disposal
You can help protect the environment! Please
remember to respect the local regulations:
hand in the non-working electrical equipments to
an appropriate waste disposal center.

4 5
DEUTSCH
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRODUKTBESCHREIBUNG (Abb. A)
1. Fermentierungstopf
2. Gerätegehäuse
3. Bedienfeld
4. Standfuß
5. Deckel
6. Portionsbecherdeckel
7. Portionsbecher
8. Kabel
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Um das Brandrisiko, die Stromschlaggefahr und/
oder Verletzungen an Personen bei der Verwendung
von elektrischen Geräten zu verringern, sollten
immer grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen
befolgt werden, einschließlich:
DIESE ANWEISUNGEN LESEN UND
AUFBEWAHREN
1. Stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät
angegebene Spannung mit der Spannung in
Ihrem Haushalt übereinstimmt, bevor Sie das
Gerät einstecken.
2. Das Kabel nie über die Ecke eines Tisches
oder einer Arbeitsplatte hängen lassen und
sicherstellen, dass es mit keinen heißen
Oberflächen in Berührung kommt.
3. Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen, Heizkörpern oder offenen Flammen
betreiben.
4. Das Gerät vor der Reinigung ausstecken. Für
die Reinigung des Gehäuses nie scheuernde
Reinigungsmittel verwenden, da dies zu Kratzern
oder Schäden führen könnte.
5. Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder dieses
Gerät nicht betreiben.
6. Das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
7. Das Gerät nicht verwenden wenn das Kabel
oder der Stecker beschädigt sind, das Gerät
nicht richtig funktioniert, zu Boden gefallen oder
sonst wie beschädigt ist. Das Gerät bei eventuell
notwendigen Reparaturen zurück zum Händler
bringen.
8. Nicht im Freien verwenden.
9. Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen, Heizkörpern oder offenen Flammen
betreiben.
10.Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
11.Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
BEDIENUNGSHINWEISE
JOGHURT
1. Desinzierung:
Reinigen Sie die Portionsgläser und die
Portionsglasdeckel mit warmem Wasser – kochen
Sie sie für die Desinfektion nicht länger als 1 Minute.
Vorsicht: Reinigen Sie die obere Abdeckung und
das Produkt nicht mit kochendem Wasser.
2. Mischen:
Geben Sie die Zutaten in nachstehend
angegebenem Verhältnis in die Portionsgläser:
Option 1: 1 l gekühlte Frischmilch + 1 Pck.
Fermentpulver oder 5 % gekühlter Naturjoghurt.
Option 2: 1 l keimfrei versiegelte Reinmilch + 1 Pck.
Fermentpulver oder 5 % gekühlter Naturjoghurt.
Option 3: 1 l aus Milchpulver hergestellte Milch + 1
Pck. Fermentpulver oder 5 % gekühlter Naturjoghurt.
Option 4: Gekochte Sojamilch + fermentiert
Hinweis: Die Menge an Ferment oder gekühlten
Naturjoghurt ändert sich proportional zur
verwendeten Milchmenge
VORSICHTSHINWEISE:
1. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Zutaten
weder überlagert noch verdorben sind.
2. Bitte schlagen Sie bezüglich der
Fermentpulvermenge in der dem Fermentpulver
beiliegenden Anleitung nach.
3. Wenn Sie Milch aus Milchpulver herstellen,
dann folgen Sie dem nachstehend genannten
Verhältnis: 400 ml Milchpulver + 1100 ml Wasser.
4. Die gekochte Sojamilch oder die aus Milchpulver
hergestellte Milch darf solange nicht für die
Fermentierung hinzugegeben werden, solange
ihre Temperatur geringer als 40°C ist
(Abb. 1)
a. Frischmilch, Reinmilch, Milchpulver oder
Sojamilch
b. Ferment oder 5 % gekühlter Naturjoghurt
c. Gut vermischte Substanz
3. Fermentierung
Methode: Verschließen Sie das Portionsglas mit
dem Portionsglasdeckel, wenn alle Zutaten gut
verrührt sind und stellen Sie es anschließend in den
Fermentierungstopf, den Sie abschließend mit dem
Deckel verschließen. Stecken Sie den Netzstecker in
die Netzsteckdose und drehen Sie den Ein/Aus-
Schalter in die Ein-Stellung, um die Fermentierung
zu starten. Die Fermentierungszeit wird manuell
geregelt. Das Fermentieren dauert ca. 6-8 Stunden.
Der fertige Joghurt gerinnt und sieht in etwa wie
Tofu aus. Je länger die Fermentierung dauert, desto
höher wird der Säuregehalt.
Vorsicht: Die Fermentierungszeit wird durch
die Umgebungstemperatur sowie durch die
Temperatur der Zutaten beeinflusst. Mit anderen
Worten dauert die Fermentierung bei niedrigerer
Umgebungstemperatur oder bei Verwendung
gekühlter Milch länger, jedoch sollte sie 14 Stunden
nicht überschreiten.
Handhabung, wenn sich im
Fermentierungsbehälter kein warmes Wasser
bendet (Abb. 2)
a. Vermischte Zutaten
b. Joghurtbereiter
c. Verschließen Sie den Fermentierungstopf
mit dem Deckel und stellen Sie dann eine
Fermentierungszeit von 8-12 Stunden ein
Hinweis: Um die Fermentierungszeit zu verkürzen
und die Gleichmäßigkeit der Wärmeübertragung zu
verbessern, können Sie etwas warmes Wasser in den
Fermentierungstopf geben, wodurch der Joghurt
gleihmäßiger und geschmeidiger wird.
Handhabung, wenn sich im
Fermentierungsbehälter warmes Wasser
bendet (Abb. 3)
a. Vermischte Zutaten
b. Joghurtbereiter
c. Stellen Sie die Portionsgläser in den
Fermentierungstopf und gießen Sie kochendes
Wasser hinein
d. Verschließen Sie den Fermentierungstopf mit
der Abdeckung und stellen Sie dann eine
Fermentierungszeit von 8-12 Stunden ein
4. Frisch halten
Methode: Der frisch fertig fermentierte Joghurt ist
essbar, aber noch nicht besonders schmackhaft. All
jene, die gekühlte Nahrungsmittel nicht so mögen,
können den Joghurt nach der Aromatisierung
auch jetzt schon essen. Wenn Sie den Joghurt nicht
sofort essen möchten, dann können Sie ihn in den
Portionsgläsern in den Kühlschrank stellen. Der
Joghurt schmeckt gekühlt sehr gut.
Vorsicht: Der Joghurt darf im Kühlschrank
nicht länger als 7 Tage aufbewahrt werden.
Empfehlenswert ist der Genuss innerhalb von
3 Tagen, weil in dieser Zeit die Aktivität des
Lactobacillus am höchsten ist.
(Abb. 4)
a. Nach Beendigung der Fermentierung
b. Den fermentierten Joghurt herausnehmen
c. In den Kühlschrank stellen
5. Aromatisierung
Methode: Sie können Joghurt genießen, nachdem
Sie ihn ganz nach Belieben mit Fruchtsäften,
Fruchtzucker, Honig usw. aromatisiert haben.
(Abb. 5)
a. Gekühlter Joghurt
b. Fruchtsaft, Honig usw.
c. Aromatisierter Joghurt
HINWEIS:
1. Wenn nach der Fermentierung eine große
Menge Gas und ein übler Geruch erzeugt
werden, dann weist dies darauf hin, dass das
Wasser bzw. das Milchpulver verschmutzt war
und der Joghurt nicht essbar ist. Wenn er einen
gelblichen Glanz ähnlich wie Pudding besitzt
und säuerlich schmeckt, dann weist dies auf
einen guten Fermentierungsvorgang hin.
2. Durch eine lange Fermentierungszeit wird eine
große Menge Flüssigkeit (gelbliche Flüssigkeit)
entstehen, die ziemlich sauer schmeckt. Das
Entstehen dieser Flüssigkeit ist normal und
braucht kein Grund zur Sorge zu sein. Sie können
diese gewonnene Flüssigkeit separat genießen
(denn sie enthält eine Fülle an Nährstoffen wie
Milchsäure, Vitamin B usw.) oder aber auch mit
dem Joghurt vermischen und zusammen essen.
3. Für Kinder ist die Verwendung von Milchpulver
oder Frischmilch empfehlenswert. Für
übergewichtige Personen jedoch ist fettarme
oder teilentrahmte Milch empfehlenswert. (Das
Hinzufügen von Fruchtzucker zur Milch kann
den Fermentierungsvorgang beschleunigen und
aromatisierte Milch ist nicht empfehlenswert).
4. Wenn Sie nach dem Verzehr des Joghurts
Durchfall oder Magenschmerzen bekommen,
dann sollten Sie die Joghurtmenge verringern,
die Sie verzehren. Essen Sie anfangs jeweils ca.
100 ml und erhöhen Sie danach allmählich die
Menge auf 200-300 ml.
EINSTELLUNGEN AM BEDIENFELD
VORNEHMEN (Abb. B)
1. Temperaturanzeige
2. Funktionstaste
3. +/- -Taste
4. Zeitanzeige
5. Display
6. Start/Abbrechen-Taste
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose. Auf der Anzeige erscheint„88“
und der Klang„Di“ ertönt. Die Ein/Aus-LED
leuchtet und das Produkt einsatzbereit.
2. Drücken Sie die Taste„Funktion“, um die
Funktion auszuwählen. Die Temperaturanzeige
leuchtet jetzt. Durch Drücken der Taste„+/-“
können Sie die Betriebstemperatur für die
Joghurtherstellung oder die Reisweinbereitung
(Einstellbereich: 20°-50°C) einstellen. Die
Temperatur für die Joghurtbereitung liegt bei
42°C ± 3°C

Obsah je uzamčen
Dokončete, prosím, proces objednávky.
Následně budete mít přístup k celému dokumentu.
Proč je dokument uzamčen? Nahněvat Vás rozhodně nechceme. Jsou k tomu dva hlavní důvody:
1) Vytvořit a udržovat obsáhlou databázi návodů stojí nejen spoustu úsilí a času, ale i finanční prostředky.
Dělali byste to Vy zadarmo? Ne*. Zakoupením této služby obdržíte úplný návod a podpoříte provoz a
rozvoj našich stránek. Třeba se Vám to bude ještě někdy hodit.
*) Možná zpočátku ano. Ale vězte, že dotovat to dlouhodobě nelze. A rozhodně na tom nezbohatneme.
2) Pak jsou tady „roboti“, kteří se přiživují na naší práci a „vysávají“ výsledky našeho úsilí pro svůj
prospěch. Tímto krokem se jim to snažíme překazit.
A pokud nemáte zájem, respektujeme to. Urgujte svého prodejce. A když neuspějete, rádi Vás uvidíme!
Table of contents
Languages:
Other TZS First AUSTRIA Yogurt Maker manuals
Popular Yogurt Maker manuals by other brands

Salton
Salton YM7 owner's manual

CONTINENTAL EDISON
CONTINENTAL EDISON CEYA002 user guide

Silvercrest
Silvercrest SJB 15 B1 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest SJBG 20 A1 User manual and service information

Silvercrest
Silvercrest SJB 15 B1 operating instructions

Luvelo
Luvelo Pure LPYM25W instructions