1. Fehler- und Errormeldungen
Aufgetrete-
ner Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Anzeige Err
- 300
Manschetten-Überdruck. Durch
Bewegen des Arms bzw. des
Körpers wurde die Manschette
bis zum Maximum aufgepumpt.
Evtl. ist der Schlauch geknickt
oder der Luftstecker verstopft.
- Wiederholen Sie die Messung
- Bewegen Sie den Arm nicht
- Sprechen Sie nicht
- Schlauchleitung mit Luftstecker auf
Durchgängigkeit überprüfen
Anzeige
Err - 1
Messfehler. Messung konnte
wegen Bewegen des Arms
bzw. des Körpers nicht durch-
geführt werden.
- Wiederholen Sie die Messung
- Bewegen Sie den Arm nicht
- Sprechen Sie nicht
Anzeige
Err - 2
Aufpumpfehler, Druck wird
zu schnell oder zu langsam
aufgebaut.
Sitz des Luftsteckers überprüfen, Messung
wiederholen.
Störung wurde erkannt.
Manschette ist nicht korrekt
angelegt
- Wiederholen Sie die Messung
- Bewegen Sie den Arm nicht
- Sprechen Sie nicht
Anzeige
Err - 3
Ablassrate zu hoch oder zu
niedrig.
Während der Messung ruhig halten. Bei mehr-
maligem Auftreten Service-Telefon anrufen.
Anzeige
Err - 4
Mikrofonfehler - Anschlussstecker am Gerät ganz einstecken
- Sitz der Manschette und des Mikrofons
überprüfen
- Evtl. Kleidung zwischen Manschette und
Oberarm entfernen
- Messung wiederholen
- Unterarm auegen, Handinnenäche nach oben
Bei mehrmaligem Auftreten Service-Telefon
anrufen.
Anzeige 0
0
Start/Stop-Taste wurde
versehentlich während des
Batteriewechsels gedrückt.
Gerät mit der Start/Stop-Taste aus-
und wieder einschalten, gegebenfalls
Zeitsignalempfang der Funkuhr nochmals
aktivieren. Siehe Seite DE-13
Herzrhythmusstörungen,
Bewegungsstörungen, Zittern,
Wackeln (Artefakte), Tiefenat-
mung etc.
Messung nach 3-5 Minuten Ruhe wieder-
holen. Eventuelle Einüsse (je nach Schwere
der Arrhythmien) auf die Messergebnisse
müssen mit dem Arzt besprochen werden!
Aufgetretener
Fehler
Mögliche Ursache Abhilfe
Messwerte/Puls-
werte sind extrem
hoch bzw. niedrig
Zu wenig Ruhe vor der Messung.
Bewegen bzw. Sprechen während
der Messung.
Wiederholen Sie die Messung
nach ca. 3-5 min Pause.
Anwendungshinweise Seite
DE-11 beachten.
Falsche Manschettengröße.
Zu kleine Manschetten führen
zu überhöhten Anzeigen der
Blutdruckwerte.
Messen Sie Ihren Armumfang
in der Mitte des Oberarms und
vergleichen Sie diesen mit den
Angaben auf der Manschette.
Falsche Mess-Position. Wiederholen Sie die Messung
und achten Sie auf die korrekte
Körperhaltung. (Seite DE-11)
Aufeinander
folgende Mes-
sungen ergeben
unterschiedliche
Messwerte.
Blutdruck ist keine feste Größe.
Diese kann sich innerhalb weniger
Minuten um mehr als 20 mmHg
nach oben oder nach unten
verändern.
--------
Messung wurde
unterbrochen und
Manschette erst
entlüftet und wie-
der aufgepumpt
Gerät erkennt eine Störung oder
einen zu niedrigen diastolischen
Wert.
Das Gerät weist keine Störung
auf. Messung wiederholen
Bewegung während der Messung Gegebenenfalls Messung
abbrechen, nach 5 Minuten
Ruhepause neu messen.
Nach Einschalten
erscheint keine
Anzeige
Batterien falsch eingelegt. Position Batterien überprüfen.
Batterien leer. Batterien austauschen.
Batteriekontakte verschmutzt. Batteriekontakte reinigen.
Nach Drücken der
Memory-Taste
Striche im Display
Keine Messwerte gespeichert. Keine Anzeige wenn keine
Messwerte gespeichert sind.
Messung wird
abgebrochen
Batterien leer Batterien austauschen.